Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Bosch-Professional-Kappsäge Bestseller 2025

Die besten Bosch-Kappsägen im Vergleich.

Eine professionelle Kapp- und Gehrungssäge ist das Herzstück jeder gut ausgestatteten Werkstatt. Ob für präzise Winkelschnitte an Leisten, Rahmen oder Konstruktionshölzern – dieses Elektrowerkzeug vereint Leistung, Vielseitigkeit und Bedienkomfort. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten, welche Vor- und Nachteile verschiedene Antriebsarten mit sich bringen und wie Sie Ihre neue Säge optimal pflegen.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Bosch-Kappsägen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Bosch Professional Kappsäge GCM 8 SJL (1600 Watt, Sägeblatt-Ø: 216 mm, im Karton)
  • Die Kappsäge GCM 8 SJ von Bosch Professional - mit leistungsstarkem 1600 Watt Motor
  • bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten der Säge dank hoher vertikaler und horizontaler Schnittkapazität
  • Lieferumfang: GCM 8 SJL, 1x Kreissägeblatt (Optiline Wood, 216 x 30 x 2,8 mm, 48), Klemme
AngebotBestseller Nr. 2
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 80 SJ (1.400 Watt, Sägeblatt-Ø: 216mm, inkl. 2x Kreissägeblatt, Innensechskantschlüssel)
  • Die Kappsäge GCM 80 SJ von Bosch Professional - kompaktes Leichtgewicht für Standardschnitte
  • Optimale Handlichkeit durch das geringe Maschinengewicht von nur 13,5 kg
  • Lieferumfang: GCM 80 SJ, Kreissägeblatt 216 x 30mm, Innensechskantschlüssel
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL (2000 Watt, inkl. Doppellinienlaser, Kreissägeblatt, Spannzange, Sägeblattdurchmesser: 305mm)
  • Die Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL von Bosch Professional mit starkem 2.000-Watt-Motor
  • Exaktes Schneiden dank integriertem Doppellinienlaser
  • Lieferumfang: GCM 12 GDL, Einlegeplatte, Innensechskant, Spannzange, Sägeblatt 305mm
Bestseller Nr. 4
Bosch Professional 18V System BITURBO Akku Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-216 D (inkl. 1x Kreissägeblatt, 2x Werkstückauflage, Staubbeutel, Spannzwinge, ohne Akku/Ladegerät)
  • BESONDERS FLEXIBEL: für Querschnitte, Gehrungsschnitte und Neigungsschnitte in Holz, Aluminium und PVC-Kunststoff.
  • BEQUEMERE NUTZUNG: Ihre beidseitige Neigungseinstellung mit ergonomischem Klemmrad für vertikalen Gehrungswinkel sorgt für mehr Komfort und Flexibilität bei anspruchsvollen Schnitten.
  • KOMPATIBILITÄT: Sie ist kompatibel mit allen Bosch Saugern, GTA-Arbeitstischen und Sägeblättern für Akku Kapp- und Gehrungssägen
  • AMPShare: Akkus und Ladegeräte sind vollständig mit dem Bosch Professional 18V System sowie mit vielen anderen Werkzeugen der Marken aus der Akku Partnerschaft AMPShare kompatibel
  • Lieferumfang: GCM 18V-216 D, 1x Kreissägeblatt, Standard for Wood, 216 x 30 x 1,7 mm, 24, 2x Werkstückauflage, Staubbeutel, Spannzwinge
Bestseller Nr. 5
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 305-216 D (66 x 305mm Schnittkapazität, inkl. 1x Kreissägeblatt, 2x Werkstückauflage, Staubbeutel, Klemme)
  • STARKE SCHNITTLEISTUNG: für schwierigste Schnitte dank des kraftvollen Motors
  • ABNEHMBARE WERKSTÜCKAUFLAGEN: und lange Tischverlängerungen für gute Kontrolle langer Materialien beim Sägen
  • Lieferumfang: GCM 305-216 D, 1x Kreissägeblatt, Optiline Wood, 216 x 30 x 2,8 mm, 24, 2x Werkstückauflage, Staubbeutel, Klemme
Bestseller Nr. 6
Bosch Professional Kappsäge / Kombinationssäge GTM 12 JL (Sägeblatt-Ø: 305mm , inkl. 1x Kreissägeblatt, Schiebestock)
  • Multitalent mit 100 % Präzision
  • Tischkreissäge sowie Kapp- und Gehrungssäge in einem Gerät
  • Präzises Arbeiten mit integriertem Laser
  • Kraftvoller 1.800-W-Motor für schnellen Arbeitsfortschritt (bis 95mm Schnitttiefe – Gehrungsfunktion und bis 51 mm Schnitthöhe – Tischsägenfunktion)
  • Lieferumfang: GTM 12 JL, 1x Kreissägeblatt, Optiline Wood, Schiebestock
Bestseller Nr. 7
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 305-254 D (schneidet bis zu 90 x 305mm, inkl. 1x Kreissägeblatt, 2x Werkstückauflage, Staubbeutel, Klemme)
  • STARKE SCHNITTLEISTUNG: selbst für anspruchsvolle Schnitte dank des kraftvollen Motors
  • ABNEHMBARE WERKSTÜCKAUFLAGEN: Mühelose Kontrolle beim Schneiden langer Materialstücke durch abnehmbare Werkstückauflagen und lange Tischverlängerungen
  • Lieferumfang: GCM 305-254 D, 1x Kreissägeblatt, 2x Werkstückauflage, Staubbeutel, Klemme
Bestseller Nr. 8
Bosch Professional kabelgebundene Kapp- und Gehrungssäge GCM 340-305 D (inkl. Lineal, Klemme, Staubbeutel, Werkstückauflage, Sägeblatt, Schlüssel)
  • HOCHLEISTUNGS-GEHRUNGSSÄGE: Robustes Werkzeug mit lang anhaltender Genauigkeit für präzise Schnitte.
  • INTEGRIERTES LED-LICHT: Bietet einstellfreie Schnittlinienanzeige für zuverlässige Genauigkeit.
  • LEICHTE WERKSTÜCKKONTROLLE: Abnehmbare Werkstückauflage und lange Verlängerungen für verschiedene Materialgrößen.
  • KRAFTVOLLER MOTOR: Müheloses Sägen großer Holzstücke mit robuster Schnittkapazität.
  • LIEFERUMFANG: GCM 340-305 D, 1x Lineal, 1x Klemme, 1x Staubbeutel, 1x Werkstückauflage, 1x Sägeblatt, 1x Schlüssel
Bestseller Nr. 9
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 SDE (Schnittkapazität 0°: 85 x 370mm, inkl. Sägeblattdurchmesser: 305mm, 1.800 Watt, inkl. 1x Kreissägeblatt)
  • Hohe Schnittkapazität und variable Drehzahl für verschiedenste Anwendungen
  • Extrem hohe Schnittkapazität von 120mm vertikal und 400mm horizontal ermöglicht Schnitte in sehr große Werkstücke
  • Lieferumfang: GCM 12 SDE, 1x Kreissägeblatt, Expert for Wood, 305 x 30 x 2,4 mm, 72
Bestseller Nr. 10
Bosch Professional 18V BITURBO Akku Kapp- und Gehrungssäge GCM 18V-254 D (Schnitte bis 90 x 305mm, inkl. 1x Kreissägeblatt, 2x Werkstückauflage, Staubbeutel, Spannzwinge, ohne Akku/ Ladegerät)
  • MEHR KOMFORT: Sogar anspruchsvolle Schnitte lassen sich dank der beidseitigen Neigungseinstellung mit ergonomischem Klemmrad für vertikalen Gehrungswinkel mit mehr Komfort und Flexibilität ausführen.
  • BESONDERS FLEXIBEL: Querschnitte, Gehrungsschnitte und Neigungsschnitte in Holz, Aluminium und PVC-Kunststoff sind die idealen Anwendungsbereiche der GCM 18V-254 D
  • Lieferumfang: GCM 18V-254 D, 1x Kreissägeblatt, Standard for Wood, 254 x 30 x 2,2 mm, 48, 2x Werkstückauflage, Staubbeutel, Spannzwinge

Bosch-Professional-Kappsäge Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Kapp- und Gehrungssäge?

Eine Kapp- und Gehrungssäge (auch Zugsäge genannt) ist eine stationäre Kreissäge, deren Sägekopf geführt auf einem Auszugsschlitten gleitet. Dadurch lassen sich Gehrungs- und Kapp­schnitte in einem Arbeitsgang realisieren. Kapp­schnitte bezeichnen gerade Schnitte quer zur Werkstückkante, Gehrungsschnitte sind schräge Winkel­verbindungen, typischerweise zwischen 0° und 45°, bei manchen Modellen bis 60°. Moderne Geräte erlauben zudem die Neigung des Sägeblatts, um schräge Längsschnitte zu realisieren.

Warum sollte man eine solche Säge kaufen?

Die Investition in eine professionelle Kapp- und Gehrungssäge lohnt sich vor allem für Handwerker, Tischler und ambitionierte Heimwerker, die oft präzise Zuschnitte an Fertig- oder Bau­hölzern vornehmen. Die wichtigsten Gründe sind:

  • Hohe Präzision bei Winkelschnitten durch exakte Verstellung und fixierbare Anschläge

  • Effizientes Arbeiten dank starker Motoren und großer Sägeblattdurchmesser

  • Vielseitigkeit: Schnitte in Holz, Kunststoffe und mit speziellem Zubehör auch Aluminium

  • Ergonomie und Sicherheit durch Sanftanlauf, Staubabsaugungsanschluss und geschlossene Schutzhauben

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Präzision und Wiederholgenauigkeit: Wiederholschnitte gelingen durch feste Winkel- und Tiefeneinstellungen zuverlässig.

  • Leistungsstarke Antriebe: Netzbetriebene Modelle bieten dauerhaft hohe Drehzahlen, Akku-Versionen bürstenloser Motoren punkten mit Flexibilität.

  • Große Schnittkapazität: Mit Blattdurchmessern bis 305 mm sind Schnitttiefen von über 100 mm möglich.

  • Umfangreiches Zubehör: Laser­linien, Zug­funktion, Arbeitstisch­aufsätze und integrierte Tischkreissäge­option erweitern die Einsatzbreite.

Nachteile

  • Gewicht und Mobilität: Netzgeräte sind mit bis zu 30 kg recht schwer, Akku-Modelle entfallen Steckdosen­zwang, wiegen aber ebenfalls etwa 18–28 kg ohne Akku.

  • Platzbedarf: Das Gerät erfordert einen festen Aufstellort und genügend Freiraum für den Auszugsschlitten.

  • Anschaffungskosten: Professionelle Serien liegen oft im höheren Preis­segment.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Antriebsart

  • Netzbetrieb: Permanente hohe Leistung, keine Akku­pausen, ideal für Werkstatt­einsatz.

  • Akku­betrieb: Bis zu 120 mm Schnitttiefe, hohe Mobilität, jedoch Laufzeit begrenzt durch Akkukapazität (z. B. 18 V-Systemakkus).

Motorleistung und Drehzahl

  • Netzgeräte: 1.400 bis 2.200 W und Drehzahlen von 3.800–5.500 min⁻¹.

  • Akku­geräte: Bürstenlose Motoren, Drehzahl variierbar, vergleichbar mit kabel­gebundenen Modellen.

Sägeblatt­durchmesser und Schnitttiefe

  • Typische Durchmesser: 216 mm bis 305 mm.

  • Schnitttiefe 0°: 70 mm–104 mm, bei 45°: 48 mm–60 mm. Für Möbel­bau mindestens 80 mm, für Bau­holz bis 100 mm.

Gehrungs- und Neigungswinkel

  • Gehrung: -47° bis +60° je nach Modell.

  • Neigung: -2° bis +47°. Für komplexe Profile und Rahmenbau empfiehlt sich maximale Einstellbarkeit.

Zug­funktion und Schnittlänge

  • Zug­sägen bieten Schnitt­längen von 150 mm bis 370 mm (bei 0°).

  • Zug­funktion erlaubt breite Werkstücke, wichtig beim Zuschnitt großer Paneele.

Ausstattung und Ergonomie

  • Sanftanlauf und automatische Bremsen für sichere Starts und rasches Abbremsen.

  • Staubabsaugungs­anschluss oder Staub­fangsack minimiert Schmutz.

  • Laser­linien erleichtern punktgenaues Anreißen.

  • Sägeblatt­schutz und Zwingen für sicheren Werkstück­halt.

Pflege und Wartung

  • Sägeblattpflege: Regelmäßig reinigen und schärfen oder austauschen, um präzise Schnitte zu gewährleisten.

  • Gleitschienen schmieren: Sanft gleitender Auszug bewahrt Winkel­genauigkeit.

  • Staub­entfernung: Innen liegende Ablagerungen entfernen, um Antriebs­leistung zu erhalten.

  • Elektronik-Check: Akku­kontakte und Netzkabel auf Beschädigungen prüfen.

  • Spannvorrichtung und Anschläge: Kontrollieren und gegebenenfalls nachstellen, um Wiederholgenauigkeit sicherzustellen.

Tipps und Tricks

  • Werkstücke immer mit minimalem Abstand zur Tischkante fixieren, um saubere Schnitte zu ermöglichen.

  • Bei langen Gehrungen zuerst leichten Anriss­schnitt durchführen, dann Endschnitt, um Ausriss zu reduzieren.

  • Für Aluminium- oder Kunststoff­bearbeitung geeignete Sägeblätter mit feiner Zahnung verwenden.

  • Mehrere Rasten an Gehrungs- und Neigungs­verstellung nutzen für schnelle Wiederhol­schnitte.

  • Beim Akku­betrieb mehrere Akkus bereithalten oder ein Schnellladegerät verwenden.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Präzision bei Winkelschnitten Hoher Preis im Vergleich zu einfachen Modellen
Vielseitigkeit für verschiedene Materialien Gewicht kann den Transport erschweren
Leistungsstarker Motor für effizientes Arbeiten Benötigt ausreichend Platz in der Werkstatt
Gute Sicherheitsfunktionen und Staubabsaugung Kann für Anfänger schwierig zu bedienen sein

7 Tipps zu Bosch-Professional-Kappsäge

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie beim Kauf Ihrer Bosch-Professional-Kappsäge auf die Motorleistung, um sicherzustellen, dass sie auch dickere Materialien problemlos schneiden kann.
  • ✅ Tipp 2: Nutzen Sie die Staubabsaugung Ihrer Säge, um den Arbeitsplatz sauber zu halten und die Sicht auf Ihre Schnittlinie zu verbessern.
  • ✅ Tipp 3: Überprüfen Sie regelmäßig die Einstellungen und das Schloss Ihrer Säge, um präzise und sichere Schnitte zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 4: Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, stellen Sie sicher, dass das Werkstück richtig fixiert ist, um Bewegungen während des Schnitts zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 5: Verwenden Sie Gehrungsschnitte für Rahmen und Leisten, um professionelle Ergebnisse zu erzielen und die Passgenauigkeit zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 6: Pflegen Sie Ihre Kappsäge regelmäßig, indem Sie die Klingen schärfen und das Gerät von Staub und Spänen befreien, um eine lange Lebensdauer zu garantieren.
  • ✅ Tipp 7: Experimentieren Sie mit verschiedenen Winkelstellungen, um die Vielseitigkeit Ihrer Säge zu nutzen und kreative Projekte realisieren zu können.

Achten Sie beim Kauf der Bosch-Professional-Kappsäge darauf, dass die Säge über eine präzise Einstellung für Gehrungsschnitte verfügt und prüfen Sie die maximalen Schnitttiefen, damit sie für Ihre geplanten Projekte optimal geeignet ist.

🔍 Begriff erklärt: Kapp- und Gehrungssäge
Eine Kapp- und Gehrungssäge ist ein Elektrowerkzeug, das sich hervorragend zum Schneiden von Holz eignet. Sie kann sowohl gerade Schnitte (Kappschnitte) als auch schräge Schnitte (Gehrungsschnitte) durchführen. Der Sägekopf bewegt sich auf einem Schlitten, was präzise Ergebnisse ermöglicht. Diese Säge ist besonders nützlich für Heimwerker und Profis, die oft mit Rahmen oder Leisten arbeiten. Dank ihrer Vielseitigkeit und Genauigkeit ist sie ein wichtiges Werkzeug in jeder Werkstatt.

Fazit

Eine professionelle Kapp- und Gehrungssäge steht für Präzision, Vielseitigkeit und effizientes Arbeiten. Die Wahl zwischen Netz- und Akku­betrieb hängt von Einsatzort und Arbeitsumfang ab. Leistungs­starke Motoren, große Sägeblatt­durchmesser sowie umfangreiche Ausstattungs­merkmale wie Laser, Sanftanlauf und Staub­management garantieren saubere Schnitte. Eine gute Pflege sichert langfristig die hohe Genauigkeit. Wer häufig komplexe Winkel­arbeiten und große Werkstücke zuschneiden will, findet in einer Zug­säge das ideale Werkzeug, das sowohl im Handwerks­betrieb als auch in ambitionierten Werkstätten zuverlässig überzeugt.

Fragen und Antworten zu Elektrosägen

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Elektrosäge verlängern?

Die Lebensdauer einer Elektrosäge kann durch regelmäßige Wartung und sachgemäße Handhabung verlängert werden. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, wechseln Sie regelmäßig die Sägeblätter aus und lagern Sie die Säge an einem trockenen, sicheren Ort. Achten Sie darauf, dass die Säge nicht überlastet wird und verwenden Sie sie gemäß den Herstellerangaben.

Was kostet eine gute Elektrosäge?

Der Preis einer Elektrosäge variiert je nach Modell und Funktionen. Einfache Stichsägen oder Handkreissägen beginnen bei etwa 30-50 Euro, während professionelle Modelle mit höherer Leistung und zusätzlichen Funktionen wie Laserführung oder Staubsauganschluss bis zu 300 Euro oder mehr kosten können. Eine qualitativ hochwertige Elektrosäge ist eine langfristige Investition für präzises Arbeiten.

Kann ich mit einer Elektrosäge auch Metall schneiden?

Ja, mit einer geeigneten Säge und dem richtigen Sägeblatt können Sie auch Metall schneiden. Für dünne Metalle eignen sich Stichsägen oder Kreissägen mit Metall-Sägeblättern. Für dickere Metallteile sollten Sie eine Säbelsäge mit einem speziellen Metallsägeblatt oder eine Kettensäge verwenden.

Wie kann ich die Schnitttiefe einer Kreissäge einstellen?

Die Schnitttiefe einer Kreissäge kann durch Verstellen des Sägeblattgehäuses angepasst werden. In der Regel gibt es einen Hebel oder eine Schraube, mit der Sie die Höhe des Sägeblatts ändern können. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt nur so tief wie nötig eingestellt ist, um das Material sicher und präzise zu schneiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sägeblatt für Holz und einem Sägeblatt für Metall?

Sägeblätter für Holz sind in der Regel grober und verfügen über größere Zähne, die besser geeignet sind, Holz schnell zu schneiden. Sägeblätter für Metall haben feinere Zähne und sind aus härteren Materialien wie Karbid gefertigt, um die Hitze und den Widerstand beim Schneiden von Metall zu bewältigen.

Wie schneide ich sicher mit einer Elektrosäge?

Sicherheit ist beim Arbeiten mit Elektrosägen von größter Bedeutung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Gehörschutz und eine stabile Arbeitskleidung. Achten Sie darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist, um ein Verrutschen zu vermeiden, und führen Sie die Säge mit beiden Händen. Vermeiden Sie es, das Sägeblatt zu blockieren oder sich in die Richtung des Schnitts zu beugen.

Was sollte ich bei der Wartung meiner Elektrosäge beachten?

Um Ihre Elektrosäge in gutem Zustand zu halten, sollten Sie regelmäßig das Sägeblatt auf Abnutzung überprüfen und bei Bedarf austauschen. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, um Staub und Schmutz zu entfernen, und überprüfen Sie die Funktionalität der Stromversorgung und des Motors. Schmieren Sie bewegliche Teile wie die Sägeblattführung, um den Betrieb zu optimieren.

Wie wähle ich die richtige Elektrosäge für mein Projekt aus?

Die Wahl der richtigen Elektrosäge hängt von der Art des Projekts und des Materials ab, das Sie schneiden möchten. Eine Kreissäge eignet sich gut für gerade Schnitte in Holz, während eine Stichsäge für präzise, kurvige Schnitte benötigt wird. Eine Säbelsäge ist ideal für grobe Schnitte in dickerem Material, und eine Kettensäge wird für das Schneiden von dickem Holz oder Ästen verwendet.

Was ist eine Säbelsäge und wie wird sie eingesetzt?

Eine Säbelsäge ist ein Elektrowerkzeug, das einen langen, geraden Sägeblatt aufweist, das in einer Hin- und Herbewegung schneidet. Sie eignet sich besonders für grobe Arbeiten wie das Schneiden von Rohren, Holz oder Ästen, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen. Sie wird häufig in Abriss- und Renovierungsarbeiten verwendet.

Wann sollte ich eine Stichsäge verwenden?

Eine Stichsäge wird am besten verwendet, wenn Sie präzise, kurvige oder detaillierte Schnitte benötigen. Sie eignet sich hervorragend für Arbeiten an Holz, Kunststoff und dünnem Metall, bei denen der Schnitt nicht gerade verlaufen muss. Stichsägen sind besonders nützlich für Ausschnitte, z.B. in Möbeln oder beim Bau von Regalen.

Was ist eine Handkreissäge und wann wird sie verwendet?

Eine Handkreissäge ist eine kompakte, tragbare Version einer Kreissäge, die besonders für gerade Schnitte in Holz und Holzwerkstoffen geeignet ist. Sie ist ideal für den Heimwerkerbedarf und wird oft für kleinere Projekte verwendet, bei denen größere Tischkreissägen unpraktisch wären.

Wie funktioniert eine Kreissäge?

Eine Kreissäge besteht aus einem rotierenden Sägeblatt, das sich mit hoher Geschwindigkeit dreht und Material in geraden Linien schneidet. Sie kann entweder mit einem Handgriff geführt oder auf einem Schienensystem montiert werden, um präzise und gerade Schnitte zu ermöglichen. Kreissägen sind besonders effektiv beim Schneiden von Holz, Holzwerkstoffen und dünnem Metall.

Was ist der Unterschied zwischen einer Stichsäge und einer Kreissäge?

Eine Stichsäge ist ein vielseitiges Werkzeug, das für kurvige und präzise Schnitte in Holz, Kunststoff und dünnem Metall verwendet wird. Sie eignet sich besonders für detaillierte Arbeiten. Eine Kreissäge hingegen ist ideal für gerade Schnitte in dickeren Materialien und bietet eine höhere Schnittgeschwindigkeit und Leistung. Sie eignet sich besser für grobe, gerade Schnitte.

Welche Arten von Elektrosägen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Elektrosägen, darunter Kreissägen, Stichsägen, Handkreissägen, Säbelsägen und Kettensägen. Jede dieser Sägen ist für bestimmte Anwendungen geeignet, wie z.B. das Schneiden von Holz, Metall oder Kunststoff. Die Wahl der richtigen Säge hängt von der Art des Materials und der Art des Schnitts ab.

Was sind Elektrosägen und wozu werden sie verwendet?

Elektrosägen sind elektrische Werkzeuge, die zum Schneiden von verschiedenen Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff verwendet werden. Sie sind leistungsstärker und effizienter als Handsägen und ermöglichen präzise Schnitte in kürzerer Zeit. Je nach Modell und Sägeart können sie für gerade, kurvige oder präzise Schnitte eingesetzt werden.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Bosch-Professional-Kappsäge Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass eine Bosch-Professional-Kappsäge mit ihrem präzisen Sägekopf nicht nur perfekte Gehrungs- und Kappschnitte macht, sondern auch Ihre Projekte in Rekordzeit realisieren kann?
- Wussten Sie, dass viele Modelle über eine integrierte Staubabsaugung verfügen? So bleibt Ihre Werkstatt sauber und die Sicht auf das Werkstück optimal!
- Wussten Sie, dass die Sägeköpfe mancher Bosch-Kappsägen um bis zu 45 Grad geneigt werden können? Damit meistern Sie auch die kniffligsten Winkelverbindungen ohne Schwierigkeiten.
- Wussten Sie, dass die Motorleistung entscheidend für die Schnittleistung ist? Eine starke Motorisierung sorgt dafür, dass auch dickere Hölzer mühelos durchtrennt werden können.
- Wussten Sie, dass die richtige Pflege Ihrer Kappsäge nicht nur die Lebensdauer verlängert, sondern auch die Sicherheit während der Arbeit erhöht? Ein gut gewartetes Werkzeug ist das A und O!

Zusammenfassung: Die besten Bosch-Professional-Kappsäge

Bestseller Nr. 1
Bosch Professional Kappsäge GCM 8 SJL (1600 Watt, Sägeblatt-Ø: 216 mm, im Karton)
Bosch Professional Kappsäge GCM 8 SJL (1600 Watt, Sägeblatt-Ø: 216 mm, im Karton)
Die Kappsäge GCM 8 SJ von Bosch Professional - mit leistungsstarkem 1600 Watt Motor; Lieferumfang: GCM 8 SJL, 1x Kreissägeblatt (Optiline Wood, 216 x 30 x 2,8 mm, 48), Klemme
349,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 80 SJ (1.400 Watt, Sägeblatt-Ø: 216mm, inkl. 2x Kreissägeblatt, Innensechskantschlüssel)
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 80 SJ (1.400 Watt, Sägeblatt-Ø: 216mm, inkl. 2x Kreissägeblatt, Innensechskantschlüssel)
Optimale Handlichkeit durch das geringe Maschinengewicht von nur 13,5 kg; Lieferumfang: GCM 80 SJ, Kreissägeblatt 216 x 30mm, Innensechskantschlüssel
179,89 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL (2000 Watt, inkl. Doppellinienlaser, Kreissägeblatt, Spannzange, Sägeblattdurchmesser: 305mm)
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL (2000 Watt, inkl. Doppellinienlaser, Kreissägeblatt, Spannzange, Sägeblattdurchmesser: 305mm)
Die Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL von Bosch Professional mit starkem 2.000-Watt-Motor
1.098,95 EUR
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Bosch Professional Kappsäge / Kombinationssäge GTM 12 JL (Sägeblatt-Ø: 305mm , inkl. 1x Kreissägeblatt, Schiebestock)
Bosch Professional Kappsäge / Kombinationssäge GTM 12 JL (Sägeblatt-Ø: 305mm , inkl. 1x Kreissägeblatt, Schiebestock)
Multitalent mit 100 % Präzision; Tischkreissäge sowie Kapp- und Gehrungssäge in einem Gerät
639,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 305-254 D (schneidet bis zu 90 x 305mm, inkl. 1x Kreissägeblatt, 2x Werkstückauflage, Staubbeutel, Klemme)
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 305-254 D (schneidet bis zu 90 x 305mm, inkl. 1x Kreissägeblatt, 2x Werkstückauflage, Staubbeutel, Klemme)
STARKE SCHNITTLEISTUNG: selbst für anspruchsvolle Schnitte dank des kraftvollen Motors; Lieferumfang: GCM 305-254 D, 1x Kreissägeblatt, 2x Werkstückauflage, Staubbeutel, Klemme
499,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Bosch Professional kabelgebundene Kapp- und Gehrungssäge GCM 340-305 D (inkl. Lineal, Klemme, Staubbeutel, Werkstückauflage, Sägeblatt, Schlüssel)
Bosch Professional kabelgebundene Kapp- und Gehrungssäge GCM 340-305 D (inkl. Lineal, Klemme, Staubbeutel, Werkstückauflage, Sägeblatt, Schlüssel)
KRAFTVOLLER MOTOR: Müheloses Sägen großer Holzstücke mit robuster Schnittkapazität.
570,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 SDE (Schnittkapazität 0°: 85 x 370mm, inkl. Sägeblattdurchmesser: 305mm, 1.800 Watt, inkl. 1x Kreissägeblatt)
Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 SDE (Schnittkapazität 0°: 85 x 370mm, inkl. Sägeblattdurchmesser: 305mm, 1.800 Watt, inkl. 1x Kreissägeblatt)
Hohe Schnittkapazität und variable Drehzahl für verschiedenste Anwendungen; Lieferumfang: GCM 12 SDE, 1x Kreissägeblatt, Expert for Wood, 305 x 30 x 2,4 mm, 72
799,00 EUR Amazon Prime
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Bosch-Professional-Kappsäge

Bosch-Professional-Kappsäge

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen