& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Die Kategorie Kinderbesteck & -geschirr bietet alles, was Eltern benötigen, um ihren kleinen Feinschmeckern das Essen zu erleichtern. Von praktischen Trinkflaschen über Babyteller mit Saugnapf bis hin zu kinderfreundlichem Besteck – hier finden Sie Produkte, die speziell für die Bedürfnisse von Kindern entwickelt wurden und das Essen sowohl sicher als auch spaßig machen.
Flaschenwärmer für unterwegs:
Ein Flaschenwärmer für unterwegs ist ein praktisches Zubehör für Eltern, die viel unterwegs sind. Diese kompakten Geräte können Fläschchen schnell und sicher auf die ideale Temperatur erwärmen, sodass Ihr Baby jederzeit seine Mahlzeit genießen kann. Ideal für Ausflüge oder Reisen, sorgt der Flaschenwärmer dafür, dass Ihr Baby auch unterwegs mit warmem Wasser oder Milch versorgt wird.
Trinkflasche für Kinder:
Trinkflaschen für Kinder sind unverzichtbar, um die Flüssigkeitszufuhr während des Tages zu gewährleisten. Sie sind aus sicheren Materialien gefertigt und bieten kinderfreundliche Designs mit leicht zu bedienenden Deckeln, die das Auslaufen verhindern. Trinkflaschen für Kinder sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und fördern das selbstständige Trinken.
Kindermesser:
Ein Kindermesser ist speziell für die kleinen Hände von Kindern entwickelt und ermöglicht es ihnen, sicher und eigenständig mit Besteck zu essen. Diese Messer sind in der Regel abgerundet und bieten eine ergonomische Form, die das Schneiden von weichen Lebensmitteln wie Obst oder Gemüse erleichtert, ohne dass die Kinder sich verletzen. Kindermesser sind perfekt für die ersten Schritte beim selbständigen Essen.
Trinklernbecher:
Ein Trinklernbecher ist der perfekte Übergang von der Flasche zum Becher. Mit einem weichen, auslaufsicheren Trinkaufsatz und einem ergonomischen Griff können Kinder sicher und einfach trinken, ohne sich zu verschütten. Diese Becher fördern die Entwicklung der Mund- und Zungenmuskulatur und sind in verschiedenen Designs erhältlich, die das Trinken für Kinder spannend und spaßig machen.
Babyteller Saugnapf:
Ein Babyteller mit Saugnapf ist ideal, um das Verschütten von Essen zu verhindern und das Essen für Ihr Baby einfacher und weniger chaotisch zu gestalten. Der Saugnapf sorgt dafür, dass der Teller fest auf dem Tisch bleibt und nicht leicht umkippt. Babyteller sind aus sicheren, leicht zu reinigenden Materialien gefertigt und bieten ausreichend Platz für kleine Portionen, die das Baby selbstständig essen kann.
Babylöffel:
Babylöffel sind speziell für die zarten Mündchen von Babys entwickelt und bieten eine sanfte Möglichkeit, die ersten Löffelmahlzeiten zu genießen. Sie sind in der Regel kleiner und weicher als normale Löffel und verhindern, dass das Baby sich beim Essen verletzt. Viele Babylöffel haben ergonomische Griffe, die das Füttern erleichtern und die Selbstständigkeit fördern.
Thermobehälter Kinder:
Ein Thermobehälter für Kinder hält Mahlzeiten über längere Zeit warm oder kalt, sodass Ihr Kind auch unterwegs eine frische Mahlzeit genießen kann. Diese Behälter sind ideal für Ausflüge, die Schule oder den Kindergarten, da sie sicherstellen, dass das Essen die richtige Temperatur behält. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und oft mit einem praktischen Auslaufschutz ausgestattet.
Kinderbesteck:
Kinderbesteck umfasst Messer, Gabeln und Löffel, die speziell für kleine Hände und die ersten Schritte in die Selbstständigkeit entwickelt wurden. Diese Bestecke sind ergonomisch gestaltet und bieten eine einfache Handhabung. Das Besteck fördert das eigenständige Essen und ist in bunten, kinderfreundlichen Designs erhältlich, die das Kind motivieren, die Mahlzeiten mit Freude zu genießen.
Trinkflasche ab 18 Monate:
Trinkflaschen ab 18 Monaten sind speziell auf die Bedürfnisse von Kleinkindern abgestimmt, die langsam von der Flasche zum Becher übergehen. Sie bieten eine ergonomische Form und einen Auslaufschutz, sodass Ihr Kind problemlos trinken kann. Die Flaschen sind leicht zu handhaben und fördern das selbstständige Trinken. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich und oft mit lustigen Motiven versehen, die das Trinken für Kinder noch spannender machen.
Die Kategorie Kinderbesteck & -geschirr bietet Ihnen eine Vielzahl an Produkten, die speziell für die Bedürfnisse und Sicherheit von Kindern entwickelt wurden. Vom ersten Trinklernbecher bis hin zum Babyteller mit Saugnapf – diese Produkte machen das Essen für Ihr Kind einfacher, sicherer und vor allem spaßiger.
Bei der Wahl von Geschirr für Babys und Kleinkinder ist es wichtig, auf die Sicherheit und das Alter des Kindes zu achten. Achten Sie auf BPA-freie, ungiftige Materialien und darauf, dass die Kanten des Geschirrs abgerundet sind, um Verletzungen zu vermeiden. Der Teller sollte nicht zu groß sein und idealerweise über einen Saugnapf oder eine rutschfeste Unterlage verfügen, damit er nicht leicht umkippt. Wählen Sie auch einen Becher, der dem Kind beim Übergang von der Flasche zum Becher hilft.
Farbenfrohe Designs bei Kindergeschirr und Besteck machen das Essen für Kinder interessanter und unterhaltsamer. Bunte Teller, Schalen und Becher mit Zeichentrickfiguren oder Tieren ziehen die Aufmerksamkeit der Kinder an und fördern ein positiveres Esserlebnis. Dies kann insbesondere für Kinder von Vorteil sein, die wählerisch beim Essen sind oder beim Erlernen der Selbstständigkeit motiviert werden müssen.
Viele Kinderbestecke und -geschirrteile aus Kunststoff oder Melamin sind nicht mikrowellengeeignet. Es ist wichtig, darauf zu achten, ob das Geschirr ausdrücklich als mikrowellenfest gekennzeichnet ist. Edelstahlbesteck ist generell mikrowellengeeignet, während Plastik- oder Melamingeschirr oft nicht für die Mikrowelle geeignet ist. Überprüfen Sie immer die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass das Geschirr in der Mikrowelle verwendet werden kann.
Ein Kind kann in der Regel ab dem 12. Monat mit einem Trinkbecher ohne Sauger trinken. In diesem Alter haben viele Kinder die nötigen Fähigkeiten entwickelt, um aus einem normalen Becher zu trinken. Der Übergang sollte schrittweise erfolgen, damit das Kind sich an die neue Art des Trinkens gewöhnt und sicherstellt, dass keine Flüssigkeit verschüttet wird. Ein Trinkbecher mit einem kleinen Auslauf oder einem auslaufsicheren Deckel ist eine gute Wahl, um die Umstellung zu erleichtern.
Für Kinder im Vorschulalter eignet sich Besteck, das speziell für ihre Handgröße entwickelt wurde. Ein kleines Messer, eine Gabel und ein Löffel mit rutschfestem Griff sind ideal, da sie das Selbstessen erleichtern. Das Besteck sollte aus robustem Material bestehen, wie z. B. Edelstahl mit Kunststoffgriffen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Der Griff sollte ergonomisch gestaltet sein, damit das Kind das Besteck bequem halten kann.
Die Pflege von kinderfreundlichem Besteck und Geschirr ist einfach. Viele Teile sind spülmaschinenfest, was die Reinigung erleichtert. Für handgewaschenes Geschirr sollte mildes, kinderfreundliches Reinigungsmittel verwendet werden. Achten Sie darauf, dass das Besteck regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigungen überprüft wird. Insbesondere bei Kunststoffgeschirr sollten Sie darauf achten, dass es nicht zerkratzt oder bricht, da kleine Teile möglicherweise verschluckt werden könnten.
Ein gutes Set für Kinderbesteck und Geschirr sollte sowohl funktional als auch sicher sein. Achten Sie darauf, dass das Set aus ungiftigen, BPA-freien Materialien besteht und leicht zu reinigen ist. Ein Set, das aus mehreren Teilen besteht, wie z. B. einem Teller, einer Schüssel, einem Becher und Besteck, kann für Mahlzeiten zu Hause und unterwegs praktisch sein. Wählen Sie ein Set, das zum Alter und Entwicklungsstand Ihres Kindes passt und ihm hilft, das Essen selbstständig zu erlernen.
Rutschfeste Böden sind besonders wichtig bei Babytellern und Trinkbechern, da sie verhindern, dass das Geschirr beim Hantieren oder Schieben vom Tisch rutscht. Dies sorgt für eine sichere und stressfreie Mahlzeit, bei der das Kind nicht unabsichtlich das Geschirr verschieben oder umwerfen kann. Rutschfeste Materialien wie Silikon bieten zusätzliche Stabilität und reduzieren das Risiko von Unfällen.
Der Übergang von Fläschchen zu Trinklernbechern sollte in der Regel zwischen dem 6. und 12. Monat erfolgen, wenn das Kind beginnt, feste Nahrung zu sich zu nehmen und selbstständig zu sitzen. Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem das Kind erste Versuche mit dem Halten eines Bechers unternehmen kann. Der Trinklernbecher hilft dabei, die motorischen Fähigkeiten des Kindes zu fördern und gleichzeitig den Übergang von der Flasche zu einem normalen Becher zu erleichtern.
Kindergeschirr sollte robust, leicht und leicht zu reinigen sein. Es sollte aus sicheren, langlebigen Materialien wie Melamin, Bambus oder BPA-freiem Kunststoff bestehen. Das Geschirr sollte auch ein kinderfreundliches Design haben, das die Aufmerksamkeit des Kindes anzieht. Oft sind solche Teller und Schalen mit bunten Motiven oder Figuren versehen, die das Essen interessanter machen. Auch rutschfeste Böden oder Gummiränder sind praktisch, um ein Umkippen des Geschirrs zu verhindern.
Ein Babyteller ist speziell für die ersten Essversuche von Babys und Kleinkindern entwickelt. Er ist in der Regel kleiner und hat abgerundete Ecken, die das Greifen und Hantieren erleichtern. Einige Babyteller verfügen über einen Saugnapf auf der Unterseite, der verhindert, dass der Teller während der Mahlzeit umkippt oder verschoben wird. Ein Babyteller hilft dabei, das Selbstständigessen zu fördern und das Kind zu ermutigen, die Nahrung selbst zu nehmen.
Trinklernbecher sind so konzipiert, dass sie den Übergang von der Flasche zum normalen Becher erleichtern. Sie sollten über auslaufsichere Deckel und einen rutschfesten Boden verfügen, um das Umkippen zu verhindern. Ein ergonomischer Griff hilft den Kindern, den Becher selbstständig zu halten. Viele Trinklernbecher haben auch spezielle Saugventile oder Strohhalme, die den Kindern helfen, das Trinken zu lernen, ohne eine große Menge Flüssigkeit zu verschütten.
Das beste Material für kinderfreundliches Besteck ist rostfreier Edelstahl, da es langlebig und leicht zu reinigen ist. Viele Eltern bevorzugen auch Besteck mit Kunststoffgriffen, da sie rutschfester sind und mehr Halt bieten. Kunststoff sollte jedoch BPA-frei und speichelfest sein, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten. Einige Bestecksets enthalten auch Silikon, das besonders weich und flexibel ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Beim Kauf von kinderfreundlichem Besteck sollte auf die Ergonomie und die Materialwahl geachtet werden. Besteck mit rutschfesten, ergonomischen Griffen erleichtert den Kindern das Halten und Steuern. Es sollte aus ungiftigen, BPA-freien Materialien wie Edelstahl oder speziellem Kunststoff bestehen. Achten Sie auch darauf, dass die Kanten abgerundet sind, um Verletzungen zu vermeiden. Ideal ist Besteck, das für kleine Hände geeignet und leicht zu handhaben ist.
Kinderfreundliches Besteck ist speziell für die Bedürfnisse von Kleinkindern und Kindern entwickelt. Es zeichnet sich durch ergonomische Griffe, kleinere Größen und oft ein kinderfreundliches Design aus. Der Hauptvorteil liegt darin, dass es den Kindern hilft, sich sicher und selbstständig zu ernähren. Die weichen, rutschfesten Materialien und sicheren, abgerundeten Kanten verhindern Verletzungen und fördern die Entwicklung der Feinmotorik.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand