Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Elektroheizung Bestseller 2025

Die besten Elektroheizkörper im Vergleich.

In Zeiten, in denen die Heizkosten steigen und eine zentrale Heizungsanlage nicht immer eine praktikable Lösung darstellt, gewinnen Elektroheizungen zunehmend an Bedeutung. Diese praktischen Heizlösungen sind flexibel einsetzbar und benötigen keine aufwendige Installation von Heizrohren. Einfach in eine Steckdose stecken, und schon wird der Raum gewärmt. Dabei gibt es verschiedene Arten von Elektroheizungen, die je nach Bedarf und Einsatzgebiet unterschiedliche Vorteile bieten. Konvektoren heizen die Luft auf, während Infrarotheizungen gezielt Objekte und Personen erwärmen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie bei der Auswahl einer Elektroheizung beachten sollten, und wir stellen Ihnen die besten Modelle vor.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Elektroheizkörper im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
STIEBEL ELTRON Elektroheizung Standgerät für ca. 25 m², TÜV geprüft, Konvektor-Heizung mit einfacher Regelung, 2 kW, energiesparend, Rollen, 204450
  • EINSATZBEREICH: Flexibler, mobiler und vielseitiger Standkonvektor mit mechanischer Regelung; Er bringt die Wärme genau dort hin, wo sie gerade temporär benötigt wird
  • AUSSTATTUNG: Leistungsstarke, flache Elekroheizung mit hoher Heizleistung; Langlebiger Edelstahl-Rohrheizkörper mit Stahllamellen nicht rostend; Mit beleuchtetem Ein-/Aus-Schalter; Der Standkonvektor ist mit dem Prüfzeichen TÜV Süd ausgestattet und erfüllt damit alle relevanten TÜV Anforderungen
  • SICHERHEIT: 2-fache Sicherheit: Eingebauter Pendelschalter schaltet Konvektor beim Umkippen automatisch ab; Sichterheitstemperaturwächter schützt vor Überhitzung; Besonders standfest durch stabile Standfüße mit Rollen; Sicherer Transport: Mit dem praktischen Tragegriff ist das Gerät leicht und sicher zu transportieren auch wenn das Gerät noch warm ist
  • INSTALLATION: Steckerfertig; Anschlussleitung mit Winkel-Stecker; Kabellänge 1,5 m; Achtung: Konvektor darf nur als Standgerät betrieben werden; Wandmontage ist nicht möglich
  • LIEFERUMFANG: 1x Standkonvektor EG-50-TR2-PM, 2x Standfüße, 1x Bedienunganleitung
  • LÄNDER-ZULASSUNG: Deutschland
Bestseller Nr. 2
Dreo Energiesparender Heizlüfter, 34 dB Leiser 1500W Elektrischer PTC Keramik, Thermostat, Überhitzungs- & Kippschutz, 12 Std. Timer, Elektroheizung für Räume Schlafzimmer, Atom 316, Gold
  • Starke Wärme, die überall passt: Dreo Heizlüfter für Innenräume kombiniert Hyperamics 1500W fortschrittliches PTC-System mit einem neuen Wärmetrichter-Design, um Wärme innerhalb von Sekunden zu liefern und die Warmluftzirkulation für eine bis zu 200% größere Reichweite als herkömmliche Heizungen zu verbessern.
  • Unzerbrechliche Sicherheit: Dreo geht über das Unerwartete hinaus, um mit jedem Heizgerät für Sicherheit zu sorgen. Der innovative Neigungserkennungssensor verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit für einen besseren Umkippschutz und ist mit flammhemmenden V0-Materialien, Überhitzungsschutz und Sicherheitsstecker ausgestattet.
  • Ultimative Temperaturregelung: Der verbesserte NTC-Chipsatz sorgt für mehr Präzision und verwandelt Ihren Heizlüfter mit Thermostat in ein intelligentes Heizkraftwerk, mit dem Sie die Temperatur in einem größeren Bereich von 5-35 °C in ±1 °C-Schritten einstellen können, wodurch Sie Energie sparen und sich gleichzeitig wohl fühlen.
  • Gemütliche Stille: Sie müssen sich nicht mehr zwischen Ruhe und Wärme entscheiden. Dreo Heizlüfter für das Schlafzimmer wärmt leise dank seines bürstenlosen Gleichstrommotors mit reibungsfreier Leistung und einem Winglet-Lüfterdesign, das Turbulenzen reduziert und die Geräuschentwicklung auf nur 34 dB senkt.
  • Passt zu Ihrem Lebensstil: Dieser tragbare Heizgriff erleichtert den Transport und ist mit mehreren Heizstufen und -modi ausgestattet, um nach Belieben zu heizen (Leistungswärme, ECO, Nur Ventilator). Außerdem verfügt er über praktische Extras für eine problemlose Nutzung (12-Stunden-Timer, Stummschaltung, Kindersicherung und Speicherfunktion).
  • Verbessertes Steuerungspanel: Diese neue Version verfügt über ein Siebdrucktasten-Design, das mit einem weiß-auf-schwarzen Hintergrund für verbesserte Sichtbarkeit und bessere Benutzererfahrung hervorsticht. Spannung: AC 220-240V 50Hzv
  • Ab dem 5. September 2025 wird dieses Produkt in einer Version mit Fernbedienung angeboten. Die zuvor verkauften Produkte enthalten keine Fernbedienung.
AngebotBestseller Nr. 3
De'Longhi Konvektor HCM2030 - Heizgerät mit 3 Heizstufen für Räume bis 60 m³, Sicherheitsthermostat, Frostschutzfunktion, Raumthermostat, Grau
  • TRAGBAR UND SICHER: Tragbares elektrisches Heizgerät von De'Longhi mit natürlicher Konvektion
  • ANTI-STAUBFILTER: Der waschbare Staubfilter entfernt Schadstoffe und Allergene und verbessert damit die allgemeine Luftqualität
  • RAUMTHERMOSTAT: Raumthermostat zur Einstellung der gewünschten Temperatur. Einfache Handhabung und effektive Wärmeverteilung
  • LIEFERUMFANG: Delonghi HCM 2030 Konvektor, 3 Stufen, 2000 Watt Heizstrahler, für Räume bis 60 m³, Sicherheitsthermostat, Kompakte Abmessungen, Grau
  • KOMPAKTE ABMESSUNGEN: Ohne Performanceverlust gegenüber traditionellen Konvektoren kann die HCM Serie mit kompakten Abmessungen und guten Platzierungsmöglichkeiten überzeugen
AngebotBestseller Nr. 4
De'Longhi Radiator RadiaS TRRS0715, stufenlose Temperaturregelung, 1500 W Heizleistung, mobil dank Tragegriffen und vormontierten Rollen
  • STUFENLOSE TEMPERATURREGELUNG: Mit dem integrierten Raumthermostat kann die gewünschte Temperatur stufenlos eingestellt und automatisch gehalten werden
  • HOHE HEIZLEISTUNG: Die maximale Heizleistung von 1500 W sorgt für eine schnelle und effektive Erwärmung von Räumen bis zu 45 m³
  • MOBIL UND FLEXIBEL: Dank der vormontierten Laufrollen und den Tragegriffen lässt sich der Radiator mühelos in verschiedene Räume bewegen
  • SICHERER TRANSPORT: Der Heizkörper ist sofort einsatzbereit und lässt sich sicher transportieren, ideal für flexible Einsatzmöglichkeiten im Haus
  • ENERGIEEFFIZIENT MIT REAL ENERGY: Nutzt die volle Leistung, ohne die Sicherheitsrichtlinien zu überschreiten, für eine gleichmäßige und sichere Wärmeverteilung
Bestseller Nr. 5
Dreo Heizlüfter Energiesparend, PTC Keramik Heizlüfte Leise, 70° Oszillierend Elektroheizung mit Fernbedienung, 12-Std-Timer, 3 Modus 3 Geschwindigkeit, Überhitzungs-Kippschutz, Solaris Slim H3
  • Sofortige Erwärmung: Die spezielle Keramikheizung heizt innerhalb von 2 Sekunden auf und bringt Sie zurück in den Sommer. 3 Heizmodi sorgen für individuell anpassbare, wohlige Wärme in Ihrem Büro, Schlafzimmer, Wohnzimmer oder anderen Räumen auf energieeffiziente Weise.
  • Jedes Geräusch verstummen lassen: Eine Reihe von Technologien wurde eingeführt, um diesen Heizlüfter atemberaubend leise zu machen, insbesondere die ObliqueAirflow-Technologie von Dreo, die Luftturbulenzen reduziert, um eine sanftere, leisere Heizung mit nur 40 dB zu schaffen - leise wie in einer Bibliothek. Passend für Schlafzimmer.
  • Tauchen Sie den gesamten Raum ein: Der drehmomentstarke Motor von Dreo heizt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Fuß/Sekunde. Zusammen mit der 70°-Weitwinkel-Oszillation, die Ihren gesamten Wohnraum umspült. Empfohlen für den Einsatz in Bereichen unter 25㎡.
  • Einstellen, beibehalten, speichern: Der adaptive ECO-Modus passt die Heizstufe so an, dass der Raum die von Ihnen bevorzugte Temperatur hat. Dieser elektrische Heizstrahler verfügt über eine niedrige (H1), eine mittlere (H2) und eine hohe (H3) Heizstufe, so dass Sie der Kälte trotzen und gleichzeitig mehr Energie sparen können.
  • Maximale Bequemlichkeit: Der versteckte Tragegriff sorgt für maximale Mobilität, wenn Sie die Heizung in Ihr Schlafzimmer, Ihre Garage, Ihr Wohnzimmer, Ihr Büro usw. bringen. Sie können einfach das Bedienfeld berühren oder die Fernbedienung verwenden, um einen 1-12h-Timer, einen 5-35℃-Digitalthermostat und mehr einzustellen, um Ihren täglichen
AngebotBestseller Nr. 6
STIEBEL ELTRON Schnellheizer CK 20 Trend LCD für ca. 25 m², TÜV geprüft, Made in Germany, LC-Display, Wochentimer, Keramik Heizlüfter energiesparend, Bad, 2 kW, 236653
  • EINSATZBEREICH: Kompakter, wandhängender Schnellheizer im Kunststoffgehäuse als Vollheizung im Bad oder als effiziente Übergangs- und Ergänzungsheizung für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Raumluft.
  • KOMFORTMERKMALE: Ausgestattet mit einem leicht zu bedienenden LC-Display, individuell programmierbarem Wochentimer und programmierbare Komfort- sowie Absenktemperatur.
  • ENERGIESPAREN: Anwender können am Gerät eine Funktion aktivieren, die offene Fenster erkennt, um unnötige Energieverluste zu vermeiden.
  • SICHERHEIT: Das Heizgerät verfügt über eine integrierte Kindersicherung. Das Sicherheitskonzept umfasst den selbstlimitierenden Heizkörper, den Sicherheitstemperaturwächter und die eingebaute Schmelzsicherung.
  • INSTALLATION: Einfache und stabile Wandmontage durch nur eine Person. Die elektrische Anschlussleitung der Heizung verfügt serienmäßig über einen Winkelstecker.
  • LIEFERUMFANG: ‎STIEBEL ELTRON Wand-Schnellheizer elektrisch, Wandaufhängung, Bedienungs- und Installationsanleitung
  • LÄNDER-ZULASSUNG: Deutschland, Belgien, Österreich, Tschechien, Frankreich, Großbritannien, Ungarn, Niederlande, Polen, Slowakei,
Bestseller Nr. 7
Heidenfeld Konvektor Heizung elektrisch EK100 | 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 - 2300 Watt - Fernbedienung - Heizkörper - Elektroheizung - Standheizung - Wandheizung - Wandkonvektor - Bis 𝟒𝟎 m²
  • 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤 𝐟𝐮̈𝐫 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮 𝟒𝟎 𝐦² 🔥 Mit 2300 W und 3 Heizstufen sorgt der Konvektor für schnelle, gleichmäßige Wärme – ideal für Wohnräume, Büros oder Werkstätten, selbst an kalten Wintertagen.
  • 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭𝐚𝐛𝐥𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 🖥️ Das große LCD-Display zeigt Ist- & Soll-Temperatur, Heizstufe und Timer an. Dank Fernbedienung lassen sich alle Einstellungen bequem vom Sofa oder Bett aus steuern.
  • 𝐌𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 ⚡ Integrierter Überhitzungsschutz und eine Betriebskontrollleuchte garantieren sicheres Heizen. Das robuste, rostfreie Material sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • 𝐅𝐥𝐞𝐱𝐢𝐛𝐥𝐞 𝐍𝐮𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 🏡 Kann freistehend mit stabilen Standfüßen genutzt oder platzsparend an der Wand montiert werden – perfekt für jede Wohnsituation, ob Mietwohnung, Haus oder Büro.
  • 𝐏𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝟐𝟒𝐡-𝐓𝐢𝐦𝐞𝐫 ⏳ Programmieren Sie die Heizzeiten individuell nach Ihrem Bedarf – für angenehme Wärme genau dann, wenn Sie sie brauchen, und mehr Energieeffizienz im Alltag.
AngebotBestseller Nr. 8
Dreo Heizlüfter Energiesparend Klein, 1500W Heizung Elektrisch mit Thermostat, 70° Oszillierend Elektroheizung, PTC Keramik Heizlüfter Leise, ECO-Modus, 12-Std-Timer, Überhitzungs- & Kippschutz
  • Klein, aber leistungsstark – Kompakter 26,2 cm PTC-Keramik-Heizlüfter mit überraschend starker Heizleistung für wohlige Wärme in Sekunden. Ideal für Schreibtisch, Nachttisch oder Arbeitsplatte. Mit integriertem Tragegriff für einfaches Umstellen zwischen Schlafzimmer, Bad, Büro oder Küche
  • Schnelles Aufheizen – 1500 W PTC-Keramikheizung mit DC-Motor und 9 Lüfterflügeln erwärmt schneller als herkömmliche AC-Motor-Heizlüfter. Elektronischer Thermostat (3–35 °C) und LED-Display für präzise Temperaturregelung
  • 70° breite Oszillation – Exklusives Trackball-System verteilt die Wärme leise (nur 40 dB) und gleichmäßig im Raum. Mit 1–12 h Timer und automatischer Display-Abschaltung für ungestörten Schlaf
  • Mehrfachschutz für Ihre Sicherheit – Überhitzungs- und Kippschutz, flammhemmendes ABS-Gehäuse, verstärkte Stecker und verbessertes Gummikabel sorgen für sorgenfreie Nutzung. Abnehmbarer, waschbarer Filter für saubere, warme Luft
  • Energiesparender ECO-Modus – 4 Heizmodi (High, Low, ECO, Ventilator) für individuellen Komfort. Der ECO-Modus passt die Leistung automatisch an die Raumtemperatur an, hält Sie warm und senkt gleichzeitig die Heizkosten
AngebotBestseller Nr. 9
De'Longhi Wärmewelle HMP2000 - Heizgerät mit 2 Heizstufen für Räume bis zu 60 m³, Sicherheitsthermostat, Frostschutzfunktion, Raumthermostat, Kippschutz, Schwarz
  • WÄRMESTRAHLUNG: Das Mica-Heizelement erwärmt die Oberfläche des Heizgerät, von wo aus die Wärme an die Luft, Menschen und Gegenstände in der Nähe übertragen wird
  • LEISTUNG: Das De'Longhi Heizgerät leistet 1000 bis 2000 Watt und ist damit für Räume bis 60 m³ geeignet
  • EINFACH ZU TRANSPORTIEREN: Sofortige Einsatzbereitschaft und extrem einfacher Transport von einem Raum zum anderen dank der innovativen eingebauten Klapprollen
  • DREHREGLER: Mit den Drehreglern können Sie mühelos die gewünschte Raumtemperatur einstellen und haben volle Kontrolle über die Temperatur- und Leistungseinstellungen
  • LIEFERUMFANG: DeLonghi HMP 2000 Wärmewelle Heizgerät mit Raumthermoastat für Räume bis zu 60 m³ in schwarz
Bestseller Nr. 10
Güde Konvektionsheizgerät GKH 2000 (2 kW Heizleistung, 3 Heizstufen (0,75/1,25/2 kW), stufenloser Thermostat, 45 m³ max. Raumheizvermögen, lautlose Konvektionswärme, Überhitzungsschutz, Tragegriffe)
  • STARKE HEIZLEISTUNG: Mit 2000 Watt sorgt das Güde Konvektionsheizgerät GKH 2000 für schnelle und geräuscharme Wärme durch Konvektion – ideal für den Einsatz in gut isolierten Räumen
  • INDIVIDUELLE TEMPERATURREGELUNG: Drei Heizstufen und ein stufenlos regulierbarer Thermostat ermöglichen präzise Wärme nach Wunsch und eine konstante Temperaturerhaltung
  • SICHERHEIT GEHT VOR: Der integrierte Überhitzungsschutz und die stabile vertikale Bauform garantieren einen sicheren Betrieb, während die robusten Standfüße festen Halt bieten
  • LEICHT UND MOBIL: Das kompakte Design, das geringe Gewicht und die praktischen Tragegriffe machen den Konvektor besonders transportfreundlich und vielseitig einsetzbar
  • FLEXIBLE ZUSATZHEIZUNG: Das Güde Konvektionsheizgerät GKH 2000 eignet sich perfekt als Zusatzheizung in verschiedenen Räumen – schnell, leise und einfach bedienbar

Elektroheizung Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Elektroheizung?

Eine Elektroheizung ist ein Gerät, das Strom nutzt, um Wärme zu erzeugen und diese an den Raum abzugeben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen, die mit Gas oder Öl betrieben werden, sind Elektroheizungen unabhängig von zentralen Heizungsrohren und daher besonders flexibel einsetzbar. Sie benötigen lediglich eine Steckdose oder, je nach Modell, einen Festanschluss. Es gibt zwei Haupttypen von Elektroheizungen: Konvektoren und Infrarotheizungen.

  • Konvektoren erwärmen die Luft im Raum, die dann zirkuliert und die gesamte Raumluft erwärmt. Sie sind ideal für größere oder verwinkelte Räume, da die Luft gleichmäßig verteilt wird.

  • Infrarotheizungen dagegen erwärmen nicht die Luft, sondern direkt die Oberflächen, auf die die Strahlung trifft – dazu zählen Möbel, Wände und Menschen. Sie sind besonders effizient in gut isolierten Räumen und können punktuell eingesetzt werden.

Je nach Typ und Leistung gibt es noch spezielle Varianten wie Ölradiatoren oder Elektroflachheizungen, die mit zusätzlichen Wärmespeichern ausgestattet sind, um Wärme länger zu halten.

Warum sollte man eine Elektroheizung kaufen?

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Elektroheizung eine hervorragende Wahl für viele Haushalte und Büros darstellt:

  1. Flexibilität: Eine Elektroheizung kann überall aufgestellt werden, solange eine Steckdose in der Nähe ist. Das macht sie ideal für nachträgliche Installationen in Räumen, in denen keine Heizungsrohre verlegt wurden. Besonders in älteren Gebäuden oder für zusätzliche Heizbedürfnisse in einzelnen Räumen ist sie eine schnelle und unkomplizierte Lösung.

  2. Einfache Installation: Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen, die oft eine aufwendige Installation erfordern, ist der Betrieb einer Elektroheizung denkbar einfach. Es müssen keine Rohre verlegt oder Heizkörper installiert werden – einfach an die Stromversorgung anschließen und in Betrieb nehmen.

  3. Energieeffizienz: Elektroheizungen wandeln nahezu 100 % des aufgenommenen Stroms in Wärme um. Moderne Modelle sind mit Funktionen wie Wärmespeicher oder Thermostaten ausgestattet, die den Energieverbrauch optimieren und so auch den Stromverbrauch senken.

  4. Gezielte Beheizung: Besonders Infrarotheizungen bieten den Vorteil, dass sie gezielt bestimmte Bereiche oder Gegenstände erwärmen. So können Sie den Raum punktuell beheizen, ohne die gesamte Luft im Raum zu erwärmen. Dies ist besonders praktisch in Badezimmern oder für kleine Räume.

  5. Keine Wartung: Im Gegensatz zu zentralen Heizsystemen, die regelmäßig gewartet werden müssen, benötigen Elektroheizungen kaum Wartung. Einmal angeschlossen, laufen sie effizient, ohne dass regelmäßige Reparaturen oder Inspektionen notwendig sind.

Vor- und Nachteile von Elektroheizungen

Vorteile

  1. Schnelle Wärme: Elektroheizungen bieten eine schnelle Erwärmung, sodass Sie nicht lange warten müssen, bis der Raum eine angenehme Temperatur erreicht.

  2. Einfache Handhabung: Die meisten Modelle sind einfach zu bedienen und erfordern keine besonderen Kenntnisse.

  3. Wartungsfrei: Elektroheizungen benötigen keine regelmäßige Wartung, was sie zu einer pflegeleichten Option macht.

  4. Geräuscharm: Im Vergleich zu anderen Heizsystemen sind Elektroheizungen sehr leise und erzeugen kaum störende Geräusche.

  5. Vielseitigkeit: Die Geräte können freistehend oder an der Wand montiert genutzt werden und sind damit äußerst flexibel in der Platzierung.

Nachteile

  1. Hohe Betriebskosten: Im Vergleich zu Gas- oder Ölheizungen sind Elektroheizungen in der Regel teurer im Betrieb, da Stromkosten höher sind als Gas- oder Heizölpreise.

  2. Begrenzte Heizleistung: Für sehr große oder schlecht isolierte Räume sind Elektroheizungen weniger geeignet, da sie nicht die gleiche Heizleistung wie traditionelle Systeme bieten.

  3. Nur punktuelle Beheizung: Während Konvektoren eine gleichmäßige Raumheizung bieten, erwärmen Infrarotheizungen nur den Bereich, auf den sie gerichtet sind. Dies kann unpraktisch sein, wenn der Raum mehrere Bereiche umfasst.

Wichtige Faktoren beim Kauf von Elektroheizungen

Beim Kauf einer Elektroheizung gibt es mehrere Aspekte, die berücksichtigt werden sollten:

  1. Heizleistung: Die Heizleistung ist ein entscheidendes Kriterium, um zu beurteilen, ob die Heizung für die Größe des Raumes geeignet ist. Eine allgemeine Faustregel besagt, dass für jeden Quadratmeter Raumfläche etwa 50 Watt Heizleistung erforderlich sind. So benötigen Sie für einen Raum von 20 m² eine Heizung mit etwa 1.000 Watt Leistung.

  2. Energieverbrauch: Elektroheizungen können aufgrund des hohen Stromverbrauchs teuer im Betrieb sein. Achten Sie auf Modelle mit Energiesparfunktionen, wie Wärmespeicher oder Thermostaten, um die Heizkosten zu optimieren.

  3. Heiztyp: Entscheiden Sie, ob Sie einen Konvektor oder eine Infrarotheizung benötigen. Konvektoren eignen sich besser für größere Räume, während Infrarotheizungen ideal für kleinere Räume oder für gezielte Wärmequellen sind.

  4. Sicherheitsfunktionen: Gerade bei der Verwendung in Wohnungen oder in Haushalten mit Kindern sollte auf Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz, Frostschutz oder eine Kindersicherung geachtet werden.

  5. Montageoptionen: Viele Elektroheizungen können sowohl freistehend als auch an der Wand montiert werden. Entscheiden Sie, welches Modell am besten zu Ihrem Raum und Ihren Bedürfnissen passt.

Pflege und Wartung von Elektroheizungen

Ein großer Vorteil von Elektroheizungen ist, dass sie wenig Pflege benötigen. Dennoch gibt es einige Wartungsaspekte, die beachtet werden sollten:

  1. Reinigung: Um die Heizleistung aufrechtzuerhalten, sollte die Heizung regelmäßig von Staub und Schmutz befreit werden. Dies kann einfach mit einem weichen Tuch oder Staubsauger erfolgen.

  2. Überprüfung der elektrischen Komponenten: Überprüfen Sie regelmäßig das Stromkabel und die Steckdosen auf Abnutzung oder Beschädigungen. Falls die Heizung nicht mehr richtig funktioniert, sollte sie von einem Fachmann überprüft werden.

  3. Luftzirkulation: Stellen Sie sicher, dass die Heizung nicht blockiert wird und genug Platz für die Luftzirkulation hat. Dies ist besonders bei Konvektoren wichtig, da sie auf eine freie Luftzirkulation angewiesen sind.

Tipps und Tricks für den Einsatz von Elektroheizungen

  1. Richtige Platzierung: Stellen Sie sicher, dass die Heizung nicht von Möbeln oder Vorhängen blockiert wird, um eine effiziente Wärmeabgabe zu gewährleisten.

  2. Raumtemperatur überwachen: Nutzen Sie das Thermostat und die Timer-Funktion, um die Heizung effizient zu betreiben und den Raum nur dann zu heizen, wenn er tatsächlich genutzt wird.

  3. Zusätzliche Isolierung: In schlecht isolierten Räumen können Sie die Effizienz der Elektroheizung verbessern, indem Sie Fenster abdichten oder Türen mit Zugluftstoppern versehen.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Flexibel einsetzbar, keine aufwendige Installation erforderlich Hohe Betriebskosten bei langfristiger Nutzung
Direkte Wärmeabgabe, schnelle Erhitzung der Räume Abhängigkeit von Strompreisen
Ideal für temporäre Heizlösungen und kleine Räume Kann weniger effizient sein als zentrale Heizsysteme
Platzsparend, oft kompakte Bauweise Umweltbelastung je nach Stromquelle

7 Tipps zu Elektroheizung

  • ✅ Tipp 1: Nutzen Sie die Flexibilität von Elektroheizungen, indem Sie sie gezielt in Räumen einsetzen, die nur sporadisch genutzt werden, wie Gästezimmer oder Hobbyräume.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie darauf, die Elektroheizung auf die richtige Leistung einzustellen, um eine Überhitzung und damit verbundene Gefahren zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 3: Verwenden Sie Infrarotheizungen in Wohnräumen, da sie die Wärme direkt an Personen und Objekte abgeben, was eine angenehme Wärme erzeugt.
  • ✅ Tipp 4: Stellen Sie die Elektroheizung nicht direkt neben brennbaren Materialien auf, um das Risiko eines Brandes zu minimieren.
  • ✅ Tipp 5: Nutzen Sie Thermostate oder Zeitschaltuhren, um die Heizzeiten Ihrer Elektroheizung optimal zu steuern und Energiekosten zu sparen.
  • ✅ Tipp 6: Halten Sie die Heizkörper frei von Möbeln oder Vorhängen, um die Wärmeverteilung im Raum zu maximieren und die Effizienz zu steigern.
  • ✅ Tipp 7: Überprüfen Sie regelmäßig die Stromanschlüsse und Kabel Ihrer Elektroheizung auf Beschädigungen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.

Achten Sie beim Kauf einer Elektroheizung darauf, dass Sie ein Modell wählen, das über eine einstellbare Thermostatfunktion verfügt, um die Temperatur nach Ihren Bedürfnissen zu regulieren und Energiekosten zu sparen.

🔍 Begriff erklärt: Elektroheizung

Eine Elektroheizung ist ein Gerät, das Strom nutzt, um Wärme zu erzeugen. Sie wird einfach in eine Steckdose gesteckt und kann jeden Raum schnell und flexibel beheizen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungen benötigt sie keine komplizierte Installation von Rohren. Dadurch ist sie besonders praktisch für verschiedene Anwendungen, wie zum Beispiel in Wohnungen oder Büros. Elektroheizungen sind eine kostengünstige und effiziente Lösung, um in kalten Zeiten für Wärme zu sorgen.

Fragen und Antworten zu Heizen

Wie pflege ich eine Infrarotheizung richtig?

Infrarotheizungen erfordern nur minimale Wartung. Es ist wichtig, die Heizflächen regelmäßig von Staub zu befreien, um die Wärmeeffizienz zu maximieren. Verwenden Sie ein trockenes Mikrofasertuch, um die Oberfläche sanft zu reinigen. Achten Sie darauf, dass die Heizung nicht blockiert wird, damit die Infrarotstrahlen optimal wirken können.

Wie viel kostet eine Fußbodenheizung im Vergleich zu anderen Heizsystemen?

Die Kosten für die Installation einer Fußbodenheizung hängen von der Art des Systems (wasserführend oder elektrisch) sowie der Raumgröße ab. Elektrische Fußbodenheizungen sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, aber wasserführende Systeme bieten auf lange Sicht oft eine bessere Energieeffizienz und sind für größere Räume besser geeignet.

Wie lange dauert es, bis eine Fußbodenheizung den Raum erwärmt?

Die Dauer, bis eine Fußbodenheizung den Raum vollständig erwärmt, hängt von der Art des Systems und der Raumgröße ab. In der Regel dauert es zwischen 30 Minuten und 2 Stunden, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Wasserführende Fußbodenheizungen benötigen tendenziell länger als elektrische Systeme.

Kann ich eine Infrarotheizung in jedem Raum verwenden?

Ja, Infrarotheizungen können in jedem Raum verwendet werden, da sie eine schnelle und direkte Wärmequelle bieten. Besonders in Räumen wie Badezimmern oder Büros, in denen eine schnelle Erwärmung gewünscht wird, sind sie ideal. Achten Sie jedoch darauf, dass der Raum gut isoliert ist, um die Effizienz zu maximieren.

Welche Heizlösung ist die beste für große Räume?

Für große Räume sind wasserführende Fußbodenheizungen oder große Heizkörper die beste Wahl. Wasserführende Systeme bieten eine gleichmäßige Wärmeverteilung und sind besonders effizient bei großen Flächen. Alternativ können auch mehrere Infrarotheizungen strategisch im Raum platziert werden, um den gesamten Raum effizient zu beheizen.

Was sind die Vorteile von Infrarotheizungen im Vergleich zu anderen Heizsystemen?

Infrarotheizungen bieten eine schnelle und direkte Wärme ohne die Notwendigkeit, die Luft zu erwärmen. Sie sind kostengünstig in der Anschaffung und benötigen wenig Wartung. Zudem sind sie platzsparend und können in jedem Raum eingesetzt werden, ohne dass eine aufwendige Installation erforderlich ist.

Wie viel Energie spart eine Infrarotheizung im Vergleich zu herkömmlichen Heizkörpern?

Infrarotheizungen sind in der Regel energieeffizienter, da sie gezielt den Raum und die Objekte im Raum erwärmen, anstatt die gesamte Luft zu erhitzen. Sie benötigen daher weniger Energie, um die gleiche Wärmemenge zu erzeugen. Die Einsparung hängt jedoch von der Nutzung, dem Raum und der Isolierung des Gebäudes ab.

Kann ich eine Fußbodenheizung nachträglich installieren?

Ja, es ist möglich, eine Fußbodenheizung nachträglich zu installieren, allerdings ist der Aufwand größer als bei einer Neubauinstallation. Es gibt Systeme, die unter dem Bodenbelag installiert werden können, ohne den gesamten Fußboden zu entfernen, aber die Installation kann je nach Art der Heizung und des Bodens variieren.

Welche Heizsysteme sind am besten für Allergiker geeignet?

Infrarotheizungen sind ideal für Allergiker, da sie die Luft nicht in Bewegung setzen und somit keine Staubpartikel aufwirbeln. Ebenso sind Fußbodenheizungen eine gute Wahl, da sie eine konstante und angenehme Wärme erzeugen, ohne die Luft zu verunreinigen. Heizkörper können ebenfalls genutzt werden, sollten jedoch regelmäßig gewartet werden, um Staubansammlungen zu verhindern.

Welche Arten von Fußbodenheizungen gibt es?

Es gibt zwei Hauptarten von Fußbodenheizungen: wasserführende und elektrische Fußbodenheizungen. Wasserführende Systeme nutzen Rohre, durch die warmes Wasser fließt, während elektrische Systeme Heizkabel oder -matten verwenden. Beide Arten bieten eine angenehme Wärme, aber wasserführende Systeme sind meist effizienter bei großen Flächen.

Was sind die Vorteile von Fußbodenheizungen?

Fußbodenheizungen bieten gleichmäßige Wärme, die sich angenehm anfühlt, da die Wärme von unten aufsteigt. Sie sind besonders energieeffizient, da sie bei niedrigen Temperaturen arbeiten und weniger Energie benötigen. Zudem bieten sie mehr Platz im Raum, da keine sichtbaren Heizkörper erforderlich sind.

Wie wähle ich den richtigen Heizkörper für meinen Raum?

Bei der Auswahl eines Heizkörpers sollten Sie die Raumgröße, die Dämmung des Raumes und den gewünschten Wärmebedarf berücksichtigen. Der Heizkörper sollte so dimensioniert sein, dass er den Raum effizient beheizt, ohne unnötig Energie zu verbrauchen. Achten Sie auch auf den Stil und das Design des Heizkörpers, wenn er sichtbar bleibt.

Welche Heizlösungen sind am effizientesten für ein kleines Apartment?

Für kleine Apartments sind Infrarotheizungen oder platzsparende Heizkörper sehr effizient. Infrarotheizungen benötigen wenig Platz und können gezielt in den Bereichen eingesetzt werden, in denen Wärme benötigt wird. Eine Fußbodenheizung kann auch eine gute Wahl sein, wenn sie bereits bei der Renovierung oder dem Neubau berücksichtigt wird.

Wie funktioniert eine Infrarotheizung?

Infrarotheizungen funktionieren, indem sie Infrarotstrahlen abgeben, die direkt auf Objekte und Personen in der Umgebung treffen und diese erwärmen. Diese Art der Heizung sorgt für eine direkte Wärmequelle und ist effizient, da sie die Luft nicht unnötig erwärmt, sondern nur die Objekte und Oberflächen, die mit den Strahlen in Kontakt kommen.

Was ist der Unterschied zwischen Heizkörpern und Fußbodenheizungen?

Heizkörper sind traditionelle Heizsysteme, die warme Luft an die Umgebung abgeben, während Fußbodenheizungen Wärme direkt vom Boden aus abstrahieren. Fußbodenheizungen bieten eine gleichmäßige Wärmeverteilung und sind besonders komfortabel, da sie die Wärme von unten nach oben transportieren, was eine natürliche und angenehme Wärme schafft.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Elektroheizung Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass Elektroheizungen in nur wenigen Minuten einen Raum aufheizen können, während herkömmliche Systeme oft länger brauchen, um warm zu werden?
- Wussten Sie, dass Infrarotheizungen nicht nur die Luft, sondern auch die Wände und Möbel erwärmen, was zu einem angenehmeren Raumklima führen kann?
- Wussten Sie, dass Elektroheizungen im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen deutlich weniger Wartung benötigen, da sie keine komplexen Rohrsysteme haben?
- Wussten Sie, dass moderne Elektroheizungen mit Smart-Home-Technologie ausgestattet werden können, sodass Sie die Temperatur bequem von Ihrem Smartphone aus steuern können?
- Wussten Sie, dass Elektroheizungen besonders umweltfreundlich sein können, wenn der verwendete Strom aus erneuerbaren Energien stammt?

Zusammenfassung: Die besten Elektroheizung

AngebotBestseller Nr. 1
STIEBEL ELTRON Elektroheizung Standgerät für ca. 25 m², TÜV geprüft, Konvektor-Heizung mit einfacher Regelung, 2 kW, energiesparend, Rollen, 204450
STIEBEL ELTRON Elektroheizung Standgerät für ca. 25 m², TÜV geprüft, Konvektor-Heizung mit einfacher Regelung, 2 kW, energiesparend, Rollen, 204450
LIEFERUMFANG: 1x Standkonvektor EG-50-TR2-PM, 2x Standfüße, 1x Bedienunganleitung; LÄNDER-ZULASSUNG: Deutschland
48,08 EUR Amazon Prime
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Elektroheizung

Elektroheizung

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen