Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Fenstergitter Bestseller 2025

Die besten Sicherheitsgitter im Vergleich.

Ein wirkungsvoller Schutz gegen unerwünschte Eindringlinge beginnt oft direkt an den Fenstern. Sicherheitsgitter bieten eine robuste Barriere, die das Aufhebeln und Durchdringen erschwert, ohne dabei die Optik maßgeblich zu stören. Dank verschiedener Ausführungen und einstellbarer Breiten finden sie auch an ungewöhnlichen Fensterformaten sicheren Halt. Ob Kellerfenster, Erdgeschoss oder bodentiefe Verglasungen – mit einem stabilen Gitter lässt sich die Einbruchsicherheit deutlich erhöhen und das Wohngefühl nachhaltig beruhigen.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Sicherheitsgitter im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Alberts 553708 Fenstergitter Venlo | ausziehbar | galvanisch blau verzinkt | 450 x 700-1050 mm
  • Material: Stahl, galvanisch blau verzinkt
  • Abmessungen: Breite 700 - 1050 mm - Gesamthöhe 450 mm - Anzahl Traversen 3
  • Ausführung: zur Befestigung in der Fensterlaibung - für Ausziehgitter mit Zierelementen
  • Hochwertiges Fenstergitter Venlo in bewährter Qualität von Alberts - Problemlöser in Spitzenqualität, die immer dann helfen, wenn es perfekt werden muss.
  • Alberts bietet nicht nur attraktive und sichere Fenstergitter an. Wir führen auch praktische und dekorative Zäune sowie ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Profilen, Blechen und Winkeln.
AngebotBestseller Nr. 2
tesa Insect Stop Standard Fliegengitter für Fenster - Insektenschutz zuschneidbar - Mückenschutz ohne Bohren - 1 x Fliegen Netz - 130 cm x 150 cm - Anthrazit
  • Frische Luft einlassen und lästige Insekten fern halten - zuverlässig und unkompliziert mit dem tesa Insect Stop STANDARD Insektengitter, unserem effektiven Moskitonetz
  • Das Insektenschutzgewebe lässt sich auf die gewünschte Größe zuschneiden - Selbstklebendes tesa Klett-Klebeband für einfache Montage ohne Bohren anbei
  • Da das Netz durchsichtig ist, bleibt die Aussicht frei - Das Fenster kann trotz Mückengitter auch weiterhin ohne Einschränkungen geöffnet und geschlossen werden
  • Hohe UV-Beständigkeit, hygienisch und wiederverwendbar, da das Insektennetz bis 30°C in der Maschine waschbar ist - Das Klettband lässt sich nicht rückstandsfrei entfernen
  • Fliegengitter: 1x tesa Insect Stop STANDARD Mückennetz inkl. selbstklebendem Klettstreifen für unkomplizierte Montage - Netz-Größe: 130cm x 150cm - Farbe: Anthrazit
AngebotBestseller Nr. 3
EASYmaxx Fliegengitter für Fenster mit Magic Click | Moskitonetz individuell zuschneidbar für alle Fenster bis 150 x 130 cm | Einfache Montage mit 12 Magneten - kein Bohren oder Schrauben [Schwarz]
  • ✔️ ULTIMATIVER SCHUTZ: Lasse Mücken, Wespen, Spinnen & Co. effektiv draußen! Unser EASYmaxx Insect Protect Insektenschutz Fenster mit Magnetbefestigung bietet dir eine zuverlässige Barriere, damit du ungestört bei geöffnetem Fenster essen, entspannen und schlafen kannst.
  • ✔️ EINFACHE INSTALLATION: Kein lästiges Bohren oder Schrauben erforderlich! Dank des innovativen Magnet-Klick-Systems kannst du das Mückennetz in wenigen Minuten anbringen. Es lässt sich mühelos zuschneiden und passt daher vom Dachfenster bis zum Kellerfenster bis max. 150 x 130 cm.
  • ✔️ PRAKTISCHE MAGNET-TECHNOLOGIE: Unsere 12 starken Magnet-Sets sorgen für eine sichere und schnelle Befestigung ohne lästiges Verrutschen. Freue dich auf die Möglichkeit, deinen Mückenschutz jederzeit unkompliziert abzunehmen und wieder anzubringen, z.B. beim Fensterputzen.
  • ✔️ OPTIMALE DURCHSICHT: Unsere hochwertigen Materialien und die feine Verarbeitung sorgen für eine klare Sicht nach draußen, ohne große Beeinträchtigung durch das Mückengitter. Genieße eine konstante Frischluftzufuhr dank unserer Gewebsstruktur, die eine optimale Luftzirkulation ermöglicht.
  • ✔️ RÜCKSTANDSFREIE ENTFERNUNG: Wenn du das Fliegennetz nicht mehr benötigst oder umziehst, entfernst du es einfach! Unsere Halteplättchen lassen sich problemlos ablösen, ohne Spuren zu hinterlassen. Für Kunststoff-, Aluminium- und Holzrahmen geeignet.
AngebotBestseller Nr. 4
tesa Insect Stop Comfort Fliegengitter für Fenster - Insektenschutz mit Klettband selbstklebend - Fliegen Netz ohne Bohren - 130 cm x 150 cm - Anthrazit (Durchsichtig)
  • Mit dem tesa Insect Stop COMFORT Moskitonetz Räume lüften und gleichzeitig vor lästigen Insekten schützen - Das effektive Mückengitter für Fenster-Maße bis zu 1,30 m x 1,50 m
  • Insektengitter zur Befestigung ohne Bohren dank Easy-on- / Easy-off-System mit integrierter Andrück- und Schneidehilfe - Die Klettstreifen können rückstandslos entfernt werden
  • Selbstklebendes Klett-Klebeband hält das Fliegennetz sicher an der Innenseite des Fensterrahmens - Zuschneidbar, z.B, als Mückennetz für Wohnwagen oder Kellerfenster
  • Das anthrazit-graue Insektennetz aus Fiberglasgewebe ist transparent und UV-beständig - Hygienisch und wiederverwendbar, da bis 30°C in der Maschine waschbar
  • Lieferumfang: 1 tesa Insect Stop COMFORT Mückenschutz für Fenster, selbstklebendes Klettband, Andrück- und Schneidehilfe - Netz-Größe: 130cm x 150cm - Farbe: Anthrazit
Bestseller Nr. 5
ABUS FGI7600N - Gitter zur Einbruchsicherung von Keller- und Erdgeschossfenstern - 700-1050x600-96374
  • ROBUSTER SCHUTZ: Hochwertiges Metallgitter zur Verstärkung von Fenstern
  • EINFACHE MONTAGE: Das Gitterrost ist in der Breite stufenlos verstellbar (700 - 1050 mm) und kann so an das jeweilige Fenster genau angepasst werden
  • LANGLEBIG DANK VEREDELUNG: Dickschichtpassiviert und korrosionsbeständig - Nachversieglung zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit möglich
  • LIEFERUMFANG: Sicherheitsschrauben (nicht wieder lösbar) und Montagematerial
Bestseller Nr. 7
Relaxdays Fenstergitter Einbruchschutz, ausziehbar, für außen, Stahl, 450 x 700-1050 mm, Sicherheitsgitter, grau
  • Ausziehbar: Stufenlos verstellbares Fenstergitter - Größe H x B x T: ca. 450 x 700-1050 x 35 mm
  • Einbruchhemmend: Schütze Deine Fenster im Keller oder Erdgeschoss gegen Einbruch und Diebstahl
  • Robust: Winkelleisten 4 mm stark, 35 mm breit - Querstreben im Abstand von ca. 9 cm, 2 mm stark
  • Langlebig: Robuste Kellerfenstergitter aus pulverbeschichtetem Stahl - Sorgt für Korrosionsschutz
  • Montagematerial: Wird mit 4 Schrauben (M5x80) und Dübeln zur Wandmontage geliefert
Bestseller Nr. 8
Alberts 553661 Fenstergitter Amsterdam | ausziehbar | galvanisch blau verzinkt | 600 x 1000-1500 mm
  • Material: Stahl, galvanisch blau verzinkt
  • Abmessungen: Breite 1000 - 1500 mm - Gesamthöhe 600 mm - Anzahl Traversen 4
  • Ausführung: zur Befestigung in der Fensterlaibung - für Ausziehgitter mit Zierelementen
  • Hochwertiges Fenstergitter Amsterdam in bewährter Qualität von Alberts - Problemlöser in Spitzenqualität, die immer dann helfen, wenn es perfekt werden muss.
  • Alberts bietet nicht nur attraktive und sichere Fenstergitter an. Wir führen auch praktische und dekorative Zäune sowie ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Profilen, Blechen und Winkeln.
Bestseller Nr. 9
Fensterschutzgitter, Schädlingsgitter, Mäusegitter, Laubfang (600 x 400 mm)
  • Größe: 600 x 400 mm (BxH)
  • Material: 1 mm verzinktes Stahlblech (DX51D+Z)
  • Ø Befestigungslöcher: ca 4 mm
  • Anzahl Befestigungslöcher: 4 bis 6
  • Lochmuster: QG 10-14 (Quadratlochung 10x10 mm, von Lochmitte zu Lochmitte 14 mm)
Bestseller Nr. 10
Fenstergitter Luna 1140 x 690 mm feuerverzinkt Einbruchsschutz
  • Maße: 1140 x 690 mm
  • Individuell kürzbar bis 650 x 400 mm
  • Stababstand: 120 bzw. 236 mm
  • Stabile 12 x 12 mm Vierkantstäbe
  • Feuerverzinkt

Fenstergitter Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Fenstergitter?

Ein Fenstergitter ist eine dauerhaft installierte Schutzvorrichtung aus robustem Metall, die vor einbruchgefährdeten Fenstern montiert wird. Es besteht meist aus horizontalen und vertikalen Stahlstäben, die in einem Rahmen eingefasst sind. Je nach Modell lassen sich Breite und Höhe anpassen, um auch Baulücken und Sondermaße abzudecken. Die Gitter können direkt auf der Wand oder innerhalb der Fensterlaibung angebracht werden und bieten eine mechanische Barriere, die das Aufbrechen der Verglasung oder das Durchgreifen durch das Fenster verhindert.

Warum sollte man ein Fenstergitter installieren?

Einbruchstatistiken zeigen, dass Einbrecher bevorzugt über Keller- und Erdgeschossfenster eindringen. Ein Fenstergitter erhöht den Zeitaufwand und das Risiko für den Täter so stark, dass viele bereits vor dem Versuch abgeschreckt werden. Neben der mechanischen Sicherheit trägt das sichtbare Hindernis auch zur psychologischen Abschreckung bei. Da die Gitter im Außenbereich montiert werden, sind sie gut sichtbar und signalisieren ungebetenen Gästen, dass hier keine leichte Beute zu finden ist. Zudem lassen sich wertvolle Erinnerungsstücke und persönliche Dokumente besser schützen, ohne auf teure Alarmanlagen oder Videoüberwachung zurückgreifen zu müssen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hohe mechanische Widerstandsfähigkeit durch Stahlkonstruktion

  • Erschwert und verzögert Einbruchversuche deutlich

  • Vielfältige Befestigungsarten: auf der Wand oder in der Laibung

  • Modelle mit einstellbarer Breite decken Sondermaße ab

  • Dauerhafter Wetterschutz durch feuerverzinkte Oberflächen

  • Optische Aufwertung durch Zierelemente und Dekorleisten

  • Einfache Montage mit Lieferumfang inklusive Montagematerial bei vielen Herstellern

Nachteile

  • Sichtbare Barriere kann von außen als störend empfunden werden

  • Montage benötigt Bohrungen in Mauerwerk oder Fensterlaibung

  • Bei minderwertigen Schrauben besteht Risiko des Aufhebelns

  • Reinigung und Pflege des Gitters erfordern regelmäßiges Abwischen

  • Manche Modelle erfordern nachträgliche Kürzung oder Anpassung vor Ort

Wichtige Faktoren beim Kauf

Material und Beschichtung

Fenstergitter werden üblicherweise aus Stahl gefertigt. Dabei empfiehlt sich ein feuerverzinktes Modell, da die Zinkschicht vor Korrosion schützt und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Edelstahlvarianten bieten zusätzliche Rostresistenz, sind jedoch teurer. Bei feuerverzinkten Gittern sollte auf eine gleichmäßige, dicke Zinkschicht geachtet werden, um Rostschutz über viele Jahre zu garantieren.

Gitterstärke und Strebenabstände

Die Materialstärke der Stäbe beeinflusst die Stabilität. Stäbe mit 12 × 12 mm Vollmaterial eignen sich für höchste Sicherheitsanforderungen, während dünnere Querschnitte bei standardisierten Einsatzzwecken ausreichend sein können. Quer- und Längsstreben sollten eng genug angeordnet sein, um kein Durchgreifen zu ermöglichen, dabei aber nicht zu filigran, um Einbrechern keinen Ansatz für Hebelwerkzeuge zu bieten.

Einstellbarkeit der Breite

Bei älteren oder ungenormten Fensterlaibungen empfiehlt sich ein Gitter mit stufenloser Einstellung in der Breite. Diese Ausführungen lassen sich oftmals innerhalb eines Bereichs von etwa 30 bis 150 cm flexibel anpassen und in die Laibung einklemmen. Wer standardisierte Fenster besitzt, kann auf festmaßige Modelle zurückgreifen, die jedoch sehr passgenau sein müssen.

Montageart und Montagematerial

Fenstergitter lassen sich entweder auf der Wandoberfläche oder in der Fensterlaibung befestigen. Wandmontierte Modelle sollten mit Sicherheits- oder Abreißschrauben ausgestattet sein, damit Schraubenköpfe nach dem Eindrehen abbrechen und von außen nicht gelöst werden können. Laibungsmontage erfordert oft Abstandshalter, um seitliches Aufhebeln zu verhindern. Prüfen Sie, ob Montagematerial und Befestigungsanleitung im Lieferumfang enthalten sind, um zusätzliche Anschaffungen zu vermeiden.

Rahmen und Zierelemente

Ein Rahmen erhöht die Stabilität und ermöglicht die Montage in variabler Ausrichtung (horizontal oder vertikal). Viele Hersteller bieten dekorative Zierelemente wie Rauten, Kreise oder geschwungene Ornamente an, die das Gitter optisch aufwerten. Wer auf unauffällige Sicherheit setzt, wählt ein schlichtes Gitter ohne Zierelemente.

Prüfsiegel und Herkunft

Modelle aus Deutschland tragen häufig das VdS-Prüfsiegel oder eine ähnliche Zertifizierung, die geprüfte Qualität und Einbruchhemmung dokumentiert. Auch längere Garantiezeiträume (etwa 10–15 Jahre auf Verzinkung) sprechen für hochwertige Hersteller.

Pflege und Wartung

Fenstergitter benötigen nur minimalen Pflegeaufwand:

  • Regelmäßiges Abwischen: Entfernen von Staub und Schmutz mit mildem Spülwasser und weichem Tuch.

  • Kontrolle der Verzinkung: Nach ein paar Jahren sollte die Zinkschicht geprüft und bei Bedarf nachversiegelt werden. Korrosionsschäden an verschweißten Stellen können punktuell mit Zinkspray aus dem Baumarkt ausgebessert werden.

  • Schraubencheck: Einmal jährlich sollten alle Befestigungspunkte auf festen Sitz überprüft und gelockerte Schrauben nachgezogen werden.

  • Bewegliche Elemente: Modelle mit Scharnieren oder Klappmechanismus (z. B. für Fluchtweggitter) sollten mit einem Tropfen Öl an den Gelenken geschmiert werden, um reibungslosen Lauf sicherzustellen.

Tipps und Tricks

Maß nehmen und Probesitzen

Vor der Bestellung alle Fensteröffnungen mehrfach exakt ausmessen und dabei Unregelmäßigkeiten im Mauerwerk berücksichtigen. Am besten in Breite und Höhe je zwei Messungen an verschiedenen Stellen durchführen.

Montagematerial nachrüsten

Sollte im Lieferumfang kein Montagematerial enthalten sein, direkt passende Sicherheitsschrauben und Dübel in ausreichender Länge (mindestens 5 cm im Mauerwerk) besorgen. Abreiß- oder Nietknopfschrauben erhöhen die Manipulationssicherheit.

Gitterausrichtung variieren

Falls Fensterlaibung uneben ist, kann ein Montagerahmen oder Abstandshalter aus wetterfestem Kunststoff eingesetzt werden, um das Gitter plan auszurichten und Spalte zu schließen.

Zweite Gitterreihe

Bei besonders breiten Öffnungen oder erhöhtem Sicherheitsbedarf lassen sich mehrere Gitter nebeneinander oder übereinander montieren. Achten Sie auf kompatible Systeme mit gleichen Lochabständen.

Notausstiegsklappe

Für Räume, die als Fluchtweg dienen müssen (etwa Kinderzimmer), lohnt sich der Einbau eines Klappgitters oder einer Fluchttür mit Panikfunktion. Diese sind mit innenliegendem Schloss und Panikgriff versehen.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Robuste Barriere gegen Einbrecher Kann die Optik des Fensters beeinträchtigen
Vielfältige Ausführungen für unterschiedliche Fensterformate Installation kann aufwendig sein
Erhöht die Sicherheit im Erdgeschoss und bei Kellerfenstern Kann zusätzliche Kosten verursachen
Hochwertige Materialien bieten Langlebigkeit Regelmäßige Wartung erforderlich, um Rost zu vermeiden
Schutz vor ungebetenen Gästen und Vandalismus Eventuell Einschränkung der Fluchtwege im Notfall

7 Tipps zu Fenstergitter

  • ✅ Tipp 1: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Fenstergitter, um sicherzustellen, dass sie frei von Rost und Beschädigungen sind. Eine regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer und die Sicherheit Ihrer Gitter.
  • ✅ Tipp 2: Nutzen Sie Zinkspray, um Ihre Fenstergitter wetterfest zu machen und Rostbildung vorzubeugen. Dies ist besonders wichtig bei Fenstern in feuchten oder schattigen Bereichen.
  • ✅ Tipp 3: Achten Sie darauf, dass die Breite und Höhe der Gitter an Ihre Fenster angepasst sind, um sicherzustellen, dass sie einen effektiven Schutz bieten. Maßanfertigungen sind oft die beste Lösung für ungewöhnliche Fensterformate.
  • ✅ Tipp 4: Installieren Sie die Gitter nicht nur im Erdgeschoss, sondern auch an Kellerfenstern. Oft sind diese Fenster ein beliebtes Ziel für Einbrecher.
  • ✅ Tipp 5: Kombinieren Sie Fenstergitter mit einer Alarmanlage, um den Schutz zu verstärken. Ein akustischer Alarm kann Eindringlinge effektiv abschrecken.
  • ✅ Tipp 6: Verwenden Sie robuste Schlösser an Fenstergittern, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten. Ein hochwertiges Schloss kann die Sicherheit erheblich erhöhen.
  • ✅ Tipp 7: Achten Sie darauf, dass die Gitter nicht die Sicht oder Belüftung beeinträchtigen, insbesondere bei bodentiefen Verglasungen. Wählen Sie Modelle, die sowohl Sicherheit als auch Optik berücksichtigen.

Achten Sie darauf, dass die Fenstergitter nicht nur robust sind, sondern auch gut zum Stil Ihrer Fenster passen; ein harmonisches Design erhöht die Akzeptanz und trägt zur Gesamtästhetik Ihres Hauses bei.

🔍 Begriff erklärt: Fenstergitter
Ein Fenstergitter ist eine stabile Sicherheitsvorrichtung aus Metall, die vor Fenstern montiert wird, um Einbrechern den Zugang zu erschweren. Es besteht aus vertikalen und horizontalen Stahlstäben, die in einem festen Rahmen angeordnet sind. Diese Gitter können in der Breite und Höhe angepasst werden, sodass sie auch an ungewöhnliche Fenstergrößen passen. Sie bieten Schutz, ohne das Aussehen des Fensters stark zu beeinträchtigen. Besonders effektiv sind sie für Kellerfenster und Erdgeschossfenster.

Fazit

Ein Fenstergitter ist eine wirkungsvolle und preiswerte Möglichkeit, Einbruchschutz an besonders gefährdeten Öffnungen zu realisieren. Entscheidend sind Materialqualität, Verzinkung und eine sichere Befestigung mit geprüften Schrauben. Modelle mit einstellbarer Breite bieten Flexibilität bei Sondermaßen, während Ziergitter optische Akzente setzen. Mit regelmäßiger Kontrolle und einfacher Pflege bleibt der Schutz dauerhaft erhalten. Wer sein Zuhause sicherer machen möchte, findet im Fenstergitter eine wartungsarme und robuste Lösung, die Einbrechern das Leben schwer macht und die Ruhe in den eigenen vier Wänden bewahrt.

Fragen und Antworten zu Einbruchschutz für Tür & Fenster

Was kostet ein effektiver Einbruchschutz für Türen und Fenster?

Die Kosten für einen effektiven Einbruchschutz variieren je nach den gewählten Sicherheitslösungen. Einfache Maßnahmen wie Fenstersicherungen oder zusätzliche Riegel kosten nur wenig, während umfangreiche Systeme mit elektronischen Schlössern, Überwachungssystemen und hochwertigen Sicherheitstüren und -fenstern deutlich teurer sind. Die Investition lohnt sich jedoch für langfristige Sicherheit.

Was sind die besten Tür- und Fenster-Sicherheitsmaßnahmen für Mietwohnungen?

In Mietwohnungen können Sie Tür- und Fenster-Sicherheitsmaßnahmen wie Fenster- und Türsicherungen, zusätzliche Riegel und Sicherheitsbeschläge installieren, ohne die Bausubstanz zu verändern. Darüber hinaus können mobile Sicherheitssysteme wie Überwachungskameras und Alarme verwendet werden, die einfach installiert und entfernt werden können, wenn Sie ausziehen.

Kann ich meine Türen und Fenster selbst nachrüsten?

Ja, viele Sicherheitslösungen für Türen und Fenster können leicht nachgerüstet werden. Fenstersicherungen, zusätzliche Riegel, Schutzschilde und Türsicherungen können problemlos installiert werden. Es ist jedoch ratsam, bei komplexeren Systemen wie elektronischen Schlössern oder Einbruchhemmenden Fenstern einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

Wie wirksam sind Fensteralarm-Systeme?

Fensteralarm-Systeme reagieren auf Bewegungen oder das Öffnen von Fenstern und lösen einen Alarm aus. Diese Systeme sind sehr effektiv, um Einbrüche frühzeitig zu erkennen und potenzielle Täter abzuschrecken. Sie können direkt mit einer Alarmanlage oder einer App verbunden werden, um sofort benachrichtigt zu werden.

Wie installiere ich eine Türsicherung richtig?

Eine Türsicherung sollte an der Stelle der Tür montiert werden, die am häufigsten Ziel eines Einbruchs ist, z. B. an der Schlossseite oder auf der gegenüberliegenden Seite. Die Installation sollte so erfolgen, dass die Sicherung das Öffnen der Tür sowohl nach innen als auch nach außen verhindert. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest und stabil montiert sind.

Wie kann ich mein Schließsystem für Türen und Fenster verbessern?

Um das Schließsystem zu verbessern, sollten Sie auf hochwertige, zertifizierte Sicherheitsschlösser setzen, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Ergänzend können Sie zusätzliche Riegel, Sicherheitsriegel oder Mehrfachverriegelungen installieren, um den Widerstand der Tür oder des Fensters weiter zu erhöhen.

Was sind einbruchhemmende Fenster und wie funktionieren sie?

Einbruchhemmende Fenster sind mit speziellen Sicherheitsverglasungen und Beschlägen ausgestattet, die es Einbrechern erschweren, das Fenster zu durchbrechen. Diese Fenster verfügen über mehrfach verstärkte Glasschichten, eine stabile Fensterrahmenkonstruktion und verstärkte Schlösser, die den Widerstand gegen gewaltsames Eindringen erhöhen.

Wie kann ich meine Fenster effektiv vor Einbrüchen schützen?

Fenster können mit Fenstersicherungen, Sicherheitsriegeln oder einbruchhemmenden Verglasungen gesichert werden. Zusätzlich kann das Anbringen von Rollläden oder Gitterstäben den Zugang zum Fenster weiter erschweren. Für einen zusätzlichen Schutz können auch Fensteralarme installiert werden, die bei unbefugtem Öffnen einen Alarm auslösen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen kann ich für meine Haustür treffen?

Die Haustür ist ein häufiger Einstiegspunkt für Einbrecher. Um diese zu sichern, sollten Sie ein hochwertiges Sicherheitsschloss mit Mehrfachverriegelung installieren, einen stabilen Riegel anbringen und die Tür mit einem zusätzlichen Schutzschild versehen. Eine stabile Tür aus robustem Material (z. B. Stahl oder massives Holz) kann ebenfalls das Eindringen erschweren.

Wie sicher sind elektronische Türschlösser für den Einbruchschutz?

Elektronische Türschlösser bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit, da sie über digitale Codes, Karten oder Fingerabdrücke geöffnet werden. Sie sind schwieriger zu manipulieren als herkömmliche mechanische Schlösser, aber es ist wichtig, auf die Qualität des Systems und die Sicherheitsstandards zu achten, um mögliche Schwachstellen zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem einfachen Fenstergriff und einem Fensterschutzriegel?

Ein einfacher Fenstergriff ermöglicht das Öffnen und Schließen des Fensters, bietet jedoch keinen wirksamen Schutz vor Einbrüchen. Ein Fensterschutzriegel hingegen blockiert das Fenster und verhindert, dass es von außen geöffnet werden kann. Schutzriegel sind eine kostengünstige und einfache Lösung, um Fenster sicherer zu machen.

Wie funktionieren Fenstersicherungen und welche Arten gibt es?

Fenstersicherungen verhindern das Öffnen von Fenstern von außen und schützen vor unbefugtem Eindringen. Es gibt verschiedene Arten, wie zum Beispiel Dreh-Kipp-Sicherungen, Fensterhaken oder Sicherheitsriegel. Sie bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Fenster effektiv zu sichern.

Was sind Mehrfachverriegelungen und warum sind sie sinnvoll?

Mehrfachverriegelungen sind Schlösser, die an mehreren Punkten der Tür gleichzeitig einrasten, was den Widerstand gegen Einbrüche erhöht. Diese Schlösser sind besonders effektiv bei der Sicherung von Außentüren und bieten zusätzlichen Schutz gegenüber herkömmlichen Einzelfallschlössern.

Welche Arten von Sicherheitsschlössern gibt es für Türen?

Für Türen gibt es verschiedene Arten von Sicherheitsschlössern, darunter Zylinderschlösser, Riegel, Mehrfachverriegelungen und elektronische Schlösser. Ein hochwertiges Sicherheitsschloss bietet besseren Widerstand gegen Aufbohren, Picking und Manipulation und sorgt so für eine erhöhte Sicherheit.

Warum ist der Einbruchschutz für Türen und Fenster wichtig?

Türen und Fenster sind die häufigsten Einstiegspunkte für Einbrecher. Ein effektiver Einbruchschutz für diese Bereiche kann das Risiko eines erfolgreichen Einbruchs erheblich reduzieren, die Sicherheit im Zuhause erhöhen und potenzielle Täter abschrecken.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Fenstergitter Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass Fenstergitter nicht nur Einbrecher abhalten, sondern auch einen zusätzlichen Schutz gegen extreme Wetterbedingungen bieten?
- Wusstest Sie schon, dass viele Fenstergitter-Modelle individuell anpassbar sind und sich somit perfekt für ungewöhnliche Fensterformen eignen?
- Wusstest Sie schon, dass moderne Fenstergitter in verschiedenen Designs erhältlich sind, die sich harmonisch in Ihre Fassadengestaltung integrieren lassen?
- Wusstest Sie schon, dass einige Fenstergitter mit einem speziellen Rostschutz behandelt werden, um ihre Lebensdauer und Funktionalität zu verlängern?
- Wusstest Sie schon, dass das Montieren von Fenstergittern nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch Ihre Hausratversicherung positiv beeinflussen kann?

Zusammenfassung: Die besten Fenstergitter

Bestseller Nr. 1
Alberts 553708 Fenstergitter Venlo | ausziehbar | galvanisch blau verzinkt | 450 x 700-1050 mm
Alberts 553708 Fenstergitter Venlo | ausziehbar | galvanisch blau verzinkt | 450 x 700-1050 mm
Material: Stahl, galvanisch blau verzinkt; Abmessungen: Breite 700 - 1050 mm - Gesamthöhe 450 mm - Anzahl Traversen 3
44,59 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
ABUS FGI7600N - Gitter zur Einbruchsicherung von Keller- und Erdgeschossfenstern - 700-1050x600-96374
ABUS FGI7600N - Gitter zur Einbruchsicherung von Keller- und Erdgeschossfenstern - 700-1050x600-96374
ROBUSTER SCHUTZ: Hochwertiges Metallgitter zur Verstärkung von Fenstern; LIEFERUMFANG: Sicherheitsschrauben (nicht wieder lösbar) und Montagematerial
102,11 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
Relaxdays Fenstergitter Einbruchschutz, ausziehbar, für außen, Stahl, 450 x 700-1050 mm, Sicherheitsgitter, grau
Relaxdays Fenstergitter Einbruchschutz, ausziehbar, für außen, Stahl, 450 x 700-1050 mm, Sicherheitsgitter, grau
Montagematerial: Wird mit 4 Schrauben (M5x80) und Dübeln zur Wandmontage geliefert
49,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Alberts 553661 Fenstergitter Amsterdam | ausziehbar | galvanisch blau verzinkt | 600 x 1000-1500 mm
Alberts 553661 Fenstergitter Amsterdam | ausziehbar | galvanisch blau verzinkt | 600 x 1000-1500 mm
Material: Stahl, galvanisch blau verzinkt; Abmessungen: Breite 1000 - 1500 mm - Gesamthöhe 600 mm - Anzahl Traversen 4
88,50 EUR
Bestseller Nr. 9
Fensterschutzgitter, Schädlingsgitter, Mäusegitter, Laubfang (600 x 400 mm)
Fensterschutzgitter, Schädlingsgitter, Mäusegitter, Laubfang (600 x 400 mm)
Größe: 600 x 400 mm (BxH); Material: 1 mm verzinktes Stahlblech (DX51D+Z); Ø Befestigungslöcher: ca 4 mm
31,13 EUR
Bestseller Nr. 10
Fenstergitter Luna 1140 x 690 mm feuerverzinkt Einbruchsschutz
Fenstergitter Luna 1140 x 690 mm feuerverzinkt Einbruchsschutz
Maße: 1140 x 690 mm; Individuell kürzbar bis 650 x 400 mm; Stababstand: 120 bzw. 236 mm; Stabile 12 x 12 mm Vierkantstäbe
49,90 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Fenstergitter

Fenstergitter

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen