& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Frische Säfte sind eine hervorragende Möglichkeit, den Tag mit Vitaminen und Nährstoffen zu starten. Mit den richtigen Entsaftern und Saftpressen können Sie zu Hause leckere, gesunde Getränke genießen. Diese Auswahl an Geräten hilft Ihnen, das Beste aus Obst und Gemüse herauszuholen, sei es für frisch gepresste Säfte, Smoothies oder andere gesunde Getränke.
Entsafter:
Ein Entsafter ist ein unverzichtbares Gerät für alle, die regelmäßig frische Säfte zubereiten möchten. Diese Geräte trennen den Saft effektiv von der Frucht oder dem Gemüse, sodass Sie nur das Beste aus Ihren Zutaten erhalten. Entsafter gibt es in verschiedenen Ausführungen, von Zentrifugal-Entsaftern bis hin zu Slow Juicern. Sie eignen sich für Obst und Gemüse und bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, Vitamine und Nährstoffe zu extrahieren.
Slow-Juicer:
Slow Juicer (oder Kaltpress-Entsafter) arbeiten mit einer langsameren Press-Technik, die den Saft bei niedrigen Temperaturen extrahiert. Diese Methode bewahrt die Nährstoffe und Vitamine besser als herkömmliche Zentrifugalentsafter und liefert einen hochwertigeren Saft. Slow Juicer sind ideal für die Herstellung von grünen Säften, Nussmilch oder auch für die Zubereitung von Sorbets. Sie sind leiser und energieeffizienter und bieten einen Saft mit weniger Schaum und Oxidation.
Smoothie-Maker:
Ein Smoothie-Maker ist das ideale Gerät für die Zubereitung von gesunden und nahrhaften Smoothies. Mit einem leistungsstarken Mixer können Sie Obst, Gemüse, Joghurt und andere Zutaten schnell zu einer cremigen Mischung verarbeiten. Smoothie-Maker sind einfach zu bedienen und bieten eine schnelle Möglichkeit, leckere und nährstoffreiche Getränke zu zaubern. Einige Modelle bieten zusätzlich eine Ice-Crush-Funktion und sind auch für die Zubereitung von Proteinshakes oder Dips geeignet.
Orangenpressen:
Ein Orangenpresse ist perfekt, wenn Sie täglich frischen Orangensaft genießen möchten. Diese Geräte sind speziell für Zitrusfrüchte konzipiert und ermöglichen es, den Saft schnell und effizient zu extrahieren. Orangenpressen gibt es in manuellen und elektrischen Ausführungen, die den Saft aus Orangen, Grapefruits und anderen Zitrusfrüchten pressen. Eine Orangenpresse liefert frischen, natürlichen Saft ohne viel Aufwand und ist ideal für Frühstück und Snacks.
Saftpresse:
Saftpressen sind Geräte, die eine sanfte und effektive Methode bieten, um den Saft aus Obst und Gemüse zu gewinnen. Sie eignen sich hervorragend für größere Mengen und liefern einen dicken, nährstoffreichen Saft, der frei von Schaum und unerwünschten Rückständen ist. Im Gegensatz zu Entsaftern arbeiten Saftpressen oft mit einer manuellen oder mechanischen Technik, die besonders schonend zu den Zutaten ist und den vollen Geschmack bewahrt.
Hurom-Entsafter:
Hurom-Entsafter sind für ihre hohe Qualität und ihre Fähigkeit bekannt, Saft mit maximalem Nährwert zu extrahieren. Diese Slow Juicer bieten eine schonende Methode der Saftgewinnung und bewahren die wichtigen Vitamine und Enzyme. Die Hurom-Entsafter sind einfach zu bedienen, effizient und liefern einen klaren, schaumfreien Saft. Sie sind besonders beliebt bei Menschen, die regelmäßig Säfte oder grüne Smoothies zubereiten möchten.
Elektrische Zitruspresse:
Eine elektrische Zitruspresse ermöglicht es, schnell und bequem frischen Saft aus Zitrusfrüchten zu gewinnen. Diese Geräte sind besonders effizient und sparen Zeit, da sie den Saft mit minimalem Aufwand extrahieren. Sie sind ideal für den täglichen Gebrauch und liefern frischen Saft für Getränke, Frühstück oder zum Kochen. Elektrische Zitruspressen sind einfach zu bedienen und verfügen über eine automatische Start-Stopp-Funktion, die den Saft ohne manuelle Bedienung extrahiert.
Philips-Entsafter:
Philips-Entsafter bieten eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für die Saftzubereitung. Diese Geräte sind dafür bekannt, schnell und effizient zu arbeiten und liefern einen klaren, schaumfreien Saft. Sie sind mit modernen Funktionen ausgestattet, die das Entsaften von Obst und Gemüse noch einfacher machen, wie z. B. großen Einfüllöffnungen, Anti-Tropf-Systemen und einfachen Reinigungsfunktionen. Philips bietet sowohl Zentrifugal-Entsafter als auch Slow Juicer an, sodass für jeden Bedarf das passende Modell dabei ist.
Zitruspresse manuell:
Eine manuelle Zitruspresse ist eine einfache und kostengünstige Lösung, um frischen Saft aus Zitrusfrüchten zu gewinnen. Diese Geräte sind besonders kompakt und benötigen keine Stromquelle. Sie eignen sich perfekt für den gelegentlichen Gebrauch und sind ideal für kleinere Haushalte oder Einzelpersonen. Mit einer manuellen Zitruspresse können Sie schnell und einfach frischen Orangensaft oder Zitronensaft extrahieren, ohne viel Aufwand.
Obstmühle:
Eine Obstmühle ist ein praktisches Gerät, um Obst und Gemüse zu zerkleinern und in eine saftige, feine Masse zu verwandeln. Sie eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Fruchtpürees, Kompott oder auch für die Herstellung von Saft. Obstmühlen sind einfach zu bedienen und bieten eine effiziente Möglichkeit, frisches Obst in kleine Stücke zu verarbeiten und in köstliche Getränke oder Desserts zu verwandeln.
Mit den richtigen Entsaftern und Saftpressen können Sie frisch gepresste Säfte und gesunde Getränke zu Hause genießen. Ob Sie einen Slow Juicer für nährstoffreiche Säfte oder eine manuelle Zitruspresse für schnellen Saft benötigen – diese Geräte bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Lieblingssäfte zu kreieren.
Ein Entsafter mit einer Anti-Tropf-Funktion verhindert, dass nach dem Entsaften Flüssigkeit aus dem Ausguss tropft, wenn der Saftbehälter entfernt wird. Dies hilft, den Arbeitsplatz sauber zu halten und die Reinigung zu erleichtern. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie regelmäßig Saft zubereiten und eine schnelle, saubere Handhabung benötigen.
Wenn Sie einen Entsafter für die Familie auswählen, sollten Sie auf die Größe des Wassertanks und die Saftausbeute achten. Ein Gerät mit einer hohen Saftkapazität und einer großen Öffnung für die Zutaten spart Zeit, da Sie weniger häufig nachfüllen müssen. Für Familien, die regelmäßig frischen Saft konsumieren, ist ein Slow Juicer eine ausgezeichnete Wahl, da er größere Mengen Saft effizient verarbeitet und den Geschmack sowie die Nährstoffdichte bewahrt. Achten Sie auf einfache Reinigung und benutzerfreundliche Funktionen, um das Gerät im Familienalltag zu integrieren.
Für die Zubereitung von grünen Säften ist ein Slow Juicer besonders gut geeignet. Slow Juicer sind dafür bekannt, dass sie eine hohe Saftausbeute bei der Extraktion von Saft aus grünem Blattgemüse erzielen. Sie sind sanft genug, um die empfindlichen Nährstoffe und Enzyme in grünem Gemüse wie Spinat, Grünkohl oder Sellerie zu erhalten. Der Kaltpressmechanismus des Slow Juicers verhindert Oxidation und sorgt dafür, dass der Saft länger frisch bleibt und mehr Vitamine behält. Ein Zentrifugenentsafter würde bei grünen Säften weniger Saft und eine niedrigere Nährstoffdichte bieten.
Ein Smoothie-Maker bietet eine andere Art der Verarbeitung von Zutaten als ein Slow Juicer. Während ein Slow Juicer den Saft extrahiert und dabei das Fruchtfleisch entfernt, werden bei einem Smoothie-Maker alle Zutaten, einschließlich Schalen, Fasern und Fruchtfleisch, püriert. Dies bedeutet, dass Smoothies eine dickere Textur haben und alle Ballaststoffe des Obstes oder Gemüses enthalten. Wenn Sie eine vollwertige, nahrhafte Mahlzeit wünschen, ist ein Smoothie-Maker ideal, da er alle Nährstoffe aus den Zutaten behält. Ein Slow Juicer hingegen bietet eine größere Saftausbeute und eine flüssigere Konsistenz, ohne das zusätzliche Fruchtfleisch.
Frisch gepresste Säfte können aus einer Vielzahl von Zutaten hergestellt werden, aber einige Obst- und Gemüsesorten eignen sich besonders gut. Klassiker wie Orangen, Äpfel, Karotten und Gurken liefern eine erfrischende Basis für viele Säfte. Grüne Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Sellerie sind ebenfalls eine hervorragende Wahl, wenn Sie mehr Nährstoffe in Ihrem Saft haben möchten. Für zusätzliche Aromen können Sie Ingwer, Zitronen, Beeren oder sogar Rote Bete hinzufügen. Je nach Geschmack und Vorlieben können Sie verschiedene Kombinationen ausprobieren, um den perfekten Saft zu kreieren.
Die Saftausbeute eines Slow Juicers hängt von den Zutaten ab, die verwendet werden, sowie von der Qualität des Geräts. Im Allgemeinen bieten Slow Juicer eine höhere Saftausbeute als Zentrifugenentsafter, da sie das Obst oder Gemüse schonend auspressen und weniger Fasern und Fruchtfleisch zurücklassen. Wenn Sie weiches Obst wie Orangen oder Äpfel entsaften, können Sie bis zu 80-90% der Flüssigkeit aus den Zutaten extrahieren. Bei grünem Blattgemüse wie Grünkohl oder Spinat liegt die Ausbeute je nach Gerät bei etwa 50-70%.
Zentrifugenentsafter sind schnell und effizient, wenn es darum geht, Saft aus Obst und Gemüse zu extrahieren. Sie eignen sich gut für weiches Obst wie Äpfel, Birnen oder Beeren. Wenn Sie jedoch ein Gerät benötigen, das Ihnen schnell eine größere Menge Saft liefert und Sie keine Probleme mit der Oxidation oder einem geringeren Nährstoffgehalt haben, ist ein Zentrifugenentsafter eine gute Wahl. Slow Juicer sind ideal für Menschen, die Wert auf eine hohe Nährstoffdichte und eine schonende Saftgewinnung legen, während Zentrifugenentsafter schneller arbeiten, jedoch weniger wertvolle Nährstoffe erhalten können.
Ein guter Slow Juicer sollte eine hohe Saftausbeute bieten, die alle Nährstoffe aus den Zutaten extrahiert. Achten Sie auf einen stabilen Motor, der nicht zu laut ist und in der Lage ist, auch harte Zutaten wie Karotten oder Äpfel mühelos zu verarbeiten. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die einfache Reinigung, da Slow Juicer tendenziell mehr Teile enthalten, die gereinigt werden müssen. Modelle mit mehreren Sieben oder Filtern ermöglichen es, den Saft nach Wunsch von Fruchtfleisch und Fasern zu befreien. Ein effizienter Slow Juicer bietet außerdem eine lange Lebensdauer und ist langlebig, auch bei häufiger Nutzung.
Für grünes Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl oder Weizengras sind Slow Juicer besonders gut geeignet. Diese Geräte verwenden eine sanfte Kaltpress-Technologie, die dafür sorgt, dass der Saft aus den zarten und faserigen Blättern ohne Verlust von Nährstoffen extrahiert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zentrifugenentsaftern, die bei der Verarbeitung von Blattgemüse weniger Saft und eine höhere Oxidation verursachen, bieten Slow Juicer eine bessere Saftausbeute und behalten mehr Vitamine und Enzyme.
Die Reinigung eines Entsafters oder Slow Juicers ist entscheidend für die Langlebigkeit des Geräts und die Hygiene. Nach jeder Nutzung sollten alle abnehmbaren Teile (wie der Saftbehälter, das Sieb und die Presse) gründlich unter fließendem Wasser gereinigt werden. Viele Modelle verfügen über abnehmbare Teile, die in der Spülmaschine gereinigt werden können. Für hartnäckige Rückstände empfiehlt es sich, das Gerät sofort nach der Verwendung zu reinigen, da sich Obst- oder Gemüsereste schnell festsetzen können. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um das Sieb zu reinigen und hartnäckige Reste zu entfernen.
Eine Orangenpresse ist ein spezialisierter Entsafter, der in erster Linie für Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits verwendet wird. Im Vergleich zu einem normalen Entsafter bietet eine Orangenpresse eine besonders einfache Handhabung und effizientere Saftausbeute bei Zitrusfrüchten. Manuelle Orangenpressen sind oft kompakt und benötigen keinen Strom, während elektrische Modelle automatisch den Saft extrahieren. Orangenpressen ermöglichen eine schnelle, saubere und praktische Möglichkeit, frisch gepressten Saft zu genießen.
Ein Smoothie-Maker ist speziell dafür entwickelt, frische Zutaten wie Obst, Gemüse, Joghurt oder Milch zu einem dicken, cremigen Getränk zu verarbeiten. Im Gegensatz zu einem Entsafter, der den Saft aus Obst und Gemüse extrahiert und den festen Rest zurücklässt, werden bei einem Smoothie-Maker alle Zutaten, einschließlich Schalen und Fasern, zu einer homogenen Masse püriert. Smoothie-Maker eignen sich hervorragend, wenn Sie nach einer nahrhaften und vollwertigen Mahlzeit suchen, die alle Nährstoffe der Zutaten enthält, während Entsafter nur den Flüssigkeitsanteil extrahieren.
Slow Juicer sind besonders vorteilhaft, wenn Sie Wert auf die Qualität und den Nährstoffgehalt Ihrer Säfte legen. Durch die langsame Extraktion wird weniger Luft in den Saft eingemischt, was bedeutet, dass der Saft länger frisch bleibt und weniger Schaum entsteht. Slow Juicer bieten auch eine bessere Saftausbeute, da sie mehr Saft aus den Zutaten pressen und dabei weniger Abfall erzeugen. Wenn Sie regelmäßig grünen Saft, Smoothies oder Saft aus hartem Gemüse und Obst herstellen möchten, ist ein Slow Juicer eine ausgezeichnete Wahl.
Der Hauptunterschied zwischen einem Entsafter und einem Slow Juicer liegt in der Art und Weise, wie der Saft gewonnen wird. Ein Entsafter arbeitet mit hoher Geschwindigkeit und schneidet, zerkleinert oder reibt das Obst, um den Saft zu extrahieren. Diese Geräte sind in der Regel schneller, können aber den Nährstoffgehalt und die Qualität des Saftes bei zu hoher Geschwindigkeit reduzieren.
Ein Slow Juicer, auch als Kaltpress-Entsafter bekannt, arbeitet langsamer und nutzt eine Press-Technik, bei der das Obst oder Gemüse schonend zerkleinert und ausgepresst wird. Diese langsame Extraktion sorgt dafür, dass mehr Vitamine, Enzyme und Antioxidantien im Saft erhalten bleiben. Slow Juicer sind besonders für die Zubereitung von Saft aus hartem Gemüse, grünen Blattgemüsen und auch für Smoothies geeignet.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand