Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Drosselklappenreiniger Bestseller 2025

Die besten Drosselklappensprays im Vergleich.

Drosselklappenreiniger sind unverzichtbare Hilfsmittel für die Pflege und Wartung von Verbrennungsmotoren. Sie helfen, Verkokungen, Verharzungen und andere Ablagerungen in der Drosselklappe, im Ansaugtrakt und an Ventilen zu lösen. Dadurch wird eine optimale Luftzufuhr gewährleistet, was die Motorleistung verbessert und den Kraftstoffverbrauch senkt. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was Drosselklappenreiniger sind, wie sie funktionieren, wann sie angewendet werden sollten und welche Faktoren beim Kauf entscheidend sind.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Drosselklappensprays im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
LIQUI MOLY Pro-Line Drosselklappenreiniger | 400 ml | Werkstattprodukt | Art.-Nr.: 5111
  • ausgezeichnete Reinigungswirkung
  • einfache Anwendung
  • ermöglicht Reinigung ohne Demontage
  • optimiert die wirtschaftliche Anwendung
  • schnelle Reinigung
  • Kat-getestet
Bestseller Nr. 2
WerkXheld Drosselklappenreiniger Diesel & Benzin | AGR Reinigungsmittel, Vergaserreiniger, Luftmassenmesser & Ventilreiniger für Autos, Motorräder & Dieselmotoren 400ml
  • 𝐄𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐦𝐮𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠: Der WerkXheld Drosselklappenreiniger entfernt zuverlässig Ablagerungen in AGR-Ventilen, Ansaugsystemen und Vergasern – ideal für Diesel und Benziner.
  • 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠 𝐞𝐢𝐧𝐬𝐞𝐭𝐳𝐛𝐚𝐫: Perfekt als AGR Reiniger, Vergaserreiniger, Turbo Cleaner und Luftmassenmesser Reiniger. Auch für Motorräder und 2-Takter geeignet.
  • 𝐒𝐜𝐡𝐨𝐧𝐞𝐧𝐝 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐟𝐨̈𝐫𝐝𝐞𝐫𝐧𝐝: Verbessert die Motorleistung, reduziert Rußbildung und schont dabei Lambdasonde, DPF und Kolbenringe.
  • 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐀𝐧𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠: Motor abstellen, Luftfilter entfernen und das Produkt großzügig auf die Drosselklappe oder Vergaserteile sprühen. Bei starken Verschmutzungen mit einem Pinsel nacharbeiten, erneut sprühen, trocknen lassen und den Motor starten.
  • 𝐏𝐫𝐨𝐟𝐢-𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭𝐚̈𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐳𝐞𝐢𝐭𝐰𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠: Unsere hochkonzentrierte Formel reinigt stark verkokte Motorteile wie Drosselklappen, Vergaser und Einspritzdüsen effektiv und sorgt für einwandfreie Funktion aller beweglichen Komponenten.
Bestseller Nr. 3
2x LIQUI MOLY 5111 Pro-Line Drosselklappen-Reiniger für Benzin Motoren 400ml
  • Mit nur 1 Klick für einzelne Ölsets kombinieren wir die Premium-Marken passend zueinander und stimmen perfekt für das AB-Fahrzeug.
  • Beam Click Hier für Prüfen Si Dieses Produkt Ist Kompatibel mit Ihren Modell
  • 2 x Liqui Moly 5111 Pro Leitungsregler-Reiniger für Benzinmotoren 400 ml
  • Inhalt: 2 x Reiniger, Kraftstoffeinspritzsystem Pro Line Druckminderer
  • Dieses Service-Kit wurde nach den Wünschen unserer Kunden zusammengestellt und wird ausschließlich für professionelle Teile angeboten.
AngebotBestseller Nr. 5
SONAX Vergaser + DrosselklappenReiniger (400 ml) Hochleistungs-Lösemittel für stark verschmutzte und verkokte Motorteile | Art-Nr. 04883000
  • Hochleistungs-Lösemittel für stark verschmutzte und verkokte Motorteile wie Vergasergehäuse, Drosselklappen, Einspritzdüsen etc.
  • Gewährleistet die Funktion aller beweglichen Teile an und in Vergasern.
  • Besonders relevant bei Kurzstreckenfahrzeugen die selten auf Betriebstemperatur kommen.
  • Lieferumfang: 1x SONAX 04883000 Vergaser + DrosselklappenReiniger (400 ml)
  • SONAX Autopflegeprodukte - Made in Germany - Damit glänzt, was uns bewegt.
Bestseller Nr. 6
1 Liter PETEC AGR Ventil Reiniger Drosselklappen- Ansaugsystem- Vergaserreiniger
  • Liter PETEC AGR Ventil Reiniger Drosselklappen Ansaugsystem Vergaser Reiniger
  • Produkttyp: VENTIL
  • Marke: PETEC
Bestseller Nr. 8
PETEC 72450 AGR Ventil Reiniger Drosselklappenreiniger Vergaserreiniger 3x 500ml
  • PETEC Drosselklappenreiniger
  • Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob der angebotene Artikel bei Ihrem Fahrzeug passend ist, kontaktieren Sie uns bitte per Mail.
Bestseller Nr. 9
BeDi Drosselklappen und Ansaugwegreiniger, Ventil- und Brennraumreiniger
  • Kraftvolle Reinigung: Der BeDi Drosselklappenreiniger entfernt effektiv Ablagerungen und Verschmutzungen von der Drosselklappe und dem Ansaugtrakt, Ventilen und Brennräumen.
  • Einfache Anwendung: Einfach den Reiniger in den Ansaugtrakt sprühen, kurz einwirken lassen und den Motor starten - der Rest erledigt sich von selbst. Seine Wirkstoffformel reinigt, schmiert und schützt die gereinigten Teile. Verhindert Leistungsverlust: Regelmäßige Anwendung beugt Leistungseinbußen und erhöhtem Kraftstoffverbrauch vor.
  • Der BEDI Power Cleaner ist ein Spezialreiniger für Drosselklappen mit einer völlig neuen Wirkformel. Er entfernt Verschmutzungen im Drosselklappen- und Ansaugbereich und wirkt rückfettend. Seine Wirkstoffformel reinigt, schmiert und schützt die gereinigten Teile.
  • Ein herausstechendes Merkmal dieses neu entwickelten Reinigers ist, dass er gänzlich ohne Aceton und Äther auskommt. Aceton und Äther sind zwar gute Reinigungsmittel aber extrem schädlich für die Drosselklappenaufhängung und Schmierung sowie für den Motor. Durch Verwendung von Aceton oder Äther reißt der Schmierfilm in den Zylinderlaufbahnen und es kann zu schwerwiegenden Motorschäden kommen. Die durch Aceton entstehende Entfettung der Drosselklappenverstellung führt mittelfristig in den meisten Fällen zu Schäden.
  • Die hoch flüchtigen Gase herkömmlicher Reiniger steigen bis in die elektronischen Bauteile im Drosselklappen- und Ansaugbereich und können die elektronischen Bauteile, die mit den Gasen in Berührung kommen nachhaltig schädigen. Bei der Verwendung des BEDI Drosselklappenreinigers werden solche negativen Begleiterscheinungen weitgehend vermieden. Der BEDI Drosselklappenreiniger soll (im Gegensatz zu acetonhaltigen Reinigern) im eingebauten Zustand verwendet werden.
  • Der BEDI Reiniger kann aber noch mehr. Er reinigt verölte, verharzte oder verkokte Gegenstände, ohne sie zu entfetten. Ein Einölen nach dem Reinigen, wie es zur Korrossionsvermeidung und Gängigkeit der gereinigten Teile bei herkömmlichen Reinigern nötig war, entfällt bei dem BEDI Reiniger.
  • Der BEDI Reiniger reinigt und schützt in einem Arbeitsgang. Das spart Zeit und Kosten. Hocheffizientes und acetonfreies Reinigungsmittel zur Beseitigung typischer Verschmutzungen im Drosselklappen- Ansaug- und Ventilbereich. Besonders geeignet zur Verwendung bei direkt einspritzenden Ottomotorsystemen. In jeder Lage sprühbar durch 360° Ventil. Inklusive Vernebelungssprühkopf und Sprühkopf mit Kapillarrohr. Abfüllung mit Kohlenstoffdioxid.
Bestseller Nr. 10
2x Vergaserreiniger Drosselklappenreiniger AGR-Ventilreiniger Spray 400ml Motor KFZ Reiniger
  • Entfernt Verunreinigungen wie Gummi, Ablagerungen, die den Leistungsverlust verursachen
  • Dank seinen Eigenschaften ist leicht zu verwenden
  • Sauerstoffsensor und Katalysator werden nicht beschädigt
  • Inhalt: 2x 400 ml

Drosselklappenreiniger Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Drosselklappenreiniger?

Ein Drosselklappenreiniger ist ein spezielles Reinigungsmittel, das in Form eines Sprays angeboten wird. Es dient dazu, die Drosselklappe, den Ansaugtrakt und manchmal auch Ventile von Verschmutzungen zu befreien. Diese Ablagerungen entstehen durch Öldämpfe und Rußpartikel, die sich im Laufe der Zeit an diesen Bauteilen absetzen und die Funktion der Drosselklappe beeinträchtigen können.

Durch das Reinigen der Drosselklappe wird eine gleichmäßige Luftzufuhr gewährleistet, was zu einer besseren Verbrennung und damit zu einer optimierten Motorleistung führt. Zudem kann durch regelmäßige Anwendung der Kraftstoffverbrauch gesenkt und der CO₂-Ausstoß reduziert werden.

Warum Drosselklappenreiniger verwenden?

1. Optimierte Motorleistung:
Eine saubere Drosselklappe sorgt für eine gleichmäßige Luftzufuhr und damit für eine optimale Verbrennung. Das verbessert das Ansprechverhalten des Motors und steigert die Leistung.

2. Reduzierter Kraftstoffverbrauch:
Verunreinigungen an der Drosselklappe können den Luftstrom behindern, was zu einer höheren Kraftstoffzufuhr führt. Ein sauberer Ansaugtrakt sorgt für eine effizientere Verbrennung und senkt den Verbrauch.

3. Verbesserte Abgaswerte:
Durch eine optimale Verbrennung werden die Abgaswerte verbessert, was besonders bei der Hauptuntersuchung (HU) von Vorteil ist.

4. Vorbeugung teurer Reparaturen:
Verschmutzte Drosselklappen können zu Fehlzündungen und Motorschäden führen. Eine regelmäßige Reinigung verhindert teure Reparaturen.

5. Verlängerte Lebensdauer der Drosselklappe:
Die regelmäßige Anwendung von Drosselklappenreinigern schützt vor Verkokungen und Verharzungen, was die Lebensdauer der Drosselklappe verlängert.

Vor- und Nachteile von Drosselklappenreinigern

Vorteile:

  • Effektive Reinigung von Ablagerungen und Verkokungen
  • Verbesserung der Motorleistung und des Ansprechverhaltens
  • Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen
  • Verhindert teure Reparaturen und verlängert die Lebensdauer der Drosselklappe
  • Einfache Anwendung ohne Demontage der Drosselklappe

Nachteile:

  • Nicht alle Reiniger sind für Diesel- und Benzinmotoren geeignet
  • Einige Produkte enthalten aggressive Chemikalien, die Gummidichtungen angreifen können
  • Bei starker Verschmutzung muss die Drosselklappe dennoch demontiert und manuell gereinigt werden

Wichtige Faktoren beim Kauf von Drosselklappenreinigern

1. Verträglichkeit mit Motorarten:

  • Prüfen Sie, ob der Reiniger für Benzin- oder Dieselmotoren geeignet ist.
  • Einige Reiniger sind universell einsetzbar, andere sind speziell für eine Motorart entwickelt.

2. Länge der Sonde:

  • Eine lange Sonde erleichtert die Anwendung, insbesondere wenn die Drosselklappe schwer zugänglich ist.
  • Modelle mit flexibler Sonde sind besonders praktisch für komplexe Ansaugsysteme.

3. Rückstandsfreie Verdampfung:

  • Achten Sie darauf, dass der Reiniger rückstandsfrei verdampft, um Ablagerungen im Motor zu vermeiden.
  • Hochwertige Produkte hinterlassen keine Rückstände und sorgen für eine saubere Verbrennung.

4. Vielseitige Anwendung:

  • Einige Reiniger sind nicht nur für die Drosselklappe, sondern auch für den Ansaugtrakt, Ventile und Einspritzdüsen geeignet.
  • Vielseitige Produkte sparen Zeit und Kosten bei der Wartung.

5. Inhaltsstoffe und Umweltverträglichkeit:

  • Vermeiden Sie Produkte mit aggressiven Lösungsmitteln, die Gummidichtungen und Kunststoffteile angreifen können.
  • Umweltfreundliche Produkte sind frei von Aceton und enthalten keine aggressiven Chemikalien.

Anwendung und Dosierung von Drosselklappenreinigern

1. Vorbereitung:

  • Motor ausschalten und abkühlen lassen, um Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
  • Zugang zur Drosselklappe schaffen, indem die Luftzufuhr demontiert wird.

2. Anwendung des Reinigers:

  • Reiniger direkt auf die Drosselklappe und den Ansaugtrakt sprühen.
  • Die lange Sonde ermöglicht das gezielte Auftragen des Reinigers.
  • Die Einwirkzeit beachten, um Verkokungen zu lösen.

3. Reinigung und Trocknung:

  • Mit einem fusselfreien Tuch die gelösten Rückstände entfernen.
  • Sicherstellen, dass keine Rückstände oder Reinigungsmittel im Ansaugtrakt verbleiben.

4. Zusammenbau und Probefahrt:

  • Luftzufuhr wieder anbringen und alle Sensoren verbinden.
  • Eine Probefahrt durchführen, um den Motor zu testen und verbleibende Rückstände zu verbrennen.

5. Regelmäßigkeit der Anwendung:

  • Die Anwendung sollte alle 20.000 bis 30.000 Kilometer erfolgen.
  • Bei Fahrzeugen mit hohem Kurzstreckenanteil oder im Stadtverkehr ist eine häufigere Anwendung sinnvoll.

Häufige Fragen zu Drosselklappenreinigern

1. Kann ich Drosselklappenreiniger bei jedem Fahrzeug verwenden?

  • Nein, achten Sie darauf, ob das Produkt für Benzin- oder Dieselmotoren geeignet ist.
  • Einige Reiniger sind universell einsetzbar, andere nur für eine bestimmte Motorart.

2. Kann ich den Reiniger auch für Einspritzdüsen verwenden?

  • Ja, viele Drosselklappenreiniger sind auch für die Reinigung von Einspritzdüsen und Ventilen geeignet.

3. Muss ich die Drosselklappe demontieren?

  • In der Regel nicht, da moderne Reiniger mit langer Sonde eine einfache Anwendung ohne Demontage ermöglichen.
  • Bei starker Verschmutzung kann eine Demontage notwendig sein.

4. Kann ich den Reiniger mit anderen Additiven kombinieren?

  • Das Mischen mit anderen Additiven wird nicht empfohlen, da es zu chemischen Reaktionen kommen kann.

5. Wie oft sollte ich den Reiniger anwenden?

  • Eine Anwendung alle 20.000 bis 30.000 Kilometer ist empfehlenswert.
  • Bei häufigem Stadtverkehr oder Kurzstrecken kann eine häufigere Anwendung sinnvoll sein.

Fazit

Drosselklappenreiniger sind ein effektives Mittel, um die Leistung des Motors zu steigern, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Lebensdauer der Drosselklappe zu verlängern. Sie sorgen für eine saubere Verbrennung und bessere Abgaswerte. Beim Kauf sollten Sie auf die Eignung für Ihren Motor, die Länge der Sonde und eine rückstandsfreie Verdampfung achten. Eine regelmäßige Anwendung schützt vor teuren Reparaturen und sorgt für ein besseres Fahrverhalten.

Fragen und Antworten zu Motorpflege

Was kann ich tun, wenn der Motor meines Fahrzeugs seltsame Geräusche macht?

Seltsame Geräusche aus dem Motorbereich können auf verschiedene Probleme hinweisen, wie z. B. einen niedrigen Ölstand, abgenutzte Teile oder Probleme mit der Kühlung. Wenn ungewöhnliche Geräusche auftreten, sollte der Motor von einem Fachmann überprüft werden, um mögliche Schäden zu vermeiden und die nötigen Reparaturen vorzunehmen.

Wie pflege ich den Auspuff des Motors?

Der Auspuff sollte regelmäßig auf Rost und Beschädigungen überprüft werden, da Rost die Lebensdauer des Auspuffs erheblich verkürzen kann. Achten Sie darauf, dass der Auspuff keine Risse hat und keine ungewöhnlichen Geräusche macht. Eine regelmäßige Kontrolle hilft, teure Reparaturen zu vermeiden.

Was ist ein Zahnriemen und wie oft muss er gewechselt werden?

Der Zahnriemen sorgt dafür, dass die Kurbelwelle und die Nockenwelle im Motor synchron laufen. Ein gerissener Zahnriemen kann zu schweren Motorschäden führen. Je nach Fahrzeugmodell sollte der Zahnriemen alle 60.000 bis 100.000 Kilometer gewechselt werden, oder gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.

Was ist ein Kraftstofffilter und warum sollte er regelmäßig gewechselt werden?

Der Kraftstofffilter sorgt dafür, dass Verunreinigungen aus dem Kraftstoff entfernt werden, bevor er in den Motor gelangt. Ein verstopfter Kraftstofffilter kann den Kraftstofffluss blockieren und die Motorleistung beeinträchtigen. Er sollte regelmäßig überprüft und gewechselt werden, um eine effiziente Kraftstoffversorgung zu gewährleisten.

Wie erkenne ich, ob der Kühler meines Motors funktioniert?

Der Kühler sorgt dafür, dass das Kühlmittel richtig zirkuliert und den Motor auf einer konstanten Temperatur hält. Wenn der Motor überhitzt oder die Temperaturanzeige im Fahrzeug zu hoch geht, könnte der Kühler verstopft oder defekt sein. Eine regelmäßige Inspektion des Kühlsystems und die Kontrolle des Kühlmittelstands helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.

Wie funktioniert die Schmierung im Motor und warum ist sie wichtig?

Die Schmierung im Motor wird durch Motoröl gewährleistet, das die beweglichen Teile des Motors schmiert und so die Reibung reduziert. Weniger Reibung bedeutet weniger Verschleiß und eine höhere Effizienz. Öl hilft auch, Wärme abzuleiten und Verunreinigungen zu entfernen, was den Motor schützt und seine Lebensdauer verlängert.

Wie kann ich die Zündkerzen pflegen?

Zündkerzen sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden, da sie für das Zünden des Kraftstoff-Luft-Gemischs im Motor verantwortlich sind. Eine regelmäßige Inspektion hilft, Startprobleme zu vermeiden und sorgt für eine bessere Motorleistung und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.

Wie kann ich den Motorraum reinigen?

Die Reinigung des Motorraums sollte mit Vorsicht erfolgen. Verwenden Sie spezielle Motorreiniger, die für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet sind. Sprühen Sie den Reiniger auf die kalten Motorteile und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Verwenden Sie anschließend einen Hochdruckreiniger oder ein feuchtes Tuch, um den Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, empfindliche Teile wie elektronische Komponenten zu schützen.

Was ist ein Kühlmittel und warum ist es wichtig für den Motor?

Das Kühlmittel sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt, indem es die Wärme vom Motor wegführt und ihn auf der optimalen Betriebstemperatur hält. Es verhindert das Einfrieren des Motors im Winter und schützt vor Korrosion im Kühlsystem. Das Kühlmittel sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf gewechselt werden.

Wie erkenne ich, ob mein Motoröl gewechselt werden muss?

Sie können den Ölstand und die Ölqualität regelmäßig überprüfen, indem Sie den Ölmessstab herausziehen und das Öl auf Farbe und Konsistenz prüfen. Wenn das Öl dunkel oder schmutzig aussieht oder wenn der Ölstand zu niedrig ist, sollten Sie einen Ölwechsel durchführen lassen.

Was ist die Funktion eines Luftfilters im Motor?

Der Luftfilter sorgt dafür, dass nur saubere Luft in den Motor gelangt. Er filtert Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen aus, bevor sie in den Motor einströmen. Ein verschmutzter Luftfilter kann die Leistung des Motors beeinträchtigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen, weshalb er regelmäßig gewechselt werden sollte.

Was ist der Unterschied zwischen Mineralöl und Synthetiköl für den Motor?

Mineralöl wird aus raffiniertem Rohöl hergestellt und ist preiswerter, hat jedoch eine geringere Leistung bei extremen Temperaturen. Synthetiköl hingegen ist speziell entwickelt, um bei hohen Temperaturen und unter extremen Belastungen besser zu funktionieren. Es bietet besseren Schutz, ist langlebiger und eignet sich besonders für moderne Motoren.

Wie oft sollte ich den Ölwechsel durchführen lassen?

Der Ölwechsel sollte in der Regel alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers durchgeführt werden. Ein regelmäßiger Ölwechsel sorgt dafür, dass der Motor immer mit frischem, gutem Öl versorgt wird, das die beweglichen Teile schmiert und schützt.

Was gehört zur Motorpflege?

Zur Motorpflege gehören unter anderem der regelmäßige Ölwechsel, das Überprüfen und Wechseln von Luft- und Ölfiltern, das Prüfen des Kühlmittels, das Reinigen des Motors und das Schmieren von beweglichen Teilen. Auch die Kontrolle der Zündkerzen und des Kühlsystems ist wichtig für die Pflege des Motors.

Warum ist Motorpflege wichtig?

Motorpflege ist entscheidend, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern, die Leistung zu maximieren und teure Reparaturen zu vermeiden. Regelmäßige Wartung und Pflege sorgen dafür, dass der Motor effizient läuft, weniger Kraftstoff verbraucht und weniger Abgasemissionen produziert.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Drosselklappenreiniger Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Drosselklappenreiniger

Bestseller Nr. 1
LIQUI MOLY Pro-Line Drosselklappenreiniger | 400 ml | Werkstattprodukt | Art.-Nr.: 5111
LIQUI MOLY Pro-Line Drosselklappenreiniger | 400 ml | Werkstattprodukt | Art.-Nr.: 5111
ausgezeichnete Reinigungswirkung; einfache Anwendung; ermöglicht Reinigung ohne Demontage
13,31 EUR
Bestseller Nr. 3
2x LIQUI MOLY 5111 Pro-Line Drosselklappen-Reiniger für Benzin Motoren 400ml
2x LIQUI MOLY 5111 Pro-Line Drosselklappen-Reiniger für Benzin Motoren 400ml
Beam Click Hier für Prüfen Si Dieses Produkt Ist Kompatibel mit Ihren Modell; 2 x Liqui Moly 5111 Pro Leitungsregler-Reiniger für Benzinmotoren 400 ml
24,34 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
SONAX Vergaser + DrosselklappenReiniger (400 ml) Hochleistungs-Lösemittel für stark verschmutzte und verkokte Motorteile | Art-Nr. 04883000
SONAX Vergaser + DrosselklappenReiniger (400 ml) Hochleistungs-Lösemittel für stark verschmutzte und verkokte Motorteile | Art-Nr. 04883000
Gewährleistet die Funktion aller beweglichen Teile an und in Vergasern.; Besonders relevant bei Kurzstreckenfahrzeugen die selten auf Betriebstemperatur kommen.
10,23 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
1 Liter PETEC AGR Ventil Reiniger Drosselklappen- Ansaugsystem- Vergaserreiniger
1 Liter PETEC AGR Ventil Reiniger Drosselklappen- Ansaugsystem- Vergaserreiniger
Liter PETEC AGR Ventil Reiniger Drosselklappen Ansaugsystem Vergaser Reiniger; Produkttyp: VENTIL
18,84 EUR
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 10
2x Vergaserreiniger Drosselklappenreiniger AGR-Ventilreiniger Spray 400ml Motor KFZ Reiniger
2x Vergaserreiniger Drosselklappenreiniger AGR-Ventilreiniger Spray 400ml Motor KFZ Reiniger
Entfernt Verunreinigungen wie Gummi, Ablagerungen, die den Leistungsverlust verursachen; Dank seinen Eigenschaften ist leicht zu verwenden
6,70 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Vergaserreiniger
Vergaserreiniger
Ein sauberer Vergaser ist entscheidend für eine optimale Motorleistung und einen geringen Kraftstoffverbrauch....
Mehr erfahren
Ölverlust-Stop
Ölverlust-Stop
Ölverlust-Stop-Produkte sind praktische Helfer, um Leckagen und Risse in Motoren zu beseitigen und so...
Mehr erfahren
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel
Zylinderkopfdichtung-Dichtmittel sind praktische Helfer, um kleine Risse und Lecks an der Zylinderkopfdichtung...
Mehr erfahren
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl
Vollsynthetisches 2-Takt-Öl ist ein Hochleistungs-Schmiermittel, das speziell für Zweitakt-Motoren entwickelt...
Mehr erfahren
Motoröl-15W50
Motoröl-15W50
Motoröl 15W50 ist besonders geeignet für leistungsstarke Motoren und Motorräder, die unter hohen Belastungen...
Mehr erfahren
Motoröl 5w40
Motoröl 5w40
Motoröl 5W40 ist eine beliebte Wahl für moderne Fahrzeuge, da es hervorragende Schmiereigenschaften und...
Mehr erfahren
Motoröl 5w30
Motoröl 5w30
Motoröl 5W30 ist ein modernes Mehrbereichsöl, das speziell für moderne Benzin- und Dieselmotoren entwickelt...
Mehr erfahren
Motoröl 5w20
Motoröl 5w20
Motoröl 5W20 ist ein modernes, leichtflüssiges Motoröl, das speziell für moderne Benzinmotoren und Eco-Boost-Motoren...
Mehr erfahren
Motoröl 15w40
Motoröl 15w40
Motoröl 15W40 ist eine beliebte Wahl für ältere Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Motoren, die keine speziellen...
Mehr erfahren
Motoröl 10w40
Motoröl 10w40
Motoröl 10W40 gehört zu den meistverwendeten Mehrbereichsölen und bietet eine optimale Kombination aus...
Mehr erfahren
Motoröl 0w40
Motoröl 0w40
Motoröl 0W40 gehört zu den Hochleistungsölen, die speziell für moderne Motoren entwickelt wurden. Dank...
Mehr erfahren
Motoröl 0w30
Motoröl 0w30
Motoröl 0W30 ist eine beliebte Wahl für moderne Motoren, da es eine hervorragende Schmierung bei niedrigen...
Mehr erfahren
Indeez Logo