& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Gesunde und gepflegte Füße sind essenziell für Wohlbefinden und Mobilität. Ob zur täglichen Pflege, zur Behandlung von Hornhaut oder zur Entspannung nach einem langen Tag – mit den richtigen Fußpflegeprodukten bleiben Ihre Füße gesund und schön. Von feuchtigkeitsspendenden Cremes über Hornhautentferner bis hin zu wohltuenden Fußbädern – die Auswahl bietet für jedes Bedürfnis das passende Produkt.
Feuchtigkeit und Pflege für die Füße:
Feuchtigkeitsspendende Fußcremes pflegen trockene und rissige Haut und sorgen für geschmeidige und weiche Füße. Inhaltsstoffe wie Urea, Shea-Butter und Aloe Vera spenden intensive Feuchtigkeit und schützen vor Austrocknung und Rissen.
Für besonders beanspruchte und trockene Füße bieten wir reichhaltige Fußbalsame und Schrundensalben, die speziell auf die Bedürfnisse von rissiger Haut abgestimmt sind. Auch kühlende Fußgels und Fußsprays sorgen für Erfrischung und belebende Frische an heißen Tagen oder nach langen Spaziergängen.
Hornhautentferner und Fußfeilen:
Hornhautentferner und Fußfeilen sorgen für glatte und gepflegte Füße, indem sie abgestorbene Hautzellen und Hornhaut sanft entfernen. Elektrische Hornhautentferner erleichtern die Anwendung und sorgen für ein professionelles Ergebnis wie nach einer Pediküre.
Bimssteine und manuelle Hornhautfeilen bieten eine sanfte und effektive Entfernung von Hornhaut an Fersen und Ballen. Für eine besonders schonende Pflege eignen sich Peeling-Cremes mit Fruchtsäuren, die abgestorbene Hautzellen sanft lösen und die Haut glätten.
Fußbäder und Fußmasken:
Fußbäder verwöhnen müde und beanspruchte Füße und bieten wohltuende Entspannung nach einem langen Tag. Fußbadzusätze mit ätherischen Ölen, Salz oder Kräutern reinigen, erfrischen und entspannen gleichzeitig.
Fußmasken und Fußpeelings pflegen intensiv und sorgen für geschmeidige und zarte Haut. Besonders beliebt sind Fußpeeling-Socken, die abgestorbene Hautzellen sanft ablösen und eine samtweiche Haut hinterlassen.
Nagelpflege und Fußpilzbehandlung:
Gepflegte Nägel gehören zur perfekten Fußpflege dazu. Nagelknipser, Nagelfeilen und Nagelhautentferner erleichtern die Pediküre zu Hause und sorgen für saubere und schön geformte Nägel.
Zur Vorbeugung und Behandlung von Fußpilz bieten wir spezielle Fußpilzcremes und -sprays, die gezielt gegen Pilzinfektionen wirken und Juckreiz sowie Entzündungen lindern. Auch Antischweiß-Produkte und Fußpuder sorgen für frische Füße und verhindern unangenehme Gerüche.
Einlegesohlen und Druckschutz:
Einlegesohlen bieten zusätzlichen Komfort und Unterstützung und beugen Fußschmerzen und Blasen vor. Von Gelsohlen über Sporteinlagen bis hin zu orthopädischen Einlagen – die Auswahl an Einlegesohlen sorgt für ein angenehmes Laufgefühl und unterstützt die Fußgesundheit.
Druckschutzpolster und Blasenpflaster schützen empfindliche Stellen und sorgen für schmerzfreies Laufen und Stehen. Sie verhindern Reibungen und Druckstellen und bieten eine schnelle Hilfe bei Blasen und Hühneraugen.
Tipps für gesunde Füße:
Regelmäßige Fußpflege und das Tragen von bequemen Schuhen tragen maßgeblich zur Fußgesundheit bei. Auch regelmäßige Fußbäder und das Eincremen der Füße nach dem Duschen sorgen für gepflegte und gesunde Haut.
Entdecken Sie hochwertige Fußpflegeprodukte und gönnen Sie Ihren Füßen die Pflege und Entspannung, die sie verdienen. Vergleichen Sie die besten Produkte und finden Sie die passende Fußpflege für Wohlbefinden und Komfort.
Für empfindliche Füße sind Produkte mit natürlichen, hautfreundlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Kamille oder Calendula besonders geeignet. Diese Inhaltsstoffe beruhigen und regenerieren die Haut, ohne sie zu reizen. Sanfte, parfümfreie Fußcremes und milde Hornhautentferner, die die Haut nicht überstrapazieren, sind ebenfalls empfehlenswert, um empfindliche Füße effektiv zu pflegen.
Diabetische Füße benötigen besondere Pflege, da sie aufgrund einer schlechten Durchblutung und einer möglichen Nervenschädigung anfälliger für Verletzungen und Infektionen sind. Fußpflegeprodukte für diabetische Füße sollten sehr sanft und feuchtigkeitsspendend sein. Fußcremes mit hohem Urea-Gehalt, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sind ideal. Außerdem sollten scharfe Hornhautentferner vermieden werden, um Verletzungen zu verhindern.
Fußpflegeprodukte, die antibakterielle oder antiseptische Inhaltsstoffe wie Teebaumöl oder Salicylsäure enthalten, sind besonders wirksam bei der Bekämpfung von Fußgeruch. Diese Produkte helfen, Bakterien zu bekämpfen, die für den unangenehmen Geruch verantwortlich sind. Auch Fußbäder mit speziellen Zusätzen können helfen, die Füße zu erfrischen und den Geruch zu reduzieren.
Ja, bei stark verhornten Füßen sollten spezielle Hornhautentferner und Fußcremes mit hohem Urea-Gehalt verwendet werden. Diese Produkte helfen dabei, dicke Hautschichten zu erweichen und die Haut glatt zu machen. Ein regelmäßiges Fußbad vor der Anwendung von Hornhautentfernern erleichtert das Entfernen von verhornten Stellen. Für besonders starke Verhornungen kann ein Peeling mit feinen Körnchen hilfreich sein.
Im Winter ist die Haut der Füße besonders anfällig für Trockenheit, weshalb sie intensiver gepflegt werden sollte. Eine gute Fußcreme mit Urea hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Rissen vorzubeugen. Regelmäßige Fußbäder in warmem Wasser und das Tragen von Socken aus natürlichen Materialien wie Baumwolle fördern die Gesundheit der Füße. Außerdem sollte man Hornhaut regelmäßig entfernen, um Verhärtungen und Risse zu vermeiden.
Teebaumöl ist bekannt für seine antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften. In Fußpflegeprodukten hilft es, Fußgeruch zu bekämpfen und Hautinfektionen wie Fußpilz zu verhindern. Es kann auch die Heilung von kleineren Hautirritationen und Schnittwunden fördern. Fußcremes und Fußbäder mit Teebaumöl sind besonders effektiv für Menschen, die anfällig für Hautprobleme an den Füßen sind.
Um schmerzende Füße nach einem langen Tag zu lindern, helfen erfrischende Fußbäder mit ätherischen Ölen wie Pfefferminze oder Eukalyptus. Diese Öle haben eine kühlende Wirkung, die Verspannungen löst und die Füße belebt. Nach dem Fußbad empfiehlt sich die Anwendung einer beruhigenden Fußcreme, die die Haut pflegt und die Erholung der Füße unterstützt. Ein sanftes Fußmassageroller-Tool kann ebenfalls verwendet werden, um Verspannungen zu lösen.
Fußpeelings entfernen abgestorbene Hautzellen und fördern die Durchblutung der Füße. Sie helfen dabei, die Haut weicher zu machen und eine glatte Oberfläche zu erhalten. Peelings, die natürliche Inhaltsstoffe wie Zucker oder Salz enthalten, reinigen und verfeinern die Haut. Sie sind besonders hilfreich, um die Füße nach einer langen Woche zu regenerieren und sie auf die Anwendung von Feuchtigkeitscremes vorzubereiten.
Für trockene Füße sind Fußcremes mit intensiven feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Urea, Glycerin und Sheabutter besonders empfehlenswert. Diese Cremes versorgen die Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit und helfen, Trockenheit und Rissen vorzubeugen. Cremes mit pflegenden Ölen wie Kokosöl oder Olivenöl eignen sich ebenfalls, da sie die Haut weich und geschmeidig halten.
Hornhautentferner sollten regelmäßig angewendet werden, aber nicht zu häufig, um die Haut nicht zu reizen. Es ist ratsam, Hornhautentferner nach einem Fußbad anzuwenden, da die Haut dann weicher und leichter zu behandeln ist. Bei stärkeren Verhornungen oder rissiger Haut kann eine intensivere Anwendung erforderlich sein, wobei man auf die Bedürfnisse der eigenen Füße achtet, um eine übermäßige Belastung zu vermeiden.
Ein Fußbad ist eine der besten Methoden, um die Füße zu entspannen und die Haut zu pflegen. Es fördert die Durchblutung und hilft, abgestorbene Hautzellen zu lösen. Füße, die regelmäßig in warmem Wasser mit pflegenden Zusätzen wie ätherischen Ölen oder Salz gebadet werden, bleiben weich und gesund. Fußbäder eignen sich auch hervorragend, um müde Füße zu regenerieren und den Alltag hinter sich zu lassen.
Gute Fußpflegeprodukte enthalten Inhaltsstoffe wie Urea, das die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und die Hornhautbildung reduziert, sowie Aloe Vera, das die Haut beruhigt und regeneriert. Sheabutter ist ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff, da sie die Haut geschmeidig macht und vor dem Austrocknen schützt. Antiseptische Inhaltsstoffe wie Teebaumöl können helfen, Hautinfektionen zu vermeiden und Bakterien zu bekämpfen.
Zu Hause können die Füße effektiv gepflegt werden, indem man regelmäßig ein entspannendes Fußbad nimmt, die Haut mit einer feuchtigkeitsspendenden Fußcreme behandelt und Hornhaut mit einem Hornhautentferner entfernt. Ein Fußpeeling hilft ebenfalls, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Füße glatt zu halten. Wer regelmäßig auf die Fußpflege achtet, kann so die Gesundheit der Füße langfristig erhalten.
Hornhaut bildet sich durch wiederholte Druck- und Reibungseinwirkungen, was zu verdickter und verhärteter Haut führt. Wenn Hornhaut nicht regelmäßig entfernt wird, kann sie zu Rissen und Schmerzen führen. Hornhautentferner helfen, diese verdickte Haut sanft zu entfernen, was die Fußgesundheit verbessert und das Wohlbefinden steigert. Eine regelmäßige Hornhautentfernung trägt auch dazu bei, die Haut geschmeidig zu halten.
Die wichtigsten Fußpflegeprodukte für gesunde Füße sind feuchtigkeitsspendende Cremes, Hornhautentferner und Fußbäder. Diese Produkte helfen dabei, die Haut der Füße zu pflegen, Hornhaut zu entfernen und die Füße zu entspannen. Ein gutes Fußpflegeprodukt sollte die Haut beruhigen, pflegen und vor Austrocknung schützen. Fußcremes mit Inhaltsstoffen wie Urea, Aloe Vera oder Sheabutter sind besonders effektiv.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand