Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Hühnerfutter Bestseller 2025

Die besten Geflügelfutter im Vergleich.

Für eine gesunde und artgerechte Haltung von Hühnern ist die Wahl des richtigen Hühnerfutters von zentraler Bedeutung. Das Futter beeinflusst nicht nur die Gesundheit der Tiere, sondern auch die Qualität der gelegten Eier. Eine ausgewogene Ernährung sorgt für vitalere Hühner, bessere Legeleistung und stabile Eierschalen. Doch bei der Vielzahl an Futtermischungen und Zusatzstoffen auf dem Markt fällt es vielen Haltern schwer, das passende Produkt zu wählen. In diesem Artikel werden die besten Hühnerfutterprodukte verglichen und wichtige Aspekte erläutert, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Geflügelfutter im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
STAWA Hühnerfutter Geflügelkörnerfutter Körnerfutter, ohne Gentechnik, mit Oregano Öl, 25 kg
  • ?? ohne Gentechnik | ohne künstliche Konservierungs- und Farbstoffe
  • ?? optimal auf die Bedürfnisse von Geflügel abgestimmt
  • ?? Zutaten: Weizen, gebrochener Mais, Gersteflocken, Sonnenblumenkerne, Muschelschrot, Rapsöl, Oregano-Öl
  • ?? mit Oregano-Öl | ideal für das Immunsystem & Wohlbefinden von Geflügel
  • ?? hergestellt in Deutschland in unserer Stadtmühle Waldenbuch
Bestseller Nr. 3
STAWA Hühnerfutter Vitalmix mit Kräuter, das Beste Geflügelkörnerfutter, ohne Gentechnik, 25 kg
  • mit 14 Kräuter: Brennesselblätter, Kamillenblüten, Lavendelblüten, Fenchel süß, Majoran, Petersilienblätter, Pfefferminze, Ringelblumenblüten, Schafgarbenkraut, Thymian, Rosmarin, Oregano, Rosenblätter, Kornblumenblüten
  • optimal auf die Bedürfnisse von Geflügel abgestimmt
  • ohne Gentechnik, ohne künstliche Konservierungs- und Farbstoffe
  • mit Hanfsaat, Leinsaat, rote Linsen & grüne Erbsen für Kraft & Vitalität
  • Premium Qualität aufgrund mehrfacher Reinigung
Bestseller Nr. 4
Eggersmann Körnerpick Hühnerfutter 25 kg Körnerfutter Basic - Basic Hühner Körnerfutter Geflügelfutter - Premium Körnermischung für Hühner Gänse und Enten
  • VIELSEITIG: Körnerfutter für viele Geflügelarten wie Hühner, Puten, Gänse, Enten.
  • NATÜRLICH: Unser Hühnerfütter wird aus regionalen Rohstoffen und ohne Gentechnik hergestellt.
  • SCHMACKHAFT: Schonend verarbeitet ist unser Futter für Hühner besonders schmackhaft und bekannt für seine bewährte grobe Struktur.
  • PICKVERHALTEN: Das Futter befriedigt optimal und natürlich den Pickdrang ihrer Hühner.
  • FAMILIENTRADITION & DEUTSCHE QUALITÄT - Eggersmann steht für vertrauensvolles Tierfutter "Made in Germany". Mit einer Kombination aus traditionellem Wissen und modernster Produktionstechnik gewährleisten wir höchste Futterqualität.
Bestseller Nr. 5
MeineHennen KÖRNER VITAL EXZELLENT 30 kg, Premium Körnermischung für Hühner und Wachteln mit Muschelschalen, Buchweizen und Hirse Alleinfuttermittel
  • 💚 Premium Alleinfuttermittel für Hühner und Wachteln mit einem zusätzlichen Anteil an Hirse und Buchweizen
  • 💚 Ohne Konservierungsstoffe, Melasse-/Zuckerzusätze, ohne Farbstoffe und Soja
  • 💚 Zusammensetzung: Gebrochener Mais, Weizen, Milokorn, Erbsen, Gerste, Sonnenblumenkerne, Hirse, Buchweizen, Kardisaat, Muschelgrit und Leinsamenöl
  • 💚 Geeignet für: Hühner, Wachteln und Zwerghühner
  • 💚 Anwendung: Dieses Alleinfuttermittel sollten Sie stehts zur freien Verfügung neben einem Gefäß mit ausreichend frischem Trinkwasser stellen
Bestseller Nr. 6
MeineHennen KÖRNER VITAL 30 kg, Premium Hühnerfutter und Wachtelfutter, Körnerfutter, Geflügelfutter, Hennenfutter. Alleinfutter für Hühner, Wachteln, Legehennen
  • 💚PREMIUM ALLEINFUTTERMITTEL - bestehend aus 9 Komponenten für Hühner, Wachteln, und anderes Geflügel
  • 💚OHNE GENTECHNIK - und frei von Farbstoffe, Konservierungsstoffe , Melasse oder andere künstliche Zusatzstoffe
  • 💚ZUSAMMENSÄTZUNG - Gebrochener Mais, Weizen, Milokorn, Erbsen, Gerste, Sonnenblumenkerne, Kardisaat, Muschelgrit und Leinsamenöl
  • 💚GEEIGNET FÜR - Hühner, Wachteln, Legehennen, Broiler, Legewachteln, Hennen und anderes Geflügel
  • 💚FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG - Dieses Alleinfuttermittel "ohne Gentechnik" sollte stets zur freien Verfügung neben einem Gefäß mit ausreichend frischem Trinkwasser zur Verfügung gestellt werden
Bestseller Nr. 7
Eggersmann Körnerpick 25kg Premium Hühnerfutter - Körnerfutter Premium Geflügelfutter - Premium Körnermischung für Hühner Gänse und Enten aus natürlicher Herstellung
  • VIELSEITIG: Das gentechnikfreie Premium Hühnerfütter ist für die Fütterung vieler Geflügelarten wie Hühner, Puten, Gänse, Enten geeignet und kann somit vielseitig angewendet werden.
  • NATÜRLICH: Unser Hühnerfütter wird aus regionalen Rohstoffen und ohne Gentechnik hergestellt. Somit erzielen wir eine natürlich hohe Futtermittelqualität.
  • STÄRKUNG DES IMUNSYSTEMS: Durch den Zusatz von Gemüse und Kräutern stärkt unser Premium Hühnerfutter auf natürliche Weise das Immunsystem Ihrer Hühner.
  • PICKVERHALTEN: Das Futter befriedigt optimal und natürlich den Pickdrang ihrer Hühner und kann mit unserem Oregano Mehlmix vermischt werden.
  • FAMILIENTRADITION & DEUTSCHE QUALITÄT: Eggersmann steht für vertrauensvolles Tierfutter "Made in Germany". Mit einer Kombination aus traditionellem Wissen und modernster Produktionstechnik gewährleisten wir höchste Futterqualität.
AngebotBestseller Nr. 8
My Little Farm Bio-Hennenkorn, 10 kg, Bio-Körnerfutter für Hühner, ideal für Legehennen und andere Geflügel, naturgesunde Vollkornmischung, vitalstoffreich
  • Das artgerechte Ganzjahresfutter versorgt die Henne mit biogesunden Vitalstoffen.
  • Bio-Hennenkorn von My Little Farm enthält natürliche Carotinoide für goldgelbe Eidotter.
  • Ganze Körner fördern eine natürliche, artgerechte Futteraufnahme.
  • Der Muschelschrot in Bio-Hennenkorn unterstützt eine gesunde Verdauung und sorgt für stabile Eierschalen.
  • Das Bio-Hühnerfutter enthält nur bestes Bio-Vollkorngetreide, wie Weizen, Gerste und Hafer.
  • Elementanzeigegewicht: 10.0 kilograms
  • Welche komponenten sind im lieferumfang des produkts enthaltenen: zusammensetzung aus kontrolliert biologischem anbau: 53,6 % bio-weizen, 29,0 % bio-mais (gewalzt), 10,0 % bio-gerste, 3,0 % bio-hafer, 3,1 % muschelschrot, 1,0 % bio-sonnenblumenkerne, 0,3 % bio-sonnenblumenöl.
Bestseller Nr. 9
Carl Wolf - Geflügelkörnerfutter - 25 kg - Natürliche Premium-Qualität für gesundes Geflügel - Hühner - Enten - Regional - Naturbelassen - Ohne Gentechnik
  • Natürliche Ernährung: Unser Futter besteht aus unverarbeiteten, nährstoffreichen Zutaten und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, ideal für die gesunde Geflügelfütterung.
  • Regional & Umweltfreundlich: Unterstützt die lokale Wirtschaft durch Verwendung regionaler Zutaten. Verkürzte Transportwege für geringeren CO2-Ausstoß.
  • Keine Gentechnik: Höchste Qualitätsstandards durch gentechnikfreie Produkte. Unsere Produktion sorgt für ein sicheres und gesundes Futter für Geflügel.
  • Vielseitig einsetzbar: Optimal für verschiedene Geflügelarten wie Hühner, Gänse, Enten und Puten. Erfüllt die individuellen Anforderungen Ihrer Tiere.
  • In Deutschland hergestellt: Unser Futter wird in Deutschland produziert und garantiert höchste Qualitätsstandards sowie eine nachhaltige und umweltbewusste Herstellung.
Bestseller Nr. 10
STAWA Premium Hühnerfutter, Geflügelkörnerfutter, ohne Gentechnik, mit Oregano-Öl und Pfefferminz-Öl, 25 kg
  • ohne Gentechnik, künstliche Konservierungs- und Farbstoffe
  • Ergänzungsfuttermittel mit 10 % - 20 % StaWa Legemehl/Korn ergänzen. Tagesration für Hühner: ca. 100 g - 150 g Futter pro Tag/Huhn 200 ml - 300 ml frisches Wasser pro Tag/Huhn
  • optimal auf die Bedürfnisse von Hühnern abgestimmt
  • enthält dank der Hirse alle wichtigen Aminosäuren für eine hohe Lege­leistung und stabile Eierschalen
  • mit Oregano-Öl und Pfefferminz-Öl kann die Darmflora stabilisieren und unterstützen

Hühnerfutter Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Hühnerfutter?

Hühnerfutter ist speziell auf die Bedürfnisse von Hühnern abgestimmte Nahrung, die sowohl aus Getreide als auch aus zusätzlichen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Eiweißen besteht. Je nach Art des Hühnerfutters unterscheidet man zwischen Alleinfuttermitteln und Ergänzungsfuttern. Während Alleinfutter alle notwendigen Nährstoffe für eine vollständige Ernährung bietet, wird Ergänzungsfutter meist in Verbindung mit anderen Nahrungsmitteln verabreicht.

Es gibt verschiedene Arten von Hühnerfutter, die auf die verschiedenen Lebensphasen und Bedürfnisse der Hühner abgestimmt sind, wie z. B. Kükenfutter, Legehennenfutter oder Futter für Zwerghühner. Diese Futtermittel gibt es in unterschiedlichen Formen, z. B. als Körnermischungen, Pellets oder Mehl.

Warum sollte man Hühnerfutter kaufen?

Die Wahl des richtigen Hühnerfutters ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Hühner. Eine ausgewogene Ernährung fördert nicht nur das Wachstum und die Legeleistung, sondern unterstützt auch das Immunsystem der Tiere. Insbesondere in der kalten Jahreszeit oder bei freilaufenden Hühnern ist es wichtig, das Futter entsprechend anzupassen, um eine gute Gesundheit zu gewährleisten.

Viele Hühnerhalter bevorzugen gentechnikfreies oder biologisches Hühnerfutter, da dies nicht nur den Tieren zugutekommt, sondern auch die Qualität der Eier verbessert. Hühnerfutter ohne Zusatzstoffe und ohne chemische Behandlungen trägt zu einer natürlichen und gesunden Fütterung bei. Zudem ist es sinnvoll, auf spezielle Futtermischungen zu setzen, die gegen Parasiten wie Milben helfen oder die Eierschalen stärken.

Vor- und Nachteile von Hühnerfutter

Vorteile:

  1. Gesundheit der Tiere: Eine ausgewogene Ernährung fördert das Wohlbefinden der Hühner und sorgt für eine hohe Legeleistung.

  2. Verbesserung der Eiqualität: Mit hochwertigem Futter können Hühner Eier von besserer Qualität legen, die mehr Nährstoffe und weniger Schadstoffe enthalten.

  3. Einfach zu füttern: Fertige Futtermischungen sind einfach zu verabreichen und sorgen dafür, dass die Tiere alle notwendigen Nährstoffe erhalten.

  4. Verfügbarkeit von spezialisierten Futtern: Es gibt für jedes Bedürfnis das passende Futter, wie z. B. Futter gegen Milben oder für die Aufzucht von Jungtieren.

Nachteile:

  1. Kosten: Hochwertiges Futter, insbesondere Bio-Futter, kann teurer sein als herkömmliches Futter.

  2. Mangelnde Frische bei großen Packungen: Futter in größeren Packungen kann schnell an Frische verlieren, wenn es nicht richtig gelagert wird.

  3. Zusatzstoffe: Manche Futtermittel enthalten Zusatzstoffe, die nicht unbedingt erforderlich sind und möglicherweise das Wohl der Tiere beeinträchtigen können.

Wichtige Faktoren beim Kauf von Hühnerfutter

  1. Art des Hühnerfutters: Entscheiden Sie sich für ein Alleinfuttermittel oder ein Ergänzungsfutter, je nachdem, ob Sie das Futter alleine oder in Kombination mit anderen Nahrungsmitteln verabreichen möchten.

  2. Nährstoffgehalt: Achten Sie auf die richtige Zusammensetzung der Futtermischung, insbesondere auf den Gehalt an Eiweiß, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.

  3. Geeignet für Hühnerarten: Wählen Sie Futter, das speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Hühnerart abgestimmt ist – z. B. Futter für Legehennen, Küken oder freilaufende Hühner.

  4. Fütterungszeitraum: Überprüfen Sie, ob das Futter ganzjährig verfüttert werden kann oder ob es für bestimmte Jahreszeiten oder Lebensphasen geeignet ist.

  5. Zusatzstoffe und Gentechnik: Achten Sie darauf, ob das Futter gentechnikfrei ist und ob es schädliche Zusatzstoffe enthält. Bio-Hühnerfutter ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Tierwohl legen.

Pflege und Wartung des Hühnerfutters

Auch wenn Hühnerfutter nicht viel Pflege benötigt, ist es wichtig, es richtig zu lagern, um eine gute Qualität zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass das Futter an einem trockenen, kühlen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort aufbewahrt wird. Große Futtersäcke sollten gut verschlossen werden, um Feuchtigkeit und Schädlinge fernzuhalten.

Es ist ratsam, regelmäßig zu überprüfen, ob das Futter noch frisch ist und keine Anzeichen von Verderb zeigt. Wenn Sie eine Futtermischung öffnen, sollten Sie sie innerhalb eines angemessenen Zeitraums verbrauchen, um die Nährstoffe zu erhalten.

Tipps und Tricks

  • Futtermenge: Ein Huhn benötigt täglich etwa 120 Gramm Futter. Wenn Sie mehrere Hühner halten, kaufen Sie größere Mengen, um sicherzustellen, dass Sie immer genug Futter zur Verfügung haben.

  • Grünfutter: Ergänzen Sie das Futter Ihrer Hühner mit frischem Grünfutter wie Gras, Salat oder Gemüseabfällen. Dies sorgt für zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe.

  • Muschelkalk: Geben Sie Ihren Hühnern zusätzlich Muschelkalk, um die Festigkeit der Eierschalen zu fördern und den Tieren zu helfen, ausreichend Kalzium zu bekommen.

  • Milbenbekämpfung: Falls Sie Milbenprobleme haben, wählen Sie ein spezielles Hühnerfutter, das Kräuterextrakte enthält, die Milben abwehren.

Fazit

Die Wahl des richtigen Hühnerfutters ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Tiere. Achten Sie darauf, dass das Futter den Bedürfnissen Ihrer Hühner gerecht wird und aus qualitativ hochwertigen Zutaten besteht. Bio-Futter und gentechnikfreie Produkte sind besonders empfehlenswert, um eine gesunde und nachhaltige Haltung zu fördern. Vergleichen Sie die verschiedenen Produkte und achten Sie auf die richtige Zusammensetzung, um Ihre Hühner optimal zu versorgen.

Fragen und Antworten zu Tierfutter

Welches Futter ist am besten für exotische Vögel?

Exotische Vögel wie Papageien benötigen eine spezielle Nahrung, die ihrem natürlichen Nahrungsbedarf entspricht. Dazu gehören Spezialmischungen aus Samen, Nüssen, Früchten und gemahlenen Kräutern. Exotische Vögel sollten auch frisches Wasser und Zusätze wie Calcium und Vitamine erhalten, um ihre Knochen und Funktionen zu unterstützen.

Was ist der Unterschied zwischen Frischfutter und Trockenfutter für Haustiere?

Frischfutter wie Gemüse, Obst oder Gras bietet eine natürliche, ausgewogene Ernährung für Tiere, die frische Vitamine und Wasser enthalten. Trockenfutter ist oft konzentrierter und enthält eine höhere Dichte an Nährstoffen, ist jedoch weniger wasserhaltig. Beide Fütterungsmethoden können komplementär genutzt werden, wobei Frischfutter als Ergänzung zu Trockenfutter sinnvoll ist, um die Nährstoffversorgung zu optimieren.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Kaninchen genug Ballaststoffe bekommt?

Kaninchen benötigen täglich eine ausreichende Menge an Ballaststoffen für eine gesunde Verdauung. Dies wird vor allem durch die Gabe von Heu sichergestellt, da es reich an Faserstoffen ist. Ergänzend dazu kann frisches Gemüse oder Kräuter angeboten werden. Kaninchenpellets sind eine weitere gute Quelle, aber sie sollten nur in moderaten Mengen gegeben werden, um Übergewicht zu vermeiden.

Was sollte ich bei der Fütterung von Pferden beachten?

Bei der Pferdefütterung sollte der Fasergehalt im Futter eine zentrale Rolle spielen, da Pferde langsame Verdauerer sind, die viel Roughage benötigen, wie Heu oder Gras. Kraftfutter wie Hafer sollte nur in moderaten Mengen und unter Berücksichtigung des Aktivitätslevels des Pferdes gegeben werden. Zusätzlich sollten Mineralien und Vitamine regelmäßig ergänzt werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.

Wie wirkt sich das Futter auf die Gesundheit von Haustieren aus?

Die Ernährung hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit von Haustieren. Ein ausgewogenes Futter unterstützt die Verdauung, fördert das Immunsystem, sorgt für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut. Mangelernährung kann zu Vitaminmangel, Hautproblemen und anderen Gesundheitsstörungen führen. Es ist wichtig, das richtige Futter für das jeweilige Tier auszuwählen.

Wie oft sollte ich mein Haustier füttern?

Die Fütterungshäufigkeit hängt vom Tier und seiner Größe ab. Kleine Haustiere wie Kaninchen und Meerschweinchen sollten täglich frisches Heu und Gemüse erhalten. Vögel benötigen regelmäßige, kleinere Mahlzeiten mit frischem Futter. Pferde und Hühner sollten ebenfalls zweimal täglich füttern werden, wobei Heu und frisches Wasser jederzeit verfügbar sein sollten.

Warum sollte ich auf die Qualität des Hühnerfutters achten?

Hühnerfutter von hoher Qualität stellt sicher, dass Ihre Hühner gesund bleiben und eine konstante Eierproduktion liefern. Minderwertiges Futter kann zu Mangelernährungen, Verdauungsproblemen oder krankheitsanfälligen Tieren führen. Hochwertiges Futter enthält alle wichtigen Nährstoffe und vermeidet den Einsatz von schädlichen Chemikalien und Füllstoffen.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Tier genug Vitamine erhält?

Ein ausgewogenes Tierfutter sollte alle wichtigen Vitamine enthalten, die für die Gesundheit des Tieres notwendig sind, insbesondere Vitamin A, Vitamin D und Vitamin E. Wenn das Tier spezielle Bedürfnisse hat, wie etwa bei älteren Tieren oder Tieren mit gesunheitsbedingten Einschränkungen, kann zusätzliches Vitaminpräparat erforderlich sein. Besprechen Sie dies mit einem Tierarzt oder einem Spezialisten für Tiernahrung.

Kann ich meine Tiere mit Selbstgemachtem füttern?

Ja, Selbstgemachtes wie frisches Gemüse, Obst oder selbstgemachte Leckerlis sind für viele Tiere eine gesunde Ergänzung. Achten Sie jedoch darauf, dass die Zutaten artgerecht sind und keine schädlichen Zusatzstoffe enthalten. Für Vögel eignen sich ungesalzene Nüsse, für Kaninchen frisches Heu und für Pferde Gras und Heu.

Was gehört in hochwertiges Hühnerfutter?

Hühnerfutter sollte aus einer Mischung von Getreide wie Weizen, Gerste und Mais bestehen, ergänzt durch Eiweißquellen wie Soja oder Lupinen. Es sollte auch Vitamine und Mineralien enthalten, um das Wachstum zu fördern und die Eierproduktion zu unterstützen. Frisches Grünfutter wie Kräuter oder Gemüse ist ebenfalls wichtig, um die Hühner gesund und glücklich zu halten.

Wie wähle ich das richtige Pferdefutter aus?

Pferdefutter sollte auf die Bedürfnisse des Pferdes abgestimmt sein, basierend auf Aktivität, Alter und Gesundheit des Tieres. Für ruhige Pferde eignet sich Heu und Wiesenkräuter als Hauptfutter, während arbeitsintensive Pferde zusätzlich Kraftfutter wie Hafer oder Müsli benötigen, um die Energieversorgung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass das Futter frei von Füllstoffen und unnötigen Zusatzstoffen ist.

Warum ist Heu so wichtig für Kaninchen?

Heu ist der Hauptbestandteil der Ernährung von Kaninchen, da es reich an Ballaststoffen ist, die für eine gesunde Verdauung unerlässlich sind. Es hilft, die Zähne der Kaninchen abzunutzen, die ständig wachsen, und fördert eine gesunde Magen-Darm-Flora. Timothy-Heu oder Gräser sind besonders geeignet und sollten immer frisch und in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.

Wie erkenne ich hochwertiges Kaninchenfutter?

Hochwertiges Kaninchenfutter sollte hauptsächlich aus frischem Heu, grünem Gemüse und getrockneten Kräutern bestehen. Es sollte wenig Zucker und keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten. Ergänzend dazu können auch Pellets gegeben werden, die alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Achten Sie darauf, dass das Futter faserreich ist, um die Zahngesundheit und die Verdauung zu unterstützen.

Was sollten Vögel in ihrem Futter haben?

Vogelfutter sollte eine ausgewogene Mischung aus Samen, Nüssen, Obst und Gemüse enthalten, je nach Vogelart. Kleinsäuger wie Wellensittiche oder Kanarienvögel benötigen kleinere Samen, während größere Vögel wie Papageien auch größere Nüsse und Früchte bevorzugen. Es ist wichtig, ein spezielles Futter zu wählen, das den Bedürfnissen des jeweiligen Vogels entspricht, um eine optimale Gesundheit und Vitalität zu gewährleisten.

Warum ist hochwertiges Tierfutter wichtig für die Gesundheit meiner Tiere?

Hochwertiges Tierfutter enthält die notwendigen Nährstoffe, die Tiere für ein gesundes Leben benötigen. Es versorgt sie mit Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralien, die für das Wachstum, die Energieversorgung und die allgemeine Gesundheit wichtig sind. Gut ausgewogenes Futter fördert das Immunsystem, hält die Fell- und Hautgesundheit aufrecht und trägt zur Produktivität bei, wie zum Beispiel bei Hühnern, die regelmäßig Eier legen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Hühnerfutter Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Hühnerfutter

Bestseller Nr. 1
STAWA Hühnerfutter Geflügelkörnerfutter Körnerfutter, ohne Gentechnik, mit Oregano Öl, 25 kg
STAWA Hühnerfutter Geflügelkörnerfutter Körnerfutter, ohne Gentechnik, mit Oregano Öl, 25 kg
?? ohne Gentechnik | ohne künstliche Konservierungs- und Farbstoffe; ?? optimal auf die Bedürfnisse von Geflügel abgestimmt
23,99 EUR
Bestseller Nr. 3
STAWA Hühnerfutter Vitalmix mit Kräuter, das Beste Geflügelkörnerfutter, ohne Gentechnik, 25 kg
STAWA Hühnerfutter Vitalmix mit Kräuter, das Beste Geflügelkörnerfutter, ohne Gentechnik, 25 kg
optimal auf die Bedürfnisse von Geflügel abgestimmt; ohne Gentechnik, ohne künstliche Konservierungs- und Farbstoffe
27,99 EUR
Bestseller Nr. 4
Eggersmann Körnerpick Hühnerfutter 25 kg Körnerfutter Basic - Basic Hühner Körnerfutter Geflügelfutter - Premium Körnermischung für Hühner Gänse und Enten
Eggersmann Körnerpick Hühnerfutter 25 kg Körnerfutter Basic - Basic Hühner Körnerfutter Geflügelfutter - Premium Körnermischung für Hühner Gänse und Enten
VIELSEITIG: Körnerfutter für viele Geflügelarten wie Hühner, Puten, Gänse, Enten.; PICKVERHALTEN: Das Futter befriedigt optimal und natürlich den Pickdrang ihrer Hühner.
25,99 EUR
Bestseller Nr. 5
MeineHennen KÖRNER VITAL EXZELLENT 30 kg, Premium Körnermischung für Hühner und Wachteln mit Muschelschalen, Buchweizen und Hirse Alleinfuttermittel
MeineHennen KÖRNER VITAL EXZELLENT 30 kg, Premium Körnermischung für Hühner und Wachteln mit Muschelschalen, Buchweizen und Hirse Alleinfuttermittel
💚 Ohne Konservierungsstoffe, Melasse-/Zuckerzusätze, ohne Farbstoffe und Soja; 💚 Geeignet für: Hühner, Wachteln und Zwerghühner
31,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
My Little Farm Bio-Hennenkorn, 10 kg, Bio-Körnerfutter für Hühner, ideal für Legehennen und andere Geflügel, naturgesunde Vollkornmischung, vitalstoffreich
My Little Farm Bio-Hennenkorn, 10 kg, Bio-Körnerfutter für Hühner, ideal für Legehennen und andere Geflügel, naturgesunde Vollkornmischung, vitalstoffreich
Das artgerechte Ganzjahresfutter versorgt die Henne mit biogesunden Vitalstoffen.; Ganze Körner fördern eine natürliche, artgerechte Futteraufnahme.
20,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
STAWA Premium Hühnerfutter, Geflügelkörnerfutter, ohne Gentechnik, mit Oregano-Öl und Pfefferminz-Öl, 25 kg
STAWA Premium Hühnerfutter, Geflügelkörnerfutter, ohne Gentechnik, mit Oregano-Öl und Pfefferminz-Öl, 25 kg
ohne Gentechnik, künstliche Konservierungs- und Farbstoffe; optimal auf die Bedürfnisse von Hühnern abgestimmt
25,99 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Eichhörnchen-Futterhaus
Eichhörnchen-Futterhaus
Die Einrichtung eines Eichhörnchen-Futterhauses ist eine wunderbare Möglichkeit, die kleinen Tiere zu...
Mehr erfahren
Magnesium Pferd
Magnesium Pferd
Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der für die Gesundheit Ihres Pferdes unerlässlich ist. Er...
Mehr erfahren
Mineralfutter Pferd
Mineralfutter Pferd
Eine ausgewogene Ernährung ist für Pferde entscheidend, um ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu...
Mehr erfahren
Vogelfutter
Vogelfutter
Vogelfutter ist nicht nur im Winter eine wichtige Nahrungsquelle für heimische Wildvögel, sondern auch...
Mehr erfahren
Indeez Logo