Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Dickschichtlasur Bestseller 2025

Die besten Holz-Dickschichtlasuren im Vergleich.

Holzoberflächen im Außen- und Innenbereich benötigen einen zuverlässigen Schutz gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung, ohne dabei ihre natürliche Maserung zu verbergen. Dickschichtlasuren verbinden eine langanhaltende Versiegelung mit dekorativen Pigmenten und ermöglichen so eine ansprechende Optik bei hohem Wetterschutz. Im folgenden Ratgeber werden Funktionsweise, Auswahlkriterien und Anwendungsempfehlungen detailliert erläutert, um die passende Dickschichtlasur für jedes Projekt zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Holz-Dickschichtlasuren im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Wilckens Holzschutz Dickschichtlasur seidenglänzend, 750 ml, Kiefer
  • Holzlasur für den Außenbereich
  • Erhaltung der natürlichen Maserung durch transparente Pigmente
  • Wirkt ventilierend, wasserabweisend und feuchtigkeitsregulierend für einen optimalen Schutz des Holzes
  • Einfache Verarbeitung, da tropf- und spritzgehemmt
  • Ergiebigkeit 750 ml: ca. 10 m² bei einem Anstrich, je nach Beschaffenheit / Saugfähigkeit des Untergrundes
Bestseller Nr. 2
Remmers HK-Lasur 3in1 nussbaum, 0,75 Liter, Holzlasur aussen, 3n1: Imprägnierung, Grundierung & Lasur, Holzschutz vor Feuchtigkeit & UV-Strahlung
  • PREMIUM HOLZLASUR AUSSEN – Exzellenter Holzschutz für Holz im Außenbereich, bspw. als Holzlasur für Zäune, Carports, Fachwerk, Holzverschalung oder Gartenhäuser.
  • 3 PRODUKTE IN EINEM – Diese Holzlasur für aussen vereint Imprägnierung, Grundierung und Lasur in nur einem Produkt. Das spart Geld und Zeit bei der Verarbeitung!
  • HOLZSCHUTZ VOR FEUCHTIGKEIT UND UV-SCHUTZ – Diese Holzlasur wird aussen auch höchsten Ansprüchen an Feuchte- und UV-Schutz gerecht.
  • HYDROPHOBIEREND UND ATMUNGSAKTIV – Nasse Oberflächen trocknen mit dieser Holzlasur aussen schnell. Feuchtigkeit aus dem Holz kann weiterhin entweichen.
  • Durch den Schutz vor Witterungseinflüssen (konstruktiver Holzschutz und Feuchteschutz des Produktes) wird das Risiko der Entstehung von Bläue und Fäulnis reduziert.
Bestseller Nr. 3
Holzlasur Dickschichtlasur 750ml Set mit Pinsel 2in1 Dauerschutzlasur Holzschutz Lasur (07 Kiefer-Pinie)
  • Holzschutz- Holzlasur im Set inklusive Lasurpinsel
  • Um die Lasur zu verarbeiten, müssen Sie kein Profi sein. Sie können diese Profi- Holzlasur mittels Pinsel, Spritzpistole oder Rolle auftragen. Nach 1-2 anstrichen erhält man eine fein lasierende und hoch schützende Oberfläche! Unbehandelte Flächen sollten mit dieser Lasur grundiert werden (2 Anstriche) Bei dieser Holzlasur handelt es sich um eine Grund- und Schutzlasur in einem.
  • Wegen der einfachen Verarbeitung ist die Lasur, ideal für diejenigen Heimwerker, die ihre Holzbauteile wie Carports, Zäune, Balkonbrüstungen, Fensterläden, Pergolen, Garten- und Blockhäuser und viele weitere Holzbauteile selbst lackieren
  • MEHRSCHICHT HOLZLASUR - LEICHTE VERARBEITUNG - UMWELTSCHONEND - UV STABIL & LICHTBESTÄNDIG - WETTERBESTÄNDIG
  • HOHER SCHUTZ! Aufgrund wasserbasierter/schadstoffarmer Technologie auch hervorragend im Innenbereich einsetzbar. Dank hoher Transparenz wird die natürliche Holzstruktur betont. Leicht zu verarbeiten sowie hochgradig wasser- und schmutzabweisend
Bestseller Nr. 4
Holzlasur 2in1 Holzschutzlasur Dauerschutzlasur Dickschichtlasur - Teak 750ml
  • 🟠 Caircon Holzschutzlasur auf Wasserbasis für Innen- und Außenbereich
  • 🟠 Effektiver und anhaltender Schutz vor schädlicher UV-Strahlung
  • 🟠 Perfekt geeignet für einheimische und tropische Nadel- und Laubhölzer
  • 🟠 Widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne und Schnee
  • 🟠 Вringt tief in das Holz ein und verstärkt so seine Struktur, was es mehr haltbar macht
  • 🟠 Geeignet auch für Kinderspielzeuge, Fenster, Türen, Tische, Tore, Holzwände usw.
  • 🟠 Bietet eine herausragende Transparenz, um die natürliche Schönheit zu betonen
  • 🟠 Erhältlich in einer breiten Palette von Farben, um den individuellen Geschmack zu erfüllen
  • 🟠 Sehr ergiebig ca. 10 m2/L pro Anstrich (abhängig von Oberflächenbeschaffenheit)
  • 🟠 Holzpflegeöl ermöglicht eine gute Durchlässigkeit für Wasserdampf, wodurch das Holz atmen kann
Bestseller Nr. 5
Dickschichtlasur Holzlasur 2in1 Holzschutz Dauerschutz Lasur - Nussbaum 2,5L
  • 🔵 Dickschichtige und tropfgehemmte Dauerschutz-Lasur auf Wasserbasis für viele Hölzer im Innen- und Außenbereich.
  • 🔵 Grundierung + Lasur in Einem, geruchsarm und ungiftig, auch für Kinderspielzeug geeignet.
  • 🔵 Hoch witterungsbeständig und UV-stabil, verhindert Vergrauung des Holzes, schmutz- und wasserabweisend.
  • 🔵 Optimal geeignet für einheimische und tropische Nadel- und Laubhölzer.
  • 🔵 Besonders geeignet zum Lasieren von maßhaltigen Bauteilen, wie Fenster und Türen. Ideal für Holzbalken, Dachuntersichten, Verkleidungen, Holzverschalungen, Tische, Stühle, Tore, Zäune, Holzwände, Gartenhäuser, Fensterrahmen, Schränke etc..
  • 🔵 Dickschichtlasur bietet langlebigen Schutz mit brillanter Optik und hoher UV-Beständigkeit.
  • 🔵 Auch für den Innenbereich und Kinderspielzeug geeignet.
  • 🔵 Feuchtigkeitsregulierend und schützt das Holz vor Austrocknung.
  • 🔵 Erhältlich in verschiedenen Edelhozfarbtönen.
  • 🔵 Verbrauch: Ungefähr 10 m2 / Liter pro Anstrich (abhängig von Oberflächenbeschaffenheit).
Bestseller Nr. 6
Sikkens Filter 7 Plus - "Long Life" Dickschichtlasur für außen 1 Liter Mahagoni 045"
  • Sikkens Filter 7 Plus - "Long Life" Dickschichtlasur für außen 1 Liter Mahagoni 045"
  • HAUSHALTSFLECK
  • Sikkens
Bestseller Nr. 7
Dickschichtlasur 2in1 Holzlasur Holzschutzlasur außen und innen Palisander - 2,5L
  • ⭐ Vielseitige Anwendung: Neben der Verwendung im Außenbereich eignet sich die Dickschichtlasur auch hervorragend für den Innenbereich und verleiht Möbeln und Holzoberflächen eine ansprechende Optik
  • ⭐ Atmungsaktivität für das Holz: Die Lasur ermöglicht dem Holz zu atmen, was die Feuchtigkeitsregulierung unterstützt
  • ⭐ Umweltbewusste Wahl: Die Dickschichtlasur ist umweltfreundlich und enthält keine schädlichen Lösungsmittel, was sie zu einer verantwortungsvollen Wahl für Heimwerker und Umweltschützer macht
  • ⭐ Einfache Anwendung: Die 2in1 Grundierung und Lasur vereinfacht den Anstrichvorgang und spart Zeit bei der Renovierung von Türen, Fenstern und anderen Holzoberflächen
  • ⭐ Lang anhaltender Holzschutz: Die PU-verstärkte Langzeit Dickschichtlasur bietet einen effektiven Schutz vor Witterungseinflüssen und verlängert die Lebensdauer des Holzes erheblich
  • ⭐ Made in Germany Qualität: Die Dickschichtlasur von Marke WO-WE wird mit höchster Sorgfalt und Fachkompetenz in Deutschland hergestellt, was eine hervorragende Produktqualität und Zuverlässigkeit garantiert
  • ⭐ Moderne Technologie: Optimierte wasserbasierte Formel für höchste Haltbarkeit und UV-Beständigkeit, geruchsarm
  • ⭐ Bewahrt natürliche Schönheit: Die Dickschichtlasur bewahrt die natürliche Schönheit des Holzes und betont die Holzmaserung, ohne die Transparenz zu beeinträchtigen
  • ⭐ Schutz vor Austrocknung: Die Lasur ist leicht zu verarbeiten, tropfgehemmt und hochgradig wasser- und schmutzabweisend, und schützt das Holz vor Austrocknung
  • ⭐ Sehr hohe Transparenz / hochgradig wasser- und schmutzabweisend / feuchtigkeitsregulierend
Bestseller Nr. 8
Sikkens Filter 7 Plus - "Long Life" Dickschichtlasur für außen 1 Liter Palisander 048"
  • UV-resistente Dickschichtlasur (Long-Life-Lasur) für außen
  • Langlebiger Schutz für einheimische und tropische Laub- und Nadelhölzer
  • Sehr hohe UV-Beständigkeit
  • Stark gesteigerter Verwitterungsschutz
  • Sehr hohe Transparenz
AngebotBestseller Nr. 9
Sikkens Cetol Filter 7 plus Dickschichtlasur 5 Liter 006 Eiche hell
  • Enthält IPBC und Butanonoxim. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Bestseller Nr. 10
Sikkens Filter 7 Plus - "Long Life" Dickschichtlasur für außen 1 Liter Nussbaum 010"
  • UV-resistente Dickschichtlasur (Long-Life-Lasur) für außen
  • Langlebiger Schutz für einheimische und tropische Laub- und Nadelhölzer
  • Sehr hohe UV-Beständigkeit
  • Stark gesteigerter Verwitterungsschutz
  • Sehr hohe Transparenz

Dickschichtlasur Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Dickschichtlasur?

Eine Dickschichtlasur ist ein transparentes oder leicht deckendes Holzbeschichtungsmittel, das auf die Oberfläche aufgetragen wird und dort einen dicken, elastischen Film bildet. Im Gegensatz zu Dünnschichtlasuren verbleibt sie größtenteils auf dem Holz, statt tief einzudringen. Sie vereint oft Grundierung, Imprägnierung und Deckschicht in einem Produkt und verfügt über ausreichend Füllkraft, um kleinere Risse und Unebenheiten zu überbrücken. Typische Inhaltsstoffe sind UV-Absorber, Fungizide und witterungsbeständige Harze.

Warum sollte man eine Dickschichtlasur einsetzen?

Schutz und Langlebigkeit

Der dicke Lackfilm schützt vor Wasseraufnahme, verhindert Faserschälung und wirkt dem Vergrauen durch Sonneneinstrahlung entgegen. Hochwertige Formeln gewährleisten einen Schutzzeitraum von mehreren Jahren, ohne dass nachgestrichen werden muss.

Optische Aufwertung

Erhältlich in zahlreichen Farbtönen – von kräftigem Mahagoni über dezentes Teak bis hin zu klaren Varianten – betonen Dickschichtlasuren die natürliche Holzstruktur und erlauben individuelle Gestaltungen.

Kombinierte Wirkung

Da Grundierung und Decklack in einem Produkt vereint sind, reduziert sich der Arbeitsaufwand. Häufig sind die Systeme tropfgehemmt und in einer Schicht überstreichbar, was für zügiges Arbeiten ohne lange Trockenpausen sorgt.

Vielseitigkeit

Geeignet für diverse Holzarten wie Nadelhölzer, Eiche oder Tropenhölzer sowie für maßhaltige Bauteile wie Fenster, Haustüren, Fassaden, Carports oder Möbel im Außenbereich. Manche Lösungen erlauben sogar den Einsatz in Feuchträumen oder Innenräumen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • sehr ergiebig: bis zu 18 m² pro Liter möglich

  • schneller Oberflächenhärtung: oft staubtrocken nach 1–4 Stunden

  • rasch überstreichbar: zahlreiche Systeme nach 8-24 Stunden erneut beschichtbar

  • UV-Beständigkeit schützt vor Ausbleichen

  • witterungsbeständig, hydrophob und diffusionsoffen

Nachteile

  • lösungsmittelhaltige Varianten verströmen stärkere Gerüche

  • dickflüssige Konsistenz erfordert schwere Rollen oder Pinsel, Spritzgeräte nur bedingt geeignet

  • auf Altbeschichtungen muss oft komplett abgeschliffen werden

  • nur begrenzt für hochbelastete Bodenflächen geeignet

Wichtige Faktoren beim Kauf

Ergiebigkeit

Die angegebene Reichweite in m² pro Liter hilft bei der Material­planung. Für grob gehobeltes Holz kann die tatsächliche Ergiebigkeit geringer ausfallen als auf glatten Oberflächen.

Trocknungszeiten

Bei kurzen trockenen und überstreichbaren Zeiten lassen sich Projekte schneller abschließen. Für enge Zeitpläne empfiehlt sich eine Dickschichtlasur mit Katalysatorsystem oder Alkydharz, die bereits nach einer Stunde staubtrocken ist.

UV- und Witterungsschutz

Achten Sie auf integrierte UV-Filter und Fungizide. Diese verhindern das Vergrauen und das Wachstum von Algen oder Pilzen. Bei stark sonnigen Standorten empfiehlt sich eine pigmentierte Lasur mit hohem UV-Absorptionsgrad.

Lösungsmittelgehalt und Geruchsarmut

Wasserbasierte Systeme sind geruchsärmer, aber häufig weniger schnell überstreichbar. Lösemittelhaltige Produkte bieten raschere Trocknungszeiten, erfordern jedoch gute Belüftung und Atemschutz.

Einsatzbereich

Innerhalb und außerhalb des Gebäudes gelten unterschiedliche Anforderungen: Feuchträume verlangen diffusionsoffene, lösungsmittelfreie Formulierungen, während Fassadenlasuren höhere Witterungsbeständigkeit bieten.

Farbton und Transparenz

Entscheiden Sie, ob eine klare Lasur für den Erhalt der Holznatur oder eine getönte Variante gewünscht ist. Manche Hersteller bieten umfangreiche Farbmuster oder Tonmischservices an.

Verarbeitungshinweise

Überprüfen Sie, ob das Produkt tropfgehemmt ist und sich leicht auftragen lässt. Geeignete Werkzeuge sind hochwertige Lasurpinsel oder -rollen. Für großflächige Fassaden kann der Einsatz einer Airless-Spritzpistole sinnvoll sein, sofern der Hersteller dies empfiehlt.

Pflege und Wartung

Regelmäßige Kontrolle

Mindestens einmal jährlich sollten Fassaden, Zäune und Pergolen auf abgewitterte Stellen, Risse oder Schimmelbefall untersucht werden.

Reinigung

Lockeren Schmutz und Staub entfernt man mit Besen oder weicher Bürste. Für hartnäckige Verschmutzung eignen sich mildes Wasser mit neutralem Reinigungsmittel und ein weicher Schwamm. Hochdruckreiniger nur mit geringem Druck und Abstand einsetzen.

Ausbesserungen

Kleine Abplatzungen lassen sich punktuell mit derselben Lasur nachstreichen. Zuvor gründlich schleifen, staubfrei machen und die Umgebung abkleben.

Neuanstrich

Nach Ablauf der Herstellerangabe (meist 5–7 Jahre) empfiehlt sich ein kompletter Neuanstrich. Dafür alte Lackreste abschleifen, Untergrund vorbereiten und zwei Schichten auftragen.

Tipps und Tricks

  • Untergrundvorbereitung ist entscheidend: lose Fasern unbedingt entfernen und bei Bedarf leicht anschleifen.

  • Bei Maschinenholz oder Fichte empfiehlt sich eine Vorbehandlung mit Holzschutzgrund, um Gerbstoffflecken zu vermeiden.

  • Arbeiten in frühen Morgenstunden oder späten Nachmittagsstunden mindern Tropfneigung und verbessern die gleichmäßige Filmbildung.

  • In windigen Umgebungen sollten angrenzende Flächen abgedeckt werden, um Farbnebel zu vermeiden.

  • Für ein gleichmäßiges Farbbild stets in Längsrichtung der Holzmaserung streichen. Ansätze in einem Arbeitsgang ausführen, ohne Trocknungspausen.

  • Restlasur in luftdichten Behältern oder mit Folie abgedeckt lagern, damit sich keine Haut bildet.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Langfristiger Schutz vor Witterungseinflüssen Kann teurer sein als Dünnschichtlasuren
Betont die natürliche Holzmaserung Erfordert sorgfältige Vorbereitung der Oberfläche
Einfach anzuwenden, oft als All-in-One-Lösung Kann bei unsachgemäßer Anwendung Blasen bilden
Hohe Elastizität, die Rissbildung vorbeugt Längere Trocknungszeit im Vergleich zu anderen Beschichtungen
Erhältlich in vielen Farben und Farbtönen Regelmäßige Nachbehandlungen erforderlich für optimalen Schutz

7 Tipps zu Dickschichtlasur

  • ✅ Tipp 1: Reinigen Sie die Holzoberfläche gründlich mit einem Hochdruckreiniger, um Schmutz und alte Beschichtungen zu entfernen, bevor Sie die Dickschichtlasur auftragen.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie darauf, die Dickschichtlasur gleichmäßig mit einer Spritzpistole oder einem Pinsel aufzutragen, um ein einheitliches Ergebnis zu erzielen.
  • ✅ Tipp 3: Wählen Sie eine Dickschichtlasur, die sowohl Grundierung als auch Deckschicht in einem Produkt vereint, um Zeit und Aufwand zu sparen.
  • ✅ Tipp 4: Beachten Sie die Trocknungszeit der Lasur zwischen den einzelnen Schichten, um eine optimale Haftung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 5: Überprüfen Sie die Wettervorhersage, um sicherzustellen, dass die Anwendung bei trockenen und milden Bedingungen erfolgt, da Regen und hohe Luftfeuchtigkeit die Trocknung beeinträchtigen können.
  • ✅ Tipp 6: Überprüfen Sie regelmäßig die Holzoberfläche auf Risse oder Abnutzungserscheinungen und tragen Sie gegebenenfalls eine neue Schicht Dickschichtlasur auf, um den Schutz zu erhalten.
  • ✅ Tipp 7: Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel für Holzoberflächen, um die Lebensdauer der Dickschichtlasur zu verlängern und das natürliche Aussehen des Holzes zu bewahren.

Achten Sie beim Auftragen der Dickschichtlasur darauf, die Oberfläche vorher gründlich zu reinigen und zu schleifen, damit die Lasur optimal haftet und ihren Schutz sowie die Schönheit des Holzes langfristig bewahrt.

🔍 Begriff erklärt: Dickschichtlasur
Eine Dickschichtlasur ist ein spezielles Holzschutzmittel, das auf die Oberfläche von Holz aufgetragen wird. Sie bildet einen dicken, elastischen Film, der das Holz vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlung schützt. Im Gegensatz zu dünnflüssigen Lasuren bleibt sie größtenteils auf der Oberfläche und dringt nicht tief ein. Dadurch kombiniert sie oft verschiedene Funktionen wie Grundierung, Imprägnierung und Deckschicht in einem Produkt. So bleibt die natürliche Holzmaserung sichtbar und das Holz ist dennoch gut geschützt.

Fazit

Dickschichtlasuren bieten eine effektive Kombination aus Schutz und Gestaltung für Holz im Außen- und Innenbereich. Ihre hohe Ergiebigkeit, schnelle Trockenzeiten und UV-Beständigkeit verlängern die Lebensdauer wertvoller Holzbauteile deutlich. Mit der richtigen Auswahl – auf Basis von Ergiebigkeit, Trocknungszeiten, Lösungsmittelgehalt und Einsatzbereich – lässt sich jedes Projekt erfolgreich realisieren. Eine sorgfältige Untergrundvorbereitung sowie regelmäßige Wartung sichern dabei ein dauerhaft schönes Ergebnis.

Fragen und Antworten zu Farben & Lacke

Was kostet es, ein Zimmer zu streichen?

Die Kosten für das Streichen eines Zimmers hängen von der Größe des Raums, der Art der verwendeten Farbe und den benötigten Materialien ab. Ein durchschnittlicher Preis für Wandfarbe liegt zwischen 10 und 30 Euro pro Liter, während zusätzliche Materialien wie Pinsel, Abdeckfolie oder Tape oft auch zu den Gesamtkosten beitragen. Für ein mittelgroßes Zimmer können die Gesamtkosten zwischen 100 und 300 Euro liegen, abhängig von der Farbe und der Komplexität des Projekts.

Kann ich eine Wandfarbe auf Möbeln oder Holzoberflächen verwenden?

Ja, Wandfarbe kann auf Holzoberflächen oder Möbeln verwendet werden, jedoch ist es wichtig, die richtige Art von Farbe zu wählen. Für Möbel und Holzoberflächen ist oft eine spezielle Möbel- oder Holzfarbe erforderlich, da diese eine höhere Abriebfestigkeit bieten. Vor dem Streichen sollten Sie das Holz gut schleifen und gegebenenfalls eine Grundierung auftragen, um eine bessere Haftung der Farbe zu gewährleisten.

Welche Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit von Farben und Lacken?

Die Haltbarkeit von Farben und Lacken wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die Art des Materials, die Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit), die Qualität der Farbe und die Art der Anwendung. Außenfarben müssen besonders widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Regen und Temperaturschwankungen sein, während Innenfarben meist mit weniger extremen Bedingungen auskommen.

Wie kann ich die Trocknungszeit von Farbe verkürzen?

Die Trocknungszeit von Farbe kann durch eine gute Belüftung des Raums, eine konstante Raumtemperatur und das Verwenden von speziellen Schnelltrocknungsfarben verkürzt werden. Zudem sollten dünne Schichten aufgetragen werden, da dicke Farbschichten länger zum Trocknen benötigen. Verwenden Sie auch einen Ventilator, um die Luftzirkulation zu erhöhen und die Trocknung zu beschleunigen.

Was ist der Unterschied zwischen Acryllack und Nitro-Lack?

Acryllack auf Wasserbasis ist umweltfreundlicher, geruchsärmer und bietet eine gute Haltbarkeit und Flexibilität. Er eignet sich hervorragend für die Anwendung auf Holz, Metall und Kunststoff. Nitro-Lacke hingegen bieten eine besonders schnelle Trocknung und eine hohe Widerstandsfähigkeit, haben jedoch einen intensiveren Geruch und erfordern eine bessere Belüftung während der Anwendung.

Wie entferne ich alte Farbe von Oberflächen?

Alte Farbe kann mit Schleifpapier, einem Schaber oder durch den Einsatz eines Farbabbeizers entfernt werden. Für größere Flächen empfiehlt sich ein elektrischer Schleifer. Bei der Verwendung von chemischen Abbeizern sollten Sie sicherstellen, dass der Raum gut belüftet ist und Schutzkleidung getragen wird. Nach der Entfernung der alten Farbe sollte die Oberfläche gründlich gereinigt werden, bevor neue Farbe aufgetragen wird.

Welche Farben eignen sich für Außenflächen?

Für Außenflächen sind wetterfeste Farben erforderlich, die UV-beständig sind und sich gut an wechselnde Witterungsbedingungen anpassen. Fassadenfarben auf Silikat- oder Acrylbasis sind besonders geeignet, da sie Feuchtigkeit abweisen und gleichzeitig atmungsaktiv bleiben. Auch Holzschutzfarben oder Metallfarben sind für Außenanwendungen speziell formuliert, um eine langanhaltende Haltbarkeit zu gewährleisten.

Was ist der Vorteil von Spraydosen für Farben und Lacke?

Spraydosen bieten eine schnelle und gleichmäßige Anwendung von Farben und Lacken, insbesondere auf unregelmäßigen Oberflächen oder kleineren Objekten. Sie sind ideal für Detailarbeiten oder schwer zugängliche Stellen. Spraydosen ermöglichen eine feinere Kontrolle über die Menge und den Fluss der Farbe und sind besonders nützlich für DIY-Projekte oder kreative Arbeiten.

Wie wird Holzlack richtig aufgetragen?

Holzlack sollte auf saubere und geschliffene Holzoberflächen aufgetragen werden. Verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle, um den Lack gleichmäßig zu verteilen. Achten Sie darauf, dass der Lack in dünnen Schichten aufgetragen wird, um Tropfen und Blasenbildung zu vermeiden. Lassen Sie jede Schicht gut trocknen, bevor die nächste aufgetragen wird, um eine gleichmäßige, glatte Oberfläche zu erzielen.

Was ist Holzlack und warum wird er verwendet?

Holzlack ist ein spezieller Lack, der entwickelt wurde, um Holzoberflächen zu schützen und gleichzeitig die natürliche Schönheit des Holzes zu betonen. Er schützt Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen, Schmutz und Abrieb, während er eine glänzende oder matte Oberfläche hinterlässt. Holzlacke gibt es in verschiedenen Varianten, je nach gewünschtem Finish.

Was ist der Unterschied zwischen matten, glänzenden und seidenglänzenden Farben?

Matte Farben reflektieren wenig Licht und verbergen Unregelmäßigkeiten in der Wandoberfläche, sind jedoch weniger strapazierfähig und schwerer zu reinigen. Glänzende Farben bieten eine glatte, glänzende Oberfläche, die leicht zu reinigen ist, aber Unregelmäßigkeiten stärker betont. Seidenglänzende Farben bieten einen Kompromiss mit einem dezenten Glanz und einer guten Haltbarkeit.

Wie wähle ich die richtige Wandfarbe aus?

Die Wahl der richtigen Wandfarbe hängt vom Raum und der gewünschten Atmosphäre ab. Berücksichtigen Sie den Lichtverhältnissen, die Raumgröße und die Funktion des Raums. Für kleinere Räume können helle Farben den Raum größer wirken lassen, während dunkle Farben eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Achten Sie auch auf die Strapazierfähigkeit der Farbe je nach Nutzung des Raums.

Welche Arten von Wandfarben gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Wandfarben, darunter Dispersionsfarben, Latexfarben, Acrylfarben und Ölfarben. Dispersionsfarben sind die beliebtesten für Innenwände, da sie einfach anzuwenden, schnell trocknend und umweltfreundlicher sind. Acrylfarben bieten eine gute Haltbarkeit und Farbintensität, während Latexfarben besonders für feuchtigkeitsintensive Räume wie Badezimmer geeignet sind.

Was ist der Unterschied zwischen Farbe und Lack?

Der Hauptunterschied zwischen Farbe und Lack liegt in ihrer Zusammensetzung und Funktion. Farbe wird hauptsächlich zur Dekoration verwendet und bietet eine Farbbeschichtung, während Lack eine dickere, schützende Schicht bildet, die zusätzlich vor Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung schützt. Lacke sind oft glänzender und widerstandsfähiger.

Was sind Farben und Lacke und wofür werden sie verwendet?

Farben und Lacke sind Beschichtungsmaterialien, die verwendet werden, um Oberflächen zu gestalten, zu verschönern und zu schützen. Farben dienen hauptsächlich der Dekoration, während Lacke auch eine schützende Schicht bieten, die Oberflächen vor Abnutzung, Witterungseinflüssen und Schmutz schützt.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Dickschichtlasur Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wussten Sie, dass Dickschichtlasuren nicht nur vor Witterungseinflüssen schützen, sondern auch die natürliche Holzmaserung hervorheben können? So bleibt die Schönheit des Holzes sichtbar!
- Wussten Sie, dass eine einzige Schicht Dickschichtlasur oft Grundierung, Imprägnierung und Deckschicht in einem vereint? Das spart Zeit und Aufwand bei der Holzbehandlung.
- Wussten Sie, dass die Trocknungszeit von Dickschichtlasuren je nach Witterung und Produkt variieren kann? Unter optimalen Bedingungen kann Ihre Holzoberfläche schon nach wenigen Stunden bereit für den nächsten Anstrich sein!
- Wussten Sie, dass die Verwendung eines Hochdruckreinigers vor der Anwendung der Dickschichtlasur die Lebensdauer des Holzschutzes erheblich verlängern kann? Ein gründlicher Reinigungsschritt sorgt für eine bessere Haftung der Lasur.
- Wussten Sie, dass die richtige Farbauswahl der Dickschichtlasur nicht nur die Optik bestimmt, sondern auch den UV-Schutz verstärkt? Dunklere Farben bieten oft einen besseren Schutz gegen Sonnenlicht!

Zusammenfassung: Die besten Dickschichtlasur

Bestseller Nr. 1
Wilckens Holzschutz Dickschichtlasur seidenglänzend, 750 ml, Kiefer
Wilckens Holzschutz Dickschichtlasur seidenglänzend, 750 ml, Kiefer
Holzlasur für den Außenbereich; Erhaltung der natürlichen Maserung durch transparente Pigmente
14,45 EUR
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Holzlasur 2in1 Holzschutzlasur Dauerschutzlasur Dickschichtlasur - Teak 750ml
Holzlasur 2in1 Holzschutzlasur Dauerschutzlasur Dickschichtlasur - Teak 750ml
🟠 Caircon Holzschutzlasur auf Wasserbasis für Innen- und Außenbereich; 🟠 Effektiver und anhaltender Schutz vor schädlicher UV-Strahlung
19,90 EUR
Bestseller Nr. 5
Dickschichtlasur Holzlasur 2in1 Holzschutz Dauerschutz Lasur - Nussbaum 2,5L
Dickschichtlasur Holzlasur 2in1 Holzschutz Dauerschutz Lasur - Nussbaum 2,5L
🔵 Optimal geeignet für einheimische und tropische Nadel- und Laubhölzer.; 🔵 Auch für den Innenbereich und Kinderspielzeug geeignet.
39,90 EUR
Bestseller Nr. 6
Sikkens Filter 7 Plus - 'Long Life' Dickschichtlasur für außen 1 Liter Mahagoni 045'
Sikkens Filter 7 Plus - "Long Life" Dickschichtlasur für außen 1 Liter Mahagoni 045"
Sikkens Filter 7 Plus - "Long Life" Dickschichtlasur für außen 1 Liter Mahagoni 045"; HAUSHALTSFLECK
35,50 EUR
Bestseller Nr. 8
Sikkens Filter 7 Plus - 'Long Life' Dickschichtlasur für außen 1 Liter Palisander 048'
Sikkens Filter 7 Plus - "Long Life" Dickschichtlasur für außen 1 Liter Palisander 048"
UV-resistente Dickschichtlasur (Long-Life-Lasur) für außen; Langlebiger Schutz für einheimische und tropische Laub- und Nadelhölzer
39,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Sikkens Cetol Filter 7 plus Dickschichtlasur 5 Liter 006 Eiche hell
Sikkens Cetol Filter 7 plus Dickschichtlasur 5 Liter 006 Eiche hell
Enthält IPBC und Butanonoxim. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
121,99 EUR
Bestseller Nr. 10
Sikkens Filter 7 Plus - 'Long Life' Dickschichtlasur für außen 1 Liter Nussbaum 010'
Sikkens Filter 7 Plus - "Long Life" Dickschichtlasur für außen 1 Liter Nussbaum 010"
UV-resistente Dickschichtlasur (Long-Life-Lasur) für außen; Langlebiger Schutz für einheimische und tropische Laub- und Nadelhölzer
39,49 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Dickschichtlasur

Dickschichtlasur

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen