Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Getriebeöl Bestseller 2025

Die besten Öle für Getriebe im Vergleich.

Für die optimale Leistung Ihres Fahrzeugs ist die Wahl des richtigen Getriebeöls entscheidend. Getriebeöl sorgt dafür, dass Ihr Getriebe effizient läuft und vor Verschleiß geschützt wird. Ob für moderne Fahrzeuge oder Oldtimer, die Auswahl an Getriebeölen ist groß.

AngebotBestseller Nr. 1 MANNOL Extra Getriebeoel 75W-90 GL-5 4 L
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Öle für Getriebe im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
MANNOL Universal Getriebeoel 80W-90 API GL 4, 10 Liter
  • Ein universelles, ganzjähriges, mineralbasiertes Getriebeöl. Es wurde für alle Arten von synchronisierten und nicht synchronisierten manuellen Getrieben, Antriebsachsen und sonstigen Bestandteilen von manuellen Getrieben entwickelt, die unter nachhaltigen und starken Belastungen betrieben werden.
  • MANNOL Universal Getriebeoel 80W-90 API GL 4, 10 Liter
  • MN8107-10
  • MANNOL
AngebotBestseller Nr. 3
LIQUI MOLY Getriebeöl (GL4) SAE 80W | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1020, farblos
  • Spezifikationen/Freigaben: API GL4 | MB-Freigabe 235.1 | MIL-L 2105 | ZF TE-ML 17A | ZF Freigabenummer ZF000694
  • Empfehlungen: MAN 341 Typ E1/341 Typ Z2
  • Ölart: mineralisch
  • laufgeräuschmindernd
  • hohes Druckaufnahmevermögen
  • minimiert Verschleiß
  • neutral gegenüber gängigen Dichtungsmaterialien
  • gutes Viskositätstemperaturverhalten
  • exzellente Alterungsbeständigkeit
AngebotBestseller Nr. 4
LIQUI MOLY Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4434
  • Spezifikationen/Freigaben: API GL4+ | Ford ESD-M2C 175-A
  • Empfehlungen: VW 501 50 (G50) | ZF TE-ML 08
  • Ölart: vollsynthetisch
  • gutes Viskositätstemperaturverhalten
  • hervorragende Dichtungsverträglichkeit
  • exzellente Alterungsbeständigkeit
  • ausgezeichneter Verschleißschutz
  • hohes Druckaufnahmevermögen
  • weitgespannter Viskositätsbereich
AngebotBestseller Nr. 5
LIQUI MOLY Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 80W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4406, farblos
  • Spezifikationen/Freigaben: API GL5 | MIL-L 2105 C/2105 D | ZF TE-ML 16B/17B/19B/21A | ZF Freigabenummer ZF002053
  • Empfehlungen: MAN 342 Typ M1 | MB 235.0
  • Ölart: mineralisch
  • exzellente Alterungsbeständigkeit
  • hervorragende Viskositätsstabilität
  • minimiert Verschleiß
  • neutral gegenüber gängigen Dichtungsmaterialien
  • hohes Druckaufnahmevermögen
  • ausgezeichnetes Tieftemperaturverhalten
Bestseller Nr. 6
AngebotBestseller Nr. 7
LIQUI MOLY Vollsynthetisches Getriebeöl (GL5) SAE 75W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1414, farblos
  • Spezifikationen/Freigaben: API GL5 | MIL-L 2105 C/2105 D
  • Ölart: vollsynthetisch
  • ausgeprägter Hochdruckcharakter
  • exzellenter Verschleißschutz
  • reduziert die Schaltkräfte
  • hervorragende Viskositätsstabilität
  • reduziert Getriebegeräusche
  • hervorragender Korrosionsschutz
Bestseller Nr. 8
LIQUI MOLY Getriebeöl (GL5) 75W-80 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 3658
  • Spezifikationen/Freigaben: API GL5 | MIL-L 2105 C
  • Empfehlungen: Peugeot Citroen (PSA) B71 2315/B71 2330
  • Ölart: teilsynthetisch
  • gutes Viskositätstemperaturverhalten
  • beseitigt Schaltprobleme
  • hervorragende Oxidationsstabilität
  • hervorragendes Reibverhalten
  • hervorragender Korrosionsschutz
  • sehr gute Tieftemperatureigenschaften
AngebotBestseller Nr. 9
LIQUI MOLY Hochleistungs-Getriebeöl (GL3+) SAE 75W-80 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4427, farblos
  • Spezifikationen/Freigaben: API GL3+
  • Empfehlungen: DAF | Eaton Extended Drain (300.000 km) | IVECO | MAN 341 Typ E3/341 Typ Z3 | Renault Trucks | Volvo 97305 | ZF TE-ML 02D/08
  • Ölart: Synthesetechnologie
  • reduziert die Schaltkräfte
  • für extrem lange Ölwechselintervalle
  • hervorragender Korrosionsschutz
  • ausgezeichneter Verschleißschutz
  • gutes Viskositätstemperaturverhalten
  • reduziert Getriebegeräusche
AngebotBestseller Nr. 10
LIQUI MOLY Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1035, farblos
  • Spezifikationen/Freigaben: API GL5 DTFR 12B100 MB-Freigabe 235.0 MIL-L 2105 D ZF TE-ML 16C/17B/19B/21A ZF Freigabenummer ZF000695
  • Empfehlungen: MAN 342 Typ M1
  • Ölart: mineralisch
  • Gutes Viskositätstemperaturverhalten
  • Minimiert Verschleiß
  • Neutral gegenüber gängigen Dichtungsmaterialien
  • Laufgeräuschmindernd
  • Hohes Druckaufnahmevermögen
  • Exzellente Alterungsbeständigkeit

Getriebeöl Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Getriebeöl und warum ist es wichtig?

Getriebeöl ist ein spezielles Schmiermittel, das im Getriebe eines Fahrzeugs verwendet wird, um die beweglichen Teile zu schmieren und vor Reibung und Verschleiß zu schützen. Es spielt eine wichtige Rolle, um die Lebensdauer des Getriebes zu verlängern und die Effizienz des Fahrzeugs zu steigern. Getriebeöl gibt es in verschiedenen Varianten, hauptsächlich synthetisch und mineralisch, wobei synthetische Öle oft bessere Leistung bei extremen Temperaturen und Belastungen bieten.

Synthetisches vs. mineralisches Getriebeöl

Synthetisches Getriebeöl bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine bessere Alterungsbeständigkeit, eine höhere Viskosität und eine bessere Leistung bei niedrigen und hohen Temperaturen. Es ist besonders umweltfreundlicher als mineralische Öle, da es weniger Abfälle produziert und eine längere Lebensdauer hat. Mineralisches Getriebeöl ist oft günstiger, eignet sich aber eher für ältere Fahrzeuge oder weniger belastete Getriebe.

Wichtige Faktoren beim Kauf von Getriebeöl

  1. API-Klassifikation
    Die API-Klassifikation (American Petroleum Institute) gibt an, für welche Getriebearten das Öl geeignet ist. Die gängigsten Klassifikationen sind GL-4, GL-5 und GL-6, die für unterschiedliche Arten von Getrieben und Belastungen optimiert sind. Achten Sie darauf, dass das gewählte Öl zu Ihrem Fahrzeug passt.

  2. Viskosität
    Die Viskosität des Öls, wie z. B. SAE 75W-90 oder SAE 5W-30, gibt an, wie dick oder dünn das Öl bei verschiedenen Temperaturen ist. Eine niedrigere Zahl bedeutet, dass das Öl bei kalten Temperaturen dünnflüssiger ist und schneller in das Getriebe fließt.

  3. Einsatzgebiet
    Je nach Fahrzeugtyp und Nutzung sind unterschiedliche Getriebeöle erforderlich. Für hochbelastete Getriebe oder spezielle Anwendungen wie Motorradgetriebe oder Oldtimer-Fahrzeuge sollten Sie gezielt nach speziellen Ölen suchen, die für diese Anforderungen optimiert sind.

  4. Vorteile und Eigenschaften
    Ein gutes Getriebeöl schützt nicht nur vor Verschleiß, sondern auch vor Korrosion und verbessert die Schmiersicherheit. Achten Sie darauf, dass das Öl Ihre Anforderungen an Verschleißschutz, Alterungsbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit erfüllt.

Vor- und Nachteile der verschiedenen Getriebeöle

Vorteile:

  • Bessere Leistung: Synthetische Öle bieten eine höhere Leistung bei extremen Temperaturen und Belastungen.
  • Längere Lebensdauer: Viele moderne Getriebeöle verlängern die Lebensdauer des Getriebes und reduzieren den Verschleiß.
  • Umweltfreundlicher: Synthetische Öle sind oft umweltfreundlicher und weniger belastend für die Natur.

Nachteile:

  • Kosten: Synthetische Öle sind in der Regel teurer als mineralische Varianten.
  • Spezifische Anforderungen: Nicht jedes Öl eignet sich für jedes Fahrzeug. Achten Sie auf die richtige API-Klassifikation und Viskosität.

Pflege und Wartung

Um die Lebensdauer Ihres Getriebes zu verlängern, sollte regelmäßig das Getriebeöl gewechselt werden. Achten Sie auf die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich der Ölwechselintervalle. Verwenden Sie immer das richtige Öl für Ihr Fahrzeug und überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand, um Schäden am Getriebe zu vermeiden.

Fazit

Die Wahl des richtigen Getriebeöls ist für den Schutz und die Leistung Ihres Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung. Wählen Sie ein Öl, das zu Ihrem Fahrzeug und den geplanten Einsatzbedingungen passt. Synthetische Öle bieten in der Regel eine bessere Leistung und längere Lebensdauer, während mineralische Öle eine günstigere Option für weniger beanspruchte Fahrzeuge darstellen.

Fragen und Antworten zu Motorzubehör

Warum sollte ich regelmäßig den Ölstand meines Motors überprüfen?

Der Ölstand ist entscheidend für die Schmierung der beweglichen Teile des Motors. Ein niedriger Ölstand kann zu übermäßigem Verschleiß, Überhitzung und langfristigen Motorschäden führen. Daher sollte der Ölstand regelmäßig überprüft und das Öl bei Bedarf nachgefüllt oder gewechselt werden, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern.

Wie kann ich den Motor meines Fahrzeugs tunen?

Motor-Tuning beinhaltet Änderungen an verschiedenen Komponenten des Motors, wie dem Luftfilter, der Auspuffanlage, dem Turbolader oder der ECU, um die Leistung zu steigern. Es ist wichtig, bei einem Tuning sicherzustellen, dass die Änderungen mit den Fahrzeuganforderungen und den örtlichen Vorschriften für Emissionen und Geräuschpegel übereinstimmen.

Was ist ein Motorsteuergerät (ECU) und wie beeinflusst es die Motorleistung?

Das Motorsteuergerät (ECU) ist die „Gehirn“ des Motors, das die verschiedenen Parameter wie Kraftstoffzufuhr, Zündzeitpunkt und Abgasmanagement steuert. Es sorgt dafür, dass der Motor effizient läuft und die Emissionen minimiert werden. Ein Tuning oder Upgrade des ECU kann die Leistung des Motors optimieren.

Wie funktioniert ein Ölkühler?

Ein Ölkühler sorgt dafür, dass das Öl im Motor auf einer konstanten, optimalen Temperatur bleibt, um eine Überhitzung zu verhindern. Besonders bei Hochleistungsmotoren oder unter schweren Belastungen hilft der Ölkühler, die Leistung des Motors zu stabilisieren und Schäden zu vermeiden.

Was ist ein Turbolader und wie funktioniert er?

Ein Turbolader ist ein Bauteil, das die Motorleistung durch Erhöhung des Luftdrucks im Motor verbessert. Der Turbolader nutzt die Abgasenergie, um mehr Luft in den Motor zu pumpen, was die Leistung steigert, ohne die Größe des Motors zu erhöhen. Dies führt zu mehr Power bei gleichzeitig besserer Kraftstoffeffizienz.

Wie pflege ich die Motorbatterie richtig?

Die Motorbatterie sollte regelmäßig auf Korrosion an den Anschlüssen überprüft und gereinigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Batterie fest installiert und das Batteriegehäuse in gutem Zustand ist. Eine regelmäßige Überprüfung des Ladezustands hilft, plötzliche Startprobleme zu vermeiden.

Was ist ein Kühler und warum ist er für den Motor wichtig?

Der Kühler sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt, indem er das Kühlmittel durch den Motor zirkulieren lässt, um überschüssige Wärme abzuleiten. Ein defekter Kühler kann zu Überhitzung führen, was zu schweren Motorschäden führen kann. Daher ist es wichtig, den Kühler regelmäßig zu überprüfen und das Kühlmittel aufzufüllen.

Was ist der Vorteil eines Sportluftfilters?

Sportluftfilter bieten eine bessere Luftdurchlässigkeit und sorgen dafür, dass der Motor mehr Luft erhält, was die Leistung und Beschleunigung verbessert. Diese Filter sind oft waschbar und wiederverwendbar, was sie langlebiger und umweltfreundlicher macht als herkömmliche Papierfilter.

Wie wähle ich den richtigen Auspuff für meinen Motor aus?

Der Auspuff hat einen großen Einfluss auf die Motorleistung und den Geräuschpegel. Bei der Wahl eines Auspuffs sollten Sie auf Materialien wie Edelstahl oder Aluminium achten, die langlebig und korrosionsbeständig sind. Ein hochwertiger Auspuff kann auch die Leistung des Motors steigern, indem er den Abgasfluss optimiert.

Was ist ein Kraftstofffilter und warum sollte er regelmäßig gewechselt werden?

Der Kraftstofffilter entfernt Verunreinigungen aus dem Kraftstoff, bevor dieser in den Motor gelangt. Ein verschmutzter oder verstopfter Kraftstofffilter kann den Kraftstofffluss beeinträchtigen und die Motorleistung verringern. Der Filter sollte regelmäßig gewechselt werden, um den Motor in gutem Zustand zu halten.

Wie funktioniert eine Batterie im Motor?

Die Batterie liefert die notwendige Energie, um den Motor zu starten und die elektrischen Systeme im Fahrzeug zu betreiben, wie z. B. Beleuchtung, Klimaanlage und Radiosystem. Eine gut gepflegte Batterie sorgt für zuverlässigen Start des Fahrzeugs und verhindert Startprobleme.

Was ist die Funktion einer Zündkerze im Motor?

Zündkerzen sind entscheidend für den Zündvorgang im Motor. Sie erzeugen den Funken, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch entzündet. Eine defekte Zündkerze kann zu unregelmäßigem Motorlauf, schlechterer Leistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Sie sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden.

Wie wähle ich den richtigen Ölfilter aus?

Der richtige Ölfilter hängt von der Art des Motors und den Spezifikationen des Fahrzeugherstellers ab. Achten Sie darauf, einen Ölfilter zu wählen, der die empfohlene Filterleistung und die richtige Größe für Ihr Fahrzeug bietet. Regelmäßiger Wechsel des Ölfilters sorgt für sauberes Motoröl und verhindert Ablagerungen.

Warum ist der Luftfilter wichtig für den Motor?

Der Luftfilter sorgt dafür, dass nur saubere Luft in den Motor gelangt. Er filtert Schmutz, Staub und andere Verunreinigungen aus der Luft, bevor sie in den Motor einströmen. Ein sauberer Luftfilter verbessert die Leistung und Effizienz des Motors und hilft, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren.

Was gehört zum Motorzubehör?

Motorzubehör umfasst eine Vielzahl von Komponenten, die den Betrieb, die Leistung und die Wartung eines Motors unterstützen. Dazu gehören Produkte wie Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen, Kraftstofffilter, Batterie, Kühler, Auspuffsysteme und vieles mehr, die für eine optimale Motorleistung und -pflege notwendig sind.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Getriebeöl Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Getriebeöl

AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
MANNOL Universal Getriebeoel 80W-90 API GL 4, 10 Liter
MANNOL Universal Getriebeoel 80W-90 API GL 4, 10 Liter
MANNOL Universal Getriebeoel 80W-90 API GL 4, 10 Liter; MN8107-10; MANNOL
33,69 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
LIQUI MOLY Getriebeöl (GL4) SAE 80W | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1020, farblos
LIQUI MOLY Getriebeöl (GL4) SAE 80W | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1020, farblos
Empfehlungen: MAN 341 Typ E1/341 Typ Z2; Ölart: mineralisch; laufgeräuschmindernd; hohes Druckaufnahmevermögen
7,95 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
LIQUI MOLY Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4434
LIQUI MOLY Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4434
Spezifikationen/Freigaben: API GL4+ | Ford ESD-M2C 175-A; Empfehlungen: VW 501 50 (G50) | ZF TE-ML 08
17,85 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
LIQUI MOLY Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 80W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4406, farblos
LIQUI MOLY Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 80W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4406, farblos
Empfehlungen: MAN 342 Typ M1 | MB 235.0; Ölart: mineralisch; exzellente Alterungsbeständigkeit
11,26 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
MANNOL FWD 75W-85 GL-4 4 L
MANNOL FWD 75W-85 GL-4 4 L
MANNOL Motoröl
22,79 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
LIQUI MOLY Vollsynthetisches Getriebeöl (GL5) SAE 75W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1414, farblos
LIQUI MOLY Vollsynthetisches Getriebeöl (GL5) SAE 75W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1414, farblos
Spezifikationen/Freigaben: API GL5 | MIL-L 2105 C/2105 D; Ölart: vollsynthetisch; ausgeprägter Hochdruckcharakter
15,28 EUR
Bestseller Nr. 8
LIQUI MOLY Getriebeöl (GL5) 75W-80 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 3658
LIQUI MOLY Getriebeöl (GL5) 75W-80 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 3658
Spezifikationen/Freigaben: API GL5 | MIL-L 2105 C; Empfehlungen: Peugeot Citroen (PSA) B71 2315/B71 2330
14,26 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
LIQUI MOLY Hochleistungs-Getriebeöl (GL3+) SAE 75W-80 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4427, farblos
LIQUI MOLY Hochleistungs-Getriebeöl (GL3+) SAE 75W-80 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4427, farblos
Spezifikationen/Freigaben: API GL3+; Ölart: Synthesetechnologie; reduziert die Schaltkräfte
17,18 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
LIQUI MOLY Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1035, farblos
LIQUI MOLY Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-90 | 1 L | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 1035, farblos
Empfehlungen: MAN 342 Typ M1; Ölart: mineralisch; Gutes Viskositätstemperaturverhalten; Minimiert Verschleiß
10,77 EUR Amazon Prime

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Saug-Wisch-Roboter
Saug-Wisch-Roboter
Für die optimale Leistung Ihres Fahrzeugs ist die Wahl des richtigen Getriebeöls entscheidend. Getriebeöl...
Mehr erfahren
Ölabsaugpumpe 12 V
Ölabsaugpumpe 12 V
Eine 12-V-Ölabsaugpumpe ermöglicht es, den Ölwechsel bei Fahrzeugen flexibel und einfach selbst durchzuführen....
Mehr erfahren
Ölabsaugpumpe
Ölabsaugpumpe
Mit einer Ölabsaugpumpe können Sie den Ölwechsel bei Ihrem Fahrzeug schnell und einfach selbst durchführen,...
Mehr erfahren
Zündkerze
Zündkerze
Zündkerzen sind essenzielle Bauteile für Ottomotoren, da sie das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Brennraum...
Mehr erfahren
Zündkabel
Zündkabel
Für die optimale Leistung Ihres Fahrzeugs ist ein zuverlässiges Zündsystem entscheidend. Zündkabel übertragen...
Mehr erfahren
Vollautomatisches Trennrelais
Vollautomatisches Trennrelais
Ein vollautomatisches Trennrelais schützt die Starterbatterie Ihres Fahrzeugs vor Tiefentladung, indem...
Mehr erfahren
Vergaserreiniger
Vergaserreiniger
Ein sauberer Vergaser ist entscheidend für eine optimale Motorleistung und einen geringen Kraftstoffverbrauch....
Mehr erfahren
Motordichtmasse
Motordichtmasse
Motordichtmasse sorgt für eine zuverlässige Abdichtung bei Reparaturen an Motor- und Getriebeteilen....
Mehr erfahren
Mannol-Getriebeöl
Mannol-Getriebeöl
Für die optimale Leistung Ihres Fahrzeugs ist die Wahl des richtigen Getriebeöls entscheidend. Getriebeöl...
Mehr erfahren
Getriebeöl-Additiv
Getriebeöl-Additiv
Für eine optimale Getriebefunktion ist das richtige Getriebeöl allein oft nicht ausreichend. Getriebeöl-Additive...
Mehr erfahren
Getriebeöl 75W90
Getriebeöl 75W90
Für die optimale Leistung Ihres Fahrzeugs ist die Wahl des richtigen Getriebeöls entscheidend. Getriebeöl...
Mehr erfahren
Flüssigmetall
Flüssigmetall
Flüssigmetall ist eine vielseitige Lösung für Reparaturen an verschiedenen Materialien wie Metall, Kunststoff...
Mehr erfahren
Indeez Logo