Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Beschriftungsgerät Bestseller 2025

Die besten Prägegeräte im Vergleich.

Ein Beschriftungsgerät kann dabei helfen, sowohl im Büro als auch zu Hause Ordnung zu schaffen. Es ermöglicht das schnelle und präzise Erstellen von Etiketten, die für verschiedene Anwendungen genutzt werden können – sei es zur Kennzeichnung von Ordnern, Vorratsdosen oder sogar Kleidung. Doch die Vielzahl an verfügbaren Modellen auf dem Markt macht die Auswahl des richtigen Geräts nicht gerade einfach. In dieser Kaufberatung geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Aspekte, die beim Kauf eines Beschriftungsgeräts zu berücksichtigen sind.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Prägegeräte im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Brother PT-E110 Industrielles Beschriftungsgerät (für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder, Beschriftung von Kabeln und Anschlüssen), orange
  • Für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder
  • Deutsche QWERTZ-Tastatur
  • Bis zu 20 mm/Sek. Druckgeschwindigkeit
  • Integrierte Elektriker-Symbole
  • Herstellergarantie: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
  • Lieferumfang: Brother PT-E110, 12 mm laminiertes TZe-Schriftband (schwarz auf weiß, 4 m lang)
AngebotBestseller Nr. 2
DYMO LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettiergerät mit ABC Tastatur | blau | Ideal fürs Büro oder zu Hause
  • Beschriften und organisieren Sie Ihr komplettes Zuhause. Mit dem kleinen, schlanken und handlichen DYMO LetraTag LT 100H ist das Organisieren von jedem Raum in Ihrem Zuhause sehr einfach
  • Großes Grafikdisplay, auf dem Sie die Texteffekte vor dem Druck sehen können, Benutzerfreundliche Menütasten für Schnellzugriff auf Sonderfunktionen
  • 5 Schriftgrößen, 7 Textstile und 8 Rahmenstile, 9-Etiketten-Speicher, Datumsstempel, 195 Symbole, Automatischer Stromsparmodus, Druckt 1 oder 2 Zeilen pro Etikett (12 mm Breite)
  • Druckt auf Papier-, Kunststoff- und Metallisierten sowie auf aufbügelbaren LetraTag LT-Schriftbändern
  • Stromversorgung: 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Bestseller Nr. 4
Brother PT-H107B tragbarer Etikettierer für Zuhause und Büro, bis zu 12 mm, Druckgeschwindigkeit bis zu 20 mm/Sek., Blau und Weiß.
  • Druckgeschwindigkeit bis zu 20 mm/Sek
  • Druck auf Etiketten der Serie TZe von 3,5 mm bis 12 mm.
  • Funktionen von Auto Design für vorkonfigurierte Etiketten mit Rahmen und Symbolen
  • LCD Display Manueller Cutter.
  • Maximale Anzahl Zeilen pro Etikett: 2
AngebotBestseller Nr. 5
DYMO LabelManager 160 Tragbares Beschriftungsgerät | Etikettiergerät mit QWERTZ Tastatur & Einfache Textbearbeitung | für D1 Etiketten in 6, 9 und 12mm Breite
  • Bearbeiten Sie Text einfach mit den Schnellformatierungstasten für Fett- oder Kursivdruck, Unterstreichungen und Rahmen
  • Geben Sie Text mit der vom Computer gewohnten Qwertz-Tastatur ein
  • Passen Sie Ihre Etiketten mit sechs Schriftgrößen, acht Textstilen, vier Rahmen plus Unterstreichung sowie 228 Symbolen und Clipart-Bildern an
  • Im Vergleich zu Geräten von Wettbewerbern benötigen Sie 36% weniger Schritte zur Etikettenerstellung
  • Mit der automatischen Abschaltfunktion wird die Lebensdauer der Batterien verlängert
AngebotBestseller Nr. 6
Brother PT-H100LB Mobiles Beschriftungsgerät
  • Ausgelegt für 3,5 / 6 / 9 / 12 mm Bandbreiten
  • 12 Zeichen Display
  • Deco-Modus für individuelle Etiketten
  • Fähnchendruck zur Kabelbeschriftung
  • Lieferumfang: 12 mm laminiertes Schriftband (schwarz auf weiß, 4 m lang)
AngebotBestseller Nr. 7
Nelko Etikettendrucker, Bluetooth P21 Selbstklebendes Etikettiergerät Tragbarer beschriftungsgerät selbstklebend Labeldrucker, Kabelloser, Mini Label Printer mit iOS Android,Für Zuhause, Weiß
  • 【Neue Version 2024】Im Vergleich zu herkömmlichen Etikettendruckern sind unsere Produkte nur halb so schwer und groß, kleiner, intelligenter und bequemer für Benutzer. Der kabellose Bluetooth-Etikettendrucker kann in die Tasche gesteckt werden und ermöglicht das Drucken jederzeit und überall. Für eine bessere Druckqualität empfehlen wir die Verwendung unseres NELKO-Thermoetikettenpapiers.Für P21 Nelko APP iOS Benutzer Nelko iOS V2.7.0 Druck mehrere Kopien anormal, bitte aktualisieren Sie Nelko APP auf die neueste Version V2.7.1
  • 【Hochwertiger Druck】Etikettendrucker mit BPA-freier Thermodirekttechnologie. Ausgestattet mit Hochgeschwindigkeits-Chips und 203 DPI, damit Sie High-Definition genießen können, ohne sich auf Tinte oder Toner verlassen zu müssen. Der Etikettendrucker ist mit einem langlebigen, wiederaufladbaren Akku ausgestattet und kann für lange Zeit arbeiten. Dieser Etikettendrucker ist ein Schwarzweiß-Drucker, der nur schwarzen Text druckt. Wir können Farbetiketten-Kunstwerke erstellen und müssen zum Drucken Etikettenbänder mit Farbmuster verwenden. Hinweis: Ladeadapter nicht im Lieferumfang enthalten
  • 【Einfach zu verwenden】NELKO-Etikettendrucker, kompatibel mit iOS- und Android-Smartphones über Bluetooth-Verbindung. Schritt 1: Laden Sie die APP „Nelko“ von Google Play oder App Store herunter. Schritt 2: Installieren Sie die Papierrolle. Schritt 3: Verbinden Sie das P21 über Bluetooth mit der APP. Schritt 4: Wählen Sie eine Schnellvorlage und beginnen Sie mit dem Drucken. Dieser Etikettendrucker mit Band-APP enthält mehr als 90 Schriftarten, 10+ Sprachen und 450+ Materialien. Hinweis: Dieser Etikettendrucker funktioniert nicht mit Computern
  • 【Mehrere kreative Funktionen & Vorlagen】Diese App des Etikettenherstellers bietet verschiedene Funktionen und Vorlagen, sodass Sie verschiedene Design-Etikettenaufkleber von der App mit Text, QR-Code, Barcode, Materialien, Bildern, Zeit und Rändern usw. ganz einfach erstellen können. Die Länge der Etiketten ist festgelegt, einschließlich 12X40mm, 15X30mm, 15x40mm und mehr. Hinweis: Endlosetikettenbänder werden nicht unterstützt
  • 【Ihre eigenen Etiketten entwerfen】Die Etikettiermaschine mit Klebeband wird häufig im Privatleben und im Büro verwendet. Für Hausgebrauch zum Organisieren Ihrer Kleidung, Lebensmittelaufbewahrung, Kosmetikartikel und Postsendungen. Für Bürogebrauch ist die Büroorganisation wie Notizbuchetiketten, Preisschilder und Erinnerungsanhänger. Für Schulgebrauch zur Identifizierung persönlicher Gegenstände, Namensschilder. Etikettendrucker bieten Ihnen Spaß und Komfort
Bestseller Nr. 8
DYMO LetraTag 200B-Beschriftungsgerät mit Bluetooth | kompakter Etikettendrucker | verbindet Sich über Wireless Bluetooth-Technologie mit iOS und Android | inklusive 1 x Papierschriftband in Weiß
  • AUTOMATISCHE BLUETOOTH-VERBINDUNG: Der Etikettendrucker ist in Sekundenschnelle einsatzbereit und dabei ganz bequem über die benutzerfreundliche DYMO-App auf Ihrem Apple- oder Android-Smartphone steuerbar
  • HANDLICH, LEICHT* UND BATTERIEBETRIEBEN*: Der Etikettendrucker passt in jede Tasche und wird so zum perfekten Wegbegleiter für unterwegs
  • OPTIMALE ERGEBNISSE MIT DYMO LETRATAG-ETIKETTEN: Die besten Ergebnisse erhalten Sie bei Verwendung der original DYMO LetraTag-Etiketten mit 100 % recycelten Außenkassetten – erhältlich in verschiedenen Arten und zahlreichen Farben
  • EINFACHE ORGANISATION: Ob zu Hause, im Büro oder im Unterricht – die vollständig anpassbaren Etiketten mit 5 Schriftgrößen, 15 Rahmen, mehr als 100 Symbolen sowie Optionen zum Unterstreichen, Erstellen mehrerer Textzeilen oder Einfügen eines Datums lassen Sie Ihren Alltag bestens meistern
  • BENUTZERFREUNDLICHE LETRATAG CONNECT-APP: 8 vorgespeicherte Vorlagen ermöglichen noch einfachere Etikettenerstellung; zusätzliche Organisationstipps ersparen Ihnen Zeit und Ärger bei der optimalen Organisation von Zuhause und Homeoffice
AngebotBestseller Nr. 9
Brother PTE110VP Industrielles Beschriftungsgerät inklusive Netzadapter und Transportkoffer (für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder, Beschriftung von Kabeln und Anschlüssen), Klein
  • Für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder
  • Deutsche QWERTZ-Tastatur
  • Bis zu 20 mm/Sek. Druckgeschwindigkeit
  • Integrierte Elektriker-Symbole
  • Herstellergarantie: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
  • Lieferumfang: Brother PT-E110VP, 9 mm laminiertes TZe-Flexi-Tape (schwarz auf weiß, 8 m lang), Netzadapter und Transportkoffer
AngebotBestseller Nr. 10
Brother PT-H105 Beschriftungsgerät (für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder, bis zu 20 mm/Sek. Druckgeschwindigkeit), Mehrfarbig
  • Für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder
  • Gerätespeicher für max. 720 Zeichen
  • 385 Zeichen und 178 Symbole
  • Deco-Modus, Auto-Designs und Fähnchendruck zur Kabelbeschriftung
  • Herstellergarantie: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
  • Lieferumfang: Brother PT-H105, 12 laminiertes mm Schriftband (schwarz auf weiß, 4 m lang)

Beschriftungsgerät Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Beschriftungsgerät?

Ein Beschriftungsgerät ist ein praktisches Werkzeug, das es ermöglicht, Etiketten mit Text, Symbolen oder Barcodes zu drucken. Diese Geräte sind in der Regel tragbar und arbeiten entweder mit speziellen Schriftbändern oder Etikettenrollen, die auf den jeweiligen Untergrund haften. Es gibt zwei Haupttypen von Beschriftungsgeräten: elektrische und mechanische Modelle. Elektrische Geräte bieten eine größere Vielseitigkeit, da sie oft mit verschiedenen Schriftarten, Größen und zusätzlichen Funktionen ausgestattet sind. Mechanische Geräte hingegen arbeiten ohne Strom und prägen die Schrift direkt in das Etikettenband.

Warum sollte man ein Beschriftungsgerät kaufen?

Beschriftungsgeräte sind nicht nur praktisch, sondern auch äußerst funktional. Sie können zur Organisation von Büroarbeiten, zum Etikettieren von Haushaltsgegenständen oder sogar zur Beschriftung von Werkzeugen und Geräten verwendet werden. Besonders in Büros oder Werkstätten, in denen Ordnung und Übersichtlichkeit wichtig sind, ist ein Beschriftungsgerät ein unverzichtbares Hilfsmittel. Auch für Privatpersonen, die ihre Vorratsdosen, Akten oder Kleidung kennzeichnen möchten, bietet ein Beschriftungsgerät eine einfache Lösung. Die Vorteile im Überblick:

  • Ordnung und Struktur: Etiketten helfen dabei, alles an seinem Platz zu halten.
  • Vielseitigkeit: Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, sowohl zu Hause als auch im Büro.
  • Einfache Handhabung: Viele Geräte bieten einfache Tastatursteuerung und schnelle Ergebnisse.
  • Individualisierbarkeit: Mit zahlreichen Schriftarten, Symbolen und Vorlagen können Sie Ihre Etiketten ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Benutzerfreundlichkeit: Moderne Geräte sind einfach zu bedienen und bieten intuitive Steuerung.
  • Kreativität und Flexibilität: Mit verschiedenen Schriftarten und Symbolen lassen sich Etiketten individuell gestalten.
  • Schnelligkeit: Das Erstellen von Etiketten geht schnell und effizient.
  • Mobilität: Viele Modelle sind tragbar und können ohne feste Stromquelle genutzt werden.

Nachteile:

  • Energiequelle: Viele Modelle benötigen Batterien oder Akkus, was regelmäßiges Nachfüllen erfordert.
  • Kosten für Etiketten: Ersatzbänder und Etikettenrollen können je nach Modell und Marke teuer werden.
  • Platzbedarf: Einige Modelle sind relativ groß und benötigen mehr Stauraum.

Wichtige Faktoren beim Kauf

1. Art der Tastatur:

Die meisten Beschriftungsgeräte verwenden entweder eine QWERTZ-Tastatur oder eine alphabetische Tastatur. Für die meisten Nutzer ist die QWERTZ-Tastatur intuitiver, da sie an Computertastaturen angelehnt ist. Eine alphabetische Tastatur eignet sich besser für Einsteiger oder für Kinder, die die Buchstaben schnell finden müssen.

2. Etikettenbreite:

Die Breite des Etikettierbandes ist ein entscheidender Faktor. Gängige Breiten reichen von 6 mm bis 24 mm, aber es gibt auch Modelle, die eine breitere Auswahl bieten. Wählen Sie die passende Etikettenbreite je nach Verwendungszweck: für kleinere Etiketten reicht eine Breite von 6 mm aus, für größere Etiketten ist eine breitere Rolle empfehlenswert.

3. Druckgeschwindigkeit:

Die Druckgeschwindigkeit variiert je nach Modell. Wenn Sie viele Etiketten in kurzer Zeit drucken müssen, ist ein Gerät mit einer höheren Druckgeschwindigkeit von Vorteil. Meist wird die Geschwindigkeit in Millimetern pro Sekunde (mm/s) angegeben.

4. Anzahl der darstellbaren Zeichen:

Ein gutes Beschriftungsgerät sollte die Möglichkeit bieten, eine Vielzahl von Zeichen und Symbolen darzustellen. Einige Geräte können mehr als 800 Zeichen darstellen, was für komplexe Etiketten erforderlich ist. Achten Sie darauf, dass das Gerät genügend Auswahl bietet, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

5. Stromversorgung:

Beschriftungsgeräte können mit Batterien oder Akkus betrieben werden. Es gibt auch Modelle, die über ein Netzteil aufgeladen werden. Überlegen Sie, wie oft Sie das Gerät verwenden und ob Sie eine tragbare Lösung benötigen oder lieber auf ein Netzgerät zurückgreifen.

6. Zusätzliche Funktionen:

Einige Geräte bieten erweiterte Funktionen wie die Möglichkeit, Text zu unterstreichen, Rahmen hinzuzufügen oder sogar vertikal zu drucken. Weitere nützliche Funktionen sind ein integrierter Speicher für häufig genutzte Etiketten oder eine Verbindung zum PC zur Erstellung von Etiketten mit einer Software.

Pflege und Wartung

Die Wartung eines Beschriftungsgeräts ist in der Regel einfach. Achten Sie darauf, dass das Gerät regelmäßig gereinigt wird, um Staub und Schmutz zu entfernen, die die Druckqualität beeinträchtigen könnten. Insbesondere bei Geräten mit einem Druckkopf sollten Sie sicherstellen, dass dieser frei von Rückständen bleibt. Es ist auch ratsam, die Batterie oder den Akku regelmäßig aufzuladen oder zu ersetzen, um die Leistung des Geräts zu erhalten.

Tipps und Tricks

  • Verwendung von verschiedenen Etikettenmaterialien: Einige Geräte unterstützen unterschiedliche Etikettenmaterialien, die für verschiedene Oberflächen geeignet sind, z. B. wasserfeste oder temperaturbeständige Etiketten.
  • Verwenden von Vorlagen: Viele Geräte bieten vorgefertigte Vorlagen, die Sie für Ihre Etiketten verwenden können, was den Erstellungsprozess erheblich beschleunigt.
  • Speicherung von Designs: Nutzen Sie die Speichermöglichkeiten für häufig verwendete Etiketten oder Designs, um Zeit zu sparen.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Ermöglicht präzises und schnelles Beschriften Kann je nach Modell teuer sein
Hilft, Ordnung im Büro und Zuhause zu schaffen Benötigt spezielle Etikettenbänder oder -rollen
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten (Ordner, Vorratsdosen, Kleidung) Manche Modelle sind weniger benutzerfreundlich
Tragbar und einfach zu bedienen Strom- oder Batteriebetrieb kann unpraktisch sein
Höhere Effizienz bei der Organisation In einigen Fällen können Etiketten schwer zu entfernen sein

7 Tipps zu Beschriftungsgerät

  • ✅ Tipp 1: Überlegen Sie sich vor dem Kauf Ihres Beschriftungsgeräts, welche Funktionen für Ihre Bedürfnisse wichtig sind, z. B. die Möglichkeit, verschiedene Schriftarten oder Symbole zu verwenden.
  • ✅ Tipp 2: Nutzen Sie Ihr Beschriftungsgerät, um Ordnung im Büro zu schaffen, indem Sie Ordner mit klaren Etiketten versehen, die den Inhalt sofort erkennbar machen.
  • ✅ Tipp 3: Beschriften Sie Vorratsdosen in der Küche, um Lebensmittelübersichtlichkeit zu gewährleisten und das Risiko von Verwechslungen zu minimieren.
  • ✅ Tipp 4: Verwenden Sie Ihr Beschriftungsgerät, um Kleidung für Kinder oder in Gemeinschaftseinrichtungen zu kennzeichnen, damit diese leicht zugeordnet werden kann.
  • ✅ Tipp 5: Achten Sie darauf, die richtige Energiequelle für Ihr elektrisches Beschriftungsgerät zu wählen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen.
  • ✅ Tipp 6: Halten Sie Ihr Beschriftungsgerät regelmäßig sauber und überprüfen Sie die Schriftbänder oder Etikettenrollen, um sicherzustellen, dass sie immer einsatzbereit sind.
  • ✅ Tipp 7: Nutzen Sie Ihr Beschriftungsgerät, um Werkzeuge und Stauraum in Ihrer Werkstatt zu organisieren, indem Sie Etiketten an Schubladen und Kisten anbringen.

Achten Sie beim Kauf eines Beschriftungsgeräts darauf, dass es eine einfache Bedienung und eine ausreichende Schriftgröße bietet, damit Ihre Etiketten gut lesbar sind – das erleichtert Ihnen die Organisation erheblich.

🔍 Begriff erklärt: Beschriftungsgerät

Ein Beschriftungsgerät ist ein nützliches Werkzeug, mit dem Sie Etiketten erstellen können. Diese Etiketten können Texte, Symbole oder Barcodes enthalten und helfen Ihnen, Dinge zu kennzeichnen. Das Gerät ist meist tragbar und verwendet spezielle Bänder oder Rollen, die auf verschiedenen Oberflächen haften. Es gibt elektrische und manuelle Modelle, die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Mit einem Beschriftungsgerät bringen Sie schnell Ordnung in Ihr Büro oder Zuhause.

Fazit

Ein Beschriftungsgerät ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ordnung und Struktur in Büro und Haushalt zu bringen. Bei der Auswahl sollten Sie auf Faktoren wie die Art der Tastatur, die Etikettenbreite und die Funktionen des Geräts achten. Je nach Anwendungsbereich können sowohl einfache als auch multifunktionale Modelle sinnvoll sein. Wer häufig Etiketten erstellt und große Mengen an Text benötigt, sollte ein Gerät mit guter Druckgeschwindigkeit und umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten wählen. Insgesamt bieten Beschriftungsgeräte eine schnelle und effektive Möglichkeit, Organisation und Übersichtlichkeit in verschiedenen Bereichen zu verbessern.

Fragen und Antworten zu Bürotechnik

Wie pflegt man ein Laminiergerät richtig, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten?

Um die Lebensdauer eines Laminiergeräts zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig reinigen und die Heizelemente von Schmutz und Staub befreien. Wenn Sie mehrere Dokumente laminieren, achten Sie darauf, dass die Laminiertaschen richtig ausgerichtet und sauber sind, um Verstopfungen zu vermeiden. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort, und schalten Sie es nach dem Gebrauch immer aus, um unnötige Abnutzung zu verhindern.

Was sind die wichtigsten Funktionen, die ein moderner Drucker für das Büro bieten sollte?

Ein moderner Büro-Drucker sollte über Funktionen wie drahtloses Drucken, Duplexdruck (beidseitiges Drucken), eine hohe Druckauflösung und eine schnelle Druckgeschwindigkeit verfügen. Multifunktionsdrucker, die auch Scannen, Kopieren und Faxen ermöglichen, sind besonders praktisch, da sie mehrere Geräte in einem vereinen. Eine niedrige Betriebskosten pro Seite und eine einfache Bedienung sind ebenfalls entscheidend.

Wie oft sollte man den Aktenvernichter im Büro entleeren?

Die Häufigkeit, mit der der Aktenvernichter entleert werden muss, hängt vom Volumen der zu vernichtenden Dokumente und der Kapazität des Geräts ab. In einem Büro mit hohem Papieraufkommen sollten Sie den Aktenvernichter regelmäßig leeren, um eine Blockierung und eine Beeinträchtigung der Leistung zu vermeiden. Ein Blick auf den Auffangbehälter zeigt, wann er voll ist und entleert werden muss.

Wie sorgt ein Aktenvernichter für die Sicherheit von vertraulichen Daten?

Ein Aktenvernichter hilft, vertrauliche Daten wie Verträge, Finanzdokumente und private Informationen zu vernichten, um sicherzustellen, dass diese nicht in die falschen Hände geraten. Er reduziert das Risiko von Identitätsdiebstahl und Datenmissbrauch, indem er Papier in kleine, unleserliche Stücke zerschneidet. Besonders in Bereichen wie der Rechts- oder Finanzberatung ist ein Aktenvernichter unverzichtbar, um die Vertraulichkeit zu wahren.

Was sind die Vorteile von Laserdruckern im Vergleich zu Tintenstrahldruckern für Büros?

Laserdrucker bieten eine höhere Druckgeschwindigkeit und sind besonders effizient, wenn es um hohe Druckvolumina geht. Sie sind langlebig und die Druckkosten pro Seite sind niedriger als bei Tintenstrahldruckern. Tintenstrahldrucker hingegen bieten eine höhere Druckqualität bei Fotodrucken und sind oft die bessere Wahl für Büros, die hochwertige Farbdrucke benötigen.

Wie wählt man den besten Drucker für das Büro aus?

Beim Kauf eines Druckers für das Büro sollten Sie Faktoren wie Druckvolumen, Druckqualität und Betriebskosten berücksichtigen. Ein Laserdrucker eignet sich für hohe Druckvolumina und schnelle Ausdrucke, während Tintenstrahldrucker bessere Fotodrucke liefern. Für Büros, die regelmäßig Farbdrucke benötigen, sollte ein Farblaserdrucker oder ein Tintenstrahldrucker mit großem Tank in Betracht gezogen werden.

Warum ist ein Aktenvernichter auch für kleine Büros wichtig?

Auch in kleinen Büros ist ein Aktenvernichter wichtig, um die Sicherheit sensibler Daten zu gewährleisten. In vielen Branchen, insbesondere im Gesundheitswesen, der Finanzbranche und im Rechtsbereich, müssen vertrauliche Informationen sicher entsorgt werden. Ein Aktenvernichter hilft, personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen und erfüllt gleichzeitig gesetzliche Anforderungen zum Datenschutz.

Was kann man mit einem Laminiergerät im Büro alles laminieren?

Mit einem Laminiergerät können Sie eine Vielzahl von Büroartikeln laminieren, darunter Dokumente, Visitenkarten, Fotodrucke, Zertifikate, Kalender und Schilder. Auch ID-Karten und andere wichtige Dokumente, die häufig genutzt oder transportiert werden, können durch Laminieren geschützt und haltbarer gemacht werden.

Wie wählt man das richtige Laminiergerät für das Büro aus?

Beim Kauf eines Laminiergeräts sollten Sie auf die Laminiergröße, die Laminiergeschwindigkeit und die maximale Dicke der zu verarbeitenden Dokumente achten. Achten Sie darauf, dass das Gerät die richtige Größe für Ihre üblichen Dokumente hat, wie z.B. A4 oder A3, und dass es schnell genug arbeitet, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wenn Sie regelmäßig größere Dokumente laminieren müssen, wählen Sie ein Gerät mit einer entsprechenden Breite.

Welche Arten von Laminiergeräten gibt es und welches ist das richtige für mein Büro?

Es gibt zwei Hauptarten von Laminiergeräten: Heizlaminierer und Kaltlaminierer. Heizlaminierer verwenden Wärme, um das Laminierfolienmaterial um das Dokument zu schmelzen und es zu versiegeln, was eine stärkere Versiegelung bietet. Kaltlaminierer verwenden einen mechanischen Druck, um die Folie anzubringen, und sind ideal für empfindliche Dokumente, die keine Wärme benötigen. Wählen Sie das richtige Laminiergerät je nach Bedarf und Art der zu laminierenden Materialien.

Warum sollte man ein Laminiergerät im Büro haben?

Ein Laminiergerät schützt Dokumente und wichtige Unterlagen vor Abnutzung, Feuchtigkeit und Schmutz. Es ist besonders nützlich für die Sicherung von häufig genutzten Dokumenten, Visitenkarten, Präsentationen oder Lehrmaterialien. Laminierte Materialien sind haltbarer und können länger im täglichen Gebrauch verwendet werden, ohne dass sie beschädigt oder verschmutzt werden.

Wie funktioniert ein Drucker mit Tank und welche Wartung ist erforderlich?

Ein Drucker mit Tank nutzt große, wiederbefüllbare Tintentanks anstelle von traditionellen Patronen. Diese Tanks können bei Bedarf einfach nachgefüllt werden. Die Wartung ist in der Regel unkompliziert, aber es ist wichtig, regelmäßig den Tintenstand zu überprüfen und die Düsen von Zeit zu Zeit zu reinigen, um sicherzustellen, dass der Drucker effizient arbeitet und keine Tintenreste verstopfen.

Was sind die Vorteile eines Druckers mit Tank im Vergleich zu einem herkömmlichen Tintenstrahldrucker?

Ein Drucker mit Tank, auch als Tintenstrahldrucker mit Nachfüllsystem bekannt, bietet viele Vorteile. Im Vergleich zu herkömmlichen Tintenstrahldruckern ist er kostengünstiger im Betrieb, da er größere Tintentanks verwendet, die seltener nachgefüllt werden müssen. Das reduziert die Druckkosten pro Seite erheblich. Zudem sind diese Drucker in der Regel umweltfreundlicher, da weniger Abfall durch Patronen entsteht.

Welche Arten von Aktenvernichtern gibt es und welcher ist für mein Büro am besten geeignet?

Es gibt verschiedene Arten von Aktenvernichtern, darunter Streifenschnitt-, Kreuzschnitt- und Mikroschnitt-Aktenvernichter. Streifenschnitt-Aktenvernichter sind ideal für weniger vertrauliche Dokumente, während Kreuzschnitt- und Mikroschnitt-Aktenvernichter eine höhere Sicherheitsstufe bieten, da sie das Papier in kleinere Stücke zerschneiden. Die Wahl des richtigen Aktenvernichters hängt von der Menge an zu vernichtenden Dokumenten und der gewünschten Sicherheitsstufe ab.

Warum sollte man einen Aktenvernichter im Büro verwenden?

Ein Aktenvernichter ist ein unverzichtbares Gerät in jedem Büro, da er dazu beiträgt, vertrauliche Informationen sicher zu entsorgen. Er schützt vor Identitätsdiebstahl und Datenmissbrauch, indem er wichtige Dokumente in unleserliche Schnipsel zerschneidet. Besonders in Büros, die mit sensiblen Kundendaten arbeiten, ist ein Aktenvernichter entscheidend für die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Beschriftungsgerät Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie, dass moderne Beschriftungsgeräte oft mit Bluetooth ausgestattet sind, sodass Sie Etiketten direkt von Ihrem Smartphone aus erstellen können?
- Wussten Sie, dass Sie mit einem Beschriftungsgerät nicht nur Texte, sondern auch Symbole und Barcodes drucken können? Das macht es besonders vielseitig!
- Wussten Sie, dass viele Beschriftungsgeräte unterschiedliche Schriftarten und -größen bieten? So können Sie Ihre Etiketten ganz nach Ihrem persönlichen Stil gestalten!
- Wussten Sie, dass einige Modelle über eine integrierte Speicherfunktion verfügen? Damit können Sie häufig verwendete Etiketten ganz einfach speichern und später wieder abrufen.
- Wussten Sie, dass Sie mit einem Beschriftungsgerät auch Ihre Kleidung kennzeichnen können? Ideal für die Schule oder den Sportverein, damit nichts verloren geht!

Zusammenfassung: Die besten Beschriftungsgerät

Bestseller Nr. 1
Brother PT-E110 Industrielles Beschriftungsgerät (für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder, Beschriftung von Kabeln und Anschlüssen), orange
Brother PT-E110 Industrielles Beschriftungsgerät (für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder, Beschriftung von Kabeln und Anschlüssen), orange
Für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder; Deutsche QWERTZ-Tastatur; Bis zu 20 mm/Sek. Druckgeschwindigkeit
29,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Brother PT-H107B tragbarer Etikettierer für Zuhause und Büro, bis zu 12 mm, Druckgeschwindigkeit bis zu 20 mm/Sek., Blau und Weiß.
Brother PT-H107B tragbarer Etikettierer für Zuhause und Büro, bis zu 12 mm, Druckgeschwindigkeit bis zu 20 mm/Sek., Blau und Weiß.
Druckgeschwindigkeit bis zu 20 mm/Sek; Druck auf Etiketten der Serie TZe von 3,5 mm bis 12 mm.
24,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
DYMO LabelManager 160 Tragbares Beschriftungsgerät | Etikettiergerät mit QWERTZ Tastatur & Einfache Textbearbeitung | für D1 Etiketten in 6, 9 und 12mm Breite
DYMO LabelManager 160 Tragbares Beschriftungsgerät | Etikettiergerät mit QWERTZ Tastatur & Einfache Textbearbeitung | für D1 Etiketten in 6, 9 und 12mm Breite
Geben Sie Text mit der vom Computer gewohnten Qwertz-Tastatur ein; Mit der automatischen Abschaltfunktion wird die Lebensdauer der Batterien verlängert
42,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Brother PT-H100LB Mobiles Beschriftungsgerät
Brother PT-H100LB Mobiles Beschriftungsgerät
Ausgelegt für 3,5 / 6 / 9 / 12 mm Bandbreiten; 12 Zeichen Display; Deco-Modus für individuelle Etiketten
23,79 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
AngebotBestseller Nr. 10
Brother PT-H105 Beschriftungsgerät (für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder, bis zu 20 mm/Sek. Druckgeschwindigkeit), Mehrfarbig
Brother PT-H105 Beschriftungsgerät (für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder, bis zu 20 mm/Sek. Druckgeschwindigkeit), Mehrfarbig
Für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder; Gerätespeicher für max. 720 Zeichen; 385 Zeichen und 178 Symbole
29,90 EUR Amazon Prime
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Staedtler Mars 502 Lead Pointer Tub erklärt & getestet
Tischrechner mit Druckfunktion: Datum, Uhrzeit und mehr
Casio HR-8RCE im Test: Kompakter Druckrechner mit Papierausgabe
Schreibtischunterlagen im Test: Echtleder, PU, Kork, Filz & RGB im Vergleich
KNIPEX Elektrikerscheren im Test: Vielseitiges Werkzeug oder nur Bastelschere?
Stoffscheren im großen Test: Scharf, präzise & langlebig
Wiederverwendbares Notizbuch von Rocketbook im Test
So nutzen Sie Notizbücher effizient – Struktur, Planung, Fokus

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Moderne Elektro-Wandkamin in einem stilvollen Wohnzimmer
Quooker-Wasserhahn liefert sofort kochendes Wasser auf Knopfdruck
Spülrandloses WC - Hygienische und pflegeleichte Lösung für Ihr Badezimmer
Luxuriöser Marmor-Couchtisch in zeitlosem Design für Ihr Wohnzimmer
Kugelschreibermine - Kaufberatung und wichtige Faktoren beim Kauf
Moderne Relaxsessel mit verstellbarer Rückenlehne und Fußstütze
Kunststoffschrank - Wetterfest, robust und flexibel für Zuhause und Garten
Höhenverstellbarer Eckschreibtisch für ergonomisches Arbeiten in modernen Büros
Indeez Logo
Beschriftungsgerät

Beschriftungsgerät

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen