& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Sägenzubehör erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Sägen und ermöglicht präzises und vielseitiges Arbeiten mit Holz, Metall und Kunststoff. Ob beim Zuschneiden von Möbelteilen, beim Ausklinken von Holzverbindungen oder beim Schneiden von Metallprofilen – mit dem richtigen Sägenzubehör arbeiten Sie sicher und effizient. Von Sägeblättern über Führungsschienen bis hin zu Sägeblattschutz und Absaugvorrichtungen – die Auswahl an Sägenzubehör ist vielfältig und bietet für jede Säge und Anwendung die passende Lösung.
Sägeblätter und Trennscheiben bieten präzise und saubere Schnitte in verschiedenen Materialien und sind unverzichtbar für alle Arten von Sägen. Von Holzsägeblättern über Metallsägeblätter bis hin zu Trennscheiben für Kunststoff und Stein – die Auswahl an Sägeblättern ist vielfältig und bietet für jede Anwendung die passende Lösung. Auch Spezial-Sägeblätter für Laminat, Aluminium und Kunststoffe sorgen für perfekte Schnitte und saubere Kanten.
Führungsschienen und Parallelanschläge sorgen für präzise und gerade Schnitte und erleichtern das exakte Zuschneiden von Platten und Werkstücken. Führungsschienen mit Antirutsch-Beschichtung und Präzisionsführung bieten maximale Stabilität und sorgen für saubere und maßgenaue Zuschnitte. Auch Parallelanschläge und Gehrungsanschläge bieten zusätzliche Flexibilität und Komfort bei Längs- und Gehrungsschnitten.
Sägeblattschutz und Absaugvorrichtungen sorgen für Sicherheit und Sauberkeit bei der Arbeit mit Sägen. Sägeblattschutz und Splitterschutz bieten sicheren Schutz vor Verletzungen und sorgen für saubere Schnittkanten. Absaugvorrichtungen und Späneabsaugung sorgen für saubere Arbeitsplätze und eine verbesserte Sicht auf die Schnittlinie.
Beim Kauf von Sägenzubehör sollten Sie auf die Kompatibilität, die Qualität und die Sicherheit achten. Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung garantieren saubere Schnitte und eine lange Lebensdauer. Auch die einfache Handhabung und Montage sind wichtige Kriterien für komfortables und sicheres Arbeiten.
Mit dem richtigen Sägenzubehör erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Säge und arbeiten präzise und effizient. Entdecken Sie eine große Auswahl an Sägeblättern, Führungsschienen und Sicherheitszubehör und gestalten Sie Ihre Sägearbeiten professionell und vielseitig.
Beim Arbeiten mit Sägezubehör sollten immer geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie das Tragen von Schutzbrillen und Gehörschutz. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt richtig montiert und gesichert ist, und verwenden Sie beim Arbeiten stets beide Hände für mehr Kontrolle. Lagern Sie Sägeblätter und andere Zubehörteile sicher, um Unfälle zu vermeiden.
Sägeblätter mit einer höheren Zähneanzahl bieten feinere Schnitte und sind besonders für präzise Arbeiten geeignet, wie z. B. das Schneiden von Furnier oder dünnem Holz. Sie minimieren den Grat und sorgen für einen sauberen Schnitt. Allerdings benötigen sie mehr Zeit für den Schnitt und eignen sich eher für langsamere, kontrollierte Arbeiten.
Holzsägeblätter haben größere, schärfere Zähne, die für das Schneiden von weichem bis mittlerem Holz geeignet sind, während Metallsägeblätter feinere Zähne haben, die das Material präziser und effektiver schneiden. Sägeblätter für Metall bestehen häufig aus härteren Materialien wie Karbiden, um die härteren Metalle effizient zu schneiden.
Die Drehzahl des Sägeblatts beeinflusst, wie schnell und effektiv es durch das Material schneidet. Eine höhere Drehzahl sorgt für einen schnelleren Schnitt, kann jedoch bei dickeren oder härteren Materialien zu übermäßiger Hitzeentwicklung und einer kürzeren Lebensdauer des Sägeblatts führen. Wählen Sie eine passende Drehzahl je nach Material und Sägeblatttyp.
Ein stumpfes Sägeblatt erkennt man daran, dass der Schnitt ungenau wird, der Motor mehr Energie verbraucht oder das Sägeblatt in das Material einzieht, anstatt glatt durchzuschneiden. Wenn das Sägeblatt Geräusche macht oder es länger dauert, den Schnitt zu vollenden, ist es wahrscheinlich an der Zeit, es zu schärfen oder zu ersetzen.
Ein universelles Sägeblatt ist so konzipiert, dass es eine Vielzahl von Materialien wie Holz, Kunststoff und weiche Metalle schneiden kann. Diese Vielseitigkeit macht es zu einer praktischen Wahl für Heimwerker und professionelle Handwerker, die ein Sägeblatt benötigen, das für verschiedene Aufgaben verwendet werden kann.
Eine Tauchsäge ermöglicht es, präzise Schnitte in das Material zu machen, ohne die Kante zu beschädigen. Sie ist besonders hilfreich für Ausschnitte in Mitte von Platten oder für Schnitte, die ohne Führungsschiene nicht möglich wären. Die Tauchsäge ist ideal für präzise, tiefe Schnitte in Holz oder ähnlichen Materialien.
Feine Sägeblätter haben kleinere Zähne und werden für präzise, saubere Schnitte in dünnen oder empfindlichen Materialien verwendet. Grobe Sägeblätter haben größere Zähne und sind besser für schnelle Schnitte in dickeren oder härteren Materialien geeignet. Wählen Sie das Sägeblatt entsprechend der Schnittgeschwindigkeit und der Materialdicke aus.
Um die Lebensdauer Ihrer Führungsschiene zu verlängern, sollten Sie sie regelmäßig reinigen und darauf achten, dass keine Schmutzpartikel oder Rückstände in die Schiene gelangen. Lagern Sie die Schiene immer an einem trockenen Ort und verwenden Sie sie ausschließlich mit der entsprechenden Säge, um die Präzision zu erhalten.
Die Pflege eines Sägeblatts umfasst die regelmäßige Reinigung von Harz- oder Materialablagerungen, die sich während des Sägens ansammeln können. Verwenden Sie ein weiches Tuch und Reinigungsmittel, um das Blatt zu säubern. Um die Schärfe zu erhalten, können Sägeblätter mit einer speziellen Diamantfeile oder einem Schärfgerät nachbearbeitet werden.
Sägeblätter können für eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Holz, Kunststoff, Metall, Fliesen und Stein. Es gibt speziell entwickelte Sägeblätter für jedes Material, die für saubere, präzise Schnitte und eine lange Lebensdauer des Sägeblatts sorgen. Achten Sie darauf, das richtige Blatt für das Material auszuwählen.
Ein Sägeblattschutz schützt das Sägeblatt vor Beschädigungen und erhöht die Sicherheit, indem er verhindert, dass Benutzer mit dem rotierenden Sägeblatt in Kontakt kommen. Der Schutz verhindert auch, dass Staub und Schmutz auf das Blatt gelangen, wodurch die Lebensdauer des Sägeblatts verlängert wird.
Für Holz sollten Sie ein Sägeblatt mit einer mittleren Zahnteilung (z. B. 24-40 Zähne für einen Kreisschneider) wählen. Größere Zähne eignen sich für grobe Schnitte, während feinere Zähne für saubere und präzise Schnitte verwendet werden. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt für den spezifischen Holztyp geeignet ist, den Sie schneiden möchten (z. B. Hartholz oder Weichholz).
Führungsschienen sind lineare Vorrichtungen, die das Sägeblatt während des Schneidens führen und präzise Schnitte ermöglichen. Sie sind besonders nützlich, um gerade und genaue Schnitte zu erzielen, ohne dass das Sägeblatt seitlich abweicht. Führungsschienen sind in der Regel für Handkreissägen und Tauchsägen geeignet.
Es gibt verschiedene Arten von Sägeblättern, darunter Kreissägeblätter, Stichsägenblätter und Bandsägeblätter. Jedes Sägeblatt ist für einen bestimmten Einsatzzweck geeignet, z.B. für Holz, Metall oder Kunststoff. Achten Sie darauf, das passende Sägeblatt für das Material, das Sie schneiden möchten, auszuwählen. Feinere Zähne eignen sich für präzise Schnitte, während grobere Zähne schnelleres Schneiden ermöglichen.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand