Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Rhabarber-Pflanze Bestseller 2025

Die besten Rhabarber-Sträucher im Vergleich.

Die Rhabarber-Pflanze gilt als robuste Staude, die jedes Jahr verlässlich frische Stangen liefert und sich vielseitig kulinarisch nutzen lässt. Durch ihre Anspruchslosigkeit im Anbau und ihre Winterhärte findet sie in Beeten ebenso Platz wie in Pflanzkübeln auf Balkon und Terrasse. Diese Kaufberatung vermittelt detaillierte Informationen zur Auswahl, Pflege und optimalen Ernte, um eine dauerhaft erfolgreiche Kultivierung sicherzustellen.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Rhabarber-Sträucher im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
BALDUR Garten Immertragende Rhabarber Pflanze Livingstone immertragend, 1 Pflanze, Rhabarberstaude winterhart, mehrjährig, pflegeleicht, Rheum rhabarbarum
  • Liefergröße: 2-Liter Containertopf
  • Standort: Sonne bis Halbschatten, Blütezeit:
  • Wuchshöhe: , Pflanzabstand: ca. 80 cm
  • Pflegeaufwand: gering, Wasserbedarf: gering - mittel
  • Lebendsdauer: mehrjährig, Winterhart: Ja
Bestseller Nr. 2
Rhabarber Pflanze Holsteiner Blut beliebte rotstielige Sorte milder Geschmack Staude im 2 Liter Topf
  • Lieferqualität: Rhabarber Pflanze Holsteiner Blut, Staude im 2 Liter Topf
  • Beliebte rotstielige Sorte mit eher mildem Geschmack. Wüchsige Sorte.
  • Blütezeit im Mai - Ende Juni, für sonnige bis halbschattige Lagen geeignet
  • Versand direkt aus unserer Baumschule, jeder Bestellung liegt eine Pflanz- und Pflegeanleitung bei.
  • Für diese Staude geben wir eine Anwachsgarantie!
Bestseller Nr. 3
Rhabarber Pflanze Canada Red kräftig rotstielige Sorte muss nicht geschält werden im 2-3 Liter Topf
  • Diese Rhabarbersorte hat lange, mitteldicke Stiele mit einer aussergewöhnlich kräftigen Rotfärbung, auch im Stiel. Somit erhalten Sie schönes rotes Rhabarberkompott. Die Rhabarberstiele dieser Sorte sind nicht faserig, er muss somit nicht geschält werden!
  • Canada Red hat einen mildfrischen, nicht zu säuerlichen Geschmack mit einem ausgeglichenem Säure-Zucker-Verhältnis. Empfehlenswerte Sorte für Mus, Kompott, oder auch als Konfitüre zusammen mit Erdbeeren.
  • Rhabarberkompott, Rhabarberkuchen.... lecker. Und supergesund, besonders, wenn die Pflanze aus dem eigenen Garten kommt. So kann man sicher sein, das keine ungewollten Chemikalien auf dem Teller landen!
  • Die rotstieligen Rhabarberstangen weisen einen niedrigeren Oxalsäuregehalt auf als die grünen Stiele und können daher sorgloser beerntet werden. Dennoch sollte man auch bei dieser Sorte die Erntezeit nicht über Ende Juni ausdehnen.
  • Rhabarber hat keine hohen Ansprüche an Boden und Standort. Am besten wächst er aber auf nährstoffreichem Boden.
Bestseller Nr. 4
Immertragender Kölle Bio Rhabarber 'Livingstone', 3 Liter Topf
  • Kann durchgehend von Mai bis Oktober geerntet werden. Fadenloser Rhabarber mit feinem Geschmack. Gedeiht auch im Kübel.
Bestseller Nr. 5
Holsteiner Blut Rhabarber, rot, Rhabarberpflanze, Busch, Rheum raponticum, Obststaude winterhart, im Topf
  • Rheum rhabarbarum 'Holsteiner Blut' ist eine aufrecht wachsende Pflanze, die zwischen 1 m bis 1,5 m hoch werden kann. Dabei erreicht der Garten-Rhabarber 'Holsteiner Blut' eine Breite von 80 cm bis 1 m. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 40 cm bis 60 cm.
  • Ab April bis Juni können die säuerlich, fruchtig schmeckenden Blattstiele des Garten-Rhabarber 'Holsteiner Blut' geerntet werden.
  • Ein Winterschutz ist für den Garten-Rhabarber 'Holsteiner Blut' nicht nötig. Er übersteht Temperaturen bis -37°C.
  • mehrjährige Pflanze direkt aus deutscher Produktion
  • Bio Qualität direkt vom Gärtnermeister
Bestseller Nr. 6
Rhabarber Pflanze Frambozen Rood, rotstielig, Himbeerrhabarber im 2 Liter Topf
  • Lieferqualität: Rhabarberstaude Frambozen Rood im 2 - 3 Liter Topf
  • Blütezeit im Mai - Ende Juni, siehe Produktbeschreibung
  • Sonnige bis halbschattige Lage geeignet
  • Versand direkt aus unserer Baumschule, jeder Bestellung liegt eine Pflanz- und Pflegeanleitung bei.
  • Für diese Staude geben wir ein Anwachsversprechen!
Bestseller Nr. 7
Germisem Rhabarber VICTORIA, ECBIO5028
  • Nettogewicht 10 samen
  • Rheum rhabarbarumL.
  • Rhabarber VICTORIA
  • Frühe sorte mit schönen roten Stielen. Leckeres Stängelgemüse, das wenig Pflege benötigt. Geeignet für Aussaat im Freiland von März bis August.
  • Stellen Sie sicher, dass der zu säende Boden ausreichend feucht ist. Von November bis Dezember an der letzten Stelle auspflanzen (Pflanzabstand: 90 x 90 cm)
  • Die Pflanzen können dort jahrelang bleiben
  • Saatgut aus kontrolliert biologischem Anbau
Bestseller Nr. 8
Germisem Rhabarber VICTORIA, mehrfarbig, EC5028
  • Nettogewicht 1 g (+/-) 50 samen
  • Rhabarber VICTORIA
  • Keimdauer - 20 Tage
Bestseller Nr. 9
Rhabarber Pflanze Canada Red kräftig rotstielig muss nicht geschält werden 3-5 Liter Topf
  • Lieferqualität: Rhabarbestaude, kräftig rotstielige Sorte. Dieser Rhabarbersorte hat lange, mitteldicke Stiele mit einer aussergewöhnlich kräftigen Rotfärbung, auch im Stiel. Somit erhalten Sie schönes rotes Rhabarberkompott. Die Rhabarberstiele dieser Sorte sind nicht faserig, er muss somit nicht geschält werden.
  • Canada Red hat einen mildfrischen, nicht zu säuerlichen Geschmack mit einem ausgeglichenem Säure-Zucker-Verhältnis. Empfehlenswerte Sorte für Mus, Kompot, oder auch als Konfitüre zusammen mit Erdbeeren.Pflanze im 3-5 Liter Topf
  • Blütezeit im Mai - Ende Juni, für sonnigen bis halbschattigen Standort geeignet
  • Versand direkt aus unserer Baumschule, jeder Bestellung liegt eine Pflanz- und Pflegeanleitung bei
Bestseller Nr. 10
Rhabarber Pflanze The Sutton starkstielige frühe Sorte gesund im 3,5 Liter Topf
  • Lieferqualität: Rhabarber im 2-3 Liter Topf
  • Blütezeit im Mai - Ende Juni, siehe Produktbeschreibung
  • Sonnige bis halbschattige Lage geeignet
  • Jeder Bestellung liegt eine Pflanz- und Pflegeanleitung bei.

Rhabarber-Pflanze Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Rhabarber-Pflanze?

Eine Rhabarber-Pflanze (Rheum rhabarbarum) ist eine mehrjährige, krautige Staude, die aus Rhizomen wächst. Die markanten fleischigen Stiele tragen große grüne Blätter, die jedoch nicht verzehrt werden dürfen. Vielfältig einsetzbar in Kompott, Kuchen oder Konfitüren, steht der Rhabarber vor allem für fruchtige, feinherbe Aromen. Sorten unterscheiden sich in Wuchshöhe, Stielfarbe und Geschmack.

Warum sollte man eine Rhabarber-Pflanze kaufen?

Rhabarber bietet mehrere Vorteile als Nutzpflanze:

  • Ertragreich und langlebig
    Aus einem einmal gepflanzten Rhizom entwickelt sich eine Pflanze, die zehn Jahre und länger Ertrag liefert.

  • Anspruchslos im Anbau
    Einmal etabliert, wächst sie auch auf weniger nährstoffreichem Boden und benötigt nur minimale Pflege.

  • Vielseitige Verwendung
    Ob in Desserts, Chutneys oder herzhaften Gerichten – Rhabarber bereichert die Speisekarte von Frühjahr bis Frühsommer.

  • Dekorativer Gartenpartner
    Mit imposanten Blättern und zarten Blütenständen eignet sich die Staude auch als Ziergehölz im Staudenbeet.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Winterhart und frostresistent
    Allermeist ohne Winterschutz auskommend, treibt die Staude nach milden bis kalten Wintern zuverlässig wieder aus.

  • Pflegeleicht
    Keine spezielle Bodenvorbereitung oder teure Düngemittel notwendig.

  • Ästhetisch ansprechend
    Große, gesprenkelte Blätter sorgen für Blickfang im Garten.

  • Gesundheitlich wertvoll
    Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.

Nachteile

  • Begrenzte Erntezeit
    In der Regel nur von April bis Juni/Anfang Juli erntefähig; danach sollte die Pflanze ruhen.

  • Giftige Blätter
    Der Blattansatz enthält Oxalsäure und sollte nicht verzehrt werden.

  • Platzbedarf
    Benötigt ausreichend Abstand (etwa einen Meter), um optimal zu gedeihen.

  • Ertragsstart
    Erste volle Ernte meist erst ab dem zweiten Standjahr empfohlen.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Sortenauswahl

Entscheidend sind Merkmale wie Stielfarbe, Geschmack und Erntezeitraum. Beispiele für bewährte Sorten sind:

  • Milder Grünstiel
    Oft als Klassiker für Einsteiger empfohlen.

  • Rotstielige Varianten
    Bringen optische Abwechslung und leicht fruchtige Nuancen.

  • Langstielige Auslesen
    Erlauben komfortables Ernten ohne Bücken.

Pflanzgut

Zuverlässiges Pflanzgut stammt aus Gartenbaubetrieben oder Fachversendern. Erhältlich sind:

  • Rhizomstücke
    Ideal zum direkten Einsetzen ins Beet.

  • Topfpflanzen
    Bereits vorgetriebene Jungpflanzen für sofortigen Wachstumsvorsprung.

  • Saatgut
    Seltener genutzt, da Anzucht und Ertrag verzögert erfolgen.

Standortbedingungen

  • Licht
    Halbschattige bis sonnige Lage ist optimal.

  • Boden
    Lockerer, humoser Untergrund mit guter Wasserspeicherung.

  • Abstand
    Etwa ein Meter zwischen den einzelnen Pflanzen, um Konkurrenz zu vermeiden.

Menge und Pflanzabstand

Für den Hausgarten genügen meist zwei bis drei Pflanzen, um den Bedarf einer Familie zu decken. Empfohlener Abstand: 80–100 cm, damit sich die Rhizome frei ausbreiten können.

Pflege und Wartung

Pflanzung

  • Zeitpunkt
    Ideal im frühen Frühjahr oder im Herbst.

  • Vorbereitung
    Boden tief lockern und mit Kompost oder reifem Stallmist anreichern.

  • Pflanztiefe
    Knollen so einsetzen, dass die Austriebsaugen knapp unter der Erdoberfläche liegen.

Düngung

  • Frühjahr
    Im März eine Gabe Kompost oder organischen Volldünger ausbringen.

  • Nach der Ernte
    Vegetationsreste entfernen und Hornspäne eingraben, um Nährstoffe nachzuliefern.

Bewässerung

  • Regelmäßig, aber mäßig
    Besonders während der Stielbildung ausreichend feucht halten, Staunässe jedoch vermeiden.

  • Mulchen
    Ausbringen von Rindenmulch oder Stroh zur Feuchteregulierung und Unkrautunterdrückung.

Schnitt und Ernte

  • Blätter zurückschneiden
    Im Herbst alte Blätter bis knapp über dem Boden entfernen, um Pilzbefall zu verhindern.

  • Erntetechnik
    Stiele nicht abschneiden, sondern am Blattansatz leicht wegdrehen.

  • Mengenbegrenzung
    Pro Pflanze im ersten Jahr maximal sechs Stangen entnehmen, um Rhizom nicht zu schwächen.

Tipps und Tricks

Ernteverlängerung

  • Früh- und Spätsorten kombinieren
    Ab April beginnen und mithilfe einer Sorte mit späterem Ernteende den Zeitraum verlängern.

Topfanbau

  • Kübelgröße
    Mindestens 30 cm Durchmesser und Tiefe für ausreichenden Wurzelraum.

  • Substrat
    Mischung aus Gartenerde und hochwertiger Pflanzerde, um Nährstoffgehalt und Drainage zu verbessern.

  • Winterschutz
    Kübel mit Vlies umhüllen und an geschützten Standort stellen.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

  • Rhizoctonia und Mehltau
    Vorbeugend Durchlüftung und Sonnenstand prüfen, befallene Blätter zügig entfernen.

  • Schnecken
    An Bodenkante Schneckenzäune oder -fallen einsetzen.

Kulinarische Nutzung

  • Kombination mit Früchten
    Erdbeeren, Äpfel oder Rhabarber selbst in Marmelade verarbeiten.

  • Herstellung von Sirup
    Zucker mit Rhabarbersaft einreduzieren und als Erfrischung verwenden.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Robuste Staude, die jährlich Erträge liefert Blätter sind ungenießbar und giftig
Einfach im Anbau und pflegeleicht Benötigt ausreichend Platz für Wachstum
Vielseitig verwendbar in der Küche Kann bei falscher Pflege anfällig für Schädlinge sein
Winterhart und langlebig Erntezeit ist begrenzt (Frühling bis Frühsommer)
Lieferant von Ballaststoffen und Mineralstoffen Kann bei übermäßigem Verzehr Magenbeschwerden verursachen

7 Tipps zu Rhabarber-Pflanze

  • ✅ Tipp 1: Wählen Sie einen sonnigen Standort für Ihre Rhabarber-Pflanze, da sie mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag benötigt, um kräftige Stangen zu entwickeln.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie darauf, die Blätter der Rhabarber-Pflanze nicht zu verzehren, da sie Oxalsäure enthalten, die gesundheitsschädlich sein kann.
  • ✅ Tipp 3: Düngen Sie Ihre Rhabarber-Pflanze im Frühjahr mit Stallmist oder einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Ernte zu fördern.
  • ✅ Tipp 4: Ernten Sie die Rhabarber-Stangen, indem Sie sie vorsichtig drehen und herausziehen, anstatt sie abzuschneiden, um die Pflanze nicht zu schädigen.
  • ✅ Tipp 5: Decken Sie den Boden um die Rhabarber-Pflanze mit einer Mulchschicht ab, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwachstum zu reduzieren.
  • ✅ Tipp 6: Schützen Sie Ihre Rhabarber-Pflanze im Winter durch eine Schicht Mulch oder Laub, um die Wurzeln vor Frost zu bewahren.
  • ✅ Tipp 7: Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten von Rhabarber, um herauszufinden, welche Ihnen am besten schmeckt – einige sind süßer, während andere eine ausgeprägtere Säure haben.

Achten Sie darauf, die Rhabarber-Pflanze im Frühjahr zu schneiden, damit die neuen Stängel kräftig und saftig wachsen – so haben Sie die besten Voraussetzungen für eine reiche Ernte!

🔍 Begriff erklärt: Rhabarber-Pflanze

Die Rhabarber-Pflanze ist eine mehrjährige, robuste Staude, die jedes Jahr frische, fleischige Stangen produziert. Diese Stangen sind essbar und werden häufig in Kompott, Kuchen oder Konfitüren verwendet. Ihre großen grünen Blätter sind jedoch ungenießbar. Rhabarber ist pflegeleicht und winterhart, sodass sie sowohl im Garten als auch in Pflanzkübeln auf dem Balkon gedeihen kann. Die Pflanze zeichnet sich durch ihren fruchtigen, leicht säuerlichen Geschmack aus.

Fazit

Die Rhabarber-Pflanze erweist sich als verlässliche, mehrjährige Nutzstaude mit hohem Ertragspotenzial und geringem Pflegeaufwand. Durch die Auswahl geeigneter Sorten und die Beachtung der Pflanz- und Pflegetipps lässt sich die Erntezeit optimal nutzen und die Longevität der Kultur gewährleisten. Ob im Beet oder in Töpfen auf Balkon und Terrasse – wer diese grundlegenden Aspekte beachtet, kann sich jahrelang an frischen Stielen und vielfältigen Zubereitungen erfreuen.

Fragen und Antworten zu Gartenbedarf

Was kostet der Gartenbedarf für einen mittelgroßen Garten?

Die Kosten für den Gartenbedarf variieren je nach Art der Produkte und dem Umfang der Gartenarbeit. Ein mittelgroßer Garten kann mit Werkzeugen, Bewässerungssystemen, Pflanzzubehör und Dekorationen zwischen 100 und 500 Euro kosten, abhängig von der Qualität und Marke der Produkte. Für spezifische Projekte wie die Neuanlage eines Gartens können die Kosten höher ausfallen, wenn größere Mengen an Pflanzen, Dünger und Materialien benötigt werden.

Wie wähle ich den richtigen Rasen für meinen Garten aus?

Die Wahl des richtigen Rasens hängt vom Klima, dem Standort und der Nutzung des Gartens ab. Für sonnige, trockene Flächen eignen sich Trockenrasen oder Dürresorten, während für schattige Gebiete Schattenrasen besser geeignet sind. Berücksichtigen Sie auch den Pflegeaufwand und die Robustheit des Rasens, je nach den Bedingungen in Ihrem Garten.

Welche Pflanzen benötigen besondere Pflege im Garten?

Pflanzen wie Rosen, Orchideen und mediterrane Pflanzen wie Lavendel oder Olivenbäume benötigen besondere Pflege, da sie spezifische Anforderungen an den Boden, das Klima und die Bewässerung haben. Achten Sie auf die individuellen Bedürfnisse jeder Pflanze und passen Sie die Pflege entsprechend an, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

Was ist der beste Dünger für meinen Garten?

Der beste Dünger hängt von der Art der Pflanzen ab, die Sie anbauen. Für Blumen und Sträucher eignen sich blühende Dünger, die mehr Phosphor enthalten, während Gemüsepflanzen von stickstoffreichen Düngemitteln profitieren. Verwenden Sie organische Dünger wie Kompost oder spezielle Pflanzennährstoffe, die sanft zu den Pflanzen und der Umwelt sind.

Wie kann ich die Bodenqualität in meinem Garten verbessern?

Die Bodenqualität kann durch regelmäßiges Mulchen, den Einsatz von Kompost und die Zugabe von organischen Düngemitteln verbessert werden. Achten Sie auch darauf, den pH-Wert des Bodens regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen, um das optimale Wachstumsumfeld für Ihre Pflanzen zu schaffen.

Was sind die besten Pflanzhilfen für den Garten?

Pflanzhilfen wie Rankgitter, Pflanzstäbe, Spaliere und Kletterhilfen sind ideal für Pflanzen, die Unterstützung beim Wachsen benötigen. Sie helfen den Pflanzen, in die richtige Richtung zu wachsen, und bieten Stabilität für hohe oder kletternde Pflanzen wie Tomaten, Bohnen oder Rosen.

Wie dekoriere ich meinen Garten richtig?

Die Gartengestaltung kann durch Dekorationen wie Gartenfiguren, Windspiele, Lichterketten, Pflanzenrankhilfen und dekorative Pflanzgefäße bereichert werden. Wählen Sie Dekorationen, die zum Stil Ihres Gartens passen, und setzen Sie Akzente mit ausgewählten Elementen, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.

Was sind die besten Pflanzenschutzmittel für den Garten?

Pflanzenschutzmittel variieren je nach Bedarf und den im Garten vorkommenden Schädlingen. Chemische Pflanzenschutzmittel sind wirksam, aber es gibt auch viele biologische Alternativen, wie Neemöl oder Insektizide auf Basis von Pyrethrum, die umweltfreundlicher sind. Achten Sie darauf, die richtigen Mittel für die spezifischen Schädlinge in Ihrem Garten auszuwählen.

Welche Gartenwerkzeuge gehören zum Standard-Gartenbedarf?

Zu den grundlegenden Gartenwerkzeugen gehören Handspaten, Schaufeln, Hacken, Rechen, Gartenhandschuhe, Astscheren und Gartenscheren. Diese Werkzeuge sind notwendig für die allgemeine Gartenarbeit wie Pflanzen, Schneiden, Lockern des Bodens und Entfernen von Unkraut.

Was ist der Unterschied zwischen einem Pflanzkübel und einem Pflanzkasten?

Pflanzkübel sind in der Regel runde oder eckige Behälter, die eine dekorative Möglichkeit bieten, Pflanzen im Innen- oder Außenbereich zu setzen. Pflanzkästen sind oft rechteckig oder quadratisch und eignen sich besser für größere Pflanzen oder mehrere Pflanzen nebeneinander. Pflanzkästen bieten mehr Platz für Wurzeln und sind ideal für Balkon- oder Terrassenbepflanzungen.

Wie kann ich meinen Garten nachhaltig bewässern?

Für eine nachhaltige Bewässerung können Sie Regenwasser auffangen und ein Regenwassersystem einrichten, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Zudem hilft der Einsatz von Tropfbewässerung, Wasser direkt an die Pflanzenwurzeln zu liefern, wodurch weniger Wasser verdunstet oder versickert. Mulchen ist ebenfalls eine gute Methode, um die Verdunstung von Wasser zu minimieren.

Welche Vorteile bieten automatische Bewässerungssysteme?

Automatische Bewässerungssysteme bieten den Vorteil, dass sie den Garten zu festgelegten Zeiten automatisch bewässern, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen. Sie sind besonders praktisch in heißen Sommermonaten oder bei Abwesenheit und sorgen für eine gleichmäßige Wasserversorgung, die das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen fördert.

Wie wähle ich das richtige Bewässerungssystem für meinen Garten aus?

Die Wahl des Bewässerungssystems hängt von der Größe und Struktur des Gartens sowie von den Bedürfnissen der Pflanzen ab. Tropfbewässerungssysteme sind ideal für den gezielten Einsatz und die effiziente Wasserversorgung von Pflanzen, während Sprinkleranlagen für größere Flächen oder Rasenflächen geeignet sind. Auch die Verwendung von Regnern und Bewässerungsanlagen für Balkone und Terrassen kann sinnvoll sein.

Welche Arten von Pflanzzubehör gibt es?

Pflanzzubehör umfasst eine Vielzahl von Artikeln wie Pflanzkübel, Pflanzkästen, Pflanzschalen, Bewässerungsgeräte, Dünger, Pflanzenschutzmittel, Pflanzstäbe und Rankhilfen. Diese Artikel unterstützen das gesunde Wachstum und die Pflege von Pflanzen und ermöglichen eine dekorative Gestaltung des Gartens.

Was umfasst der Bereich Gartenbedarf?

Gartenbedarf umfasst eine Vielzahl von Produkten, die für die Pflege, Gestaltung und Verbesserung von Gärten und Außenbereichen notwendig sind. Dazu gehören Pflanzzubehör, Werkzeuge für die Gartenarbeit, Bewässerungssysteme, Dekorationen sowie Produkte für die Bodenvorbereitung und Pflanzengesundheit.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Rhabarber-Pflanze Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass Rhabarber eine der wenigen Gemüsesorten ist, die auch als Obst verwendet wird? Er verleiht vielen Desserts eine fruchtig-säuerliche Note!
- Wussten Sie, dass die großen Blätter der Rhabarber-Pflanze giftig sind? Sie enthalten Oxalsäure, die beim Verzehr gesundheitliche Probleme verursachen kann.
- Wussten Sie, dass Rhabarber ein wahrer Überlebenskünstler ist? Er kann Temperaturen bis -30°C überstehen und ist somit perfekt für den Anbau in vielen Regionen geeignet.
- Wussten Sie, dass Rhabarber nicht nur lecker, sondern auch gesund ist? Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die Ihre Ernährung bereichern können.
- Wussten Sie, dass die Rhabarber-Saison in Deutschland von April bis Ende Juni dauert? In dieser Zeit sind die Stangen am zartesten und geschmackvollsten!

Zusammenfassung: Die besten Rhabarber-Pflanze

Bestseller Nr. 1
BALDUR Garten Immertragende Rhabarber Pflanze Livingstone immertragend, 1 Pflanze, Rhabarberstaude winterhart, mehrjährig, pflegeleicht, Rheum rhabarbarum
BALDUR Garten Immertragende Rhabarber Pflanze Livingstone immertragend, 1 Pflanze, Rhabarberstaude winterhart, mehrjährig, pflegeleicht, Rheum rhabarbarum
Liefergröße: 2-Liter Containertopf; Standort: Sonne bis Halbschatten, Blütezeit:; Wuchshöhe: , Pflanzabstand: ca. 80 cm
14,95 EUR
Bestseller Nr. 2
Rhabarber Pflanze Holsteiner Blut beliebte rotstielige Sorte milder Geschmack Staude im 2 Liter Topf
Rhabarber Pflanze Holsteiner Blut beliebte rotstielige Sorte milder Geschmack Staude im 2 Liter Topf
Lieferqualität: Rhabarber Pflanze Holsteiner Blut, Staude im 2 Liter Topf; Beliebte rotstielige Sorte mit eher mildem Geschmack. Wüchsige Sorte.
12,95 EUR
Bestseller Nr. 5
Holsteiner Blut Rhabarber, rot, Rhabarberpflanze, Busch, Rheum raponticum, Obststaude winterhart, im Topf
Holsteiner Blut Rhabarber, rot, Rhabarberpflanze, Busch, Rheum raponticum, Obststaude winterhart, im Topf
mehrjährige Pflanze direkt aus deutscher Produktion; Bio Qualität direkt vom Gärtnermeister
7,65 EUR
Bestseller Nr. 6
Rhabarber Pflanze Frambozen Rood, rotstielig, Himbeerrhabarber im 2 Liter Topf
Rhabarber Pflanze Frambozen Rood, rotstielig, Himbeerrhabarber im 2 Liter Topf
Lieferqualität: Rhabarberstaude Frambozen Rood im 2 - 3 Liter Topf; Blütezeit im Mai - Ende Juni, siehe Produktbeschreibung
Bestseller Nr. 7
Germisem Rhabarber VICTORIA, ECBIO5028
Germisem Rhabarber VICTORIA, ECBIO5028
Nettogewicht 10 samen; Rheum rhabarbarumL.; Rhabarber VICTORIA; Die Pflanzen können dort jahrelang bleiben
3,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Germisem Rhabarber VICTORIA, mehrfarbig, EC5028
Germisem Rhabarber VICTORIA, mehrfarbig, EC5028
Nettogewicht 1 g (+/-) 50 samen; Rhabarber VICTORIA; Keimdauer - 20 Tage
4,50 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Rhabarber Pflanze Canada Red kräftig rotstielig muss nicht geschält werden 3-5 Liter Topf
Rhabarber Pflanze Canada Red kräftig rotstielig muss nicht geschält werden 3-5 Liter Topf
Blütezeit im Mai - Ende Juni, für sonnigen bis halbschattigen Standort geeignet
13,95 EUR
Bestseller Nr. 10
Rhabarber Pflanze The Sutton starkstielige frühe Sorte gesund im 3,5 Liter Topf
Rhabarber Pflanze The Sutton starkstielige frühe Sorte gesund im 3,5 Liter Topf
Lieferqualität: Rhabarber im 2-3 Liter Topf; Blütezeit im Mai - Ende Juni, siehe Produktbeschreibung
13,95 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Rhabarber-Pflanze

Rhabarber-Pflanze

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen