& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Klebeutensilien sind unverzichtbare Helfer in vielen Bereichen – sei es für Bastelarbeiten, Reparaturen oder die tägliche Büroarbeit. Vom klassischen Doppelseitigen Klebeband bis hin zu Sekundenkleber und Heißklebesticks – diese Produkte bieten für jede Anforderung eine praktische Lösung. Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Klebeutensilien und wie sie effektiv eingesetzt werden können.
Doppelseitiges Klebeband
Doppelseitiges Klebeband ist ideal für unsichtbare Befestigungen. Es klebt auf beiden Seiten und wird besonders für Bastelarbeiten, das Aufhängen von Postern oder für die Montage von Objekten ohne sichtbare Kleberänder verwendet. Es gibt es in verschiedenen Stärken und Größen, je nach Bedarf.
Sekundenkleber
Sekundenkleber ist bekannt für seine schnelle Trocknung und starke Haftkraft. Er eignet sich hervorragend für das Kleben von kleinen Teilen, sei es bei Reparaturen von Haushaltsgegenständen, im Modellbau oder für Bastelarbeiten. Sekundenkleber haftet auf den meisten Materialien und benötigt nur wenige Sekunden, um zu trocknen.
Puzzle-Kleber
Puzzle-Kleber wurde speziell für das Fixieren und Versiegeln von Puzzles entwickelt. Er sorgt dafür, dass die Puzzleteile an ihrem Platz bleiben und der fertige Puzzle-Artikel sicher aufbewahrt oder gerahmt werden kann. Der Kleber ist transparent und trocknet glatt, sodass das Puzzle gut sichtbar bleibt.
UV-Kleber
UV-Kleber härtet unter UV-Licht aus und eignet sich besonders für transparente Materialien wie Glas oder Kunststoff. Der Kleber bietet eine besonders starke, unsichtbare Verbindung und wird häufig in der Schmuckherstellung oder für präzise Reparaturen verwendet.
Paketklebeband
Paketklebeband ist das klassische Klebeband für Versand und Verpackung. Es eignet sich hervorragend zum Verschließen von Kartons und Paketen. Das robuste Band ist in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich und sorgt für eine sichere und schnelle Verpackung.
Heißklebesticks 11 mm
Heißklebesticks sind ideal für die Verwendung mit Heißklebepistolen und bieten eine schnelle, starke Klebung. Besonders bei Bastelarbeiten und Reparaturen kommt der Heißkleber zum Einsatz, da er schnell trocknet und eine sofortige Haftung gewährleistet. Die 11 mm Sticks passen in die gängigsten Heißklebepistolen.
Klebebandabroller
Ein Klebebandabroller macht das Abrollen und Schneiden von Klebeband einfacher und präziser. Besonders bei größeren Mengen von Paketklebeband oder Büroarbeiten sorgt der Abroller für eine saubere Anwendung und hilft dabei, das Band ohne Mühe abzukleben.
Wasserfestes Klebeband
Wasserfestes Klebeband eignet sich für Anwendungen, bei denen das Klebeband Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Es ist ideal für den Außeneinsatz oder für Reparaturen in feuchten Umgebungen wie Badezimmern oder Gärten. Das tape ist langlebig und widerstandsfähig gegen Wasser und Witterungseinflüsse.
Klebepads
Klebepads sind praktische, selbstklebende Plättchen, die auf verschiedenen Oberflächen haften. Sie sind ideal für kleine Bastelprojekte, zum Aufhängen von Bildern oder für das Fixieren von Gegenständen auf glatten Oberflächen. Klebepads sind in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich.
Kleberoller
Ein Kleberoller ist ein praktisches Werkzeug für gleichmäßige, saubere Klebung auf größeren Flächen. Er wird besonders in Büro- und Bastelanwendungen verwendet, um schnell und sauber Klebstoff aufzutragen, ohne dass er verläuft oder klebrige Ränder hinterlässt.
Mit den richtigen Klebeutensilien lässt sich eine Vielzahl von Projekten schnell und präzise umsetzen. Ob für Reparaturen, Basteln oder Verpacken – Klebebänder, Kleber und Zubehör bieten eine einfache Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Die Wahl des richtigen Klebers hängt vom Material ab, das Sie kleben möchten. Für Holz und Papier ist ein einfacher Bastelkleber ausreichend, während für Metall oder Kunststoff Sekundenkleber oder spezieller Kunststoffkleber verwendet werden sollte. Heißkleber eignet sich gut für die meisten Bastelmaterialien, da er sowohl schnell trocknet als auch eine starke Haftung bietet. Prüfen Sie immer die Materialanforderungen und die empfohlenen Klebstoffarten auf der Verpackung.
Sekundenkleber ist besonders stark, weil er auf der Grundlage von Cyanacrylat funktioniert, einer Substanz, die bei Kontakt mit Feuchtigkeit eine sofortige chemische Reaktion eingeht und sich in Sekunden auf der Oberfläche festsetzt. Dies sorgt für eine sehr starke, dauerhafte Bindung, die schnell aushärtet und auch unter Belastung hält.
Ja, Doppelseitiges Klebeband kann auch auf empfindlichen Oberflächen verwendet werden, wenn es in der richtigen Stärke gewählt wird. Es gibt spezielle Doppelseitige Klebebänder, die für empfindliche Materialien wie Tapeten, Stoffe oder empfindliche Lackierungen entwickelt wurden. Diese Bänder hinterlassen keine Rückstände und verhindern, dass die Oberfläche beschädigt wird, wenn das Klebeband entfernt wird.
Um Heißkleber von Oberflächen zu entfernen, verwenden Sie vorsichtig einen Schaber oder ein Messer, um den Kleber abzulösen, wenn er noch weich ist. Wenn der Kleber bereits abgekühlt ist, kann er mit etwas Wärme (z. B. einem Fön) weich gemacht werden, bevor er entfernt wird. Für hartnäckige Reste können auch spezielle Kleberentferner eingesetzt werden.
Heißkleber eignet sich besser für größere, unregelmäßige Oberflächen oder Bastelprojekte, bei denen eine schnelle, aber flexible Haftung erforderlich ist. Sekundenkleber hingegen ist ideal für kleine, präzise Reparaturen, bei denen eine sofortige, starke Verbindung erforderlich ist. Wenn die zu klebenden Materialien stark beansprucht werden oder flexibler sein sollen, ist Heißkleber die bessere Wahl.
Heißkleber bietet eine sehr schnelle Trocknung und starke Haftung, besonders auf unebenen Oberflächen. Im Vergleich zu anderen Klebstoffen, wie Flüssigkleber, bietet Heißkleber eine bessere Festigkeit und Flexibilität, was ihn ideal für eine Vielzahl von Materialien wie Holz, Stoff, Kunststoff und Metall macht. Heißkleber ist auch leicht anzuwenden und benötigt keine langen Trocknungszeiten.
Heißkleber kühlt und härtet in der Regel innerhalb von wenigen Sekunden bis einer Minute aus. Der Kleber bleibt in den ersten Sekunden nach dem Auftragen noch weich und flexibel, aber sobald er abgekühlt ist, bildet er eine feste, starke Verbindung. Die Trocknungszeit kann je nach Dicke des Kleberauftrags und der Umgebungstemperatur variieren.
Bei der Anwendung von Sekundenkleber sollten Sie sicherstellen, dass die zu verklebenden Oberflächen sauber, trocken und fettfrei sind, da Schmutz oder Feuchtigkeit die Haftung beeinträchtigen können. Achten Sie darauf, nur eine kleine Menge aufzutragen, da Sekundenkleber schnell trocknet. Vermeiden Sie direkten Hautkontakt, da der Kleber sehr schnell bindet. Verwenden Sie bei Bedarf einen Entferner, um überschüssigen Kleber zu entfernen.
Doppelseitiges Klebeband wird häufig für das Anbringen von Dekorationen, Postern und Teppichen verwendet. Es eignet sich auch hervorragend für Bastelprojekte, bei denen beide Seiten der Materialien miteinander verbunden werden müssen. Da es sehr dünn ist, kann es auch für präzise Anwendungen wie das Fixieren von Fotomontagen oder Papierarbeiten verwendet werden, ohne dass es sichtbar bleibt.
Heißkleber wird durch Erhitzen eines Klebesticks in einer Heißklebepistole verflüssigt und auf die zu verbindenden Oberflächen aufgetragen. Sobald der Kleber abkühlt, härtet er schnell aus und bietet eine starke, dauerhafte Verbindung. Sekundenkleber hingegen trocknet sofort und sorgt für eine schnelle, aber sehr starke Haftung bei kleinen Reparaturen. Heißkleber ist flexibler und eignet sich besser für größere Oberflächen oder unebene Materialien.
Die Wahl des richtigen Klebers hängt vom Material und der Art des Bastelprojekts ab. Für Papierarbeiten ist ein spezieller Bastelkleber oder Flüssigkleber ideal. Für stärkere Materialien wie Holz oder Kunststoff bieten sich Sekundenkleber oder Heißkleber an. Achten Sie darauf, dass der Kleber für das jeweilige Material geeignet ist und auf der Verpackung Hinweise zur Anwendung enthält.
Heißklebesticks werden in einem Heißklebepistolen-System verwendet und bieten eine schnelle und zuverlässige Klebeverbindung. Sie sind ideal für Bastelprojekte, Reparaturen und sogar für das Befestigen von Stoffen, Holz oder Plastik. Der Kleber bleibt flexibel und kann bei Bedarf leicht wieder entfernt werden. Heißklebesticks sind in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Anwendungen erhältlich, und die Trocknungszeit ist sehr kurz.
Sekundenkleber ist ideal für schnelle, starke Verbindungen bei kleinen Reparaturen. Er eignet sich für das Kleben von nicht porösen Materialien wie Kunststoff, Metall, Glas und Gummi. Sekundenkleber bietet eine sofortige Haftung und ist besonders nützlich für schnelle Reparaturen oder Bastelprojekte. Achten Sie darauf, dass die Oberflächen vor dem Kleben sauber und trocken sind, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Doppelseitiges Klebeband hat Kleber auf beiden Seiten, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen beide Oberflächen miteinander verbunden werden müssen. Es eignet sich hervorragend für das Fixieren von Objekten auf Wänden, das Basteln oder das Anbringen von Teppichen. Im Gegensatz dazu ist herkömmliches Klebeband nur auf einer Seite klebend und wird meist für temporäre Befestigungen verwendet.
Doppelseitiges Klebeband ist in verschiedenen Stärken und Ausführungen erhältlich. Standardmäßiges Doppelseitiges Klebeband eignet sich gut für leichte bis mittlere Anwendungen, wie das Anbringen von Postern oder Fotos. Für schwerere Objekte, wie größere Dekorationen oder Möbelteile, ist spezielles, stärkeres Doppelseitiges Klebeband erforderlich, das für solche Belastungen ausgelegt ist.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand