Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Bauhelm Bestseller 2025

Die besten Arbeitshelme im Vergleich.

Auf Baustellen ist Sicherheit oberstes Gebot. Ein Bauhelm gehört zu den wichtigsten Schutzausrüstungen, um Kopfverletzungen durch herabfallende Objekte oder Stöße zu verhindern. Doch nicht jeder Helm ist gleich – je nach Einsatzgebiet und persönlichen Anforderungen gibt es unterschiedliche Bauhelme, die unterschiedliche Standards und Komfort bieten. In dieser Kaufberatung werden die wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Bauhelms vorgestellt, um den für Ihre Bedürfnisse besten Schutzhelm zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Arbeitshelme im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Reis KASPE_Y Schutzhelm, Gelb, 54-62 Größe
  • 6-Punkt-Plastik-Konstruktion aus Schweißblatt-Stoff passt sich zur Form des Kopfes des Benutzers an
  • Große Fläche für ein Logo vorne, hinten und an den Seiten des Helms
  • Schützt vor Stromschlag 440V AC
  • Schützt vor herunterfallenden Objekten gemäß der Norm EN397
Bestseller Nr. 2
Portwest Expertbase Schutzhelm , Größe: Einheitsgröße, Farbe: Weiß, PW50WHR
  • GESTALTUNG UND FUNKTIONALITÄT: Leistungsstarker Schutzhelm aus Polypropylen mit 4-Punkt-Aufhängung aus Kunststoff. Mit Schnalle einstellbare Größe 52-62cm. Inklusive weichem Schweißband.
  • MATERIALIEN: Außenhaut-Gewebe: Polypropylen, PE.
  • PRODUKZERTIFIZIERUNG: EN 397 (-10°C/+50°C, LD, 440V a.c.). EN 50365 Class:0.
Bestseller Nr. 3
Tector Industrie Schutzhelm nach EN397, mit 6 Punkt Textilriemen und Drehverschluss (weiß)
  • 6-Punkt-Aufhängung aus hoch reißfesten Textilbändern
  • mit heruntergezogenem Nackenteil & obenliegenden Ventilationsöffnungen
  • mit Drehverschluss zur stufenlosen Größenanpassung mit nur einer Hand
  • Für eine Kopfweite von 52–64 cm
  • abnehmbarer Kinnriemen inklusive
Bestseller Nr. 4
Uvex Pheos B-WR Belüfteter Bauhelm mit Drehrad - Langer Schirm - Schwarz
  • Der uvex pheos Arbeitshelm wird unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt
  • Mit Ventilationsöffnungen und Drehrad-Weitenregulierung
  • Zugelassen nach EN 397 (Zusatzanforderung für sehr niedrige Temperaturen und Metallspritzer)
  • Der uvex pheos ist mit jeder Menge Zubehör kompatibel: Von den uvex pheos Brillen bis zur Helmlampe
  • Kompatibel mit separat erhältlichen Kapselgehörschützern sowie Visieren und Helmlampen
AngebotBestseller Nr. 5
Avit Schutzhelm, AV13060, Weiß
  • Hartschalenhelm aus PE
  • Einstellbar von 55-65 cm Kopfumfang
  • Elektrisch isolierend bis 440 V
  • Farbe: weiß
Bestseller Nr. 6
Unbekannt Bauarbeiterhelm Schutzhelm Bauhelm Schutzhelme Helm EN 397 53-61 cm 6 Farben (Weiß)
  • Kopfweite: 53-61 cm,
  • Material Helmschale: Polyäthylen,
  • Kältebeständigkeit: von -10°C bis +50°C,
  • 6-Punkt-Aufhängung aus Kunststoff, universelle Löcher an den Seiten, in denen die Ohrenschützer montiert werden, Schweißband,
  • Norm: EN 397.
Bestseller Nr. 7
Tector Industrie Schutzhelm nach EN397, mit 6 Punkt Textilriemen und Drehverschluss (gelb)
  • 6-Punkt-Aufhängung aus hoch reißfesten Textilbändern
  • mit heruntergezogenem Nackenteil & obenliegenden Ventilationsöffnungen
  • mit Drehverschluss zur stufenlosen Größenanpassung mit nur einer Hand
  • Für eine Kopfweite von 52–64 cm
  • abnehmbarer Kinnriemen inklusive
Bestseller Nr. 8
KOTARBAU® Schutzhelm Bauhelm Einstellbar Weiß
  • SORGEN SIE FÜR IHRE SICHERHEIT BEI SANIERUNGSARBEITEN ODER AUF BAUSTELLEN mit dem Kotarbau Bauhelm. Er schützt Ihren Kopf vor Verletzungen und Stößen. Er bietet Schutz vor herabfallenden Gegenständen und schützt den Kopf vor mechanischen Verletzungen, die durch Stöße verursacht werden.
  • KOTARBAU SCHUTZHELM PASST SICH DER FORM IHRES KOPFES AN. Die innere Konstruktion ist verstellbar und ermöglicht es Ihnen, die Form und Größe anzupassen und den vollen Komfort auch bei längerer Arbeit zu erhalten. Eine Belüftungsöffnung an der Oberseite des Helms sorgt für freien Luftstrom und ein Schweißband schützt vor übermäßiger Feuchtigkeit.
  • AUS STRAPAZIERFÄHIGEM POLYETHYLEN HERGESTELLT HAT DER HELM EINE LANGE LEBENSDAUER. Darüber hinaus ist der Helm leicht sauber zu halten. Farb- und Putzflecken können schnell mit einem Schwamm gereinigt werden. Er ist für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen vorgesehen, die einen wirksamen Schutz, ausreichende Belüftung und ein gutes Sichtfeld erfordern.
  • GLAUBWÜRDIGKEIT DER MARKE – KOTARBAU ist eine europaweit anerkannte Marke und steht für Qualität, Sicherheit aber vor allem für Präzision. Kotarbau arbeitet seit Jahren mit vielen großen als auch kleinen Unternehmen zusammen. Alle Kotarbau Artikel werden mehrfach überprüft und eignen sich zur Verwendung in der Industrie als auch zur privaten Nutzung.
  • TECHNISCHE DATEN - Weißer Schutzhelm - Höhe: 160 mm, Länge mit Visier: 270 mm, Länge ohne Visier: 230 mm, Breite: 180 mm, Material: Kunststoff, Farbe: weiß, Gewicht: 331 g
Bestseller Nr. 9
Uvex Pheos B-S-WR Schutzhelm - Belüfteter Arbeitshelm für die Baustelle - Grau Grau
  • Made in Germany - Dieser robuste, belüftete Arbeitshelm wird in den bairischen uvex-Werken gefertigt
  • Der uvex pheos überzeugt durch seine formbeständige Helmschale, die auch seitlichem Druck standhält
  • Zugelassen nach EN 397, Zusatzanforderungen für sehr niedrige Temperaturen (-30 °C) & Metallspritzer
  • Bauhelm mit kurzem Schirm für optimale Sicht (z.B. auf Gerüsten) und Drehrad-Weitenregulierung
  • Seitliche Euroslot-Aufnahmen (30 mm) erlauben die Aufnahme optional erhältlicher Kapselgehörschützer
Bestseller Nr. 10
Kerbl 34501 Polyethylen Helm 6 Punkt Aufhängung, gelb, 53 - 61 cm
  • aus Polyethylen
  • kältebeständig bis -10 °C
  • mit verstellbarem Kopfband
  • für Kopfumfang von 53 - 61 cm
  • Regenrinne

Bauhelm Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Bauhelm?

Ein Bauhelm ist eine Schutzausrüstung, die speziell für den Einsatz auf Baustellen entwickelt wurde. Er schützt den Träger vor Kopfverletzungen durch herabfallende Materialien oder Stöße gegen harte Oberflächen. Bauhelme sind in verschiedenen Varianten erhältlich, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen, je nachdem, ob der Träger mit scharfkantigen, schweren Materialien arbeitet oder elektrische Risiken bestehen.

Warum sollte man einen Bauhelm kaufen?

Der Bauhelm ist nicht nur ein gesetzliches Muss auf Baustellen, sondern ein unverzichtbares Sicherheitsinstrument. Bauhelme schützen vor schweren Kopfverletzungen, die durch Stürze, herunterfallende Bauteile oder ständige physische Beanspruchung entstehen können. Auch bei Arbeiten in der Nähe von Stromquellen oder unter extremen Wetterbedingungen bietet der Bauhelm zusätzlichen Schutz. Ein gut gewählter Helm kann den Unterschied zwischen schwerwiegenden Verletzungen und sicherem Arbeiten ausmachen.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Schutz: Der Bauhelm schützt vor herabfallenden Objekten, Stürzen und mechanischen Gefahren.

  • Komfort: Mit den richtigen Belüftungsöffnungen und einer verstellbaren Innenausstattung sorgt der Helm für Komfort auch bei längeren Arbeitseinsätzen.

  • Flexibilität: Verschiedene Helme bieten erweiterbare Funktionen wie Gehörschutz, Visiere und Helmlampen, die auf spezifische Arbeitsanforderungen zugeschnitten sind.

  • Normen: Bauhelme entsprechen den Normen wie EN 397 und EN 50365 und bieten einen standardisierten Schutz.

Nachteile:

  • Gewicht: Einige Modelle sind recht schwer und können bei längeren Tragezeiten unbequem werden.

  • Kosten: Bauhelme mit speziellen Zusatzfunktionen (z. B. Gehörschutz, Visier) sind oft teurer.

  • Kompatibilität: Nicht jeder Helm ist mit zusätzlichem Zubehör wie Kapselgehörschützern oder Lampen kompatibel, was die Auswahl erschwert.

Wichtige Faktoren beim Kauf

1. Sicherheitsstandards: Achten Sie darauf, dass der Helm den Sicherheitsstandards EN 397 (Industrieschutzhelme) und EN 50365 (elektrisch isolierende Helme) entspricht. Diese Normen garantieren, dass der Helm zuverlässig vor mechanischen und elektrischen Gefahren schützt.

2. Material: Bauhelme bestehen meist aus robustem Polyethylen, Polypropylen oder UV-stabilisiertem ABS. Diese Materialien bieten gute Schutzfunktionen und sind besonders widerstandsfähig gegenüber Stößen und anderen Belastungen.

3. Komfort: Ein bequemer Helm lässt sich besser über längere Zeiträume tragen. Achten Sie auf ein verstellbares Innenfutter, das sich dem Kopf des Trägers anpasst, sowie auf Belüftungsöffnungen, die den Luftstrom verbessern und das Schwitzen reduzieren.

4. Zusatzfunktionen: Wenn Sie in besonders gefährlichen Bereichen arbeiten, kann es sinnvoll sein, einen Helm mit zusätzlichem Schutz zu wählen. Dazu gehören zum Beispiel Helme mit Visier für zusätzlichen Schutz vor Funken oder Gehörschutz für laute Baustellenumgebungen.

5. Gewicht und Anpassungsfähigkeit: Das Gewicht des Helms beeinflusst den Tragekomfort. Wählen Sie ein Modell, das leicht, aber dennoch stabil ist. Ein Ratschenverschluss oder ein Drehrad zur Größenverstellung sorgt für einen sicheren und komfortablen Sitz.

6. Farbe und Sichtbarkeit: Die Farbe des Bauhelms hat Einfluss auf die Sichtbarkeit auf der Baustelle. Besonders bei Arbeiten in dunklen Bereichen oder bei schlechter Witterung sind helle Farben wie Gelb oder Orange von Vorteil, da sie den Träger besser sichtbar machen.

Pflege und Wartung

Damit Ihr Bauhelm optimalen Schutz bietet, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Überprüfen Sie den Helm nach jedem Gebrauch auf sichtbare Schäden wie Risse oder Dellen. Besonders bei längeren Einsatzzeiten oder nach Stößen sollten Sie den Helm auf seine Funktionsfähigkeit testen. Reinigen Sie den Helm regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch, um Schmutz und Staub zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material schädigen könnten.

Ersetzen Sie den Helm, wenn er Anzeichen von Abnutzung oder strukturellen Schäden aufweist. Bauhelme haben eine begrenzte Lebensdauer, und es ist ratsam, einen Helm alle fünf Jahre oder nach einem schweren Aufprall auszutauschen.

Tipps und Tricks

  • Zusatzfunktionen nutzen: Bei Arbeiten unter extremen Bedingungen (z. B. bei Schweißarbeiten oder in der Nähe von Stromquellen) sollten Sie Helme mit entsprechenden Zusatzfunktionen wie Schweißschutz, Visier oder Gehörschutz wählen.

  • Komfort durch richtige Größe: Stellen Sie sicher, dass der Helm richtig sitzt, um den Komfort zu maximieren. Ein unpassender Helm kann zu Druckstellen oder Kopfschmerzen führen.

  • Farbwahl: Wählen Sie eine gut sichtbare Farbe, um das Unfallrisiko zu minimieren, vor allem, wenn Sie auf Baustellen mit mehreren Personen arbeiten.

Fazit

Ein Bauhelm ist eine unverzichtbare Sicherheitsausstattung auf der Baustelle. Die Wahl des richtigen Modells hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Sicherheit, Komfort, Zusatzfunktionen und das Einsatzgebiet. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Helm den geltenden Normen entspricht und gut auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Mit der richtigen Pflege und Wartung sorgt ein hochwertiger Bauhelm für langanhaltenden Schutz und Komfort bei der Arbeit.

Fragen und Antworten zu Arbeitsschutz

Wie kann Arbeitsschutz in kleinen Unternehmen umgesetzt werden?

Arbeitsschutz in kleinen Unternehmen sollte genauso ernst genommen werden wie in großen Unternehmen. Es umfasst die Bereitstellung von Schutzausrüstung, das Erstellen eines Sicherheitsplans, regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter und die Umsetzung von Sicherheitsvorkehrungen. Kleinere Unternehmen können auch auf externe Fachkräfte oder Beratungsdienste zurückgreifen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Arbeitsschutzvorgaben eingehalten werden.

Was ist ein Notfallplan im Arbeitsschutz?

Ein Notfallplan ist ein festgelegtes Vorgehen, das im Falle eines Unfalls oder einer Gefahrensituation schnell umgesetzt werden muss. Er umfasst Evakuierungsrouten, Notrufnummern und spezielle Maßnahmen zur Eindämmung von Gefahren, wie Brandbekämpfung oder Erste Hilfe, und hilft dabei, die Risiken für die Mitarbeiter zu minimieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sicherheitsbeauftragten und einem Betriebsarzt?

Ein Sicherheitsbeauftragter ist für die Umsetzung und Überwachung der Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz verantwortlich und sorgt für die Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen. Ein Betriebsarzt hingegen kümmert sich um die Gesundheit der Mitarbeiter, bietet medizinische Beratung an und führt regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen durch.

Warum sind regelmäßig Safety Checks und Wartungen wichtig im Arbeitsschutz?

Regelmäßige Safety Checks und Wartungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass alle Arbeitsmittel und Maschinen einwandfrei und sicher funktionieren. Sie helfen, mögliche Sicherheitslücken oder defekte Geräte frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu Unfällen oder Verletzungen führen können.

Was ist ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan?

Ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan ist ein Dokument, das für bestimmte Arbeitsplätze oder Tätigkeiten erstellt wird. Er beschreibt alle relevanten Sicherheitsvorkehrungen, Gefahren und Schutzmaßnahmen, die beim Arbeiten beachtet werden müssen, um Arbeitsunfälle und gesundheitliche Schäden zu vermeiden.

Welche Gefahren bestehen im Umgang mit Chemikalien am Arbeitsplatz?

Der Umgang mit Chemikalien birgt zahlreiche Gefahren, wie Haut- oder Augenreizungen, Atemprobleme oder langfristige Gesundheitsschäden. Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Schutzbrillen, Handschuhen und Atemschutzmasken sowie die Verwendung von geeigneten Belüftungssystemen sind notwendig, um den Kontakt mit gefährlichen Stoffen zu minimieren.

Was ist eine Arbeitsschutzunterweisung?

Eine Arbeitsschutzunterweisung ist eine Schulung, die alle Mitarbeiter regelmäßig durchlaufen sollten. Sie vermittelt wichtige Informationen zu den Gefahren am Arbeitsplatz und zu den richtigen Schutzmaßnahmen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Sicherheit zu schärfen und die Einhaltung der Sicherheitsvorgaben zu gewährleisten.

Welche Schuhe sind für den Arbeitsschutz notwendig?

Arbeitsschutzschuhe sind speziell dafür ausgelegt, den Träger vor Verletzungen durch scharfe Gegenstände, schwere Lasten oder elektrische Gefahren zu schützen. Sie müssen rutschfest, robust und stoßdämpfend sein. Schutzschuhe mit Stahlkappen bieten zusätzlichen Schutz vor Quetschungen oder Stößen.

Was ist der richtige Schutz für die Augen am Arbeitsplatz?

Zum Schutz der Augen sollte je nach Tätigkeit eine geeignete Schutzbrille oder Schutzschild getragen werden. Bei Arbeiten mit Chemikalien, scharfen Werkzeugen oder in staubigen Umgebungen sind spezielle Schutzbrillen mit Seiten- oder Staubschutz notwendig, um das Risiko von Augenverletzungen zu verringern.

Warum ist Gehörschutz im Arbeitsschutz notwendig?

Gehörschutz ist notwendig, um das Gehör vor Lärm zu schützen, der durch Maschinen oder laute Arbeitsumgebungen verursacht wird. Lärmüberexposition kann zu dauerhaften Hörschäden oder Taubheit führen, weshalb Gehörschutz wie Ohrstöpsel oder Kapselgehörschutz unerlässlich ist, wenn Lärmgrenzwerte überschritten werden.

Was ist eine Gefährdungsbeurteilung im Arbeitsschutz?

Eine Gefährdungsbeurteilung ist eine systematische Analyse von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und Arbeitsmitteln, um potenzielle Gefahren zu identifizieren. Sie dient dazu, Risiken zu bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Unfälle und gesundheitliche Schäden zu verhindern.

Welche Schutzmaßnahmen sind beim Arbeiten mit Maschinen notwendig?

Beim Arbeiten mit Maschinen sind verschiedene Schutzmaßnahmen notwendig, wie das Tragen von Sicherheitsschuhen, Schutzbrillen und Gehörschutz. Maschinen sollten regelmäßig gewartet werden, und die Bediener müssen in deren sicherer Nutzung geschult sein. Not-Aus-Schalter und Absperrungen tragen ebenfalls zur Vermeidung von Unfällen bei.

Was ist der Unterschied zwischen PSA (Persönliche Schutzausrüstung) und Arbeitsschutzkleidung?

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist spezifische Kleidung oder Ausrüstung, die dazu dient, den Träger vor Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen, wie z. B. Helme, Handschuhe oder Gehörschutz. Arbeitsschutzkleidung ist eine umfassendere Kategorie, die auch solche Ausrüstungsgegenstände wie Helme und Jacken umfasst, aber auch sicherstellt, dass die Kleidung bequem und für den Arbeitsbereich geeignet ist.

Welche Arten von Arbeitsschutzkleidung gibt es?

Arbeitsschutzkleidung umfasst verschiedene Schutzkleidung, die je nach Art der Arbeit notwendig ist. Dazu gehören Sicherheitshelme, Schutzbrillen, Gehörschutz, Schutzschuhe, Arbeitshandschuhe, Schutzwesten und spezielle Arbeitskleidung für den Brandschutz oder chemische Gefährdungen.

Was ist Arbeitsschutz und warum ist er wichtig?

Arbeitsschutz umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Er schützt vor Unfällen, Verletzungen und gesundheitlichen Risiken und sorgt dafür, dass Arbeitsbedingungen sicher und gesundheitsfördernd sind.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bauhelm Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Bauhelm

Bestseller Nr. 1
Reis KASPE_Y Schutzhelm, Gelb, 54-62 Größe
Reis KASPE_Y Schutzhelm, Gelb, 54-62 Größe
Große Fläche für ein Logo vorne, hinten und an den Seiten des Helms; Schützt vor Stromschlag 440V AC
8,99 EUR
Bestseller Nr. 2
Portwest Expertbase Schutzhelm , Größe: Einheitsgröße, Farbe: Weiß, PW50WHR
Portwest Expertbase Schutzhelm , Größe: Einheitsgröße, Farbe: Weiß, PW50WHR
MATERIALIEN: Außenhaut-Gewebe: Polypropylen, PE.; PRODUKZERTIFIZIERUNG: EN 397 (-10°C/+50°C, LD, 440V a.c.). EN 50365 Class:0.
12,94 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
Tector Industrie Schutzhelm nach EN397, mit 6 Punkt Textilriemen und Drehverschluss (weiß)
Tector Industrie Schutzhelm nach EN397, mit 6 Punkt Textilriemen und Drehverschluss (weiß)
6-Punkt-Aufhängung aus hoch reißfesten Textilbändern; mit heruntergezogenem Nackenteil & obenliegenden Ventilationsöffnungen
11,77 EUR
Bestseller Nr. 4
Uvex Pheos B-WR Belüfteter Bauhelm mit Drehrad - Langer Schirm - Schwarz
Uvex Pheos B-WR Belüfteter Bauhelm mit Drehrad - Langer Schirm - Schwarz
Mit Ventilationsöffnungen und Drehrad-Weitenregulierung; Kompatibel mit separat erhältlichen Kapselgehörschützern sowie Visieren und Helmlampen
16,59 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
Avit Schutzhelm, AV13060, Weiß
Avit Schutzhelm, AV13060, Weiß
Hartschalenhelm aus PE; Einstellbar von 55-65 cm Kopfumfang; Elektrisch isolierend bis 440 V
8,12 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Unbekannt Bauarbeiterhelm Schutzhelm Bauhelm Schutzhelme Helm EN 397 53-61 cm 6 Farben (Weiß)
Unbekannt Bauarbeiterhelm Schutzhelm Bauhelm Schutzhelme Helm EN 397 53-61 cm 6 Farben (Weiß)
Kopfweite: 53-61 cm,; Material Helmschale: Polyäthylen,; Kältebeständigkeit: von -10°C bis +50°C,
9,99 EUR
Bestseller Nr. 7
Tector Industrie Schutzhelm nach EN397, mit 6 Punkt Textilriemen und Drehverschluss (gelb)
Tector Industrie Schutzhelm nach EN397, mit 6 Punkt Textilriemen und Drehverschluss (gelb)
6-Punkt-Aufhängung aus hoch reißfesten Textilbändern; mit heruntergezogenem Nackenteil & obenliegenden Ventilationsöffnungen
12,43 EUR
Bestseller Nr. 10
Kerbl 34501 Polyethylen Helm 6 Punkt Aufhängung, gelb, 53 - 61 cm
Kerbl 34501 Polyethylen Helm 6 Punkt Aufhängung, gelb, 53 - 61 cm
aus Polyethylen; kältebeständig bis -10 °C; mit verstellbarem Kopfband; für Kopfumfang von 53 - 61 cm
16,47 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Uvex-Sicherheitsschuhe
Uvex-Sicherheitsschuhe
Uvex-Sicherheitsschuhe sind weltweit für ihre hohe Qualität und ihren zuverlässigen Schutz bekannt. Sie...
Mehr erfahren
Schweißerjacke
Schweißerjacke
Schweißerjacken sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Schutzausrüstung für alle, die regelmäßig mit...
Mehr erfahren
Quarzsandhandschuhe
Quarzsandhandschuhe
Quarzsandhandschuhe, auch als Schlaghandschuhe bekannt, bieten einen hohen Schutz vor physischen Gefahren,...
Mehr erfahren
Puma-Sicherheitsschuhe
Puma-Sicherheitsschuhe
Sicherheitsschuhe sind in vielen Berufen unerlässlich, insbesondere in Umfeldern, in denen Arbeitskräfte...
Mehr erfahren
Lupos-Sicherheitsschuhe
Lupos-Sicherheitsschuhe
Lupos-Sicherheitsschuhe bieten nicht nur umfassenden Schutz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen, sondern...
Mehr erfahren
Lowa-Sicherheitsschuhe
Lowa-Sicherheitsschuhe
Lowa-Sicherheitsschuhe sind die ideale Wahl für alle, die in anspruchsvollen Arbeitsumfeldern tätig sind...
Mehr erfahren
Latzhose Herren
Latzhose Herren
Latzhosen für Herren sind eine ideale Wahl für alle, die sowohl im Berufsalltag als auch in der Freizeit...
Mehr erfahren
Larnmern-Sicherheitsschuhe
Larnmern-Sicherheitsschuhe
Die Wahl des richtigen Sicherheitsschuhs ist für viele Berufsgruppen unerlässlich. Larnmern hat sich...
Mehr erfahren
Kochjacke
Kochjacke
Kochjacken sind ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitskleidung für Köche und Küchenpersonal. Sie bieten...
Mehr erfahren
Haix-Feuerwehrstiefel
Haix-Feuerwehrstiefel
Feuerwehrstiefel sind ein unerlässliches Utensil für alle Feuerwehrleute und Rettungskräfte, die sich...
Mehr erfahren
Haarnetz
Haarnetz
Haarnetze sind ein unverzichtbares Accessoire in vielen Berufen, bei denen Hygiene und Sicherheit oberste...
Mehr erfahren
HAIX-Sicherheitsschuhe
HAIX-Sicherheitsschuhe
Sicherheitsschuhe sind unerlässlich, um sich bei der Arbeit vor Verletzungen zu schützen. Besonders in...
Mehr erfahren
Indeez Logo