Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Akku-Rasenmäher Bestseller 2025

Die besten Rasenmäher mit Akku im Vergleich.

Akku-Rasenmäher sind eine beliebte Wahl für moderne Gartenpflege, da sie Komfort und Umweltfreundlichkeit bieten. Besonders Gartenbesitzer, die einen grünen und gepflegten Rasen wünschen, schätzen die kabellose Flexibilität dieser Geräte. Mit der fortschreitenden Akku-Technologie sind diese Rasenmäher mittlerweile leistungsstark, effizient und umweltfreundlicher als je zuvor. Doch bei der Auswahl des richtigen Modells gibt es einige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass der Mäher den eigenen Anforderungen gerecht wird. In diesem Artikel erhalten Sie umfassende Informationen, um den besten Akku-Rasenmäher für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Rasenmäher mit Akku im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li Kit Power X-Change (18 V, 33 cm Schnittbreite, bis 200 m², Brushless, 30L Fangkorb, 25-65 mm Schnitthöhe, inkl. 4,0 Ah Akku + Ladegerät)
  • Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li ist ein Mitglied der flexiblen und leistungsstarken Power X-Change-Familie und wird empfohlen bis zu einer Fläche von 200 m².
  • Der Akku-Mäher wird mit einem 18 Volt-Akku der anwenderfreundlichen Systemreihe betrieben. Jeder Akku der Systemreihe kann mit jedem PXC-Gerät kombiniert werden.
  • Drei LEDs zeigen den Füllstand des Power X-Change-Akkus auf einen Blick an. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein Power X-Change System-Ladegerät, mit dem alle PXC-Akkus geladen werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Der Highwheeler mit großen, rasenschonenden Rädern verfügt über eine 5-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung, einen 2-fach höhenverstellbaren Führungsholm für die bequeme Bedienung.
  • Der Mäher ist mit einem hochwertigen, schlagzähen Kunststoffgehäuse und mit einem klappbaren Führungsholm ausgerüstet, mit dem der Mäher platzsparend verstaut werden kann.
Bestseller Nr. 2
Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li Kit Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Fangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, inkl. 3,0 Ah Akku + Ladegerät)
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Die 3-stufige axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 70 mm bietet variable Einstellungsmöglichkeiten zum Rasenschnitt. Der Akku-Rasenmäher bietet 30 cm Schnittbreite.
  • Das hochwertige Kunststoffgehäuse meistert auch dichte Bewüchse und wilde Flächen. Die rasenschonenden Räder gleichen nicht nur Unebenheiten aus, sie gewähren auch präzise Arbeiten am Rasenrand.
  • Der klappbare Führungsholm bietet eine platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit auch in engen Gartenhäuschen und Garagen. Mit dem Tragegriff lässt sich der leichte Rasenmäher mühelos transportieren.
  • Der Fangsack bietet ein Volumen von 25 Litern.
  • Power X-Change: Ein Akku für alle! Alle Akkus der System-Reihe können bei allen Power X-Change-Geräten genutzt werden, ebenso das Ladegerät.
  • Der Akku-Rasenmäher wird von einem 18 V 3,0 Ah Lithium Ionen Akku betrieben, dieser ist in der Lieferung inklusive. In der Lieferung enthalten ist das passende Ladegerät.
Bestseller Nr. 3
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li Kit Power X-Change (36 V, 36 cm Schnittbreite, bis 400 m², Brushless, 40L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0 Ah Akku + 2x Ladegerät)
  • Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li (2x4,0Ah) ist ein Mitglied der flexiblen und leistungsstarken Power X-Change-Familie und wird empfohlen bis zu einer Fläche von 400 m².
  • Der Akku-Mäher wird mit zwei Akkus der anwenderfreundlichen PXC-Systemreihe betrieben. Zwei 4,0 Ah Power X-Change-Akkus und zwei Ladegeräte sind in der Lieferung inklusive.
  • Die Power X-Change-Akkus verfügen über drei LEDs als Füllstandsanzeige und können mit allen weiteren Geräte der Systemreihe kombiniert werden.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Der Mäher verfügt über eine 6-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung sowie einen 3-fach höhenverstellbaren und klappbaren Führungsholm für die bequeme Bedienung und einen 40l-Grasfangkorb.
  • Der Akku-Rasenmäher mit einem hochwertigen, schlagzähen Kunststoffgehäuse ist überdies mit einem integrierten Tragegriff ausgerüstet, mit dem er sich einfach transportieren lässt.
AngebotBestseller Nr. 4
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m², Brushless, Mulch-Kit, 63L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0Ah + 2x Ladegerät)
  • Kabellose Freiheit - Dank Power X-Change lassen sich auch große Gärten ganz ohne Kabel bequem mähen. Der Akku-Rasenmäher wird empfohlen für Gärten bis 600 m².
  • Starke Leistung - Mit 36 V und einer Leerlaufdrehzahl von 3.400 Umdrehungen pro Minute bewältigt der Mäher auch hohes Gras. Zwei 4,0 Ah Akkus und zwei Schnellladegeräte sind im Lieferumfang enthalten.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Rasenschonend und anpassbar - Mit rasenschonenden Highweels und der 6-fachen zentralen Schnitthöhenverstellung schont der Mäher die Rasenfläche und passt sich optimal daran an.
  • Komfortable Handhabung - Der Akku-Rasenmäher ist nicht nur leicht, sondern auch leise. Der Grasfangbehälter fasst bis zu 63 Liter und muss nur selten geleert werden. So macht Rasenmähen Spaß!
  • Mulchfunktion - Setzt man den mitgelieferten Mulchkeil ein und lenkt den Auswurf um, wird das zerkleinerte Schnittgut direkt auf dem Rasen verteilt. So wird der Garten gleich biologisch gedüngt.
  • Ergonomisch und platzsparend - Der dreifach höhenverstellbare Führungsholm passt sich optimal und ergonomisch an die Körpergröße an. Dank klappbarem Führungsholm lässt sich der Mäher leicht verstauen.
AngebotBestseller Nr. 5
Makita DLM330Z Akku-Rasenmäher 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol
  • Mit Sanftanlauf
  • Besonders niedriger Geräuschpegel, ideal geeignet für den Einsatz in Wohngebieten
  • Kompaktes Staumaß durch eine platzsparende vertikale Lagerung
  • Elektrische Motorbremse
Bestseller Nr. 6
Fuxtec 20 V Akku-Rasenmäher FX-E1RM20-ECO-SET inkl. Akku + Ladegerät, Rasenmäher für kleine bis mittlere Gärten, Schnittbreite 30 cm, 30L Grasfangkorb, Schnitthöhe 30-70 mm
  • Komplettset: Der FUXTEC Rasenmäher wird inklusive Akku und Ladegerät geliefert, sodass Sie sofort mit der Gartenarbeit beginnen können – alles, was Sie brauchen, ist bereits enthalten
  • Kabellose Freiheit dank FUXTEC Power: Mit dem 20V Li-Ion Akku mähen Sie völlig kabellos, genießen maximale Bewegungsfreiheit und machen Schluss mit dem Kabelsalat – powered by FUXTEC
  • Rasenkontrolle auf Knopfdruck: Drei einstellbare Schnitthöhen zwischen 30 und 70 mm ermöglichen Ihnen volle Kontrolle über Ihr Grün – egal, ob kurz geschorener Rasen oder wilder Wuchs
  • Ergonomisches FUXTEC Design: Mit nur 9.6 kg (ohne Akku) ist der Rasenmäher einfach zu manövrieren. Vergessen Sie schwere Maschinen – dieser Mäher ist kinderleicht zu handhaben und zu transportieren
  • Praktisch: Mit dem 30-Liter-Grasfangkorb fangen Sie mehr Schnittgut auf und müssen seltener leeren – mehr Zeit fürs Mähen und weniger Unterbrechungen. Mit FUXTEC ist die Arbeit schneller erledigt!
Bestseller Nr. 7
MASKO® Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion inkl. 2X Akkus Li-Ion Batterie 4Ah & Doppel-Ladegerät – Rasentrimmer Schnittbreite 37cm, 6-fache 25-75mm Schnitthöhenverstellung Fangkorb 40L bis 600m² Flächen
  • 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓: Für ein barrierefreies Arbeiten sorgen die zwei hochwertigen und leistungsstarken 4,0 Ah Akkus in einem 36 Volt-System. Dadurch können Sie ganz entspannt Ihren Rasen schneiden ohne lästige Kabel im Weg. Zudem sind Sie, dank des Twin-Power-Akku-Betriebs, umweltfreundlich im Garten unterwegs. Zusätzlich ist der Rasenabschneider sehr geräuscharm und schont somit Ihre Ohren und stört niemanden in der Nachbarschaft.
  • 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐄𝐍: Ergonomisches Arbeiten wird Ihnen durch den justierbaren Stahlholm ermöglicht - verstellen Sie die Griffhöhe ganz einfach von 75 bis 120 cm und genießen Sie so ein angenehmes Mäh-Erlebnis. Schneiden Sie den Rasen dank der 6 einstellbaren Schnitthöhen zwischen 25-75 mm auf Ihre Wunschhöhe und mähen Sie für ein perfektes Ergebnis drauf los.
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Mit einem Fangvolumen von bis zu 40 Litern können sie entspannt Ihren Rasen trimmen, ohne dabei ständig den Fangbehälter entleeren zu müssen. Zudem besteht der Fangkorb aus einem stabilen Hardtop und einem atmungsaktiven Textilnetz-Gewebe. Der Akku-Rasenmäher von MASKO ist DER Helfer bei der Rasenpflege. Durch die lange Akkulaufzeit können, je nach Variante, problemlos große Flächen gemäht werden - Umweltfreundlich mit Strom.
  • 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃 𝐔𝐍𝐃 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐀𝐊𝐓: Durch den klappbaren Holm, lässt sich die Rasenmähmaschine ganz einfach verstauen und stört Sie nicht, wenn der Rasentrimmer einmal nicht benötigt wird. So können Sie den Rasenschneider auch ganz einfach in Ihrem Kofferraum mitnehmen und auswärts den Rasen trimmen. Zusätzlich lässt sich die Höhe durch den Holm beim Mähen auf die für Sie perfekte Höhe justieren.
  • 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐓𝐀𝐋𝐄𝐍𝐓: Die rotierenden Klingen sorgen dafür, dass die abgeschnittenen Grashalme extrem fein und klein zerteilt werden. Sobald der Rasen gemäht ist und das Schnittgut zerkleinert wurde, sorgt die Mulch Funktion dafür, dass dieses feine Material erneut auf der Rasenfläche - z.B. als Dünger - verteilt wird. Der Akku-Rasenmäher von MASKO ist DER Helfer bei der Rasenpflege. Durch die lange Akkulaufzeit können, je nach Variante, problemlos große Flächen gemäht werden.
Bestseller Nr. 8
Scheppach Akku-Rasenmäher BC-MP380-X 20V Brushless Akkumäher | 38cm Schnittbreite | für 450-500 m2 | Schnitthöhenverstellung von 25–75mm | 45L Korb | 20V-IXES-Serie | mit 2x 4Ah Akku & Doppelladegerät
  • Leistungsstarker Akku-Rasenmäher mit 38 cm Schnittbreite und 4in1-Funktion: Mähen, Fangen, Mulchen, Rasenkanteneinzug
  • Wartungsfreier, bürstenloser Motor (Brushless Motor) mit besonders hohem Wirkungsgrad, längerer Laufzeit, hoher Lebensdauer und geringem Verschleiß
  • Kabelloses Arbeiten mit der Scheppach IXES 20-Volt-Serie – alle Akkus und Ladegeräte aus der Systemreihe können mit dem Akku-Rasenmäher kombiniert werden
  • Geeignet für Gärten mit 450 – 500 m2 | Kraftvolle 2x 20 V (40 V) | Zentrale Schnitthöhenverstellung in 6 Stufen von 25 – 75 mm
  • Ergonomischer Komforthandgriff federt Vibrationen ab | Große 45 L Fangbox mit Füllstandsanzeige
  • Robustes Gehäuse mit integriertem Tragegriff für einfachen Transport | Batteriefach mit Sicherheitsschlüssel und klappbarer Schutzhaube
  • Beidseitiger Rasenkanteneinzug für sauberes Mähen auch in Randnähe | Geschliffene Klinge aus Spezialstahl – besonders robust und langlebig
  • Highwheeler – große, rasenschonende Laufräder sorgen für sicheren Halt auch in abschüssigem Gelände
  • Klappbarer und höhenverstellbarer Holm – für eine platzsparende Lagerung und eine ergonomische Arbeitshaltung
  • Inklusive Mulcheinsatz für die optimale Wiederverwendung von Rasenschnitt als Dünger
AngebotBestseller Nr. 9
Makita DLM382Z Akku-Rasenmäher 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Zwei in Reihe geschaltete 18-V-Akkus. Die Akkus werden parallel in separate Akkuhalterungen eingeschoben
  • Für kleine bis mittlere Rasenflächen
  • Höhenverstellbarer Holm für unterschiedliche Körpergrößen
  • Leichter Transport durch integrierten Tragegriff
  • Ohne Akku und Ohne Ladegerät
AngebotBestseller Nr. 10
Einhell Akku-Rasenmäher GP-CM 36/41 Li-Solo Power X-Change (36 V, 41 cm Schnittbreite, bis 500 m², Brushless, 50L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, ohne Akku)
  • Der Akku-Rasenmäher GP-CM 36/41 Li - Solo ist ein praktischer Helfer, versorgt mit der Kraft eines Akkus der cleveren Power X-Change-Reihe.
  • Zum Betrieb sind 2x 18 Volt Power X-Change-Akkus nötig. Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Der Highwheeler mit den großflächigen, rasenschonenden Rädern verfügt über eine 6-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung von 25 mm bis 75 mm. Ein integrierter Rasenkamm ermöglicht randnahes Mähen.
  • Der stabile und leichte Aluminium-Führungsholm ist höhenverstellbar für die individuelle ergonomische Nutzeranpassung. Zudem gewährt der ergonomisch geformte Griffbereich ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Der Führungsholm ist klappbar, so dass sich der Rasenmäher einfach verstauen lässt. Der integrierte Tragegriff sorgt für einen einfachen Transport.

Akku-Rasenmäher Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Akku-Rasenmäher?

Ein Akku-Rasenmäher ist ein Gartengerät, das ohne Kabel oder Benzin betrieben wird. Stattdessen verwendet er einen wiederaufladbaren Akku als Energiequelle, um den Motor anzutreiben, der die rotierenden Klingen zum Mähen des Rasens aktiviert. Diese Geräte bieten eine praktische Alternative zu herkömmlichen Elektro-Rasenmähern, die auf ein Kabel angewiesen sind, oder zu Benzin-Rasenmähern, die durch ihre laute Geräuschkulisse und die Emissionen negativ auffallen. Akku-Rasenmäher bieten daher eine umweltfreundliche, leise und flexible Lösung für die Rasenpflege.

Warum sollte man einen Akku-Rasenmäher kaufen?

Ein Akku-Rasenmäher ist besonders für diejenigen geeignet, die in einem kleineren oder mittelgroßen Garten arbeiten. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:

  1. Umweltfreundlichkeit: Im Gegensatz zu Benzin-Rasenmähern, die Abgase erzeugen, sind Akku-Rasenmäher emissionsfrei.
  2. Wenig Lärm: Akku-Rasenmäher sind wesentlich leiser als ihre benzinbetriebenen Kollegen, was sowohl für den Nutzer als auch für die Nachbarn angenehm ist.
  3. Einfachere Handhabung: Durch das Fehlen eines Kabels sind Akku-Rasenmäher besonders flexibel und einfach zu bedienen, da man sich keine Gedanken über die Stromquelle oder das Kabelmachen machen muss.
  4. Geringe Wartungskosten: Akku-Rasenmäher erfordern weniger Wartung als Benzin-Modelle, da sie keine Zündkerzen oder Ölwechsel benötigen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass moderne Akku-Rasenmäher durch die Verwendung von Lithium-Ionen-Akkus eine hohe Leistung und eine lange Lebensdauer bieten. Sie sind außerdem relativ leicht und einfach zu manövrieren, wodurch auch das Mähen auf komplexen Rasenflächen oder bei hinderlichen Gartenstrukturen erleichtert wird.

Vor- und Nachteile eines Akku-Rasenmähers

Vorteile:

  • Kabellose Freiheit: Keine Notwendigkeit, nach einer Steckdose zu suchen oder mit einem Kabel zu hantieren.
  • Leise und emissionsfrei: Ideal für alle, die ihre Rasenpflege ohne störenden Lärm und Emissionen durchführen möchten.
  • Einfach zu lagern: Aufgrund des geringen Gewichts und der kompakten Bauweise sind diese Geräte leichter zu verstauen.
  • Weniger Wartungsaufwand: Akku-Rasenmäher erfordern keine regelmäßigen Ölwechsel oder Zündkerzenwechsel.

Nachteile:

  • Begrenzte Laufzeit: Die Akkulaufzeit ist oft auf eine Stunde oder weniger begrenzt, was für große Gärten problematisch sein kann. Einige Modelle bieten jedoch die Möglichkeit, den Akku zu wechseln, was die Arbeitszeit verlängert.
  • Längere Ladezeiten: Die Ladezeiten können je nach Modell variieren, was bei Bedarf zu längeren Pausen führt.
  • Kosten: Akku-Rasenmäher können teurer sein als vergleichbare Modelle mit Kabel- oder Benzinantrieb, insbesondere wenn man sich für Geräte mit höherer Akkukapazität oder zusätzlichem Zubehör entscheidet.

Wichtige Faktoren beim Kauf eines Akku-Rasenmähers

Beim Kauf eines Akku-Rasenmähers sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um das passende Modell für die eigenen Bedürfnisse zu finden:

1. Rasenfläche

Die Größe der Fläche, die gemäht werden soll, spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des richtigen Modells. Für kleinere Gärten bis etwa 250 m² reicht in der Regel ein Rasenmäher mit einem Akku von 2 Ah. Bei größeren Flächen von 500 m² oder mehr sollte man Modelle mit stärkeren Akkus (4 Ah oder mehr) in Betracht ziehen, um eine lange Mähdauer ohne Unterbrechung zu gewährleisten.

2. Akkukapazität

Die Akkukapazität (in Amperestunden, Ah) beeinflusst, wie lange der Rasenmäher ohne Aufladen betrieben werden kann. Je höher die Kapazität, desto länger kann der Mäher in einem Stück betrieben werden. Für größere Flächen sollten Sie Akkus mit einer Kapazität von mindestens 4 Ah wählen.

3. Schnittbreite und Schnitthöhenverstellung

Die Schnittbreite beeinflusst, wie schnell Sie mit dem Mäher eine Fläche bearbeiten können. Größere Schnittbreiten von 40 cm oder mehr sind für größere Gärten vorteilhaft. Zudem sollten Sie auf eine einfache Möglichkeit der Schnitthöhenverstellung achten, um den Rasen auf Ihre gewünschten Längen zu schneiden.

4. Ladezeit und Ersatzakku

Die Ladezeit des Akkus kann je nach Modell variieren. Idealerweise sollte der Akku innerhalb von zwei bis drei Stunden vollständig aufgeladen sein. Wenn Sie größere Flächen bearbeiten möchten, kann es sinnvoll sein, einen zusätzlichen Akku zu erwerben, um eine kontinuierliche Arbeit ohne lange Ladepausen zu ermöglichen.

5. Gewicht und Handhabung

Ein Akku-Rasenmäher sollte möglichst leicht sein, damit er einfach zu manövrieren ist. Auch ein klappbarer Griff erleichtert die Lagerung und den Transport.

Pflege und Wartung eines Akku-Rasenmähers

Die Pflege eines Akku-Rasenmähers ist im Vergleich zu Benzin-Rasenmähern relativ gering. Dennoch sollte der Mäher regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten:

  1. Reinigung: Nach jeder Benutzung sollten Sie den Rasenmäher von Grasresten und Schmutz befreien. Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch oder eine Bürste.
  2. Messer schärfen: Wie bei jedem Rasenmäher müssen auch bei einem Akku-Modell die Messer regelmäßig geschärft werden, um einen sauberen Schnitt zu garantieren.
  3. Akku pflegen: Achten Sie darauf, den Akku regelmäßig aufzuladen, auch wenn der Mäher nicht verwendet wird. Lassen Sie den Akku nicht über längere Zeit vollständig entladen.

Tipps und Tricks für den Einsatz eines Akku-Rasenmähers

  1. Den Akku vollständig aufladen: Um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren, sollten Sie ihn regelmäßig vollständig aufladen und nicht nur aufladen, wenn er fast leer ist.
  2. Rasen nicht zu hoch wachsen lassen: Lassen Sie den Rasen nicht zu hoch werden, da dies den Akku-Rasenmäher stärker beansprucht. Ein regelmäßiges Mähen sorgt für einen besseren Schnitt und schont das Gerät.
  3. Vermeidung von Hindernissen: Achten Sie darauf, dass keine größeren Steine oder Äste im Gras liegen, da diese die Klingen beschädigen können.

Fazit

Ein Akku-Rasenmäher stellt eine ausgezeichnete Wahl für Gartenbesitzer dar, die Wert auf eine leise, umweltfreundliche und wartungsarme Lösung legen. Besonders für kleinere und mittelgroße Gärten bietet er zahlreiche Vorteile, wie kabellosen Betrieb, geringen Wartungsaufwand und Flexibilität bei der Nutzung. Durch die stetige Weiterentwicklung der Akku-Technologie bieten moderne Modelle eine hohe Leistung und eine gute Laufzeit, sodass selbst größere Rasenflächen problemlos bearbeitet werden können. Wenn Sie also nach einer bequemen, umweltbewussten und praktischen Lösung für Ihre Gartenpflege suchen, ist ein Akku-Rasenmäher definitiv eine Überlegung wert.

Fragen und Antworten zu Rasen- & Gartengeräte

Wie funktioniert die Häckselfunktion bei Laubsaugern?

Die Häckselfunktion bei Laubsaugern zerkleinert das aufgenommene Laub und andere Gartenabfälle. Dies reduziert das Volumen des gesammelten Materials und macht es einfacher, es zu kompostieren oder als Mulch zu verwenden. Die Häckselfunktion kann je nach Modell manuell oder automatisch aktiviert werden.

Was ist bei der Wahl eines Rasenmähers für einen kleinen Garten zu beachten?

Für einen kleinen Garten eignet sich ein leichter, wendiger Rasenmäher, der auch in engen Bereichen gut manövriert werden kann. Ein Elektro-Rasenmäher oder ein Akku-Rasenmäher sind eine gute Wahl, da sie ausreichend Leistung für kleine Flächen bieten und wartungsarm sind. Ein Modell mit verstellbarem Griff und einem Behälter für den Grasschnitt ist ebenfalls praktisch.

Welche Wartungsmaßnahmen sind für einen Laubsauger notwendig?

Die regelmäßige Wartung eines Laubsaugers umfasst das Reinigen des Filters und des Sacks, das Überprüfen der Saug- und Häckselmechanismen und das Schmieren beweglicher Teile. Stellen Sie sicher, dass der Laubsauger frei von Laubresten und anderen Blockaden bleibt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Welche Vorteile bietet ein Akku-Rasenmäher im Vergleich zu einem Elektro-Rasenmäher?

Ein Akku-Rasenmäher bietet mehr Flexibilität, da er ohne Kabel betrieben wird und sich besonders für kleinere Gärten oder komplexere Rasenflächen eignet. Er ist leiser und umweltfreundlicher als Benzinrasenmäher, erfordert jedoch eine regelmäßige Akkuaufladung und hat eine begrenzte Laufzeit.

Wie oft sollte ich meinen Rasen vertikutieren?

In der Regel sollte der Rasen einmal im Jahr vertikutiert werden, idealerweise im Frühjahr, wenn der Rasen zu wachsen beginnt. Bei sehr starkem Moos- oder Filzbefall kann eine zusätzliche Vertikutierung im Herbst sinnvoll sein.

Kann ich mit einem Vertikutierer auch Moos entfernen?

Ja, Vertikutierer sind besonders effektiv beim Entfernen von Moos, da ihre rotierenden Messer das Moos aus dem Boden schneiden. Um das Moos vollständig zu entfernen, ist es oft hilfreich, den Rasen zusätzlich zu vertikutieren und mit einem speziellen Moosvernichter nachzuhelfen.

Was kann ein Laubsauger noch außer Laub aufnehmen?

Moderne Laubsauger können nicht nur Laub, sondern auch kleinere Zweige, Blüten und Gartenabfälle aufnehmen. Einige Modelle verfügen auch über eine Häckselfunktion, mit der das aufgesaugte Material zerkleinert wird, sodass es als Kompost oder Mulch verwendet werden kann.

Wie pflege ich meinen Rasenmäher richtig?

Um die Lebensdauer Ihres Rasenmähers zu verlängern, sollten Sie regelmäßig das Messer schärfen, den Luftfilter reinigen oder austauschen und den Motorölstand überprüfen. Reinigen Sie nach jedem Gebrauch den Rasenmäher von Grasschnittresten und lagern Sie ihn an einem trockenen, sicheren Ort.

Was ist ein Mulchmäher und wie funktioniert er?

Ein Mulchmäher zerkleinert das geschnittene Gras und verteilt es gleichmäßig auf dem Rasen. Dies fördert das Wachstum, indem es als natürlicher Dünger dient und gleichzeitig die Feuchtigkeit im Boden hält. Mulchmäher sind besonders vorteilhaft, da sie den Bedarf an Rasenabfällen verringern und den Rasen pflegen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Benzin- und einem Elektro-Rasenmäher?

Ein Benzinrasenmäher bietet mehr Leistung und Flexibilität, da er ohne Kabel betrieben wird, was ihn für größere Gärten und unebene Flächen geeignet macht. Ein Elektro-Rasenmäher ist leichter und umweltfreundlicher, hat jedoch eine begrenzte Reichweite durch das Kabel oder den Akku, ist dafür aber günstiger im Betrieb und Wartung.

Wie wähle ich den richtigen Vertikutierer aus?

Beim Kauf eines Vertikutierers sollten Sie auf die Arbeitsbreite und die Einstellungsmöglichkeiten für die Schnitttiefe achten. Für kleinere Gärten reicht ein handgeführter Vertikutierer aus, während für größere Flächen ein Elektro- oder Benzinmodell mit breiterer Arbeitsbreite und stärkeren Motoren besser geeignet ist.

Wie funktioniert ein Laubsauger und wann sollte er eingesetzt werden?

Ein Laubsauger saugt Laub und kleinere Gartenabfälle auf und kann häufig auch mit einer Häckselfunktion kombiniert werden, um das Material zu zerkleinern. Er ist besonders nützlich im Herbst, wenn sich Laub auf Rasenflächen, Wegen oder in Beeten ansammelt. Ein Laubsauger spart Zeit im Vergleich zum Kehren von Hand und ist effizienter.

Was ist ein Vertikutierer und warum ist er wichtig für den Rasen?

Ein Vertikutierer entfernt Rasenfilz und Moos, das die Grasnarbe ersticken kann. Durch das Vertikutieren wird die Belüftung des Bodens verbessert, sodass Wasser, Luft und Nährstoffe besser in die Wurzeln gelangen können. Es ist besonders wichtig, den Rasen einmal jährlich zu vertikutieren, um das Wachstum zu fördern.

Was sollte ich beim Kauf eines Rasenmähers beachten?

Wichtige Faktoren beim Kauf eines Rasenmähers sind die Größe des Gartens, die Art des Rasens, die Schnitthöhenverstellung und die Ergonomie des Geräts. Überlegen Sie, ob Sie ein kabelgebundenes oder kabelloses Modell bevorzugen und ob der Mäher eine Mulchfunktion hat, um das gemähte Gras als natürlichen Dünger zurückzuführen.

Welche Arten von Rasenmähern gibt es und welche ist die beste Wahl für meinen Garten?

Es gibt verschiedene Arten von Rasenmähern, darunter Benzin-, Elektro-, Akku- und Handrasenmäher. Benzinrasenmäher bieten viel Leistung und sind ideal für große Gärten. Elektro- und Akkurasenmäher sind leichter und umweltfreundlicher, während Handrasenmäher für kleine Gärten und präzise Schnitte gut geeignet sind.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Akku-Rasenmäher Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Akku-Rasenmäher

AngebotBestseller Nr. 5
Makita DLM330Z Akku-Rasenmäher 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol
Makita DLM330Z Akku-Rasenmäher 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol
Mit Sanftanlauf; Besonders niedriger Geräuschpegel, ideal geeignet für den Einsatz in Wohngebieten
171,89 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
Makita DLM382Z Akku-Rasenmäher 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DLM382Z Akku-Rasenmäher 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Für kleine bis mittlere Rasenflächen; Höhenverstellbarer Holm für unterschiedliche Körpergrößen
219,97 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Ein Benzin-Rasenmäher ist die perfekte Wahl für Gartenbesitzer mit großen Rasenflächen, auf denen ein...
Mehr erfahren
Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion
Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion
Die Wahl des richtigen Akku-Rasenmähers mit Mulchfunktion kann für viele Gartenbesitzer eine Herausforderung...
Mehr erfahren
Mähroboter ohne Begrenzungskabel
Mähroboter ohne Begrenzungskabel
Ein gepflegter Rasen erfordert regelmäßiges Mähen, was mit herkömmlichen Rasenmähern oft mühsam und zeitaufwendig...
Mehr erfahren
Mähroboter
Mähroboter
Mähroboter sind aus modernen Gärten nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine komfortable Möglichkeit,...
Mehr erfahren
Indeez Logo