Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Diesel-Partikelfilter-Reiniger Bestseller 2025

Die besten Diesel-Rußpartikelfilter-Reiniger im Vergleich.

Diesel-Partikelfilter-Reiniger sind unverzichtbar, um die Leistung und Lebensdauer von Diesel-Fahrzeugen zu erhalten. Sie helfen dabei, Ruß- und Ascherückstände im Dieselpartikelfilter (DPF) zu lösen und eine Verstopfung zu verhindern. Dadurch bleibt der Kraftstoffverbrauch niedrig und die Abgaswerte optimal. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum Diesel-Partikelfilter-Reiniger wichtig sind, wie sie funktionieren, welche Arten es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Diesel-Rußpartikelfilter-Reiniger im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
LIQUI MOLY Dieselpartikelfilterschutz | 250 ml | Dieseladditiv | Art.-Nr.: 5148
  • Regenerationshilfe für Dieselpartikelfilter
  • gewährleistet optimale Verbrennung
  • reduziert den Rußausstoß
  • für Kurzstrecken- und Stadtfahrzeuge besonders geeignet
  • schützt den Dieselpartikelfilter
Bestseller Nr. 2
MATHY-DPF Partikelfilter Reiniger Diesel (300 ml) - hochwirksamer DPF Reiniger - Diesel Systemreiniger für Dieselmotoren - Diesel Additiv
  • ✅ EINFACHE REINIGUNG OHNE WERKSTATTBESUCH – Mit MATHY-DPF Diesel Additiv reinigen Sie Ihren Dieselpartikelfilter einfach selbst. Füllen Sie die Dose DPF Reiniger vor dem Betanken in den Tank.
  • ✅ EFFIZIENTE DPF REINIGUNG – Der Einsatz vom Dieselpartikelfilter Reiniger baut Rußpartikel im DPF ab. Die fahrzeugeigene Regeneration wird auch bei niedrigen Betriebstemperaturen verbessert.
  • ✅ SPART TEURE REPARATUREN – Die regelmäßige Anwendung (alle 5000 km) von MATHY-DPF Partikelfilter Reiniger Diesel hält den Rußanteil im DPF niedrig und verhindert einen teuren Partikelfilteraustausch.
  • 👉 WICHTIGER HINWEIS – Bei akuten Problemen mit dem DPF empfehlen wir im ersten Schritt die MATHY DPF-Kur (4 Dosen Diesel Reiniger) mit einer Reinigungsphase über 6 Tankfüllungen zu verwenden!
  • 💚 QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND – MATHY ist ein deutscher Premium-Hersteller mit über 80 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Additiven und Motorölen. Die Produkte werden in Deutschland produziert.
AngebotBestseller Nr. 3
presto 416613 Dieselpartikelfilter-Reiniger 400 ml
  • Einfache und schnelle Anwendung
  • Keine Demontage des Partikelfilters notwendig
  • Inklusive Sprühsonde
  • Nicht korrosiv
  • Lösemittelfrei
Bestseller Nr. 4
PETEC Dieselpartikelfilter Reiniger DPF Cleaner Dieselfilter Auto System Injektor Reinigung 400 ml Schaum. Löst & entfernt Kohlenstoff- & Ascheablagerungen 72550
  • Diesel Partikelfilter Reiniger: Petec DPF Reiniger löst & entfernt Kohlenstoff- und Asche Ablagerungen gründlich und rückstandsfrei. Effektiv reinigen ohne DPF Demontage
  • Verbesserte Abgabewerte: Mit dem Diesel Injektor Reiniger optimieren Sie die Abgasewerte & verhindern Leistungsverlust durch verschmutzte Filter von Ihrem Diesel Motor
  • Rückstandsfreier Diesel Reiniger: Unser Diesel Partikelfilter Schutz reinigt effektiv, schnell & rückstandsfrei - ganz ohne Silikone. Die Diesel Reinigung verhindert langfristige Ablagerungen, die zu teuren Schäden führen könnten
  • Schaum Reiniger: dank dem 360°-Ventil ist der Foam Cleaner auch überkopf anwendbar. Der Schaum gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung im DPF-System. Reinigt auch das Abgasrückführungsventil
  • Proaktiver Schutz: Partikelfilter Reiniger Diesel beugt Probleme vor wie verstopfte Diesel Filter oder defekte Ventile. Vermeiden Sie unnötige Werkstattkosten, halten Sie Umweltauflagen besser ein und verbessern Sie die Leistung Ihres Autos
AngebotBestseller Nr. 5
SYPRIN Original Diesel System Reiniger - Systemreiniger für Dieselmotoren I Reinigung Dieselpartikelfilter DPF Einspritzdüsen Injektoren - 500ml
  • ✅ Diesel-Kraftstoffsystem- und Düsenreiniger: Der Original Syprin Dieselmotorreiniger ist für alle Dieselmotoren essenziell, wirkt schnell und günstig gegen Ablagerungen im Einspritzventile und Diesel Kraftstoffsystem.
  • ✅ ULTIMATIVER SCHUTZ: schützt den Motor Ihres Fahrzeugs vor Rost und Korrosion und das gesamte Motorsystem. Das Motorsystemreiniger Diesel ist essenziell zur optimalen Pflege.
  • ✅ DÜSEN UND KRAFTSTOFFSYSTEM: Durch den Einspritzdüsen Reiniger wird das Kraftstoffsystem Ihres Fahrzeugs geschützt, was die Motorleistung erhöht und die Auslassventile verbessert.
  • ✅ VERBESSERT DIE MOTORLEISTUNG: Original Syprin Diesel Motorsystemreiniger beseitigt die Zündprobleme, die durch Ablagerungen und verklebte Einspritzsysteme verursacht werden.
  • ✅ MADE IN GERMANY: Original Syprin-Reiniger ist komplett in Deutschland hergestellt, für alle Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter geeignet, dies gewährleistet die optimale Verbrennung und Motorleistung.
Bestseller Nr. 6
LIQUI MOLY Pro-Line Dieselpartikelfilter-Schutz | 1 L | Dieseladditiv | Art.-Nr.: 5123
  • für Kurzstrecken- und Stadtfahrzeuge besonders geeignet
  • besonders für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter geeignet
  • Regenerationshilfe für Dieselpartikelfilter
  • reduziert den Rußausstoß
  • gewährleistet optimale Verbrennung
Bestseller Nr. 7
Motul Reiniger für Diesel-Partikelfilter, Reinigendes Additiv für Diesel-Motoren mit DPF, Mehr Leistung, weniger Verbrauch und Emissionen, Ideal vor TÜV-Prüfung, DPF Cleaner Diesel, 300 ml
  • Reinigendes und pflegendes Kraftstoff-Additiv für alle Diesel-Motoren (mit Direkt- oder Saugrohreinspritzung, mit Aufladung oder als Saugmotor), kompatibel mit allen Diesel- und Biodiesel-Sorten.
  • Optimiert die DPF-Regeneration, reduziert die Bildung von Ablagerungen, hält den Partikelfilter sauber und sorgt daher für eine optimale Motorleistung
  • Vorteile: Wiederherstellung der Motorleistung, Verbesserung der Betriebseigenschaften (Kaltstart, Beschleunigung, Gasannahme), Verringerung von Verbrauch und Emissionen (ideal vor TÜV-Prüfung)
  • Einfache Anwendung: Direkt in leeren Tank füllen und volltanken (eine 300-ml-Dose reicht für bis zu 50 l Tankinhalt zur Vorbeugung)
  • Lieferumfang: 1x Reinigungs-Additiv für Diesel-Partikelfilter (DPF), Inhalt: 300 ml, Marke: Motul
Bestseller Nr. 8
Liqui Moly 4X 5148 Diesel Partikelfilter Schutz DPF Additiv 250ml
  • Liqui Moly 4X 5148 Dieselpartikelfilter-Schutz-DPF-Additiv 250 ml
  • KRAFTSTOFFFILTER
  • Liqui Moly
Bestseller Nr. 10
LIFETIME AGR & DPF CLEAN Pro-Line - Hochleistung Diesel Reiniger, AGR Reiniger Diesel & Dieselpartikelfilter Reiniger für umfassende Reinigung von AGR, DPF & Turbolader. 400ml für 80l Diesel
  • Umfassende Reinigungsleistung: Der LIFETIME AGR & DPF CLEAN Pro-Line ist ein leistungsstarker AGR Ventil Reiniger, DPF Reiniger, und Turbolader-Reiniger, der effektiv Ablagerungen und Ruß beseitigt.
  • 3 in 1 Wirkungsformel: Dieser innovative Motor Reiniger reinigt AGR Ventil, Dieselpartikelfilter und Turbolader gründlich in nur einer Anwendung, ideal für alle Dieselmodelle.
  • Effektive Rußreduktion: Senkt die Abbrenntemperatur von Ruß deutlich und dient als effizienter Partikelfilter Reiniger Diesel & AGR Ventil Reiniger Diesel, optimal für die Motorwartung.
  • Optimal für Kurzstreckenbetrieb: Speziell formuliert, um auch bei Kurzstreckenfahrten volle Reinigungswirkung zu entfalten, perfekt für alle Dieselmotoren und täglichen Gebrauch.
  • Zeit- und Aufwandssparend: Der LIFETIME AGR & DPF CLEAN Pro-Line bietet mit seiner Formel maximale Reinigungseffizienz in nur einer Anwendung, spart Zeit und erleichtert die regelmäßige Motorpflege

Diesel-Partikelfilter-Reiniger Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Diesel-Partikelfilter-Reiniger?

Ein Diesel-Partikelfilter-Reiniger ist ein chemisches Additiv, das entwickelt wurde, um den Dieselpartikelfilter von Ruß- und Ascherückständen zu befreien. Diese Rückstände entstehen während der Verbrennung von Diesel und können den Filter auf Dauer verstopfen. Eine Verstopfung führt zu Leistungsverlust, höherem Kraftstoffverbrauch und einer Verschlechterung der Abgaswerte.

Der Reiniger wird dem Kraftstoff beigemischt oder direkt in den Partikelfilter gesprüht. Er senkt die Verbrennungstemperatur der Rußpartikel und erleichtert deren Entfernung während der Regeneration. Moderne Diesel-Partikelfilter-Reiniger funktionieren ohne Demontage des Filters und sind somit einfach anzuwenden.

Warum Diesel-Partikelfilter-Reiniger verwenden?

1. Verlängerung der Lebensdauer:
Ein sauberer Partikelfilter funktioniert effizienter und hat eine längere Lebensdauer. Der Einsatz von Reinigern verhindert eine teure Reparatur oder einen Austausch des Filters.

2. Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs:
Verstopfte Dieselpartikelfilter erhöhen den Abgasgegendruck und damit den Kraftstoffverbrauch. Regelmäßige Reinigung sorgt für einen optimalen Luftstrom und niedrigeren Verbrauch.

3. Verbesserte Motorleistung:
Ein sauberer DPF ermöglicht eine bessere Verbrennung und sorgt somit für mehr Leistung und besseres Ansprechverhalten des Motors.

4. Optimierte Abgaswerte:
Durch die Reinigung des Partikelfilters bleiben die Abgaswerte im gesetzlichen Rahmen, was besonders für die Hauptuntersuchung (HU) relevant ist.

5. Vermeidung teurer Reparaturen:
Ein vollständig verstopfter Partikelfilter muss entweder freigebrannt oder ersetzt werden, was hohe Kosten verursachen kann. Die regelmäßige Verwendung eines Reinigers beugt dem vor.

Vor- und Nachteile von Diesel-Partikelfilter-Reinigern

Vorteile:

  • Verlängern die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters
  • Reduzieren Kraftstoffverbrauch und Emissionen
  • Verbessern die Motorleistung und das Ansprechverhalten
  • Schützen vor teuren Reparaturen und Austausch des DPF
  • Einfache Anwendung ohne Demontage des Filters

Nachteile:

  • Nicht alle Reiniger sind rückstandsfrei, was zu Ablagerungen führen kann
  • Bei starker Verstopfung hilft nur noch eine professionelle Reinigung oder der Austausch
  • Manche Produkte enthalten chemische Zusätze, die nicht umweltfreundlich sind

Wichtige Faktoren beim Kauf von Diesel-Partikelfilter-Reinigern

1. Rückstandsfreie Verdampfung:

  • Achten Sie darauf, dass der Reiniger rückstandsfrei verdampft, um Ablagerungen zu vermeiden.
  • Produkte ohne Rückstände sind besonders schonend und effektiv.

2. Art des Ausgießers:

  • Einige Reiniger haben einen Plastikausguss, andere eine Sonde oder Sprühsonde.
  • Für die Anwendung ohne Demontage eignen sich besonders Modelle mit Sprühsonde oder Sonde.

3. Geeignete Rückstandsarten:

  • Nicht alle Reiniger entfernen alle Rückstände. Prüfen Sie, ob der Reiniger für Ruß, Asche, Verharzungen oder Kohlenstoffrückstände geeignet ist.
  • Hochwertige Produkte entfernen auch Fett- und Kraftstoffrückstände.

4. Verwendung ohne Demontage:

  • Achten Sie darauf, dass der Reiniger ohne Demontage des Dieselpartikelfilters angewendet werden kann.
  • Dies erleichtert die Anwendung und spart Zeit und Kosten.

5. Mischungsverhältnis und Verbrauch:

  • Beachten Sie das Mischungsverhältnis und den Verbrauch des Produkts, um die Kosten im Blick zu behalten.
  • Einige Produkte benötigen eine größere Menge pro Anwendung als andere.

Anwendung und Dosierung von Diesel-Partikelfilter-Reinigern

1. Richtige Dosierung:

  • Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung.
  • Die empfohlene Dosierung variiert je nach Produkt und Fahrzeugmodell.

2. Anwendung ohne Demontage:

  • Die meisten Reiniger können direkt in den Kraftstofftank gegeben werden.
  • Alternativ wird der Reiniger über eine Sprühsonde direkt in den Dieselpartikelfilter gesprüht.

3. Anwendung bei kaltem Motor:

  • Wenden Sie den Reiniger immer bei kaltem Motor an, um die Sicherheit zu gewährleisten und eine gleichmäßige Verteilung des Mittels zu erreichen.

4. Probefahrt zur Regeneration:

  • Nach der Anwendung sollte eine längere Probefahrt (15–30 Minuten) durchgeführt werden, um den Regenerationsprozess zu starten.
  • Dabei sollte eine höhere Drehzahl gehalten werden, um die Verbrennungstemperatur zu erhöhen und die Rückstände vollständig zu verbrennen.

5. Regelmäßige Anwendung:

  • Um eine Verstopfung des Dieselpartikelfilters zu vermeiden, sollte der Reiniger regelmäßig angewendet werden – in der Regel alle 10.000 bis 20.000 Kilometer.

Häufige Fragen zu Diesel-Partikelfilter-Reinigern

1. Kann ich Diesel-Partikelfilter-Reiniger bei jedem Dieselfahrzeug verwenden?

  • Ja, die meisten Produkte sind für alle Dieselfahrzeuge geeignet.
  • Achten Sie jedoch darauf, dass der Reiniger für Ihr Fahrzeugmodell freigegeben ist.

2. Kann ich Diesel-Partikelfilter-Reiniger mit anderen Additiven kombinieren?

  • In der Regel sollte der Reiniger alleine verwendet werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
  • Prüfen Sie die Herstellerangaben für genaue Hinweise.

3. Ist eine Demontage des Dieselpartikelfilters notwendig?

  • Nein, die meisten modernen Reiniger können ohne Demontage verwendet werden.
  • Sie werden entweder in den Kraftstofftank gegeben oder direkt in den Partikelfilter gesprüht.

4. Wie oft sollte ich den Diesel-Partikelfilter-Reiniger anwenden?

  • Die Anwendung wird alle 10.000 bis 20.000 Kilometer empfohlen.
  • Bei häufigem Stadtverkehr oder Kurzstrecken kann eine häufigere Anwendung sinnvoll sein.

5. Was passiert, wenn der Partikelfilter bereits verstopft ist?

  • Ein vollständig verstopfter Partikelfilter kann nicht mehr mit einem Reiniger gereinigt werden.
  • In diesem Fall muss der Filter entweder professionell gereinigt oder ausgetauscht werden.

Fazit

Ein Diesel-Partikelfilter-Reiniger ist eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, die Leistung und Lebensdauer des Partikelfilters zu verlängern. Er verhindert Verstopfungen, verbessert die Motorleistung und reduziert den Kraftstoffverbrauch. Beim Kauf sollten Sie auf eine rückstandsfreie Verdampfung, einfache Anwendung ohne Demontage und die Eignung für verschiedene Rückstandsarten achten. Regelmäßige Anwendung schützt vor teuren Reparaturen und sorgt für optimale Abgaswerte.

Fragen und Antworten zu Motorpflege

Was kann ich tun, wenn der Motor meines Fahrzeugs seltsame Geräusche macht?

Seltsame Geräusche aus dem Motorbereich können auf verschiedene Probleme hinweisen, wie z. B. einen niedrigen Ölstand, abgenutzte Teile oder Probleme mit der Kühlung. Wenn ungewöhnliche Geräusche auftreten, sollte der Motor von einem Fachmann überprüft werden, um mögliche Schäden zu vermeiden und die nötigen Reparaturen vorzunehmen.

Wie pflege ich den Auspuff des Motors?

Der Auspuff sollte regelmäßig auf Rost und Beschädigungen überprüft werden, da Rost die Lebensdauer des Auspuffs erheblich verkürzen kann. Achten Sie darauf, dass der Auspuff keine Risse hat und keine ungewöhnlichen Geräusche macht. Eine regelmäßige Kontrolle hilft, teure Reparaturen zu vermeiden.

Was ist ein Zahnriemen und wie oft muss er gewechselt werden?

Der Zahnriemen sorgt dafür, dass die Kurbelwelle und die Nockenwelle im Motor synchron laufen. Ein gerissener Zahnriemen kann zu schweren Motorschäden führen. Je nach Fahrzeugmodell sollte der Zahnriemen alle 60.000 bis 100.000 Kilometer gewechselt werden, oder gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.

Was ist ein Kraftstofffilter und warum sollte er regelmäßig gewechselt werden?

Der Kraftstofffilter sorgt dafür, dass Verunreinigungen aus dem Kraftstoff entfernt werden, bevor er in den Motor gelangt. Ein verstopfter Kraftstofffilter kann den Kraftstofffluss blockieren und die Motorleistung beeinträchtigen. Er sollte regelmäßig überprüft und gewechselt werden, um eine effiziente Kraftstoffversorgung zu gewährleisten.

Wie erkenne ich, ob der Kühler meines Motors funktioniert?

Der Kühler sorgt dafür, dass das Kühlmittel richtig zirkuliert und den Motor auf einer konstanten Temperatur hält. Wenn der Motor überhitzt oder die Temperaturanzeige im Fahrzeug zu hoch geht, könnte der Kühler verstopft oder defekt sein. Eine regelmäßige Inspektion des Kühlsystems und die Kontrolle des Kühlmittelstands helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.

Wie funktioniert die Schmierung im Motor und warum ist sie wichtig?

Die Schmierung im Motor wird durch Motoröl gewährleistet, das die beweglichen Teile des Motors schmiert und so die Reibung reduziert. Weniger Reibung bedeutet weniger Verschleiß und eine höhere Effizienz. Öl hilft auch, Wärme abzuleiten und Verunreinigungen zu entfernen, was den Motor schützt und seine Lebensdauer verlängert.

Wie kann ich die Zündkerzen pflegen?

Zündkerzen sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden, da sie für das Zünden des Kraftstoff-Luft-Gemischs im Motor verantwortlich sind. Eine regelmäßige Inspektion hilft, Startprobleme zu vermeiden und sorgt für eine bessere Motorleistung und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.

Wie kann ich den Motorraum reinigen?

Die Reinigung des Motorraums sollte mit Vorsicht erfolgen. Verwenden Sie spezielle Motorreiniger, die für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet sind. Sprühen Sie den Reiniger auf die kalten Motorteile und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Verwenden Sie anschließend einen Hochdruckreiniger oder ein feuchtes Tuch, um den Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, empfindliche Teile wie elektronische Komponenten zu schützen.

Was ist ein Kühlmittel und warum ist es wichtig für den Motor?

Das Kühlmittel sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt, indem es die Wärme vom Motor wegführt und ihn auf der optimalen Betriebstemperatur hält. Es verhindert das Einfrieren des Motors im Winter und schützt vor Korrosion im Kühlsystem. Das Kühlmittel sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf gewechselt werden.

Wie erkenne ich, ob mein Motoröl gewechselt werden muss?

Sie können den Ölstand und die Ölqualität regelmäßig überprüfen, indem Sie den Ölmessstab herausziehen und das Öl auf Farbe und Konsistenz prüfen. Wenn das Öl dunkel oder schmutzig aussieht oder wenn der Ölstand zu niedrig ist, sollten Sie einen Ölwechsel durchführen lassen.

Was ist die Funktion eines Luftfilters im Motor?

Der Luftfilter sorgt dafür, dass nur saubere Luft in den Motor gelangt. Er filtert Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen aus, bevor sie in den Motor einströmen. Ein verschmutzter Luftfilter kann die Leistung des Motors beeinträchtigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen, weshalb er regelmäßig gewechselt werden sollte.

Was ist der Unterschied zwischen Mineralöl und Synthetiköl für den Motor?

Mineralöl wird aus raffiniertem Rohöl hergestellt und ist preiswerter, hat jedoch eine geringere Leistung bei extremen Temperaturen. Synthetiköl hingegen ist speziell entwickelt, um bei hohen Temperaturen und unter extremen Belastungen besser zu funktionieren. Es bietet besseren Schutz, ist langlebiger und eignet sich besonders für moderne Motoren.

Wie oft sollte ich den Ölwechsel durchführen lassen?

Der Ölwechsel sollte in der Regel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers durchgeführt werden. Ein regelmäßiger Ölwechsel sorgt dafür, dass der Motor immer mit frischem, gutem Öl versorgt wird, das die beweglichen Teile schmiert und schützt.

Was gehört zur Motorpflege?

Zur Motorpflege gehören unter anderem der regelmäßige Ölwechsel, das Überprüfen und Wechseln von Luft- und Ölfiltern, das Prüfen des Kühlmittels, das Reinigen des Motors und das Schmieren von beweglichen Teilen. Auch die Kontrolle der Zündkerzen und des Kühlsystems ist wichtig für die Pflege des Motors.

Warum ist Motorpflege wichtig?

Motorpflege ist entscheidend, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern, die Leistung zu maximieren und teure Reparaturen zu vermeiden. Regelmäßige Wartung und Pflege sorgen dafür, dass der Motor effizient läuft, weniger Kraftstoff verbraucht und weniger Abgasemissionen produziert.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Diesel-Partikelfilter-Reiniger Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Diesel-Partikelfilter-Reiniger

AngebotBestseller Nr. 1
LIQUI MOLY Dieselpartikelfilterschutz | 250 ml | Dieseladditiv | Art.-Nr.: 5148
LIQUI MOLY Dieselpartikelfilterschutz | 250 ml | Dieseladditiv | Art.-Nr.: 5148
Regenerationshilfe für Dieselpartikelfilter; gewährleistet optimale Verbrennung; reduziert den Rußausstoß
10,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
presto 416613 Dieselpartikelfilter-Reiniger 400 ml
presto 416613 Dieselpartikelfilter-Reiniger 400 ml
Einfache und schnelle Anwendung; Keine Demontage des Partikelfilters notwendig; Inklusive Sprühsonde
8,81 EUR
Bestseller Nr. 6
LIQUI MOLY Pro-Line Dieselpartikelfilter-Schutz | 1 L | Dieseladditiv | Art.-Nr.: 5123
LIQUI MOLY Pro-Line Dieselpartikelfilter-Schutz | 1 L | Dieseladditiv | Art.-Nr.: 5123
für Kurzstrecken- und Stadtfahrzeuge besonders geeignet; besonders für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter geeignet
18,98 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Liqui Moly 4X 5148 Diesel Partikelfilter Schutz DPF Additiv 250ml
Liqui Moly 4X 5148 Diesel Partikelfilter Schutz DPF Additiv 250ml
Liqui Moly 4X 5148 Dieselpartikelfilter-Schutz-DPF-Additiv 250 ml; KRAFTSTOFFFILTER; Liqui Moly
33,78 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Diesel-Additiv
Diesel-Additiv
Diesel-Additive können nicht nur die Leistung deines Fahrzeugs steigern, sondern auch dazu beitragen,...
Mehr erfahren
Ölverlust-Stop
Ölverlust-Stop
Ölverlust-Stop-Produkte sind praktische Helfer, um Leckagen und Risse in Motoren zu beseitigen und so...
Mehr erfahren
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel sind praktische Helfer, um kleine Risse und Lecks an der Zylinderkopfdichtung...
Mehr erfahren
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl ist ein Hochleistungs-Schmiermittel, das speziell für Zweitakt-Motoren entwickelt...
Mehr erfahren
Motoröl-15W50
Motoröl-15W50
Motoröl 15W50 ist besonders geeignet für leistungsstarke Motoren und Motorräder, die unter hohen Belastungen...
Mehr erfahren
Motoröl 5w40
Motoröl 5w40
Motoröl 5W40 ist eine beliebte Wahl für moderne Fahrzeuge, da es hervorragende Schmiereigenschaften und...
Mehr erfahren
Motoröl 5w30
Motoröl 5w30
Motoröl 5W30 ist ein modernes Mehrbereichsöl, das speziell für moderne Benzin- und Dieselmotoren entwickelt...
Mehr erfahren
Motoröl 5w20
Motoröl 5w20
Motoröl 5W20 ist ein modernes, leichtflüssiges Motoröl, das speziell für moderne Benzinmotoren und Eco-Boost-Motoren...
Mehr erfahren
Motoröl 15w40
Motoröl 15w40
Motoröl 15W40 ist eine beliebte Wahl für ältere Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Motoren, die keine speziellen...
Mehr erfahren
Motoröl 10w40
Motoröl 10w40
Motoröl 10W40 gehört zu den meistverwendeten Mehrbereichsölen und bietet eine optimale Kombination aus...
Mehr erfahren
Motoröl 0w40
Motoröl 0w40
Motoröl 0W40 gehört zu den Hochleistungsölen, die speziell für moderne Motoren entwickelt wurden. Dank...
Mehr erfahren
Motoröl 0w30
Motoröl 0w30
Motoröl 0W30 ist eine beliebte Wahl für moderne Motoren, da es eine hervorragende Schmierung bei niedrigen...
Mehr erfahren
Indeez Logo