Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Ausgleichsmasse Bestseller 2025

Die besten Bodenausgleichsmassen im Vergleich.

Die Wahl der richtigen Ausgleichsmasse ist entscheidend, wenn es darum geht, Unebenheiten auf Böden auszugleichen und eine stabile Grundlage für das Verlegen von Bodenbelägen zu schaffen. Ob im Neubau oder bei Renovierungen, Ausgleichsmasse bietet eine einfache und effektive Lösung, um unebene Flächen zu glätten. Besonders bei der Verwendung von Fußbodenheizungen ist eine hochwertige Ausgleichsmasse wichtig, um die Wärmeleitfähigkeit zu maximieren. In diesem Artikel wird erläutert, warum Ausgleichsmasse so wichtig ist und welche Faktoren beim Kauf zu beachten sind.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Bodenausgleichsmassen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Knauf 125265 20 kg Bodenausgleichsmasse, Fließ-Spachtel, Nivellier-Masse – Estrich für Boden, innen und außen, 20-kg, zementgrau
  • Für großflächige Anwendung im Innen- und Außenbereich: Die Ausgleichsmasse ist selbstverlaufend und für eine Schicht-Dicke zwischen 5-mm und 25-mm geeignet.
  • Hohe Endfestigkeit: Der Fließ-Spachtel ist auch als Nutzschicht verwendbar und flexibel im häuslichen Bereich einsetzbar, so z. B. im Keller, Dachboden, Lager oder in Hobby-Räumen.
  • Zur Nivellierung aller bauüblichen Untergründe: Die Fließ-Spachtelmasse gleicht z. B. Beton, Zement- und Fließ-Estrich oder Betonroh- und Stein-Böden schnell und leicht aus.
  • Einfache Anwendung und schnell fertig: Die Oberflächen sind in nur einem Arbeitsgang glatt und eben und schon nach 3 Stunden wieder begehbar sowie nach 24 Stunden belegbar.
  • Der Nivellierspachtel bietet die ideale Grundlage für Bodenbeläge wie Linoleum, Textil- und PVC-Beläge, Laminat, Keramik- und Naturstein, da der Bodenspachtel dauerhaft spannungsarm erhärtet und so eine Rissbildung praktisch ausgeschlossen ist.
Bestseller Nr. 2
Rakel für Ausgleichsmasse - Stehrakel inkl. Stielhalterung und Höhenverstellung
  • Langlebig und widerstandsfähig: Das robuste Edelstahlblatt ermöglicht präzises Arbeiten mit verschiedenen Materialien und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Flexibler Einsatz: Durch die austauschbare Zahnung lässt sich der Großflächenrakel problemlos an unterschiedliche Anwendungen anpassen und bietet maximale Vielseitigkeit.
  • Individuell anpassbar: Mit den höhenverstellbaren Eisenstiften können Sie das Werkzeug perfekt auf Ihre Arbeitsanforderungen einstellen.
  • Ergonomisches Arbeiten: Die praktische Stielverlängerung erleichtert den Zugang zu unterschiedlichen Höhen und schont zusätzlich Ihren Rücken.
  • Sicherer Halt: Der rutschfeste 2K-Griff des Zahnspachtel sorgt für maximalen Komfort und Sicherheit, auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Von Profis getestet: Das Art Color Werkzeug wird vorher umfassend auf unseren eigenen Baustellen getestet. Dadurch stellen wir sicher, dass die Produkte in einem professionellen Umfeld überzeugen.
Bestseller Nr. 3
Apollo Baustoffe Atlas SMS 15 Ausgleichsmasse 1-15 mm 25 kg selbstnivellierende Bodenausgleichsmasse NEU
  • unter Fliesen, Beläge, Paneele, Parkette bereits nach 4 Stunden begehbar die Fliesen dürfen schon nach 24 Stunden verlegt werden hohe Druck- und Biegefestigkeit niedriges Schwindmaß
  • Verbrauch: 20 kg/1 m²/10 mm Schichtstärke Schichtstärke: 1 - 15 mm Druckfestigkeit: ≥ 15 N/mm²
Bestseller Nr. 4
Schnellbindende Ausgleichsmasse, Bodenausgleichsmasse, Nivelliermasse (1-15mm)
  • Hohe Druck- und Biegefestigkeit.
  • Niedriges Schwindmaß.
  • Unter Fliesen, Beläge, Paneele, Parkette.
  • Bereits nach 4 Stunden begehbar
  • Die Fliesen dürfen schon nach 24 Stunden verlegt werden
Bestseller Nr. 5
ATLAS SMS 30 Ausgleichsmasse selbstverlaufend innen Zementbasis Fließspachtel 3-30mm 25 kg
  • für die Fliesen, Beläge, Paneele, Parkette bereits nach 4 Stunden begehbar zum Ausgleichen vom Niveau bei Fußbodenreparaturen reduzierte Schwindmaß
  • Verbrauch: 20 kg/1 m²/10 mm Schichtstärke Schichtstärke: 3 - 30 mm Druckfestigkeit: ≥ 30 N/mm²
Bestseller Nr. 6
Knauf 47841, 20-kg Masse, Ausgleichs, selbstverlaufend, Hochleistungs, spannungsarm, frostsicher, für 2 15-mm Schichtdicken Fließ-Spachtel Faserflex, zementgrau, 20 kg
  • Mithilfe der Nivellier-Masse mit Faser-Technologie ist ein Ausgleich kritischer Untergründe und Holz-Böden ohne Armierung möglich.
  • Der Glätt-Spachtel ist besonders flexibel und hoch belastbar. Daher eignet sich der Spachtel auch als Nutzschicht.
  • Selbstverlaufende, spannungsarm erhärtende, Nivellier-Masse mit hoher Endfestigkeit sowie Schichtdicken von 2 mm bis 15 mm möglich.
  • Mit der entsprechenden Grundierung kann der Fließ-Spachtel Faserflex auf nahezu allen Untergründen, wie Holz, Estrich, Platten-Beläge oder alte Sandstein-Beläge verwendet werden.
  • Der Flächen-Spachtel ist frostsicher und dadurch im Innen- und Außen-Bereich verwendbar.
Bestseller Nr. 7
Isolbau Bodenausgleichsmasse 2-20mm CT-C20-F5-25 kg Selbstnivellierende Ausgleichsmasse für Bodenunterlagen im Innenbereich
  • Hochwertige Nivelliermasse: Die selbstverlaufende Zementmasse eignet sich zur Herstellung von Ausgleichs- und Glättungsschichten auf Bodenunterlagen während Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten sowie für neue Projekte in Gebäuden
  • Vielseitig einsetzbar: Untergrund für den IsolBau Fließspachtel kann ein starrer und tragender Zement- und Betonuntergrund sowie Keramik-, Natur- und Kunststein sein. Auch bei Fußbodenheizung geeignet
  • Für verschiedene Bodenbeläge geeignet: Die Masse bildet eine Schicht unter verschiedenen Arten von Bodenbelägen: Fliesen, PVC, Teppichböden, Parkett, Bodenplatten, Stein, Naturmarmor, uvm.
  • Für den Innenbereich: Im Innenraum eignet sich der Bodenspachtel im Wohnbau und im allgemeinen Bauwesen, insbesondere in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäuser, Gesundheitszentren, Kindergärten, Kitas usw.
  • Details: Klasse CT-C20-F5 geprüft nach EN 13813:2002, Schichtdicke 2-20 mm, Betreten nach ca. 6-12 Stunden, Hohe mechanische Festigkeit, Harte Oberfläche, Enthält kein Kasein, ein Beutel enthält 25 kg
Bestseller Nr. 8
ATLAS SMS 30 - Schnellbindende, selbstnivellierende Ausgleichmasse (3-30 mm) 30 N/mm²
  • Für die Fliesen, Beläge, Paneele, Parkette.
  • Bereits nach 4 Stunden begehbar.
  • Zum Ausgleichen vom Niveau bei Fußbodenreparaturen.
  • Reduzierte Schwindmaß
Bestseller Nr. 9
SUBSTRAT Holz Ausgleichsmasse X-Plan,faserverstärkt, Bodenausgleichsmasse, 2-50 mm, CT C30 F6, 20 Kg
  • Schichtstärke: 2-50 mm
  • Verbrauch: 1,7kg/m² je Milimeter
  • Für Fußbodenheizung geeignet : Ja
  • Begehbar nach 2-3 Stunden
  • Verlegereif nach 6 Stunden
AngebotBestseller Nr. 10
BACHSAM® Made in Germany Stehrakel Ausgleichsmasse – Profi Flächenrakel mit Edelstahl Doppelklinge, Zahnrakel mit Softgriff, Höhenverstellung & Stielhalterung, Großflächenrakel
  • ✅ Doppelt gezahnte, austauschbare Edelstahlklinge – Für flexible Schichtdicken bei Ausgleichsmasse, Epoxidharz oder Bodenbeschichtungen. Schnell gewechselt, präzise im Ergebnis.
  • 💪 Stabiler Alu-Stielhalter mit Softgriff – Extra leicht und dennoch extrem belastbar. Der ergonomische Griff sorgt für festen Halt und ermüdungsfreies Arbeiten auch auf großen Flächen.
  • 🇩🇪 Made in Germany – Qualität, die überzeugt – Hochwertige Materialien, durchdachtes Design und saubere Verarbeitung für den täglichen Baustellen-Einsatz.
  • 🎯 Perfekt für selbstnivellierende Systeme – Ob Garage, Werkstatt oder Wohnfläche: Ideal zum gleichmäßigen Verteilen von Spachtelmassen, Fliesenkleber oder Epoxidharz.
  • 🧼 Pflegeleicht & rostfrei – Edelstahlklinge und eloxiertes Aluminium machen das Werkzeug langlebig, leicht zu reinigen und dauerhaft einsatzbereit – auch bei harten Bedingungen.

Ausgleichsmasse Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Ausgleichsmasse?

Ausgleichsmasse, auch Nivelliermasse genannt, ist eine spezielle Mischung, die verwendet wird, um Böden eben und glatt zu machen. Sie wird insbesondere dann eingesetzt, wenn der Untergrund uneben ist und eine stabile Grundlage für das Verlegen von Bodenbelägen wie Fliesen, Laminat, Parkett oder Teppich geschaffen werden muss. Ausgleichsmasse ist in der Regel selbstnivellierend, was bedeutet, dass sie sich nach dem Auftragen von selbst in die niedrigeren Stellen verteilt und so eine gleichmäßige Oberfläche bildet. Sie ist besonders wichtig bei der Renovierung oder dem Neubau von Fußböden, da sie Unebenheiten schnell und effektiv ausgleicht.

Warum sollte man Ausgleichsmasse kaufen?

Die Entscheidung, Ausgleichsmasse zu kaufen, hängt von mehreren Faktoren ab. Ein unebener Boden kann das Verlegen von Bodenbelägen erheblich erschweren und zu dauerhaften Schäden führen, wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird. Ausgleichsmasse sorgt dafür, dass der Untergrund perfekt vorbereitet wird, wodurch nicht nur die Optik des Raumes verbessert wird, sondern auch die Lebensdauer des Bodenbelags erhöht wird.

Besonders wichtig wird Ausgleichsmasse in Verbindung mit Fußbodenheizungen. Die Masse sorgt für eine optimale Wärmeleitfähigkeit und verhindert kalte Füße. Sie sorgt dafür, dass die Wärme gleichmäßig verteilt wird, was für den Komfort in den Wintermonaten sorgt.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Einfache Anwendung: Die meisten Ausgleichsmassen sind selbstnivellierend, was die Arbeit erheblich vereinfacht. Sie müssen nur gemischt und auf den Boden aufgetragen werden, wo sie sich gleichmäßig verteilen.

  • Optimale Vorbereitung für Fußbodenbeläge: Eine glatte und ebenmäßige Oberfläche ist die beste Voraussetzung für das Verlegen von Fliesen, Laminat oder Parkett.

  • Gute Wärmeleitfähigkeit: Besonders bei der Verwendung von Fußbodenheizungen sorgt Ausgleichsmasse dafür, dass die Wärme effizient übertragen wird.

  • Vielseitig einsetzbar: Ausgleichsmasse kann auf vielen verschiedenen Untergründen wie Beton, Estrich oder Fliesen verwendet werden.

Nachteile:

  • Verbrauch: Bei einer höheren Schichtdicke kann der Materialverbrauch relativ hoch sein, was zu höheren Kosten führen kann.

  • Verarbeitung: Je nach Produkt kann die Anwendung für weniger erfahrene Heimwerker herausfordernd sein, vor allem bei Produkten, die eine schnelle Verarbeitung erfordern.

  • Trocknungszeit: Obwohl viele Produkte eine schnelle Trocknung versprechen, kann es je nach Schichtdicke und Umgebungstemperatur zu längeren Wartezeiten kommen.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Bei der Auswahl der richtigen Ausgleichsmasse gibt es einige wichtige Faktoren, die beachtet werden sollten:

  1. Schichtdicke: Je nach Bedarf müssen Sie entscheiden, ob eine dünnere Schicht (1-3 mm) oder eine dickere Schicht (bis zu 25 mm) erforderlich ist. Einige Produkte sind für mehrere Schichten geeignet, um größere Unebenheiten auszugleichen.

  2. Verbrauch: Der Verbrauch gibt an, wie viel Material pro Quadratmeter für eine bestimmte Schichtdicke benötigt wird. Achten Sie darauf, dass der Verbrauch zu Ihrem Projekt passt, um keine unnötige Menge zu kaufen.

  3. Trocknungszeit: Wählen Sie eine Ausgleichsmasse, die in der für Ihr Projekt benötigten Zeit trocknet. Einige Produkte sind nach wenigen Stunden begehbar, andere benötigen länger, um vollständig auszuhärten.

  4. Wärmeleitfähigkeit: Für Räume mit Fußbodenheizung ist eine gute Wärmeleitfähigkeit wichtig, damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Achten Sie darauf, dass die Ausgleichsmasse für diesen Einsatz geeignet ist.

  5. Kompatibilität mit Bodenbelägen: Einige Ausgleichsmassen sind speziell für bestimmte Bodenbeläge wie Fliesen, Laminat oder Parkett konzipiert. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gewählte Masse mit Ihrem Bodenbelag kompatibel ist.

Pflege und Wartung

Die Pflege von Ausgleichsmasse beschränkt sich im Wesentlichen darauf, den Boden nach dem Auftragen richtig zu behandeln. Nach der Trocknung ist die Oberfläche in der Regel stabil und widerstandsfähig. Jedoch sollten Sie sicherstellen, dass die Masse gut aushärtet, bevor Sie den Bodenbelag verlegen. Wenn Unebenheiten durch den Gebrauch entstehen, können Sie die betroffenen Stellen nachbearbeiten, indem Sie eine weitere Schicht Ausgleichsmasse auftragen.

Tipps und Tricks

  • Vorbereitung des Untergrunds: Der Erfolg des Projekts hängt stark von der Vorbereitung des Untergrunds ab. Entfernen Sie Staub, Schmutz und alte Beläge, um sicherzustellen, dass die Ausgleichsmasse gut haftet.

  • Mischverhältnis beachten: Achten Sie darauf, die Ausgleichsmasse korrekt anzumischen. Zu viel oder zu wenig Wasser kann das Ergebnis negativ beeinflussen.

  • Schnell arbeiten: Da viele Ausgleichsmassen selbstnivellierend sind, ist es wichtig, das Produkt zügig zu verarbeiten, bevor es zu schnell trocknet.

  • Schichtdicke anpassen: Wenn die Unebenheiten des Bodens sehr groß sind, sollten Sie die Schichtdicke der Ausgleichsmasse erhöhen oder mehrere Schichten auftragen.

Fazit

Ausgleichsmasse ist eine unverzichtbare Lösung, um unebene Böden auszugleichen und eine stabile Grundlage für Bodenbeläge zu schaffen. Sie ist einfach anzuwenden und bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere bei der Verwendung in Kombination mit Fußbodenheizungen. Beim Kauf sollte jedoch auf Faktoren wie Schichtdicke, Verbrauch und Trocknungszeit geachtet werden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie die richtige Ausgleichsmasse wählen, können Sie sich auf ein professionelles Ergebnis und einen perfekten Bodenbelag freuen.

Fragen und Antworten zu Boden & Verlegezubehör

Wie finde ich die richtige Verlegehilfe für meinen Bodenbelag?

Die richtige Verlegehilfe hängt vom Material und dem Verlegestil des Bodenbelags ab. Für Laminat oder Parkett sind meist Schlagklötze und Abstandshalter erforderlich, während für Fliesen spezielle Werkzeuge wie Fliesenschneider und Fugenkellen benötigt werden. Informieren Sie sich beim Kauf des Bodenbelags oder Zubehörs über die besten Verlegehilfen für Ihre spezielle Anwendung.

Wann sollte ich Bodenbelag mit Verlegezubehör auswechseln?

Bodenbeläge sollten ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt, abgenutzt oder unansehnlich geworden sind. Achten Sie darauf, dass keine Risse, Flecken oder Unebenheiten die Funktion des Bodens beeinträchtigen. Auch bei Bedarf an einer neuen Optik oder einer besseren Anpassung an den Raum können Sie den Bodenbelag und das zugehörige Zubehör erneuern.

Was ist der Vorteil von Klicksystemen bei Bodenbelägen?

Bodenbeläge mit Klicksystem ermöglichen eine schnelle und einfache Verlegung, da sie ohne Kleber oder Nägel miteinander verbunden werden. Das Klicksystem sorgt für eine stabile Verbindung der einzelnen Planken oder Fliesen und spart Zeit, da der Bodenbelag ohne spezielle Werkzeuge verlegt werden kann.

Wie kann ich meinen Bodenbelag vor Feuchtigkeit schützen?

Um den Bodenbelag vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie eine feuchtigkeitsabweisende Unterlage oder Folie unter dem Bodenbelag verlegen. Dies ist besonders wichtig bei der Verlegung von Laminat- oder Parkettböden in Kellern oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Eine gute Dichtmasse für die Fugen hilft ebenfalls, das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Was sind Dichtbänder und warum werden sie verwendet?

Dichtbänder werden verwendet, um Nahtstellen zwischen Bodenbelägen und Wänden oder Türrahmen abzudichten. Sie verhindern, dass Feuchtigkeit oder Staub in die Ritzen eindringen, und sorgen dafür, dass der Bodenbelag lange hält. Dichtbänder sind besonders wichtig bei der Verlegung von Böden in feuchten Räumen wie Badezimmern oder Küchen.

Was ist ein Fugenfüller und wann wird er benötigt?

Ein Fugenfüller wird verwendet, um Lücken oder Risse im Bodenbelag zu füllen und die Oberfläche zu glätten. Er wird insbesondere bei Holz- oder Parkettböden verwendet, um eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen und das Eindringen von Staub und Schmutz zu verhindern. Fugenfüller ist in verschiedenen Farben erhältlich, um den Bodenbelag optimal zu ergänzen.

Welche Arten von Bodenunterlagen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Bodenunterlagen, die je nach Bodenbelag verwendet werden. Zu den gängigsten gehören Schaumstoffunterlagen, Korkunterlagen, Vliesunterlagen und Gummimatten. Kork- und Schaumstoffunterlagen bieten eine gute Schall- und Wärmeisolierung, während Gummimatten für den Einsatz bei schwereren Böden wie Parkett oder Laminat ideal sind.

Wie pflege ich meine Sockelleisten richtig?

Sockelleisten können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Holz- oder Lacksockelleisten empfiehlt es sich, hin und wieder ein spezielles Pflegemittel für Holz oder Lacke zu verwenden, um ihre Oberfläche zu schützen und zu pflegen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.

Welche Verlegehilfen benötige ich für Laminatböden?

Für Laminatböden benötigen Sie in der Regel Schlagklötze, Abstandshalter, einen Gummihammer und eine Säge. Schlagklötze helfen, die Dielen sicher zu verbinden, ohne sie zu beschädigen. Abstandshalter sorgen dafür, dass der richtige Abstand zur Wand eingehalten wird, und die Säge ermöglicht präzise Anpassungen an den Rändern.

Was sind Verlegehilfen und wie helfen sie beim Bodenverlegen?

Verlegehilfen, wie z. B. Schlagklötze, Abstandshalter und Verlegekeile, unterstützen bei der präzisen und einfachen Verlegung von Bodenbelägen. Sie sorgen dafür, dass die Dielen oder Platten korrekt ausgerichtet und miteinander verbunden werden und dass der Abstand zur Wand gleichmäßig bleibt, was die Verlegung erleichtert und das Endergebnis verbessert.

Was ist ein Übergangsprofil und warum wird es benötigt?

Ein Übergangsprofil wird verwendet, um den Übergang zwischen zwei unterschiedlichen Bodenbelägen, wie z. B. zwischen einem Laminat- und einem Teppichboden, zu verschönern und zu stabilisieren. Es sorgt für eine saubere Optik und verhindert, dass die Bodenbeläge sich abnutzen oder verziehen, wenn sie miteinander verbunden sind.

Wie wählt man die richtige Unterlage für den Bodenbelag aus?

Die Wahl der richtigen Unterlage hängt vom verwendeten Bodenbelag und den Eigenschaften des Raumes ab. Für Laminat- und Parkettböden sind spezielle Schaumstoff- oder Korkunterlagen geeignet, während für Vinylböden spezielle Dichtungen oder Tropf-Unterlagen verwendet werden sollten. Achten Sie darauf, dass die Unterlage für den jeweiligen Bodenbelag und die Feuchtigkeitsbedingungen im Raum geeignet ist.

Was sind Sockelleisten und welche Funktion haben sie?

Sockelleisten werden entlang der Wandoberkante installiert und dienen dazu, den Übergang zwischen Bodenbelag und Wand zu verdecken. Sie bieten nicht nur eine ästhetische Lösung, sondern schützen auch die Wand vor Beschädigungen und verhindern, dass Staub und Schmutz in die Fugen zwischen Wand und Boden gelangen.

Warum ist eine Unterlage wichtig für den Bodenbelag?

Eine Unterlage schützt den Bodenbelag, indem sie Unebenheiten im Unterboden ausgleicht, Geräusche dämpft und die Wärmeisolierung verbessert. Besonders bei Laminat-, Parkett- oder Vinylböden trägt die Unterlage zur Stabilität und Langlebigkeit des Bodenbelags bei und sorgt für eine komfortable Nutzung.

Was ist Boden- und Verlegezubehör?

Boden- und Verlegezubehör umfasst alle Produkte, die für die Installation und Pflege von Bodenbelägen erforderlich sind. Dazu gehören Unterlagen, Sockelleisten, Kleber, Verlegehilfen, Übergangsprofile, Fugenfüller und vieles mehr. Diese Zubehörteile sorgen dafür, dass der Bodenbelag fachgerecht verlegt wird und lange hält.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Ausgleichsmasse Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Ausgleichsmasse

Bestseller Nr. 4
Schnellbindende Ausgleichsmasse, Bodenausgleichsmasse, Nivelliermasse (1-15mm)
Schnellbindende Ausgleichsmasse, Bodenausgleichsmasse, Nivelliermasse (1-15mm)
Hohe Druck- und Biegefestigkeit.; Niedriges Schwindmaß.; Unter Fliesen, Beläge, Paneele, Parkette.
26,95 EUR
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 8
ATLAS SMS 30 - Schnellbindende, selbstnivellierende Ausgleichmasse (3-30 mm) 30 N/mm²
ATLAS SMS 30 - Schnellbindende, selbstnivellierende Ausgleichmasse (3-30 mm) 30 N/mm²
Für die Fliesen, Beläge, Paneele, Parkette.; Bereits nach 4 Stunden begehbar.; Zum Ausgleichen vom Niveau bei Fußbodenreparaturen.
26,95 EUR
Bestseller Nr. 9
SUBSTRAT Holz Ausgleichsmasse X-Plan,faserverstärkt, Bodenausgleichsmasse, 2-50 mm, CT C30 F6, 20 Kg
SUBSTRAT Holz Ausgleichsmasse X-Plan,faserverstärkt, Bodenausgleichsmasse, 2-50 mm, CT C30 F6, 20 Kg
Schichtstärke: 2-50 mm; Verbrauch: 1,7kg/m² je Milimeter; Für Fußbodenheizung geeignet : Ja
33,99 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Weichsockelleiste
Weichsockelleiste
Weichsockelleisten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine praktische und flexible Lösung...
Mehr erfahren
WPC-Pflegeöl
WPC-Pflegeöl
WPC-Terrassen bieten eine pflegeleichte und langlebige Alternative zu klassischen Holzterrassen. Um ihre...
Mehr erfahren
Vibrationsstampfer
Vibrationsstampfer
Vibrationsstampfer sind unverzichtbare Werkzeuge, die bei der Verdichtung von Böden eingesetzt werden....
Mehr erfahren
Trockenschüttung
Trockenschüttung
Die Verlegung von Trockenestrich wird immer beliebter, besonders bei Neubauten oder Renovierungen. Eine...
Mehr erfahren
Terrassenöl
Terrassenöl
Terrassenöl ist ein unverzichtbares Pflegeprodukt für alle, die ihre Holzterrasse oder Gartenmöbel im...
Mehr erfahren
Teppichschneider
Teppichschneider
Ein Teppichschneider ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Heimwerker, der Teppiche präzise und...
Mehr erfahren
Teppichklebeband
Teppichklebeband
Teppichklebebänder sind eine praktische Lösung, um Teppiche und Matten sicher an ihrem Platz zu halten....
Mehr erfahren
Styroporplatten
Styroporplatten
Styroporplatten sind ein vielseitiges und effektives Material zur Isolierung und zum Basteln. Sie bieten...
Mehr erfahren
Stufenmatten transparent
Stufenmatten transparent
Transparente Stufenmatten bieten nicht nur praktischen Schutz für Ihre Treppenstufen, sondern auch eine...
Mehr erfahren
Steinzieher
Steinzieher
Ein Steinzieher ist ein unverzichtbares Werkzeug für diejenigen, die im Garten- und Landschaftsbau oder...
Mehr erfahren
Sockelleiste
Sockelleiste
Sockelleisten sind oft ein unterschätztes Detail in der Innenraumgestaltung, dennoch spielen sie eine...
Mehr erfahren
Silikon weiß
Silikon weiß
Weißes Silikon ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in vielen Haushalten und Handwerksprojekten. Es dient...
Mehr erfahren
Indeez Logo