Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Bohrmaschine Bestseller 2025

Die besten Schlagbohrmaschinen im Vergleich.

Die Schlagbohrmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug in jedem Haushalt, besonders für DIY-Enthusiasten und Heimwerker. Sie eignet sich hervorragend für das Bohren in verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Beton und bietet dabei eine kraftvolle Unterstützung, um präzise und schnelle Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse auswählen, welche Funktionen dabei wichtig sind und worauf Sie bei einem Kauf achten sollten.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Schlagbohrmaschinen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 600 (600 Watt, im Koffer)
  • Werkzeuge der Easy Serie von Bosch - Das handliche Werkzeug für alle kleinen Projekte
  • Kompaktes, leichtes und ergonomisches Werkzeug für komfortables Handling und einfaches Bohren von bis zu 12 mm Durchmesser in Mauerwerk und bis zu 25 mm in Holz
  • Das Bosch Electronic System ermöglicht die Regelung der Geschwindigkeit beim Bohren durch Abstufung der Druckkraft auf den
  • Das zweiteilige Schnellspannbohrfutter ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel der Bohrer
  • Standardausstattung: EasyImpact 600, Koffer
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 550 E (550 W, Drehzahlregelelektronik, Drehzahlvorwahl, Rechts-/Linkslauf, Metall-Tiefenanschlag, Zusatzhandgriff)
  • Ein 550-Watt starker Schlagbohrer für Anfänger und versierte Heimwerker.
  • Drehzahl-Regelelektronik und Drehzahlvorwahl für die einfache Handhabung.
  • Präzision garantiert mit dem robusten Metall-Tiefenanschlag.
  • Integrierter Rechts-/Linkslauf.
  • Fester Halt mit dem stufenlos einstellbaren Zusatzhandgriff.
  • 13 Millimeter Schnellspannbohrfutter mit einfachem Werkzeugwechsel ohne Schlüssel.
AngebotBestseller Nr. 3
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 720/1 E (Bohren/Schlagbohren, 13 mm-Schnellspannbohrfutter, Drehzahl-Elektronik, Rechts- und Linkslauf, Dauerlaufarretierung, Zusatzhandgriff)
  • Mit der Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 720/1 E hat der ambitionierte Heimwerker einen kraftvollen Helfer mit zwei Funktionen in der Hand: zum Bohren und Schlagbohren für materialgerechtes Arbeiten.
  • Die Maschine ist kraftvoll genug, um sich Schlag um Schlag durch beliebiges Material zu bohren. Rechts- und Linkslauf sind ideal fürs Bohren und Schrauben in hartes Material.
  • Dabei sorgt die Drehzahl-Elektronik für material- und anwendungsgerechtes Arbeiten, ebenso die anwählbaren Funktionen Bohren und Schlagbohren, mit denen auf jede Anwendung eingegangen werden kann.
  • Das robuste 13 mm Schnellspannbohrfutter nimmt dabei das gewünschte Zubehör (Bohrfutter 1,5 - 13 mm) auf. Geeignet ist die TC-ID 720/1 E auch zur Befestigung in einem Bohrständer mit 43 mm Spannhals.
  • Große ergonomische Softgripflächen machen die Arbeit angenehm. Durch den Zusatzhandgriff ist die Schlagbohrmaschine durch die Verrippung sicher fixiert.
Bestseller Nr. 4
Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 (800 Watt, Koffer)
  • Die Universal Werkzeuge/Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
  • Sicheres Arbeiten durch automatisches Abschalten des Motors bei blockierendem Werkzeug (Kickback Control)
  • Mitgelieferter Zusatzhandgriff ermöglicht komfortable Anwendung der Bohrmaschine
  • Präzise Ergebnisse dank konstanter Leistung
  • Lieferumfang: UniversalImpact 800, Borhassistent, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Koffer
Bestseller Nr. 5
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 13 RE (Leistung 600 Watt, inkl. Tiefenanschlag 210mm, Schnellspannbohrfutter 13mm)
  • Die Bosch Bohrmaschine GSB 13 RE ist eine kompakte 1-Gang-Schlagbohrmaschine, die sich auch gut für Einsteiger eignet
  • Hoher Komfort in der Handhabung und Wendigkeit dank einem geringem Gewicht von 1,8 kg und kompaktem Gehäuse
  • Dieses Werkzeug ist zum Bohren in Mauerwerk, Stein, Holz und Metall bestimmt
  • Lieferumfang: GSB 13 RE, Tiefenanschlag 210 mm, Schnellspannbohrfutter 13mm
Bestseller Nr. 6
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 1000 E (1010 W, Bohrleistung Ø Holz 32 mm, Beton 16 mm, Metall 13 mm, Metall-Tiefenanschlag, robustes Zahnkranzbohrfutter)
  • Schlanke und kompakte Bauform und ergonomischer, vibrationsdämpfender Griffbereich mit Softgriff
  • Hochwertiges und robustes Vollmetall-Zahnkranzbohrfutter mit 43mm-Schaft zur Befestigung in herkömmlichen Bohrständern
  • Zusatzhandgriff mit Verdrehsicherung zur sicheren Fixierung
  • Stufenlos einstellbarer Tiefenanschlag aus massivem Metall
AngebotBestseller Nr. 7
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 650 E (650 W, Bohrleistung Ø Holz 25 mm, Beton 13mm, Metall 10 mm, Metall-Tiefenanschlag, Gürtelhaken)
  • Drehzahl-Regelelektronik mit Drehzahl-Vorwahl für die Anpassung der Drehzahl an alle Materialien
  • Stufenlos einstellbarer Tiefenanschlag aus massivem Metall und Zusatzhandgriff mit Verdrehsicherung zur sicheren Fixierung
  • Praktischer und robuster Gürtelhaken am Gehäuse für freie Hände während zusätzlicher Arbeiten
  • Inklusive Schnellspannbohrfutter für zügiges Arbeiten
  • 650 Watt starker Motor für alle Bohraufgaben
Bestseller Nr. 8
Bosch Netz Schlagbohrmaschine EasyImpact 600 von Bosch (600 Watt, Koffer)
  • Werkzeuge der Easy Serie von Bosch - Das handliche Werkzeug für alle kleinen Projekte
  • Kompaktes, leichtes und ergonomisches Werkzeug für komfortables Handling und einfaches Bohren von bis zu 12 mm Durchmesser in Mauerwerk und bis zu 25 mm in Holz
  • Das Bosch Electronic System ermöglicht die Regelung der Geschwindigkeit beim Bohren durch Abstufung der Druckkraft auf den
  • Das zweiteilige Schnellspannbohrfutter ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel der Bohrer
  • Standardausstattung: EasyImpact 600, Koffer
AngebotBestseller Nr. 9
ENVENTOR 900W Schlagbohrmaschine, Elektrische Bohrmaschine mit 36 ​​Stück Zubehör, 2-in-1 Funktion, 0–3000 RPM, 360° Zusatzgriff, 13mm Bohrfutter, für Beton, Metall und Holz
  • 📌【Leistungsstarker Motor und Variable Geschwindigkeitsregelung】Ausgestattet mit einem leistungsstarken 900W-Motor, der mühelos durch harte Materialien bohrt, egal ob Sie an Beton, Metall oder Holz arbeiten. Mit der variablen Geschwindigkeitsregelung von 0-3000 RPM können Sie die Bohrgeschwindigkeit je nach Material und Aufgabe anpassen und so die Präzision und Kontrolle für präzises Bohren gewährleisten.
  • 📌【Doppelter Hämmer und Bohrmodus】 Wechseln Sie einfach zwischen dem Standard-Bohrmodus und dem Schlagbohrmodus, um mühelos eine Vielzahl von Materialien zu bearbeiten. Standardbohrmodus für Holz- und Metalloberflächen und Hammerbohrmodus für Beton- und Mauerwerksanwendungen.
  • 📌【Sichere Vielseitigkeit von Spannfutter und Bohrdurchmesser】Das langlebige Metallspannfutter mit 13mm-Schlüssel sorgt für einen sicheren und stabilen Halt des Bohrers während des Betriebs und bietet maximalen Halt und Präzision, auch bei der Arbeit mit widerstandsfähigen Materialien. Die Bohrkapazität beträgt bis zu 10 mm in Stahl, 13 mm in Beton und 25 mm in Holz. Ob Sie Regale installieren, Befestigungen verankern oder Möbel bauen, dieser Bohrhammer bietet die Leistung und Präzision, die Sie brauchen.
  • 📌【Komfort und Ergonomie】Die ergonomische Funktion des um 360° verstellbaren Zusatzhandgriffs ermöglicht Ihnen ein bequemes Arbeiten aus jedem Winkel, auch wenn Sie in engen Räumen bohren. Darüber hinaus bietet der gummierte Griff einen sicheren und bequemen Halt und minimiert die Belastung Ihrer Hände und Handgelenke.
  • 📌【Lieferumfang】1 x Schlagbohrmaschine, 1 x Zusatzhandgriff, 1 x Tiefenmesser, 1 x Bohrfutterschlüssel, 8 x Schraubendreher-Bits, 3 x flache Bits, 9 x Spiral-Bits, 5 x Sägeblattbecher, 1 x Bohrfutter, 1 x Fasenbohrer, 1 x Bit-Verlängerungshalter, 4 x Steckschlüssel-Bits, 1 x Schraubensortiment, 1 x Benutzerhandbuch.
AngebotBestseller Nr. 10
Bosch Schlagbohrmaschine AdvancedImpact 900 (Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Koffer, 900 Watt)
  • Die Schlagbohrmaschine AdvancedImpact 900 - für höchste Ansprüche an Leistung und Kontrolle
  • Sicheres Arbeiten durch automatisches Abschalten des Motors bei blockierendem Werkzeug (Kickback Control)
  • Besonders kontrollierte Anwendung durch mitgelieferten extralangen Zusatzhandgriff
  • Schneller und einfacher Werkzeugwechsel durch integriertes Schnellspannbohrfutter
  • Lieferumfang: UniversalImpact 900, extralanger Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Koffer

Bohrmaschine Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Schlagbohrmaschine?

Eine Schlagbohrmaschine ist ein elektrisches Werkzeug, das mit einer speziellen Schlagfunktion ausgestattet ist. Diese Funktion sorgt dafür, dass der Bohrer nicht nur rotiert, sondern auch eine zusätzliche Schlagbewegung ausführt, die das Bohren in härtere Materialien wie Beton oder Mauerwerk erleichtert. Die Schlagbohrmaschine eignet sich damit besonders für Arbeiten an verschiedenen Wandmaterialien, bei denen ein gewöhnlicher Akkuschrauber nicht ausreicht.

Im Gegensatz zu einfachen Bohrmaschinen, die lediglich eine rotierende Bewegung erzeugen, ermöglicht die Schlagbohrmaschine das Bohren durch das zusätzliche Schlagen auf das Material. Dies macht sie zu einem idealen Werkzeug für den Heimwerker, der regelmäßig mit festen Materialien arbeiten muss. Sie kann in mehreren Geschwindigkeiten betrieben werden und bietet durch unterschiedliche Bohrmodi mehr Flexibilität.

Warum sollte man eine Schlagbohrmaschine kaufen?

Eine Schlagbohrmaschine ist besonders für diejenigen empfehlenswert, die regelmäßig an Baustellen arbeiten oder in ihrem Heimwerkerrucksack eine vielseitige Maschine benötigen. Sie stellt eine wertvolle Ergänzung zu anderen Bohrwerkzeugen dar, da sie durch die Schlagfunktion das Bohren in besonders feste Materialien wie Beton oder Stein ermöglicht, die mit herkömmlichen Bohrmaschinen nur schwer zu durchdringen sind. Zudem bieten viele Modelle zusätzlich eine Funktion zum Schlagstopp, wodurch sie auch für das Bohren in Holz und Metall verwendet werden können.

Ein weiteres starkes Argument für den Kauf einer Schlagbohrmaschine ist ihre Vielseitigkeit. Sie bietet nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Bohrern zu arbeiten, die für unterschiedlichste Materialien geeignet sind. Von der Wandbohrung bis hin zu Arbeiten an Möbeln und Dekorationen bietet die Schlagbohrmaschine eine ausgezeichnete Unterstützung.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Vielseitigkeit: Schlagbohrmaschinen eignen sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Beton, Stein, Holz und Metall.
  • Effizienz: Durch die Schlagfunktion wird das Bohren in harte Materialien wie Beton erheblich vereinfacht.
  • Ergonomie: Viele Modelle sind ergonomisch gestaltet, um die Handhabung zu erleichtern, auch bei längerem Gebrauch.
  • Zusatzfunktionen: Einige Modelle bieten praktische Zusatzfunktionen wie Drehzahlregelung und Tiefenanschläge, die das Arbeiten noch komfortabler machen.

Nachteile:

  • Gewicht: Viele Schlagbohrmaschinen sind aufgrund des zusätzlichen Schlagmechanismus schwerer als herkömmliche Bohrmaschinen, was bei längerem Gebrauch ermüdend sein kann.
  • Lärm: Aufgrund der Schlagfunktion erzeugen diese Maschinen während des Betriebs mehr Lärm als einfache Bohrmaschinen.
  • Kosten: Schlagbohrmaschinen sind in der Regel teurer als normale Bohrmaschinen, da sie mehr Funktionen bieten.

Wichtige Faktoren beim Kauf einer Schlagbohrmaschine

Beim Kauf einer Schlagbohrmaschine gibt es mehrere wichtige Kriterien zu berücksichtigen, um das richtige Modell für die eigenen Bedürfnisse auszuwählen:

Leistung: Die Leistung eines Modells ist entscheidend für die Fähigkeit der Maschine, durch verschiedene Materialien zu bohren. Höhere Wattzahlen bedeuten in der Regel eine stärkere Leistung, jedoch auch mehr Gewicht. Für den Heimgebrauch sind Modelle mit einer Leistung von etwa 800 bis 1.200 Watt in der Regel ausreichend.

Bohrdurchmesser: Der Bohrdurchmesser gibt an, wie groß die Löcher sind, die mit der Maschine gebohrt werden können. Modelle, die für Betonbohrungen vorgesehen sind, bieten einen größeren Bohrdurchmesser. Achten Sie darauf, dass der Durchmesser in Beton, Holz und Stahl zu den Arbeiten passt, die Sie regelmäßig durchführen möchten.

Drehzahlregelung und Schlagzahl: Eine stufenlose Drehzahlregelung ist besonders wichtig für präzises Arbeiten, insbesondere bei weicheren Materialien. Die Schlagzahl hingegen sollte hoch genug sein, um auch harte Materialien effizient zu bearbeiten.

Zubehör: Manche Modelle werden mit praktischem Zubehör wie zusätzlichen Handgriffen oder Tiefenanschlägen geliefert, die die Bedienung vereinfachen. Ein praktischer Transportkoffer schützt die Maschine und sorgt für eine ordentliche Aufbewahrung.

Ergonomie und Gewicht: Achten Sie darauf, dass die Maschine gut in der Hand liegt und nicht zu schwer ist, wenn Sie längere Zeit arbeiten. Ein zusätzlich verstellbarer Handgriff sorgt für mehr Komfort und Kontrolle.

Pflege und Wartung

Die richtige Pflege und Wartung einer Schlagbohrmaschine verlängern ihre Lebensdauer und tragen dazu bei, dass sie auch langfristig zuverlässig funktioniert. Hier einige wichtige Punkte, die bei der Pflege beachtet werden sollten:

Reinigung: Nach jedem Gebrauch sollten Sie die Maschine von Staub und Schmutz befreien, insbesondere die Lüftungsschlitze und das Bohrfutter. Dies sorgt dafür, dass die Maschine nicht überhitzt und gut funktioniert.

Bohrfutter: Überprüfen Sie regelmäßig das Bohrfutter auf Abnutzung und wechseln Sie es bei Bedarf aus. Ein gut funktionierendes Bohrfutter erleichtert den schnellen und einfachen Wechsel der Bohrer.

Schmierung: Einige Maschinen benötigen eine regelmäßige Schmierung, um den reibungslosen Betrieb des Schlagmechanismus zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Schmierstoffe verwenden.

Aufbewahrung: Lagern Sie die Maschine an einem trockenen Ort, um Rostbildung und andere Schäden zu vermeiden. Ein stabiler Koffer oder eine Wandhalterung sorgt für eine sichere Aufbewahrung und schützt die Maschine vor Stößen.

Tipps und Tricks

  • Die richtige Technik: Beim Bohren in harte Materialien wie Beton sollten Sie nicht nur die Schlagbohrfunktion aktivieren, sondern auch regelmäßig die Maschine abkühlen lassen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Verwenden Sie die richtigen Bohrer: Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Bohrer für das jeweilige Material verwenden. Für Beton und Stein sind spezielle Betonbohrer erforderlich, während Holz und Metall mit universellen HSS-Bohrern bearbeitet werden.
  • Gleichmäßiger Druck: Üben Sie beim Bohren einen gleichmäßigen Druck aus, um das Material nicht zu beschädigen und die Maschine nicht unnötig zu belasten. Ein zu starker Druck kann die Lebensdauer der Maschine verkürzen.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Vielseitig einsetzbar für verschiedene Materialien - Kann bei längeren Einsätzen schwer und unhandlich sein
- Hohe Bohrgeschwindigkeit durch Schlagfunktion - Lärm- und Vibrationsemissionen können störend sein
- Ergonomisches Design für besseren Komfort - Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu einfachen Bohrmaschinen
- Ideal für anspruchsvolle DIY-Projekte - Wartung und Pflege sind erforderlich für Langlebigkeit

7 Tipps zu Bohrmaschine

  • ✅ Tipp 1: Wählen Sie eine Schlagbohrmaschine mit variabler Drehzahl, um die Geschwindigkeit an das jeweilige Material anzupassen und präzise Ergebnisse zu erzielen.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie darauf, den richtigen Bohrer für das Material zu verwenden; HSS-Bohrer sind ideal für Metall, während spezielle Betonbohrer für das Bohren in harten Materialien wie Beton geeignet sind.
  • ✅ Tipp 3: Halten Sie die Schlagbohrmaschine stets mit beiden Händen fest, um die Kontrolle zu verbessern und ein Abrutschen zu vermeiden, insbesondere beim Bohren in harte Materialien.
  • ✅ Tipp 4: Nutzen Sie die Schlagfunktion nur bei harten Materialien wie Beton oder Mauerwerk; bei Holz ist die normale Drehfunktion oft ausreichend und schont den Bohrer.
  • ✅ Tipp 5: Überprüfen Sie regelmäßig den Bohrdurchmesser, um sicherzustellen, dass Sie den passenden Bohrer für Ihr Projekt verwenden und keine unnötigen Schäden verursachen.
  • ✅ Tipp 6: Achten Sie auf ergonomisches Design; eine gut ausbalancierte Bohrmaschine verringert die Ermüdung und ermöglicht längere Arbeitssitzungen mit mehr Komfort.
  • ✅ Tipp 7: Reinigen Sie Ihre Schlagbohrmaschine regelmäßig und überprüfen Sie die Kabel und Stecker auf Beschädigungen, um die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge zu verlängern und die Sicherheit zu gewährleisten.

Achten Sie beim Kauf einer Schlagbohrmaschine darauf, dass sie über variable Geschwindigkeitsstufen und eine gute Ergonomie verfügt, damit Sie sowohl präzise als auch komfortabel arbeiten können.

🔍 Begriff erklärt: Schlagbohrmaschine
Eine Schlagbohrmaschine ist ein elektrisches Werkzeug, das zum Bohren in verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Beton verwendet wird. Sie hat eine spezielle Funktion, die zusätzlich zur Drehbewegung des Bohrers auch eine Schlagbewegung ausführt. Diese Schlagbewegung hilft, besonders harte Materialien besser zu durchdringen. Dadurch erzielen Sie schnellere und präzisere Ergebnisse beim Bohren. Die Schlagbohrmaschine ist besonders nützlich für Heimwerker und DIY-Projekte.

Fragen und Antworten zu Bohren & Zubehör

Was sind Bohrmaschinenaufsätze und wann werden sie benötigt?

Bohrmaschinenaufsätze sind spezielle Zubehörteile, die die Funktionalität Ihrer Bohrmaschine erweitern. Sie umfassen Aufsätze wie Schleif-, Polier- oder Bürstenaufsätze, die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Aufsätze sind besonders nützlich für vielseitige Anwendungen und ermöglichen es Ihnen, mit einer einzigen Bohrmaschine unterschiedliche Aufgaben zu erledigen.

Wann sollte ich einen Bohrhammer verwenden?

Ein Bohrhammer wird verwendet, wenn Sie in sehr harte Materialien wie Beton, Ziegel oder Stein bohren müssen. Der Schlagmechanismus hilft dabei, die harte Oberfläche zu durchdringen, ohne dass Sie zu viel Druck ausüben müssen. Bohrhämmer sind ideal für anspruchsvolle Bau- und Renovierungsarbeiten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bohrhammer und einer Bohrmaschine?

Ein Bohrhammer ist ein leistungsstärkeres Werkzeug, das sowohl bohrt als auch einen Schlagmechanismus bietet, der das Bohren in besonders harte Materialien wie Beton erleichtert. Eine normale Bohrmaschine ist für weniger anspruchsvolle Materialien und Arbeiten gedacht, bietet jedoch keine Schlagfunktion und ist weniger leistungsstark als ein Bohrhammer.

Wie pflege ich meine Bohrer und Bohrmaschinen richtig?

Die richtige Pflege Ihrer Bohrer und Bohrmaschinen ist entscheidend für deren Langlebigkeit und Leistung. Reinigen Sie die Bohrer nach jedem Gebrauch von Rückständen, ölen Sie bewegliche Teile der Bohrmaschine regelmäßig und überprüfen Sie die Bohrspitzen auf Abnutzung. Bewahren Sie die Werkzeuge an einem trockenen Ort auf, um Rost und Schäden zu vermeiden.

Was ist ein Akkubohrer und wann sollte er verwendet werden?

Ein Akkubohrer ist ein kabelloses Werkzeug, das sowohl zum Bohren als auch zum Schrauben verwendet werden kann. Er eignet sich besonders für den mobilen Einsatz und für Arbeiten, bei denen keine Stromquelle zur Verfügung steht. Akkubohrer sind praktisch für kleinere Projekte und bieten eine hohe Flexibilität, da sie leicht und einfach zu handhaben sind.

Was sind Tiefenanschläge und wie benutze ich sie?

Ein Tiefenanschlag ist ein Zubehör, das an der Bohrmaschine angebracht wird, um die maximale Bohrtiefe zu begrenzen. Er sorgt dafür, dass Sie die gewünschte Tiefe präzise erreichen, ohne versehentlich zu tief zu bohren. Der Tiefenanschlag ist besonders bei Arbeiten mit wiederholten Bohrungen oder bei der Verwendung von Bohrern für bestimmte Anwendungen nützlich.

Was ist der Unterschied zwischen einem Holzbohrer und einem Metallbohrer?

Holzbohrer sind speziell für das Bohren in weiches Material wie Holz entwickelt. Sie haben eine spitzere Spitze und eine größere Schneidefläche. Metallbohrer hingegen haben eine härtere Oberfläche und eine spezielle Geometrie, die das Bohren in härtere Materialien wie Metall oder Stahl ermöglicht, ohne dass die Schneiden beschädigt werden.

Was sind HSS-Bohrer und wo werden sie verwendet?

HSS-Bohrer (High Speed Steel) sind besonders hochfeste Bohrer aus Schnellarbeitsstahl, die für das Bohren in Metall, Kunststoff und Holz geeignet sind. Sie bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Abnutzung und sind die gängigste Wahl für allgemeine Bohrarbeiten in diesen Materialien.

Wie benutze ich einen Bohrständer richtig?

Ein Bohrständer sollte auf einer stabilen Oberfläche montiert werden, und die Bohrmaschine wird darin eingespannt. Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher auf einer Werkbank oder einem Tisch fixiert ist, bevor Sie mit dem Bohren beginnen. Überprüfen Sie den Winkel der Bohrmaschine, um präzise Löcher zu erzeugen, und passen Sie die Tiefe der Bohrung nach Bedarf an.

Was ist ein Bohrständer und wozu wird er verwendet?

Ein Bohrständer ist ein Zubehörteil, das eine präzise Führung für Bohrmaschinen bietet und damit eine genauere Bohrung ermöglicht. Er wird häufig bei größeren Bohrprojekten verwendet, um die Bohrmaschine stabil zu halten und den Winkel der Bohrung konstant zu halten. Bohrständer sind besonders nützlich für exakte und wiederholbare Bohrungen.

Was sind SDS-Bohrer und wann werden sie benötigt?

SDS-Bohrer sind spezielle Bohrer, die für die Verwendung mit Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmern entwickelt wurden. Sie verfügen über ein spezielles Einstecksystem, das eine stärkere Schlagkraft ermöglicht und die Arbeit in harten Materialien wie Beton, Mauerwerk oder Naturstein erleichtert. Sie sind ideal für professionelle Anwendungen.

Wie wähle ich den richtigen Bohrer für meine Bohrmaschine aus?

Die Wahl des richtigen Bohrers hängt vom Material ab, das Sie bearbeiten möchten. Für Holz sollten Sie Holzbohrer verwenden, für Metall sind Metallbohrer ideal, und für Beton oder Mauerwerk benötigen Sie spezielle Betonbohrer oder SDS-Bohrer. Achten Sie auch auf die Größe des Bohrers, die zu dem gewünschten Lochdurchmesser passt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Schlagbohrmaschine und einer normalen Bohrmaschine?

Der Hauptunterschied liegt in der Funktion der Schlagbohrmaschine, die zusätzlich zum normalen Bohren auch eine Schlagbewegung erzeugt, die das Bohren in härtere Materialien wie Beton erleichtert. Eine normale Bohrmaschine hingegen eignet sich für einfachere Arbeiten in Holz, Kunststoff oder Metall ohne Schlagmechanismus.

Welche Arten von Bohrmaschinen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Bohrmaschinen, darunter Handbohrmaschinen, Schlagbohrmaschinen und Akku-Bohrmaschinen. Handbohrmaschinen sind für einfache Bohrungen in weiche Materialien geeignet, während Schlagbohrmaschinen für das Bohren in härtere Materialien wie Beton und Mauerwerk verwendet werden. Akku-Bohrmaschinen bieten Flexibilität, da sie kabellos arbeiten.

Was ist eine Bohrmaschine und wozu wird sie verwendet?

Eine Bohrmaschine ist ein Elektrowerkzeug, das verwendet wird, um Löcher in verschiedene Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton zu bohren. Sie kann auch zum Schrauben von Schrauben oder zum Schleifen verwendet werden, wenn entsprechende Aufsätze angebracht sind. Bohrmaschinen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach Leistung und Einsatzbereich.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Bohrmaschine Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie, dass die Schlagbohrmaschine nicht nur für das Bohren, sondern auch für das leichte Meißeln von Beton geeignet ist? So wird sie zum wahren Multitalent in Ihrem Werkzeugkasten!
- Wussten Sie, dass viele Schlagbohrmaschinen über eine Drehmomentregelung verfügen? Damit können Sie die Kraft an das Material anpassen und vermeiden, dass Sie zu viel Druck ausüben.
- Wussten Sie, dass die Schlagbohrmaschine im Gegensatz zu herkömmlichen Bohrmaschinen eine Schlagfrequenz von bis zu 48.000 Schlägen pro Minute erreichen kann? Das macht das Bohren in harte Materialien zum Kinderspiel!
- Wussten Sie, dass es spezielle Betonbohrer gibt, die für Schlagbohrmaschinen optimiert sind? Diese Bohrer haben oft eine spezielle Spitze, die das Eindringen in Stein und Beton noch effizienter gestaltet.
- Wussten Sie, dass ergonomische Designs bei modernen Schlagbohrmaschinen nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch die Kontrolle verbessern? So können Sie länger arbeiten, ohne dass die Hand müde wird!

Zusammenfassung: Die besten Bohrmaschine

AngebotBestseller Nr. 1
Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 600 (600 Watt, im Koffer)
Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 600 (600 Watt, im Koffer)
Werkzeuge der Easy Serie von Bosch - Das handliche Werkzeug für alle kleinen Projekte; Standardausstattung: EasyImpact 600, Koffer
49,98 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 550 E (550 W, Drehzahlregelelektronik, Drehzahlvorwahl, Rechts-/Linkslauf, Metall-Tiefenanschlag, Zusatzhandgriff)
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 550 E (550 W, Drehzahlregelelektronik, Drehzahlvorwahl, Rechts-/Linkslauf, Metall-Tiefenanschlag, Zusatzhandgriff)
Ein 550-Watt starker Schlagbohrer für Anfänger und versierte Heimwerker.; Drehzahl-Regelelektronik und Drehzahlvorwahl für die einfache Handhabung.
28,76 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 (800 Watt, Koffer)
Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 (800 Watt, Koffer)
Mitgelieferter Zusatzhandgriff ermöglicht komfortable Anwendung der Bohrmaschine; Präzise Ergebnisse dank konstanter Leistung
79,09 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 13 RE (Leistung 600 Watt, inkl. Tiefenanschlag 210mm, Schnellspannbohrfutter 13mm)
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 13 RE (Leistung 600 Watt, inkl. Tiefenanschlag 210mm, Schnellspannbohrfutter 13mm)
Dieses Werkzeug ist zum Bohren in Mauerwerk, Stein, Holz und Metall bestimmt; Lieferumfang: GSB 13 RE, Tiefenanschlag 210 mm, Schnellspannbohrfutter 13mm
59,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 1000 E (1010 W, Bohrleistung Ø Holz 32 mm, Beton 16 mm, Metall 13 mm, Metall-Tiefenanschlag, robustes Zahnkranzbohrfutter)
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 1000 E (1010 W, Bohrleistung Ø Holz 32 mm, Beton 16 mm, Metall 13 mm, Metall-Tiefenanschlag, robustes Zahnkranzbohrfutter)
Zusatzhandgriff mit Verdrehsicherung zur sicheren Fixierung; Stufenlos einstellbarer Tiefenanschlag aus massivem Metall
55,95 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 650 E (650 W, Bohrleistung Ø Holz 25 mm, Beton 13mm, Metall 10 mm, Metall-Tiefenanschlag, Gürtelhaken)
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 650 E (650 W, Bohrleistung Ø Holz 25 mm, Beton 13mm, Metall 10 mm, Metall-Tiefenanschlag, Gürtelhaken)
Inklusive Schnellspannbohrfutter für zügiges Arbeiten; 650 Watt starker Motor für alle Bohraufgaben
29,78 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Bosch Netz Schlagbohrmaschine EasyImpact 600 von Bosch (600 Watt, Koffer)
Bosch Netz Schlagbohrmaschine EasyImpact 600 von Bosch (600 Watt, Koffer)
Werkzeuge der Easy Serie von Bosch - Das handliche Werkzeug für alle kleinen Projekte; Standardausstattung: EasyImpact 600, Koffer
41,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Bosch Schlagbohrmaschine AdvancedImpact 900 (Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Koffer, 900 Watt)
Bosch Schlagbohrmaschine AdvancedImpact 900 (Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Koffer, 900 Watt)
Besonders kontrollierte Anwendung durch mitgelieferten extralangen Zusatzhandgriff; Schneller und einfacher Werkzeugwechsel durch integriertes Schnellspannbohrfutter
113,95 EUR Amazon Prime
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Bohrmaschine

Bohrmaschine

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen