& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Küchenhauben sind unerlässlich, um die Luft in der Küche frisch und angenehm zu halten, besonders beim Kochen. Sie entfernen effektiv Dampf, Rauch und unangenehme Gerüche und sorgen so für eine saubere Atmosphäre. Von klassischen Dunstabzugshauben bis zu modernen Induktionskochfeldern mit integriertem Dunstabzug bieten diese Geräte praktische Lösungen für jedes Küchendesign und Kochbedürfnis.
Dunstabzugshaube:
Eine Dunstabzugshaube ist ein unverzichtbares Küchengerät, das Rauch, Dampf und Gerüche während des Kochens effizient absaugt. Diese Hauben gibt es in verschiedenen Ausführungen, von klassischen Wandhauben bis hin zu flachen Modellen. Dunstabzugshauben sorgen dafür, dass Ihre Küche immer frisch bleibt und verhindern, dass sich Kochgerüche in der Wohnung verbreiten. Moderne Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie LED-Beleuchtung und energiesparende Betriebsmöglichkeiten.
Induktionskochfeld mit Dunstabzug:
Ein Induktionskochfeld mit Dunstabzug kombiniert zwei praktische Geräte in einem. Diese Modelle bieten ein Kochfeld mit Induktionstechnologie und integrierten Dunstabzug, der direkt über den Kochzonen installiert ist. Diese Kombination sorgt für eine effektive Absaugung von Dampf und Gerüchen, während gleichzeitig der Kochprozess schnell und präzise bleibt. Induktionskochfelder mit Dunstabzug bieten eine besonders elegante und platzsparende Lösung für moderne Küchen.
Unterbau-Dunstabzugshaube:
Eine Unterbau-Dunstabzugshaube wird direkt unter einem Küchenschrank montiert und sorgt für eine unauffällige, platzsparende Lösung. Diese Modelle sind ideal für Küchen mit wenig Wandfläche oder für den modernen Look einer offenen Küchenlandschaft. Unterbau-Dunstabzugshauben bieten leistungsstarke Absaugung und sind meist sehr leise im Betrieb. Sie sind eine praktische Wahl für alle, die eine funktionale und dennoch stilvolle Lösung suchen.
Dunstabzugshaube 90 cm:
Eine 90 cm breite Dunstabzugshaube bietet besonders viel Leistung und eignet sich für große Kochflächen oder Küchen, in denen mehrere Kochzonen gleichzeitig genutzt werden. Diese breiten Hauben bieten eine leistungsstarke Absaugung und können auch bei intensiver Nutzung eine saubere und frische Luft gewährleisten. Sie sind ideal für moderne Küchen mit großen Kochfeldern und bieten eine umfassende Lösung für Geruchs- und Dampfabsaugung.
Dunstabzugshaube kopffrei:
Eine kopffreie Dunstabzugshaube ist eine elegante Lösung für Küchen, in denen das Design und die Flexibilität eine Rolle spielen. Diese Hauben hängen höher an der Wand und bieten eine großzügige Kochfläche, ohne dass Sie sich den Kopf stoßen müssen. Kopffreie Dunstabzugshauben sind besonders stilvoll und bieten gleichzeitig eine leistungsstarke Absaugung. Sie sind ideal für Küchen mit hohen Decken oder für Personen, die viel Platz über ihrem Kochfeld benötigen.
Dunstabzugshaube 60 cm:
Eine 60 cm Dunstabzugshaube ist die ideale Lösung für kleinere bis mittelgroße Küchen. Diese Modelle bieten eine effektive Absaugung für Standardkochfelder und sind in verschiedenen Designs erhältlich, um sich gut in Ihre Kücheneinrichtung zu integrieren. Die 60 cm breiten Hauben sind kompakt und dennoch leistungsstark, um Dampf und Gerüche effizient abzusaugen, ohne zu viel Platz in der Küche zu beanspruchen.
Flachschirmhaube:
Eine Flachschirmhaube ist eine moderne Dunstabzugshaube, die besonders flach und unauffällig ist. Diese Hauben werden in die Küchenschränke integriert und sind bei Bedarf ausziehbar, um den Dampf effektiv abzusaugen. Flachschirmhauben bieten eine elegante Lösung, die sich gut in jedes Küchendesign einfügt und gleichzeitig eine hohe Leistung bietet. Sie sind besonders praktisch in offenen Küchen, in denen der Raum optisch nicht durch eine große Haube gestört werden soll.
Fensterkontaktschalter:
Ein Fensterkontaktschalter ist ein nützliches Zubehör, das die Nutzung von Dunstabzugshauben effizienter gestaltet. Dieser Schalter erkennt, wenn ein Fenster in der Küche geöffnet ist, und stellt die Dunstabzugshaube so ein, dass sie weniger Energie verbraucht. Wenn das Fenster geöffnet ist, wird die Absaugung optimiert, um frische Luft in die Küche zu lassen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren. Diese Funktion trägt zur Energieeffizienz bei und sorgt für eine angenehmere Raumluft.
Mit den richtigen Küchenhauben können Sie die Luftqualität in Ihrer Küche auf einfache und effiziente Weise verbessern. Egal, ob Sie ein modernes Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug oder eine kompakte Flachschirmhaube wählen, diese Geräte bieten Ihnen die perfekte Lösung für frische Luft beim Kochen.
Eine Dunstabzugshaube sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern trägt auch zur Gesundheit in der Küche bei. Sie entfernt Fettpartikel, Dämpfe und potenziell schädliche Stoffe aus der Luft, die beim Kochen entstehen. Dies hilft, die Luftqualität in der Küche zu verbessern und das Risiko von Atemwegserkrankungen zu verringern. Eine gute Luftzirkulation verhindert auch Schimmelbildung und Feuchtigkeitsansammlungen, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen fördern können.
Um die Effizienz einer Dunstabzugshaube zu steigern, sollten Sie sicherstellen, dass sie regelmäßig gewartet wird. Die Filter müssen je nach Gebrauch regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden. Achten Sie darauf, dass die Haube die richtige Größe für Ihre Küche und Ihre Kochgewohnheiten hat, da eine zu kleine Haube die Luft nicht effektiv abziehen kann. Eine regelmäßige Reinigung des gesamten Systems, einschließlich der Abluftkanäle, trägt ebenfalls zur langfristigen Effizienz bei.
Beim Kauf eines Induktionskochfelds mit Dunstabzug sollten Sie auf die Größe und Leistung des Kochfeldes sowie des Dunstabzugs achten. Die Saugkraft des Dunstabzugs sollte der Größe Ihrer Küche und der Häufigkeit der Nutzung entsprechen. Auch die Geräuschentwicklung ist ein wichtiger Faktor – moderne Geräte bieten eine leise und effiziente Luftreinigung. Weitere Kriterien sind das Design, die Benutzerfreundlichkeit und zusätzliche Funktionen wie eine automatische Leistungsanpassung oder eine Fernbedienung.
Die Installation einer Dunstabzugshaube kann je nach Modell und Art der Haube unterschiedlich komplex sein. Für Wandhauben oder Unterbauhauben, die an der Wand oder unter einem Schrank montiert werden, ist oft eine professionelle Installation erforderlich, insbesondere wenn eine Abluftleitung verlegt werden muss. Einbau- oder Umlufthauben sind in der Regel einfacher zu installieren, erfordern jedoch ebenfalls grundlegende technische Kenntnisse. Es ist ratsam, bei der Installation auf die Anleitung des Herstellers zu achten und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuzuziehen.
In Dunstabzugshauben werden verschiedene Filtertypen verwendet, um Fett und Gerüche aus der Luft zu entfernen. Metallfettfilter bestehen meist aus Aluminium oder Edelstahl und sind wiederverwendbar. Diese Filter fangen Fettpartikel ab und müssen regelmäßig gereinigt werden. Aktivkohlefilter werden verwendet, um Gerüche aus der Luft zu absorbieren. Diese Filter sind nicht waschbar und müssen regelmäßig ausgetauscht werden, je nach Nutzungsintensität der Dunstabzugshaube.
Eine gute Luftzirkulation in der Küche ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Kochen erzeugt Dämpfe, Rauch und Fett, die sich in der Luft ablagern können und unangenehme Gerüche verursachen. Eine effiziente Dunstabzugshaube oder ein Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug sorgt dafür, dass diese Elemente schnell und effektiv entfernt werden, wodurch die Küche frisch bleibt und keine unangenehmen Gerüche entstehen. Gute Luftzirkulation kann auch das Risiko von Schimmelbildung und Feuchtigkeitsproblemen reduzieren.
Die Pflege eines Induktionskochfelds ist einfach, da die Kochfläche selbst nicht heiß wird und keine Lebensmittel an der Oberfläche haften bleiben. Wischen Sie die Fläche regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel ab, um Schmutz und Spritzer zu entfernen. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche zerkratzen könnten. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Belüftungsöffnungen des Kochfeldes gelangt.
Der größte Unterschied zwischen Induktionskochfeldern und herkömmlichen Elektrokochfeldern liegt in der Art der Wärmeübertragung. Während herkömmliche Elektrokochfelder die Wärme über Heizspiralen erzeugen und diese auf das Kochgeschirr übertragen, erzeugen Induktionskochfelder ein elektromagnetisches Feld, das direkt das Kochgeschirr erhitzt. Induktionskochfelder bieten eine schnellere Erwärmung, eine präzisere Temperaturregelung und sind energieeffizienter, da keine Wärme verloren geht.
Induktionskochfelder bieten eine schnelle, präzise und energieeffiziente Methode zum Kochen. Die Hitze wird direkt im Kochgeschirr erzeugt, sodass weniger Energie verschwendet wird und das Kochgeschirr schneller erhitzt wird. Die Temperatur kann präzise gesteuert werden, was das Kochen erleichtert und bessere Ergebnisse liefert. Induktionskochfelder sind auch sicherer, da die Kochfläche selbst nicht heiß wird und das Risiko von Verbrennungen verringert wird.
Ein Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug nutzt die Induktionstechnologie zum schnellen Erhitzen des Kochgeschirrs und zieht gleichzeitig Dämpfe und Gerüche während des Kochvorgangs direkt ab. Das Kochfeld ist mit einem leistungsstarken Abluftsystem ausgestattet, das die Luft schnell absaugt und filtert. Diese Systeme arbeiten oft besonders leise und effizient, sodass die Luft in der Küche immer frisch bleibt, ohne dass zusätzliche Geräte notwendig sind.
Induktionskochfelder mit integriertem Dunstabzug kombinieren Kochfeld und Dunstabzugshaube in einem Gerät. Diese Innovation spart Platz und bietet eine sehr effiziente Lösung, da Dämpfe und Gerüche direkt dort abgesaugt werden, wo sie entstehen – am Kochfeld. Dadurch wird die Luft schnell gereinigt, ohne dass eine separate Dunstabzugshaube erforderlich ist. Dies ist besonders in modernen Küchen mit offenen Raumkonzepten von Vorteil, da es eine besonders unauffällige und platzsparende Lösung darstellt.
Beim Kauf einer Dunstabzugshaube sollten Sie auf die Saugkraft (gemessen in Kubikmetern pro Stunde) achten, die zu Ihrer Kochgewohnheit und der Größe der Küche passt. Weitere wichtige Kriterien sind die Lautstärke (gemessen in Dezibel), der Filtertyp (Metallfettfilter oder Aktivkohlefilter), die Energieeffizienz und das Design. Zudem ist es wichtig zu prüfen, ob die Haube für den Abluftbetrieb oder den Umluftbetrieb geeignet ist und ob sie sich problemlos in Ihre Küche integrieren lässt.
Eine Dunstabzugshaube funktioniert entweder durch Abluft- oder Umluftbetrieb. Im Abluftbetrieb saugt die Haube die Luft ab und führt sie über einen Kanal nach draußen. Dies ist die effektivste Methode, da die gesamte feuchte und fettbelastete Luft aus der Küche entfernt wird. Beim Umluftbetrieb wird die Luft durch Filter gereinigt und anschließend wieder in die Küche abgegeben. Umlufthauben sind einfacher zu installieren, da keine Abluftleitung benötigt wird, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche Effizienz wie Ablufthauben.
Es gibt verschiedene Arten von Dunstabzugshauben, darunter Wandhauben, Inselhauben, Unterbauhauben und Einbauhauben. Wandhauben werden direkt an der Wand montiert und sind die häufigste Wahl für moderne Küchen. Inselhauben sind für Kücheninseln geeignet und verleihen dem Raum eine elegante Optik. Unterbauhauben sind platzsparend und werden unter einem Oberschrank installiert. Einbauhauben sind in die Küchenmöbel integriert und bieten eine besonders unauffällige Lösung.
Dunstabzugshauben sind Geräte, die in der Küche über dem Kochfeld installiert werden, um Dämpfe, Dunst, Rauch und unangenehme Gerüche abzusaugen und aus der Küche zu entfernen. Sie sorgen nicht nur für ein besseres Raumklima, sondern schützen auch Wände, Möbel und die Küche insgesamt vor Fettablagerungen und Feuchtigkeit. Eine gute Dunstabzugshaube verbessert somit das Kochen und sorgt für ein sauberes und angenehmes Arbeitsumfeld.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand