Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Kalkfarbe Bestseller 2025

Der beste Streichkalk im Überblick.

Mineralische Wandfarben auf Kalkbasis bieten einen effektiven Schutz gegen Schimmel und schaffen ein gesundes Raumklima. Dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe, Ökologische Unbedenklichkeit und hoher Atmungsaktivität eignen sie sich sowohl für Innen- als auch Außenbereiche. Erfahren Sie im Folgenden, wie Kalkfarben wirken, worauf es beim Kauf ankommt und wie die Anwendung gelingt.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Der beste Streichkalk im Überblick.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Home Shield Kalkfarbe Hühnerstall Pulver 1,5 kg Eimer, weiß - Streichkalk zum Anrühren - Matte, naturweiße Stallfarbe mit guter Deckkraft für Ställe
  • Naturweiße Stallfarbe: Home Shield Kalkfarbe für den Hühnerstall ist frei von Konservierern und eignet sich besonders für den Anstrich von Tierställen wie Hühnerställen
  • Hohe Deckkraft: Unsere matte, naturweiße Stallfarbe besitzt eine gute Deckkraft - sie haftet auf allen fett- und ölfreien Stalloberflächen
  • Feuchtigkeitsregulierend: Unser Home Shield Kalkanstrich unterstützt die natürliche Feuchtigkeitsregulation im Tierstall
  • Einfache Anwendung: Das Kalk in Pulverform ist leicht anzurühren für eine streich- oder sprühfähige Konsistenz und deckt bis zu 25m². Wir empfehlen, die Farbe vorher auf einer Probefläche zu testen
  • Matte Oberfläche: Mit mineralischen Inhaltsstoffen (Kalkhydrat, mineralische Mehle) sorgt die Kalkfarbe für einen matten, naturweißen Anstrich
Bestseller Nr. 2
Sumpfkalk/Kalkfarbe/Streichkalk, Schimmelwidrig, rein natürlich. 1 kg für zirka 14 m²
  • Hoher Weißgrad
  • Wischfest
  • Feuchtigkeitsregulierend
  • Sehr atmungsaktiv
  • Pilzhemmend
Bestseller Nr. 3
Sumpfkalk/Kalkfarbe/Streichkalk, Schimmelwidrig, rein natürlich. 4,5 kg für zirka 64 m²
  • Hoher Weißgrad
  • Wischfest
  • Feuchtigkeitsregulierend
  • Atmungsaktiv
  • Pilzhemmend
Bestseller Nr. 4
Anton | Wischfeste Kalkfarbe Kreideweiß | Innen | hoch atmungsaktiv, geruchsfrei | Vorbeugend gegen Feuchtigkeit | deckt beim ersten Anstrich | für Allergiker | 50m² | 8,75Kg 25% MEHR INHALT + ROLLER
  • HOCHWERTIG & Feuchtigkeit SOFORTSTOP: Die Ultra-Reine Kalkfarbe von Anton WEISS steht für ein natürlich gesundes Raumklima für Menschen, Tiere und Zimmerpflanzen und wirkt sofort und aktiv gegen Fecuhtigkeit. Beugt potentieller Feuchtigkeit langfristig vor. Wohngesund und absolut unbedenklich einzigartig.
  • WISCHFESTE, antiseptische und atmungsaktive Kalkfarbe für Innen. Frei von Weichmachern, Lösemitteln und Konservierungmitteln.
  • ALERGIKER freundlich und CO2 neutral mit Solarenergie produziert
  • ULTRAREINER und FEINSTKRISTALLINER KALK: gewonnen aus den Kärntner Kalkalpen Österreichs
  • HOHE REICHWEITE: Durch die besonders ergiebig eingestellte rezeptur erreicht man höchste Reichweiten von bis zu 80m2 bei nur einem Anstrich.
  • HÖCHSTE DECKKRAFT: Deckt beim ersten ANSTRICH und sorgt für ein sauberes Arbeitsumfeld ohne unerwünschte Spritzer.
Bestseller Nr. 5
DICHTON Streichkalk Weiß 2,5l, Kalkfarbe für innen und außen - für Küche, Garage, Flur, Bad, Keller, Feuchträume - lösemittelfrei, atmungsaktiv, hochdeckend, wischfest D.43W
  • Streichkalk, natürliche Wandgestaltung für gesunde Innenräume - Entdecken Sie Streichkalk, die umweltfreundliche Wahl für natürliche Wandgestaltung. Unsere Produkte sorgen für gesunde Innenräume, frei von schädlichen Chemikalien. Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend verleihen sie Ihren Wänden einen einzigartigen Charme. Kalkanstrich Kellerraumfarbe.
  • Umweltfreundliche Renovierung mit natürlicher Kalkwandfarbe - DICHTON Streichkalk bietet natürliche Farben ohne schädliche Zusatzstoffe. Einfach anzuwenden und überzeugend im Ergebnis. Mit Streichkalk gestalten Sie Ihre Räume ökologisch, schaffen eine gesunde Wohnatmosphäre und setzen auf Nachhaltigkeit. Starten Sie Ihre nachhaltige Renovierung jetzt. Geeignet für alle kalk- und zementhaltigen Putze und Anstriche.
  • Streichkalk für innen und aussen - Langlebiger Schutz und ästhetische Gestaltung - Verleihen Sie Ihren Wänden im Innen und Außenbereich mit Streichkalk langlebigen Schutz und ästhetische Eleganz. Unsere Produkte sind witterungsbeständig und Sie ein gesundes Mikroklima. Hält auf Raufaser, Gipskarton, Lehmputze, kalk- und zementhaltige Putze und Anstriche, Beton, Kalksandstein - bei Tapeten oder Dispersionsfarben vorher grundieren.
  • Natürliche Streichkalk Wandfarbe - Reinmineralisches Anstrichmittel auf Basis von Weißkalkhydrat. Erleben Sie die Vorteile von Streichkalk: gebrauchsfertig, für innen und außen – z.B. für Feuchträume, Waschküchen, Garagen etc., ideal für denkmalgeschützte Gebäude, besitzt natürliche Eigenschaften gegen Schimmel, sehr atmungsaktiv, gut deckend und wischfest. Dank der hohen Reichweite von ca. 150ml/qm ist das Produkt sehr ergiebig.
  • Abtönbar in verschiedenen Farben - Selbst abtönbar - Spielend einfaches Abtönen mit handelsüblichen Voll- und Abtönfarben. Je nach Mischverhältnis bekommen Sie einen kräftigeren, helleren oder pastelligen Ton.
AngebotBestseller Nr. 6
Baufan Streichkalk Gebrauchsfertig 5 L
  • Reinmineralischer Streichkalk für kalk- und zementhaltige Putze
  • gebrauchsfertig, gut deckend, für innen und außen, schimmelwidrig
  • hoher Weißgrad, wischfest, sehr atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend
  • Verbrauch: je nach Untergrund ab 150 ml/m²
Bestseller Nr. 7
ECOBO Streichkalk weiss matt 10l Ökologische atmunsaktive Wand und Deckenfarbe
  • Ökologische, atmungsaktive Kalkfarbe
  • Sicher und natürliche Kalkfarbe von ECOBO - Der Marke für sicheres Bauen
  • Streichkalk von ECOBO ist ein rein mineralisches Antrichmittel
  • Der Streichkalk ist auf Basis von Weisskalkhydrat und wirkt somit desinfizierend
Bestseller Nr. 8
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe 10 Liter
  • Sumpfkalkfarbe: natürlich weiß, glatt, matt, mit feinem Streichputzcharakter (Körnung 0,5mm).
  • für den Innenbereich und den Außenbereich geeignet. Idealer Untergrund für Wandlasuren.
  • Gleicht leichte Strukturunterschiede im Untergrund aus.
  • Ergiebigkeit pro Eimer je nach Untergrund ca. 35 m²/Anstrich
Bestseller Nr. 9
Home Shield Kalkfarbe Hühnerstall flüssig 5L Kanister, weiß - Streichkalk, ready to use - Matte, naturweiße Stallfarbe mit guter Deckkraft für Ställe - 5 Liter
  • Naturweiße Stallfarbe: Home Shield Kalkfarbe für den Hühnerstall in flüssiger Form ist frei von Konservierern und eignet sich besonders für den Anstrich von Tierställen wie Hühnerställen
  • Hohe Deckkraft: Unsere matte, naturweiße Stallfarbe in gebrauchsfertiger Ausführung besitzt eine gute Deckkraft - sie haftet auf allen fett- und ölfreien Stalloberflächen
  • Feuchtigkeitsregulierend: Unser Home Shield Kalkanstrich unterstützt die natürliche Feuchtigkeitsregulation im Tierstall
  • Einfache Anwendung: Kanister kräftig aufschütteln, ggf. kurz anrühren. Für Streich- und Rollanwendung nicht verdünnen, für Sprühanwendungen mit ca. 10% Wasser mischen. Deckt bis zu 25-30 m². Wir empfehlen, die Farbe vorher auf einer Probefläche zu testen
  • Matte Oberfläche: Mit mineralischen Inhaltsstoffen (Kalkhydrat, mineralische Mehle) sorgt die Kalkfarbe für einen matten, naturweißen Anstrich
Bestseller Nr. 10
AlpenKalk® Atmungsaktive & Wischfeste Kalkfarbe innen - Schimmelrestistente Farbe weiß innen - Weiße Wandfarbe mit hoher Deckkraft [21 kg für ca. 100 m²]
  • ATMUNGSAKTIV & OHNE SCHADSTOFFE - Wandfarbe weiß für Innenräume. Atmungsaktiv, lösungsmittelfrei & emissionsarm. Ideal für Allergiker, Kinderzimmer & gesundes Raumklima.
  • ZUVERLÄSSIGER SCHIMMELSCHUTZ - Farbe gegen Schimmel mit kalkbasierter Formel. reguliert Feuchtigkeit & schützt aktiv vor Schimmel in Bad, Küche, Schlafzimmer oder als Kalkfarbe Keller
  • STARK DECKEND & WISCHFEST - Weiße Wandfarbe mit hoher Deckkraft. Streifenfrei, matt & robust - ideal für Feuchtraum, z.B. Wandfarbe Badezimmer & Wandfarbe Küche oder anspruchsvolle Innenbereiche
  • ÖKOLOGISCH & VEGAN - Kalkfarbe gegen Schimmel ohne Konservierungsstoffe, Mikroplastik oder tierische Bestandteile. Nachhaltig produziert für gesundes Wohnen & saubere Raumluft
  • LEICHTE ANWENDUNG MADE IN GERMANY - Tropft nicht & spritzt nicht. Cremige Konsistenz für sauberes Arbeiten. Farbe gegen Schimmel hergestellt in Deutschland – perfekt für DIY & Renovierung

Kalkfarbe Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Kalkfarbe?

Kalkfarbe ist eine rein mineralische Dispersionsfarbe, die aus gelöschtem Kalk (Calciumhydroxid) und Wasser besteht. Sie bildet nach dem Auftragen eine feinkristalline, alkalische Oberfläche, die Schimmelpilzen den Nährboden entzieht. Anders als synthetische Wandfarben enthält Kalkfarbe keinerlei Lösungsmittel oder Konservierungsstoffe und ist emissionsfrei.

Warum sollte man Kalkfarbe verwenden?

  • Schimmelprävention: Der hohe pH-Wert (meist über 12) wirkt keimtötend und verhindert Neubefall.

  • Atmungsaktivität: Kalkfarbe lässt Feuchtigkeit ungehindert entweichen, was Kondensation und Feuchteschäden verringert.

  • Ökologische Unbedenklichkeit: Ohne giftige Zusätze und VOCs, ideal für Allergiker und sensible Räume.

  • Vielseitigkeit: Einsetzbar auf Putz, Beton, Gipskarton und sogar Raufaser, teils auch für Fassaden.

  • Ästhetik: Mattweiße, leicht strukturierte Oberfläche mit traditionellem Charme.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Beugt Schimmel und Algenbefall vor

  • Langanhaltende Weißung, kaum Nacharbeit nötig

  • Umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich

  • Einfache Entfernung alter Anstriche durch Abkratzen oder Abbürsten

Nachteile

  • Empfindlich gegenüber starker Luftverschmutzung im Außenbereich

  • Dickflüssige Konsistenz erfordert häufigen Kreuzgang beim Streichen

  • Nicht wisch- oder scheuerfest für stark beanspruchte Innenräume

  • Erfordert gelegentlich Neuauftragung nach vielen Jahren

Wichtige Faktoren beim Kauf

Verarbeitungslage

  • Verarbeitungsfertig: Sofort anwendbar, meist optimal abgestimmt auf Konsistenz und Deckkraft.

  • Pulver zum Anrühren: Bietet Flexibilität bei Konsistenz, verlangt jedoch genaues Mischverhältnis.

Deckkraft & Ergiebigkeit

  • Gängige Verbrauchswerte: 5–8 m² pro Liter (einmaliger Anstrich).

  • Höhere Deckkraft reduziert benötigte Schichten und Beschaffungskosten.

  • Ergiebige Produkte wie Auro Nr. 344-16 (ca. 8,99 €/l) decken gut und halten langfristig.

Haftung & Untergründe

  • Ideal für mineralische Untergründe: Putz, Beton, Stein.

  • Auf Gipskarton und Raufaser meist ohne Vorbehandlung möglich.

  • Für poröse Untergründe empfiehlt sich eine Kasein- oder Silikatgrundierung.

Innen vs. Außen

  • Innenbereich: Emissionsfrei und geruchsarm ideal für Wohnräume, Allergikerzimmer oder Schlafzimmer.

  • Außenbereich: Nur spezielle Fassadenkalkfarben einsetzen, da konventionelle Kalkfarben durch Umweltbelastung schneller abplatzen.

Ökologie & Gesundheit

  • Achten Sie auf DIN EN 71-3-Zertifizierungen für Kinderzimmer.

  • Emissionsfreie und plastikfreie Rezepturen verhindern gesundheitliche Risiken.

  • Kalkfarben sind vollständig biologisch abbaubar.

Pflege und Wartung

  • Erstanstrich: Alte Farbreste mit Drahtbürste oder Spachtel entfernen, Untergrund abdunsten.

  • Zwischenschliff: Nicht nötig, da Kalkfarben keine Haftungsprobleme bereiten.

  • Nachpflege: Nach 10–30 Jahren je nach Witterung erneuern.

  • Reinigung: Staub und leichte Verschmutzungen mit weichem Tuch abwischen; Scheuerleisten verwenden.

Tipps und Tricks

  • Probeanstrich: Immer auf unauffälliger Stelle testen, um Deckkraft und Farbton zu prüfen.

  • Kreuzgang-Technik: Kalkfarbe in überkreuzenden Bahnen auftragen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.

  • Sonnenschutz: Direkte Sonnenbestrahlung während des Trocknens vermeiden, um Risse zu verhindern.

  • Farbpigmente: Kalkechte Pigmente untermischen, um leichte Pastelltöne zu erzielen.

  • Temperatur und Feuchte: Ideale Verarbeitung bei 10–18 °C und mäßiger Luftfeuchte.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Schimmelprävention durch alkalische Oberfläche Kann schwieriger aufzutragen sein als herkömmliche Farben
Ökologische Unbedenklichkeit und emissionsfrei Begrenzte Farbpalette im Vergleich zu synthetischen Farben
Hohe Atmungsaktivität fördert ein gesundes Raumklima Kann empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren
Langlebig und pflegeleicht bei richtiger Anwendung Erfordert spezielle Grundierung für optimale Haftung
Plastikfrei und umweltfreundlich Kann höhere Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Farben verursachen

7 Tipps zu Kalkfarbe

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie beim Kauf von Kalkfarbe auf die Inhaltsstoffe und wählen Sie Produkte ohne Lösungsmittel und Konservierungsstoffe für ein gesundes Raumklima.
  • ✅ Tipp 2: Vor dem Streichen sollten Sie die Wände gründlich reinigen und eventuell vorhandenen Schimmel entfernen, um die Wirkung der Kalkfarbe zu maximieren.
  • ✅ Tipp 3: Tragen Sie die Kalkfarbe in mehreren dünnen Schichten auf, um eine gleichmäßige Deckkraft und ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • ✅ Tipp 4: Nutzen Sie beim Streichen eine Rolle mit mittlerem Flor, um die Atmungsaktivität der Kalkfarbe zu fördern und ein gleichmäßiges Finish zu erreichen.
  • ✅ Tipp 5: Lassen Sie die Farbe nach dem Auftragen gut durchtrocknen, bevor Sie den Raum wieder nutzen, um die Schimmelprävention zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 6: Achten Sie darauf, dass die Raumtemperatur beim Streichen zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • ✅ Tipp 7: Verwenden Sie Kalkfarbe nicht nur innen, sondern auch außen, um Ihre Fassade zu schützen und gleichzeitig ein gesundes Wohnklima zu fördern.

Achten Sie beim Kauf von Kalkfarbe darauf, dass sie eine hohe Deckkraft hat und aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, um die besten Ergebnisse gegen Schimmel zu erzielen und ein gesundes Raumklima zu schaffen.

🔍 Begriff erklärt: Kalkfarbe
Kalkfarbe ist eine spezielle Wandfarbe, die aus gelöschtem Kalk und Wasser besteht. Sie ist umweltfreundlich, da sie keine schädlichen Chemikalien oder Konservierungsstoffe enthält. Kalkfarbe schützt Wände vor Schimmel, indem sie eine Oberfläche schafft, die Schimmelpilzen die Nährstoffe entzieht. Zudem ist sie atmungsaktiv, was bedeutet, dass Luft und Feuchtigkeit gut durchdringen können. Dadurch sorgt sie für ein gesundes Raumklima.

Fazit

Kalkfarben kombinieren ökologische Unbedenklichkeit, Schimmelprävention und eine attraktive Optik. Ob für historische Bauten, moderne Innenräume oder natürliche Fassadengestaltung – mit der richtigen Kalkfarbe und korrekter Verarbeitung entsteht ein gesundes, langlebiges Wandbild.

Fragen und Antworten zu Farben & Lacke

Was kostet es, ein Zimmer zu streichen?

Die Kosten für das Streichen eines Zimmers hängen von der Größe des Raums, der Art der verwendeten Farbe und den benötigten Materialien ab. Ein durchschnittlicher Preis für Wandfarbe liegt zwischen 10 und 30 Euro pro Liter, während zusätzliche Materialien wie Pinsel, Abdeckfolie oder Tape oft auch zu den Gesamtkosten beitragen. Für ein mittelgroßes Zimmer können die Gesamtkosten zwischen 100 und 300 Euro liegen, abhängig von der Farbe und der Komplexität des Projekts.

Kann ich eine Wandfarbe auf Möbeln oder Holzoberflächen verwenden?

Ja, Wandfarbe kann auf Holzoberflächen oder Möbeln verwendet werden, jedoch ist es wichtig, die richtige Art von Farbe zu wählen. Für Möbel und Holzoberflächen ist oft eine spezielle Möbel- oder Holzfarbe erforderlich, da diese eine höhere Abriebfestigkeit bieten. Vor dem Streichen sollten Sie das Holz gut schleifen und gegebenenfalls eine Grundierung auftragen, um eine bessere Haftung der Farbe zu gewährleisten.

Welche Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit von Farben und Lacken?

Die Haltbarkeit von Farben und Lacken wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die Art des Materials, die Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit), die Qualität der Farbe und die Art der Anwendung. Außenfarben müssen besonders widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Regen und Temperaturschwankungen sein, während Innenfarben meist mit weniger extremen Bedingungen auskommen.

Wie kann ich die Trocknungszeit von Farbe verkürzen?

Die Trocknungszeit von Farbe kann durch eine gute Belüftung des Raums, eine konstante Raumtemperatur und das Verwenden von speziellen Schnelltrocknungsfarben verkürzt werden. Zudem sollten dünne Schichten aufgetragen werden, da dicke Farbschichten länger zum Trocknen benötigen. Verwenden Sie auch einen Ventilator, um die Luftzirkulation zu erhöhen und die Trocknung zu beschleunigen.

Was ist der Unterschied zwischen Acryllack und Nitro-Lack?

Acryllack auf Wasserbasis ist umweltfreundlicher, geruchsärmer und bietet eine gute Haltbarkeit und Flexibilität. Er eignet sich hervorragend für die Anwendung auf Holz, Metall und Kunststoff. Nitro-Lacke hingegen bieten eine besonders schnelle Trocknung und eine hohe Widerstandsfähigkeit, haben jedoch einen intensiveren Geruch und erfordern eine bessere Belüftung während der Anwendung.

Wie entferne ich alte Farbe von Oberflächen?

Alte Farbe kann mit Schleifpapier, einem Schaber oder durch den Einsatz eines Farbabbeizers entfernt werden. Für größere Flächen empfiehlt sich ein elektrischer Schleifer. Bei der Verwendung von chemischen Abbeizern sollten Sie sicherstellen, dass der Raum gut belüftet ist und Schutzkleidung getragen wird. Nach der Entfernung der alten Farbe sollte die Oberfläche gründlich gereinigt werden, bevor neue Farbe aufgetragen wird.

Welche Farben eignen sich für Außenflächen?

Für Außenflächen sind wetterfeste Farben erforderlich, die UV-beständig sind und sich gut an wechselnde Witterungsbedingungen anpassen. Fassadenfarben auf Silikat- oder Acrylbasis sind besonders geeignet, da sie Feuchtigkeit abweisen und gleichzeitig atmungsaktiv bleiben. Auch Holzschutzfarben oder Metallfarben sind für Außenanwendungen speziell formuliert, um eine langanhaltende Haltbarkeit zu gewährleisten.

Was ist der Vorteil von Spraydosen für Farben und Lacke?

Spraydosen bieten eine schnelle und gleichmäßige Anwendung von Farben und Lacken, insbesondere auf unregelmäßigen Oberflächen oder kleineren Objekten. Sie sind ideal für Detailarbeiten oder schwer zugängliche Stellen. Spraydosen ermöglichen eine feinere Kontrolle über die Menge und den Fluss der Farbe und sind besonders nützlich für DIY-Projekte oder kreative Arbeiten.

Wie wird Holzlack richtig aufgetragen?

Holzlack sollte auf saubere und geschliffene Holzoberflächen aufgetragen werden. Verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle, um den Lack gleichmäßig zu verteilen. Achten Sie darauf, dass der Lack in dünnen Schichten aufgetragen wird, um Tropfen und Blasenbildung zu vermeiden. Lassen Sie jede Schicht gut trocknen, bevor die nächste aufgetragen wird, um eine gleichmäßige, glatte Oberfläche zu erzielen.

Was ist Holzlack und warum wird er verwendet?

Holzlack ist ein spezieller Lack, der entwickelt wurde, um Holzoberflächen zu schützen und gleichzeitig die natürliche Schönheit des Holzes zu betonen. Er schützt Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen, Schmutz und Abrieb, während er eine glänzende oder matte Oberfläche hinterlässt. Holzlacke gibt es in verschiedenen Varianten, je nach gewünschtem Finish.

Was ist der Unterschied zwischen matten, glänzenden und seidenglänzenden Farben?

Matte Farben reflektieren wenig Licht und verbergen Unregelmäßigkeiten in der Wandoberfläche, sind jedoch weniger strapazierfähig und schwerer zu reinigen. Glänzende Farben bieten eine glatte, glänzende Oberfläche, die leicht zu reinigen ist, aber Unregelmäßigkeiten stärker betont. Seidenglänzende Farben bieten einen Kompromiss mit einem dezenten Glanz und einer guten Haltbarkeit.

Wie wähle ich die richtige Wandfarbe aus?

Die Wahl der richtigen Wandfarbe hängt vom Raum und der gewünschten Atmosphäre ab. Berücksichtigen Sie den Lichtverhältnissen, die Raumgröße und die Funktion des Raums. Für kleinere Räume können helle Farben den Raum größer wirken lassen, während dunkle Farben eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Achten Sie auch auf die Strapazierfähigkeit der Farbe je nach Nutzung des Raums.

Welche Arten von Wandfarben gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Wandfarben, darunter Dispersionsfarben, Latexfarben, Acrylfarben und Ölfarben. Dispersionsfarben sind die beliebtesten für Innenwände, da sie einfach anzuwenden, schnell trocknend und umweltfreundlicher sind. Acrylfarben bieten eine gute Haltbarkeit und Farbintensität, während Latexfarben besonders für feuchtigkeitsintensive Räume wie Badezimmer geeignet sind.

Was ist der Unterschied zwischen Farbe und Lack?

Der Hauptunterschied zwischen Farbe und Lack liegt in ihrer Zusammensetzung und Funktion. Farbe wird hauptsächlich zur Dekoration verwendet und bietet eine Farbbeschichtung, während Lack eine dickere, schützende Schicht bildet, die zusätzlich vor Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung schützt. Lacke sind oft glänzender und widerstandsfähiger.

Was sind Farben und Lacke und wofür werden sie verwendet?

Farben und Lacke sind Beschichtungsmaterialien, die verwendet werden, um Oberflächen zu gestalten, zu verschönern und zu schützen. Farben dienen hauptsächlich der Dekoration, während Lacke auch eine schützende Schicht bieten, die Oberflächen vor Abnutzung, Witterungseinflüssen und Schmutz schützt.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Kalkfarbe Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest du schon, dass Kalkfarbe durch ihre alkalische Oberfläche Schimmelpilzen den Nährboden entzieht und so effektiv gegen Schimmelbildung schützt?
- Wusstest du schon, dass Kalkfarbe vollkommen emissionsfrei ist und somit eine gesunde Raumluft fördert, ideal für Allergiker und umweltbewusste Menschen?
- Wusstest du schon, dass diese mineralische Wandfarbe sowohl innen als auch außen verwendet werden kann und dabei nicht nur schön aussieht, sondern auch das Raumklima verbessert?
- Wusstest du schon, dass Kalkfarbe aus rein natürlichen Inhaltsstoffen besteht und keine schädlichen Lösungsmittel oder Konservierungsstoffe enthält?
- Wusstest du schon, dass die hohe Atmungsaktivität von Kalkfarbe dazu beiträgt, Feuchtigkeit zu regulieren und somit ein wohltuendes Wohnklima zu schaffen?

Zusammenfassung: Die besten Kalkfarbe

Bestseller Nr. 2
Sumpfkalk/Kalkfarbe/Streichkalk, Schimmelwidrig, rein natürlich. 1 kg für zirka 14 m²
Sumpfkalk/Kalkfarbe/Streichkalk, Schimmelwidrig, rein natürlich. 1 kg für zirka 14 m²
Hoher Weißgrad; Wischfest; Feuchtigkeitsregulierend; Sehr atmungsaktiv; Pilzhemmend
7,88 EUR
Bestseller Nr. 3
Sumpfkalk/Kalkfarbe/Streichkalk, Schimmelwidrig, rein natürlich. 4,5 kg für zirka 64 m²
Sumpfkalk/Kalkfarbe/Streichkalk, Schimmelwidrig, rein natürlich. 4,5 kg für zirka 64 m²
Hoher Weißgrad; Wischfest; Feuchtigkeitsregulierend; Atmungsaktiv; Pilzhemmend
23,74 EUR
Bestseller Nr. 4
Anton | Wischfeste Kalkfarbe Kreideweiß | Innen | hoch atmungsaktiv, geruchsfrei | Vorbeugend gegen Feuchtigkeit | deckt beim ersten Anstrich | für Allergiker | 50m² | 8,75Kg 25% MEHR INHALT + ROLLER
Anton | Wischfeste Kalkfarbe Kreideweiß | Innen | hoch atmungsaktiv, geruchsfrei | Vorbeugend gegen Feuchtigkeit | deckt beim ersten Anstrich | für Allergiker | 50m² | 8,75Kg 25% MEHR INHALT + ROLLER
ALERGIKER freundlich und CO2 neutral mit Solarenergie produziert; ULTRAREINER und FEINSTKRISTALLINER KALK: gewonnen aus den Kärntner Kalkalpen Österreichs
54,98 EUR
AngebotBestseller Nr. 6
Baufan Streichkalk Gebrauchsfertig 5 L
Baufan Streichkalk Gebrauchsfertig 5 L
Reinmineralischer Streichkalk für kalk- und zementhaltige Putze; gebrauchsfertig, gut deckend, für innen und außen, schimmelwidrig
10,00 EUR
Bestseller Nr. 7
ECOBO Streichkalk weiss matt 10l Ökologische atmunsaktive Wand und Deckenfarbe
ECOBO Streichkalk weiss matt 10l Ökologische atmunsaktive Wand und Deckenfarbe
Ökologische, atmungsaktive Kalkfarbe; Sicher und natürliche Kalkfarbe von ECOBO - Der Marke für sicheres Bauen
Bestseller Nr. 8
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe 10 Liter
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe 10 Liter
für den Innenbereich und den Außenbereich geeignet. Idealer Untergrund für Wandlasuren.
55,20 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Kalkfarbe

Kalkfarbe

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen