& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Das Grillen ist eine beliebte Freizeitaktivität, die nicht nur bei schönem Wetter, sondern das ganze Jahr über genossen werden kann. Doch während klassische Holzkohle- oder Gasgrills für ihre unvergleichliche Rauchentwicklung und Hitze bekannt sind, bieten Elektrogrills eine bequeme Alternative, die besonders in städtischen Wohnungen oder auf Balkonen ihre Vorteile ausspielt. Elektrogrills sind vielseitig einsetzbar, praktisch und vor allem umweltfreundlicher, da sie ohne Rauch oder giftige Abgase auskommen. In dieser Kaufberatung erfahren Sie alles, was Sie über die Auswahl des richtigen Elektrogrills wissen müssen.
Ein Elektrogrill ist ein Grillgerät, das mit elektrischer Energie betrieben wird, anstelle von Holzkohle oder Gas. Durch einen elektrischen Heizdraht wird die Grillfläche erhitzt, um das Grillgut zu garen. Die Heizleistung variiert je nach Modell, wobei moderne Elektrogrills in der Regel eine hohe Temperatur erreichen, die mit klassischen Gas- oder Holzkohlegrills vergleichbar ist. Dabei sind Elektrogrills deutlich umweltfreundlicher und einfacher zu handhaben. Sie lassen sich in der Wohnung oder auf dem Balkon verwenden und verursachen keine Rauchentwicklung.
Die Entscheidung für einen Elektrogrill bietet mehrere Vorteile. Zunächst einmal sind Elektrogrills äußerst praktisch, da sie eine schnelle Aufheizzeit haben und in kürzester Zeit einsatzbereit sind. Im Vergleich zu Holzkohlegrills entfällt die lange Wartezeit für das Anzünden und das Glühen der Kohlen. Ein weiterer Vorteil ist die geringere Rauchentwicklung. Elektrogrills produzieren praktisch keinen Rauch, was sie ideal für den Einsatz in Innenräumen oder auf Balkon und Terrasse macht, wo offenes Feuer oft problematisch ist.
Zudem lassen sich Elektrogrills einfach bedienen und sind in der Regel pflegeleicht. Viele Modelle sind mit Antihaftbeschichtungen ausgestattet, was die Reinigung erheblich erleichtert. Sie bieten außerdem die Möglichkeit, Fett aufzufangen, wodurch gesundheitsschädliche Stoffe wie Benzopyren vermieden werden, die bei anderen Grillarten entstehen können.
Vorteile:
Nachteile:
Beim Kauf eines Elektrogrills gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Bedürfnissen entspricht.
Grilltyp: Es gibt zwei Hauptarten von Elektrogrills – Tischgrills und Standgrills. Tischgrills sind kompakter und für kleinere Haushalte oder den Innenbereich geeignet. Standgrills bieten mehr Platz und sind ideal für den Garten oder größere Veranstaltungen.
Grillfläche: Je größer die Grillfläche, desto mehr Grillgut kann gleichzeitig zubereitet werden. Achten Sie auf die Größe der Grillfläche, die für die Anzahl der Personen, die Sie regelmäßig bekochen möchten, ausreichend ist.
Leistung: Die Heizleistung eines Elektrogrills ist entscheidend für seine Fähigkeit, eine hohe Temperatur zu erreichen. Grills mit einer Leistung von 2000-2400 Watt sind gängig und bieten eine gute Leistung für den meisten Grillbedarf.
Temperaturregelung: Ein stufenlos verstellbarer Temperaturregler ist von Vorteil, um das Grillgut nach Wunsch zu garen. Modelle mit mehreren Temperatureinstellungen ermöglichen es, das Grillgut perfekt zu grillen.
Material der Grillfläche: Aluguss mit einer Antihaftbeschichtung ist weit verbreitet und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sowie eine einfache Reinigung. Achten Sie darauf, dass das Material robust und langlebig ist.
Reinigung: Viele Elektrogrills bieten abnehmbare Teile, die spülmaschinenfest sind, was die Reinigung erheblich vereinfacht. Überprüfen Sie die Reinigungseigenschaften des Grills, um Zeit und Aufwand zu sparen.
Die Pflege eines Elektrogrills ist im Vergleich zu anderen Grillarten relativ unkompliziert. Die Grillfläche sollte nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden. Viele Modelle verfügen über eine abnehmbare Fettauffangschale, die regelmäßig entleert und gewaschen werden sollte. Die Grillplatte lässt sich oft mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel reinigen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Pflege der Heizstäbe. Diese sollten nicht mit scharfen Reinigungsmitteln oder kratzenden Bürsten gereinigt werden, da dies die Oberfläche beschädigen könnte. Vermeiden Sie auch das Verkrusten von Fettresten, indem Sie regelmäßig die Auffangschale entleeren und den Grill nach jedem Gebrauch abwischen.
Ein Elektrogrill ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein unkompliziertes, umweltfreundliches und praktisches Grillgerät suchen. Besonders in städtischen Gebieten oder für Menschen, die keinen Platz für einen Gas- oder Holzkohlegrill haben, ist der Elektrogrill eine ideale Lösung. Er bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, köstliches Grillgut zuzubereiten, ohne sich Sorgen um Rauch oder gefährliche Gase machen zu müssen. Bei der Wahl des richtigen Modells sollten Sie auf die Grillfläche, Leistung und Temperaturregelung achten. Mit der richtigen Pflege können Sie viele Jahre Freude an Ihrem Elektrogrill haben.
Im Winter sollten Sie den Grill gründlich reinigen und an einem trockenen, geschützten Ort lagern. Verwenden Sie eine passende Abdeckung, um den Grill vor Witterungseinflüssen zu schützen. Bei Gasgrills überprüfen Sie vor der Lagerung die Gasanlage und entfernen Sie den Gasbehälter.
Es gibt verschiedene Grillmethoden wie direktes und indirektes Grillen. Direktes Grillen eignet sich für schnelles Anbraten von Fleisch bei hoher Temperatur, während indirektes Grillen auf niedrigerer Temperatur über längere Zeiträume für größere Fleischstücke oder für das Smoken von Lebensmitteln verwendet wird.
Reinigen Sie Ihren Grill regelmäßig, um die Lebensdauer zu verlängern und ein gesundes Grillen zu gewährleisten. Verwenden Sie dafür einen Grillreiniger und eine Bürste, um Fett und Rückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, dass die Gasleitungen frei von Fett sind und die Asche regelmäßig entfernt wird.
Reinigen Sie den Grillrost nach jeder Benutzung gründlich, um Verkrustungen und Fettansammlungen zu vermeiden. Verwenden Sie eine Grillbürste mit Drahtborsten und einen speziellen Grillreiniger, um Rückstände zu entfernen. Ist der Rost stark verkohlt, kann auch eine Mischung aus Natron und Wasser helfen, hartnäckige Rückstände zu lösen.
Ja, Gemüse eignet sich hervorragend zum Grillen. Besonders gut geeignet sind Gemüsearten wie Paprika, Zucchini, Auberginen, Mais und Pilze. Das Gemüse sollte in gleichmäßige Stücke geschnitten und nach Belieben mariniert oder gewürzt werden. Grillen Sie es auf mittlerer Hitze, damit es gleichmäßig gart.
Um Austrocknen zu vermeiden, sollte das Fleisch vor dem Grillen gut mariniert werden, um Feuchtigkeit zu speichern. Bei direkter Hitze empfiehlt es sich, das Grillgut regelmäßig zu wenden und gegebenenfalls auf indirekter Hitze weiter zu garen. Ein Grillthermometer hilft, die ideale Kerntemperatur zu erreichen.
Zum Grillen eignen sich besonders gut Steaks, Rippchen, Hähnchenbrust, Würstchen und Burger. Auch zartes Gemüse wie Paprika, Zucchini und Maiskolben können auf dem Grill zubereitet werden. Achten Sie darauf, dass das Fleisch gleichmäßig mariniert oder gewürzt ist, um den Geschmack zu intensivieren.
Die ideale Grilltemperatur variiert je nach Grillgut. Für schnelles Anbraten von Steaks sollten Temperaturen von 230–260°C erreicht werden, während zartes Grillen von Gemüse oder Fisch bei mittlerer Hitze von etwa 180–200°C besser geeignet ist. Verwenden Sie ein Grillthermometer, um die genaue Temperatur zu kontrollieren.
Grillen sollte erst dann beginnen, wenn der Grill gut vorgeheizt ist. Bei Holzkohlegrills sollte die Kohle gleichmäßig glühen, bei Gasgrills sollte die gewünschte Temperatur erreicht sein. Achten Sie darauf, dass der Grill gleichmäßig erhitzt ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Brenner und das Gasventil bei einem Gasgrill, reinigen Sie den Rost nach jedem Gebrauch und achten Sie darauf, dass keine Fettrückstände blockieren. Bei einem Holzkohlegrill sollten Sie sicherstellen, dass die Luftzufuhr korrekt eingestellt ist und genügend Kohle für gleichmäßige Hitze vorhanden ist.
Wichtige Grillzubehörteile umfassen Grillbesteck, Grillthermometer, Grillbürsten zur Reinigung, Rostschutzspray, Grillplatten, Smokeboxen und Grillabdeckungen. Auch spezielle Grillschalen oder Spieße können die Zubereitung von Gemüse, Fisch oder Fleisch erleichtern.
Um den besten Grillgeschmack mit einem Gasgrill zu erzielen, sollten Sie die Temperatur genau überwachen und den Grill vorheizen. Die Verwendung eines Aromagitters oder einer Rauchbox, die mit Holzchips gefüllt wird, hilft, einen rauchigen Geschmack zu erzielen, der dem Holzkohlegrill nahekommt.
Beim Kauf eines Holzkohlegrills sollten Sie auf die Größe des Grills, das Material (vorzugsweise aus robustem Stahl oder Gusseisen), die Luftzufuhr und eine leicht zu reinigende Aschewanne achten. Ein guter Holzkohlegrill ermöglicht eine einfache Temperaturkontrolle und bietet ausreichend Platz für die Zubereitung von verschiedenen Speisen.
Die Wahl des besten Grills hängt von Ihren Vorlieben und Bedürfnissen ab. Holzkohlegrills sind perfekt für rauchigen Geschmack, Gasgrills bieten Komfort und schnelle Zubereitung, während Elektrogrills eine umweltfreundliche Option für den Innenbereich darstellen. Achten Sie auf Faktoren wie Größe, Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Transportfähigkeit.
Holzkohlegrills bieten ein traditionelles Grillerlebnis mit rauchigem Geschmack, ideal für diejenigen, die das authentische Barbecue-Gefühl lieben. Gasgrills bieten eine schnellere Zubereitung mit präziser Temperaturregelung und sind einfach zu bedienen. Elektrogrills sind ideal für den Innenbereich oder Orte, wo offene Flammen nicht erlaubt sind, und bieten eine saubere und unkomplizierte Handhabung.
Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.
Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.
In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand