Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Feigenbaum Bestseller 2025

Die besten Ficus carica im Vergleich.

Feigenbäume, insbesondere die Art Ficus carica, sind nicht nur ein echter Blickfang in jedem Garten, sondern auch eine leckere Quelle für frische, selbstgeerntete Feigen. Diese exotischen Pflanzen haben sich sowohl im Freiland als auch in Pflanzkübeln einen festen Platz erobert. Sie sind robust, winterhart und benötigen wenig Pflege, wodurch sie sich hervorragend für Hobbygärtner und Menschen mit wenig Zeit eignen. Besonders der Anbau von Feigenbäumen erfreut sich zunehmender Beliebtheit, sowohl im Außenbereich als auch im Innenbereich. In dieser Kaufberatung erfahren Sie, welche Kriterien bei der Auswahl des richtigen Feigenbaums zu beachten sind und welche Modelle am besten geeignet sind, um Ihnen eine reiche Ernte zu bieten.

Bestseller Nr. 1 Feigenbaum - 1 baum
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Ficus carica im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Feigenbaum - 1 baum
  • Lieferung von 01-01 bis 30-06
  • Geliefert als Topfpflanze
  • Topfgröße 9cm
Bestseller Nr. 2
Meine Orangerie - Winterharter Feigenbaum - Echte Feige - Ficus Carica - Bornholmfeige - winterharte Feige in Gärtnerqualität - Fig tree - Feigenbaum selbstbefruchtend (6 Liter Topf)
  • ✅ 𝐄𝐂𝐇𝐓𝐄 𝐅𝐄𝐈𝐆𝐄 - Attraktive Feigenbäume mit starken, gesunden Wurzeln zum Stämmchen erzogen - im Topf kultivierter Obstbaum winterhart und pflegeleicht
  • ✅ 𝐅𝐄𝐈𝐆𝐄𝐍𝐁𝐀𝐔𝐌 𝐄𝐒𝐒𝐁𝐀𝐑 - Leckere Sorte! Bei gutem Wetter ist eine reichhaltige Ernte von süßen und saftigen Früchten möglich
  • ✅ 𝐅𝐄𝐈𝐆𝐄𝐍𝐁𝐀𝐔𝐌 𝐖𝐈𝐍𝐓𝐄𝐑𝐇𝐀𝐑𝐓 - Robuste Feigensorte, anpassungsfähig an verschiedene Klimazonen und Bodentypen. Winterharte Feigenbaum widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten
  • ✅ 𝐅𝐄𝐈𝐆𝐄𝐍𝐁𝐀𝐔𝐌 𝐒𝐄𝐋𝐁𝐒𝐓𝐁𝐄𝐅𝐑𝐔𝐂𝐇𝐓𝐄𝐍𝐃 - Das Bäumchen braucht keine keine Bestäubung von einem anderen Feigen baum, sondern kann Früchte tragen ohne andere Feigenbäume kaufen
  • ✅ 𝐙𝐔𝐕𝐄𝐑𝐋Ä𝐒𝐒𝐈𝐆𝐄 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 - Unsere Pflanze stammt von ausgesuchten, spezialisierten Gärtnern aus Italien und Spanien und sind sorgfältig und mit viel Erfahrung kultiviert
Bestseller Nr. 3
gruenwaren jakubik kompakter Feigenbaum 150-180 cm Obstbaum, winterhart, Ficus Carica, Feige
  • kompakter Feigenbaum Obstbaum, winterhart, Ficus Carica, Feige
  • helle Sorte: Gota de Miel oder dunkle Sorte: Napolitana
  • Maße: (circa Maße, je nach Pflanze variabel) 150 - 180 cm Gesamthöhe (inkl. Topf) 19 cm Topfhöhe 21 cm Topfdurchmesser
  • Alle Bäume haben sehr kräftige Stämme und schöne Verzweigungen - siehe Fotos! Der Hingucker für ihren Garten. Ausgepflanzt oder im Kübel ein Highlight. Absolut winterhart.
  • Premiumqualität von grünwaren. Sie sehen Originalfotos aus unserem Bestand.
Bestseller Nr. 4
BALDUR Garten Frucht-Feige 'Rouge de Bordeaux' klein,1 Pflanze, große Mengen köstliche Feigen, winterhart bis –15 °C, selbstfruchtend, mehrjährig, ideal für Garten & Kübel, pflegeleicht
  • Liefergröße: 9x9cm-Topf
  • Standort: Sonne, Blütezeit:
  • Wuchshöhe: , Pflanzabstand: 80-100 cm
  • Pflegeaufwand: gering, Wasserbedarf: Ja
  • Lebendsdauer: mehrjährig, Winterhart: Ja
Bestseller Nr. 5
gruenwaren jakubik Feigenbaum 150-180 cm Obstbaum winterhart kräftiger Stamm, Ficus Carica, Feige, Obst
  • Ficus Carica - Feigenbaum: Sie kaufen eine Pflanze mit heller oder dunkler Frucht (nach Verfügbarkeit!). helle Sorten: Cuello Dama Blanca, Verdal, Gota de Miel - dunkle Sorten: Cuello Dama Negra, Napolitana, Breva, Collar
  • Alle Bäume haben sehr kräftige Stämme - siehe Fotos! Der Hingucker für ihren Garten. Ausgepflanzt oder im Kübel ein Highlight. Absolut winterhart.
  • Maße: (circa Maße, je nach Pflanze variabel) 150 - 180 cm Gesamthöhe (inkl. Topf und Austrieb) 25 cm Topfhöhe, 30 cm Topfdurchmesser, 10 - 15 cm Stammumfang (an dickster Stelle gemessen!)
  • Premiumqualität von grünwaren. Sie sehen Originalfotos aus unserem Bestand.
Bestseller Nr. 6
gruenwaren jakubik Feigenbaum - hell UND dunkel - in 1 Topf, Obstbaum, winterhart, Ficus Carica, Feige
  • Ficus Carica - Feigenbaum hell und dunkel. Sie erhalten einen Topf mit 2 Pflanzen, eine helle Frucht (Gota de Miel) und eine dunkle Frucht (Napolitana). Alle Bäume haben sehr kräftige Stämme und dicke, starke Verzweigungen und eine schöne Krone. Der Hingucker für ihren Garten. Ausgepflanzt oder im Kübel ein Highlight.
  • Maße: (ca.-Maße, ja nach Pflanze variabel) 80 - 100 cm Gesamthöhe (inkl. Topf), 20 cm Topfhöhe, 26 cm Topfdurchmesser
  • Premiumqualität von grünwaren. Sie sehen Originalfotos aus unserem Bestand.
  • je nach Jahreszeit evtl. minimal kleiner, da der Austrieb fehlt.
Bestseller Nr. 7
Feigenbaum/Feige/ca 100 cm kräftiger Stamm/Obstbaum
  • Feigenbaum / Feige / ca. 100 cm großer Obstbaum mit kräftigem Stamm. Ideal für den Außenbereich geeignet, benötigt mittelmäßige Wassermenge. Ausgewachsene Pflanze der Gattung Ficus, perfekt für Garten und Terrasse. Bereichern Sie Ihren Garten mit dieser schönen und pflegeleichten Pflanze, die imposante Früchte trägt.
Bestseller Nr. 9
winterharte eßbare Feige, Ficus carica Brown Turkey 60-80 cm hoch im 5 Liter Pflanzcontainer
  • reichfruchtende, eßbare, bis - 15° C winterharte echte Feige
  • mehrtriebig und dicht verzweigt. Je nach Jahreszeit mit Früchten
  • Sie haben Fragen zu Pflanzen von Plantenwelt Wiesmoor?
  • Senden Sie uns ein Mail. Ihre Fragen werden umgehend beantwortet!
  • Größenangaben beziehen sich grundsätzlich auf die oberirdisch gemessene Höhe oder Breite der Pflanze!
Bestseller Nr. 10
Plants by Frank | 3 Feigenbaum Pflanzen | 100% Bio Obstpflanzen | Feigenbaum Winterhart | Gartenpflanzen | Winterharte Pflanzen Garten | Gartenpflanzen Winterhart
  • FRUCHTBARE FEIGENBÄUME: Unsere Feigenbäume produzieren jährlich reichlich süße Feigen, ideal für den Frischverzehr, Marmeladen oder getrocknete Snacks. Sie sind selbstfruchtend und benötigen keine zusätzlichen Bestäuber.
  • PFLEGELEICHT: Diese Feigenbäume sind wartungsarm und gedeihen gut in verschiedenen Klimazonen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner macht.
  • WETTERRESISTENT: Unsere Feigenbäume sind resistent gegen verschiedene Wetterbedingungen und können sowohl Trockenheit als auch Feuchtigkeit gut vertragen, ideal für das deutsche Klima.
  • KOMPAKTES WACHSTUM: Ideal für kleinere Gärten oder als Terrassenpflanze, unsere Feigenbäume benötigen wenig Platz und können auch in Töpfen kultiviert werden, was ihre Pflege und Verlagerung erleichtert.
  • LANGANHALTENDE PRODUKTIVITÄT: Ein Feigenbaum kann viele Jahre lang Früchte tragen, was eine dauerhafte Bereicherung für Ihren Garten darstellt und eine kontinuierliche Quelle frischer Feigen bietet.

Feigenbaum Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Feigenbaum?

Ein Feigenbaum ist eine Pflanze der Gattung Ficus und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Die bekannteste Art ist der Ficus carica, der für seine essbaren Früchte, die Feigen, bekannt ist. Feigenbäume zeichnen sich durch ihre große Widerstandsfähigkeit aus und können sowohl in warmen als auch in gemäßigten Klimazonen gedeihen. Sie sind besonders pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die auf der Suche nach einer unkomplizierten Pflanze für ihre grünen Oasen sind. Die Feigen des Baumes sind in der Regel süß und eignen sich sowohl zum frischen Verzehr als auch zur Weiterverarbeitung.

Warum sollte man einen Feigenbaum kaufen?

Der Kauf eines Feigenbaums bietet viele Vorteile. Zunächst einmal ist die Pflanze sehr pflegeleicht und eignet sich daher hervorragend für Anfänger. Sie benötigt lediglich regelmäßiges Gießen und ausreichend Sonne, um gut zu gedeihen. Darüber hinaus trägt der Feigenbaum einmal jährlich Früchte, die besonders süß und gesund sind. Die Früchte sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und bieten eine natürliche Quelle von Ballaststoffen. Feigenbäume sind zudem dekorativ und können den Garten oder Balkon verschönern. Einige Modelle sind sogar für den Innenbereich geeignet, was bedeutet, dass Sie auch in den kälteren Monaten nicht auf die Ernte verzichten müssen.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Einfache Pflege: Feigenbäume sind äußerst pflegeleicht. Sie benötigen nur minimale Aufmerksamkeit und gedeihen in den meisten Klimazonen problemlos.

  • Essbare Früchte: Ein Feigenbaum trägt jedes Jahr eine Ernte an süßen, gesunden Feigen, die für eine Vielzahl von Rezepten genutzt werden können.

  • Dekorativ: Der Feigenbaum bringt exotisches Flair in jeden Garten oder auf den Balkon.

  • Winterhart: Viele Feigenbäume sind winterhart und können auch kältere Temperaturen überstehen, besonders im Kübel.

  • Vielseitigkeit: Feigenbäume können sowohl drinnen als auch draußen gedeihen, was sie zu einer flexiblen Wahl für verschiedene Standorte macht.

Nachteile:

  • Platzbedarf: Feigenbäume können, abhängig von der Sorte, recht groß werden, was viel Platz erfordert.

  • Wasserbedarf: Während Feigenbäume pflegeleicht sind, benötigen sie bei besonders heißen Temperaturen mehr Wasser, um gesund zu bleiben.

  • Nicht immer selbstfruchtend: Einige Feigenbäume benötigen einen zweiten Baum für eine erfolgreiche Bestäubung, um Früchte zu tragen, was zusätzlichen Aufwand bedeuten kann.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Beim Kauf eines Feigenbaums gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten, die den Erfolg Ihrer Pflanzung beeinflussen können:

  1. Standort: Feigenbäume benötigen viel Sonne, um gut zu gedeihen. Wählen Sie einen Standort, der mindestens fünf Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag bietet. Manche Sorten vertragen auch Halbschatten, jedoch kann dies die Ernte beeinträchtigen.

  2. Winterhärte: Feigenbäume sind in der Regel winterhart, jedoch variiert dies je nach Sorte. Achten Sie darauf, einen Feigenbaum auszuwählen, der für Ihr Klima geeignet ist. Wenn Sie in einer Region mit kalten Wintern leben, sollten Sie auf eine besonders winterharte Sorte setzen oder den Baum während der kalten Monate in einem frostfreien Raum unterbringen.

  3. Größe bei Lieferung: Feigenbäume werden in verschiedenen Größen angeboten. Überlegen Sie, wie viel Platz der Baum bei voller Größe benötigen wird. Wenn Sie wenig Platz haben, wählen Sie ein kleineres Modell oder einen Feigenbaum im Kübel.

  4. Pflegeaufwand: Auch wenn Feigenbäume generell pflegeleicht sind, variiert der Aufwand je nach Sorte. Einige Modelle benötigen nur wenig Pflege, während andere hin und wieder zurückgeschnitten werden müssen, um die Fruchtbildung zu fördern.

  5. Erntezeit: Je nach Sorte können Feigenbäume zu unterschiedlichen Zeiten Früchte tragen. Überprüfen Sie, ob die Fruchtzeit Ihren Wünschen entspricht. Viele Feigenbäume tragen ihre Früchte im Spätsommer oder frühen Herbst.

  6. Topf oder Freiland: Überlegen Sie, ob Sie Ihren Feigenbaum im Topf oder direkt im Garten pflanzen möchten. Ein Baum im Topf kann bei Bedarf leichter ins Haus gebracht werden, ist jedoch in der Regel kleiner und wächst langsamer.

Pflege und Wartung

Feigenbäume sind relativ pflegeleicht, wenn einige grundlegende Pflegehinweise beachtet werden:

  • Gießen: Feigenbäume benötigen regelmäßig Wasser, besonders während trockener Perioden. Der Boden sollte immer feucht, aber nicht nass sein, um Wurzelfäule zu vermeiden.

  • Düngen: Während der Wachstumsperiode können Feigenbäume von zusätzlichem Dünger profitieren. Verwenden Sie speziellen Ficus-Dünger oder einen ausgewogenen Flüssigdünger.

  • Schneiden: Ein regelmäßiger Schnitt hilft, die Form des Baumes zu bewahren und fördert die Fruchtbildung. Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist im frühen Frühling, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt.

  • Winterschutz: Für Feigenbäume, die in kälteren Regionen wachsen, ist ein Winterschutz empfehlenswert. Decken Sie die Wurzeln mit einer Schicht Mulch ab oder bringen Sie den Baum bei sehr niedrigen Temperaturen in einem frostfreien Raum unter.

Tipps und Tricks

  • Vermehrung: Feigenbäume können durch Stecklinge vermehrt werden. Schneiden Sie einen gesunden Trieb ab und setzen Sie ihn in ein Glas Wasser, bis er Wurzeln bildet.

  • Sorte wählen: Achten Sie bei der Auswahl der Feigensorte darauf, wie gut diese in Ihrem Klima wächst. Manche Feigenbäume sind besonders resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, während andere besonders ertragreich sind.

  • Wassertipps: Gießen Sie Ihren Feigenbaum in den Morgenstunden, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu minimieren. Vermeiden Sie es, den Baum abends zu gießen, da dies die Feuchtigkeit über Nacht an den Wurzeln hält.

Fazit

Ein Feigenbaum ist eine ausgezeichnete Wahl für Gartenfreunde, die eine pflegeleichte Pflanze mit frischen, essbaren Früchten möchten. Mit der richtigen Pflege können Sie jedes Jahr eine reiche Ernte genießen und Ihre Gartenlandschaft mit einem tropischen Flair bereichern. Achten Sie bei der Auswahl auf den Standort, die Winterhärte und den Pflegeaufwand des jeweiligen Modells. Die Feige ist eine Pflanze, die sich sowohl im Garten als auch im Kübel hervorragend anpassen kann und bei richtiger Pflege viele Jahre Freude bereitet.

Fragen und Antworten zu Bäume & Palmen

Welche Palmenarten sind pflegeleicht für den Garten?

Pflegeleichte Palmen für den Garten sind zum Beispiel die Fächerpalme, die Trachycarpus oder die Chinesische Hanfpalme. Diese Arten sind robust, winterhart und benötigen nur wenig Pflege, solange der Boden gut drainiert und die Pflanze regelmäßig gegossen wird.

Welche Bäume sind ideal für die Pflanzung in Kübeln?

Bäume wie der Zwergahorn, der Obstbaum oder die Kiefer sind gut für die Pflanzung in Kübeln geeignet. Sie benötigen weniger Platz und können bei Bedarf leicht umgestellt werden. Achten Sie darauf, dass der Kübel groß genug ist und über Abflusslöcher für überschüssiges Wasser verfügt.

Wie schnell wachsen Bäume im Garten?

Das Wachstum von Bäumen hängt stark von der Art des Baumes, den Bodenbedingungen und dem Klima ab. Einige Bäume, wie der Pappelbaum oder die Weide, wachsen relativ schnell, während andere, wie die Eiche oder die Buche, langsamer wachsen. Eine regelmäßige Düngung und die richtige Pflege können das Wachstum beschleunigen.

Kann ich eine Palme in einem Topf pflanzen?

Ja, viele Palmenarten können auch in Töpfen gepflanzt werden, besonders kleinere Sorten wie die Zwergpalme oder die Hanfpalme. Stellen Sie sicher, dass der Topf ausreichend groß ist und über ein gutes Drainagesystem verfügt, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Palmen im Topf benötigen regelmäßige Bewässerung und eine spezielle Palme-Düngung.

Welche Bäume sind für eine Heckenpflanzung geeignet?

Für Heckenpflanzungen eignen sich Bäume wie der Liguster, die Buche, die Eibe oder die Lebensbaum-Hecke. Diese Bäume lassen sich gut in Form schneiden und bieten das ganze Jahr über Sichtschutz. Sie sind auch relativ pflegeleicht und winterhart.

Wie kann ich meine Bäume und Palmen im Winter schützen?

Der Winter kann besonders für tropische oder subtropische Bäume und Palmen eine Herausforderung sein. Um sie zu schützen, können Sie sie mit einem speziellen Wintervlies oder Schilfrohrmatten abdecken. In kälteren Regionen sollten frostempfindliche Palmen im Winter in einem Gewächshaus oder einem Winterquartier untergebracht werden.

Wie pflanze ich eine Palme richtig im Garten?

Um eine Palme richtig zu pflanzen, sollten Sie ein großes Loch in den Boden graben, das etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen der Palme ist. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen in der Erde gut mit lockerer Erde bedeckt ist, und geben Sie der Palme ausreichend Wasser nach der Pflanzung, damit sie gut anwächst.

Welche Bäume sind ideal für einen schattigen Garten?

Bäume wie die Birke, der Spitzahorn, die Trauerweide oder der Kastanienbaum eignen sich gut für schattige Gärten. Diese Bäume werfen während des Sommers einen dichten Schatten und gedeihen auch in weniger sonnigen Bereichen des Gartens.

Kann ich exotische Palmen in meinem Garten anpflanzen?

Ja, exotische Palmen wie die Kanarische Dattelpalme oder die Fächerpalme können in vielen Gärten angepflanzt werden, wenn die klimatischen Bedingungen stimmen. Für kältere Klimazonen sind winterharte Palmenarten empfehlenswert. In sehr kalten Regionen müssen exotische Palmen im Winter oft geschützt werden.

Wie wähle ich den richtigen Baum für meinen Garten aus?

Bei der Auswahl eines Baumes für Ihren Garten sollten Sie die Größe des Gartens, die Bodenbeschaffenheit, das Klima und den gewünschten Verwendungszweck berücksichtigen. Möchten Sie beispielsweise einen Baum für Schatten, für ästhetische Zwecke oder für den Anbau von Früchten wählen?

Welche Bäume sind besonders pflegeleicht für den Garten?

Einige pflegeleichte Bäume für den Garten sind der Baumhasel, die Eiche, der Feldahorn oder die Rotbuche. Diese Bäume benötigen wenig Pflege und sind resistent gegenüber vielen Schädlingen und Krankheiten. Sie sind auch relativ resistent gegen schlechte Bodenverhältnisse und extreme Wetterbedingungen.

Wie pflege ich Bäume und Palmen im Garten richtig?

Die Pflege von Bäumen und Palmen hängt von der Art und den lokalen klimatischen Bedingungen ab. Generell benötigen sie regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenzeiten, sowie eine angemessene Düngung. Achten Sie darauf, die Pflanzen vor extremen Temperaturen zu schützen und die Wurzeln vor Staunässe zu bewahren.

Welche Palmenarten kann ich im Garten pflanzen?

Es gibt verschiedene Palmenarten, die für den Garten geeignet sind, darunter die Winterharte Palmlilie (Yucca), die Chinesische Hanfpalme und die Fächerpalme. Für wärmeres Klima bieten sich auch Felsenpalmen oder Kanarische Dattelpalmen an. Achten Sie auf die Winterhärte der Palmen, wenn Sie in kühleren Regionen leben.

Welche Bäume eignen sich für kleine Gärten?

Für kleine Gärten eignen sich Bäume mit einem kompakten Wuchs, wie z.B. der Zierapfel, der Japanische Ahorn oder der Kugelahorn. Diese Bäume bieten ausreichend Schatten, nehmen jedoch nicht zu viel Platz in Anspruch, sodass auch kleinere Gärten ihre Vorteile genießen können.

Warum sollte ich Bäume und Palmen in meinem Garten pflanzen?

Bäume und Palmen bringen nicht nur exotisches Flair und natürliche Schönheit in den Garten, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie Schatten, Schutz vor Wind und Lärm sowie eine Verbesserung des Mikroklimas. Sie sind zudem Lebensraum für Vögel und Insekten und tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Feigenbaum Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Feigenbaum

Bestseller Nr. 1
Feigenbaum - 1 baum
Feigenbaum - 1 baum
Lieferung von 01-01 bis 30-06; Geliefert als Topfpflanze; Topfgröße 9cm
9,90 EUR
Bestseller Nr. 3
gruenwaren jakubik kompakter Feigenbaum 150-180 cm Obstbaum, winterhart, Ficus Carica, Feige
gruenwaren jakubik kompakter Feigenbaum 150-180 cm Obstbaum, winterhart, Ficus Carica, Feige
kompakter Feigenbaum Obstbaum, winterhart, Ficus Carica, Feige; helle Sorte: Gota de Miel oder dunkle Sorte: Napolitana
59,99 EUR
Bestseller Nr. 5
gruenwaren jakubik Feigenbaum 150-180 cm Obstbaum winterhart kräftiger Stamm, Ficus Carica, Feige, Obst
gruenwaren jakubik Feigenbaum 150-180 cm Obstbaum winterhart kräftiger Stamm, Ficus Carica, Feige, Obst
Premiumqualität von grünwaren. Sie sehen Originalfotos aus unserem Bestand.
69,99 EUR
Bestseller Nr. 6
gruenwaren jakubik Feigenbaum - hell UND dunkel - in 1 Topf, Obstbaum, winterhart, Ficus Carica, Feige
gruenwaren jakubik Feigenbaum - hell UND dunkel - in 1 Topf, Obstbaum, winterhart, Ficus Carica, Feige
Premiumqualität von grünwaren. Sie sehen Originalfotos aus unserem Bestand.; je nach Jahreszeit evtl. minimal kleiner, da der Austrieb fehlt.
69,99 EUR
Bestseller Nr. 9
winterharte eßbare Feige, Ficus carica Brown Turkey 60-80 cm hoch im 5 Liter Pflanzcontainer
winterharte eßbare Feige, Ficus carica Brown Turkey 60-80 cm hoch im 5 Liter Pflanzcontainer
reichfruchtende, eßbare, bis - 15° C winterharte echte Feige; mehrtriebig und dicht verzweigt. Je nach Jahreszeit mit Früchten
37,50 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Zwergpalme
Zwergpalme
Zwergpalmen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie in kleinen Gärten, auf Balkonen und Terrassen...
Mehr erfahren
Zitronenbaum
Zitronenbaum
Ein Zitronenbaum ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten oder Balkon. Mit seiner frischen grünen...
Mehr erfahren
Zierbäume winterhart
Zierbäume winterhart
Winterharte Zierbäume sind eine hervorragende Wahl für jeden Garten, da sie auch in den kälteren Monaten...
Mehr erfahren
Thuja
Thuja
Thujen sind seit vielen Jahren eine der beliebtesten Pflanzen für Hecken in deutschen Gärten. Diese immergrünen...
Mehr erfahren
Quitten-Baum
Quitten-Baum
Der Quittenbaum, auch als „Apfel-Birne“ bekannt, ist eine der ältesten Obstarten, die in vielen heimischen...
Mehr erfahren
Pflaumenbaum
Pflaumenbaum
Ein eigener Pflaumenbaum im Garten bietet nicht nur eine visuelle Bereicherung, sondern auch köstliche,...
Mehr erfahren
Palme
Palme
Zimmerpalmen bringen tropisches Flair und exotisches Grün in Ihr Zuhause. Die vielseitigen Pflanzen überzeugen...
Mehr erfahren
Orangenbaum
Orangenbaum
Ein Orangenbaum bringt nicht nur exotisches Flair in den eigenen Garten, sondern belohnt seine Besitzer...
Mehr erfahren
Mammutbaum-Samen
Mammutbaum-Samen
Wer sich für die Welt der Pflanzen begeistert, der wird an Mammutbäumen mit Sicherheit nicht vorbeikommen....
Mehr erfahren
Kugelbaum
Kugelbaum
Kugelbaumarten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in Gärten, auf Terrassen und Balkonen. Ihre charakteristische...
Mehr erfahren
Kiwibaum
Kiwibaum
Kiwibäume sind nicht nur eine exotische Bereicherung für den heimischen Garten, sondern auch eine Quelle...
Mehr erfahren
Kirschbaum
Kirschbaum
Der Kirschbaum zählt zu den beliebtesten Obstbäumen für den eigenen Garten. Mit seinen saftigen, süßen...
Mehr erfahren
Indeez Logo