& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Die Kategorie Alkohol bietet eine exklusive Auswahl an hochwertigen Spirituosen und Weinen, die sowohl Kenner als auch Genussfreunde begeistern. Vom klassischen Cognac bis zum exotischen Mezcal – hier finden Sie alles, was Sie für besondere Anlässe oder genussvolle Momente benötigen. Diese Getränke sind perfekt, um den Abend zu genießen oder als Geschenk für einen besonderen Menschen.
Cognac:
Cognac ist ein hochwertiger Brandwein, der in der Region Cognac in Frankreich hergestellt wird. Diese Spirituose ist bekannt für ihre komplexen Aromen und ihre lange Reifung, die ihr einen einzigartigen Geschmack verleiht. Cognac wird häufig pur genossen, kann aber auch in Cocktails verwendet werden. Die verschiedenen Alterskategorien – wie VS, VSOP und XO – bieten unterschiedliche Geschmacksprofile und Qualitäten, die den individuellen Vorlieben gerecht werden.
Grappa:
Grappa ist ein italienischer Tresterbrand, der aus den Rückständen der Weinherstellung gewonnen wird. Diese Spirituose wird in der Regel nach dem Essen als Digestif genossen. Grappa ist bekannt für ihren intensiven, kräftigen Geschmack und wird in verschiedenen Varianten angeboten, von klar und rein bis hin zu gereiften Grappa, die in Eichenfässern gelagert wird, um ihr Aroma zu verfeinern. Sie eignet sich hervorragend als Abschluss eines gelungenen Abendessens.
Glühwein:
Glühwein ist das ideale Getränk für die kalte Jahreszeit. Mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Zitrusfrüchten gewürzt, wird dieser heiße Wein besonders zur Weihnachtszeit genossen. Glühwein ist in verschiedenen Varianten erhältlich, sowohl mit roten als auch weißen Weinen. Er wird traditionell bei winterlichen Festen und Märkten serviert und sorgt für eine wärmende und gemütliche Atmosphäre.
Tequila:
Tequila ist eine traditionelle mexikanische Spirituose, die aus der blauen Agave gewonnen wird. Diese Spirituose ist bekannt für ihren einzigartigen Geschmack und ihre Vielseitigkeit in Cocktails wie Margarita. Tequila gibt es in verschiedenen Reifegraden, von Blanco, das direkt nach der Destillation abgefüllt wird, bis hin zu Añejo, das in Eichenfässern reift und einen komplexeren Geschmack entwickelt. Tequila wird oft mit Salz und Limette oder pur genossen.
Sake:
Sake ist ein traditionelles japanisches Reisgetränk, das durch Fermentation von Reis hergestellt wird. Es hat einen leicht süßen Geschmack und wird sowohl kalt als auch warm genossen. Sake wird in der japanischen Kultur häufig zu besonderen Anlässen getrunken und bietet eine sanfte, erfrischende Alternative zu anderen Spirituosen. In Japan wird Sake als wichtiger Bestandteil bei Zeremonien und Festen geschätzt.
Sherry:
Sherry ist ein fortifizierter Wein, der in der spanischen Region Jerez de la Frontera hergestellt wird. Diese Spirituose zeichnet sich durch eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen aus, von trocken bis süß. Sherry wird traditionell in kleinen Eichenfässern gereift und hat daher einen einzigartigen, vollmundigen Geschmack. Er kann pur genossen oder in Cocktails verwendet werden und bietet eine ausgezeichnete Ergänzung zu feinen Gerichten.
Mezcal:
Mezcal ist eine weitere mexikanische Spirituose, die ähnlich wie Tequila aus Agavenpflanzen hergestellt wird, jedoch aus einer größeren Vielzahl von Agavenarten. Mezcal zeichnet sich durch seinen rauchigen Geschmack aus, der durch die Art der Herstellung entsteht, bei der die Agave in unterirdischen Öfen geröstet wird. Mezcal hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen und wird sowohl pur als auch in Cocktails genossen.
Weißer Glühwein:
Weißer Glühwein ist eine erfrischende Alternative zum traditionellen roten Glühwein. Hergestellt aus weißem Wein und gewürzt mit Zimt, Nelken und anderen aromatischen Gewürzen, bietet er eine leichtere und weniger süße Variante des klassischen Glühweins. Weißer Glühwein wird besonders in den kühleren Monaten geschätzt und sorgt für eine gemütliche Stimmung bei winterlichen Festen und Veranstaltungen.
Grappa-Barrique:
Grappa-Barrique ist eine besonders edle Form des Grappas, die in Eichenfässern gereift ist. Diese Reifung verleiht dem Grappa zusätzliche Aromen und Komplexität, die ihn zu einem besonders gehobenen Genuss machen. Grappa-Barrique ist kräftig im Geschmack und wird häufig nach dem Essen als Digestif genossen. Diese Spezialität ist bei Kennern sehr geschätzt und bietet ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Die Kategorie Alkohol bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an edlen Spirituosen und Weinen, die für besondere Anlässe oder entspannte Abende genossen werden können. Vom klassischen Cognac bis zum exotischen Mezcal finden Sie hier Getränke, die Ihre Sammlung bereichern oder Ihren nächsten Abend noch angenehmer machen.
Ein seltener Single Malt Scotch aus limitierter Abfüllung oder ein handwerklich hergestellter Cognac in dekorativer Flasche gilt als exklusive Wahl. Auch besondere Flascheneditionen von Tequila Añejo oder ein gereifter Sherry bieten eine persönliche Note. Verpackung und Präsentation unterstreichen den hochwertigen Charakter.
Reposado reift zwischen zwei und zwölf Monaten in Holzfässern und bietet eine milde Balance zwischen Agavennote und Holzaromen. Añejo lagert mindestens ein Jahr und entwickelt tiefere Vanille-, Karamell- und Gewürznuancen. Für maximalen Genuss empfiehlt sich die puristische Verkostung.
In spanischen Weingebieten steht „Reserva“ für eine Lagerung von mindestens drei Jahren, wovon ein Jahr im Holzfass erfolgt. „Gran Reserva“ reift deutlich länger – oft über fünf Jahre –, mit mindestens zwei Jahren im Fass. Dadurch entstehen intensivere Holznoten und ein reiferes Tanninprofil.
Ein kräftiger Cabernet Sauvignon harmoniert mit gereiftem Hartkäse, während ein frischer Sauvignon Blanc zu Ziegenkäse brilliert. Cremige Käsesorten wie Brie verlangen nach vollmundigen Chardonnay-Varianten. Bei Blauschimmelkäse empfiehlt sich ein süßer Portwein oder Sauternes für den Kontrast.
Die Farbe allein ist kein verlässlicher Indikator, doch ein intensives Bernstein bis Mahagoni kann auf Reifung in Eichenfässern hinweisen. Feinporige Schwenkglas-Tränen („Beine“) deuten auf höhere Viskosität und langes Fasslager hin. Ein komplexes Bukett mit Vanille-, Gewürz- und Rauchnuancen spricht für Qualität.
Leichte Weißweine und Rosé kommen bei 8–10 °C am besten zur Geltung, während kräftigere Weißweine 10–12 °C benötigen. Rotweine entfalten ihr Potenzial zwischen 14 und 18 °C. Kurz vor dem Servieren empfiehlt es sich, den Wein fünf bis zehn Minuten in der richtigen Temperaturzone ruhen zu lassen.
Für Cognac und Whisky eignen sich tulpenförmige Nosing-Gläser, da sie Aromen bündeln. Weine entfalten sich in bauchigen Rotweingläsern beziehungsweise schlankeren Weißweingläsern, um Frucht- und Säurenoten bestmöglich zu transportieren. Die Mundgröße und Glasform beeinflussen das Geschmackserlebnis entscheidend.
Spirituosen sollten dunkel, stabil bei etwa 15–20 °C und fern von Temperaturschwankungen stehen. Wein profitiert von kühleren 10–14 °C und 60–80 % Luftfeuchtigkeit; Flaschen am besten waagerecht lagern, damit der Korken feucht bleibt. Direktes Sonnenlicht und Vibrationen gilt es zu vermeiden.
Klassiker wie der Sidecar oder French 75 setzen Cognac gekonnt in Szene. Beim Sidecar verbinden sich Cognac, Orangenlikör und Zitronensaft zu einem harmonischen, leicht säuerlichen Drink. French 75 kombiniert Cognac mit Champagner und verleiht jedem Anlass Eleganz.
Bordeaux-Weine punkten mit eleganter Verbindung von Cassis-, Brombeer- und Tabaknoten, die durch lange Lagerung in Eichenfässern entstehen. Ein ausgewogenes Tannin- und Säuregerüst sorgt für Alterungspotenzial. Die Verschneidung verschiedener Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot ist typisch.
Ein Anejo oder Extra Anejo Tequila mit langer Fassreifung (ab zwölf Monaten) eignet sich besonders für festliche Momente. Die reiche Vanille-, Karamell- und Kakaotonalität im Bouquet entfaltet sich am besten pur oder auf Eis. Solche Abfüllungen gelten als Spitzenklasse und bieten ein komplexes Geschmackserlebnis.
Single Malt stammt aus einer einzigen Brennerei und bietet charakteristische Malznoten sowie oft torfige oder fruchtige Nuancen. Blended Scotch vereint mehrere Single Malts und Grain-Whiskys, um ein ausgewogenes, konsistentes Geschmacksprofil zu erzielen. Wer klare, markante Aromen sucht, wählt eher Single Malt.
Einsteiger profitieren von VS- oder VSOP-Abfüllungen, da sie durch kürzere Reifung weichere Aromen bieten. Fruchtige Noten von Birne und Aprikose sowie dezente Vanille- und Eichentöne erleichtern den Einstieg. Eine moderate Alkoholstärke um 40 % vol. sorgt für angenehme Geschmacksentfaltung.
Edle Spirituosen und Weine überzeugen durch höchste Rohstoffqualität, sorgfältige Verarbeitung und lange Reifephasen. Aromatische Vielfalt, ausgewogene Balance von Frucht, Gewürzen oder Holztönen und eine feine Textur im Mund unterscheiden sie von einfachen Produkten. Das Zusammenspiel von Terroir, Handwerk und Lagerung macht den Genuss besonders intensiv.
Die Mexikanische Appellation „Tequila“ rund um die Stadt Tequila in Jalisco liefert die bekanntesten Agavenbrände. Höhenlagen zwischen 1 500 und 2 000 m beeinflussen den Zucker- und Wassergehalt der Agaven und prägen das Aroma. Auch Regionen wie Los Altos begeistern mit floralen und fruchtigen Noten.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand