Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Tischbohrmaschine Bestseller 2025

Die besten Standbohrmaschinen im Vergleich.

Tischbohrmaschinen sind unverzichtbare Werkzeuge für präzises Bohren in Werkstücken aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff. Sie bieten eine hohe Genauigkeit und Stabilität, die mit handgeführten Bohrmaschinen nicht erreicht wird. Besonders für Heimwerker und Profi-Handwerker, die regelmäßig exakte Bohrungen vornehmen müssen, ist eine Tischbohrmaschine die ideale Wahl. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie beim Kauf einer Tischbohrmaschine beachten sollten, um das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Standbohrmaschinen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40 (710 W, Max. Bohr-Ø in Stahl/Holz: 13 mm/40 mm, Bohrhub 90mm, im Karton)
  • Tischbohrmaschine PBD 40 - für punktgenaues Bohren bei einfacher Bedienung
  • Problemlose Ausführung von Reihenbohrungen dank Digitalanzeige für einfaches Ablesen der exakten Bohrtiefe
  • Exakte Bohrungen und gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches dank eines integrierten Lasers und einer LED
  • Genaue Positionierung des Werkstückes durch den Parallelanschlag, eine große Arbeitsplatte und die Schnellspannklemme für große Arbeitsstücke
  • Lieferumfang: PBD 40, Parallelanschlag, Schnellspannklemmen, Karton
Bestseller Nr. 2
Scheppach Tischbohrmaschine DP16VLS Standbohrmaschine Säulenbohrmaschine inkl. Schraubstock | Bohrfutter 1,5-13mm | Bohrhub 50mm | Leistung 500W | 600-2650 Umdrehungen | Laser & neigbarer Tisch 45°
  • Ein leistungsstarken 500 Watt Motor und 5 Geschwindigkeiten für Holz, Metall und alle gängigen Kunststoffe
  • Der Bohrfutterspannbereich des Zahnkranzbohrfutters liegt bei 1,5 bis 13 mm. Der maximale Bohrhub beträgt 50 mm.
  • Robuste Stahl-Konstruktion mit höhenverstellbarem und schwenkbarem Arbeitstisch, der maximale Abstand zum Bohrfutter beträgt 170 mm.
  • Inkl. Schraubstock mit einem maximalen Spannbereich von 62 mm.
  • Dank integriertem Positions-Laser trifft die DP16VLS genau den richtigen Punkt für das gewünschte Loch
  • Standfeste 190 x 290 mm Grundplatte
  • 170 mm max. Abstand zwischen Spannfutter und Tisch
  • 250 mm max. Abstand zwischen Spannfutter und Gestellfuß
Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 450 (450 W, bis 2650 min-1, 5 Stufen, max. Bohrtiefe 50 mm, Bohrtiefenanzeige, einstellbarer Tiefenanschlag, neig-/drehbarer und höhenverstellbarer Bohrtisch)
  • Präzision - Mit der Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 450 bohrt man ganz einfach punktgenaue Löcher in Holz oder Metall. Das dreiarmige gummierte Drehkreuz ermöglicht dabei den exakten Andruck
  • Materialgerecht bohren - An der 450 Watt starken Maschine lässt sich dank 5-facher Drehzahlabstufung die Drehzahl von 600 bis 2650 Umdrehungen pro Minute einstellen, um materialgerecht zu arbeiten
  • Exakte Bohrung - Mit dem einstellbaren Bohrtiefenanschlag werden Löcher exakt und schnell bis zu einer maximalen Bohrtiefe von 50 mm gebohrt
  • Variabler Bohrtisch - Flexibel arbeitet man mit dem Bohrtisch, der sich stufenlos in der Höhe verstellen lässt. Außerdem ist der Bohrtisch bis 90° dreh- und bis 45° neigbar
  • Langlebige Bohrspindel - Die kugelgelagerte Bohrspindel sorgt für einen einfachen und langlebigen Betrieb der Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 450
  • Robustes Zahnkranzfutter - In das robuste Zahnkranzfutter der Säulenbohrmaschine lassen sich alle gängigen Bohrer mit einem Durchmesser von 1,5 mm bis 13 mm einsetzen
  • Sicherer Betrieb - Der klappbare Späneschutz und der Ein-Ausschalter mit Nullspannungs-Auslösung sorgen für die Sicherheit des Anwenders
Bestseller Nr. 5
Arebos Tischbohrmaschine | Säulenbohrmaschine | mit integriertem Positionslaser | 500 W | inkl. 13 mm Zahnkranzbohrfutter und Schraubstock | 5 Geschwindigkeitsstufen | 0 – 45 Grad Neigungswinkel
  • [Leistungsstark] Kraftvoller 500 W Motor mit 5 variablen Geschwindigkeitsstufen von 550 bis 2500 U/min für viele verschiedene Anwendungen in Metall, Hart- und Weichholz sowie in Kunststoff.
  • [Positionslaser] Dank dem integriertem Laser sind einfache, präzise, professionelle und punktgenaue Bohrungen in vielfältigen Anwendungsbereichen möglich.
  • [Höhenverstellbar] Der neig- und schwenkbare Bohrtisch bietet eine Vielzahl an Bohrungsmöglichkeiten. Stufen- und werkzeuglose Verstellung der Bohrtischhöhe für hohen Benutzerkomfort und optimale Handhabung.
  • [Stabil] Robuste und kompakte Gusseisen-Konstruktion und robustes Metall-Schnellspann-Bohrfutter für lange Lebensdauer, Präzision und Verwindungssteifheit. Die stabile Standfußkonstruktion sorgt für den sicheren Stand der Säulenbohrmaschine.
  • [Präzise] Inkl. Schraubstock, mit dem das Werkstück fest am Arbeitstisch fixiert werden kann. Ein Verrutschen des Werkstückes und daraus resultierende Fehlbohrungen oder gar Verletzungen werden damit effektiv verhindert.
AngebotBestseller Nr. 6
Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 500 (500 W, bis 2410 min-1, 9 Stufen, max. Bohrtiefe 50 mm, einstellbarer Tiefenanschlag, neig-/drehbarer und höhenverstellbarer Bohrtisch)
  • Präzision Mit der Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 500 bohrt man ganz einfach punktgenaue Löcher in Holz oder Metall. Das dreiarmige gummierte Drehkreuz ermöglicht dabei den exakten Andruck
  • Materialgerecht bohren An der 500 Watt starken Maschine lässt sich dank 9-facher Drehzahlabstufung die Drehzahl von 300 bis 2410 Umdrehungen pro Minute einstellen, um materialgerecht zu arbeiten
  • Exakte Bohrung Mit dem einstellbaren Bohrtiefenanschlag werden Löcher exakt und schnell bis zu einer maximalen Bohrtiefe von 50 mm gebohrt
  • Variabler Bohrtisch Flexibel arbeitet man mit dem Bohrtisch, der sich stufenlos in der Höhe verstellen lässt. Außerdem ist der Bohrtisch bis 90° drehund bis 45° neigbar
  • Langlebige Bohrspindel Die kugelgelagerte Bohrspindel sorgt für einen einfachen und langlebigen Betrieb der Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 500
  • Robustes Zahnkranzfutter In das robuste Zahnkranzfutter der Säulenbohrmaschine lassen sich alle gängigen Bohrer mit einem Durchmesser von 1,5 mm bis 13 mm einsetzen
  • Sicherer Betrieb Der klappbare Späneschutz und der Ein-Ausschalter mit Nullspannungs-Auslösung sorgen für die Sicherheit des Anwenders
Bestseller Nr. 7
Scheppach Profi-Säulenbohrmaschine DP19Vario Tischbohrmaschine | Variable Drehzahl | Bohrfutterspannbereich von 1,5 bis 13mm | 550W | für Holz, Metall und Kunststoff | Laser & Digitale Drehzahlanzeige
  • LEISTUNGSSTARK: Kraftvoller 550 W Motor mit variabler Drehzahlregulierung für beste Bohrergebnisse.
  • VIELSEITIG: Stufenlose Drehzahlregulierung von 440 bis 2580 U/min für viele verschiedene Anwendungen in Metall, Hart- und Weichholz sowie in Kunststoff.
  • KOMFORTABEL: Integrierter Laser, digitale Drehzahlanzeige und individuelle werkzeuglose Einstellungen für hohen Benutzerkomfort und optimale Handhabung.
  • STABIL: Robuste und kompakte Gusseisen-Konstruktion und robustes Metall-Schnellspann-Bohrfutter für lange Lebensdauer, Präzision und Verwindungssteifheit.
  • LIEFERUMFANG: 1x DP19VARIO mit Laser, inkl. Schnellspann-Bohrfutter 1,5 bis 13 mm
Bestseller Nr. 8
Hecht Standbohrmaschine, Säulenbohrmaschine mit starken 500 Watt – 9-stufige Dreh-zahlregelung, drehbar - und höhenverstellbarer Bohrtisch – Späneschutz - Ideale Standbohrmaschine, Tischbohrmaschine
  • EXTRA STARK – Mit 500 Watt ist die Leistung der Tischbohrmaschine höher als bei vergleichbaren Modellen. Die schwingungsdämpfende Ständerbohrma-schine überzeugt durch ihren sehr ruhigen Lauf
  • ROBUST – Die Standbohrmaschine sorgt für einen langlebigen Betrieb auch bei harten und langwierigen Einsätzen in der Werkstatt oder auf der Baustelle – hervorragend für anspruchsvolle Anwender
  • HÖHENVERSTELLBAR – Der um +/- 45° im Winkel verstellbare Tisch bietet eine Vielzahl an Profi Bohrungsmöglichkeiten. Zudem ist die Bohrtischhöhe stufenlos verstellbar
  • PRÄZISE – Dank der Bohrfutterspannweite von 1,5-16 mm lassen sich die Bohrer leicht einsetzen. Die stufenlose Regulierung der Drehzahl bis 2.700 U/min ermöglicht die ideale Anpassung an ihr Werkstück
  • STABIL – Die Säulen Konstruktion sorgt für den sicheren Stand der Bohrma-schine/Standbohrer. Der Ständer/Bohrständer ist mit Langlöchern versehen für die Befestigung an einem Schraubstock
AngebotBestseller Nr. 9
Einhell Säulenbohrmaschine TE-BD 750 E (750 W, 450 - 2.500 min-1, Induktionsmotor, stufenlose Drehzahlregulierung, Schnellspannbohrfutter von 1 - 16mm, MK2-Aufnahme, Tiefenanschlag)
  • Die Säulenbohrmaschine TE-BD 750 E wird durch einen laufruhigen und geräuscharmen Induktionsmotor angetrieben. Die kugelgelagerte Bohrspindel gewährt einen langlebigen Betrieb.
  • Für die besten Arbeitsvoraussetzungen ist der Bohrtisch der Säulenbohrmaschine sowohl höhenverstellbar, als auch neig- und drehbar und mit einer Verbreiterung für übergroße Werkstücke ausgestattet.
  • Die stufenlose Drehzahlregulierung ist werkzeuglos einstellbar. Die aktuelle Einstellung der Drehzahl ist auf einer LCD-Anzeige bequem ablesbar.
  • Das Schnellspannbohrfutter nimmt alle gängigen Bohrergrößen von 1 mm bis 16 mm auf. Zusätzlich verfügt die Säulenbohrmaschine für eine MK2-Aufnahme für einen Morsekegelbohrer.
  • Die Säulenbohrmaschine verfügt über einen einfach einzustellenden Tiefenanschlag für exakte Bohrungen.
  • Konzipiert um die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, ist die Säulenbohrmaschine mit einem Notschalter und einem Sicherheitsspindelschutz ausgestattet.
Bestseller Nr. 10
Scheppach Tischbohrmaschine DP60 SE inkl. 7-tlg. HSS Bohrerset | Digitaldisplay | LED-Licht & Laser | Bohrfutter 1,5–13mm | 710 W | 2-Gang Bohrmaschine mit variabler Drehzahl: 170–880/490–2600 min-1
  • Die Scheppach Tischbohrmaschine DP60 kombiniert langjährige Erfahrung mit innovativem Design. Sie liefert präzise Bohrergebnisse und lässt sich intuitiv über das digitale Display bedienen. Der kraftvolle 710 W Motor hat zwei Gänge und kann stufenlos reguliert werden. Eine Tischbohrmaschine für alle Handwerker die eine zuverlässige Technik wertschätzen.
  • Absolut exakte Einstellung der Drehzahl durch Digitaldisplay
  • Einfaches Ablesen der Bohrtiefe, auch Reihenbohrungen problemlos umsetzbar
  • Leistungsstarkes 2-Gang Getriebe für die richtige Einstellung: 1. Gang: Viel Kraft, 2. Gang: Hohe Drehzahl
  • Werkzeugloses Einspannen der Bohrer in das Schnellspann-Bohrfutter
  • Integrierter Laser für einfaches und präzises Bohren
  • Integrierte LED für eine perfekte Ausleuchtung des Arbeitsbereiches
  • Mit der Schnellspannklemme werden selbst runde Werkstücke optimal fixiert

Tischbohrmaschine Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Tischbohrmaschine?

Eine Tischbohrmaschine ist ein stationäres Werkzeug, das auf einem Arbeitstisch montiert wird und sich durch eine feste Spindel und eine präzise Steuerung der Drehzahl auszeichnet. Sie wird häufig in Werkstätten eingesetzt, um Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff mit hoher Präzision zu bohren. Im Gegensatz zu handgeführten Bohrmaschinen bieten Tischbohrmaschinen eine viel höhere Stabilität und ermöglichen exakte Bohrungen auch bei kleinen und empfindlichen Werkstücken. Sie können auch für spezifische Aufgaben wie das Bohren in senkrechte Winkel oder das Bohren von Dübellöchern verwendet werden.

Warum sollte man eine Tischbohrmaschine kaufen?

Die Entscheidung für eine Tischbohrmaschine lohnt sich aus mehreren Gründen:

  1. Präzision und Genauigkeit: Eine Tischbohrmaschine ermöglicht exakte und wiederholbare Bohrungen, die mit einer Handbohrmaschine schwer zu erreichen wären. Diese Präzision ist besonders bei der Arbeit mit empfindlichen Materialien oder bei wiederholten Bohrungen wichtig.

  2. Vielseitigkeit: Tischbohrmaschinen können nicht nur für Bohrungen in Holz verwendet werden, sondern auch für Metall, Kunststoff und sogar Keramik, je nach Modell und Zubehör. Sie können eine Vielzahl von Bohrgrößen und -tiefen einstellen, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedenste Projekte macht.

  3. Ergonomie und Sicherheit: Die stationäre Bauweise der Tischbohrmaschine sorgt dafür, dass das Werkstück stabil fixiert ist, was zu weniger Vibrationen und einem besseren Bohrergebnis führt. Dies trägt auch zu mehr Sicherheit bei der Nutzung bei, da das Werkstück während des Bohrvorgangs nicht verrutschen kann.

  4. Leistungsfähigkeit: Im Vergleich zu Handbohrmaschinen bieten Tischbohrmaschinen deutlich mehr Leistung und sind in der Lage, auch härtere Materialien mit Leichtigkeit zu bearbeiten.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Exakte Bohrungen: Die stationäre Einrichtung garantiert eine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien und Aufgaben.
  • Ergonomisch: Ermöglicht eine komfortable Arbeitsweise, ohne das Werkstück festhalten zu müssen.
  • Leistungsstark: In der Regel bieten Tischbohrmaschinen mehr Leistung als handgeführte Modelle.

Nachteile:

  • Platzbedarf: Tischbohrmaschinen sind relativ groß und benötigen einen festen Platz in der Werkstatt.
  • Kosten: Im Vergleich zu handgeführten Bohrmaschinen sind Tischbohrmaschinen in der Regel teurer.
  • Eingeschränkte Mobilität: Diese Geräte sind stationär und daher weniger flexibel als tragbare Bohrmaschinen.

Wichtige Faktoren beim Kauf

1. Leistung und Drehzahlregelung

Die Leistung der Tischbohrmaschine ist ein entscheidender Faktor, der die Effizienz beim Bohren beeinflusst. Eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel mehr Leistung, was vor allem für das Bohren in härtere Materialien wichtig ist. Achten Sie darauf, dass die Drehzahl entweder stufenlos oder in mehreren Stufen einstellbar ist, um sie an das zu bearbeitende Material anpassen zu können.

2. Bohrfutterspannweite und Bohrhub

Die Bohrfutterspannweite gibt an, welche Bohrergrößen die Maschine aufnehmen kann. Für den allgemeinen Gebrauch sollten 13 bis 16 mm ausreichend sein. Der Bohrhub wiederum bestimmt, wie tief das Bohrfutter in das Material eindringen kann. Ein größerer Bohrhub ermöglicht tiefere Bohrungen.

3. Bohrtisch und Anpassungsoptionen

Ein höhenverstellbarer, schwenkbarer und neigbarer Bohrtisch bietet Ihnen mehr Flexibilität beim Arbeiten. Diese Funktionen sind besonders nützlich, wenn Sie in verschiedenen Winkeln bohren müssen oder die Arbeitshöhe anpassen möchten.

4. Sicherheitsfunktionen

Achten Sie darauf, dass die Maschine über Sicherheitsmerkmale wie einen Not-Aus-Schalter und einen Späneschutz verfügt. Diese Merkmale sorgen für einen sicheren Betrieb und minimieren das Risiko von Unfällen.

5. Zubehör und Extras

Zusätzliche Funktionen wie ein Laser zur Bohrzielmarkierung oder ein Schnellspannbohrfutter können den Arbeitskomfort erheblich steigern. Prüfen Sie auch, ob die Maschine mit nützlichem Zubehör wie einem Parallelanschlag oder einem Tiefenanschlag geliefert wird.

Pflege und Wartung

Damit Ihre Tischbohrmaschine stets einwandfrei funktioniert, sollten regelmäßige Wartungsmaßnahmen ergriffen werden:

  • Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Späne aus der Maschine, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
  • Schmierung: Überprüfen Sie regelmäßig die Schmierung der beweglichen Teile, um eine gleichmäßige Bewegung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Bohrfutter: Achten Sie darauf, dass das Bohrfutter gut gepflegt und immer fest verschraubt ist, um die Genauigkeit der Bohrungen zu erhalten.
  • Sicherheitscheck: Überprüfen Sie vor jeder Verwendung die Sicherheitseinrichtungen der Maschine, wie den Not-Aus-Schalter und die Abdeckungen.

Tipps und Tricks

  • Präzise Bohrungen: Verwenden Sie immer einen Tiefenanschlag, um gleichmäßige Bohrungen zu gewährleisten, und stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher fixiert ist.
  • Materialwahl: Für Metallarbeiten sollten Sie spezielle Metallbohrer verwenden, die auf das Material abgestimmt sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Kühlung bei Metallarbeiten: Verwenden Sie Kühlmittel oder Schneidöl, wenn Sie Metall bohren, um die Lebensdauer der Bohrer zu verlängern und Überhitzung zu vermeiden.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Präzision beim Bohren Höherer Anschaffungspreis als Handbohrmaschinen
Stabile und sichere Handhabung Benötigt festen Platz auf dem Arbeitstisch
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Materialien Weniger mobil als tragbare Bohrmaschinen
Einstellbare Drehzahl für unterschiedliche Anwendungen Kann für Anfänger komplizierter in der Bedienung sein
Ergonomisches Arbeiten durch festen Stand Wartung und Pflege erforderlich für langfristige Nutzung

7 Tipps zu Tischbohrmaschine

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie beim Kauf auf eine Tischbohrmaschine mit einer stabilen Basis, um Vibrationen während des Bohrens zu minimieren und präzisere Ergebnisse zu erzielen.
  • ✅ Tipp 2: Verwenden Sie immer das passende Bohrfutter und die richtigen Bohrer für das jeweilige Material, um optimale Bohrlöcher zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 3: Stellen Sie die Drehzahl der Tischbohrmaschine entsprechend dem Material ein – niedrigere Drehzahlen sind ideal für Metall, während Holz höhere Drehzahlen verträgt.
  • ✅ Tipp 4: Nutzen Sie eine Abdeckung oder einen Staubschutz, um Ihre Arbeitsumgebung sauber zu halten und die Sicherheit zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 5: Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitsfunktionen Ihrer Tischbohrmaschine, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 6: Führen Sie eine regelmäßige Pflege und Wartung durch, indem Sie die Maschine reinigen und bewegliche Teile schmieren, um die Lebensdauer zu verlängern.
  • ✅ Tipp 7: Experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien und Bohrtechniken, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und effizientere Ergebnisse zu erzielen.

Achten Sie beim Kauf einer Tischbohrmaschine darauf, dass sie über eine stufenlose Drehzahlregelung verfügt, denn damit können Sie die Geschwindigkeit optimal an das jeweilige Material anpassen und erhalten so immer präzise Ergebnisse.

🔍 Begriff erklärt: Tischbohrmaschine

Eine Tischbohrmaschine ist ein stationäres Werkzeug, das auf einem Tisch montiert wird. Sie hat eine feste Spindel, die das Bohren sehr präzise macht. Mit ihr können Sie Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff genau bearbeiten. Tischbohrmaschinen sind besonders für Heimwerker und Profis geeignet, die oft exakte Bohrungen durchführen müssen. Sie bieten mehr Stabilität und Genauigkeit als handgeführte Bohrmaschinen.

Fazit

Die Wahl der richtigen Tischbohrmaschine hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und der Art der Arbeiten ab, die Sie durchführen möchten. Für den Heimwerkerbereich sind Modelle mit einer Leistung von 400 bis 500 Watt in der Regel ausreichend, während Profis vielleicht eine Maschine mit höherer Leistung bevorzugen. Achten Sie auf die wichtigsten Kaufkriterien wie Leistung, Bohrfutterspannweite, Anpassungsfähigkeit des Bohrtisches und Sicherheitsfunktionen. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, finden Sie eine Tischbohrmaschine, die Ihnen bei allen Projekten eine präzise und sichere Arbeit ermöglicht.

Fragen und Antworten zu Bohren & Zubehör

Was sind Bohrmaschinenaufsätze und wann werden sie benötigt?

Bohrmaschinenaufsätze sind spezielle Zubehörteile, die die Funktionalität Ihrer Bohrmaschine erweitern. Sie umfassen Aufsätze wie Schleif-, Polier- oder Bürstenaufsätze, die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Aufsätze sind besonders nützlich für vielseitige Anwendungen und ermöglichen es Ihnen, mit einer einzigen Bohrmaschine unterschiedliche Aufgaben zu erledigen.

Wann sollte ich einen Bohrhammer verwenden?

Ein Bohrhammer wird verwendet, wenn Sie in sehr harte Materialien wie Beton, Ziegel oder Stein bohren müssen. Der Schlagmechanismus hilft dabei, die harte Oberfläche zu durchdringen, ohne dass Sie zu viel Druck ausüben müssen. Bohrhämmer sind ideal für anspruchsvolle Bau- und Renovierungsarbeiten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bohrhammer und einer Bohrmaschine?

Ein Bohrhammer ist ein leistungsstärkeres Werkzeug, das sowohl bohrt als auch einen Schlagmechanismus bietet, der das Bohren in besonders harte Materialien wie Beton erleichtert. Eine normale Bohrmaschine ist für weniger anspruchsvolle Materialien und Arbeiten gedacht, bietet jedoch keine Schlagfunktion und ist weniger leistungsstark als ein Bohrhammer.

Wie pflege ich meine Bohrer und Bohrmaschinen richtig?

Die richtige Pflege Ihrer Bohrer und Bohrmaschinen ist entscheidend für deren Langlebigkeit und Leistung. Reinigen Sie die Bohrer nach jedem Gebrauch von Rückständen, ölen Sie bewegliche Teile der Bohrmaschine regelmäßig und überprüfen Sie die Bohrspitzen auf Abnutzung. Bewahren Sie die Werkzeuge an einem trockenen Ort auf, um Rost und Schäden zu vermeiden.

Was ist ein Akkubohrer und wann sollte er verwendet werden?

Ein Akkubohrer ist ein kabelloses Werkzeug, das sowohl zum Bohren als auch zum Schrauben verwendet werden kann. Er eignet sich besonders für den mobilen Einsatz und für Arbeiten, bei denen keine Stromquelle zur Verfügung steht. Akkubohrer sind praktisch für kleinere Projekte und bieten eine hohe Flexibilität, da sie leicht und einfach zu handhaben sind.

Was sind Tiefenanschläge und wie benutze ich sie?

Ein Tiefenanschlag ist ein Zubehör, das an der Bohrmaschine angebracht wird, um die maximale Bohrtiefe zu begrenzen. Er sorgt dafür, dass Sie die gewünschte Tiefe präzise erreichen, ohne versehentlich zu tief zu bohren. Der Tiefenanschlag ist besonders bei Arbeiten mit wiederholten Bohrungen oder bei der Verwendung von Bohrern für bestimmte Anwendungen nützlich.

Was ist der Unterschied zwischen einem Holzbohrer und einem Metallbohrer?

Holzbohrer sind speziell für das Bohren in weiches Material wie Holz entwickelt. Sie haben eine spitzere Spitze und eine größere Schneidefläche. Metallbohrer hingegen haben eine härtere Oberfläche und eine spezielle Geometrie, die das Bohren in härtere Materialien wie Metall oder Stahl ermöglicht, ohne dass die Schneiden beschädigt werden.

Was sind HSS-Bohrer und wo werden sie verwendet?

HSS-Bohrer (High Speed Steel) sind besonders hochfeste Bohrer aus Schnellarbeitsstahl, die für das Bohren in Metall, Kunststoff und Holz geeignet sind. Sie bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Abnutzung und sind die gängigste Wahl für allgemeine Bohrarbeiten in diesen Materialien.

Wie benutze ich einen Bohrständer richtig?

Ein Bohrständer sollte auf einer stabilen Oberfläche montiert werden, und die Bohrmaschine wird darin eingespannt. Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher auf einer Werkbank oder einem Tisch fixiert ist, bevor Sie mit dem Bohren beginnen. Überprüfen Sie den Winkel der Bohrmaschine, um präzise Löcher zu erzeugen, und passen Sie die Tiefe der Bohrung nach Bedarf an.

Was ist ein Bohrständer und wozu wird er verwendet?

Ein Bohrständer ist ein Zubehörteil, das eine präzise Führung für Bohrmaschinen bietet und damit eine genauere Bohrung ermöglicht. Er wird häufig bei größeren Bohrprojekten verwendet, um die Bohrmaschine stabil zu halten und den Winkel der Bohrung konstant zu halten. Bohrständer sind besonders nützlich für exakte und wiederholbare Bohrungen.

Was sind SDS-Bohrer und wann werden sie benötigt?

SDS-Bohrer sind spezielle Bohrer, die für die Verwendung mit Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmern entwickelt wurden. Sie verfügen über ein spezielles Einstecksystem, das eine stärkere Schlagkraft ermöglicht und die Arbeit in harten Materialien wie Beton, Mauerwerk oder Naturstein erleichtert. Sie sind ideal für professionelle Anwendungen.

Wie wähle ich den richtigen Bohrer für meine Bohrmaschine aus?

Die Wahl des richtigen Bohrers hängt vom Material ab, das Sie bearbeiten möchten. Für Holz sollten Sie Holzbohrer verwenden, für Metall sind Metallbohrer ideal, und für Beton oder Mauerwerk benötigen Sie spezielle Betonbohrer oder SDS-Bohrer. Achten Sie auch auf die Größe des Bohrers, die zu dem gewünschten Lochdurchmesser passt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Schlagbohrmaschine und einer normalen Bohrmaschine?

Der Hauptunterschied liegt in der Funktion der Schlagbohrmaschine, die zusätzlich zum normalen Bohren auch eine Schlagbewegung erzeugt, die das Bohren in härtere Materialien wie Beton erleichtert. Eine normale Bohrmaschine hingegen eignet sich für einfachere Arbeiten in Holz, Kunststoff oder Metall ohne Schlagmechanismus.

Welche Arten von Bohrmaschinen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Bohrmaschinen, darunter Handbohrmaschinen, Schlagbohrmaschinen und Akku-Bohrmaschinen. Handbohrmaschinen sind für einfache Bohrungen in weiche Materialien geeignet, während Schlagbohrmaschinen für das Bohren in härtere Materialien wie Beton und Mauerwerk verwendet werden. Akku-Bohrmaschinen bieten Flexibilität, da sie kabellos arbeiten.

Was ist eine Bohrmaschine und wozu wird sie verwendet?

Eine Bohrmaschine ist ein Elektrowerkzeug, das verwendet wird, um Löcher in verschiedene Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton zu bohren. Sie kann auch zum Schrauben von Schrauben oder zum Schleifen verwendet werden, wenn entsprechende Aufsätze angebracht sind. Bohrmaschinen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach Leistung und Einsatzbereich.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Tischbohrmaschine Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wussten Sie schon, dass Tischbohrmaschinen oft mit einem Schnellspannbohrfutter ausgestattet sind, das den Wechsel von Bohrern im Handumdrehen ermöglicht? So sparen Sie wertvolle Zeit bei Ihren Projekten!

- Wussten Sie, dass die Drehzahl einer Tischbohrmaschine individuell eingestellt werden kann? Damit können Sie je nach Material und Bohrer die optimale Geschwindigkeit wählen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

- Wussten Sie, dass einige Tischbohrmaschinen mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind, die verhindern, dass die Maschine versehentlich eingeschaltet wird? Das sorgt für zusätzlichen Schutz während Ihrer Arbeiten!

- Wussten Sie, dass Tischbohrmaschinen nicht nur für Holz geeignet sind? Sie können auch problemlos Metall und Kunststoff bearbeiten, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug in jeder Werkstatt macht!

- Wussten Sie, dass die Stabilität einer Tischbohrmaschine es Ihnen ermöglicht, präzisere Bohrungen durchzuführen als mit einer handgeführten Bohrmaschine? Das ist besonders wichtig, wenn es auf Genauigkeit ankommt!

Zusammenfassung: Die besten Tischbohrmaschine

Bestseller Nr. 1
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40 (710 W, Max. Bohr-Ø in Stahl/Holz: 13 mm/40 mm, Bohrhub 90mm, im Karton)
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40 (710 W, Max. Bohr-Ø in Stahl/Holz: 13 mm/40 mm, Bohrhub 90mm, im Karton)
Tischbohrmaschine PBD 40 - für punktgenaues Bohren bei einfacher Bedienung; Lieferumfang: PBD 40, Parallelanschlag, Schnellspannklemmen, Karton
244,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 10
Scheppach Tischbohrmaschine DP60 SE inkl. 7-tlg. HSS Bohrerset | Digitaldisplay | LED-Licht & Laser | Bohrfutter 1,5–13mm | 710 W | 2-Gang Bohrmaschine mit variabler Drehzahl: 170–880/490–2600 min-1
Scheppach Tischbohrmaschine DP60 SE inkl. 7-tlg. HSS Bohrerset | Digitaldisplay | LED-Licht & Laser | Bohrfutter 1,5–13mm | 710 W | 2-Gang Bohrmaschine mit variabler Drehzahl: 170–880/490–2600 min-1
Absolut exakte Einstellung der Drehzahl durch Digitaldisplay; Einfaches Ablesen der Bohrtiefe, auch Reihenbohrungen problemlos umsetzbar
159,90 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Tischbohrmaschine

Tischbohrmaschine

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen