Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Feldsalat-Samen Bestseller 2025

Die besten Ackersalat-Samen im Vergleich.

Feldsalat-Samen bieten die Möglichkeit, das ganze Jahr über frischen und gesunden Feldsalat im eigenen Garten zu ernten. Der Anbau von Feldsalat ist nicht nur kostengünstig, sondern auch umweltfreundlich und garantiert eine frische, pestizidfreie Ernte. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Auswahl, Aussaat und Pflege von Feldsalat-Samen sowie wichtige Tipps für eine reiche Ernte.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Ackersalat-Samen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Samenliebe BIO Feldsalat Samen alte Sorte Elan nussiger Winterfeldsalat kompakter Salat grün 1,5g samenfestes Gemüse Saatgut für Gewächshaus Freiland und Balkon BIO Gemüsesamen winterhart
  • Samentüte mit Feldsalatsamen - lat.Name: valerianella locusta - und reicht für ca. 660 Pflanzen für die Aussaat im Gewächshaus, Hochbeet oder Blumentopf
  • BIO Feldsalat Saatgut mit dem Sortennamen - Elan - ist eine beliebte Gemüsesorte für Dein Gemüsebeet oder Gemüsegarten
  • Samenliebe setzt besonderen Wert auf den Erhalt historischer Sorten. Damit sichern wir bewusst die Saatgutvielfalt für nachkommende Generation
  • Unsere einzigartigen Samentüten sind sehr nachhaltige Produkte und eignen sich als ausgezeichnet als Garten Geschenk für alle Hobbygärtner
  • Besondere Sorten-Merkmale: einjährig, essbar, historische Sorte, frosthart, Balkon/Topf geeignet
Bestseller Nr. 2
Feldsalat Volhart 3 Samen - Valerianella locusta - Salatsamen - Gemüsesamen - Saatgut für 300 Pflanzen
  • 🌱 Eigenen Feldsalat mit dem Saatgut von DeineGartenwelt anbauen. Viele weitere Sorten erhältlich.
  • 🌱 Altbewährte, schnellwüchsige Sorte für den Herbstanbau. Bildet vollherzige Rosetten mit nussigem Geschmack.
  • 🌱 Jede unserer Sorten kommt in einer individuellen Tüte mit eigener Aussaat- und Pflegeanleitung.
  • 🌱 Qualitativ hochwertiges Saatgut von DeineGartenwelt. Entdecke auch unsere weiteren Sorten und Sparsets.
  • 🌱 Für den eigenen Gemüsegarten. Frischen Salat selbst züchten und ernten.
AngebotBestseller Nr. 3
82668 Sperli Premium Feldsalat Samen Vollhart 3 | Extra Frosthart | Ertragreich | Feldsalat Saatgut | Salat Saatgut
  • FELDSALAT VOLLHART 3: Vollhart 3 ist eine schnellwüchsige, frostharte Sorte, die eine vollherzige Rosette bildet. Er ist ein vitaminreicher und mineralstoffreicher Wintersalat
  • SAMENFEST: Die Ackersalat Samen sind Nachbaufähig, sie können Samen selbst herstellen, indem sie eine Pflanze blühen lassen
  • PREMIUM: Die Feldsalatsamen sind Qualitäts Saatgut und sind Gemüsesamen aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik
  • VIELSEITIG: Feldsalat Samen Winterhart auch geeignet im Hochbeet, Balkonkasten, Gewächshaus auf der Fensterbank und natürlich auch im Garten im normalen Gemüsebeet
Bestseller Nr. 4
Little Plants BIO Feldsalat Samen 500 Feldsalatsamen Vit Gemüsesamen Salatsamen für Gemüsegarten Samenfest Gemüse Samen für Küche, Balkon und Garten
  • BIO FELDSALAT SAMENTÜTE: Lat. Name: Valerianella locusta – ausreichend für ca. 500 Pflanzen.
  • BESONDERE SORTENMERKMALE: 'Vit' ist eine ertragreiche, frostharte Sorte mit ovalrunden, dunkelgrünen Blättern und nussigem Geschmack. Sie ist widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau und eignet sich besonders für die Winternutzung in Gewächshäusern und Beeten.
  • KEIMSTARK UND ROBUST: Unsere Feldsalat-Samen sind besonders keimstark und sorgen für robuste Pflanzen in deinem Gemüsegarten.
  • IMMER FRISCHES GEMÜSE: Pflanze Feldsalat im Garten oder Hochbeet und genieße frisches Grün direkt bei dir zuhause.
  • ERHALT DER SAATGUTVIELFALT: Wir bei Little Plants setzen uns bewusst für den Erhalt samenfester, historisches Sorten ein.
Bestseller Nr. 5
Kiepenkerl Profi-Line Feldsalatsamen Favor 2430 - Schnellwüchsig - Tolerant - Inhalt für 5 lfd. Meter - Ganzjahresanbau - Salatpflanzen - Saatgut
  • Verwendung: Schon mit sehr geringen Putzaufwand sind sie bereit, in einem leckeren Gericht verarbeitet zu werden. Der Feldsalat ist die perfekte Basis für leckere Salate und frische Bowls.
  • Widerstandsfähig: Dieser Feldsalat ist von Natur aus widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau und verspricht somit ertragreiche Ernten. Außerdem können Sie auch bei geringen Temperaturen Wachstum der Pflanzen erwarten.
  • Aussaat und Ernte: Der Profi-Line Feldsalat kann ganzjährig im Freiland oder Gewächshaus angebaut werden und sichert eine reiche Ernte appetitlich frischer Blätter rund ums Jahr.
  • Standortanforderungen: Feldsalat gedeiht an sonniger Stelle auf jedem nicht allzu trockenen, unkrautfreien Gartenboden. Die Pflanzen kommen mit wenigen Nährstoffen aus. Sie können auch gut im Balkonkasten kultiviert werden.
  • Tipps: Gesät wird dünn verteilt in Rillen mit 0,5 bis 1 cm Tiefe und 10 bis 15 cm Abstand. Es wird Erde darüber gegeben und gut angedrückt, damit die Samen Bodenschluss haben. Gut wässern und nicht austrocknen lassen.
AngebotBestseller Nr. 6
Samenliebe BIO Feldsalat Samen alte Sorte Verte de Cambrai nussiger Rapunzel großer Winterfeldsalat grün 1g samenfestes Gemüse Saatgut für Gewächshaus Freiland und Balkon BIO Gemüsesamen winterhart
  • Samentüte mit Feldsalatsamen - lat.Name: valerianella locusta - und reicht für ca. 490 Pflanzen für die Aussaat im Gewächshaus, Hochbeet oder Blumentopf
  • BIO Feldsalat Saatgut mit dem Sortennamen - Verte de Cambrai - ist eine beliebte Gemüsesorte für Dein Gemüsebeet oder Gemüsegarten
  • Samenliebe setzt besonderen Wert auf den Erhalt historischer Sorten. Damit sichern wir bewusst die Saatgutvielfalt für nachkommende Generation
  • Unsere einzigartigen Samentüten sind sehr nachhaltige Produkte und eignen sich als ausgezeichnet als Garten Geschenk für alle Hobbygärtner
  • Besondere Sorten-Merkmale: einjährig, essbar, traditionelle Sorte, frosthart, Balkon/Topf geeignet
AngebotBestseller Nr. 7
5m Saatband Feldsalat Samen (Verte a coeur plein 2 - Valerianella locusta) - Knackig, frischer Salat ideal für die Anzucht im Garten, Balkonkasten & Gemüsebeet
  • 🥗KNACKIGER FELDSALAT - Ideal für Ihren Balkonkasten, aber auch super für Gemüsebeete, Gewächshäuser und im Freiland. Der frische Salat schmeckt einfach lecker und ist auch noch voller Vitamine.
  • 🇩🇪GEMÜSESAMEN AUS DEUTSCHLAND - Unser Feldsalat Saatgut stammt ausschließlich aus Deutschland. Selbst angebautes Gemüse schont die Umwelt, macht Spaß und schmeckt immer besser als gekauft.
  • 🌱PFLEGELEICHT - Die Aussaat erfolgt von Juli - August für eine Ernte von November - März. Von Aussaat bis zur Ernte dauert es 6-8 Wochen. Wählen Sie einen sonnigen Standort und gießen Sie regelmäßig.
  • ✂️ZUSCHNEIDBAR - Die Saatbänder sind zusammen etwa 5 Meter lang. Sie können die Bänder auch ganz einfach zuschneiden und an Ihre gewünschte Größe anpassen. Achten Sie auf einen Reihenabstand von 25 cm.
  • 💯ZUFRIEDENHEITSVERSPRECHEN - Sie sind nicht zu 100% zufrieden? Dann erhalten Sie ohne Wenn und Aber Ihr Geld zurück. Wir stehen für Qualität und sind erst zufrieden, wenn Sie es sind! Unternehmenssitz in Deutschland.
Bestseller Nr. 8
Little Plants BIO Feldsalat Samen, 300 Feldsalatsamen, hohe Keimrate, 100% Natürlich, BIO Samen Feldsalat Vit für deinen Gemüsegarten Gemüsebeet Hochbeet – BIO Salatsamen Gemüsesamen Nachhaltig
  • 🥬 𝗔𝗥𝗢𝗠𝗔𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗙𝗘𝗟𝗗𝗦𝗔𝗟𝗔𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗭𝗨𝗛𝗔𝗨𝗦𝗘 - Premium BIO Gemüse Samen für dein Zuhause von LITTLE PLANTS. Feldsalat Samen für den Anbau von leckeren und natürlich robusten Gemüse-Pflanzen. Für dein Gemüsebeet, Hochbeet oder Garten. BIO Saatgut für ca. 300 Feldsalat-Pflanzen der Sorte Vit
  • 🌿 𝗕𝗜𝗢-𝗭𝗘𝗥𝗧𝗜𝗙𝗜𝗭𝗜𝗘𝗥𝗧 & 𝗛𝗢𝗛𝗘 𝗞𝗘𝗜𝗠𝗥𝗔𝗧𝗘 - BIO zertifizierte Feldsalatsamen mit sehr hoher Keimrate, ohne Gentechnik (keine Hybride), ohne Pestizide, beste Qualität. Feldsalat Saatgut abgepackt in speziellen luft- und aromadichten Keimschutzbeuteln für extra lange Haltbarkeit | DE-ÖKO-003
  • 🌱 𝗦𝗘𝗛𝗥 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗘 𝗦𝗔𝗠𝗘𝗡 & 𝗞𝗜𝗡𝗗𝗘𝗥𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘 𝗔𝗡𝗭𝗨𝗖𝗛𝗧 - Sehr viele Samen zum Anbau in deinem natürlichen Garten! Samenfestes Saatgut zur eigenen Wiedervermehrung! Für Profis und Gartenneulinge geeignet dank detaillierter Anzuchtanleitung und persönlichem Support
  • 🥗 𝗦𝗢𝗥𝗚𝗙Ä𝗟𝗧𝗜𝗚 𝗔𝗨𝗦𝗚𝗘𝗪Ä𝗛𝗟𝗧𝗘 𝗦𝗢𝗥𝗧𝗘 - Der Feldsalat Vit ist ein typischer Wintersalat mit vielen Vitaminen und einem leckeren, leichten Nussaroma. Außerdem eignet sich der optisch schöne Samenbeutel perfekt als kleines Garten-Geschenk oder Aufmerksamkeit für Freunde und Familie!
  • 🌎 𝗛𝗢𝗛𝗘 𝗡𝗔𝗖𝗛𝗛𝗔𝗟𝗧𝗜𝗚𝗞𝗘𝗜𝗧 & 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗯𝘆 𝗟𝗶𝘁𝘁𝗹𝗲 𝗣𝗹𝗮𝗻𝘁𝘀 - Alle Samen werden nach höchsten Standards in traditioneller BIO-Kultur erzeugt. Der aus den Gemüsesamen angezogene Feldsalat ist nicht nur super lecker, sondern auch besonders robust. Zudem setzen wir ausschließlich auf nachhaltige und umweltschonende Verpackungsmaterialien wie FSC-Graspapier
Bestseller Nr. 9
tegut… Bio Feldsalat, 125 g
  • Ursprungsland: Italien und Deutschland
  • Klasse: 2
  • Demeter zertifiziert
AngebotBestseller Nr. 10
Samenliebe BIO Feldsalat Samen Coquille de Louviers nussiger Winterfeldsalat knackiger Salat grün 1,5g samenfestes Gemüse Saatgut für Gewächshaus Freiland und Balkon BIO Gemüsesamen winterhart
  • Samentüte mit Feldsalatsamen - lat.Name: valerianella locusta - und reicht für ca. 390 Pflanzen für die Aussaat im Gewächshaus, Hochbeet oder Blumentopf
  • BIO Feldsalat Saatgut mit dem Sortennamen - Coquille de Louviers - ist eine beliebte Gemüsesorte für Dein Gemüsebeet oder Gemüsegarten
  • Samenliebe setzt besonderen Wert auf den Erhalt historischer Sorten. Damit sichern wir bewusst die Saatgutvielfalt für nachkommende Generation
  • Unsere einzigartigen Samentüten sind sehr nachhaltige Produkte und eignen sich als ausgezeichnet als Garten Geschenk für alle Hobbygärtner
  • Besondere Sorten-Merkmale: einjährig, essbar, frosthart, Balkon/Topf geeignet

Feldsalat-Samen Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was sind Feldsalat-Samen?

Feldsalat-Samen sind die Saatkörner für den Anbau von Feldsalat, auch als Ackersalat oder Rapunzelsalat bekannt. Feldsalat gehört zu den winterharten Salatsorten und ist besonders beliebt wegen seines nussigen Geschmacks und seines hohen Nährstoffgehalts. Er ist reich an Vitaminen wie Vitamin C und A sowie an Mineralstoffen wie Eisen und Kalium.

Warum Feldsalat-Samen kaufen?

Das Anpflanzen von Feldsalat-Samen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Frische Ernte: Sie können den Salat direkt aus dem Garten oder vom Balkon genießen, wann immer Sie möchten.
  • Pestizidfrei und gesund: Sie bestimmen selbst, ob und welche Düngemittel verwendet werden, und können vollständig auf Pestizide verzichten.
  • Kostengünstig: Im Vergleich zu gekauften Salatköpfen sparen Sie mit der eigenen Anzucht viel Geld.
  • Umweltfreundlich: Weniger Verpackungsmüll und Transportwege schonen die Umwelt.
  • Vielfalt an Sorten: Es gibt zahlreiche Sorten mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Wuchshöhen, aus denen Sie wählen können.

Vor- und Nachteile von Feldsalat-Samen

Vorteile:

  • Hohe Keimfähigkeit und einfache Aussaat
  • Lange Erntezeit, teils ganzjährig
  • Anpassungsfähig an unterschiedliche Boden- und Klimabedingungen
  • Robust und frosthart
  • Sehr nussiger und aromatischer Geschmack

Nachteile:

  • Benötigt regelmäßige Pflege und Bewässerung
  • Keimt langsamer als andere Salatsorten
  • Gefahr von Schädlingsbefall, wie Schnecken oder Blattläusen

Wichtige Faktoren beim Kauf von Feldsalat-Samen

  1. Sorte und Geschmack: Wählen Sie je nach Geschmack und Verwendungszweck aus Sorten wie „Verte de Cambrai“ (nussig-mild), „Vit“ (kräftig-nussig) oder „Holländischer Breitblättriger“ (aromatisch-würzig).
  2. Blattfarbe und Wuchshöhe: Dunkelgrüne Sorten sind besonders nährstoffreich, während hellgrüne Sorten oft milder schmecken. Die Wuchshöhe variiert je nach Sorte zwischen 10 und 25 cm.
  3. Biosamen vs. Konventionelle Samen: Biosamen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind frei von Pestiziden und Gentechnik.
  4. Frosthärte: Besonders wichtig für die Winteraussaat. Frostharte Sorten können problemlos im Herbst ausgesät und im Winter geerntet werden.
  5. Aussaat und Erntezeit: Überprüfen Sie, ob die Sorte ganzjährig ausgesät werden kann oder nur in bestimmten Monaten.

Wann und wie Feldsalat-Samen aussäen?

Feldsalat kann fast das ganze Jahr über ausgesät werden. Ideal sind jedoch die Spätsommer- und Herbstmonate, da der Salat dann bis zum Frühjahr geerntet werden kann. Frostharte Sorten können sogar im Winter auf dem Balkon oder im Freiland überwintern.

  • Freiland-Aussaat: Von Juli bis Oktober, je nach Sorte sogar bis in den März.
  • Keimtemperatur: Idealerweise zwischen 10 und 20°C.
  • Keimdauer: Je nach Sorte und Temperatur 8 bis 25 Tage.
  • Erntezeit: Je nach Sorte und Aussaatzeitpunkt 60 bis 90 Tage nach der Keimung.

Aussaat-Tipps:

  • Säen Sie die Samen flach und nicht zu dicht aus, da der Feldsalat viel Licht zum Keimen benötigt.
  • Halten Sie die Erde während der Keimung feucht, jedoch nicht zu nass.
  • Dünnen Sie die Pflanzen nach dem Keimen aus, um Platz für eine optimale Entwicklung zu schaffen.

Pflege und Wartung

Feldsalat ist pflegeleicht, benötigt jedoch einige grundlegende Maßnahmen für eine erfolgreiche Ernte:

  • Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
  • Düngung: Ein nährstoffreicher Boden reicht meist aus. Falls notwendig, kann organischer Dünger verwendet werden.
  • Unkrautbekämpfung: Entfernen Sie regelmäßig Unkraut, um Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe zu vermeiden.
  • Schädlingsschutz: Schnecken und Blattläuse sind die häufigsten Schädlinge. Hier helfen Schneckenzäune oder natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel.

Fazit

Feldsalat-Samen sind ideal für alle, die frischen, gesunden und nussig-aromatischen Salat im eigenen Garten oder auf dem Balkon genießen möchten. Mit der richtigen Sorte, einer einfachen Aussaat und minimaler Pflege kann Feldsalat fast das ganze Jahr über geerntet werden. Achten Sie beim Kauf auf die passende Sorte, Frosthärte und Qualität der Samen, um eine reichhaltige und schmackhafte Ernte zu sichern.

Fragen und Antworten zu Kohl & Salate

Wie verhindere ich Schädlinge und Krankheiten bei Kohl und Salat?

Um Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig den Boden lockern und die Pflanzen auf Schädlinge wie Blattläuse oder Schnecken überprüfen. Natürliche Mittel wie Brennnesseljauche oder Neemöl können verwendet werden, um Schädlinge abzuwehren. Achten Sie auch auf den richtigen Abstand zwischen den Pflanzen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und Fäulnis zu vermeiden.

Kann ich Kohl und Salat auch auf dem Balkon anbauen?

Ja, sowohl Kohl als auch Salat lassen sich gut auf dem Balkon anbauen, insbesondere in größeren Töpfen oder Hochbeeten. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen genügend Sonnenlicht und regelmäßig Wasser erhalten. Balkonpflanzen profitieren von einem windgeschützten Standort, da sie empfindlicher gegenüber starken Winden sind.

Was sind die besten Bedingungen für den Anbau von Kohl?

Kohl wächst am besten bei kühlen Temperaturen zwischen 10 und 18 Grad Celsius. Der Boden sollte gut durchlässig und reich an Nährstoffen sein. Achten Sie darauf, dass der Kohl genügend Platz hat, um sich auszubreiten und genug Sonnenlicht bekommt, aber vermeiden Sie direkte, heiße Sonneneinstrahlung während der heißen Sommermonate.

Wie kann ich den Geschmack von Salat variieren?

Den Geschmack von Salat können Sie durch unterschiedliche Zutaten und Dressings variieren. Fügen Sie Gewürze, Nüsse, Obst oder sogar Käse hinzu, um dem Salat mehr Tiefe und Geschmack zu verleihen. Verwenden Sie auch verschiedene Salatsorten wie Rucola für eine würzigere Note oder Kopfsalat für eine mildere Basis.

Wie sät man Kohl und Salat richtig aus?

Kohl- und Salatsamen sollten direkt in den Boden oder in Schalen für die Anzucht gesät werden. Salat lässt sich leicht durch direkte Aussaat im Frühjahr oder Herbst pflanzen, während Kohlpflanzen eine längere Anzuchtzeit benötigen und etwa 4-6 Wochen vor dem letzten Frost vorgezogen werden können.

Welche Pflanzensamen benötige ich für Kohl und Salate?

Für den Anbau von Kohl und Salaten benötigen Sie spezifische Samen für die jeweilige Sorte. Sie können Samen von Grünkohl, Weißkohl, Rotkohl oder Salatsorten wie Kopfsalat, Lollo Rosso oder Feldsalat kaufen. Achten Sie darauf, Samen von guter Qualität zu wählen, um gesunde Pflanzen zu fördern.

Wie kann ich Salat das ganze Jahr über anbauen?

Salat lässt sich das ganze Jahr über anbauen, indem Sie verschiedene Sorten wählen und den Anbauzeitraum verlängern. Im Winter können Sie Salat im Gewächshaus oder unter einem Folientunnel anbauen, um die Temperatur zu kontrollieren. Indoor-Gärten oder Hydroponik bieten ebenfalls die Möglichkeit, frischen Salat das ganze Jahr über zu ernten.

Welche Kohlsorten sind am besten für den Winteranbau geeignet?

Für den Winteranbau eignen sich besonders Grünkohl und Rosenkohl, da sie kälteresistente Pflanzen sind. Sie können auch Winterkohl wie Wirsing oder Schwarzkohl anbauen, die den Winter gut überstehen und auch bei kälteren Temperaturen weiterwachsen.

Wie pflege ich meine Salatpflanzen im Garten?

Salat benötigt einen sonnigen Standort, aber keine direkte Hitze, da er in kühlen bis milden Temperaturen am besten gedeiht. Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe, da Salat empfindlich gegenüber Fäulnis ist. Entfernen Sie regelmäßig welke Blätter und achten Sie darauf, dass die Pflanzen ausreichend Abstand zueinander haben.

Was ist der Unterschied zwischen Blattsalaten und Kopf- oder Herzsalaten?

Blattsalate wie Rucola, Lollo Rosso oder Feldsalat haben lose, zarte Blätter und bieten einen würzigeren Geschmack. Kopf- oder Herzsalate wie Kopfsalat und Eisbergsalat haben feste Köpfe mit milderen, knackigen Blättern. Blattsalate eignen sich hervorragend für leichte, frische Salate, während Kopf- oder Herzsalate gerne als Basis für größere Salate oder Sandwiches verwendet werden.

Wie kann ich Grünkohl in der Küche verwenden?

Grünkohl kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, darunter Salate, Smoothies, Eintöpfe oder als gebackene Chips. Die Blätter lassen sich auch blanchieren oder dünsten und als Beilage zu Fleischgerichten servieren. In Smoothies gibt Grünkohl einen nährstoffreichen Boost.

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Grünkohl?

Grünkohl ist besonders nährstoffreich und enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Er ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin K, Vitamin C und Eisen. Grünkohl unterstützt das Immunsystem, fördert die Entgiftung und ist auch gut für das Herz-Kreislaufsystem.

Welche Vorteile hat der Verzehr von frischem Kohl?

Frischer Kohl ist reich an Vitaminen wie Vitamin C, Vitamin K und Folsäure sowie Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen. Er enthält auch Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken. Kohl ist außerdem kalorienarm und eignet sich gut für eine gesunde Ernährung.

Wie pflanze ich Kohl richtig an?

Kohl sollte in gut durchlüftetem, nährstoffreichem Boden gepflanzt werden, der reich an organischen Stoffen ist. Pflanzen Sie den Kohl in den Frühling oder Herbst, da er kühleres Wetter bevorzugt. Achten Sie darauf, den Abstand zwischen den Pflanzen zu berücksichtigen, da Kohl viel Platz benötigt, um zu wachsen.

Welche Kohlsorten eignen sich am besten für den Anbau im Garten?

Zu den beliebtesten Kohlsorten für den Garten gehören Weißkohl, Rotkohl, Grünkohl, Wirsing und Brokkoli. Diese Sorten gedeihen in gemäßigten Klimazonen gut und sind robust gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen. Der Anbau von Kohl ist auch besonders einfach und eignet sich für den Anbau in Hochbeeten oder Beeten im Garten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Feldsalat-Samen Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Feldsalat-Samen

Bestseller Nr. 2
Feldsalat Volhart 3 Samen - Valerianella locusta - Salatsamen - Gemüsesamen - Saatgut für 300 Pflanzen
Feldsalat Volhart 3 Samen - Valerianella locusta - Salatsamen - Gemüsesamen - Saatgut für 300 Pflanzen
🌱 Für den eigenen Gemüsegarten. Frischen Salat selbst züchten und ernten.
1,99 EUR
Bestseller Nr. 9
tegut… Bio Feldsalat, 125 g
tegut… Bio Feldsalat, 125 g
Ursprungsland: Italien und Deutschland; Klasse: 2; Demeter zertifiziert

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Indeez Logo