Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Bosch-Stichsäge Bestseller 2025

Die besten Bosch-Pendelhubstichsägen im Vergleich.

Eine leistungsstarke Stichsäge gehört zur Grundausstattung jedes Workshops. Modelle von Bosch überzeugen durch hohe Hubzahlen, zuverlässigen Pendelhub und praktische Staubmanagement-Funktionen. Diese Kaufberatung zeigt, wie Heimwerker und Profis anhand wichtiger Kriterien das passende Gerät finden und langfristig Freude daran haben.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Bosch-Pendelhubstichsägen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620 Watt, Schnitttiefe 90 mm, im Kunststoffkoffer), Testnote: Testsieger (Magazin: Heimwerker Praxis)
  • Die Stichsäge PST 900 PEL mit maximaler Präzision durch alle Materialien
  • Werkzeugloser und sekundenschneller Sägeblattwechsel dank des SDS-Systems
  • Klare Sicht auf das Werkstück mithilfe der zuschaltbaren Blasluftfunktion und des LED PowerLight
  • Optimale Kontrolle und Präzision beim Folgen der Schnitte bis zu 90 mm Tiefe dank der CutControl
  • Lieferumfang: Speedline Wood Sägeblatt (T 144 D), CutControl, Spanreißschutz, Sägeblattdepot, transparenter Abdeckschutz, Koffer
AngebotBestseller Nr. 2
Bosch Home and Garden Stichsäge PST 650 (500 Watt, Schnitttiefe in Stahl/Holz 4mm/65mm, im Koffer)
  • Die Stichsäge PST 650 von Bosch - leicht und kompakt für bequemes und präzise sägen von Kurven und Geraden
  • Bis zu 65 mm Schnitttiefe in Holz und 4 mm in Stahl dank leistungsstarkem 500 Watt Motor
  • Effizientes Arbeiten: Werkzeugloser Wechsel der Stichsägenblätter in Sekundenschnelle
  • Komfortables und kontrolliertes Sägen aufgrund minimaler Vibration der Holzsäge
  • Lieferumfang: PST 650, 1 Stichsägeblatt für Holz (T 144 D), Koffer
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Stichsäge GST 150 CE (Leistung 780 Watt, Schnitttiefe Holz max: 150mm, inkl. Handwerkoffer)
  • Die leistungsstarke und robuste Stichsäge GST 150 CE von Bosch Professional
  • Ermöglicht durch verbiegeresistente Fußplatte und hohe Leistungsreserven auch schwerere Awendungen
  • Hohe Schnittpräzision, geeignet für Kurvenschnitte in Massivholz, Spanplatten und Holzverbundwerkstoffen
  • Die Stichsäge ermöglicht auch in harten und dicken Balken beste Ergebnisse durch ihren leistungsfähigen 780-Watt-Motor
  • Lieferumfang: GST 150 CE, Abdeckhaube, Spanreißschutz, Saugdüse, Absaugadapter (ohne Schlauch), Gleitschuh, 1x Sägeblatt T 144 DP, Handwerkoffer
Bestseller Nr. 4
Bosch Professional 18V System Akku Stichsäge GST 18V-125 S (ideal für Kurven- und Abschnitte, SDS-Sägeblatthalter, inkl. 1x Stichsägeblatt, Absaug-Set, in L-BOXX)
  • Robustes Design und bürstenloser Motor: für ausgezeichnete Laufzeit und längere Werkzeuglebensdauer
  • Die Fußplatte der GST 18V-125 S Professional kann bis auf einen Winkel von 45° für Neigungsschnitte eingestellt werden
  • Einfache Lösung: fokussiert auf wichtige Kernfunktionen wie SDS-Sägeblatthalter, LED, 4-stufigen Pendelhub, Staubgebläse und Drehzahlvorwahl.
  • AMPShare: Akkus und Ladegeräte sind vollständig mit dem Bosch Professional 18V System sowie mit vielen anderen Werkzeugen der Marken aus der Akku Partnerschaft AMPShare kompatibel
  • Lieferumfang: GST 18V-125 S, 1x Stichsägeblatt T 144 D, Absaug-Set, Spanreißschutz, L-BOXX 136
Bestseller Nr. 5
Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 (Schnitttiefe in Holz: 70mm, inkl. 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz, ohne Akku/ Ladegerät)
  • Stabform, Kompaktheit und Leichtbauweise sorgen für bestmögliche Wendigkeit selbst bei Schnitten von unten
  • Griff der Stichsäge extrem nah an der Schnittlinie, was für eine perfekte Handhabung während der Benutzung sorgt
  • Werkzeugloses Bosch SDS-System für problemlose Sägeblattwechsel
  • Professional 12V System. Kompakte Leistung. Maximale Freiheit. Alle Akkus sind mit neuen und existierenden Bosch Professional Geräten in dergleichen Voltklasse kompatibel.
  • Lieferumfang: GST 12V-70, 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz
Bestseller Nr. 6
Bosch Professional 18V System Akku Stichsäge GST 18V-155 SC ( mit Stabform, Akkus und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten, L-BOXX)
  • Ergonomisches Design: Mit 360°-Greifmöglichkeit für perfekte Werkzeugkontrolle – sogar beim Sägen kopfüber
  • Perfekte Präzision: Sägeblattführung verhindert ein Verbiegen des Sägeblatts sogar bei kleinen Bögen
  • Großer Sägeblattauswurfhebel, Drop Control-Funktion und externe Staubabsaugung gewährleisten besseren Gesundheitsschutz und höhere Sicherheit für den Anwender
  • AMPShare: Akkus und Ladegeräte sind vollständig mit dem Bosch Professional 18V System sowie mit vielen anderen Werkzeugen der Marken aus der Akku Partnerschaft AMPShare kompatibel
  • Lieferumfang: GST 18V-155 SC, 1x Stichsägeblatt T 144 DP, 1x Stichsägeblatt T 308 BP, L-BOXX
Bestseller Nr. 7
Bosch Professional Stichsäge GST 8000 E (inkl. 1x Sägeblatt T144 D, Spanreißschutz)
  • Bosch Professional Stichsäge mit dem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis
  • Leistungsstarker 710-Watt-Motor für schnellen Sägefortschritt und hohe Schnittkapazität
  • Einfache Handhabung dank werkzeuglosem und einhändigen Sägeblattwechsel
  • Inklusive 4-stufiger Pendelhubeinstellung, Hubzahlregulierung, Softgrip
  • Lieferumfang: GST 8000 E, Spanreißschutz, Sägeblatt T 144 D Speed for Wood
Bestseller Nr. 8
Bosch Professional Stichsäge GST 90 E (Leistung 650 Watt, 1x Sägeblatt, Absaug-Set, Spanreißschutz, Schnitttiefe in Holz: 90 mm, Handwerkoffer)
  • Energiequelle: Gleichstrom/Wechselstrom
  • Einfacher und werkzeugloser Sägeblatt-Wechsel mit Bosch SDS-System
  • Leistungsstarker 650-Watt-Motor für einen schnellen Arbeitsfortschritt
  • Die Stichsäge erlaubt eine Schnitttiefe von 90 mm in Holz, 20 mm in Aluminium und 10 mm in unlegierten Stahl
  • Lieferumfang: GST 90 E, 1x Sägeblatt, Absaug-Set, Sechskantstiftschlüssel, Spannreißschutz, Handwerkoffer
Bestseller Nr. 9
Bosch Akku Stichsäge EasySaw 18V-70 (2,0 Ah Akku, 18 Volt System, mit 1 Stichsägeblatt, Ladegerät AL 18V-20, im Karton)
  • Alles im Griff – einfache Bedienung mit nur einem Schalter
  • Sägt Holz bis zur Schnitttiefe von 70 mm, perfekt z. B. für Laminatböden
  • Kontrolliertes Sägen dank Geschwindigkeitsregulierung für Sanftanlauf und variable Drehzahl
  • Gerade und kurvige Schnitte in Holz, Kunststoff und Metall
  • Lieferumfang: 1 x Akku PBA 18V 2.0Ah;Ladegerät AL 18V-20;1 Sägeblatt T 144 D (2 608 256 718)*;Kartonschachtel;** Nachkauf nur im 5er-Set
Bestseller Nr. 10
Bosch Akku Stichsäge UniversalSaw 18V-100 (ohne Akku, 18 Volt System, 15 tlg. Stichsägeblatt-Set, im Karton) – Amazon Edition
  • Die Universal Werkzeuge von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
  • Perfect-for-Wood-Set: Leistungsstarke Allround-Stichsäge für große und kleine Heimwerker-Projekte inklusive einem 15-teiligen Stichsägeblatt-Set
  • Die 4-Stufenpendelung ermöglicht schnellen Sägefortschritt und eine Schnitttiefe von bis 100 mm in Holz (+25 % zum Vorgängermodell)
  • POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, ​10+ MARKEN, ​150+ GERÄTE
  • Jederzeit kontrolliert sägen dank variabler Geschwindigkeitsregulierung und sanftem Sägestart

Bosch-Stichsäge Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Stichsäge?

Eine Stichsäge ist ein handgeführtes Elektrowerkzeug zum Sägen von Kurven, schrägen Schnitten und geraden Linien in vielfältigen Materialien. Sie arbeitet mit einem oszillierenden Sägeblatt, das in Millisekunden schnelle Hubbewegungen ausführt. Je höher die Hubzahl und je präziser der Pendelhub, desto glatter und kraftvoller verläuft der Schnitt. Modern ausgestattete Geräte bieten Späneblasfunktionen und Staubsaugeranschlüsse, um die Sicht auf die Schnittlinie frei zu halten.

Warum sollte man eine Bosch-Stichsäge wählen?

Bosch-Stichsägen sind für ihre robuste Bauweise und gleichbleibende Leistungsfähigkeit bekannt. Sie verfügen über kraftvolle Motoren mit Wattzahlen zwischen 620 und 780 Watt und erreichen Hubzahlen von bis zu 3.100 Umdrehungen pro Minute. Für mobile Anwendungen bietet Bosch Akku-Modelle mit 18-Volt-System, die sich flexibel im Innen- und Außenbereich einsetzen lassen. Durch werkzeuglose Sägeblattwechsel, ergonomische Griffe und integrierten Spanreißschutz überzeugen sie sowohl im Hobby- als auch im Profibereich.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hohe Schnittleistung: Wattstarke Motoren und Pendelhub sorgen für zügiges Arbeiten.

  • Gutes Staubmanagement: Späneblasfunktion und Staubsaugeranschluss halten den Arbeitsbereich frei.

  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel: Schnell und einfach ohne zusätzliches Werkzeug.

  • Ergonomie: Leichtgängige Softgrip-Griffe und günstiger Schwerpunkt minimieren Ermüdung.

  • Flexibilität: Akku- und Netzausführungen decken unterschiedliche Einsatzszenarien ab.

Nachteile

  • Gewicht: Netzgeräte wiegen bis zu 4 kg, was bei längerem Arbeiten belastend sein kann.

  • Zubehörumfang: Nicht alle Modelle enthalten Parallelanschlag oder Abdeckhaube.

  • Preis: Profi-Varianten liegen im höheren Preissegment.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Hubzahl und Pendelhub

Eine voreinstellbare Hubzahl ab 2.400 min⁻¹ bis 3.100 min⁻¹ erlaubt die Anpassung an Material und Schnittart. Vier-Stufen-Pendelhub erhöht die Vorschubgeschwindigkeit in Holz, während ohne Pendelhub saubere Schnitte in Metall gelingen.

Leistungsaufnahme

Die Wattzahl gibt Aufschluss über Durchzugskraft und Einsatzbereich. Netzgeräte mit 650–780 W eignen sich für große Schnitttiefen, während Akku-Modelle mit 18 V und starken Akkus (bis 5 Ah) im mobilen Einsatz überzeugen.

Schnittkapazität

Maximale Schnitttiefen von 90 mm in Holz und bis 10 mm in Metall eröffnen den Einsatz für Dachlatten, Laminat, Kunststoff und sogar dünnes Blech. Wer häufig dicke Werkstücke sägt, sollte auf Modelle mit über 100 mm Schnitttiefe achten.

Staubmanagement

Eine integrierte Späneblasfunktion hält die Sicht frei. Noch besser: ein Staubsaugeranschluss nach Click & Clean-Standard. So bleibt die Schnittlinie sauber, und die Gesundheit wird geschützt.

Zusatzfunktionen

  • Spanreißschutz: Verhindert Ausfransen an der Schnittkante.

  • Parallelanschlag: Für exakt gerade Schnitte an Kanten und Leisten.

  • LED-Beleuchtung: Beleuchtet den Schnittbereich für präzises Arbeiten.

  • Abdeckhaube: Schützt das Sägeblatt und den Anwender vor umherfliegenden Spänen.

Ergonomie und Gewicht

Ein ausgewogenes Verhältnis aus Gewicht (2–4 kg) und Griffdesign mit Softgrip reduziert die Ermüdung. Bügelgriff-Modelle ermöglichen variantenreiches Führen der Säge und wechseln leicht zwischen Rechts- und Linkshändern.

Pflege und Wartung

Regelmäßige Kontrolle der Fußplatte auf Beschädigungen und Festziehen aller Schrauben verlängern die Lebensdauer. Nach jedem Einsatz Späneblaselement und Lüftungsschlitze reinigen, um Überhitzung zu verhindern. Sägeblattführung leicht ölen und nur Bosch-Originalzubehör verwenden, um Passgenauigkeit und Sicherheit zu garantieren. Akku-Geräte profitieren von Tiefenentladungsschutz und Lagerung bei etwa 50 % Ladezustand in trockener Umgebung.

Tipps und Tricks

  • Für filigrane Arbeiten den Pendelhub niedrig oder ausstellen, um Ausrisse zu minimieren.

  • Beim Arbeiten mit Schablonen oder Rundungen das Sägeblatt ständig kontrolliert in Kurvenbewegung führen.

  • Mit Parallelanschlag entlang einer angezeichneten Linie saubere, gerade Schnitte ohne Nacharbeiten erzielen.

  • Feuchtes oder harzreiches Holz vor dem Schnitt abreiben, um Verkleben des Sägeblatts zu verhindern.

  • Für den Wechsel zwischen Holz, Metall und Kunststoff verschiedene Hochleistungssägeblätter bereithalten.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Hubzahlen für präzise Schnitte Kann bei längeren Einsätzen schwer in der Hand liegen
Zuverlässiger Pendelhub für bessere Schnittleistung Preis kann im höheren Segment liegen
Praktische Staubmanagement-Funktionen Benötigt regelmäßige Pflege und Wartung
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten Begrenzte Schnitttiefe im Vergleich zu anderen Sägen
Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Materialien Fachgerechte Handhabung erforderlich für optimale Ergebnisse

7 Tipps zu Bosch-Stichsäge

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie beim Kauf Ihrer Bosch-Stichsäge auf die Hubzahl; eine höhere Zahl sorgt für schnellere und präzisere Schnitte in verschiedenen Materialien.
  • ✅ Tipp 2: Nutzen Sie die Pendelhub-Funktion, um die Schnittleistung zu verbessern; dieser Modus ermöglicht kraftvollere Schnitte, besonders bei dickeren Materialien.
  • ✅ Tipp 3: Halten Sie die Arbeitsfläche sauber, indem Sie die Staubmanagement-Funktionen Ihrer Stichsäge nutzen; ein Staubsaugeranschluss sorgt für klare Sicht und weniger Nacharbeit.
  • ✅ Tipp 4: Verwenden Sie die LED-Beleuchtung Ihrer Bosch-Stichsäge, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen präzise Schnitte durchführen zu können.
  • ✅ Tipp 5: Achten Sie darauf, die Abdeckhaube korrekt zu positionieren; sie schützt sowohl das Sägeblatt als auch Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen.
  • ✅ Tipp 6: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Sägeblatts und wechseln Sie es bei Abnutzung; ein scharfes Blatt erhöht die Qualität Ihrer Schnitte erheblich.
  • ✅ Tipp 7: Halten Sie beim Arbeiten eine ergonomische Haltung ein und nutzen Sie den Grip der Säge, um Ermüdungserscheinungen zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.

Achten Sie beim Kauf einer Bosch-Stichsäge darauf, dass die Hubzahl hoch genug ist und der Pendelhub einstellbar ist, denn das sorgt für saubere Schnitte und mehr Kontrolle beim Arbeiten.

🔍 Begriff erklärt: Pendelhub

Der Pendelhub ist eine Funktion von Stichsägen, die den Schnitt optimiert. Er sorgt dafür, dass das Sägeblatt nicht nur auf und ab, sondern auch leicht vor und zurück bewegt wird. Dadurch wird das Sägen schneller und effektiver, insbesondere bei dickeren Materialien. Ein präziser Pendelhub ermöglicht glattere Schnitte und verbessert die Schnittleistung insgesamt. Je nach Modell können Sie den Pendelhub an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Fazit

Bosch-Stichsägen bieten für jeden Anwender das passende Gerät – vom leichten Einsteigermodell bis zur kraftvollen Pendelhubstichsäge für Profis. Leistungsstarke Motoren, variable Hubzahlen und ein durchdachtes Staubmanagement sorgen für saubere, präzise Schnitte. Ergonomie und Zubehörumfang machen den Unterschied: Wer viel Wert auf Kontrolle legt, setzt auf Modelle mit Softgrip, Parallelanschlag und LED. Akku-Ausführungen bringen Flexibilität auf Baustelle und im Garten, während Netzgeräte maximale Durchzugskraft liefern.

Fragen und Antworten zu Elektrosägen

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Elektrosäge verlängern?

Die Lebensdauer einer Elektrosäge kann durch regelmäßige Wartung und sachgemäße Handhabung verlängert werden. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, wechseln Sie regelmäßig die Sägeblätter aus und lagern Sie die Säge an einem trockenen, sicheren Ort. Achten Sie darauf, dass die Säge nicht überlastet wird und verwenden Sie sie gemäß den Herstellerangaben.

Was kostet eine gute Elektrosäge?

Der Preis einer Elektrosäge variiert je nach Modell und Funktionen. Einfache Stichsägen oder Handkreissägen beginnen bei etwa 30-50 Euro, während professionelle Modelle mit höherer Leistung und zusätzlichen Funktionen wie Laserführung oder Staubsauganschluss bis zu 300 Euro oder mehr kosten können. Eine qualitativ hochwertige Elektrosäge ist eine langfristige Investition für präzises Arbeiten.

Kann ich mit einer Elektrosäge auch Metall schneiden?

Ja, mit einer geeigneten Säge und dem richtigen Sägeblatt können Sie auch Metall schneiden. Für dünne Metalle eignen sich Stichsägen oder Kreissägen mit Metall-Sägeblättern. Für dickere Metallteile sollten Sie eine Säbelsäge mit einem speziellen Metallsägeblatt oder eine Kettensäge verwenden.

Wie kann ich die Schnitttiefe einer Kreissäge einstellen?

Die Schnitttiefe einer Kreissäge kann durch Verstellen des Sägeblattgehäuses angepasst werden. In der Regel gibt es einen Hebel oder eine Schraube, mit der Sie die Höhe des Sägeblatts ändern können. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt nur so tief wie nötig eingestellt ist, um das Material sicher und präzise zu schneiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sägeblatt für Holz und einem Sägeblatt für Metall?

Sägeblätter für Holz sind in der Regel grober und verfügen über größere Zähne, die besser geeignet sind, Holz schnell zu schneiden. Sägeblätter für Metall haben feinere Zähne und sind aus härteren Materialien wie Karbid gefertigt, um die Hitze und den Widerstand beim Schneiden von Metall zu bewältigen.

Wie schneide ich sicher mit einer Elektrosäge?

Sicherheit ist beim Arbeiten mit Elektrosägen von größter Bedeutung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Gehörschutz und eine stabile Arbeitskleidung. Achten Sie darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist, um ein Verrutschen zu vermeiden, und führen Sie die Säge mit beiden Händen. Vermeiden Sie es, das Sägeblatt zu blockieren oder sich in die Richtung des Schnitts zu beugen.

Was sollte ich bei der Wartung meiner Elektrosäge beachten?

Um Ihre Elektrosäge in gutem Zustand zu halten, sollten Sie regelmäßig das Sägeblatt auf Abnutzung überprüfen und bei Bedarf austauschen. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch, um Staub und Schmutz zu entfernen, und überprüfen Sie die Funktionalität der Stromversorgung und des Motors. Schmieren Sie bewegliche Teile wie die Sägeblattführung, um den Betrieb zu optimieren.

Wie wähle ich die richtige Elektrosäge für mein Projekt aus?

Die Wahl der richtigen Elektrosäge hängt von der Art des Projekts und des Materials ab, das Sie schneiden möchten. Eine Kreissäge eignet sich gut für gerade Schnitte in Holz, während eine Stichsäge für präzise, kurvige Schnitte benötigt wird. Eine Säbelsäge ist ideal für grobe Schnitte in dickerem Material, und eine Kettensäge wird für das Schneiden von dickem Holz oder Ästen verwendet.

Was ist eine Säbelsäge und wie wird sie eingesetzt?

Eine Säbelsäge ist ein Elektrowerkzeug, das einen langen, geraden Sägeblatt aufweist, das in einer Hin- und Herbewegung schneidet. Sie eignet sich besonders für grobe Arbeiten wie das Schneiden von Rohren, Holz oder Ästen, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen. Sie wird häufig in Abriss- und Renovierungsarbeiten verwendet.

Wann sollte ich eine Stichsäge verwenden?

Eine Stichsäge wird am besten verwendet, wenn Sie präzise, kurvige oder detaillierte Schnitte benötigen. Sie eignet sich hervorragend für Arbeiten an Holz, Kunststoff und dünnem Metall, bei denen der Schnitt nicht gerade verlaufen muss. Stichsägen sind besonders nützlich für Ausschnitte, z.B. in Möbeln oder beim Bau von Regalen.

Was ist eine Handkreissäge und wann wird sie verwendet?

Eine Handkreissäge ist eine kompakte, tragbare Version einer Kreissäge, die besonders für gerade Schnitte in Holz und Holzwerkstoffen geeignet ist. Sie ist ideal für den Heimwerkerbedarf und wird oft für kleinere Projekte verwendet, bei denen größere Tischkreissägen unpraktisch wären.

Wie funktioniert eine Kreissäge?

Eine Kreissäge besteht aus einem rotierenden Sägeblatt, das sich mit hoher Geschwindigkeit dreht und Material in geraden Linien schneidet. Sie kann entweder mit einem Handgriff geführt oder auf einem Schienensystem montiert werden, um präzise und gerade Schnitte zu ermöglichen. Kreissägen sind besonders effektiv beim Schneiden von Holz, Holzwerkstoffen und dünnem Metall.

Was ist der Unterschied zwischen einer Stichsäge und einer Kreissäge?

Eine Stichsäge ist ein vielseitiges Werkzeug, das für kurvige und präzise Schnitte in Holz, Kunststoff und dünnem Metall verwendet wird. Sie eignet sich besonders für detaillierte Arbeiten. Eine Kreissäge hingegen ist ideal für gerade Schnitte in dickeren Materialien und bietet eine höhere Schnittgeschwindigkeit und Leistung. Sie eignet sich besser für grobe, gerade Schnitte.

Welche Arten von Elektrosägen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Elektrosägen, darunter Kreissägen, Stichsägen, Handkreissägen, Säbelsägen und Kettensägen. Jede dieser Sägen ist für bestimmte Anwendungen geeignet, wie z.B. das Schneiden von Holz, Metall oder Kunststoff. Die Wahl der richtigen Säge hängt von der Art des Materials und der Art des Schnitts ab.

Was sind Elektrosägen und wozu werden sie verwendet?

Elektrosägen sind elektrische Werkzeuge, die zum Schneiden von verschiedenen Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff verwendet werden. Sie sind leistungsstärker und effizienter als Handsägen und ermöglichen präzise Schnitte in kürzerer Zeit. Je nach Modell und Sägeart können sie für gerade, kurvige oder präzise Schnitte eingesetzt werden.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Bosch-Stichsäge Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie, dass Bosch-Stichsägen mit einem Pendelhub ausgestattet sind, der die Schnittleistung erheblich verbessert und Ihnen ein saubereres Ergebnis liefert?
- Wussten Sie, dass einige Modelle von Bosch mit einer integrierten LED-Beleuchtung ausgestattet sind, die Ihnen auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine präzise Sicht auf Ihre Schnittlinie ermöglicht?
- Wussten Sie, dass das ergonomische Design der Bosch-Stichsägen nicht nur für Komfort sorgt, sondern auch Ihre Kontrolle über das Werkzeug während des Sägens verbessert?
- Wussten Sie, dass Sie mit einer Bosch-Stichsäge nicht nur Holz, sondern auch Materialien wie Kunststoff und Metall bearbeiten können?
- Wussten Sie, dass das Staubmanagement-System vieler Bosch-Stichsägen dafür sorgt, dass Sie beim Arbeiten eine saubere Umgebung behalten, indem der Staub direkt abgesaugt wird?

Zusammenfassung: Die besten Bosch-Stichsäge

AngebotBestseller Nr. 1
Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620 Watt, Schnitttiefe 90 mm, im Kunststoffkoffer), Testnote: Testsieger (Magazin: Heimwerker Praxis)
Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620 Watt, Schnitttiefe 90 mm, im Kunststoffkoffer), Testnote: Testsieger (Magazin: Heimwerker Praxis)
Die Stichsäge PST 900 PEL mit maximaler Präzision durch alle Materialien; Werkzeugloser und sekundenschneller Sägeblattwechsel dank des SDS-Systems
84,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Bosch Home and Garden Stichsäge PST 650 (500 Watt, Schnitttiefe in Stahl/Holz 4mm/65mm, im Koffer)
Bosch Home and Garden Stichsäge PST 650 (500 Watt, Schnitttiefe in Stahl/Holz 4mm/65mm, im Koffer)
Bis zu 65 mm Schnitttiefe in Holz und 4 mm in Stahl dank leistungsstarkem 500 Watt Motor; Effizientes Arbeiten: Werkzeugloser Wechsel der Stichsägenblätter in Sekundenschnelle
48,85 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Stichsäge GST 150 CE (Leistung 780 Watt, Schnitttiefe Holz max: 150mm, inkl. Handwerkoffer)
Bosch Professional Stichsäge GST 150 CE (Leistung 780 Watt, Schnitttiefe Holz max: 150mm, inkl. Handwerkoffer)
Die leistungsstarke und robuste Stichsäge GST 150 CE von Bosch Professional
159,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 (Schnitttiefe in Holz: 70mm, inkl. 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz, ohne Akku/ Ladegerät)
Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 (Schnitttiefe in Holz: 70mm, inkl. 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz, ohne Akku/ Ladegerät)
Werkzeugloses Bosch SDS-System für problemlose Sägeblattwechsel; Lieferumfang: GST 12V-70, 2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz
89,89 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Bosch Professional Stichsäge GST 8000 E (inkl. 1x Sägeblatt T144 D, Spanreißschutz)
Bosch Professional Stichsäge GST 8000 E (inkl. 1x Sägeblatt T144 D, Spanreißschutz)
Bosch Professional Stichsäge mit dem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis; Leistungsstarker 710-Watt-Motor für schnellen Sägefortschritt und hohe Schnittkapazität
111,50 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Bosch Professional Stichsäge GST 90 E (Leistung 650 Watt, 1x Sägeblatt, Absaug-Set, Spanreißschutz, Schnitttiefe in Holz: 90 mm, Handwerkoffer)
Bosch Professional Stichsäge GST 90 E (Leistung 650 Watt, 1x Sägeblatt, Absaug-Set, Spanreißschutz, Schnitttiefe in Holz: 90 mm, Handwerkoffer)
Energiequelle: Gleichstrom/Wechselstrom; Einfacher und werkzeugloser Sägeblatt-Wechsel mit Bosch SDS-System
126,92 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Bosch Akku Stichsäge EasySaw 18V-70 (2,0 Ah Akku, 18 Volt System, mit 1 Stichsägeblatt, Ladegerät AL 18V-20, im Karton)
Bosch Akku Stichsäge EasySaw 18V-70 (2,0 Ah Akku, 18 Volt System, mit 1 Stichsägeblatt, Ladegerät AL 18V-20, im Karton)
Alles im Griff – einfache Bedienung mit nur einem Schalter; Sägt Holz bis zur Schnitttiefe von 70 mm, perfekt z. B. für Laminatböden
78,89 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Bosch-Stichsäge

Bosch-Stichsäge

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen