& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Ein Teak-Deckchair vereint Eleganz mit Komfort und Langlebigkeit. Dank der robusten, wetterfesten Eigenschaften des Teakholzes kann die Liege das ganze Jahr über draußen bleiben. Durch die klappbare Funktion und verstellbare Lehne lässt sich der Deckchair flexibel anpassen – ob zum Sitzen oder entspannten Liegen. Ideal für Garten, Balkon oder Terrasse bietet er eine hochwertige und stilvolle Möglichkeit zum Relaxen.
Ein Teak-Deckchair ist eine hochwertige Gartenliege aus massivem Teakholz, die oft eine verstellbare Rückenlehne und ein ausziehbares Fußteil besitzt. Dank des stabilen Materials ist er besonders langlebig und pflegeleicht.
Wetterfest & langlebig
Edle Optik mit natürlicher Patina
Verstellbare Rückenlehne für optimalen Komfort
Platzsparend zusammenklappbar
Hochwertige Qualität: Teakholz ist extrem robust und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Schädlinge.
Lange Haltbarkeit: Dank des hohen Öl- und Harzgehalts bleibt der Deckchair auch ohne spezielle Pflege lange schön.
Bequemes Liegen & Sitzen: Verstellbare Lehne und oft ein abnehmbares Fußteil für maximalen Komfort.
Zeitlose Optik: Teakholz entwickelt mit der Zeit eine edle silbergraue Patina, kann aber mit Öl auf seine ursprüngliche Farbe zurückgeführt werden.
Ein Deckchair aus massivem Teakholz ist besonders langlebig. Wichtig ist:
Nachhaltiger Anbau (FSC- oder SVLK-Zertifikat)
Saubere Verarbeitung ohne scharfe Kanten oder Splitter
Hochwertige Beschläge aus Edelstahl oder Messing für Korrosionsbeständigkeit
Ein guter Teak-Deckchair sollte individuell anpassbar sein:
Mehrfach verstellbare Rückenlehne für verschiedene Sitz- und Liegepositionen
Abnehmbares Fußteil für mehr Flexibilität
Breite Armlehnen & ergonomische Form für besten Komfort
Zusammenklappbar für platzsparende Lagerung
Rollen erleichtern das Verschieben im Garten
Gewicht: Massives Teakholz ist schwer – Modelle mit Rollen sind praktischer
Unbehandeltes Teakholz entwickelt mit der Zeit eine schöne silbergraue Patina
Pflegeleicht: Ein- bis zweimal im Jahr reinigen – kein zusätzliches Ölen nötig
Für langanhaltende Farbintensität kann spezielles Teaköl verwendet werden
Vorteile:
Wetterfest und langlebig
Pflegeleicht – kein regelmäßiges Ölen notwendig
Bequeme Liege- & Sitzpositionen durch verstellbare Lehne
Zeitlose, elegante Optik
Nachteile:
Höheres Gewicht als andere Holzarten
Hochwertige Modelle sind teurer
Ohne Rollen schwer zu bewegen
Regelmäßige Reinigung: Mit milder Seifenlauge und einer weichen Bürste reinigen
Silbergraue Patina erwünscht? Kein Öl notwendig – Teak entwickelt die Patina von selbst
Farbton erhalten? 1-2 Mal jährlich mit Teaköl behandeln
Winterschutz: Auch wenn Teak wetterfest ist, verlängert eine Schutzhülle die Lebensdauer
Ein Teak-Deckchair ist eine hervorragende Wahl für Garten und Terrasse. Das massive Teakholz macht ihn besonders wetterfest und langlebig, während verstellbare Lehnen und optionale Fußstützen für hohen Komfort sorgen. Wer ein stilvolles, pflegeleichtes Möbelstück sucht, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt, trifft mit einem Teak-Deckchair die richtige Wahl.
Die Wahl des Designs und der Farben Ihrer Sonnenliege hängt von Ihrem Gartenstil ab. Für einen modernen Look sind minimalistische Liegen aus Aluminium mit neutralen Farben wie Grau oder Weiß ideal. Wenn Ihr Garten eher rustikal oder traditionell ist, könnten Sonnenliegen aus Holz oder mit kräftigen Farben wie Blau oder Grün gut dazu passen.
Wenn Sie viel Platz haben, können Sie größere, komfortable Sonnenliegen oder Lounge-Liegen in Betracht ziehen, die eine entspannte Sitzposition bieten. Modelle mit breiten Armlehnen und verstellbaren Rückenlehnen bieten zusätzlichen Komfort. Sie können auch mehrere Sonnenliegen kombinieren, um eine einladende und luxuriöse Outdoor-Lounge-Ecke zu schaffen.
Es ist ratsam, Ihre Sonnenliege im Winter abzudecken oder in einem trockenen, geschützten Bereich zu lagern, um sie vor Frost, Regen und starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Besonders bei Polsterungen aus Stoff sollte die Liege in einem trockenen Raum aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden.
Achten Sie bei der Auswahl einer Sonnenliege auf die Qualität der Materialien und die Verarbeitung des Rahmens. Aluminiumrahmen sind leicht und rostfrei, während Holzrahmen stabil und optisch ansprechend sind, aber regelmäßige Pflege benötigen. Prüfen Sie, ob die Liege eine stabile Konstruktion hat, und stellen Sie sicher, dass die Polsterung gut vernäht und widerstandsfähig gegen Abnutzung ist.
Sonnenliegen mit einer ergonomischen Form, verstellbaren Rückenlehnen und dicken, gepolsterten Auflagen bieten den höchsten Komfort. Liegen mit einer Liegefläche aus gewebtem Textilene oder ähnlichen Materialien bieten zusätzlichen Komfort und Flexibilität. Für maximalen Komfort sind Liegen mit breiten Armlehnen und Kopfstützen ebenfalls vorteilhaft.
Für den Einsatz am Pool sind Sonnenliegen aus wetterbeständigen Materialien wie Aluminium, Kunststoff oder rostfreiem Edelstahl ideal, da sie resistent gegen Feuchtigkeit und Chlorwasser sind. Wählen Sie eine Liege mit abnehmbaren, schnell trocknenden Polstern und einem robusten Rahmen, um sowohl Komfort als auch Haltbarkeit zu gewährleisten.
Der beste Stoff für die Polsterung von Sonnenliegen ist ein wasserabweisendes, UV-beständiges Gewebe wie Sunbrella oder Polyester. Diese Stoffe sind besonders langlebig, farbbeständig und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Fäulnis. Zudem bieten sie den nötigen Komfort, ohne schnell auszubleichen oder zu verschleißen.
Um Ihre Sonnenliege vor Wettereinflüssen zu schützen, können Sie sie mit einer wetterfesten Abdeckung abdecken, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Bei Holzliegen ist es wichtig, sie regelmäßig zu ölen oder zu versiegeln, um vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen zu schützen. Metall- oder Kunststoffliegen benötigen weniger Pflege, können aber auch durch Abdeckungen vor Regen und starker Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Für kleinere Terrassen sind kompakte, faltbare oder stapelbare Sonnenliegen ideal. Diese Modelle nehmen wenig Platz ein und lassen sich bei Bedarf leicht verstauen. Wählen Sie eine Liege mit einem schlichten Design, das gut in den verfügbaren Raum passt, und berücksichtigen Sie die Farbe und das Material, um den Stil Ihrer Terrasse zu ergänzen.
Verstellbare Sonnenliegen bieten den Vorteil, dass Sie die Liegeposition nach Ihren Bedürfnissen anpassen können, sei es für bequemes Sitzen oder vollständiges Liegen. Dies sorgt für zusätzlichen Komfort, besonders bei längeren Entspannungsphasen. Eine verstellbare Rückenlehne ermöglicht es, die Liege nach der Tageszeit oder dem Sonnenstand zu justieren.
Die Pflege einer Sonnenliege hängt vom Material ab. Metallrahmen können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, während Holzrahmen regelmäßig geölt oder versiegelt werden sollten, um vor Witterungseinflüssen geschützt zu bleiben. Polsterungen sollten bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel gewaschen und regelmäßig gelüftet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Für den Außenbereich sind wetterfeste Materialien wie Aluminium, Edelstahl, Teakholz oder Kunststoff besonders geeignet. Diese Materialien sind langlebig, resistent gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlen und benötigen nur wenig Pflege. Für die Polsterung sind wasserabweisende Stoffe wie Sunbrella oder Polyester mit UV-Schutz ideal, da sie sowohl Komfort bieten als auch witterungsbeständig sind.
Eine Relaxliege bietet in der Regel eine flachere, entspannendere Liegeposition, ideal für langes Liegen und Entspannen. Sie ist oft gepolstert und kann in verschiedenen Positionen verstellbar sein. Ein Liegestuhl hingegen ist in der Regel etwas aufrechter und eignet sich besser für kürzere Pausen oder das Sitzen in leicht zurückgelehnter Position. Beide bieten jedoch Komfort im Freien, je nach gewünschtem Nutzungskomfort.
Bei der Auswahl der richtigen Sonnenliege sollten Sie den Komfort, das Material und die Funktionalität berücksichtigen. Achten Sie auf verstellbare Rückenlehnen für individuelle Sitzpositionen, ein robustes und wetterbeständiges Material wie Aluminium oder Teakholz sowie eine bequeme Polsterung. Denken Sie auch an den Stil und wie gut die Liege zu Ihrem Garten passt.
Sonnenliegen bieten einen komfortablen Platz zum Entspannen im Freien. Sie sind ideal, um sich in der Sonne zu sonnen, ein Buch zu lesen oder einfach die frische Luft zu genießen. Durch ihre verstellbaren Rückenlehnen und ergonomischen Designs bieten sie eine hohe Flexibilität und Bequemlichkeit, damit Sie das Outdoor-Erlebnis optimal genießen können.
Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.
Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.
In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand