Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Espressobohnen Bestseller 2025

Die besten Kaffeebohnen für Espresso im Vergleich.

Für Kaffeeliebhaber ist der Espresso ein unverzichtbares Ritual – kräftig, aromatisch und perfekt zubereitet. Die Wahl der richtigen Espressobohnen spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn die Bohnen bestimmen den Geschmack, die Intensität und die Qualität der Crema. In dieser Kaufberatung erfahren Sie, worauf es beim Kauf von Espressobohnen ankommt und welche Faktoren den perfekten Espresso ausmachen. Finden Sie heraus, welche Bohnen für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind und wie Sie das optimale Aroma aus Ihrer Kaffeemaschine herausholen.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Kaffeebohnen für Espresso im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Segafredo Zanetti Intermezzo Kaffeebohnen (1 kg) - Geeignet für Mokka - Le Classiche Line, Dunkel geröstete Kaffeebohnen, kräftiger und vollmundiger Geschmack
  • Sehr hohe Intensität: Kaffee mit einem sehr gleichmäßigen Körper. Dunkle Röstung. Ideal für diejenigen, die nicht auf Parfums verzichten, die aus alten Aromen stammen
  • Le Classiche Linie: Segafredo Zanetti Intermezzo Kaffee zeichnet sich durch seinen intensiven, kräftigen und vollmundigen Geschmack und Aroma mit einem Hauch von Mandel aus
  • Der Caffè Intermezzo Linea Le Classiche von Segafredo Zanetti ist aus einer Mischung von Robusta-Kaffee mit starkem Charakter geboren, ausgewogen durch südamerikanische Arabica
  • Aroma sparend: Das spezielle Ventil ermöglicht es Ihnen, frisch gerösteten und gemahlenen Kaffee zu verpacken, um alle feinsten aromatischen Komponenten in der Verpackung zu halten
  • Die Intermezzo Kaffeebohnen aus der Le Classiche Linie von Segafredo Zanetti können mit unterschiedlichen Mahlgraden auf automatischen, traditionellen Maschinen und Mokka-Kaffeemaschinen verwendet werden
Bestseller Nr. 2
by Amazon Espresso Crema Röstkaffee Ganze Bohnen, 1kg (2 Packs of 500g), Rainforest Alliance-Zertifizierung
  • Amazon-Marke: Happy Belly Coffee Beans
  • Espresso Crema
  • 500gx2
  • Ganze Bohne
  • Tasche
AngebotBestseller Nr. 3
Joerges FF01GOSB Espresso Gorilla Super Bar Crema, 1 kg (2er Pack)
  • 以下の情報は単品あたりの情報です。
  • Die folgenden Informationen gelten für jede Einheit pro Packung
  • Geschmackvolle Kaffeemischung aus 80% Arabicabohnen und 20% Robustabohnen
  • Perfekt für alle italienischen Kaffeezubereitungen
  • Sehr schöne dunkelbraune Crema
  • Für Vollautomaten und Siebträger
  • Nach dem Öffnen in einem luftdichten, lichtundurchlässigen Behälter im Kühlschrank aufbewahren
Bestseller Nr. 4
Kimbo Espresso Napoletano ganze Kaffeebohnen, dunkle Röstung, 1kg Beutel
  • Diese Mischung interpretiert die neapolitanische Tradition am authentischsten - gebraut als Espresso mit intensivem Geschmack und anhaltender Crema
  • Speziell ausgewählte dunkel geröstete Bohnen in Premiumqualität
  • Aroma 5/6, Körper 6/6, Röstung 5/6, Intensität 10/12
  • Kann sowohl im Siebträger als auch in vollautomatischen Kaffeemaschinen entnommen werden
  • Erhältlich in 250 g Bohnen / 250 g gemahlen (Dose & Packung) / Kapseln / Kaffeepads
AngebotBestseller Nr. 5
Joerges Gorilla Espresso Delicato, 1 kg, Weiß
  • Hochwertige Arabica- und Robustabohnen aus Südamerika sorgen für ein harmonisches Aroma
  • Schonend im Spilt-Roasting-Verfahren geröstet
  • Intensiver Geschmack, durch die etwas dunklere Röstung
  • Vollautomaten und Siebträger geeignet
  • Harmonischer, bekömmlicher, cremiger Geschmack
AngebotBestseller Nr. 6
Pellini N.82 Vivace, Kaffeebohnen für Espresso 1 kg, Arabica- und Robusta-Mischung mit Kräftigem und Ausgewogenem Geschmack, Mittlere Röstung
  • PELLINI N.82 VIVACE: Pellini-Kaffee in ganzen Bohnen, unverwechselbar, in einer 1kg Packung. Ein authentischer Espresso, wie im Café
  • ZUSAMMENSETZUNG: Harmonische Mischung von Arabica- und Robusta-Bohnen, sorgfältig ausgewählt und geröstet, um Aromen und Geschmack zu entfalten
  • RÖSTUNG: Mittlere Röstung, Intensität 8/9. Der Kaffee wird auf natürliche Weise luftgekühlt und ruht in speziellen Silos, bevor er verpackt wird
  • AROMATISCHE NOTE: Vollmundig und ausgewogen in Geschmack und Intensität, mit Aroma von Kakao und Lakritze für einen intensiven italienischen Espresso
  • SERVIERVORSCHLAG: Optimal für Cappuccino und Latte Macchiato, ein einzigartiges Gleichgewicht von Geschmack und Cremigkeit
Bestseller Nr. 8
Schwiizer Schüümli Espresso, 100% Arabica Kaffeebohnen, kräftig-intensiv, perfektioniert für Vollautomaten, Stärke 4/5, mittlere Röstung, Rainforest Alliance-zertifiziert, 1kg
  • KRÄFTIGER ESPRESSOGESCHMACK: Noten von Bitterschokolade und Haselnuss treffen auf eine mittlere Röstung mit Stärke 4 von 5 und Säure 2 von 5 – für intensiven Espresso mit Charakter
  • EDLE ARABICA-BOHNEN: Hochwertige, Arabica-Kaffeebohnen, in schonender Langzeitröstung veredelt, sorgen für einen runden, aromatischen Espresso mit einer samtigen Crema und intensiven Aromen
  • OPTIMIERT FÜR VOLLAUTOMATEN: Speziell entwickelt für die Zubereitung in Vollautomaten, schont das Mahlwerk und ist auch gut geeignet für Siebträgermaschinen als ganze Bohnen in der 1kg Aromaschutzpackung
  • SCHWEIZER PREMIUMKAFFEE: Mit grosser Sorgfalt von erfahrenen Schweizer Röstmeistern veredelt, für authentischen Kaffeegenuss und höchste Qualitätsansprüche
  • NACHHALTIGE PRODUKTION: Schwiizer Schüümli Kaffeebohnen kommen aus Rainforest Alliance-zertifizierter Produktion, nachhaltig und fair angebaut
AngebotBestseller Nr. 9
Lavazza, Crema e Aroma, Arabica und Robusta Kaffeebohnen, Ideal für Espressomaschinen, mit Schokoladigen Aromen, Reicher und Vollmundiger Geschmack, Intensität 8/10, Mittlere Röstung, 1 kg Packung
  • CAFFÈ E AROMA: 1 kg Packung mittel-gerösteter Bohnen, Premium-Mischung, perfektioniert von Lavazza, damit du die lang anhaltende Cremigkeit eines exquisiten Kaffees genießen kannst
  • AROMANOTEN: Caffè Crema e Aroma hat einen vollmundigen und reichen Geschmack mit angenehmen aromatischen Schokoladennoten; Ideal für Kaffeevollautomaten & Siebträgermaschinen;
  • MISCHUNG: Eine ausgewogene Kaffeemischung aus erlesenen Robusta und Arabica Kaffeebohnen, die hauptsächlich aus Brasilien, Afrika und Asien stammen
  • INTENSITÄT: Caffè Crema e Aroma hat einen Intensitätsgrad von 8/10; Dank der gleichmäßigen, mittleren Röstung, bringt er die besonderen Aromen des Kaffees zur vollen Entfaltung hat einen Intensitätsgrad von 8/10
  • LAVAZZA: Die Lavazza Gruppe ist in allen Bereichen der Kaffeeindustrie tätig und bietet ein nachhaltiges Produktmodell an, das auf Innovation, Leidenschaft und Know-How basiert

Espressobohnen Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was sind Espressobohnen?

Espressobohnen sind Kaffeebohnen, die speziell für die Zubereitung von Espresso verwendet werden. Sie unterscheiden sich von normalen Kaffeebohnen vor allem durch die Röstung. Espressobohnen werden in der Regel dunkler geröstet, was zu einem intensiveren, kräftigeren Geschmack führt. Diese Bohnen sind in den Sorten Arabica und Robusta erhältlich, wobei Arabica für einen milderen, aromatischeren Geschmack sorgt und Robusta mehr Koffein enthält und eine stärkere Crema bildet.

Die Bohnen können als ganze Bohnen oder als gemahlenes Produkt gekauft werden, wobei ganze Bohnen frischer und aromatischer bleiben, da sie ihre ätherischen Öle besser bewahren. Eine optimale Zubereitung des Espresso erfordert zudem einen feinen Mahlgrad und eine präzise Brühtechnik.

Warum sollte man Espressobohnen kaufen?

Die Entscheidung, Espressobohnen zu kaufen, bietet zahlreiche Vorteile. Frische Espressobohnen sorgen für einen vollmundigen Geschmack und eine dichte Crema – die Krönung jedes Espresso. Die Röstung und der Mahlgrad beeinflussen maßgeblich das Aroma und die Intensität des Kaffees. Im Vergleich zu vorgemahlenem Kaffee behalten ganze Bohnen ihre Aromen länger, was zu einer besseren Tasse Espresso führt. Zudem lässt sich der Mahlgrad an die jeweilige Zubereitungsmethode anpassen, sei es für Siebträger, Vollautomaten oder die Mokkakanne.

Die Wahl der richtigen Espressobohnen ist auch eine Möglichkeit, die eigene Kaffeezubereitung zu personalisieren. Ob mit intensiven Robusta-Noten für einen kräftigen Espresso oder einer milden Arabica-Mischung für ein sanfteres Geschmackserlebnis – für jeden Kaffeetrinker gibt es die passende Bohne.

Vor- und Nachteile von Espressobohnen

Vorteile:

  • Frische und Aroma: Ganze Bohnen behalten ihre Aromen deutlich besser als gemahlene.
  • Anpassungsfähigkeit: Der Mahlgrad kann an die jeweilige Zubereitungsmethode angepasst werden.
  • Bessere Crema: Durch den frischeren Mahlgrad entsteht eine dichte, goldbraune Crema.
  • Vielfalt der Aromen: Je nach Röstung und Mischung bieten Espressobohnen eine große Vielfalt an Aromen, von schokoladig über fruchtig bis nussig.

Nachteile:

  • Erfordert zusätzliches Equipment: Für die Zubereitung von Espresso mit ganzen Bohnen benötigt man eine Kaffeemühle.
  • Zeitaufwändiger: Der Mahlprozess und die Zubereitung erfordern etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit als die Verwendung von gemahlenem Kaffee.
  • Preis: Ganze Espressobohnen sind tendenziell teurer als vorgemahlener Kaffee, bieten jedoch ein besseres Geschmackserlebnis.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Beim Kauf von Espressobohnen sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

  • Bohnensorte: Arabica-Bohnen sind mild und aromatisch, während Robusta-Bohnen kräftiger sind und einen höheren Koffeingehalt bieten. Mischungen aus beiden Sorten bieten einen ausgewogenen Geschmack.
  • Röstgrad: Der Röstgrad bestimmt das Aroma und die Intensität der Bohnen. Dunkle Röstungen eignen sich für einen kräftigen Espresso, während hellere Röstungen mildere, fruchtigere Aromen hervorbringen.
  • Herkunft: Der Anbauort der Bohnen beeinflusst das Aroma. Bohnen aus Südamerika sind oft fruchtig und mild, während asiatische Bohnen oft erdige oder würzige Noten bieten.
  • Mahlgrad: Frisch gemahlene Bohnen bieten ein besseres Geschmackserlebnis. Es ist wichtig, den Mahlgrad je nach Zubereitungsmethode anzupassen (z. B. feiner für Espresso, gröber für Filterkaffee).
  • Verpackung: Achten Sie darauf, dass die Bohnen in einer luftdichten Verpackung geliefert werden, um das Aroma zu bewahren. Idealerweise sind sie in lichtundurchlässigen Beuteln verpackt.

Pflege und Wartung

Die richtige Lagerung von Espressobohnen ist entscheidend für die Frische und das Aroma. Bewahren Sie die Bohnen an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf. Idealerweise sollte die Verpackung luftdicht verschlossen sein, um die Oxidation der Bohnen zu vermeiden. Eine Kaffeetonne oder ein luftdichter Behälter eignet sich hervorragend, um die Bohnen frisch zu halten.

Die Kaffeemühle sollte regelmäßig gereinigt werden, um alte Kaffeereste zu entfernen, die den Geschmack beeinträchtigen könnten. Auch die Kaffeemaschine sollte in regelmäßigen Abständen entkalkt und gepflegt werden, um eine gleichbleibend hohe Kaffeequalität zu gewährleisten.

Tipps und Tricks

  • Frisch mahlen: Mahlen Sie nur so viele Bohnen, wie Sie für eine Zubereitung benötigen, um das Aroma zu maximieren.
  • Mahlgrad anpassen: Der Mahlgrad hat einen erheblichen Einfluss auf den Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um den besten Espresso zu erzielen.
  • Maschine pflegen: Reinigen Sie regelmäßig Ihre Espressomaschine und Kaffeemühle, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Wasserqualität: Verwenden Sie frisches, sauberes Wasser ohne zu viele Mineralien, um den Geschmack des Espressos nicht zu beeinträchtigen.
  • Röstung: Dunklere Röstungen eignen sich besser für kräftige, intensive Espressos, während hellere Röstungen fruchtigere und mildere Aromen hervorbringen.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Intensiver, kräftiger Geschmack Dunkle Röstung kann bitter werden
Vielfältige Sorten (Arabica, Robusta) Höherer Preis im Vergleich zu Filterkaffee
Optimale Crema bei richtiger Zubereitung Benötigt spezielle Zubereitungsmethoden
Hohe Qualität bei frischen Bohnen Empfindlich gegenüber Lagerung und Licht

7 Tipps zu Espressobohnen

  • ✅ Tipp 1: Wählen Sie hochwertige Espressobohnen, vorzugsweise Arabica für ein milderes Aroma oder Robusta für mehr Intensität, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie beim Kauf auf das Röstdatum der Bohnen; je frischer, desto besser der Geschmack und die Qualität des Espressos.
  • ✅ Tipp 3: Mahlen Sie die Bohnen kurz vor der Zubereitung, um das volle Aroma zu entfalten; ein feiner Mahlgrad ist ideal für Espresso.
  • ✅ Tipp 4: Verwenden Sie eine Espressomaschine, die den richtigen Druck und die passende Temperatur liefert, um eine perfekte Crema zu erzielen.
  • ✅ Tipp 5: Experimentieren Sie mit der Extraktionszeit; eine zu kurze oder zu lange Zubereitung beeinflusst den Geschmack negativ.
  • ✅ Tipp 6: Reinigen Sie regelmäßig Ihre Kaffeemaschine und das Zubehör, um Rückstände zu vermeiden, die den Geschmack Ihres Espressos beeinträchtigen können.
  • ✅ Tipp 7: Lagern Sie Ihre Espressobohnen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort, um die Frische und das Aroma zu bewahren.

Achten Sie beim Kauf von Espressobohnen darauf, dass sie frisch geröstet sind und wählen Sie eine Mischung aus Arabica und Robusta für ein ausgewogenes Aroma und eine schöne Crema – das macht den Unterschied in Ihrer Tasse aus!

🔍 Begriff erklärt: Espressobohnen
Espressobohnen sind spezielle Kaffeebohnen, die für die Zubereitung von Espresso verwendet werden. Sie werden in der Regel dunkler geröstet als normale Kaffeebohnen, was zu einem intensiveren und kräftigeren Geschmack führt. Die Auswahl der richtigen Espressobohnen beeinflusst den Geschmack, die Stärke des Getränks und die Qualität der Crema, die sich beim Brühen bildet. Es gibt hauptsächlich zwei Sorten: Arabica und Robusta, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile bieten. Die Wahl der Bohnen ist entscheidend für das perfekte Espresso-Erlebnis.

Fragen und Antworten zu Kaffee

Wie viel Kaffee sollte man täglich trinken?

Die optimale Menge Kaffee variiert je nach individueller Verträglichkeit. In der Regel gelten 3-4 Tassen Kaffee pro Tag als sicher und gesund. Zu viel Kaffee kann jedoch zu Schlafstörungen, Nervosität oder Magenbeschwerden führen. Achten Sie darauf, Ihren Kaffeekonsum an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Wie kann man den Kaffeegeschmack verbessern?

Den Kaffeegeschmack kann man verbessern, indem man auf die Qualität der Bohnen achtet, den richtigen Mahlgrad für die Zubereitung wählt und frisch gemahlenen Kaffee verwendet. Auch das Wasser, das verwendet wird, spielt eine Rolle – weiches Wasser ohne starke Mineralien sorgt für eine bessere Extraktion und einen klareren Geschmack.

Was ist Cold Brew und wie wird es zubereitet?

Cold Brew ist eine Methode zur Kaffeezubereitung, bei der grob gemahlene Kaffeebohnen mit kaltem Wasser über einen langen Zeitraum (12-24 Stunden) ziehen. Der resultierende Kaffee ist weniger bitter und hat einen weichen, süßen Geschmack. Cold Brew eignet sich besonders für heiße Tage oder als erfrischendes Getränk.

Was ist der beste Zeitpunkt, um Kaffee zu trinken?

Der beste Zeitpunkt, um Kaffee zu trinken, ist nach dem Frühstück, da der Koffeinspiegel zu dieser Zeit am effektivsten ist, um den Stoffwechsel zu unterstützen und die Konzentration zu steigern. Vermeiden Sie es, Kaffee direkt nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen zu trinken, da dies den natürlichen Schlafrhythmus stören kann.

Wie kann man Kaffee ohne Koffein genießen?

Entkoffeinierter Kaffee wird durch spezielle Verfahren hergestellt, bei denen das Koffein aus den Bohnen entfernt wird. Dies kann durch Wassermethoden oder CO2-Verfahren geschehen, bei denen der Geschmack erhalten bleibt. Entkoffeinierter Kaffee bietet ein ähnliches Aroma wie normaler Kaffee, jedoch ohne den stimulierenden Effekt des Koffeins.

Warum sollte man Kaffee aus fairer und nachhaltiger Produktion wählen?

Kaffee aus fairer und nachhaltiger Produktion stellt sicher, dass die Bauern faire Löhne erhalten und dass umweltschonende Anbaumethoden verwendet werden. Diese Art von Kaffee unterstützt den Erhalt der Ökosysteme und hilft, die soziale Gerechtigkeit in den Anbauländern zu fördern.

Welche Kaffeemethoden sind am besten für den vollen Geschmack von hochwertigen Bohnen?

Für den besten Geschmack eignet sich die Zubereitung durch Methoden wie Espresso, French Press oder Pour-Over. Diese Methoden ermöglichen eine vollständige Extraktion der Aromen aus den Kaffeebohnen und sorgen so für ein intensives Geschmackserlebnis.

Wie kann man hochwertigen Kaffee richtig lagern?

Hochwertiger Kaffee sollte an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort gelagert werden. Ideal ist die Aufbewahrung in einem luftdichten Behälter, der das Aroma bewahrt und den Kaffee vor Feuchtigkeit, Licht und Sauerstoff schützt. Ganze Bohnen behalten ihr Aroma länger als gemahlener Kaffee.

Was ist der Unterschied zwischen Arabica- und Robusta-Kaffee?

Arabica-Kaffee gilt als qualitativ hochwertiger und hat einen milderen, aromatischeren Geschmack mit fruchtigen und blumigen Noten. Robusta-Kaffee hat einen stärkeren, bittereren Geschmack und wird oft in Mischungen verwendet. Robusta ist auch koffeinreicher und hat mehr Körper als Arabica.

Was ist der beste Mahlgrad für verschiedene Kaffeezubereitungen?

Der Mahlgrad sollte je nach Zubereitungsmethode angepasst werden. Für Espresso benötigt man einen sehr feinen Mahlgrad, für Filterkaffee einen mittleren Mahlgrad und für French Press einen groben Mahlgrad. Der richtige Mahlgrad sorgt für eine gleichmäßige Extraktion und beeinflusst maßgeblich den Geschmack des Kaffees.

Wie erkennt man guten Kaffee?

Guter Kaffee hat ein ausgewogenes Verhältnis von Bitterkeit, Säure und Körper. Er sollte ein intensives, aber angenehmes Aroma besitzen und einen klaren, gut definierten Geschmack bieten. Frische, die Herkunft und der Röstgrad spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in der Qualität des Kaffees.

Wie wird Kaffee geröstet und wie beeinflusst dies den Geschmack?

Kaffee wird durch Erhitzen der Bohnen in einem Röstprozess zubereitet, der deren Aromen freisetzt. Je länger und intensiver die Bohnen geröstet werden, desto dunkler wird der Kaffee und desto kräftiger wird der Geschmack. Helle Röstungen bewahren die ursprünglichen Aromen der Bohne, während dunkle Röstungen einen stärkeren, schokoladigeren Geschmack bieten.

Was ist Bio-Kaffee und wie unterscheidet er sich von herkömmlichem Kaffee?

Bio-Kaffee wird ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Düngemitteln angebaut und entspricht den strengen Richtlinien des ökologischen Landbaus. Er wird auf umweltfreundliche Weise produziert, was nicht nur den Boden und das Ökosystem schützt, sondern auch für einen nachhaltigeren und saubereren Geschmack sorgt.

Was ist der Unterschied zwischen Kaffeebohnen und gemahlenem Kaffee?

Kaffeebohnen bieten den Vorteil, dass sie ihr Aroma länger bewahren. Frisch gemahlene Bohnen ergeben einen intensiveren und frischeren Geschmack. Gemahlener Kaffee hingegen ist praktischer, da er sofort verwendet werden kann, verliert aber schnell an Aroma, insbesondere wenn er über längere Zeit gelagert wird.

Was macht hochwertigen Kaffee aus?

Hochwertiger Kaffee zeichnet sich durch sorgfältige Anbaumethoden, eine schonende Röstung und frische Bohnen aus. Er bietet komplexe Aromen und einen ausgewogenen Geschmack. Qualitätskaffee stammt oft aus spezialisierten Anbaugebieten und wird nachhaltig produziert, was sowohl die Umwelt als auch den Geschmack fördert.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Espressobohnen Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass Arabica-Bohnen für ihren süßeren und fruchtigeren Geschmack bekannt sind, während Robusta-Bohnen mehr Bitterkeit und eine höhere Koffeinmenge bieten?
- Wussten Sie, dass die Röstung von Espressobohnen nicht nur den Geschmack beeinflusst, sondern auch die Crema? Dunklere Röstungen erzeugen eine dichtere, reichhaltigere Crema.
- Wussten Sie, dass der Mahlgrad der Bohnen einen großen Einfluss auf die Extraktion hat? Für Espresso sollten Sie die Bohnen feiner mahlen als für Filterkaffee, um das volle Aroma zu entfalten.
- Wussten Sie, dass die ideale Wassertemperatur für die Espressozubereitung zwischen 90 und 96 Grad Celsius liegt? Zu heißes Wasser kann den Kaffee verbrennen und bitter machen.
- Wussten Sie, dass die Frische der Bohnen entscheidend ist? Am besten schmeckt der Espresso, wenn die Bohnen innerhalb von zwei bis vier Wochen nach dem Rösten verbraucht werden.

Zusammenfassung: Die besten Espressobohnen

Bestseller Nr. 2
by Amazon Espresso Crema Röstkaffee Ganze Bohnen, 1kg (2 Packs of 500g), Rainforest Alliance-Zertifizierung
by Amazon Espresso Crema Röstkaffee Ganze Bohnen, 1kg (2 Packs of 500g), Rainforest Alliance-Zertifizierung
Amazon-Marke: Happy Belly Coffee Beans; Espresso Crema; 500gx2; Ganze Bohne; Tasche
16,22 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
Joerges FF01GOSB Espresso Gorilla Super Bar Crema, 1 kg (2er Pack)
Joerges FF01GOSB Espresso Gorilla Super Bar Crema, 1 kg (2er Pack)
以下の情報は単品あたりの情報です。; Die folgenden Informationen gelten für jede Einheit pro Packung
38,38 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Kimbo Espresso Napoletano ganze Kaffeebohnen, dunkle Röstung, 1kg Beutel
Kimbo Espresso Napoletano ganze Kaffeebohnen, dunkle Röstung, 1kg Beutel
Speziell ausgewählte dunkel geröstete Bohnen in Premiumqualität; Aroma 5/6, Körper 6/6, Röstung 5/6, Intensität 10/12
19,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
Joerges Gorilla Espresso Delicato, 1 kg, Weiß
Joerges Gorilla Espresso Delicato, 1 kg, Weiß
Hochwertige Arabica- und Robustabohnen aus Südamerika sorgen für ein harmonisches Aroma; Schonend im Spilt-Roasting-Verfahren geröstet
20,99 EUR
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wasserkefir selber machen – Gesunde Limonade mit Powerwirkung
Tonic Water Test: Marken, Sorten & Unterschiede im Vergleich
Icelandic Glacial Water im pH-Test – Wie alkalisch ist es wirklich?
Alpro "This is not Milk" im Test – Pflanzliche Milchalternative im Vergleich
Senioren testen alle Red Bull Sorten im Geschmackstest
Pfanner Eistee Sirup im Test – Grüner Tee & Pfirsich still & gesprudelt
Nestlés Vittel im Umweltcheck – Wie nachhaltig ist das Flaschenwasser?
Chupa Chups Sparkling Getränke im Geschmackstest – Strawberry, Grape & Orange

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Eine Auswahl von Portweinen in eleganten Flaschen: Ruby, Tawny, Weiß und Rosé. Entdecken Sie die Vielfalt und Tradition des portugiesischen Portweins.
Konjakmehl - Das ideale Superfood für Diäten und gesunde Ernährung
Bio-Tee von Sonnentor in verschiedenen Sorten und Verpackungen
Hanftee - Beruhigender und gesunder Tee ohne berauschende Wirkung
Verschiedene Geschmackspulver in bunten Verpackungen auf einem Holztisch
Vielfältige Lakritz-Sorten in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen
Grapefruitkernextrakt: Vielseitiges Naturheilmittel mit antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften
Rauchiger Whisky in einem Glas auf Holztisch mit torfigem Hintergrund
Indeez Logo
Espressobohnen

Espressobohnen

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen