Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Motorspülung Bestseller 2025

Die besten Motorreiniger im Vergleich.

Eine Motorspülung ist eine effektive Möglichkeit, den Motor von Ablagerungen und Verunreinigungen zu befreien. Sie reinigt das Öl- und Schmierkreislaufsystem gründlich und sorgt so für eine bessere Motorleistung, weniger Verschleiß und optimierte Abgaswerte. Erfahren Sie in dieser Kaufberatung alles Wissenswerte über Motorspülungen, ihre Vorteile und wie Sie die passende Motorspülung für Ihr Fahrzeug auswählen.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Motorreiniger im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
LIQUI MOLY Pro-Line Motorspülung | 500 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 2427
  • hohe Wirtschaftlichkeit
  • reinigt schonend
  • geeignet für Dieselpartikelfilter
  • Turbo- und Kat-getestet
  • einfache Anwendung
  • neutral gegenüber gängigen Dichtungsmaterialien
  • schnelle Reinigung
AngebotBestseller Nr. 2
LIQUI MOLY Motorspülung | 300 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 7681, farblos
  • neutral gegenüber gängigen Dichtungsmaterialien
  • reinigt schonend
  • schnelle Reinigung
  • Kat-getestet
  • hohe Wirtschaftlichkeit
  • einfache Anwendung
AngebotBestseller Nr. 3
LIQUI MOLY Motor Clean | 500 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 1019, farblos
  • verhindert Mangelschmierung
  • reduziert Schadstoffausstoß
  • reinigt schonend
  • hohe Wirtschaftlichkeit
  • neutral gegenüber gängigen Dichtungsmaterialien
  • schnelle und effektive Reinigung
  • einfache Anwendung
  • Turbo-getestet
  • Partikelfilter- und Kat-getestet
AngebotBestseller Nr. 4
LIQUI MOLY Ölschlammspülung | 300 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 5200, farblos
  • reduziert Ablagerungen
  • entfernt Schwarzschlamm
  • reinigt Ölkanäle
  • Bohrungen und Siebe
  • einfache Anwendung
  • verhindert teure Reparaturen
  • wirtschaftlich
  • verhindert Mangelschmierung
  • verhindert die Agglomeration der Verbrennungsprodukte
Bestseller Nr. 6
Motor Flush Reiniger 9900 Motorspülung MANNOL 5 X 350 ml
  • Ausreichend bis zu 6 Liter Ölfüllmenge. Vor dem Ölwechsel hinzugeben. Verträglich mit allen handelsüblichen Motorölen.
  • Reinigt das Ölsystem und die Filternetze von Ölpumpen. Während des Waschvorgangs sorgt es für eine zuverlässige Schmierung und verhindert so den Verschleiß von Motorteilen. Durch die einzigartige Zusammensetzung von reinigungsmitteldispergierenden Additiven garantiert es eine hochwirksame und sichere Entfernung von Kohlenstoffablagerungen, auch vom Kolbenboden.
  • Entfernt sowohl öllösliche als auch nicht öllösliche Verunreinigungen;. Die Reinigung ist schonend für alle Teile und Komponenten des Motors und schadet ihnen nicht. Neutral zu den verwendeten Dichtungen.
  • Es ist mischbar mit allen Arten von Motorenölen (mineralisch und synthetisch, usw.) und kann zum Spülen aller Benzin- und Dieselmotoren mit oder ohne Turboaufladung, mit oder ohne Abgasreinigungssystem verwendet werden. Vollständig aus dem System entfernt, zusammen mit dem alten Öl. Hersteller Nr.: 9900. Hersteller: MANNOL. Liefermenge: 1,75 Liter.
  • Lieferinhalt: 5 Stück á 350 ml wird wie auf dem Produktbild abgebildet.
Bestseller Nr. 7
MATHY-C Motor-Innenreiniger (400 ml) - Motorspülung und Motor Innenreinigung für Diesel und Benzin Motoren - Motorreiniger Dichtungsneutral
  • ✅ EINFACHE ANWENDUNG – MATHY-C Motorinnenreiniger kommt unmittelbar vor dem Ölwechsel zum Einsatz und ist in allen mineralischen, teil-, vollsynthetischen und HC-Synthese Motorenölen einsetzbar.
  • ✅ DICHTUNGSSCHONENDE REINIGUNG – Durch seine intensive Reinigungskraft werden Verkokungen, Verharzungen an den Kolbenringen und Öl-Schlamm (Schwarzschlamm) im Motor dichtungsneutral beseitigt.
  • ✅ OPTIMIERT DEN MOTORLAUF – Der Motor Reiniger beseitig Verschmutzungen in Öl-Bohrungen. Alle Bereiche im Motor werden wieder optimal öldurchflutet und das Startverhalten wird verbessert.
  • ✅ OPTIMIERT DIE ABGASWERTE – Der Motorreiniger löst Ablagerungen und Ölschlamm im gesamten Motor-Ölkreislauf. Die ideale Motorpflege vor dem nächsten Ölwechsel & bei längeren Standzeiten.
  • 💚 QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND – MATHY ist ein deutscher Premium-Hersteller mit über 80 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Additiven und Motorölen. Die Produkte werden in Deutschland produziert.
AngebotBestseller Nr. 8
LIQUI MOLY Öladditiv Cera Tec Art.-Nr. 3721 Keramikverschleißschutz für Benzin- & Dieselmotoren I mehr Laufruhe, geringere Reibung & weniger Kraftstoffverbrauch I Ceramic Zusatz für Motoröl, 300 ml
  • senkt Reibungsverluste
  • geeignet für Dieselpartikelfilter
  • mischbar mit handelsüblichen Motorölen
  • erhöht die Laufruhe
  • höchste thermische Stabilität
  • ausgezeichnetes Hoch- und Tieftemperaturverhalten
  • Turbo- und Kat-getestet
  • extrem druckbeständig
  • filtergängig bei Feinstfiltern
  • kein Absetzen
AngebotBestseller Nr. 9
LIQUI MOLY Motorsystemreiniger Benzin | 300 ml | Benzinadditiv | Art.-Nr.: 5129
  • garantiert niedrigen Schadstoffausstoß
  • optimiert die Motorleistung
  • entfernt Ablagerungen im gesamten Kraftstoffsystem
  • verhindert Korrosion im Kraftstoffsystem
  • sorgt für optimale Gemischbildung
  • Kat-getestet
  • gewährleistet geringeren Kraftstoffverbrauch
  • hält Einspritzdüsen sauber
Bestseller Nr. 10
Original Syprin Motorspülung - Engine Flush Reiniger, Motor Innenreinigung und Spülung - Geeignet für Diesel und Benzin Motoren 1x
  • ✅ Universelle Kompatibilität: Geeignet für alle Diesel- und Benzinmotoren – die perfekte Lösung für jede Art von Fahrzeug.
  • ✅ Maximale Motorleistung: Stellt die ursprüngliche Motorleistung wieder her und sorgt für eine reibungslose Funktion.
  • ✅ Tiefenreinigung: Entfernt hartnäckige Ablagerungen effektiv und verhindert das Verstopfen der Ölleitungen.
  • ✅ Korrosionsschutz: Minimiert Korrosion und schützt den Motor nachhaltig vor Verschleiß.
  • ✅ Hochwertige Herstellung: 100% Made in Germany – für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Motorspülung Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Motorspülung?

Eine Motorspülung ist ein spezielles Reinigungsmittel, das dem alten Motoröl vor dem Ölwechsel beigemischt wird. Es löst Ablagerungen, Ölschlamm und Verunreinigungen im Öl- und Schmierkreislauf, die sich mit der Zeit ansammeln und die Leistung des Motors beeinträchtigen können.

Motorspülungen bestehen aus hochwirksamen Additiven und Reinigungssubstanzen, die Schmutz und Rückstände auflösen, ohne Dichtungen oder empfindliche Bauteile anzugreifen. Nach der Reinigung wird das Gemisch mit dem alten Motoröl abgelassen und durch frisches Öl ersetzt.

Warum eine Motorspülung verwenden?

1. Effektive Reinigung des Motors:
Motorspülungen lösen Ablagerungen, Ölkohle und Schmutz im Motorinneren. Dadurch wird der Ölfluss verbessert und der Motor arbeitet effizienter.

2. Verlängerung der Motorlebensdauer:
Durch die Reinigung von Ölschlamm und Verunreinigungen wird der Verschleiß im Motor reduziert und die Lebensdauer verlängert.

3. Optimierung der Motorleistung:
Ein sauberer Motor hat eine verbesserte Leistung und einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Die Reibung wird reduziert und die Kompression optimiert.

4. Reduzierung von Abgasemissionen:
Motorspülungen tragen zur Verbesserung der Abgaswerte bei, da sie Ablagerungen entfernen, die zu einer unvollständigen Verbrennung führen könnten.

5. Vorbeugung von Motorschäden:
Durch die Entfernung von Ablagerungen und Schmutz werden Verstopfungen und Schäden an empfindlichen Motorkomponenten wie Ölkanälen und Hydrostößeln verhindert.

Vor- und Nachteile von Motorspülungen

Vorteile:

  • Gründliche Reinigung des Öl- und Schmierkreislaufs
  • Verbesserung der Motorleistung und Kraftstoffeffizienz
  • Reduzierung von Abgasemissionen
  • Verlängerung der Motorlebensdauer
  • Einfache Anwendung vor dem Ölwechsel

Nachteile:

  • Nicht für alle Fahrzeugtypen geeignet
  • Unsachgemäße Anwendung kann zu Schäden führen
  • Hoher Verbrauch bei manchen Produkten
  • Manche Spülungen sind nicht mit allen Motorölen kompatibel

Arten von Motorspülungen

1. Universal-Motorspülungen:

  • Geeignet für Benzin- und Dieselmotoren
  • Entfernen allgemeine Ablagerungen und Schmutz im Ölkreislauf
  • Ideal für regelmäßige Reinigung vor dem Ölwechsel

2. Intensiv-Motorspülungen:

  • Besonders stark konzentriert zur Entfernung hartnäckiger Ablagerungen und Ölschlamm
  • Für stark verschmutzte Motoren oder nach längeren Ölwechselintervallen

3. Additiv-basierte Motorspülungen:

  • Enthalten zusätzliche Additive zur Schmierung und Korrosionsschutz
  • Schützen Dichtungen und empfindliche Bauteile während der Reinigung

4. Spezielle Motorspülungen für Diesel- und Turbomotoren:

  • Entwickelt für hohe Temperaturen und Belastungen bei Dieselmotoren und Turboladern
  • Reinigen besonders gründlich und sorgen für eine bessere Verbrennung

Wichtige Faktoren beim Kauf von Motorspülungen

1. Einsatzgebiete und Kompatibilität:

  • Benzin- und Dieselmotoren: Die meisten Motorspülungen sind für beide Motortypen geeignet.
  • Turbomotoren: Wählen Sie eine speziell dafür entwickelte Motorspülung, um hohe Temperaturen und Belastungen zu bewältigen.
  • Hybrid- und Elektrofahrzeuge: Hier ist keine Motorspülung erforderlich, da keine Verbrennungsmotoren vorhanden sind.

2. Verbrauch und Dosierung:

  • Niedriger Verbrauch: Effiziente Motorspülungen benötigen etwa 50 ml pro Liter Motoröl.
  • Hoher Verbrauch: Intensivreiniger benötigen bis zu 100 ml pro Liter Motoröl.

3. Reinigungsdauer:

  • Kurze Reinigungsdauer: 10 bis 15 Minuten im Leerlauf vor dem Ölwechsel.
  • Längere Reinigungsdauer: 20 bis 30 Minuten für stark verschmutzte Motoren.

4. Umweltfreundlichkeit und Inhaltsstoffe:

  • Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe sind umweltfreundlicher und weniger schädlich.
  • Ohne aggressive Chemikalien: Schützen Dichtungen und empfindliche Bauteile.

5. Herstellungsland und Qualität:

  • Made in Germany: Viele hochwertige Motorspülungen stammen aus Deutschland und sind TÜV-geprüft.
  • Bekannte Marken: Liqui Moly, Mathy, Syprin, und ProTec bieten bewährte Qualität.

Anwendung und Dosierung von Motorspülungen

1. Vorbereitung und Sicherheitsmaßnahmen:

  • Motor auf Betriebstemperatur bringen, um die Ablagerungen zu lösen.
  • Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen, um Haut- und Augenreizungen zu vermeiden.

2. Mischen und Dosieren:

  • Motorspülung gemäß Herstellerangaben dem alten Motoröl beifügen.
  • Motor 10 bis 15 Minuten im Leerlauf laufen lassen, damit sich die Ablagerungen lösen.

3. Ölwechsel und Entsorgung:

  • Altes Motoröl und Spülung komplett ablassen und umweltgerecht entsorgen.
  • Neues Motoröl und Ölfilter einfüllen, um die vollständige Reinigung abzuschließen.

4. Wechselintervalle und Wartung:

  • Vor jedem zweiten oder dritten Ölwechsel eine Motorspülung verwenden.
  • Häufige Kurzstreckenfahrer sollten die Motorspülung öfter anwenden, um Ablagerungen zu vermeiden.

Häufige Fragen zu Motorspülungen

1. Kann ich unterschiedliche Motorspülungen mischen?

  • Es wird nicht empfohlen, verschiedene Motorspülungen zu mischen, da chemische Reaktionen zu Verklumpungen und Korrosion führen können.

2. Ist eine Motorspülung für jedes Fahrzeug sinnvoll?

  • Ja, besonders bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder bei längeren Ölwechselintervallen ist eine Motorspülung sinnvoll.

3. Kann eine Motorspülung Schäden verursachen?

  • Bei falscher Anwendung oder ungeeigneten Produkten kann es zu Schäden an Dichtungen oder empfindlichen Motorkomponenten kommen.

4. Wie oft sollte eine Motorspülung durchgeführt werden?

  • In der Regel alle 2 bis 3 Ölwechsel, je nach Fahrleistung und Fahrstil.

Fazit

Eine Motorspülung ist eine wirksame Methode, um den Motor von Ablagerungen zu befreien, die Motorleistung zu steigern und die Lebensdauer zu verlängern. Achten Sie beim Kauf auf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug und die Art der Motorspülung. Mit der richtigen Anwendung und Dosierung können Sie den Motor gründlich reinigen und Schäden vorbeugen.

Fragen und Antworten zu Motorpflege

Was kann ich tun, wenn der Motor meines Fahrzeugs seltsame Geräusche macht?

Seltsame Geräusche aus dem Motorbereich können auf verschiedene Probleme hinweisen, wie z. B. einen niedrigen Ölstand, abgenutzte Teile oder Probleme mit der Kühlung. Wenn ungewöhnliche Geräusche auftreten, sollte der Motor von einem Fachmann überprüft werden, um mögliche Schäden zu vermeiden und die nötigen Reparaturen vorzunehmen.

Wie pflege ich den Auspuff des Motors?

Der Auspuff sollte regelmäßig auf Rost und Beschädigungen überprüft werden, da Rost die Lebensdauer des Auspuffs erheblich verkürzen kann. Achten Sie darauf, dass der Auspuff keine Risse hat und keine ungewöhnlichen Geräusche macht. Eine regelmäßige Kontrolle hilft, teure Reparaturen zu vermeiden.

Was ist ein Zahnriemen und wie oft muss er gewechselt werden?

Der Zahnriemen sorgt dafür, dass die Kurbelwelle und die Nockenwelle im Motor synchron laufen. Ein gerissener Zahnriemen kann zu schweren Motorschäden führen. Je nach Fahrzeugmodell sollte der Zahnriemen alle 60.000 bis 100.000 Kilometer gewechselt werden, oder gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.

Was ist ein Kraftstofffilter und warum sollte er regelmäßig gewechselt werden?

Der Kraftstofffilter sorgt dafür, dass Verunreinigungen aus dem Kraftstoff entfernt werden, bevor er in den Motor gelangt. Ein verstopfter Kraftstofffilter kann den Kraftstofffluss blockieren und die Motorleistung beeinträchtigen. Er sollte regelmäßig überprüft und gewechselt werden, um eine effiziente Kraftstoffversorgung zu gewährleisten.

Wie erkenne ich, ob der Kühler meines Motors funktioniert?

Der Kühler sorgt dafür, dass das Kühlmittel richtig zirkuliert und den Motor auf einer konstanten Temperatur hält. Wenn der Motor überhitzt oder die Temperaturanzeige im Fahrzeug zu hoch geht, könnte der Kühler verstopft oder defekt sein. Eine regelmäßige Inspektion des Kühlsystems und die Kontrolle des Kühlmittelstands helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.

Wie funktioniert die Schmierung im Motor und warum ist sie wichtig?

Die Schmierung im Motor wird durch Motoröl gewährleistet, das die beweglichen Teile des Motors schmiert und so die Reibung reduziert. Weniger Reibung bedeutet weniger Verschleiß und eine höhere Effizienz. Öl hilft auch, Wärme abzuleiten und Verunreinigungen zu entfernen, was den Motor schützt und seine Lebensdauer verlängert.

Wie kann ich die Zündkerzen pflegen?

Zündkerzen sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden, da sie für das Zünden des Kraftstoff-Luft-Gemischs im Motor verantwortlich sind. Eine regelmäßige Inspektion hilft, Startprobleme zu vermeiden und sorgt für eine bessere Motorleistung und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.

Wie kann ich den Motorraum reinigen?

Die Reinigung des Motorraums sollte mit Vorsicht erfolgen. Verwenden Sie spezielle Motorreiniger, die für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet sind. Sprühen Sie den Reiniger auf die kalten Motorteile und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Verwenden Sie anschließend einen Hochdruckreiniger oder ein feuchtes Tuch, um den Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, empfindliche Teile wie elektronische Komponenten zu schützen.

Was ist ein Kühlmittel und warum ist es wichtig für den Motor?

Das Kühlmittel sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt, indem es die Wärme vom Motor wegführt und ihn auf der optimalen Betriebstemperatur hält. Es verhindert das Einfrieren des Motors im Winter und schützt vor Korrosion im Kühlsystem. Das Kühlmittel sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf gewechselt werden.

Wie erkenne ich, ob mein Motoröl gewechselt werden muss?

Sie können den Ölstand und die Ölqualität regelmäßig überprüfen, indem Sie den Ölmessstab herausziehen und das Öl auf Farbe und Konsistenz prüfen. Wenn das Öl dunkel oder schmutzig aussieht oder wenn der Ölstand zu niedrig ist, sollten Sie einen Ölwechsel durchführen lassen.

Was ist die Funktion eines Luftfilters im Motor?

Der Luftfilter sorgt dafür, dass nur saubere Luft in den Motor gelangt. Er filtert Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen aus, bevor sie in den Motor einströmen. Ein verschmutzter Luftfilter kann die Leistung des Motors beeinträchtigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen, weshalb er regelmäßig gewechselt werden sollte.

Was ist der Unterschied zwischen Mineralöl und Synthetiköl für den Motor?

Mineralöl wird aus raffiniertem Rohöl hergestellt und ist preiswerter, hat jedoch eine geringere Leistung bei extremen Temperaturen. Synthetiköl hingegen ist speziell entwickelt, um bei hohen Temperaturen und unter extremen Belastungen besser zu funktionieren. Es bietet besseren Schutz, ist langlebiger und eignet sich besonders für moderne Motoren.

Wie oft sollte ich den Ölwechsel durchführen lassen?

Der Ölwechsel sollte in der Regel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers durchgeführt werden. Ein regelmäßiger Ölwechsel sorgt dafür, dass der Motor immer mit frischem, gutem Öl versorgt wird, das die beweglichen Teile schmiert und schützt.

Was gehört zur Motorpflege?

Zur Motorpflege gehören unter anderem der regelmäßige Ölwechsel, das Überprüfen und Wechseln von Luft- und Ölfiltern, das Prüfen des Kühlmittels, das Reinigen des Motors und das Schmieren von beweglichen Teilen. Auch die Kontrolle der Zündkerzen und des Kühlsystems ist wichtig für die Pflege des Motors.

Warum ist Motorpflege wichtig?

Motorpflege ist entscheidend, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern, die Leistung zu maximieren und teure Reparaturen zu vermeiden. Regelmäßige Wartung und Pflege sorgen dafür, dass der Motor effizient läuft, weniger Kraftstoff verbraucht und weniger Abgasemissionen produziert.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Motorspülung Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Motorspülung

AngebotBestseller Nr. 1
LIQUI MOLY Pro-Line Motorspülung | 500 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 2427
LIQUI MOLY Pro-Line Motorspülung | 500 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 2427
hohe Wirtschaftlichkeit; reinigt schonend; geeignet für Dieselpartikelfilter; Turbo- und Kat-getestet
12,49 EUR
AngebotBestseller Nr. 2
LIQUI MOLY Motorspülung | 300 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 7681, farblos
LIQUI MOLY Motorspülung | 300 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 7681, farblos
neutral gegenüber gängigen Dichtungsmaterialien; reinigt schonend; schnelle Reinigung; Kat-getestet
12,79 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
LIQUI MOLY Motor Clean | 500 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 1019, farblos
LIQUI MOLY Motor Clean | 500 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 1019, farblos
verhindert Mangelschmierung; reduziert Schadstoffausstoß; reinigt schonend; hohe Wirtschaftlichkeit
16,18 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
LIQUI MOLY Ölschlammspülung | 300 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 5200, farblos
LIQUI MOLY Ölschlammspülung | 300 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 5200, farblos
reduziert Ablagerungen; entfernt Schwarzschlamm; reinigt Ölkanäle; Bohrungen und Siebe; einfache Anwendung
19,30 EUR
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Motor Flush Reiniger 9900 Motorspülung MANNOL 5 X 350 ml
Motor Flush Reiniger 9900 Motorspülung MANNOL 5 X 350 ml
Lieferinhalt: 5 Stück á 350 ml wird wie auf dem Produktbild abgebildet.
19,63 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
AngebotBestseller Nr. 9
LIQUI MOLY Motorsystemreiniger Benzin | 300 ml | Benzinadditiv | Art.-Nr.: 5129
LIQUI MOLY Motorsystemreiniger Benzin | 300 ml | Benzinadditiv | Art.-Nr.: 5129
garantiert niedrigen Schadstoffausstoß; optimiert die Motorleistung; entfernt Ablagerungen im gesamten Kraftstoffsystem
13,13 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Ölverlust-Stop
Ölverlust-Stop
Ölverlust-Stop-Produkte sind praktische Helfer, um Leckagen und Risse in Motoren zu beseitigen und so...
Mehr erfahren
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel sind praktische Helfer, um kleine Risse und Lecks an der Zylinderkopfdichtung...
Mehr erfahren
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl ist ein Hochleistungs-Schmiermittel, das speziell für Zweitakt-Motoren entwickelt...
Mehr erfahren
Motoröl-15W50
Motoröl-15W50
Motoröl 15W50 ist besonders geeignet für leistungsstarke Motoren und Motorräder, die unter hohen Belastungen...
Mehr erfahren
Motoröl 5w40
Motoröl 5w40
Motoröl 5W40 ist eine beliebte Wahl für moderne Fahrzeuge, da es hervorragende Schmiereigenschaften und...
Mehr erfahren
Motoröl 5w30
Motoröl 5w30
Motoröl 5W30 ist ein modernes Mehrbereichsöl, das speziell für moderne Benzin- und Dieselmotoren entwickelt...
Mehr erfahren
Motoröl 5w20
Motoröl 5w20
Motoröl 5W20 ist ein modernes, leichtflüssiges Motoröl, das speziell für moderne Benzinmotoren und Eco-Boost-Motoren...
Mehr erfahren
Motoröl 15w40
Motoröl 15w40
Motoröl 15W40 ist eine beliebte Wahl für ältere Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Motoren, die keine speziellen...
Mehr erfahren
Motoröl 10w40
Motoröl 10w40
Motoröl 10W40 gehört zu den meistverwendeten Mehrbereichsölen und bietet eine optimale Kombination aus...
Mehr erfahren
Motoröl 0w40
Motoröl 0w40
Motoröl 0W40 gehört zu den Hochleistungsölen, die speziell für moderne Motoren entwickelt wurden. Dank...
Mehr erfahren
Motoröl 0w30
Motoröl 0w30
Motoröl 0W30 ist eine beliebte Wahl für moderne Motoren, da es eine hervorragende Schmierung bei niedrigen...
Mehr erfahren
Motoröl 0w20
Motoröl 0w20
Motoröl 0W-20 ist eine besonders dünnflüssige und kraftstoffsparende Schmierstoffvariante, die speziell...
Mehr erfahren
Indeez Logo