& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Die Kategorie Schlafbedarf für Kinder & Babys bietet eine umfangreiche Auswahl an Produkten, die den Schlafkomfort und die Sicherheit Ihres Kindes fördern. Vom ersten Babybett über die perfekte Matratze bis hin zu Schlafsäcken mit Füßen – hier finden Sie alles, was Ihr Kind für erholsame und sichere Nächte braucht.
Kindermatratzen:
Eine Kindermatratze ist die Grundlage für einen gesunden Schlaf. Diese Matratzen bieten die richtige Unterstützung für den noch wachsenden Körper Ihres Kindes. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt und bieten eine ideale Kombination aus Festigkeit und Komfort. Kindermatratzen sind in verschiedenen Größen erhältlich und oft mit abnehmbaren, waschbaren Bezügen ausgestattet, um die Hygiene zu gewährleisten.
Kinderkissen:
Kinderkissen bieten den nötigen Komfort für den Kopf und Nacken von Kindern und fördern eine gesunde Schlafposition. Diese Kissen sind in der Regel flacher und weicher als normale Kissen, um den empfindlichen Körper der Kinder nicht zu belasten. Sie sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter hypoallergene und atmungsaktive Stoffe, die für ein angenehmes Schlafklima sorgen.
Kinderbettdecke:
Eine Kinderbettdecke sorgt für eine angenehme und behagliche Wärme in der Nacht. Diese Decken sind leichter als Erwachsene-Decken, um den Komfort des Kindes zu gewährleisten, bieten aber dennoch ausreichend Wärme. Kinderbettdecken sind oft aus weichen, hautfreundlichen Materialien gefertigt, die den Schlaf nicht stören und gleichzeitig ein angenehmes Schlafklima schaffen.
Kindermatratze 70 x 140 cm:
Eine Kindermatratze in der Größe 70 x 140 cm ist ideal für kleinere Kinderbetten oder Babybetten, die diese Standardgröße verwenden. Diese Matratzen bieten genau die richtige Unterstützung und sind auf die Bedürfnisse von Kleinkindern abgestimmt. Sie sind oft mit abnehmbaren Bezügen ausgestattet und lassen sich problemlos pflegen, sodass Ihr Kind in einer hygienischen und komfortablen Umgebung schläft.
Beistellbett:
Ein Beistellbett ist eine wunderbare Lösung für Eltern, die ihr Baby während der ersten Monate in der Nähe haben möchten. Diese Betten können direkt an das Elternbett angebracht werden, sodass das Baby sicher neben den Eltern schlafen kann. Beistellbetten bieten eine enge, geborgene Schlafumgebung, die für die ersten Monate des Babys besonders wichtig ist, und ermöglichen es den Eltern, das Baby einfach zu erreichen, ohne das Bett zu verlassen.
Babykopfkissen:
Ein Babykopfkissen ist speziell für Neugeborene und Kleinkinder entwickelt und sorgt für eine bequeme Schlafposition, die den empfindlichen Nacken und Kopf des Babys unterstützt. Diese Kissen sind in der Regel weich und atmungsaktiv und helfen, eine gesunde Kopf- und Nackenposition während des Schlafs zu fördern. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich und bieten eine sichere Schlafumgebung für das Baby.
Babyschlafsack:
Ein Babyschlafsack bietet eine sichere und bequeme Schlafumgebung für Ihr Baby, da er das Kind während des Schlafs warm hält und gleichzeitig verhindert, dass es sich in Decken verhängt. Babyschlafsäcke gibt es in verschiedenen Größen und Materialien, die sich an die Temperatur im Raum anpassen. Sie bieten viel Bewegungsfreiheit und sind einfach anzuziehen, ohne dass das Baby durch herkömmliche Decken befreit werden muss.
Beistellbett-Matratze:
Die Beistellbett-Matratze ist speziell für Beistellbetten entwickelt und sorgt für den nötigen Komfort, wenn das Baby in der Nähe der Eltern schläft. Diese Matratzen sind oft dünner als normale Matratzen, bieten jedoch ausreichend Unterstützung und Komfort. Sie sind häufig aus atmungsaktiven Materialien gefertigt und bieten eine ideale Schlafumgebung für das Baby.
Schlafsack mit Füßen:
Ein Schlafsack mit Füßen bietet zusätzliche Flexibilität für Babys und Kleinkinder, die während des Schlafs in Bewegung sind oder unterwegs mobil bleiben möchten. Diese Schlafsäcke haben abnehmbare Füße, die das Krabbeln und Aufstehen erleichtern, ohne den Komfort und die Wärme eines Schlafsacks zu verlieren. Sie sind besonders praktisch für Kinder, die lernen, sich zu bewegen, und fördern eine sichere, komfortable Nachtruhe.
Lammfell-Baby:
Ein Lammfell-Baby ist ein besonders weiches und warmes Produkt, das die Wärme des Babys erhält und gleichzeitig den Komfort erhöht. Lammfell hat natürliche Eigenschaften, die Feuchtigkeit ableiten und das Baby in kalten Nächten warm halten, während es gleichzeitig atmungsaktiv bleibt. Es ist ideal für Babyschlafsäcke oder als zusätzliche Schicht in den Wintermonaten, um Ihr Baby optimal zu schützen.
Die Kategorie Schlafbedarf für Kinder & Babys bietet eine umfangreiche Auswahl an Produkten, die sowohl den Schlafkomfort als auch die Sicherheit Ihres Kindes während der Nacht fördern. Vom Babyschlafsack bis zur Kindermatratze – hier finden Sie alles, was Ihr Kind für eine erholsame und sichere Nachtruhe benötigt.
Für Kinder, die Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, können Schlafhilfen wie eine beruhigende Musikbox, ein Nachtlicht oder ein mobiles Geräuschgerät hilfreich sein. Diese Geräte erzeugen angenehme, gleichmäßige Geräusche, die das Kind beruhigen und ihm beim Einschlafen helfen können. Stellen Sie jedoch sicher, dass keine störenden Geräusche verwendet werden, die das Kind wecken könnten.
Atmungsaktive Materialien fördern eine gute Belüftung und verhindern Überhitzung während des Schlafs. Dies ist besonders wichtig für Babys, da sie ihre Körpertemperatur nicht so effektiv regulieren können. Materialien wie Baumwolle oder spezielle atmungsaktive Fasern sorgen dafür, dass Ihr Kind bei jeder Jahreszeit komfortabel und sicher schläft.
Der Schlafraum Ihres Babys sollte eine ruhige, stressfreie Umgebung bieten. Vermeiden Sie laute Geräusche und stellen Sie sicher, dass das Zimmer gut belüftet ist. Es kann hilfreich sein, ein Nachtlicht zu verwenden, um dem Baby ein Gefühl der Sicherheit zu geben, ohne es mit zu viel Licht zu stören. Die Verwendung eines Babyphon kann ebenfalls sinnvoll sein, um das Baby im Auge zu behalten, während es schläft.
Für den Übergang von einem Kinderbett zu einem größeren Bett sollten Sie eine Matratze wählen, die sowohl Unterstützung als auch Komfort bietet. Eine feste, atmungsaktive Matratze aus Kaltschaum oder Memory-Schaum ist ideal, um das Wachstum des Kindes zu unterstützen und gleichzeitig Druckstellen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Matratze gut belüftet ist, um ein angenehmes Schlafklima zu gewährleisten.
Ab etwa dem sechsten Monat, wenn das Baby mehr Platz benötigt und mobiler wird, kann es Zeit sein, auf ein Babybett umzusteigen. Ein Beistellbett eignet sich hervorragend für die ersten Monate, da es eine einfache Nähe zur Mutter ermöglicht, aber ein Babybett bietet mehr Platz und eine sicherere Schlafumgebung, wenn das Baby wächst.
Eine regelmäßige Schlafroutine hilft, die Schlafgewohnheiten Ihres Kindes zu verbessern. Dazu gehört, feste Schlafenszeiten zu etablieren und eine beruhigende Abendroutine einzuführen, z. B. durch Vorlesen oder eine entspannende Gute-Nacht-Geschichte. Ein angenehmes Schlafumfeld und das Vermeiden von Bildschirmzeit vor dem Schlafen fördern ebenfalls einen besseren Schlaf.
Eine Babydecke ist eine weiche, meist kleinere Decke, die über das Baby gelegt wird, während ein Baby-Schlafsack das Baby komplett umhüllt und sich nicht von der Schlafposition des Kindes löst. Schlafsäcke bieten eine sicherere Alternative, da sie das Baby gut umhüllen und keine Gefahr besteht, dass sich das Baby in der Decke verheddert oder sich entkleidet.
Die richtige Schlafumgebung für Ihr Baby sollte ruhig, dunkel und gut belüftet sein. Vermeiden Sie laute Geräusche und starke Lichtquellen im Schlafzimmer, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Eine geeignete Raumtemperatur zwischen 16 und 18 Grad Celsius wird empfohlen. Zudem sollte das Babybett sicher und frei von überflüssigem Spielzeug und Kissen sein.
Ein Lern-Schlafsack ist ein Schlafsack, der es dem Kind ermöglicht, seine Bewegungen zu erweitern und gleichzeitig sicher zu schlafen. Er hat oft Öffnungen an den Armen, sodass das Kind seine Hände frei bewegen kann, aber der Körper bleibt warm und sicher. Solche Schlafsäcke sind besonders gut geeignet, wenn Kinder beginnen, sich selbst zu beruhigen und ihre Schlafgewohnheiten zu entwickeln.
Für Babys wird empfohlen, sie immer auf dem Rücken schlafen zu lassen, um das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS) zu minimieren. Die Schlafumgebung sollte frei von Kissen, Decken und anderen weichen Materialien sein. Das Baby sollte in einem sicheren Babybett schlafen, das eine feste Matratze und eine ausreichende Belüftung bietet.
Ein Schlafsack mit Füßen bietet den Vorteil, dass Kinder sich nachts frei bewegen können, ohne die Decke zu verlieren oder sich zu entkleiden. Gleichzeitig bleibt das Kind warm, und die Füße können sich ohne Einschränkungen bewegen. Dies ist besonders praktisch für Kinder, die bereits laufen oder stehen können und sich nachts im Bett umherbewegen.
Kinder können im Alter von etwa 2 Jahren auf eine Decke umsteigen, wenn sie ausreichend Kontrolle über ihre Bewegungen haben und in der Lage sind, sich selbst zuzudecken. Achten Sie darauf, dass die Decke nicht zu dick ist, um eine sichere Körpertemperatur zu gewährleisten. Ein gutes Indiz für den Umstieg ist, wenn das Kind nicht mehr versucht, sich zu befreien, sondern ruhig unter der Decke schläft.
Ein Baby-Schlafsack bietet mehr Sicherheit als eine Decke, da das Risiko besteht, dass sich das Baby unter einer Decke verheddert oder sich diese über das Gesicht zieht, was zu Erstickungsgefahr führen kann. Ein Schlafsack hält das Baby warm und schützt es gleichzeitig vor Überhitzung, da viele Modelle über eine Temperaturregelung verfügen.
Die Wahl der richtigen Kindermatratze ist entscheidend für den erholsamen Schlaf und die Gesundheit Ihres Kindes. Achten Sie auf eine feste Matratze, die den Rücken des Kindes unterstützt, ohne zu weich zu sein. Materialien wie Kokosfaser oder Kaltschaum bieten eine gute Belüftung und sind hautfreundlich. Überprüfen Sie, ob die Matratze hypoallergen ist und sich gut reinigen lässt.
Ein Schlafsack für Babys sollte vor allem sicher und bequem sein. Achten Sie darauf, dass der Schlafsack die richtige Größe für das Alter Ihres Kindes hat, damit es nicht zu eng oder zu weit ist. Wählen Sie ein Modell, das aus atmungsaktiven und hautfreundlichen Materialien besteht, um das Baby vor Überhitzung zu schützen. Auch eine einfache Handhabung bei Windelwechseln ist wichtig.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand