Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Bio-Gemüsebrühe Bestseller 2025

Die besten Bio-Brühen im Vergleich.

Bio-Gemüsebrühen sind nicht nur eine geschmackvolle, sondern auch gesunde Zutat für zahlreiche Gerichte. Sie kommen ohne künstliche Zusatzstoffe aus und werden aus Gemüse aus kontrolliert ökologischem Anbau hergestellt. Besonders in der vegetarischen und veganen Küche sind sie eine wichtige Zutat, die vielseitig in Suppen, Saucen oder als Basis für Eintöpfe verwendet werden kann. Wer auf natürliche Zutaten und eine nachhaltige Ernährungsweise setzt, sollte sich daher genau mit den verschiedenen Bio-Gemüsebrühen auseinandersetzen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Kauf und die Anwendung von Bio-Gemüsebrühen wissen sollten.

AngebotBestseller Nr. 1 Alnatura Bio Klare Gemüsebrühe, 290g
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Bio-Brühen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Alnatura Bio Klare Gemüsebrühe, 290g
  • Enthält 20 % Gemüse
  • Verströmt in Ihrer Küche einen Geruch von frischem Gartengemüse
  • Gut geeignet als Suppengrundlage, in Eintöpfen oder zum Garen von Kartoffeln, Reis und Pasta
  • In Bio Qualität
  • Geeignet für Vegetarier
AngebotBestseller Nr. 2
Alnatura Bio Klare Gemüsebrühe, 290g
  • Vegetarisch, mit 20 Prozent Gemüse (kräftiger Gemüsegeschmack)
  • Enthält kein Hefeextrakt
  • Inhalt reicht für 13 Liter
  • In Bio-Qualität
  • Inhalt ergibt 16 Liter
  • Ohne Zusatz von Hefeextrakt
Bestseller Nr. 3
Little Lunch Gemüsebrühe Bio | Gemüsebrühe Klassik | 100 Prozent Bio-Qualität | Veggie | Ohne zugesetzten Zucker | Ohne Geschmacksverstärker | Ohne Hefe | Ohne Palmfett | Ohne künstliche Zusätze|420g
  • ✔️ 100 Prozent BIO-QUALITÄT: Wir verwenden für unsere Brühen nur bestes Gemüse in 100 Prozent Bio-Qualität. Voll bio, echt lecker
  • ✔️ 100 Prozent NATÜRLICH & OHNE GLUTAMAT: In unseren Brühen stecken nur natürliche Zutaten in Bio-Qualität und kein künstlicher Schnickschnack. Wir verzichten auf künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe sowie auf Glutamat
  • ✔️ OHNE HEFE & PALMFETT: Die Little Lunch Brühen kommen ganz ohne Hefeextrakt und Palmfett aus. Ein wahrer Schlankmacher und echter Alltagsheld in jeder Küche
  • ✔️ OHNE ZUCKER: Die Brühen eignen sich perfekt als Gewürz zum Kochen oder als Grundlage für jede Kur- natürlich ganz ohne künstlichen Zuckerzusatz
  • ✔️ VEGAN & GLUTENFREI: Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei und eine große Auswahl an veganen und glutenfreien Produkten. Die Gemüsebrühe Klassik bietet das Rundum-Paket an echtem Geschmack und du kannst sie in der Küche ganz flexibel einsetzen
Bestseller Nr. 4
Gemüsebrühe Bio, 300g von bleibwacker. Glutenfrei, laktosefrei & vegan. Ohne Zuckerzusatz, Hefe & Geschmacksverstärker.
  • 100% NATUR. SONST NICHTS. Natürliche Bio-Gemüsebrühe ohne künstliche Zusatzstoffe.
  • VIELSEITIG. Grundlage für Suppen, Dressings & Saucen. Auch lecker als Allzweckgewürz für beliebige Gerichte.
  • NUR DAS DRIN, WAS REINGEHÖRT. Unsere Gemüsebrühe enthält vor allem Bio-Gemüse und Gewürze.
  • VEGAN, GLUTENFREI & OHNE ZUCKER. Unsere Gemüsebrühe ist frei von Hefe & künstlichen Geschmacksverstärkern, glutenfrei, ohne Zuckerzusatz (enthält von Natur aus Zucker).
Bestseller Nr. 5
Knorr Gemüse Bouillon Bio purer Geschmack mit 35% Gemüse und Kräutern 100 g
  • Knorr Bio Gemüse Bouillon im Glas ergibt 5,5 Liter leckere Bouillon für zahlreiche Gerichte
  • Bio Gemüse Bouillon mit purem Geschmack, dank 100% natürlichen Zutaten und 35% Gemüse und Kräutern
  • Knorr Bio Gemüse Bouillon mit Zutaten aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft
  • Bio Gemüse Bouillon ist zuckerfrei sowie ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe, Farbstoffe und ohne Konservierungsstoffe lt. der gültigen EU Öko VO
  • Die Bio Gemüse Bouillon ist vegan und mit Bio-Siegel nach EG-Öko-Verordnungen zertifiziert (AT-BIO-901)
  • Mit der Knorr Bio Gemüse Bouillon einfach und schnell Gerichte mit vollmundigem Geschmack zubereiten, ideal zum Würzen, Abschmecken und Verfeinern
Bestseller Nr. 6
KoRo - Bio Gemüsebrühe 600 g - Vegan und rein pflanzlich ohne Zusatzstoffe
  • BIO: Wir lieben die Natur. Entsprechend verzichten wir auf Zusätze wie Geschmacksverstärker, Zucker und Aromen. Die wertvollen Zutaten unserer Gemüsebrühe kommen aus kontrolliert biologischem Anbau.
  • VIELSEITIG: Die Bio Gemüsebrühe ist universell einsetzbar. Ob ganz klassisch als klare Brühe, zum Verfeinern von Eintöpfen und Soßen oder aber auch als Gewürz-Topping für Salate oder Gegrilltes – ein echter Allrounder in Deinem Vorratsschrank.
  • WERTVOLL: Hier kommen nur wertvolle und hochwertige Zutaten in die Tüte. Bei unserer Bio Gemüsebrühe hast Du alle Zutaten auf einen Blick, sie ist vegan und allergenfrei. Also Kein Schnick-Schnack, nur volle Gemüse-Power.
  • FÜR DICH: Mit unserer Bio Gemüsebrühe in der 6 g Verpackung hast Du länger etwas davon und sparst Dir Einkaufswege und lästigen Verpackungsmüll.
  • PRINZIPIEN: Mehr ist einfach mehr! Daher gibt es alle Leckereien bei KoRo in Vorteilspackungen – Füllt den Vorratsschrank und erfreut den Geldbeutel!
AngebotBestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
SweMa Frische Gemüsebrühe "SweMa" mit 73% rohem Gemüse (320 g) - Bio
  • Verpackungsmenge: (1 x 320 gr)
  • Bio-Zertifizierung: EG-Bio
Bestseller Nr. 9
Hausgemachte Bio Gemüsebrühe (4x180g) – Revolutionär transparent, 85% Gemüse & sichtbare Qualität – Für bewusste Ernährung oder zum Fasten
  • TRANSPARENZ, DER DU VERTRAUEN KANNST – 85% Gemüse, 100% Offenheit Jede Zutat klar und ehrlich offengelegt: 85 % Gemüse* (29 % Karotten*, 22 % Sellerie*, 12 % Zwiebeln*, 11 % Tomaten*, 5 % Champignons*, 5 % Spinat*, 1 % Knoblauch*), 14 % Steinsalz, 1 % Petersilie*. *Aus kontrolliert biologischem Anbau.
  • SICHTBARE QUALITÄT – Weil du wissen willst, was du isst Leicht stückige Konsistenz zeigt dir, was drin ist: Frische Zutaten, keine billigen Füllstoffe. Unsere Gemüsebrühe ist der Gegenentwurf zu Pulverprodukten – ehrlich, nachhaltig und voll natürlichem Geschmack.
  • FÜR BEWUSSTE LEBENSMITTELLIEBHABER – Gesund, vegan & vielseitig Frei von Zuckerzusatz, Hefeextrakt, Glutamat, Gluten, Palmfett und Konservierungsstoffen. Ideal für vegane, laktosefreie oder glutenfreie Ernährung – oder einfach für alle, die Qualität lieben.
  • HALTBARKEIT – Praktisch & sicher für deinen Alltag Geschlossen bis zu 1 Jahr haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 6 Wochen genießen – perfekt für bewusste Vorratshaltung.
  • GENUSS, DER BERÜHRT – Vielfältig & nachhaltig Verfeinere Suppen, Saucen, Salate oder Familiengerichte. Gib deinen Lieblingsgerichten nicht nur Geschmack, sondern eine ehrliche, nachhaltige Seele – für dich und deine Liebsten.
Bestseller Nr. 10
Cenovis - Klare Bio Gemüsebrühe im Würfel / Brühwürfel zum würzen, marinieren oder als Trinkbouillon - palmfettfrei, laktosefrei, glutenfrei und vegan - Vorteilspackung 3 x 12 Würfel - 378 g
  • Cenovis Klare Bio Gemüsebrühe / Brühwürfel ist ideal zur Zubereitung, zum Würzen und Verfeinern von Gemüse- und Eintopfgerichten, Suppen, Saucen und vielen anderen Speisen.
  • Einfach einen Würfel Gemüsebrühe in kochendem Wasser auflösen. Zum Würzen die fertige Gemüsebrühe angießen oder die Würfel direkt in die Speisen geben. Wir empfehlen 1 Würfel auf 1/2 Liter Wasser.
  • Aus kontrolliert biologischem Anbau. Vorteilspackung mit einer Ergiebigkeit für 18l.
  • palmfettfrei, laktosefrei, glutenfrei und vegan
  • Heirler Cenovis GmbH, Schützenstraße 24, D-78315 Radolfzell

Bio-Gemüsebrühe Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Bio-Gemüsebrühe?

Bio-Gemüsebrühe ist eine Brühe, die ausschließlich aus Gemüse und natürlichen Zutaten besteht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Brühen enthält sie keine künstlichen Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe. Der Hauptbestandteil ist Gemüse, das in der Regel getrocknet oder pulverisiert wird. Diese Brühe kann sowohl in Pulverform als auch in Paste angeboten werden. Sie wird durch Zugabe von Wasser zubereitet und dient als Basis für viele Gerichte, wie Suppen, Eintöpfe oder Saucen.

Die Verwendung von Gemüse aus biologischem Anbau garantiert, dass keine Pestizide oder chemischen Düngemittel eingesetzt wurden. Daher ist Bio-Gemüsebrühe eine gesunde und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Brühen.

Warum sollte man Bio-Gemüsebrühe kaufen?

Bio-Gemüsebrühe sollte aus mehreren Gründen bevorzugt werden. Der wichtigste Faktor ist die Qualität der Zutaten. Im Vergleich zu konventionellen Brühen kommen Bio-Produkte ohne chemische Zusätze aus, was sie besonders verträglich für empfindliche Menschen macht. Auch für diejenigen, die auf eine gesunde Ernährung achten, ist Bio-Gemüsebrühe die bessere Wahl, da sie frei von künstlichen Aromen und Geschmacksverstärkern ist.

Zudem unterstützt der Kauf von Bio-Produkten die ökologische Landwirtschaft, die nachhaltig mit natürlichen Ressourcen umgeht und den Erhalt der Umwelt fördert. Wer also nicht nur auf die eigene Gesundheit, sondern auch auf die Umwelt achten möchte, trifft mit Bio-Gemüsebrühe eine gute Wahl.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Natürliche Zutaten: Bio-Gemüsebrühen kommen ohne künstliche Zusatzstoffe aus. Sie bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten wie Gemüse, Kräutern und Gewürzen.

  • Vielfältige Verwendung: Sie können für Suppen, Saucen, Eintöpfe, aber auch zum Würzen von Reis oder Gemüse verwendet werden.

  • Vegan und glutenfrei: Viele Bio-Gemüsebrühen sind vegan und glutenfrei, was sie für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet macht.

  • Gesundheitlich unbedenklich: Bio-Gemüsebrühen enthalten keine Pestizide oder chemischen Düngemittel, was sie besonders gesund macht.

Nachteile:

  • Preis: Bio-Produkte sind oft teurer als konventionelle Produkte, was auch für Bio-Gemüsebrühen gilt.

  • Ergiebigkeit: Einige Bio-Gemüsebrühen haben eine geringere Ergiebigkeit als konventionelle Brühen. Das bedeutet, dass man für die gleiche Menge Brühe mehr Produkt verwenden muss.

  • Verpackung: Viele Bio-Gemüsebrühen werden in Kunststoffverpackungen angeboten, was die Umweltbelastung erhöht. Es gibt jedoch auch umweltfreundlichere Alternativen in Glasbehältern oder Papiertüten.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Beim Kauf von Bio-Gemüsebrühe sollten einige Faktoren beachtet werden, um das für die eigenen Bedürfnisse passende Produkt zu finden:

  1. Gemüse-Anteil: Der Gemüse-Anteil in der Brühe variiert stark. Einige Produkte bestehen zu 100 % aus Gemüse, während andere nur einen geringeren Anteil haben. Ein höherer Gemüse-Anteil sorgt für einen intensiveren Geschmack und ist gesünder.

  2. Verpackung: Wenn Ihnen Nachhaltigkeit wichtig ist, achten Sie auf die Verpackung. Einige Brühen sind in Glas oder Papier verpackt, was umweltfreundlicher ist als Kunststoff.

  3. Zusatzstoffe: Achten Sie darauf, dass die Brühe keine künstlichen Aromen, Geschmacksverstärker oder Farbstoffe enthält. Diese sollten idealerweise auch auf Hefeextrakt verzichtet werden.

  4. Ergiebigkeit: Je nach Hersteller variiert die Ergiebigkeit. Einige Bio-Gemüsebrühen sind sehr ergiebig und benötigen nur wenig Pulver pro Liter Wasser, andere weniger. Dies sollte in die Kaufentscheidung einfließen.

  5. Allergene: Wer unter bestimmten Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidet, sollte auf Produkte achten, die frei von Allergenen wie Gluten oder Hefe sind.

Pflege und Wartung

Die Pflege von Bio-Gemüsebrühen ist relativ unkompliziert. Pulver sollte in einem trockenen und kühlen Raum aufbewahrt werden, um eine optimale Haltbarkeit zu gewährleisten. Wenn es sich um eine Paste handelt, ist es ratsam, die Verpackung nach dem Öffnen gut zu verschließen und im Kühlschrank zu lagern.

Beachten Sie immer die Haltbarkeitsangabe des Herstellers, da die Brühen, besonders in Pastenform, mit der Zeit an Geschmack verlieren können.

Tipps und Tricks

  • Verwendung in verschiedenen Gerichten: Bio-Gemüsebrühe kann nicht nur als Basis für Suppen genutzt werden. Sie eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Saucen, Risotto oder als Würze für Gemüsegerichte.

  • Vermeiden von Überdosierung: Besonders bei Brühen mit hohem Gemüseanteil kann es sein, dass sie intensiver schmecken als herkömmliche Brühen. Starten Sie mit einer geringeren Menge und passen Sie den Geschmack nach Bedarf an.

  • Eigene Kräuter und Gewürze hinzufügen: Um den Geschmack noch individueller zu gestalten, können eigene Kräuter und Gewürze wie Lorbeer, Thymian oder Rosmarin hinzugefügt werden.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Gesund und ohne künstliche Zusatzstoffe Höherer Preis im Vergleich zu herkömmlichen Brühen
Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Gerichten Kann in der Zubereitung aufwändiger sein
Nachhaltig und aus kontrolliert ökologischem Anbau Verfügbarkeit kann eingeschränkt sein
Ideal für vegetarische und vegane Küche Geschmack kann von Person zu Person variieren

7 Tipps zu Bio-Gemüsebrühe

  • ✅ Tipp 1: Verwenden Sie Bio-Gemüsebrühe als Basis für Ihre Suppen und Eintöpfe, um den Geschmack zu intensivieren und gleichzeitig auf künstliche Zusatzstoffe zu verzichten.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie beim Kauf auf die Zutatenliste und wählen Sie Brühen, die ausschließlich aus biologischem Gemüse und natürlichen Zutaten bestehen.
  • ✅ Tipp 3: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, indem Sie Bio-Gemüsebrühe mit Kräutern und Gewürzen anreichern, um Ihre Gerichte zu individualisieren.
  • ✅ Tipp 4: Nutzen Sie Bio-Gemüsebrühe als geschmackvolle Zutat für Risottos, um dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und Aroma zu verleihen.
  • ✅ Tipp 5: Vermeiden Sie es, die Brühe zu überhitzen, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann; bringen Sie sie nur kurz zum Köcheln.
  • ✅ Tipp 6: Lagern Sie geöffnete Bio-Gemüsebrühe im Kühlschrank und verbrauchen Sie sie innerhalb weniger Tage, um die Frische zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 7: Wenn Sie Gemüsereste haben, können Sie diese zusammen mit Bio-Gemüsebrühe verwenden, um eine schmackhafte und nachhaltige Brühe selbst herzustellen.

Achten Sie beim Kauf von Bio-Gemüsebrühe darauf, dass sie aus hochwertigen, kontrolliert ökologischen Zutaten besteht und keine künstlichen Zusatzstoffe enthält – so genießen Sie den besten Geschmack und die gesündesten Eigenschaften in Ihren Gerichten.

🔍 Begriff erklärt: Bio-Gemüsebrühe
Bio-Gemüsebrühe ist eine Brühe, die ausschließlich aus Gemüse und natürlichen Zutaten besteht. Sie enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker. Diese Brühe wird aus Gemüse hergestellt, das aus kontrolliert ökologischem Anbau stammt und oft getrocknet oder pulverisiert wird. Bio-Gemüsebrühe ist besonders in der vegetarischen und veganen Küche beliebt und wird für Suppen, Saucen und Eintöpfe verwendet. Sie bietet eine gesunde und geschmackvolle Alternative zu herkömmlichen Brühen.

Quellenverzeichnis

Fazit

Bio-Gemüsebrühe ist eine wertvolle Zutat in jeder Küche, die nicht nur durch ihren natürlichen Geschmack überzeugt, sondern auch gesundheitsfördernd und umweltfreundlich ist. Sie ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, vegan und eignet sich für zahlreiche Gerichte. Wer auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt, trifft mit Bio-Gemüsebrühe eine ausgezeichnete Wahl. Die richtige Auswahl hängt dabei von den persönlichen Vorlieben in Bezug auf den Gemüse-Anteil, die Verpackung und die Ergiebigkeit ab. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie die perfekte Bio-Gemüsebrühe für Ihre Küche finden.

Fragen und Antworten zu Eingelegtes & Konserven

Ist konserviertes Fleisch eine gute Wahl für Notvorräte?

Ja, konserviertes Fleisch ist eine ausgezeichnete Wahl für Notvorräte, da es eine lange Haltbarkeit hat und bei Bedarf schnell zubereitet werden kann. Es bietet eine praktische und proteinreiche Quelle für Mahlzeiten in Notfällen oder beim Camping.

Wie lässt sich eingelegtes Gemüse in vegetarische Gerichte integrieren?

Eingelegtes Gemüse kann wunderbar in vegetarischen Gerichten verwendet werden. Es passt hervorragend zu Reis, Quinoa oder Couscous, kann in vegetarischen Wraps oder Sandwiches integriert oder als Topping für Salate genutzt werden.

Wie wird eingelegtes Gemüse am besten gelagert?

Eingelegtes Gemüse sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Sobald das Glas oder die Dose geöffnet ist, sollte das Gemüse im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.

Was ist der Unterschied zwischen Dosenfisch und frischem Fisch?

Dosenfisch hat den Vorteil einer längeren Haltbarkeit und einer bequemen Lagerung, ohne dass er gekühlt werden muss. Frischer Fisch muss hingegen sofort verzehrt oder gekühlt werden. Dosenfisch ist bereits gekocht und kann direkt in Gerichten verwendet werden, während frischer Fisch noch zubereitet werden muss.

Welche Arten von eingelegtem Fleisch gibt es?

Eingelegtes Fleisch, wie Corned Beef oder Pastrami, wird in einer Salzlake oder in Gewürzmischungen eingelegt, um es zu konservieren. Diese Fleischarten sind ideal für Sandwiches oder als Zutat in Eintöpfen und Suppen.

Ist konserviertes Gemüse genauso gesund wie frisches Gemüse?

Konserviertes Gemüse behält viele Nährstoffe wie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, kann aber je nach Konservierungsmethode einen Verlust an bestimmten Vitaminen erfahren. Wichtig ist, auf Varianten ohne Zusatzstoffe wie Zucker oder Konservierungsstoffe zu achten, um den gesundheitlichen Nutzen zu maximieren.

Wie verwendet man konservierten Fisch in der Küche?

Konservierter Fisch eignet sich hervorragend für schnelle und nahrhafte Gerichte. Sardinen können zum Beispiel auf Toast gegessen, in Salaten verwendet oder in Pasta integriert werden. Thunfisch ist ideal für Dips, Sandwiches oder als Topping für Reisgerichte.

Was sind die Vorteile von konserviertem Fisch?

Konservierter Fisch, wie Sardinen, Thunfisch oder Makrele, ist eine großartige Quelle für Omega-3-Fettsäuren, Eiweiße und Mineralstoffe. Er ist einfach zu lagern, hat eine lange Haltbarkeit und lässt sich schnell in verschiedene Gerichte integrieren, wie Salate, Sandwiches oder Pasta.

Wie wird konserviertes Fleisch zubereitet?

Konserviertes Fleisch ist bereits vorgekocht und kann direkt verwendet werden. Es muss lediglich erwärmt werden, zum Beispiel in einem Topf, einer Pfanne oder einer Mikrowelle. Es eignet sich ideal für schnelle Mahlzeiten und kann mit Gewürzen und Gemüse kombiniert werden.

Welche Fleischsorten eignen sich besonders für Konservierung?

Für die Konservierung werden häufig Fleischsorten wie Rind, Schwein und Huhn verwendet. Diese werden in Dosen oder Gläsern eingemacht, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Konserviertes Fleisch eignet sich für schnelle Gerichte wie Eintöpfe, Sandwiches oder Pfannengerichte.

Was ist der Unterschied zwischen konserviertem und frischem Gemüse?

Konserviertes Gemüse wurde durch Verfahren wie Einlegen, Sterilisieren oder Einfrieren haltbar gemacht. Es verliert dabei teilweise einige Nährstoffe, behält jedoch viele seiner wichtigen Vitamine und Mineralstoffe und ist daher eine nützliche Alternative, wenn frisches Gemüse nicht verfügbar ist.

Wie kann man eingelegtes Gemüse in Gerichten verwenden?

Eingelegtes Gemüse ist vielseitig einsetzbar. Es kann als Beilage zu Fleischgerichten, in Salaten, Sandwiches oder als Snack verwendet werden. Auch als Zutat in Saucen oder Eintöpfen kann es eine interessante Geschmacksnote hinzufügen.

Welche Vorteile bietet eingelegtes Gemüse?

Eingelegtes Gemüse ist eine praktische Möglichkeit, Gemüse zu konservieren und zu jeder Jahreszeit zu genießen. Es enthält oft weniger Kalorien und Zucker als viele andere Konserven und ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.

Wie lange ist eingelegtes Gemüse haltbar?

Eingelegtes Gemüse kann, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, mehrere Monate bis zu einem Jahr haltbar bleiben. Der Essig und das Salz wirken als natürliche Konservierungsstoffe, die das Gemüse frisch halten.

Was versteht man unter eingelegtem Gemüse?

Eingelegtes Gemüse wird in einer Mischung aus Essig, Salz, Zucker und Gewürzen eingelegt, um es haltbar zu machen und ihm zusätzliche Aromen zu verleihen. Typische Beispiele sind Gurken, Paprika, Zwiebeln und Karotten. Es eignet sich hervorragend für Salate oder als Beilage.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Bio-Gemüsebrühe Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wussten Sie schon, dass Bio-Gemüsebrühe nicht nur für Suppen, sondern auch als raffinierte Würze für Gemüsegerichte und Risottos verwendet werden kann?
- Bio-Gemüsebrühe enthält eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, die durch die schonende Verarbeitung des Gemüses erhalten bleiben.
- Viele Bio-Gemüsebrühen sind glutenfrei, was sie zu einer perfekten Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht.
- Wussten Sie, dass Bio-Gemüsebrühe auch beim Kochen von Quinoa oder Reis eine aromatische Grundlage bietet, die den Gerichten mehr Tiefe verleiht?
- Bio-Gemüsebrühe wird oft in nachhaltigen Verpackungen angeboten, die umweltfreundlicher sind als herkömmliche Brühen im Tetrapak.

Zusammenfassung: Die besten Bio-Gemüsebrühe

AngebotBestseller Nr. 1
Alnatura Bio Klare Gemüsebrühe, 290g
Alnatura Bio Klare Gemüsebrühe, 290g
Enthält 20 % Gemüse; Verströmt in Ihrer Küche einen Geruch von frischem Gartengemüse; In Bio Qualität
2,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Alnatura Bio Klare Gemüsebrühe, 290g
Alnatura Bio Klare Gemüsebrühe, 290g
Vegetarisch, mit 20 Prozent Gemüse (kräftiger Gemüsegeschmack); Enthält kein Hefeextrakt
3,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Gemüsebrühe Bio, 300g von bleibwacker. Glutenfrei, laktosefrei & vegan. Ohne Zuckerzusatz, Hefe & Geschmacksverstärker.
Gemüsebrühe Bio, 300g von bleibwacker. Glutenfrei, laktosefrei & vegan. Ohne Zuckerzusatz, Hefe & Geschmacksverstärker.
100% NATUR. SONST NICHTS. Natürliche Bio-Gemüsebrühe ohne künstliche Zusatzstoffe.
9,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Knorr Gemüse Bouillon Bio purer Geschmack mit 35% Gemüse und Kräutern 100 g
Knorr Gemüse Bouillon Bio purer Geschmack mit 35% Gemüse und Kräutern 100 g
Knorr Bio Gemüse Bouillon mit Zutaten aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft
1,89 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Unbekannt Pfiffikuss Bio Würze und Gemüsebrühe Nachfüll 450g
Unbekannt Pfiffikuss Bio Würze und Gemüsebrühe Nachfüll 450g
Universelle Bio Gourmet-Streuwürze
14,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
SweMa Frische Gemüsebrühe 'SweMa' mit 73% rohem Gemüse (320 g) - Bio
SweMa Frische Gemüsebrühe "SweMa" mit 73% rohem Gemüse (320 g) - Bio
Verpackungsmenge: (1 x 320 gr); Bio-Zertifizierung: EG-Bio
11,78 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Cenovis - Klare Bio Gemüsebrühe im Würfel / Brühwürfel zum würzen, marinieren oder als Trinkbouillon - palmfettfrei, laktosefrei, glutenfrei und vegan - Vorteilspackung 3 x 12 Würfel - 378 g
Cenovis - Klare Bio Gemüsebrühe im Würfel / Brühwürfel zum würzen, marinieren oder als Trinkbouillon - palmfettfrei, laktosefrei, glutenfrei und vegan - Vorteilspackung 3 x 12 Würfel - 378 g
Aus kontrolliert biologischem Anbau. Vorteilspackung mit einer Ergiebigkeit für 18l.; palmfettfrei, laktosefrei, glutenfrei und vegan
9,87 EUR
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wasserkefir selber machen – Gesunde Limonade mit Powerwirkung
Tonic Water Test: Marken, Sorten & Unterschiede im Vergleich
Icelandic Glacial Water im pH-Test – Wie alkalisch ist es wirklich?
Alpro "This is not Milk" im Test – Pflanzliche Milchalternative im Vergleich
Senioren testen alle Red Bull Sorten im Geschmackstest
Pfanner Eistee Sirup im Test – Grüner Tee & Pfirsich still & gesprudelt
Nestlés Vittel im Umweltcheck – Wie nachhaltig ist das Flaschenwasser?
Chupa Chups Sparkling Getränke im Geschmackstest – Strawberry, Grape & Orange

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Eine Auswahl von Portweinen in eleganten Flaschen: Ruby, Tawny, Weiß und Rosé. Entdecken Sie die Vielfalt und Tradition des portugiesischen Portweins.
Konjakmehl - Das ideale Superfood für Diäten und gesunde Ernährung
Bio-Tee von Sonnentor in verschiedenen Sorten und Verpackungen
Hanftee - Beruhigender und gesunder Tee ohne berauschende Wirkung
Verschiedene Geschmackspulver in bunten Verpackungen auf einem Holztisch
Vielfältige Lakritz-Sorten in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen
Grapefruitkernextrakt: Vielseitiges Naturheilmittel mit antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften
Rauchiger Whisky in einem Glas auf Holztisch mit torfigem Hintergrund
Indeez Logo
Bio-Gemüsebrühe

Bio-Gemüsebrühe

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen