& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Das Zähneputzen ist die Grundlage einer guten Mundhygiene und unverzichtbar für gesunde Zähne und frischen Atem. Mit den richtigen Zahnbürsten und Zahnpflegeprodukten lassen sich Karies, Zahnfleischentzündungen und Verfärbungen effektiv vorbeugen. Von elektrischen Zahnbürsten über Schallzahnbürsten bis hin zu speziellen Zahnpasten – hier finden Sie alles, was Sie für eine gründliche und schonende Zahnreinigung benötigen.
Philips-Sonicare-Zahnbürste:
Die Philips-Sonicare-Zahnbürste ist bekannt für ihre fortschrittliche Schalltechnologie, die mit bis zu 62.000 Bürstenbewegungen pro Minute eine besonders gründliche Reinigung bietet. Sie entfernt Plaque effektiv und sorgt für ein glattes, sauberes Gefühl auf den Zähnen. Die sanften Vibrationen massieren das Zahnfleisch und verbessern die Mundgesundheit.
Philips-Sonicare-Zahnbürsten verfügen über verschiedene Modi, darunter sensitive Einstellungen für empfindliches Zahnfleisch und Whitening-Modi für strahlend weiße Zähne.
Elektrische Zahnbürste:
Elektrische Zahnbürsten bieten eine gründlichere Reinigung im Vergleich zu herkömmlichen Handzahnbürsten. Sie entfernen mehr Plaque und Verfärbungen und helfen, Zahnfleischentzündungen vorzubeugen. Elektrische Zahnbürsten sind besonders benutzerfreundlich und bieten verschiedene Putzprogramme, wie zum Beispiel für empfindliches Zahnfleisch, Zungenreinigung oder Zahnaufhellung.
Mit einem integrierten Timer wird sichergestellt, dass die empfohlene Putzzeit von zwei Minuten eingehalten wird, um die Mundhygiene zu optimieren.
Oral-B elektrische Zahnbürste:
Oral-B elektrische Zahnbürsten verwenden die oszillierend-rotierende Technologie, die durch schnelle Rotationen und Pulsationen Plaque besonders effektiv entfernt. Sie bieten eine 3D-Reinigungstechnologie, die Zähne und Zahnfleisch gründlich reinigt und Verfärbungen beseitigt. Viele Modelle sind mit einem Drucksensor ausgestattet, der vor zu starkem Druck schützt und das Zahnfleisch schont.
Oral-B bietet eine Vielzahl von Bürstenköpfen, die individuell auf die Bedürfnisse der Benutzer abgestimmt sind, wie CrossAction, Sensitive oder 3D White.
Schallzahnbürste:
Schallzahnbürsten arbeiten mit hochfrequenten Schwingungen und erzeugen eine dynamische Flüssigkeitsströmung, die Plaque effizient entfernt und schwer erreichbare Stellen reinigt. Sie sind besonders sanft zum Zahnfleisch und bieten ein angenehmes Putzgefühl. Schallzahnbürsten sind ideal für empfindliches Zahnfleisch und Menschen mit Zahnfleischerkrankungen.
Durch die schnellen Schwingungen entsteht eine Mikrobläschenbewegung, die auch Speisereste und Bakterien aus den Zahnzwischenräumen entfernt.
Ultraschall-Zahnreiniger:
Ultraschall-Zahnreiniger verwenden hochfrequente Ultraschallwellen, um Plaque, Zahnstein und Verfärbungen sanft und effektiv zu entfernen. Sie reinigen die Zähne gründlich, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen oder das Zahnfleisch zu reizen. Ultraschall-Zahnreiniger sind besonders bei hartnäckigen Belägen oder bei Menschen mit empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch nützlich.
Sie bieten eine schmerzfreie und effektive Methode zur Zahnreinigung, die auch bei Implantaten, Brücken oder Zahnspangen sicher angewendet werden kann.
Zahnpasta ohne Fluorid:
Zahnpasta ohne Fluorid ist eine sanfte Alternative für Menschen, die auf Fluorid verzichten möchten oder eine Unverträglichkeit dagegen haben. Diese Zahnpasten enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die die Zähne reinigen und vor Karies schützen, ohne aggressive Chemikalien zu verwenden. Sie sind besonders für Kinder und empfindliche Personen geeignet.
Viele fluoridfreie Zahnpasten enthalten stattdessen natürliche Mineralien wie Kalzium oder Xylit, die die Zähne remineralisieren und vor Säureangriffen schützen.
Whitening-Zahnpasta:
Whitening-Zahnpasta enthält spezielle Inhaltsstoffe, die Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin sanft entfernen und die Zähne aufhellen. Sie enthält Poliermittel oder sanfte Bleichmittel, die das natürliche Weiß der Zähne wiederherstellen, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen.
Whitening-Zahnpasten bieten eine einfache Möglichkeit, das Lächeln aufzuhellen und ein strahlendes Aussehen zu erzielen, ohne aufwendige Bleaching-Behandlungen zu verwenden.
Elektrische Zahnbürste mit Munddusche:
Eine elektrische Zahnbürste mit Munddusche kombiniert die gründliche Reinigung der Zähne mit einer intensiven Pflege der Zahnzwischenräume. Die elektrische Zahnbürste entfernt Plaque und Verfärbungen, während die Munddusche gezielte Wasserstrahlen verwendet, um Speisereste und Bakterien aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen.
Diese Kombination bietet eine umfassende Mundhygiene und ist besonders nützlich für Menschen mit Zahnspangen, Implantaten oder Brücken, da sie schwer zugängliche Stellen gründlich reinigt.
Tipps zur Auswahl von Zahnpflegeprodukten zum Zähneputzen:
Achten Sie darauf, eine Zahnbürste zu wählen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Elektrische Zahnbürsten sind besonders effektiv bei Plaque und Verfärbungen, während Schallzahnbürsten sanfter zum Zahnfleisch sind. Wenn Sie empfindliche Zähne haben, sollten Sie eine weiche Zahnbürste und eine sanfte Zahnpasta verwenden. Für weißere Zähne können Whitening-Zahnpasten oder Ultraschallreiniger verwendet werden.
Entdecken Sie eine breite Auswahl an Produkten zum Zähneputzen und sorgen Sie für strahlend saubere Zähne und eine gesunde Mundhygiene. Vergleichen Sie die besten Produkte und finden Sie die ideale Lösung für Ihre Zahnpflegebedürfnisse.
Eine elektrische Zahnbürste bietet eine effektivere Reinigung und entfernt mehr Plaque als eine manuelle Zahnbürste. Die Bewegung des Bürstenkopfes sorgt für eine gleichmäßige Reinigung und fördert eine bessere Zahngesundheit. Viele Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie Timer und Drucksensoren, um eine gründlichere und sicherere Zahnreinigung zu gewährleisten.
Hochwertige Whitening-Zahnpasta ist speziell formuliert, um oberflächliche Verfärbungen zu entfernen, ohne den Zahnschmelz zu schädigen. Es ist jedoch wichtig, keine aggressiven Whitening-Produkte zu verwenden, die schädliche Körnung oder zu starke chemische Bleichmittel enthalten. Wenn Sie empfindliche Zähne haben, sollten Sie eine Zahnpasta wählen, die für empfindliche Zähne geeignet ist und den Zahnschmelz nicht angreift.
Die Preise für Schallzahnbürsten variieren je nach Marke und Funktionen. Einfache Modelle beginnen bei etwa 40 bis 60 Euro, während High-End-Modelle mit erweiterten Funktionen wie intelligenter Steuerung, verschiedenen Putzmodi und Erinnerungsfunktionen bis zu 150 Euro oder mehr kosten können. Die Investition in eine qualitativ hochwertige Zahnbürste lohnt sich oft, da sie eine langfristige Mundgesundheit unterstützt.
Eine gute Schallzahnbürste sollte mehrere Reinigungsmodi bieten, z. B. einen Sanften Modus für empfindliche Zähne, einen Intensiven Modus für die tägliche Reinigung und einen Massage-Modus zur Zahnfleischpflege. Timer sind hilfreich, um sicherzustellen, dass Sie jede Zahnfläche ausreichend lange reinigen. Ein Drucksensor ist ebenfalls von Vorteil, um zu vermeiden, dass zu viel Druck auf die Zähne und das Zahnfleisch ausgeübt wird.
Der richtige Zeitpunkt, um eine Schallzahnbürste zu verwenden, ist während der täglichen Mundhygiene. Sie können sie sowohl morgens als auch abends verwenden, um die Zähne gründlich zu reinigen und das Zahnfleisch zu massieren. Schallzahnbürsten sind besonders gut geeignet, wenn Sie nach einer sanften, aber gründlichen Zahnpflege suchen, die Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch pflegt und gleichzeitig die Mundgesundheit langfristig unterstützt.
Um die besten Ergebnisse mit Whitening-Zahnpasta zu erzielen, sollten Sie sie regelmäßig, mindestens zwei Mal täglich, verwenden. Achten Sie darauf, die Zahnpasta sanft in kreisenden Bewegungen aufzutragen und für etwa 2 Minuten zu putzen, um die Verfärbungen gründlich zu entfernen. Es wird empfohlen, zusätzlich regelmäßig eine Zahnpflege-Routine mit einer elektrischen Zahnbürste oder Schallzahnbürste durchzuführen, um die Whitening-Effekte zu verstärken.
Wenn eine elektrische Zahnbürste richtig verwendet wird, ist sie absolut sicher und verursacht keine Zahnschäden. Allerdings kann zu starker Druck während des Putzens das Zahnfleisch schädigen und den Zahnschmelz abnutzen. Die meisten modernen elektrischen Zahnbürsten verfügen über einen Drucksensor, der dem Benutzer anzeigt, wenn er zu viel Druck ausübt, um Schäden zu vermeiden.
Für empfindliche Zähne sind Schallzahnbürsten mit einstellbaren Vibrationsstärken oder elektrische Zahnbürsten mit sanften Borsten am besten geeignet. Sie ermöglichen eine gründliche, aber dennoch sanfte Reinigung, die das Zahnfleisch nicht reizt. Viele Modelle bieten spezielle Modi für empfindliche Zähne, die eine reduzierte Bürstenintensität haben, um Zahnempfindlichkeiten zu schonen.
Unabhängig davon, ob Sie eine manuelle, elektrische oder Schallzahnbürste verwenden, sollten Sie den Bürstenkopf alle 3 bis 4 Monate wechseln, da die Borsten mit der Zeit abnutzen und ihre Reinigungswirkung verlieren. Ein Wechsel ist auch notwendig, wenn die Borsten deutlich abgeflacht oder verfranst sind, da dies die Effektivität der Zahnbürste beeinträchtigt.
Eine elektrische Zahnbürste funktioniert, indem sie entweder rotierende, oszillierende oder vibrierende Bewegungen ausführt, um Plaque und Ablagerungen von den Zähnen zu entfernen. Die Borsten bewegen sich automatisch, sodass der Benutzer nur die Zahnbürste richtig positionieren muss. Viele Modelle verfügen über Timer und Drucksensoren, die dabei helfen, eine optimale Putztechnik anzuwenden und Zahnfleischverletzungen zu vermeiden.
Eine Schallzahnbürste ist ideal für Menschen, die eine besonders gründliche Zahnreinigung wünschen oder Schwierigkeiten haben, mit einer manuellen Zahnbürste alle Stellen im Mund zu erreichen. Sie ist besonders hilfreich, wenn Plaque oder Zahnstein ein Problem darstellen oder wenn man empfindliche Zähne und Zahnfleisch hat. Schallzahnbürsten sind für den täglichen Gebrauch geeignet und sorgen für eine effektive Plaqueentfernung und Zahngesundheit.
Whitening-Zahnpasta enthält spezielle reinigende und polierende Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, oberflächliche Verfärbungen und Plaque von den Zähnen zu entfernen. Sie kann dazu beitragen, das Lächeln aufzuhellen und die Zähne heller erscheinen zu lassen. Viele Whitening-Zahnpasten enthalten auch fluoridhaltige Substanzen, die die Zähne vor Karies schützen und die Zahngesundheit insgesamt verbessern.
Eine Schallzahnbürste bietet eine außergewöhnlich gründliche Reinigung und entfernt Plaque effizienter als herkömmliche Zahnbürsten. Dank der hohen Vibrationen erreichen die Borsten auch schwer zugängliche Stellen im Mund. Schallzahnbürsten bieten oft auch eine sanftere Behandlung des Zahnfleisches und können bei regelmäßiger Anwendung das Zahnfleisch stärken und Entzündungen vorbeugen.
Der Unterschied zwischen einer elektrischen Zahnbürste und einer Schallzahnbürste liegt in der Art der Bewegung des Bürstenkopfs. Während eine elektrische Zahnbürste in der Regel rotierende oder oszillierende Bewegungen macht, nutzt eine Schallzahnbürste hochfrequente Schallvibrationen, die bis zu 40.000 Bewegungen pro Minute erreichen können. Diese Vibrationen ermöglichen eine noch gründlichere Reinigung, indem sie die Zahnpasta und den Speichel durch die Zähne bewegen und die Plaqueentfernung intensivieren.
Elektrische Zahnbürsten bieten eine gründlichere Reinigung im Vergleich zu manuellen Zahnbürsten, da sie eine höhere Putzfrequenz und bewegliche Bürstenköpfe haben, die Plaque effizienter entfernen. Die rotierenden oder oszillierenden Bewegungen der Bürste sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Zahnpasta und eine gründlichere Reinigung der Zähne und des Zahnfleisches. Viele elektrische Zahnbürsten verfügen auch über Timer, die sicherstellen, dass die Zähne ausreichend lange geputzt werden.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand