Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Alpina-Kettensäge Bestseller 2025

Die besten Alpina-Motorsägen im Vergleich.

Eine leistungsfähige Kettensäge vereinfacht das Fällen von Bäumen ebenso wie das Zerkleinern von Stammholz. Ob mit Verbrennungsmotor, Elektromotor oder Akkuantrieb – moderne Geräte sparen Zeit und Kraft. Die richtige Wahl trifft, wer Gewicht, Motorleistung und Schnittleistung gegeneinander abwägt und auf Sicherheits- sowie Komfortfunktionen achtet.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Alpina-Motorsägen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
ALPINA ACS 50 Kettensäge -, 49,3cc Benzinmotor, 50cm Schiene, automatische Ölpumpe, ideal für den professionellen Holzschnitt
  • KRAFTVOLLER 49,3CC PETROL-MOTOR - Der Alpina ACS 50 wurde für intensive Schneidarbeiten entwickelt und bietet mit seinem zuverlässigen 49,3ccm-Motor eine robuste Leistung, die sich perfekt für den professionellen Holzeinschlag eignet.
  • 50CM DURABLE BAR FÜR ANSPRUCHSVOLLE SCHNITTE - Die 20-Zoll-Stange ist für harte Schneidarbeiten ausgelegt und bietet hervorragende Präzision und Haltbarkeit für professionelle Ergebnisse.
  • AUTOMATISCHE & EINSTELLBARE ÖLPUMPE - Die fortschrittliche Ölpumpe sorgt für eine gleichmäßige Schmierung der Kette, verbessert die Leistung und verringert den Verschleiß bei längerem Gebrauch.
  • PREMIUM-KETTE FÜR GUTES SCHNEIDEN - Ausgestattet mit einer hochwertigen .325'' .058'' (21BPX0-78X) Kette, die selbst unter schwierigen Bedingungen effiziente und präzise Schnitte gewährleistet
  • GESTALTEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE ARBEIT - Diese Kettensäge ist mit ihren robusten Komponenten ideal für professionelle Aufgaben und schwere Holzschneideprojekte geeignet und liefert jedes Mal eine zuverlässige Leistung.
Bestseller Nr. 2
Alpina Elektro-Kettensäge ACS 180 E (14"), Für Holzschneidearbeiten, Schneidschiene von 35 cm (14''), 1800 W, Kettengeschwindigkeit 10 m/s, Seitenspannung, Autom. Ölpumpe, Hand- und Trägheitsbremse
  • Leistungsstarke, leichte und handliche Kettensäge mit 35-cm-Schneidschiene, für häusliche Holzarbeiten wie das Schneiden von Ofen- und Kaminscheiten, 1800-W-Elektromotor mit Bürsten
  • Sicher, einfach und praktisch in der Anwendung: Gute Manövrierbarkeit dank des Doppelgriffs, doppelter Frontgriff: Oben zu greifen für vertikale Schnitte und seitlich für horizontale Schnitte
  • 1800-W-Elektromotor, Automatische Ölpumpe mit Vorratsbehälter und Sichtfenster zur schnellen Kontrolle des Ölstands, Manuelle und Trägheitskettenbremse
  • Kette 3/8'' .050'', Kettengeschwindigkeit 10 m/s, Fassungsvermögen des Kettenölbehälters 0,18 l, Bequeme seitliche Kettenspannung mit Rolle
  • Lieferumfang: 1 Alpina Benzin-Kettensäge ACS 180 E (14''), Schneidschiene 35 cm, Elektromotor 1800 W, Mit Schraubendreher inkl., Maße (BxTxH): 79 cmx27 cmx22 cm, Gewicht: 5,4kg, Art. 292614004/A21
Bestseller Nr. 3
Alpina APR 527 Benzin-Kettensäge mit 10" Schwert
  • Benzinmotorsäge, 26,9 cm³
  • Produkttyp: Chainsaw
  • Marke: Alpina
Bestseller Nr. 4
Oregon 3er-Pack 3/8“ LP-Kettensägeketten mit 57 Getriebeanschlüssen, 1,3 mm, geeignet für 40-cm-Stangen, kompatibel mit Titan, Ferrex, Gardenline, Black & Decker, Primaster und anderen Marken
  • Kompatibel mit den folgenden Modellen der Kettensägen Black & Decker GK2240T, Ferrex FN-AKS 4030, CSP41, Bosch AKE 40, Dynamac DY3, Primaster und anderen
  • Rückschlag- und vibrationsarme Kette mit Fasenmeißelschneidern für Langlebigkeit und einfache Wartung. Für Kettensägenmodelle mit 3/8-Zoll-Niedrigprofil-Teilung, 1,3 mm (0,50 Zoll) und 57 Antriebsgliedern
  • Geeignet für Kettensägen bis zu 42CC
  • Das Stoßdämpfer-Antriebsglied bietet in Verbindung mit dem Tiefenbegrenzerdesign einen reduzierten Rückschlag bei starker Leistung
  • 3er-Pack Ersatzketten
Bestseller Nr. 5
ALPINA Elektro Kettensäge ACS 181 E 14"
  • 1800 Watt
  • 35 cm Stange
  • Gewicht 5,4 kg
  • Öltank 0,18 l
Bestseller Nr. 6
Alpina Battery Chainsaw 20 Volt
  • LEISTUNGSSTARK: Alpina ACS 20 Li Kit (10 Zoll) Elektrokettensäge mit 25 cm Schwert und Betrieb mit ePower-Batterie, weniger Lärm und Vibrationen im Vergleich zu einer Benzin-Kettensäge, Kettengeschwindigkeit 14,5 m/s, schnell wirkende Kettenbremse für maximale Sicherheit
  • USER-FRIENDLY: Kompakter und handlicher Griff oben und hinten für sicheres und komfortables Arbeiten, intuitives Tastenfeld am Griff mit Ein-/Ausschalter, dank seines Gewichts von nur 3 kg ermöglicht längere Arbeitssitzungen
  • Batterie und Ladegerät im Lieferumfang enthalten: Stiga ePower Akku 20 V (4 Ah) für einen leisen und kabellosen Betrieb, bis zu 30 Minuten Laufzeit bei voller Akkuladung
  • TECHNISCHE DATEN: 1 x Alpina ACS 20 Li Kit (10 Zoll) Akku-Kettensäge mit 20 V Akku (4 Ah) und Ladegerät, Gewicht: 3 kg, Maße: 660 x 220 x 200 mm, Art. Nr. : 271404104/A23
Bestseller Nr. 7
35cm (14"); 1,3mm; 3/8"; 50 TG Schwert + 4 X Kette - Set kompatibel mit Alpina, Oleo-Mac Kettensäge
  • Schnittlänge: 35 cm (14") (im eingebauten Zustand gemessen, von Schwertspitze bis Maschinenanschlag)
  • Treibgliedstärke (Nutbreite): 1,3 mm
  • Kettenteilung: 3/8"
  • Kettenglieder: 50 Stück
  • Schwertdicke: 4,4 mm
  • Das Set kompatibel mit verschiedene Kettensägen. Nachfolgend listen wir beispielhafte Modellnamen auf: Alpina: 270, 280, Elletra 160, Elletra 170, Energy 1.6, Energy 1.8, P360, P361, P370, P390, P391, Sinergy 35, Sinergy 40 usw.; Oleo-Mac: 240, 931, 932 usw.
Bestseller Nr. 8
Alpina PR2510 Kettensäge 25,4 CC
  • 2-Takt-Motor mit 25,4 cc
  • Sichere und zuverlässige
  • Geeignet für Beschneiden leicht
Bestseller Nr. 9
Alpina 240271000/A18 Kettensäge AC 27 T, 26.9 CC, weiß, Länge der Stange 25 cm (10 Zoll)
  • 26,9 ccm Motorsprung mit 0,7 kW Leistung
  • 25 cm (10 Zoll) Schnittstange, Kettenschaltung 22,86 m/s
  • Nettogewicht ohne Stange und Kette 3,3 kg
  • Griff oben für Einhandbedienung
  • Antivibrationssystem (VCS)
Bestseller Nr. 10
Oregon AdvanceCut 91PX Sägekette passend für 40 cm AL-KO, Alpina, Atika, Basic, Bosch, CMI, Einhell, Grizzly, Hanseatic, LUX, Matrix, Scheppach, Stanley, Stiga Worx Motorsägen, 57 Treibglieder
  • Für Motorsägen 3/8",1,3 mm (.050") Nutbreite,57 Treibglieder (91PX057E,91PX057X)
  • Ersatzsägeketten brauchen eine eindeutige Zuordnung zu jeder Motorsäge. Allein aufgrund der Länge der Führungsschiene oder basierend auf dem Kettentyp kann keine korrekte Zuordnung erfolgen.
  • Passend für: AL-KO, bKS 4040, alpina, c 38, atika, bKS38, bKS38A, kS2002/40, b1, eK2200, basic, eK 1800-2, bosch, aKE40-19 Pro, cMI,2040KS,2040KSI,2040KSS, Einhell, KSE, KSE1435, KSE1635, KSE1640, KSE2000, PES1540, PES1640, PES30, PES30/2, PES34, PES34/2, PES34/3, PES35, PES35/2TS, PES35/3, PES35/3TS, PES40, PES40/3, PKS35/1AV, PKS40/1AV, PKS45/1AV, PKS1635, PKS1840, PROFI, Elektro,4-40, c-BKS 45, c-BUS 38, cMI 45-40, grizzly
  • Passend für: eKS 2440 QT, eKS2240 QTX, hanseatic, eKS 1640, eKS 2240 QT, hurricane, hEKA 20-40, hEKA 24-40, hEKE 22-40, hHEK 24-40, pS2000-40E, lUX,1/40, b-KS 40, e-KS 2200/40L, eKS 2400-40, e-KS-2400/40 A, e-KSL-2200/40, matrix, eK2400-40 AK, mr. Gardener, bKS 2040, eKS 2440 LM, eKS2040, eKS2040/1, eKS2040/2 X, eKS2240 X, scheppach, cSH46, stanley, sCS-46 Jet, stiga, sEV 2416 Q, sP 386 16", tonino Lamborghini, kS 6024, wingart, kS 2200-40, wolf, cSE 2240, worx, wG303E

Alpina-Kettensäge Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Kettensäge?

Eine Kettensäge ist ein motorisiertes Werkzeug, das über ein schneidendes Schwert mit umlaufender Kette verfügt. Die Zähne der Kette dringen in Holz oder andere Werkstoffe ein, während der Motor über ein Getriebe die Kettengeschwindigkeit antreibt. Das Schwertmaß variiert bei den vorgestellten Modellen zwischen 25 und 50 cm, wodurch sowohl Grobschnitte als auch Feinarbeiten möglich sind.

Warum sollte man sie kaufen?

Mit einer Kettensäge lassen sich Holzbearbeitung und Gartenpflege deutlich effizienter erledigen als mit Handwerkzeugen. Besonders bei größeren Forst- oder Gartenprojekten amortisiert sich die Investition schnell, da Zeit- und Kraftaufwand gegenüber Axt oder Handsäge erheblich reduziert werden. Zudem bieten motorisierte Sägen Flexibilität: kabelgebundene Elektrogeräte punkten mit durchgängiger Leistung, Benzinmodelle mit Reichweite, und Akku-Sägen mit emissionsfreiem Betrieb.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hohe Schnittleistung: Motorleistung bis 3 PS und Kettengeschwindigkeiten bis 21 m/s ermöglichen schnelle und saubere Schnitte.

  • Vielseitigkeit: Schwertlängen von 25 bis 50 cm decken alle Stamm- und Aststärken ab.

  • Komfortfunktionen: Automatische Kettenbremse, Softgrip-Griffe und Anti-Vibrationssysteme erhöhen die Sicherheit und reduzieren Ermüdung.

  • Mobilität: Akku- und Benzinmodelle arbeiten unabhängig von Steckdose und Kabel.

  • Umweltaspekte: Elektromotorbetrieb arbeitet emissionsfrei, Benzinmodelle sind leistungsstärker bei längeren Einsätzen.

Nachteile

  • Gewicht: Modelle mit großem Tank oder langem Schwert können bis zu 9 kg wiegen und erfordern Kraft.

  • Lautstärke: Schalldruckpegel bis 114 dB erfordern Gehörschutz.

  • Wartungsaufwand: Regelmäßiges Nachstellen der Kettenspannung, Schärfen der Kette und Öl nachfüllen sind notwendig.

  • Anschaffungskosten: Gute Geräte kosten mehrere hundert Euro, Zubehör wie Ersatzketten und Schutzkleidung kommt dazu.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Antriebsart

  • Benzin: Bietet hohe Leistung und volle Mobilität, jedoch mit Emissionen und höherem Wartungsaufwand (Kraftstoff und Öl).

  • Elektro: Konstante Leistung, emissionsfrei, leiser und leichter, aber auf Kabel- oder Netzanbindung angewiesen.

  • Akku: Kabellos und emissionsfrei, ideal für kleine bis mittlere Einsätze, jedoch Laufzeit begrenzt und Ladepausen nötig.

Schwertlänge

Wählen Sie das Schwert passend zur Stammstärke:

  • Bis 30 cm: 25–35 cm reicht für Astschnitt und Brennholz.

  • Bis 40 cm: 40 cm ermöglichen Arbeiten an mittleren Stämmen.

  • Bis 50 cm: 45–50 cm Schwertlänge für große Baumstämme und schwere Einsätze.

Motorleistung und Kettengeschwindigkeit

  • Leistungsstarke Motoren (1.500–3.000 W bzw. 2–3 PS) erleichtern schnelle Schnitte.

  • Hohe Kettengeschwindigkeiten (18–21 m/s) reduzieren Ruckeln und Brennen.

Tank- und Akkukapazität

  • Benzinmodelle: Tankvolumen von 0,4–0,55 l und Öltank von 0,21–0,26 l bieten Laufzeiten bis zu einer Stunde.

  • Akku-Geräte: Akkukapazität in Ah entscheidet über Einsatzdauer; Zusatzakkus verlängern Einsatzzeit.

Gewicht und Ergonomie

  • Leichte Modelle ab 5 kg schonen den Rücken und eignen sich für Überkopfarbeiten.

  • Softgrip-Griffe und Anti-Vibrationssysteme senken Ermüdung und verbessern Kontrolle.

Sicherheitsmerkmale

  • Automatische Kettenbremse: Stoppt die Kette bei Rückschlag in Bruchteilen von Sekunden.

  • Kettenfangvorrichtung: Fängt abgerissene Teile auf und verhindert Verletzungen.

  • Handschutz: Verhindert Kontakt mit der laufenden Kette.

  • Not-Aus-Schalter: Unterbricht den Motor im Ernstfall sofort.

Pflege und Wartung

  • Kettenspannung prüfen: Vor jedem Einsatz sicherstellen, dass Kette nicht zu locker oder zu straff sitzt.

  • Kette schärfen: Regelmäßig an einem feinkörnigen Feilensatz oder in Fachwerkstatt nachschärfen.

  • Schmieröl kontrollieren: Ölpumpe und Ölstand in vorgeschriebenen Intervallen prüfen und nachfüllen.

  • Luftfilter reinigen: Staub und Späne mit Druckluft ausblasen, um Motorleistung zu erhalten.

  • Kraftstoffgemisch anmischen (bei Benzinern): Frisches Gemisch im empfohlenen Verhältnis aus Benzin und Zweitaktöl verwenden.

  • Schwert und Führung prüfen: Kettenführung auf Beschädigungen kontrollieren und Risse oder Verformungen ersetzen.

Tipps und Tricks

  • Schnitttechnik: Für saubere Schnitte zuerst flach sitzende Äste mit teilweisem Entasten freilegen.

  • Rückschlag vermeiden: Immer mit beiden Händen am Gerät arbeiten und festen Stand einnehmen.

  • Kühle Umgebung: Bei Hitze motorbetriebene Sägen Pausen gönnen, damit sich Motor und Getriebe nicht überhitzen.

  • Werkzeugsatz dabeihaben: Kombinierter Schraubenschlüssel für Schwertmuttern und Schrauben stets griffbereit.

  • Schutzkleidung: Helm mit Visier, Schnittschutzhose, Schnittschutzhandschuhe und Gehörschutz nie vergessen.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Schnittleistung und Effizienz Kann schwer und unhandlich sein
Vielfältige Antriebsarten (Verbrennungsmotor, Elektro, Akku) Geräusch- und Emissionsbelastung bei Verbrennungsmotoren
Ergonomisches Design für besseren Grip Wartungsaufwand (z.B. Kette schärfen, Luftfilter reinigen)
Sicherheitsfunktionen zum Schutz des Benutzers Hoher Preis für leistungsstarke Modelle
Einsatzmöglichkeiten für Gartenpflege und Handwerk Benötigt Stromquelle oder Kraftstoff für Betrieb

7 Tipps zu Alpina-Kettensäge

  • ✅ Tipp 1: Wählen Sie eine Alpina-Kettensäge mit der passenden Motorleistung für Ihr Vorhaben; eine stärkere Säge erleichtert das Fällen von Bäumen und das Zerkleinern von Stammholz.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie beim Kauf auf das Gewicht der Kettensäge, um die Ergonomie zu gewährleisten und Ermüdung während der Arbeit zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 3: Nutzen Sie immer eine Schutzkleidung, einschließlich Schnittschutzhandschuhe und Visier, um Ihre Sicherheit während der Arbeit zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 4: Überprüfen Sie regelmäßig den Luftfilter Ihrer Kettensäge, um eine optimale Motorleistung und Schnittleistung zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 5: Halten Sie die Kettensäge gut geschmiert und führen Sie regelmäßige Wartungen durch, um die Lebensdauer und Effizienz des Geräts zu verlängern.
  • ✅ Tipp 6: Stellen Sie sicher, dass die Kettenspannung korrekt eingestellt ist, um ein sicheres und effizientes Arbeiten zu ermöglichen.
  • ✅ Tipp 7: Üben Sie den richtigen Griff und die richtige Haltung beim Arbeiten mit der Kettensäge, um die Kontrolle zu verbessern und Verletzungen zu vermeiden.

Achten Sie beim Kauf Ihrer Alpina-Kettensäge darauf, das Gewicht und die Motorleistung an Ihre Körpergröße und Kraft anzupassen, um Ermüdung zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten – ein leichteres Modell ist oft besser für längere Arbeiten geeignet.

🔍 Begriff erklärt: Kettensäge

Eine Kettensäge ist ein motorisiertes Werkzeug, das zum Schneiden von Holz verwendet wird. Sie hat ein schneidendes Schwert, an dem eine Kette mit scharfen Zähnen befestigt ist. Diese Zähne dringen in das Holz ein, während der Motor die Kette antreibt. Kettensägen können mit einem Verbrennungsmotor, einem Elektromotor oder einem Akku betrieben werden. Sie sind besonders nützlich für das Fällen von Bäumen und das Zerkleinern von Holzstücken.

Fazit

Die Wahl der passenden Kettensäge hängt von Einsatzgebiet, Leistungsanforderungen und persönlicher Präferenz ab. Benzinmodelle bieten maximale Flexibilität, Elektro- und Akku-Geräte arbeiten umweltfreundlich und leise. Achten Sie auf die richtige Schwertlänge, Motorleistung, ergonomische Ausstattung und umfangreiche Sicherheitsfunktionen, um effizient und sicher zu arbeiten. Mit regelmäßigem Service und korrekter Handhabung wird das Schneiden von Holzstämmen zum Kinderspiel und die Fällarbeit zur kontrollierten Routine.

Fragen und Antworten zu Elektrosägen

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Elektrosäge verlängern?

Die Lebensdauer einer Elektrosäge kann durch regelmäßige Wartung und sachgemäße Handhabung verlängert werden. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, wechseln Sie regelmäßig die Sägeblätter aus und lagern Sie die Säge an einem trockenen, sicheren Ort. Achten Sie darauf, dass die Säge nicht überlastet wird und verwenden Sie sie gemäß den Herstellerangaben.

Was kostet eine gute Elektrosäge?

Der Preis einer Elektrosäge variiert je nach Modell und Funktionen. Einfache Stichsägen oder Handkreissägen beginnen bei etwa 30-50 Euro, während professionelle Modelle mit höherer Leistung und zusätzlichen Funktionen wie Laserführung oder Staubsauganschluss bis zu 300 Euro oder mehr kosten können. Eine qualitativ hochwertige Elektrosäge ist eine langfristige Investition für präzises Arbeiten.

Kann ich mit einer Elektrosäge auch Metall schneiden?

Ja, mit einer geeigneten Säge und dem richtigen Sägeblatt können Sie auch Metall schneiden. Für dünne Metalle eignen sich Stichsägen oder Kreissägen mit Metall-Sägeblättern. Für dickere Metallteile sollten Sie eine Säbelsäge mit einem speziellen Metallsägeblatt oder eine Kettensäge verwenden.

Wie kann ich die Schnitttiefe einer Kreissäge einstellen?

Die Schnitttiefe einer Kreissäge kann durch Verstellen des Sägeblattgehäuses angepasst werden. In der Regel gibt es einen Hebel oder eine Schraube, mit der Sie die Höhe des Sägeblatts ändern können. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt nur so tief wie nötig eingestellt ist, um das Material sicher und präzise zu schneiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sägeblatt für Holz und einem Sägeblatt für Metall?

Sägeblätter für Holz sind in der Regel grober und verfügen über größere Zähne, die besser geeignet sind, Holz schnell zu schneiden. Sägeblätter für Metall haben feinere Zähne und sind aus härteren Materialien wie Karbid gefertigt, um die Hitze und den Widerstand beim Schneiden von Metall zu bewältigen.

Wie schneide ich sicher mit einer Elektrosäge?

Sicherheit ist beim Arbeiten mit Elektrosägen von größter Bedeutung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Gehörschutz und eine stabile Arbeitskleidung. Achten Sie darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist, um ein Verrutschen zu vermeiden, und führen Sie die Säge mit beiden Händen. Vermeiden Sie es, das Sägeblatt zu blockieren oder sich in die Richtung des Schnitts zu beugen.

Was sollte ich bei der Wartung meiner Elektrosäge beachten?

Um Ihre Elektrosäge in gutem Zustand zu halten, sollten Sie regelmäßig das Sägeblatt auf Abnutzung überprüfen und bei Bedarf austauschen. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, um Staub und Schmutz zu entfernen, und überprüfen Sie die Funktionalität der Stromversorgung und des Motors. Schmieren Sie bewegliche Teile wie die Sägeblattführung, um den Betrieb zu optimieren.

Wie wähle ich die richtige Elektrosäge für mein Projekt aus?

Die Wahl der richtigen Elektrosäge hängt von der Art des Projekts und des Materials ab, das Sie schneiden möchten. Eine Kreissäge eignet sich gut für gerade Schnitte in Holz, während eine Stichsäge für präzise, kurvige Schnitte benötigt wird. Eine Säbelsäge ist ideal für grobe Schnitte in dickerem Material, und eine Kettensäge wird für das Schneiden von dickem Holz oder Ästen verwendet.

Was ist eine Säbelsäge und wie wird sie eingesetzt?

Eine Säbelsäge ist ein Elektrowerkzeug, das einen langen, geraden Sägeblatt aufweist, das in einer Hin- und Herbewegung schneidet. Sie eignet sich besonders für grobe Arbeiten wie das Schneiden von Rohren, Holz oder Ästen, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen. Sie wird häufig in Abriss- und Renovierungsarbeiten verwendet.

Wann sollte ich eine Stichsäge verwenden?

Eine Stichsäge wird am besten verwendet, wenn Sie präzise, kurvige oder detaillierte Schnitte benötigen. Sie eignet sich hervorragend für Arbeiten an Holz, Kunststoff und dünnem Metall, bei denen der Schnitt nicht gerade verlaufen muss. Stichsägen sind besonders nützlich für Ausschnitte, z.B. in Möbeln oder beim Bau von Regalen.

Was ist eine Handkreissäge und wann wird sie verwendet?

Eine Handkreissäge ist eine kompakte, tragbare Version einer Kreissäge, die besonders für gerade Schnitte in Holz und Holzwerkstoffen geeignet ist. Sie ist ideal für den Heimwerkerbedarf und wird oft für kleinere Projekte verwendet, bei denen größere Tischkreissägen unpraktisch wären.

Wie funktioniert eine Kreissäge?

Eine Kreissäge besteht aus einem rotierenden Sägeblatt, das sich mit hoher Geschwindigkeit dreht und Material in geraden Linien schneidet. Sie kann entweder mit einem Handgriff geführt oder auf einem Schienensystem montiert werden, um präzise und gerade Schnitte zu ermöglichen. Kreissägen sind besonders effektiv beim Schneiden von Holz, Holzwerkstoffen und dünnem Metall.

Was ist der Unterschied zwischen einer Stichsäge und einer Kreissäge?

Eine Stichsäge ist ein vielseitiges Werkzeug, das für kurvige und präzise Schnitte in Holz, Kunststoff und dünnem Metall verwendet wird. Sie eignet sich besonders für detaillierte Arbeiten. Eine Kreissäge hingegen ist ideal für gerade Schnitte in dickeren Materialien und bietet eine höhere Schnittgeschwindigkeit und Leistung. Sie eignet sich besser für grobe, gerade Schnitte.

Welche Arten von Elektrosägen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Elektrosägen, darunter Kreissägen, Stichsägen, Handkreissägen, Säbelsägen und Kettensägen. Jede dieser Sägen ist für bestimmte Anwendungen geeignet, wie z.B. das Schneiden von Holz, Metall oder Kunststoff. Die Wahl der richtigen Säge hängt von der Art des Materials und der Art des Schnitts ab.

Was sind Elektrosägen und wozu werden sie verwendet?

Elektrosägen sind elektrische Werkzeuge, die zum Schneiden von verschiedenen Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff verwendet werden. Sie sind leistungsstärker und effizienter als Handsägen und ermöglichen präzise Schnitte in kürzerer Zeit. Je nach Modell und Sägeart können sie für gerade, kurvige oder präzise Schnitte eingesetzt werden.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Alpina-Kettensäge Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass moderne Kettensägen mit einem Akkuantrieb ausgestattet sind, der Ihnen die Freiheit gibt, ohne störende Kabel zu arbeiten und gleichzeitig umweltfreundlich zu sein?

- Wussten Sie, dass das Schwertmaß einer Kettensäge entscheidend für die Schnittleistung ist? Ein längeres Schwert eignet sich besser für dickere Baumstämme, während kürzere Modelle für präzisere Arbeiten ideal sind.

- Wussten Sie, dass viele Kettensägen heute über spezielle Sicherheitsfunktionen verfügen, wie zum Beispiel einen Kettenstopp, der sofort aktiviert wird, wenn Sie den Griff loslassen?

- Wussten Sie, dass das Gewicht einer Kettensäge einen großen Einfluss auf die Handhabung hat? Leichtere Modelle sind besonders für längere Einsätze oder für weniger erfahrene Nutzer empfehlenswert.

- Wussten Sie, dass eine regelmäßige Pflege Ihrer Kettensäge, wie das Reinigen des Luftfilters und das Schärfen der Kette, die Lebensdauer des Geräts erheblich verlängern kann?

Zusammenfassung: Die besten Alpina-Kettensäge

Bestseller Nr. 3
Alpina APR 527 Benzin-Kettensäge mit 10' Schwert
Alpina APR 527 Benzin-Kettensäge mit 10" Schwert
Benzinmotorsäge, 26,9 cm³; Produkttyp: Chainsaw; Marke: Alpina
232,43 EUR
Bestseller Nr. 5
ALPINA Elektro Kettensäge ACS 181 E 14'
ALPINA Elektro Kettensäge ACS 181 E 14"
1800 Watt; 35 cm Stange; Gewicht 5,4 kg; Öltank 0,18 l
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
35cm (14'); 1,3mm; 3/8'; 50 TG Schwert + 4 X Kette - Set kompatibel mit Alpina, Oleo-Mac Kettensäge
35cm (14"); 1,3mm; 3/8"; 50 TG Schwert + 4 X Kette - Set kompatibel mit Alpina, Oleo-Mac Kettensäge
Treibgliedstärke (Nutbreite): 1,3 mm; Kettenteilung: 3/8"; Kettenglieder: 50 Stück; Schwertdicke: 4,4 mm
21,99 EUR
Bestseller Nr. 8
Alpina PR2510 Kettensäge 25,4 CC
Alpina PR2510 Kettensäge 25,4 CC
2-Takt-Motor mit 25,4 cc; Sichere und zuverlässige; Geeignet für Beschneiden leicht
132,82 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Alpina 240271000/A18 Kettensäge AC 27 T, 26.9 CC, weiß, Länge der Stange 25 cm (10 Zoll)
Alpina 240271000/A18 Kettensäge AC 27 T, 26.9 CC, weiß, Länge der Stange 25 cm (10 Zoll)
26,9 ccm Motorsprung mit 0,7 kW Leistung; 25 cm (10 Zoll) Schnittstange, Kettenschaltung 22,86 m/s
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Alpina-Kettensäge

Alpina-Kettensäge

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen