& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Brillen und Sehhilfen bieten klaren Durchblick und Schutz für die Augen. Ob zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten, als Lesebrille oder zum Schutz vor Bildschirmstrahlung – die passende Sehhilfe verbessert die Sicht und schützt die Augen vor Überlastung und Ermüdung.
Lesebrillen und Gleitsichtbrillen:
Lesebrillen erleichtern das Lesen und Arbeiten im Nahbereich und bieten eine gezielte Unterstützung bei Altersweitsichtigkeit (Presbyopie). Sie sind in verschiedenen Stärken und Designs erhältlich und lassen sich individuell anpassen.
Gleitsichtbrillen kombinieren Nah- und Fernsicht in einer Brille und bieten eine nahtlose Sicht auf alle Entfernungen. Sie sind ideal für Menschen, die sowohl in der Nähe als auch in der Ferne Unterstützung benötigen und eine komfortable Alternative zu mehreren Brillen suchen.
Bildschirmbrillen und Blaulichtfilter:
Bildschirmbrillen schützen die Augen vor digitaler Überlastung und Blaulichtstrahlung von Computern, Tablets und Smartphones. Sie reduzieren Blendungen und Ermüdung und verhindern Kopfschmerzen und Schlafstörungen, die durch blaues Licht verursacht werden.
Blaulichtfilter sind als spezielle Bildschirmbrillen oder als Aufsätze für vorhandene Brillen erhältlich und bieten Schutz bei langer Bildschirmarbeit oder digitalem Lernen.
Sonnenbrillen und Schutzbrillen:
Sonnenbrillen schützen die Augen vor schädlicher UV-Strahlung und sorgen für klaren Durchblick bei hellem Sonnenlicht. Polarisierte Gläser reduzieren Blendungen und sind ideal für Autofahrer und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren oder Wassersport.
Schutzbrillen bieten Sicherheit bei handwerklichen Arbeiten oder sportlichen Aktivitäten und schützen die Augen vor Staub, Splittern und chemischen Spritzern. Sie sind in unterschiedlichen Schutzklassen und Designs erhältlich.
Kontaktlinsen und Pflegemittel:
Für Menschen, die eine unsichtbare Alternative zur Brille bevorzugen, sind Kontaktlinsen die perfekte Wahl. Ob Tages-, Monats- oder Jahreslinsen – die Auswahl reicht von weichen bis hin zu formstabilen Linsen für jede Fehlsichtigkeit.
Kontaktlinsen-Pflegemittel wie Reinigungslösungen, Aufbewahrungsbehälter und Benetzungstropfen sorgen für Hygiene und Komfort beim Tragen. Auch multifunktionale Lösungen für empfindliche Augen und Allergiker sind erhältlich.
Lupen und Vergrößerungshilfen:
Lupen und Vergrößerungshilfen erleichtern das Lesen von Kleingedrucktem und das Arbeiten an filigranen Objekten. Von Handlupen und Standlupen bis hin zu elektronischen Lupen mit Beleuchtung – die Auswahl bietet für jede Anforderung die passende Sehhilfe.
Tipps zur Auswahl und Pflege:
Für eine optimale Sehleistung sollten Brillen und Sehhilfen regelmäßig gereinigt und auf die individuelle Sehstärke abgestimmt werden. Antibeschlag- und Reinigungsmittel sorgen für klare Sicht und verlängern die Lebensdauer der Gläser.
Entdecken Sie hochwertige Brillen und Sehhilfen für klaren Durchblick und optimalen Schutz. Vergleichen Sie die besten Produkte und finden Sie die passende Unterstützung für Ihre Augen.
Für Senioren sind Brillen mit einer hohen Lesegenauigkeit oder Gleitsichtbrillen besonders wichtig. Diese bieten eine klare Sicht sowohl für nahe als auch für ferne Objekte. Darüber hinaus können spezielle Brillen mit mehr Komfort und leichteren, stabileren Materialien eine bessere Option sein, um den täglichen Gebrauch zu erleichtern.
Der richtige Brillenrahmen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Gesichtsform, dem Stil und der Passform. Wenn Sie ein rundes Gesicht haben, können kantigere Rahmen einen interessanten Kontrast bieten, während ovale oder runde Rahmen für eckige Gesichter besser geeignet sein können. Achten Sie darauf, dass der Rahmen bequem sitzt und nicht drückt.
Ja, Brillen können online gekauft werden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie vor dem Kauf eine genaue Augenuntersuchung durchführen lassen, um Ihre Sehstärke zu kennen. Einige Online-Shops bieten die Möglichkeit, Ihr Rezept hochzuladen, sodass Sie die richtige Brille nach Ihren Bedürfnissen auswählen können.
Um Ihre Brille richtig zu pflegen, sollten Sie sie regelmäßig mit einem Mikrofasertuch reinigen, um Schmutz und Fingerabdrücke zu entfernen. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Gläser oder die Beschichtung beschädigen könnten. Lagern Sie die Brille in einem Etui, wenn sie nicht getragen wird, um Kratzer zu vermeiden.
Brillen mit Blaulichtfilter schützen die Augen vor dem schädlichen blauen Licht, das von digitalen Geräten wie Computern, Smartphones und Tablets ausgeht. Diese Brillen können helfen, Augenbelastungen, Schlafstörungen und Kopfschmerzen zu reduzieren, die häufig durch übermäßigen Bildschirmgebrauch verursacht werden.
Entspiegelte Brillengläser verhindern, dass Licht von der Oberfläche der Gläser reflektiert wird, was die Sicht verbessert und Kopfschmerzen sowie Augenbelastung reduziert. Besonders bei Bildschirmarbeit oder Autofahren bei Nacht sind entspiegelt Gläser von Vorteil, da sie Reflexionen minimieren und die Sicht schärfer machen.
Für Menschen mit empfindlichen Augen sind Brillen mit UV-Schutz und Blaulichtfiltern besonders vorteilhaft. Diese Brillen schützen vor schädlichem UV-Licht und verringern die Belastung durch das blaue Licht von Bildschirmen. Auch Brillen mit einer entspiegelten Beschichtung können helfen, die Augenbelastung zu reduzieren und Reflexionen zu minimieren.
Eine Bildschirmbrille schützt die Augen vor den schädlichen Auswirkungen von Blaulicht, das von Bildschirmen abgegeben wird. Sie hilft, die Augen zu entspannen und die Symptome von digitalem Augenstress, wie trockene Augen, Kopfschmerzen und verschwommenes Sehen, zu lindern. Moderne Bildschirmbrillen sind oft mit speziellen Filtern ausgestattet, die das Blaulicht reduzieren.
Eine Lupenbrille ist eine Sehhilfe, die speziell entwickelt wurde, um Objekte in der Nähe zu vergrößern. Sie ist ideal für Menschen mit altersbedingten Sehstörungen wie Makuladegeneration oder bei der Durchführung von feineren Arbeiten, die eine präzise Sicht erfordern. Sie ermöglicht es, kleine Details besser zu erkennen, ohne die Augen zu sehr anzustrengen.
Der Hauptunterschied zwischen einer Lesebrille und einer Bildschirmbrille liegt in der speziellen Anpassung der Gläser. Lesebrillen sind für das Lesen oder Arbeiten in kurzer Distanz optimiert, während Bildschirmbrillen speziell dafür entwickelt wurden, die Augen vor der Belastung durch Blaulicht von Bildschirmen zu schützen und die Belastung bei längerer Nutzung von digitalen Geräten zu reduzieren.
Die richtige Lesebrille sollte auf Ihre individuelle Sehstärke abgestimmt sein. Es ist wichtig, einen Augenarzt oder Optiker aufzusuchen, um die genaue Stärke zu ermitteln. Die Lesebrille sollte leicht und komfortabel sein und sich gut für längeres Tragen eignen. Achten Sie auf Rahmen, die gut zu Ihrem Gesicht passen und aus einem robusten Material bestehen.
Gleitsichtbrillen bieten einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Sehzonen, sodass Sie sowohl in der Nähe als auch in der Ferne scharf sehen können, ohne die Brille wechseln zu müssen. Sie sind besonders hilfreich für Menschen, die sowohl für das Lesen als auch für das Fahren oder Arbeiten auf mittlere Entfernung eine Sehhilfe benötigen.
Eine Bildschirmbrille ist speziell für die Nutzung von digitalen Geräten wie Computern, Tablets und Smartphones konzipiert. Sie schützt die Augen vor der Belastung durch längeres Starren auf Bildschirme und reduziert die Symptome des sogenannten „digitalen Augenstress“, der durch Blaulicht und die Nähe des Bildschirms verursacht wird.
Eine Lesebrille ist eine Sehhilfe, die speziell für das Lesen oder Arbeiten in der Nähe entwickelt wurde. Sie ist besonders nützlich, wenn man Schwierigkeiten hat, kleine Schrift zu lesen, was häufig mit dem Alter auftritt. Lesebrillen gibt es in verschiedenen Stärken, die individuell auf die Sehstärke angepasst werden können.
Es gibt verschiedene Arten von Brillen, darunter Lesebrillen, Bildschirmbrillen, Gleitsichtbrillen und Sonnenbrillen. Jede Brille ist speziell für bestimmte Sehanforderungen entwickelt: Lesebrillen für Nahsicht, Bildschirmbrillen für die Nutzung von digitalen Geräten und Gleitsichtbrillen für nahtlose Übergänge zwischen Nah- und Fernsicht.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand