& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Kühlen sorgt für Frische und Haltbarkeit von Lebensmitteln und Getränken und bietet angenehme Temperaturen an heißen Tagen. Ob im Haushalt, auf Reisen oder bei Outdoor-Aktivitäten – mit den richtigen Kühlgeräten bleiben Speisen und Getränke frisch und kühl. Von klassischen Kühlschränken über mobile Kühlboxen bis hin zu leistungsstarken Klimageräten – die Auswahl an Kühlgeräten ist vielfältig und bietet für jeden Bedarf die passende Lösung.
Kühlschränke und Gefrierschränke gehören zur Grundausstattung in jedem Haushalt und sorgen für die sichere Lagerung von Lebensmitteln. Von freistehenden Kühlschränken über Einbaukühlschränke bis hin zu Side-by-Side-Kühlschränken – die Auswahl an Kühlschränken bietet für jede Küchengröße und jeden Bedarf die passende Lösung. Moderne Kühlschränke mit No-Frost-Technologie und Energieeffizienzklassen A+++ sparen Energie und bieten maximalen Komfort.
Kühlboxen und Kühlakkus ermöglichen mobile Kühlung und sind ideal für Picknicks, Camping und Reisen. Elektrische Kühlboxen bieten flexible Einsatzmöglichkeiten und lassen sich bequem im Auto oder mit Netzanschluss betreiben. Passive Kühlboxen mit Kühlakkus bieten eine einfache und unabhängige Kühlung und halten Speisen und Getränke stundenlang frisch und kühl.
Klimageräte und Ventilatoren sorgen für angenehme Raumtemperaturen an heißen Tagen und verbessern das Raumklima. Mobile Klimageräte bieten flexible Einsatzmöglichkeiten und kühlen Räume schnell und effizient. Ventilatoren sorgen für eine angenehme Luftzirkulation und bieten erfrischende Abkühlung ohne hohen Energieverbrauch.
Beim Kauf von Kühlgeräten sollten Sie auf die Energieeffizienz, die Kühlleistung und die Lautstärke achten. Moderne Geräte mit Energieeffizienzklasse A+++ bieten maximale Energieeinsparung und sind besonders umweltfreundlich. Auch die Größe und das Fassungsvermögen sollten auf den individuellen Bedarf abgestimmt sein.
Mit den passenden Kühlgeräten genießen Sie frische Lebensmittel und kühle Getränke und sorgen für angenehme Temperaturen im Sommer. Entdecken Sie eine große Auswahl an Kühlschränken, Kühlboxen und Klimageräten und gestalten Sie Ihre Kühlung effizient und komfortabel.
Wenn Ihr Kühlschrank nicht mehr richtig kühlt, überprüfen Sie die Dichtungen der Tür auf Risse und stellen Sie sicher, dass die Temperatur richtig eingestellt ist. Auch eine übermäßige Staubansammlung am Kondensator kann die Leistung beeinträchtigen. In schweren Fällen kann es notwendig sein, einen Fachmann zur Reparatur zu rufen.
Um den Energieverbrauch von Kühlgeräten zu senken, sollten Sie auf eine gute Energieeffizienzklasse achten. Stellen Sie sicher, dass die Türdichtungen intakt sind und der Kühlschrank regelmäßig abgetaut wird. Auch die Position des Geräts spielt eine Rolle: Platzieren Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Herd oder Heizung.
Elektrische Kühlboxen können Lebensmittel und Getränke je nach Modell innerhalb weniger Stunden auf die gewünschte Temperatur abkühlen. Die Zeit hängt von der Größe der Box, der Temperatur der eingelegten Lebensmittel und der Außentemperatur ab. Einige Modelle können in nur 30 Minuten eine merkliche Kühlung erreichen.
Die Wahl des richtigen Klimageräts hängt von der Raumgröße, der Klimazone und den zusätzlichen Funktionen ab. Monoblock-Klimageräte sind für kleinere Räume geeignet, während Split-Systeme leistungsstärker sind und für größere Räume oder ganze Wohnungen verwendet werden. Achten Sie auch auf die Energieeffizienz des Geräts, um Stromkosten zu sparen.
Ein Mini-Kühlschrank funktioniert wie ein normaler Kühlschrank, ist jedoch kleiner und bietet weniger Stauraum. Diese Geräte sind ideal für kleine Haushalte, Büros oder als Zusatzgerät, um Getränke oder Snacks zu kühlen. Sie sind energieeffizient und bieten eine gute Kühlleistung für kleine Mengen.
Kühlboxen sind tragbar und bieten eine mobile Möglichkeit, Lebensmittel und Getränke für kurze Zeit kühl zu halten, während Kühltruhen stationäre Geräte sind, die größere Mengen an Lebensmitteln über längere Zeiträume bei niedrigen Temperaturen lagern. Kühltruhen sind ideal für die langfristige Aufbewahrung von gefrorenen Lebensmitteln.
Kühlgeräte sollten regelmäßig abgetaut und die Innenflächen mit mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Achten Sie darauf, die Dichtungen an den Türen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie richtig schließen. Auch das regelmäßige Reinigen des Kondensators (falls vorhanden) hilft, den Energieverbrauch niedrig zu halten.
Um Energie zu sparen, stellen Sie die Temperatur Ihres Kühlschranks auf etwa 3-5 Grad Celsius ein. Achten Sie darauf, dass der Kühlschrank nicht zu voll ist, um eine optimale Luftzirkulation zu ermöglichen. Vermeiden Sie es, warme Lebensmittel direkt in den Kühlschrank zu stellen, und lassen Sie die Tür so wenig wie möglich offen.
Für den Campingurlaub sind elektrische Kühlboxen mit 12V-Anschluss ideal, da sie über das Auto oder den Campingplatz-Stromanschluss betrieben werden können. Für kürzere Ausflüge eignen sich passive Kühlboxen, die mit Kühlakkus oder Eisbeuteln betrieben werden, um Getränke und Lebensmittel kühl zu halten.
Ein Klimagerät sorgt nicht nur für eine angenehme Raumtemperatur, sondern kann auch Feuchtigkeit regulieren und die Luftqualität verbessern. Besonders in heißen Sommermonaten sorgt ein Klimagerät für eine konstante Kühlung und erhöht den Komfort in Innenräumen, ohne dass zusätzliche Geräte wie Ventilatoren benötigt werden.
Die Kühlleistung einer Kühlbox hängt von der Art der Box, der Isolierung und den äußeren Temperaturbedingungen ab. Eine gut isolierte Kühlbox kann Getränke und Lebensmittel je nach Inhalt und Außentemperatur mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag lang kühl halten.
Bei der Auswahl einer Kühlbox sollten Sie auf das Volumen, die Isolierung und die Art der Kühlung achten. Elektrische Kühlboxen sind für längere Kühlzeiten geeignet, während passive Kühlboxen (die ohne Strom betrieben werden) ideal für kurze Ausflüge sind. Achten Sie auch auf die Handhabung und das Gewicht, insbesondere wenn Sie die Box transportieren müssen.
Der Energieverbrauch eines Kühlschranks hängt von seiner Größe, der Energieeffizienzklasse und der Nutzungshäufigkeit ab. Kühlschränke der Energieeffizienzklasse A+++ sind besonders sparsam im Energieverbrauch. Um den Verbrauch zu senken, sollten Sie den Kühlschrank regelmäßig abtauen, die Türdichtungen überprüfen und die optimale Temperatur einstellen (zwischen 3 und 5 Grad Celsius).
Kühlgeräte sind darauf ausgelegt, Lebensmittel und Getränke kühl zu halten, aber nicht zu frieren. Gefrierschränke hingegen arbeiten bei viel niedrigeren Temperaturen und eignen sich zum Einfrieren von Lebensmitteln. Einige Kühlschränke verfügen über ein separates Gefrierfach, das beide Funktionen kombiniert.
Es gibt verschiedene Arten von Kühlschränken, darunter Standkühlschränke, Einbaukühlschränke, Side-by-Side-Modelle und Kühlschränke mit Gefrierfach. Die Wahl hängt von Ihrem Platzangebot, Ihrem Kühlbedarf und Ihrem Budget ab. Ein Kühlschrank mit integriertem Gefrierfach ist ideal für Haushalte mit wenig Platz, während Side-by-Side-Modelle mehr Stauraum und Komfort bieten.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand