Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Gartentisch (Metall) Bestseller 2025

Die besten Terrassentische aus Metall im Vergleich.

Ein Gartentisch aus Metall verbindet robuste Funktionalität mit modernem Design und verleiht jeder Terrasse oder jedem Garten einen zeitgemäßen Akzent. Ob als zentraler Esstisch mit großzügiger Fläche, als kompakter Beistelltisch für Balkon oder als klappbare Lösung bei beengten Platzverhältnissen – Metall­tische punkten mit Wetter­beständigkeit, geringem Pflege­aufwand und Vielseitigkeit. Im Folgenden erfahren Sie, welche Eigenschaften bei der Wahl eines Metall-Gartentischs entscheidend sind und wie Sie lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsmöbel haben.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Terrassentische aus Metall im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Dehner Gartentisch Antik, Balkontisch wetterfest, Dekotisch Indoor / Outdoor, ca. Ø 61 cm Höhe 72 cm, Eisen, dunkelbraun
  • Eleganter Tisch für den Garten
  • In kunstvoll verspieltem Design
  • Aus stabilem Metall gefertigt
  • Mit nostalgischem Flair
  • Romantischer Vintage-Stil
Bestseller Nr. 2
KHG Gartentisch Anthrazit, wetterfestes Eisen-Gestell, für 2 Personen, runder Balkontisch, Outdoor 71x90x90 cm, 50 kg belastbar
  • Wetterfestes Eisen-Gestell | Der Gartentisch ist mit einem stabilen, wetterfesten Eisen-Gestell ausgestattet, das für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse sorgt.
  • Kompakte Größe | Mit den Maßen 71x90x90 cm bietet der runde Tisch bequem Platz für 2 Personen und eignet sich hervorragend für kleinere Balkone oder Terrassen.
  • Hohe Belastbarkeit | Der Tisch ist mit einer Belastbarkeit von bis zu 50 kg besonders robust und bietet eine zuverlässige Oberfläche für Mahlzeiten, Getränke oder Dekoration.
  • Elegantes Anthrazit-Design | Das moderne Anthrazit-Finish passt sich problemlos jeder Garten- oder Balkonlandschaft an und verleiht Ihrem Außenbereich eine stilvolle Note.
  • Pflegeleicht und langlebig | Das wetterfeste Material garantiert eine hohe Lebensdauer und macht den Tisch besonders pflegeleicht, ideal für den Einsatz im Freien.
Bestseller Nr. 3
Clevich Gartentisch Wetterfeste, 110x70cm, Outdoor-Esstisch, WPC-Balkontisch, Aluminiumrahmen, Wetterfeste Gartenmöbel, quadratischer Terrassentisch, Silber Grau
  • LANGLEBIG: Die Tischplatte besteht aus hochwertigem WPC-Material, das wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig, korrosionsbeständig und insektensicher ist. Sie hat nicht die Probleme traditioneller Holztische und kommt problemlos mit unterschiedlichem Wetter im Freien zurecht.
  • EINFACH ZU MONTIEREN: Dieser Gartentisch ist clever gestaltet und einfach zu montieren. Das Paket enthält alle für die Montage benötigten Teile und Werkzeuge, die auch von Frauen problemlos durchgeführt werden können, sodass Sie schnell ein wunderbares Leben im Freien genießen können.
  • STABIL UND SICHER: Der Balkontisch verfügt über einen rostfreien Aluminiumrahmen, der stabil und langlebig ist und nicht leicht rostet. Er hat eine hohe Tragfähigkeit und kann bis zu 80 kg tragen.
  • EINFACH ZU REINIGEN: Die Oberfläche des Gartentisches ist mit einer transparenten Schutzfolie bedeckt, die vor dem Gebrauch abgezogen werden kann. Die tägliche Reinigung erfordert nur ein einfaches Abwischen, sodass Sie mehr Zeit haben, die Natur zu genießen.
  • SCHLICHT UND ELEGANT: Der moderne und einfache Designstil mit natürlicher Holzmaserung passt problemlos in verschiedene Außenumgebungen und verleiht Ihrem Balkon, Garten und Innenhof einen Hauch von Eleganz. Er passt auch perfekt zu Ihren modernen Gartenmöbeln, um den Stil Ihres Außenbereichs zu verbessern. Ob Gartentisch für einen warmen Nachmittag mit der Familie oder eine Grillparty am Abend mit Freunden im Innenhof, unser Gartentisch kann Ihren unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden.
AngebotBestseller Nr. 4
BRUBAKER Gartentisch Bergamo - 58 x 58 cm Balkontisch wetterfest - Metall Beistelltisch klappbar - Campingtisch eckig mit Stein Optik - Klapptisch für Balkon, Terrasse - Bistrotisch - Grau
  • 🌟 Stabil: Dieser Gartentisch aus der Bergamo-Serie ist mit einem wetterfesten Metallgestell und einer robusten Kunststoffplatte ausgestattet, die für eine langanhaltende Nutzung im Freien geeignet sind.
  • 🌞 Praktischer Klapptisch: Dank seiner klappbaren Konstruktion ist dieser Tisch leicht zu transportieren und zu verstauen. Ideal für Balkone, Terrassen und sogar für Campingausflüge.
  • 💧 Wetterbeständige Materialien: Mit einer pulverbeschichteten Metallstruktur und einer wetterfesten Kunststoffplatte trotzt dieser Tisch den Elementen und bewahrt seine Schönheit über die Jahre hinweg, ohne an Qualität einzubüßen.
  • 🏡 Platzsparendes Design: Mit einer quadratischen Tischfläche von 58 x 58 cm und einem Gesamtgewicht von 7,4 kg bietet dieser Tisch ausreichend Platz für Mahlzeiten im Freien, während er zusammengeklappt leicht zu verstauen ist.
  • 💪 Hohe Belastbarkeit: Trotz seines geringen Gewichts kann dieser Gartentisch problemlos bis zu 90 kg tragen, was ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für gesellige Stunden im Freien macht.
Bestseller Nr. 5
VCM Gartentisch aus Glas und Metall | Esstisch | Maße ca. H. 70 x B. 80 x T. 55 cm | Anthrazit | Balkontisch Gartenmöbel 80x55 Klarglas
  • Gartenmöbel aus hochwertigem Stahl und Metall
  • Esstisch für den Garten oder Balkon
  • Tischplatte aus ESG - Sicherheits - Glas
  • Praktischer Balkontisch oder Gartentisch
  • Maße: H. 70 x B. 80 x T. 55 cm
AngebotBestseller Nr. 6
greemotion Gartentisch Toulouse eckig, quadratischer Tisch aus kunststoffummanteltem Stahl, Esstisch mit Niveauregulierung, eisengrau, ca. 90 x 90 x 74 cm
  • Terrassentisch aus Metall bietet optimalen Platz für ca. 2-4 Personen - ideal für Garten, Veranda oder Balkon
  • Kompakter Balkontisch mit Niveauregulierung zum Ausgleichen von Bodenunebenheiten - sicherer Stand und kein Wackeln
  • Maße des Gartenmöbels (BxHxT): 70 x 74 x 70 cm, Gewicht: ca. 8 kg – passt ideal zu weiteren Möbeln der Serie „Toulouse“
  • Outdoor-Tisch aus kunststoffummanteltem Stahl – mit einer eckigen Tischplatte in Gitteroptik und geschwungenen Beinen in Eisengrau
  • Lieferumfang: 1 x Tisch Toulouse (Tischplatte und Beine), 1 x Montagematerial
Bestseller Nr. 7
NMK HOME Gartentisch 70 × 70 cm Schwarz – quadratischer Outdoor-Esstisch aus pulverbeschichtetem Stahl & gehärtetem Glas – robust für Balkon, Garten, Camping
  • ROBUST & WETTERFEST – pulverbeschichteter Stahlrahmen und 4 mm gehärtetes Sicherheitsglas trotzen Rost, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen – ideal für ganzjährigen Outdoor-Einsatz.
  • STILVOLLES SCHWARZES DESIGN – elegantes Blattdekor in der Glasplatte harmoniert mit Rattan-, Lounge- oder Bistro-Sets und wertet Balkon, Terrasse und Garten optisch auf.
  • SICHERER STAND – rutschfeste Bodenschoner schützen Fliesen und Holzdielen; gleichmäßige Gewichtsverteilung verhindert Wackeln und sorgt für stabile Mahlzeiten im Freien.
  • BLITZSCHNELLER AUFBAU – klare, bebilderte Anleitung und nur wenige Schrauben: in unter 10 Minuten fertig montiert und einsatzbereit.
  • PFLEGELEICHT & PLATZSPAREND – glatte Glasoberfläche einfach abwischbar; wählbare Größen und Formen passen vom kleinen Beistelltisch bis zum Familien-Esstisch.
AngebotBestseller Nr. 8
WOLTU Gartentisch, Balkontisch Aluminium WPC, Tisch eckig für 4-6 Personen, Esstisch Outdoor, Terassentisch, 70x74x70 cm, Schwarz
  • STILVOLL UND VIELSEITIG: Mit seinem minimalistischen Design und seiner klassischen Farbe verleiht dieser Gartentisch in klarer natürlicher Holzoptik Ihrem Essbereich im Indoor und Outdoor eine elegante Ästhetik. Er lässt sich gut mit Stühlen unterschiedlicher Stilrichtungen zu einem harmonischen Ensemble kombinieren
  • WASSERDICHTE TISCHPLATTE: Die Tischplatte des Balkontischs besteht aus WPC, ist beständig gegen Wasser, Feuchtigkeit, Korrosion, Witterungseinflüsse und Verformung. Die wasserdichte und langlebige Oberfläche macht diesen Esstisch ideal für den Innen- und Außenbereich
  • STABIL UND LANGLEBIG: Dank des Rahmens und der Beine aus Aluminiumlegierung ist dieser Outdoor-Tisch robust, stabil und kann bis zu 60 kg tragen.Der quadratische Tisch hat die Maße 70x74x70 cm und ist für 4-6 Personen geeignet
  • MULTIFUNKTIONSTISCH: Dieser Outdoor-Tisch ist nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ. Er kann als Esstisch im Freien, Balkontisch, Terrassentisch, Gartentisch usw. verwendet werden. Durch sein schlichtes und elegantes Erscheinungsbild passt er in die Außenbereiche wie Cafés, Konditoreien, Restaurants usw.
  • EINFACHE MONTAGE UND PFLEGE: Die bebilderte Anleitung hilft Ihnen, diesen kleinen Tisch einfach aufzubauen, damit Sie mehr Zeit haben, die Freiheit zu genießen. Die Kunststoffkappen an den Tischbeinen schützen den Boden vor Kratzern. Für die tägliche Reinigung wischen Sie den Tisch einfach mit einem feuchten Tuch ab, und schon sieht er wieder wie neu aus
Bestseller Nr. 9
Kobolo Dekorativer Gartentisch Metalltisch Tisch aus braunem Metall mit Stanzungen in Blumenoptik 60cm
  • Dekorativer Metalltisch von Kobolo aus Metall in der Farbe Braun
  • Ein Blickfang der nicht nur auf Ihrem Balkon für edles Ambiente sorgt
  • Ein außergewöhnliches Highlight zur Dekoration
  • Wollen Sie sich lange an Ihrem Möbelstück erfreuen, lagern Sie dieses bitte möglichst witterungsgeschützt
  • Maße: ca. Höhe 70 cmDurchmesser: 60 cm - Familienunternehmen aus Oberfranken mit Tradition
AngebotBestseller Nr. 10
COSTWAY Gartentisch Metall, 80x80x73cm, Terrassentisch mit Tischplatte in Holzoptik, Balkontisch für 4 Personen, Outdoor-Esstisch für Hof, Terrasse, Garten, Grau
  • 【Solider Metalltisch】Dieser Terrassen-Esstisch verfügt über eine robuste Metallstruktur, die langlebig, hochfest und verformungsbeständig ist. Daher bietet der Metalltisch starke Unterstützung und hält langem Gebrauch stand.
  • 【Platz für bis zu 4 Personen】Mit einer Tischplatte von 80 x 80 cm ist dieser quadratische Tisch perfekt für 4 Personen. Genießen Sie köstliche Mahlzeiten mit Familie oder Freunden und verbringen Sie entspannte Zeit um diesen hochwertigen Esstisch.
  • 【Hohe Stabilität】Fest unterstützt von 4 gebogenen Metallbeinen, steht der Tisch mit hoher Stabilität. Darüber hinaus verbessert der Sicherungsring mit verstärkter Schraubenverbindung die Gesamtstabilität erheblich.
  • 【Ansprechendes Erscheinungsbild】Die Tischplatte fügt mit ihrer holzähnlichen Textur ein Stück Eleganz hinzu. Und die abgerundeten Ecken verbessern nicht nur die künstlerische Anziehungskraft, sondern vermeiden auch versehentliches Kratzen.
  • 【Vielseitige Verwendung】Dieser Outdoor-Metalltisch mit gut durchdachtem Design eignet sich ideal für verschiedene Terrassenanlässe wie Hinterhof, Poolbereich und Deck. Gesamtabmessung: 80 x 80 x 73 cm (L x B x H).

Gartentisch (Metall) Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Gartentisch aus Metall?

Ein Gartentisch aus Metall ist ein für den Außen­bereich konzipiertes Möbelstück, bei dem Rahmen und Tischplatte teilweise oder vollständig aus Stahl, Aluminium oder Gusseisen gefertigt werden. Oft kommen Pulverbeschichtungen oder spezielle Anti­rost­grundierungen zum Einsatz, um Korrosion durch Witterungseinflüsse zu verhindern. Tischplatten können aus Metall­gitter, Lochblech, Glas, Naturstein oder Mosaik bestehen und bieten so unterschiedliche Optiken und Pflege­anforderungen.

Warum sollte man einen Metall-Gartentisch wählen?

  • Witterungs­beständigkeit: Durch geeignete Beschichtungen und witterungs­resistente Materialien wie Aluminium oder verzinkter Stahl sind Metall­tische äußerst pflege­leicht und farb­echt.

  • Stabilität: Ein massiver Metallrahmen sorgt für stand­festen Halt, auch auf unebenem Untergrund. Bodenschoner an den Füßen verhindern Kratzer auf Terrassen­belägen.

  • Form­vielfalt: Metall erlaubt filigrane Gestelle ebenso wie markante, klare Linien – von rund über rechteckig bis hin zu außergewöhnlichen Mosaik­oberflächen.

  • Platz­sparende Lösungen: Klapp­modelle und ausziehbare Systeme bieten Flexibilität bei begrenztem Stauraum oder wechselnder Sitz­gastzahl.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Langlebigkeit: Metall ist resistent gegen UV-Strahlung und Temperaturschwankungen.

  • Pflege­aufwand: Ein gelegentliches Abwischen mit Wasser und milder Seife genügt; kein Öl oder Lasur­aufwand wie bei Holz.

  • Design­freiheit: Feine Profile und filigrane Konstruktionen sind möglich, insbesondere mit Aluminium.

  • Vielseitigkeit: Kombinierbar mit Glas, Naturstein oder Keramik – für individuelle Tischplatten.

Nachteile

  • Temperatur­empfindlichkeit: Metalloberflächen können sich bei starker Sonneneinstrahlung aufheizen.

  • Gewicht: Modelle aus Gusseisen sind sehr schwer und schwierig zu verrücken.

  • Rost­gefahr: Unbehandelte oder beschädigte Beschichtungen können zu Roststellen führen.

  • Kälte­gefühl: Metall wirkt kühl und kann bei niedrigeren Temperaturen unangenehm anfühlen.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Materialwahl

  • Aluminium: Leicht, rostfrei und ideal für Klapp­tische; modernes Erscheinungsbild.

  • Stahl (pulverbeschichtet): Sehr stabil, etwas schwerer; benötigt hochwertigen Rost­schutz.

  • Gusseisen: Höchste Stabilität; vintage- oder Industrial-Look, aber schwierig zu transportieren.

Tischplatten­gestaltung

  • Metall­gitter/Lochblech: Luftdurchlässig, leicht zu reinigen, ideal für Balkon­möbel.

  • Glas (gehärtet): Edle Optik, wetterfest; zerkratzt jedoch schneller. Schirmloch empfohlen.

  • Naturstein/Mosaik: Dekorativer Hingucker, sehr witterungs­beständig; pflegeleichter als Holz.

Form und Abmessungen

  • Rund: Platzsparend, erleichtert das Vorbeigehen ohne Ecken. Für 4 Personen ab Ø 80 cm, für 6 Personen Ø 120 cm.

  • Rechteckig/Quadratisch: Bietet mehr Ablagefläche; für Familien ab 150 × 90 cm empfehlenswert.

  • Höhe: Standardmäßig ca. 70–75 cm für bequemes Sitzen.

Funktionale Extras

  • Schirmloch: Wichtig bei freistehenden Tischen für Sonnenschirm­einsatz.

  • Niveauregulierung: Höhenverstellbare Füße gleichen Boden­unebenheiten aus.

  • Klapp­mechanik: Erlaubt platzsparende Lagerung; prüfen Sie Stabilität im aufgeklappten Zustand.

  • Auszieh­systeme: Seltener bei Metall, aber Kombi­modelle mit Glas-/Stein­platten sind erhältlich.

Pflege und Wartung

  • Regelmäßige Reinigung: Mit lauwarmem Wasser und neutraler Seife abwischen, gründlich abtrocknen.

  • Rostkontrolle: Beschädigte Stellen leicht anschleifen und mit Rostschutz­spray behandeln.

  • Schutzhüllen: Abdeckhauben oder Lagerung unter Vordach verlängern die Lebensdauer.

  • Frühjahrs-Check: Vor Beginn der Saison Schrauben nachziehen, Scharniere mit Schmiermittel behandeln.

Tipps und Tricks

  • Hitze­schutz: Bei starker Sonneneinstrahlung Glas­platten mit Tisch­decke oder Untersetzer schützen.

  • Kombination mit Auflagen: Wetterfeste Polster erhöhen Sitzkomfort an Metall­sesseln am Tisch.

  • Dekorative Akzente: Pflanz­kübel auf dem Tisch schaffen urbanen Charme. Achten Sie auf stand­feste Untersetzer.

  • Beistelltisch-Varianten: Kleinere Metall­tische (ca. 60 × 60 cm) eignen sich als Ergänzung neben Lounge­möbeln.

  • Mobilität: Wählen Sie Leicht­metall­tische aus Aluminium, wenn häufiges Verschieben gewünscht ist.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Wetterbeständig und langlebig Kann bei extremen Temperaturen heiß oder kalt werden
Geringer Pflegeaufwand Kann schwer sein, was den Transport erschwert
Vielseitige Designs und Größen Hoher Preis im Vergleich zu Holz- oder Plastiktischen
Stabil und robust Kann bei unsachgemäßer Behandlung Kratzer bekommen
Platzsparende klappbare Modelle verfügbar Rostgefahr bei unzureichendem Rostschutz

7 Tipps zu Gartentisch (Metall)

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie beim Kauf eines Gartentisches aus Metall auf eine hochwertige Pulverbeschichtung, die den Tisch vor Korrosion schützt und die Langlebigkeit erhöht.
  • ✅ Tipp 2: Verwenden Sie eine Abdeckhaube, wenn der Tisch nicht in Gebrauch ist, um ihn vor Witterungseinflüssen und Schmutz zu schützen.
  • ✅ Tipp 3: Reinigen Sie den Tisch regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel, um die Oberfläche in einem einwandfreien Zustand zu halten.
  • ✅ Tipp 4: Nutzen Sie einen klappbaren Metalltisch, wenn Sie wenig Platz haben; so können Sie ihn bei Bedarf einfach verstauen.
  • ✅ Tipp 5: Kombinieren Sie den Gartentisch mit einem passenden Beistelltisch, um zusätzlichen Stauraum für Getränke und Snacks zu schaffen.
  • ✅ Tipp 6: Stellen Sie den Tisch an einem schattigen Ort auf oder nutzen Sie ein Vordach, um die Sitzfläche im Sommer angenehm kühl zu halten.
  • ✅ Tipp 7: Achten Sie auf das Design der Tischplatte; Varianten aus Glas oder Mosaik können nicht nur stilvoll sein, sondern auch die Reinigung erleichtern.

Achten Sie beim Kauf eines Gartentisches aus Metall darauf, dass er mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen ist, da diese nicht nur vor Rost schützt, sondern auch die Reinigung erleichtert und die Farben länger frisch hält.

🔍 Begriff erklärt: Gartentisch aus Metall

Ein Gartentisch aus Metall ist ein Möbelstück für den Außenbereich, das aus Materialien wie Stahl, Aluminium oder Gusseisen besteht. Diese Tische sind besonders wetterbeständig und benötigen wenig Pflege. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, von großen Esstischen bis hin zu kleinen Beistelltischen. Oft sind sie auch klappbar, was sie ideal für enge Räume macht. Dank spezieller Beschichtungen sind sie vor Rost geschützt und halten viele Jahre.

Fazit

Ein Gartentisch aus Metall bietet eine perfekte Mischung aus Robustheit, geringem Pflegeaufwand und modernem Look. Entscheidend sind die Materialwahl (Alu vs. Stahl vs. Gusseisen), die passende Tischplatten­gestaltung und durchdachte Funktionen wie Schirmloch, Klapp­mechaniken oder Niveauregulierung. Mit regelmäßiger Reinigung und Rostkontrolle bleibt Ihr Metall­tisch jahrelang ein stylishes und zuverlässiges Zentrum für gesellige Stunden im Freien.

Fragen und Antworten zu Gartenmöbel

Was kostet eine hochwertige Gartenmöbelgarnitur?

Die Kosten für eine hochwertige Gartenmöbelgarnitur hängen von Material, Größe und Hersteller ab. Ein gutes Set mit einem Tisch und passenden Stühlen aus wetterfestem Material wie Polyrattan oder Aluminium kostet in der Regel zwischen 300 und 1500 Euro, je nach Qualität und Design. Exklusive Möbelsets aus Teakholz oder mit speziellen Polstern können auch mehr kosten.

Wie kann ich den Komfort meiner Gartenmöbel erhöhen?

Der Komfort Ihrer Gartenmöbel kann durch Polsterauflagen, Kissen oder gemütliche Decken erhöht werden. Zudem können verstellbare Gartenstühle oder -liegen für eine bessere Sitz- oder Liegeposition sorgen. Eine passende Sonnenschirmständer oder ein Sonnenschutz kann für zusätzlichen Komfort an heißen Sommertagen sorgen.

Was ist bei der Wahl von Gartenmöbelpolstern zu beachten?

Gartenmöbelpolster sollten aus wasserabweisendem und UV-beständigem Material bestehen, damit sie auch bei Regen und Sonneneinstrahlung ihre Form und Farbe behalten. Achten Sie auf abnehmbare und waschbare Bezüge für einfache Pflege. Für zusätzlichen Komfort sind dickere Polster mit einer guten Polsterung zu empfehlen.

Wie lagere ich Gartenmöbel im Winter?

Gartenmöbel sollten während des Winters vor den Witterungseinflüssen geschützt werden. Für wetterfeste Möbel ist es oft ausreichend, sie in einem trockenen, geschützten Bereich zu lagern. Möbel aus Holz oder Stoff sollten mit Abdeckplanen abgedeckt oder in einem Schuppen oder Keller gelagert werden, um sie vor Feuchtigkeit und Frost zu schützen.

Was sind die Vorteile von klappbaren Gartenmöbeln?

Klappbare Gartenmöbel sind besonders praktisch, wenn der Platz begrenzt ist oder die Möbel bei Bedarf verstaut werden müssen. Sie lassen sich einfach zusammenklappen und platzsparend aufbewahren. Diese Möbel sind ideal für kleinere Gärten, Terrassen oder Balkone und bieten eine flexible Lösung für wechselnde Bedürfnisse.

Wie wähle ich Gartenstühle aus?

Bei der Auswahl von Gartenstühlen ist es wichtig, auf den Komfort und die Passform zu achten. Die Stühle sollten ergonomisch gestaltet sein und gut zu Ihrem Gartentisch passen. Wählen Sie wetterbeständige Materialien wie Aluminium, Polyrattan oder Teakholz. Stühle mit verstellbaren Rückenlehnen oder Klappmechanismen bieten zusätzlichen Komfort und Flexibilität.

Wie wähle ich den richtigen Gartentisch aus?

Der richtige Gartentisch sollte zu der Größe und dem Stil Ihrer Terrasse oder Ihres Gartens passen. Achten Sie darauf, dass der Tisch ausreichend Platz für die Anzahl der Personen bietet, die regelmäßig darauf sitzen. Wählen Sie einen wetterbeständigen Tisch, der stabil ist und zum restlichen Design Ihrer Gartenmöbel passt. Es gibt runde, quadratische und rechteckige Tische, die je nach Platzangebot ausgewählt werden sollten.

Was sind die Vorteile von Gartenessgruppen?

Gartenessgruppen sind ideal für Mahlzeiten im Freien, ob bei Familienessen, Grillabenden oder geselligen Runden. Sie bieten Komfort und Stil und sind in vielen Größen und Designs erhältlich. Gartenessgruppen bestehen meist aus einem Tisch und passenden Stühlen oder Bänken und eignen sich sowohl für kleine als auch für große Terrassen und Gärten.

Wie pflege ich Gartenmöbel richtig?

Die Pflege von Gartenmöbeln hängt vom Material ab. Holzmöbel sollten regelmäßig mit einer speziellen Holzpflege behandelt werden, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Polyrattan- und Aluminiummöbel können einfach mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel abgewaschen werden. Polsterbezüge sollten regelmäßig gewaschen und trocken gehalten werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Was ist der Vorteil von Polyrattan-Gartenmöbeln?

Polyrattan-Gartenmöbel sind besonders pflegeleicht und wetterbeständig. Das Material ist UV- und wasserresistent, wodurch es für den Außeneinsatz ideal ist. Polyrattan-Möbel sind in vielen Designs erhältlich und bieten eine elegante Optik, die an Rattanmöbel erinnert, aber viel widerstandsfähiger gegenüber Witterungseinflüssen ist.

Was sind die besten Materialien für Gartenmöbel?

Die besten Materialien für Gartenmöbel sind solche, die wetterfest und langlebig sind. Zu den beliebtesten Materialien gehören Aluminium, das leicht und rostfrei ist, Teakholz, das für seine Widerstandsfähigkeit bekannt ist, sowie Polyrattan, ein strapazierfähiges, witterungsbeständiges Material. Auch Edelstahl und Kunststoff sind häufig verwendete Materialien für Gartenmöbel.

Wie wähle ich die richtigen Gartenmöbel für meine Terrasse aus?

Die Auswahl der richtigen Gartenmöbel hängt von der Größe und dem Stil Ihrer Terrasse sowie von Ihren Bedürfnissen ab. Für kleinere Terrassen sind kompakte Möbelsets oder klappbare Möbel eine gute Wahl. Achten Sie auch auf die Materialien – wetterbeständige Möbel wie Aluminium, Teakholz oder Poly-Rattan sind ideal für den Außeneinsatz und bieten eine lange Haltbarkeit.

Was sind Loungemöbel für den Garten?

Loungemöbel für den Garten sind Möbelstücke, die besonders für das Entspannen und Verweilen im Freien konzipiert sind. Sie umfassen Sofas, Sessel und Couchtische, die zu einer gemütlichen Lounge-Ecke auf der Terrasse oder im Garten zusammengestellt werden können. Loungemöbel bieten einen hohen Komfort und laden zu längeren, entspannten Aufenthalten im Freien ein.

Welche Arten von Gartenmöbeln gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Gartenmöbeln, darunter Loungemöbel, Essgruppen, Gartenstühle, Sessel, Tische, Hängematten und Liegen. Auch praktische Möbel wie Aufbewahrungsboxen, Schirme und Pavillons gehören zum Bereich Gartenmöbel. Jedes Möbelstück ist darauf ausgelegt, sowohl funktional als auch ästhetisch in den Gartenbereich zu passen.

Was sind Gartenmöbel und wofür werden sie verwendet?

Gartenmöbel sind speziell für den Einsatz im Freien konzipierte Möbelstücke, die Komfort und Stil in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon bringen. Sie umfassen eine Vielzahl von Möbeln wie Stühle, Tische, Loungemöbel und Liegen, die für die Entspannung, das Essen oder das Zusammensitzen im Freien verwendet werden.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Gartentisch (Metall) Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie, dass Gartentische aus Metall nicht nur robust sind, sondern auch ein modernes Design-Statement setzen? Sie verleihen Ihrem Außenbereich einen stilvollen Akzent!
- Wussten Sie, dass viele Metalltische mit speziellen Pulverbeschichtungen versehen sind, die sie vor Rost und Witterungseinflüssen schützen? So bleibt Ihr Tisch lange schön!
- Wussten Sie, dass klappbare Gartentische aus Metall eine ideale Lösung sind, um auch bei wenig Platz eine gemütliche Essensrunde zu ermöglichen? Praktisch und platzsparend!
- Wussten Sie, dass die Pflege von Metalltischen kinderleicht ist? Ein feuchtes Tuch reicht oft aus, um Schmutz und Staub zu entfernen – kein großes Aufheben nötig!
- Wussten Sie, dass viele Modelle von Gartentischen aus Metall in unterschiedlichen Farben und Designs erhältlich sind? So finden Sie garantiert den perfekten Tisch für Ihren Garten oder Balkon!

Zusammenfassung: Die besten Gartentisch (Metall)

Bestseller Nr. 1
Dehner Gartentisch Antik, Balkontisch wetterfest, Dekotisch Indoor / Outdoor, ca. Ø 61 cm Höhe 72 cm, Eisen, dunkelbraun
Dehner Gartentisch Antik, Balkontisch wetterfest, Dekotisch Indoor / Outdoor, ca. Ø 61 cm Höhe 72 cm, Eisen, dunkelbraun
Eleganter Tisch für den Garten; In kunstvoll verspieltem Design; Aus stabilem Metall gefertigt
49,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
VCM Gartentisch aus Glas und Metall | Esstisch | Maße ca. H. 70 x B. 80 x T. 55 cm | Anthrazit | Balkontisch Gartenmöbel 80x55 Klarglas
VCM Gartentisch aus Glas und Metall | Esstisch | Maße ca. H. 70 x B. 80 x T. 55 cm | Anthrazit | Balkontisch Gartenmöbel 80x55 Klarglas
Gartenmöbel aus hochwertigem Stahl und Metall; Esstisch für den Garten oder Balkon; Tischplatte aus ESG - Sicherheits - Glas
59,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 9
Kobolo Dekorativer Gartentisch Metalltisch Tisch aus braunem Metall mit Stanzungen in Blumenoptik 60cm
Kobolo Dekorativer Gartentisch Metalltisch Tisch aus braunem Metall mit Stanzungen in Blumenoptik 60cm
Dekorativer Metalltisch von Kobolo aus Metall in der Farbe Braun; Ein Blickfang der nicht nur auf Ihrem Balkon für edles Ambiente sorgt
54,95 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Gartentisch (Metall)

Gartentisch (Metall)

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen