& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Versicherungen bieten Schutz vor unerwarteten Ereignissen und sorgen dafür, dass Sie im Falle eines Schadens finanziell abgesichert sind. Vom Schutz Ihrer Geräte über rechtliche Unterstützung bis hin zur Absicherung Ihres Hauses und Grundstücks – Haus- und Rechtsschutzversicherungen sind ein wichtiger Bestandteil jeder langfristigen Sicherheitsstrategie. Hier erfahren Sie mehr über verschiedene Versicherungsarten und wie sie Ihnen helfen können, Ihr Eigentum und Ihre Rechte zu schützen.
Geräteversicherung
Eine Geräteversicherung schützt Ihre Elektronik und technischen Geräte vor Schäden wie Sturz, Wasser oder Defekten, die nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt sind. Besonders wertvoll für teure Geräte wie Smartphones, Laptops oder Fernseher, die schnell repariert oder ersetzt werden müssen.
Bauleistungsversicherung
Die Bauleistungsversicherung schützt Bauherren vor finanziellen Verlusten aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen während der Bauphase. Sie deckt Schäden durch Feuer, Sturm, Diebstahl oder Vandalismus und sorgt dafür, dass der Bau nicht zum finanziellen Risiko wird.
Rechtsschutzversicherung
Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für rechtliche Streitigkeiten und schützt Sie vor hohen Anwalts- und Gerichtskosten. Sie ist besonders wichtig, wenn Sie häufig rechtliche Unterstützung benötigen, sei es für Vertragsstreitigkeiten, Unfälle oder arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen.
Hausratversicherung
Eine Hausratversicherung schützt Ihr Zuhause und Ihre Besitztümer vor Schäden durch Feuer, Einbruch, Wasser oder Sturm. Sie erstattet den Wert von beschädigten oder zerstörten Gegenständen, sodass Sie im Falle eines Schadens schnell wieder in den Besitz Ihrer Gegenstände kommen.
Arbeitsrechtsschutzversicherung
Die Arbeitsrechtsschutzversicherung bietet Ihnen rechtlichen Beistand bei Konflikten mit dem Arbeitgeber, wie etwa bei Kündigungen, Mobbing oder Lohnstreitigkeiten. Sie übernimmt die Kosten für Anwaltsgebühren und Gerichtsverfahren, sodass Sie sich in arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen keine Sorgen um die Kosten machen müssen.
Bauherrenhaftpflicht
Die Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt Sie als Bauherr vor Schadensersatzforderungen, die durch Personen- oder Sachschäden auf der Baustelle entstehen. Sie übernimmt die Haftung für Unfälle oder Schäden, die während der Bauarbeiten auftreten, und schützt so vor finanziellen Belastungen.
E-Bike-Versicherung
Eine E-Bike-Versicherung bietet Schutz für Ihr Elektrofahrrad, sowohl gegen Diebstahl als auch gegen Schäden durch Unfälle oder Stürze. Die Versicherung kann auch Reparaturkosten und Schäden abdecken, die durch äußere Einflüsse wie Wetter oder Vandalismus verursacht werden.
Gebäudeversicherung
Die Gebäudeversicherung schützt das Gebäude selbst vor Schäden durch Feuer, Sturm, Wasser oder Einbruch. Sie sorgt dafür, dass im Falle eines Schadens wie einem Brand oder einem Wasserschaden die Reparatur- oder Wiederaufbaukosten übernommen werden.
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung schützt Sie vor Schadensersatzansprüchen, die durch Unfälle auf Ihrem Grundstück entstehen können. Ob jemand auf Ihrem Gehweg stürzt oder ein Baum auf das Nachbargrundstück fällt – die Versicherung deckt solche Haftungsansprüche ab.
Kündigungsschutzklage
Die Kündigungsschutzklage versichert Ihre Rechte im Falle einer ungerechtfertigten Kündigung. Sie stellt sicher, dass Sie im Falle eines Rechtsstreits mit Ihrem Arbeitgeber unterstützt werden und Ihre Ansprüche auf eine rechtmäßige Kündigungsschutzklage abgesichert sind.
Mit den richtigen Haus- und Rechtsschutzversicherungen sind Sie bestens vor finanziellen Risiken und unerwarteten Ereignissen geschützt. Ob bei einem Unfall, einem Rechtsstreit oder bei Schäden an Ihrem Eigentum – diese Versicherungen bieten Ihnen die Sicherheit, die Sie im Alltag benötigen.