Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Dokumentenscanner Bestseller 2025

Die besten Dokumenten-Scanner im Vergleich.

Ein Dokumentenscanner ermöglicht das schnelle und präzise Digitalisieren von Papierdokumenten. Ob für das Büro, das Home-Office oder unterwegs – diese Geräte bieten eine platzsparende Lösung zur Archivierung wichtiger Unterlagen. Moderne Scanner verfügen über eine hohe Scangeschwindigkeit, eine automatische Texterkennung (OCR) und eine WLAN-Funktion zur einfachen Übertragung der gescannten Dokumente. Beim Kauf spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter die Scanauflösung, der automatische Dokumenteneinzug und die Kompatibilität mit Cloud-Diensten.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Dokumenten-Scanner im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Epson Workforce ES-50, tragbarer A4 Dokumentenscanner mit hoher Scangeschwindigkeit, Scanner für hochauflösende Dokumente, ideal für kleine Büros und Home Offices, schwarz
  • MOBIL UND KOMPAKT: Der Workforce ES-50 besticht durch sein platzsparendes, leichtes Design, mit Stromversorgung und Anschluss über USB – ideal für das Scannen unterwegs
  • FLEXIBILITÄT BEI PAPIERSORTEN: Der Tischscanner verarbeitet eine breite Palette von Medientypen, von leichten 35 g/m² bis zu schweren 270 g/m² Papieren und unterstützt auch langes Papier bis zu 1,8 m
  • BLITZSCHNELLE SCANGESCHWINDIGKEIT: Erzielen Sie beeindruckende Effizienz mit einer Scangeschwindigkeit von nur 5,5 Sekunden pro Seite und automatischem Dokumenteneinzug – perfekt für schnelles Arbeiten
  • INTELLIGENTE SOFTWARE: Dank der benutzerfreundlichen Epson ScanSmart-Software können Sie Ihre Scans einfach speichern und weiterleiten, wobei eine Vielzahl gängiger Formate unterstützt wird
  • LIEFERUMFANG: 1 x Workforce ES-50 Dokumentenscanner, kleiner und mobiler Scanner mit Einzug für Dokumente und diverse andere Medientypen in Schwarz von Epson
AngebotBestseller Nr. 2
Epson WorkForce DS-410 Dokumentenscanner (Scanner, DIN A4, beidseitiges Scannen in einem Durchgang, 600dpi, USB 2.0)
  • A4-Dokumentenscanner mit automatischer Zuführung für schnelles und unkompliziertes Scannen; Dokumenteneinzug für 50 Blatt
  • Paper Protection - Technologie: Originaldokumente schützen und sicherstellen, dass jede Seite gescannt wird
  • Schnelle Scangeschwindigkeit von bis zu 26 Seiten/Min. bzw. 52 Bilder/Min (bei 300 dpi); manueller A3-Modus ermöglicht das Ad-hoc-Scannen großformatiger Originaldokumente
  • Enthaltene Software: Document Capture Pro 2.0, Document Capture (für Mac), Epson Scan 2
  • Lieferumfang: Hauptgerät, CD-Handbuch, Stromkabel, Aufstellanleitung, USB-Kabel, Garantiedokumente
AngebotBestseller Nr. 3
Brother DS-640 Mobilscanner | A4 | USB-Stromversorgung | 15 Seiten pro Minute | Farbe | Schwarz/Weiß | Dsmobile | Auf USB scannen
  • Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Seiten (Simplex) pro Minute.
  • Stromversorgung via USB 3. 0.
  • Geringes Gewicht von nur 466 g.
  • Zahlreiche Software-Optionen zur Bildverbesserung.
  • Für DIN A4, Belege, Visitenkarten, Ausweisdokumente etc
  • Hinweis: Das Produkt ist kein WLAN.
Bestseller Nr. 4
Brother ADS-1800W - Kompakter und tragbarer Dokumentenscanner mit WLAN
  • Bis zu 30 Seiten/60 Bilder pro Min. Scangeschwindigkeit
  • 7,1-cm-Touchscreen-Farbdisplay
  • Automatischer Dokumenteneinzug für 20 Blatt (ADF)
  • Separater Scaneinzug für Ausweisdokumente
  • Optionales Papierausgabefach verfügbar
  • Stromversorgung direkt über USB-C & externe Akkus
  • Bis zu 20 konfigurierbare Shortcuts
AngebotBestseller Nr. 5
Epson WorkForce ES-580W Scanner, Dokumentenscanner (scannt ohne PC, 35 Seiten bzw. 70 Bildern pro Minute, bis DIN A4, beidseitiger Scan in einem Durchgang, automatische Ausrichtung) One size
  • Ohne Computer scannen und als E-Mail versenden oder direkt in die Cloud bzw. Netzwerkordner scannen; Zuschnitt und Optimierung, WiFi
  • Intuitive Epson ScanSmart Software für PC und Mac: Vorschau, Texterkennung und Hochladen leicht gemacht
  • Automatisches Zuschneiden, Schräglagenkorrektur, Überspringen von leeren Seiten und Hintergrundentfernung
  • Integrierte Sensoren für Papierstau, Doppeleinzug und Erkennung von Schmutz auf dem Glas
  • Flexible Anschlüsse: USB 3.0, Wi-Fi und Wi-Fi Direct
  • Hauptgerät, Netzteil, Treiber und Hilfsprogramme (CD), Stromkabel, Aufstellanleitung, USB-3.0-Kabel, Garantiedokument
AngebotBestseller Nr. 6
Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4,800 x 4,800 DPI, USB-Stromversorgung, 5 Scan-Buttons, Halter für senkrechte Aufstellung) schwarz
  • Randscharfe schnelle A4-Scans in nur ca 8 Sekunden
  • Elegantes leichtes Design mit praktischem Standfuß zur vertikalen Nutzung des Scanners
  • Einfaches Scannen von Dokumenten in Buchstärke mit dem erweiterten Z-Scharnier
  • Einfache Stromversorgung über ein einzelnes USB-Typ-C-Kabel
  • Sofortiges Scannen mit den 5 Scan-Buttons
Bestseller Nr. 7
Brother ADS-4700W, Professioneller Dokumentenscanner mit USB, LAN und WLAN, Duplex Scan, Touchscreen, ADS4700WRE1, Weiß
  • Scangeschwindigkeit von bis zu 40x Seiten (80x Bilder) pro Minute; Automatischer 80x Blatt Vorlageneinzug für mehrseitiges Scannen
  • USB-Host, USB 3.0 Super-Speed-, LAN und WLAN-Schnittstellen; Anschluss für NFC-Kartenleser zur Authentifizierung
  • 10,9 cm Touchscreen Farbdisplay mit 56 anpassbaren Favoriten
  • Inklusive professionellem Software-Paket, z.B. Kofax Power PDF
  • Herstellergarantie: 3 Jahre Vor-Ort. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
AngebotBestseller Nr. 8
Brother DS-740 Mobiler Scanner | A4 | Vorder- und Rückseite | USB-Netzteil | 15 ppm | Farbe | Schwarz/Weiß | Scan to USB
  • Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Seiten (30 Bilder Duplex) pro Minute
  • Stromversorgung via USB 3. 0
  • Für DIN A4, Belege, Visitenkarten, Ausweisdokumente etc.
  • Innovative, Platz sparende U-Ausgabeführung
  • TWAIN, WIA, ICA und SANE Treiber für optimale Kompatibilität
AngebotBestseller Nr. 9
Canon LiDE 300 Scanner CanoScan Flachbettscanner DIN A4 (2.400 x 2.400 DPI, 4 Scantasten, Stromversorgung über USB, ca. 10 s/Farbseite 300 DPI, 48 Bit interne Farbtiefe), schwarz
  • Preiswerter schlanker und leichter Flachbettscanner
  • 4 Scan-Buttons für eine einfache Bedienung
  • Schnelle Ergebnisse 300 dpi A4-Scan in ca 10 Sekunden
  • Außergewöhnliche Qualität von bis zu 2 400 x 4 800 dpi mit CIS-Sensor
  • Auto Scan für die sofortige Vorlagenerkennung mit einem Klick
  • Preiswerter schlanker und leichter Flachbettscanner
  • 4 Scan-Buttons für eine einfache Bedienung
  • Schnelle Ergebnisse 300 dpi A4-Scan in ca 10 Sekunden
  • Außergewöhnliche Qualität von bis zu 2 400 x 4 800 dpi mit CIS-Sensor
  • Auto Scan für die sofortige Vorlagenerkennung mit einem Klick
AngebotBestseller Nr. 10
Brother ADS-4300N, Professioneller Dokumentenscanner mit USB und LAN, Duplex Scan, Schnelltasten, Weiß, ADS4300NRE1
  • Scangeschwindigkeit von bis zu 40x Seiten (80x Bilder) pro Minute; Automatischer 80x Blatt Vorlageneinzug für mehrseitiges Scannen
  • USB-Host, USB 3.0 Super-Speed-, LAN-Schnittstellen
  • 7 Tasten mit 4 konfigurierbaren Schnelltasten
  • Inklusive professionellem Software-Paket, z.B. Kofax Power PDF
  • Herstellergarantie: 3 Jahre Vor-Ort. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt

Dokumentenscanner Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Dokumentenscanner?

Ein Dokumentenscanner ist ein speziell für das Digitalisieren von Schriftstücken entwickeltes Gerät. Er unterscheidet sich von herkömmlichen Flachbettscannern durch seinen automatischen Dokumenteneinzug (ADF), der das Scannen mehrerer Seiten in einem Durchgang ermöglicht. Dokumentenscanner gibt es sowohl als stationäre Modelle für den Schreibtisch als auch als kompakte, mobile Varianten für den flexiblen Einsatz unterwegs.

Warum sollte ein Dokumentenscanner gekauft werden?

  • Papierlose Archivierung – Spart Platz und erleichtert die Verwaltung von Dokumenten.
  • Zeitersparnis – Automatische Texterkennung (OCR) und Schnellscan-Funktionen ermöglichen effizientes Arbeiten.
  • Hohe Scanqualität – Moderne Scanner bieten gestochen scharfe Digitalisierungen mit hoher Auflösung.
  • Cloud-Anbindung – Dokumente können direkt in Cloud-Dienste wie Google Drive oder OneDrive hochgeladen werden.
  • Mobile Nutzung – Einige Modelle sind besonders kompakt und leicht transportierbar.

Vor- und Nachteile von Dokumentenscannern

Vorteile

  • Schnelles Digitalisieren großer Dokumentenmengen.
  • Automatische Erkennung von Text durch OCR.
  • Platzsparend durch papierloses Archivieren.
  • Netzwerk- und WLAN-Funktion für kabelloses Arbeiten.
  • Unterstützt verschiedene Dateiformate (PDF, JPEG, TIFF).

Nachteile

  • Höhere Anschaffungskosten als einfache Flachbettscanner.
  • Manche Modelle benötigen regelmäßige Reinigung der Einzugsmechanik.
  • Scanqualität kann bei günstigen Modellen eingeschränkt sein.

Wichtige Faktoren beim Kauf eines Dokumentenscanners

Scangeschwindigkeit

  • Angegeben in Seiten pro Minute (SPM) oder Bildern pro Minute (IPM).
  • Modelle mit 30 bis 60 Seiten pro Minute sind ideal für Büros.
  • Einsteigergeräte scannen oft nur 8 bis 20 Seiten pro Minute.

Scanauflösung

  • 600 dpi sind für Textdokumente ausreichend.
  • 1.200 dpi oder mehr für hochwertige Scans mit feinen Details.

Automatischer Dokumenteneinzug (ADF)

  • Spart Zeit durch das automatische Scannen mehrerer Blätter.
  • Kapazität variiert zwischen 20 und 100 Seiten.

Duplex-Scan (beidseitiges Scannen)

  • Nützlich für doppelseitige Dokumente.
  • Reduziert den Zeitaufwand beim Scannen erheblich.

Verbindungsmöglichkeiten

  • USB – Standardanschluss für direkte Verbindung mit PCs.
  • WLAN/LAN – Ideal für drahtloses Scannen und mehrere Nutzer.
  • Cloud-Anbindung – Direktes Hochladen in Google Drive, Dropbox oder OneDrive.

OCR-Technologie (Texterkennung)

  • Wandelt gescannte Dokumente in durchsuchbare PDFs oder editierbaren Text um.
  • Besonders nützlich für die Archivierung und Weiterverarbeitung von Dokumenten.

Pflege und Wartung eines Dokumentenscanners

  • Regelmäßige Reinigung – Vor allem die Einzugsrollen sollten von Staub und Papierresten befreit werden.
  • Software-Updates installieren – Verbesserte OCR-Funktionen und neue Features nutzen.
  • Scannerglas reinigen – Fingerabdrücke und Staub können die Scanqualität beeinträchtigen.

Tipps für eine optimale Nutzung

  • Dokumente vorher glätten – Knicke und Eselsohren können Einzugsprobleme verursachen.
  • Mehrere Seiten in einem PDF speichern – Erleichtert die Archivierung und das Teilen von Dateien.
  • Cloud-Synchronisation nutzen – Direkte Speicherung in Online-Diensten für besseren Zugriff.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Schnelles und präzises Digitalisieren von Dokumenten Anschaffungskosten können hoch sein
Platzsparende Lösung für die Archivierung Eventuell begrenzte Kompatibilität mit älteren Geräten
Hohe Scangeschwindigkeit und automatische Texterkennung (OCR) Benötigt regelmäßige Wartung und Reinigung
WLAN-Funktion für einfache Übertragung Manche Modelle sind weniger mobil
Effiziente Organisation von Dokumenten und Zeitersparnis Kann bei komplexen Formaten Probleme haben

7 Tipps zu Dokumentenscanner

  • ✅ Tipp 1: Stellen Sie sicher, dass Ihr Dokumentenscanner über eine automatische Texterkennung (OCR) verfügt, um gescannte Dokumente durchsuchbar zu machen und wertvolle Zeit bei der Archivierung zu sparen.
  • ✅ Tipp 2: Nutzen Sie die WLAN-Funktion Ihres Scanners, um gescannte Dokumente direkt auf Ihr Smartphone oder in Cloud-Dienste zu übertragen – das spart Platz und erleichtert den Zugriff von überall.
  • ✅ Tipp 3: Reinigen Sie regelmäßig das Scannerglas und die Einzugsrollen, um die Scanqualität zu erhalten und Papierstaus zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 4: Achten Sie beim Kauf auf die Scanauflösung; für die meisten Dokumente reicht eine Auflösung von 300 dpi, während Fotos eine höhere Auflösung benötigen.
  • ✅ Tipp 5: Nutzen Sie die Funktion des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF), um mehrere Seiten in einem Durchgang zu scannen und Ihre Arbeitszeit erheblich zu verkürzen.
  • ✅ Tipp 6: Lagern Sie gescannte Dokumente in klar strukturierten Ordnern auf Ihrem Computer oder in der Cloud, um eine einfache Auffindbarkeit zu gewährleisten und Platz zu sparen.
  • ✅ Tipp 7: Halten Sie Ihren Dokumentenscanner immer auf dem neuesten Stand, indem Sie regelmäßig Software-Updates installieren, um von neuen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.

Achten Sie beim Kauf eines Dokumentenscanners auf die Scangeschwindigkeit und die OCR-Funktion, damit Sie Ihre Dokumente schnell und präzise digitalisieren können – das spart Zeit und erleichtert die Suche nach wichtigen Informationen später.

🔍 Begriff erklärt: Automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) ist ein wichtiges Merkmal von Dokumentenscannern. Er ermöglicht es, mehrere Seiten nacheinander zu scannen, ohne dass Sie jede Seite manuell einlegen müssen. Dies spart Zeit und macht den Scan-Prozess effizienter. Mit ADF können Sie auch größere Dokumente oder ganze Stapel schnell digitalisieren. Dadurch wird die Arbeit im Büro oder Home-Office deutlich erleichtert.

Fragen und Antworten zu Drucken, Scannen & Kopieren

Wie sicher sind 3D-Drucker in der Anwendung?

3D-Drucker sind in der Regel sicher, wenn sie gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden. Dennoch sollten bei der Verwendung von 3D-Druckern Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, insbesondere bei Hochtemperaturprozessen und dem Umgang mit bestimmten Materialien. Stellen Sie sicher, dass der Drucker an einem gut belüfteten Ort betrieben wird, insbesondere bei der Verwendung von Harzen oder anderen Materialien, die Dämpfe freisetzen können.

Kann ich mit einem 3D-Drucker auch funktionale Teile drucken?

Ja, mit einem 3D-Drucker können nicht nur ästhetische Modelle, sondern auch funktionale Teile hergestellt werden. Zum Beispiel können mechanische Bauteile, Gehäuse, Halterungen und sogar Werkzeuge gedruckt werden. Allerdings ist es wichtig, den richtigen 3D-Drucker und das passende Material zu wählen, um die nötige Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Warum sollte ich einen 3D-Drucker in meinem Unternehmen einsetzen?

Ein 3D-Drucker in einem Unternehmen ermöglicht es, Prototypen, Ersatzteile und sogar Endprodukte schnell und kostengünstig herzustellen. Er spart Zeit und Kosten, die durch traditionelle Fertigungsmethoden entstehen würden, und ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit bei Design und Materialwahl. Besonders in der Produktentwicklung und im Maschinenbau kann der 3D-Druck eine wertvolle Ergänzung sein.

Welche Funktionen sollte ich bei einem Multifunktionsdrucker für das Büro suchen?

Ein Multifunktionsdrucker für das Büro sollte mehrere Funktionen wie Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen bieten. Achten Sie auf eine hohe Druckgeschwindigkeit, eine gute Auflösung für Texte und Grafiken sowie die Möglichkeit des beidseitigen Drucks (Duplexdruck). Wählen Sie außerdem ein Modell mit ausreichend Papierkapazität und einer stabilen Netzwerkverbindung für die Integration in das Büro-WLAN.

Wie pflege und warte ich meinen Drucker richtig?

Die richtige Wartung eines Druckers ist wichtig, um eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Druckqualität zu gewährleisten. Reinigen Sie regelmäßig die Druckköpfe und überprüfen Sie den Toner- oder Tintenstand. Auch das Einlegen von hochwertigem Papier hilft, Druckerprobleme zu vermeiden. Bei Laserdruckern sollten die Tonerkartuschen nach Bedarf ausgetauscht werden, und bei 3D-Druckern sollten die Druckbetten regelmäßig gereinigt und kalibriert werden.

Kann ich mit einem Multifunktionsdrucker auch beidseitig drucken?

Ja, viele moderne Multifunktionsdrucker bieten die Funktion des Duplexdrucks, mit dem Sie auf beiden Seiten eines Blattes drucken können. Dies ist besonders nützlich für den Dokumentendruck und spart Papier. Es gibt jedoch auch Modelle, bei denen der Duplexdruck manuell durchgeführt werden muss, was den Vorgang etwas länger dauert.

Wie funktioniert der 3D-Druck und welche Materialien können verwendet werden?

Beim 3D-Druck wird ein Objekt Schicht für Schicht aus einem Material aufgebaut. Dies geschieht durch schmelzen oder Aushärten von Materialsträngen, die präzise aufgetragen werden. Die gängigsten Materialien für 3D-Drucker sind Kunststoffe wie PLA (Polymilchsäure), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), PETG und Nylon. Es gibt auch spezialisierte Materialien wie Harze für SLA-Drucker und sogar Metalle für industrielle 3D-Drucker.

Welcher 3D-Drucker eignet sich am besten für Anfänger?

Für Anfänger eignen sich FDM-Drucker (Fused Deposition Modeling), die relativ günstig und einfach zu bedienen sind. Diese Drucker schichten das Material schrittweise auf, um das gewünschte Objekt zu erstellen. Modelle wie der Creality Ender 3 oder der Anycubic i3 Mega sind besonders für Einsteiger geeignet. Sie bieten eine gute Druckqualität und sind relativ einfach zu kalibrieren und zu bedienen.

Was sind die Vorteile eines Laserdruckers gegenüber einem Tintenstrahldrucker?

Laserdrucker, insbesondere Farblaserdrucker, bieten eine hohe Geschwindigkeit und präzise Druckqualität bei Text und Grafiken. Sie sind energieeffizienter und langlebiger, da die Tonerpatronen eine höhere Reichweite haben als Tintenpatronen. Außerdem sind Laserdrucker weniger anfällig für das Austrocknen der Tinte, was bei Tintenstrahldruckern ein häufiges Problem darstellt, wenn sie über längere Zeit nicht genutzt werden.

Wie viel kostet ein 3D-Drucker und welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Der Preis eines 3D-Druckers kann stark variieren, abhängig von Faktoren wie Drucktechnologie, Druckgröße, Genauigkeit und Materialkompatibilität. Einfache 3D-Drucker für den Heimgebrauch beginnen bei etwa 200 bis 500 Euro, während professionelle Geräte, die größere Objekte und eine höhere Präzision drucken können, mehrere Tausend Euro kosten können. Der Preis hängt auch davon ab, ob der Drucker für spezifische Materialien wie Kunststoffe, Harze oder Metalle geeignet ist.

Wie finde ich den richtigen Farblaserdrucker für mein Büro?

Bei der Wahl des richtigen Farblaserdruckers sollten Sie die Druckvolumenanforderungen und die gewünschten Funktionen berücksichtigen. Achten Sie auf die Druckgeschwindigkeit (Seiten pro Minute), die Druckauflösung und die Wartungskosten. Für ein Büro mit hohem Druckaufkommen ist ein Gerät mit schneller Druckgeschwindigkeit und einer hohen Kapazität für Papierzufuhr empfehlenswert. Wenn die Qualität von Farbdrucken besonders wichtig ist, sollten Sie ein Modell wählen, das eine hohe Auflösung und Farbtreue bietet.

Was kann man mit einem Multifunktionsdrucker alles tun?

Mit einem Multifunktionsdrucker können Sie drucken, scannen, kopieren und oft auch faxen. Viele Modelle bieten auch Funktionen wie das automatische beidseitige Drucken (Duplexdruck), das Scannen von Vorlagen auf der Oberfläche und das Versenden von E-Mails direkt aus dem Gerät. Multifunktionsdrucker sind besonders praktisch für kleine Büros oder Heimarbeitsplätze, da sie mehrere Funktionen in einem Gerät vereinen und somit Platz sparen.

Wann sollte man sich für einen 3D-Drucker entscheiden?

Ein 3D-Drucker ist ideal, wenn Sie dreidimensionale Objekte erstellen möchten. Diese Drucker ermöglichen es, Objekte Schicht für Schicht aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Harz oder Metall zu erstellen. 3D-Drucker sind besonders in kreativen Bereichen wie Design, Prototypenentwicklung oder im Maschinenbau von Vorteil. Sie bieten eine hohe Präzision und ermöglichen es, komplexe Strukturen zu erstellen, die mit traditionellen Methoden nicht einfach umsetzbar sind.

Welche Vorteile bietet ein Farblaserdrucker gegenüber einem Tintenstrahldrucker?

Farblaserdrucker bieten eine schnellere Druckgeschwindigkeit, eine höhere Druckqualität und eine geringere Betriebskosten pro Seite im Vergleich zu Tintenstrahldruckern. Sie sind besonders für das Drucken großer Auflagen geeignet und bieten eine exzellente Farbwiedergabe, wodurch sie ideal für den professionellen Einsatz, wie z. B. für Broschüren oder Präsentationen, sind. Tintenstrahldrucker hingegen bieten oft eine bessere Farbtiefe für Fotografien.

Was sind Multifunktionsdrucker und wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Druckern?

Multifunktionsdrucker (MFPs) vereinen mehrere Funktionen in einem Gerät: Drucken, Scannen, Kopieren und oft auch Faxen. Sie bieten eine platzsparende Lösung für Büro- oder Heimnutzung und zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Druckern, die nur drucken können, bieten Multifunktionsgeräte eine breitere Funktionalität, wodurch die Notwendigkeit für mehrere Einzelgeräte entfällt.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Dokumentenscanner Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass moderne Dokumentenscanner mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute arbeiten können? So sparen Sie wertvolle Zeit im Büro oder Home-Office.

- Wussten Sie, dass viele Dokumentenscanner über eine automatische Texterkennung (OCR) verfügen? Damit wird der Text Ihrer gescannten Dokumente durchsuchbar und einfach zu bearbeiten.

- Wussten Sie, dass einige Dokumentenscanner eine WLAN-Funktion bieten? So können Sie Ihre gescannten Unterlagen direkt auf Ihr Smartphone oder Ihren Computer übertragen – ganz ohne Kabelsalat.

- Wussten Sie, dass es Dokumentenscanner in verschiedenen Größen gibt? Von kompakten Modellen für unterwegs bis hin zu leistungsstarken Geräten für den Schreibtisch – für jeden Bedarf ist etwas dabei.

- Wussten Sie, dass das Digitalisieren von Dokumenten nicht nur Platz spart, sondern auch umweltfreundlich ist? Indem Sie auf Papier verzichten, tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Wälder bei.

Zusammenfassung: Die besten Dokumentenscanner

AngebotBestseller Nr. 2
Epson WorkForce DS-410 Dokumentenscanner (Scanner, DIN A4, beidseitiges Scannen in einem Durchgang, 600dpi, USB 2.0)
Epson WorkForce DS-410 Dokumentenscanner (Scanner, DIN A4, beidseitiges Scannen in einem Durchgang, 600dpi, USB 2.0)
Enthaltene Software: Document Capture Pro 2.0, Document Capture (für Mac), Epson Scan 2
299,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
Brother DS-640 Mobilscanner | A4 | USB-Stromversorgung | 15 Seiten pro Minute | Farbe | Schwarz/Weiß | Dsmobile | Auf USB scannen
Brother DS-640 Mobilscanner | A4 | USB-Stromversorgung | 15 Seiten pro Minute | Farbe | Schwarz/Weiß | Dsmobile | Auf USB scannen
Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Seiten (Simplex) pro Minute.; Stromversorgung via USB 3. 0.
117,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Brother ADS-1800W - Kompakter und tragbarer Dokumentenscanner mit WLAN
Brother ADS-1800W - Kompakter und tragbarer Dokumentenscanner mit WLAN
Bis zu 30 Seiten/60 Bilder pro Min. Scangeschwindigkeit; 7,1-cm-Touchscreen-Farbdisplay; Automatischer Dokumenteneinzug für 20 Blatt (ADF)
265,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
Epson WorkForce ES-580W Scanner, Dokumentenscanner (scannt ohne PC, 35 Seiten bzw. 70 Bildern pro Minute, bis DIN A4, beidseitiger Scan in einem Durchgang, automatische Ausrichtung) One size
Epson WorkForce ES-580W Scanner, Dokumentenscanner (scannt ohne PC, 35 Seiten bzw. 70 Bildern pro Minute, bis DIN A4, beidseitiger Scan in einem Durchgang, automatische Ausrichtung) One size
Integrierte Sensoren für Papierstau, Doppeleinzug und Erkennung von Schmutz auf dem Glas; Flexible Anschlüsse: USB 3.0, Wi-Fi und Wi-Fi Direct
398,98 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4,800 x 4,800 DPI, USB-Stromversorgung, 5 Scan-Buttons, Halter für senkrechte Aufstellung) schwarz
Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4,800 x 4,800 DPI, USB-Stromversorgung, 5 Scan-Buttons, Halter für senkrechte Aufstellung) schwarz
Randscharfe schnelle A4-Scans in nur ca 8 Sekunden; Elegantes leichtes Design mit praktischem Standfuß zur vertikalen Nutzung des Scanners
95,93 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Brother ADS-4700W, Professioneller Dokumentenscanner mit USB, LAN und WLAN, Duplex Scan, Touchscreen, ADS4700WRE1, Weiß
Brother ADS-4700W, Professioneller Dokumentenscanner mit USB, LAN und WLAN, Duplex Scan, Touchscreen, ADS4700WRE1, Weiß
10,9 cm Touchscreen Farbdisplay mit 56 anpassbaren Favoriten; Inklusive professionellem Software-Paket, z.B. Kofax Power PDF
452,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
Brother DS-740 Mobiler Scanner | A4 | Vorder- und Rückseite | USB-Netzteil | 15 ppm | Farbe | Schwarz/Weiß | Scan to USB
Brother DS-740 Mobiler Scanner | A4 | Vorder- und Rückseite | USB-Netzteil | 15 ppm | Farbe | Schwarz/Weiß | Scan to USB
Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Seiten (30 Bilder Duplex) pro Minute; Stromversorgung via USB 3. 0
134,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
AngebotBestseller Nr. 10
Brother ADS-4300N, Professioneller Dokumentenscanner mit USB und LAN, Duplex Scan, Schnelltasten, Weiß, ADS4300NRE1
Brother ADS-4300N, Professioneller Dokumentenscanner mit USB und LAN, Duplex Scan, Schnelltasten, Weiß, ADS4300NRE1
USB-Host, USB 3.0 Super-Speed-, LAN-Schnittstellen; 7 Tasten mit 4 konfigurierbaren Schnelltasten
324,25 EUR
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Solar Ladegerät X-Dragon im Test: Outdoor-tauglich?
Wie funktionieren Solarzellen? Einfach erklärt!
ESR HaloLock Kfz-Halterung im MagSafe-Test
QI Ladegeräte im Vergleich – IKEA, Anker, Choetech, Yootech
Apple MagSafe vs. Anker PowerWave – Lohnt sich MagSafe?
Powerstation Kaufberatung: So finden Sie das passende Modell
Anker 521 & 535 PowerHouse Powerstations im Test
INIU 20.000 mAh Powerbank im Test mit Leselampe

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Moderne Projektionswecker zeigen die Uhrzeit an der Wand an
Stereo-Verstärker - Hochwertiger Stereo-Verstärker für ein beeindruckendes Audioerlebnis zu Hause
USB-Stick mit 512GB Speicher für schnellen Datentransfer und große Speicherkapazität
TV-Wandhalterung für 65-Zoll-Fernseher - Platzsparend, flexibel und sicher
Satellitenschüssel Kaufberatung: Was ist eine Satellitenschüssel und warum sollte man eine kaufen?
50-Zoll-Fernseher - Ideale Größe und Bildqualität für Ihr Zuhause
SEO-optimierter Alt-Text für das Beitragsbild 'seniorentelefon.webp' - Seniorentelefon mit großen Tasten und erhöhter Lautstärke für ältere Menschen
SEO-optimiertes Bild eines eBook-Readers mit papierähnlicher Darstellung und E-Ink-Technologie
Indeez Logo
Dokumentenscanner

Dokumentenscanner

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen