Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Fülldraht-Schweißgerät Bestseller 2025

Die besten Draht-Schweißgeräte ohne Gas im Vergleich.

Schweißen ohne Gas? Das gelingt mit einem Fülldraht-Schweißgerät, einem Gerät, das dank des selbstschützenden Schweißdrahts ohne externes Schutzgas auskommt. Diese Technologie bietet Schweißern die Flexibilität, auch unter schwierigen Bedingungen wie starkem Wind im Freien zu arbeiten. Fülldraht-Schweißgeräte sind besonders bei fortgeschrittenen Schweißern beliebt, die mit der unruhigen Lichtbogenbildung umgehen können. In dieser Kaufberatung stellen wir Ihnen die besten Modelle aus dem Bereich der Fülldraht-Schweißgeräte vor und zeigen Ihnen, was Sie beim Kauf beachten sollten.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Draht-Schweißgeräte ohne Gas im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Güde 20079 Fülldraht-Schweißgerät SG 131 A-SYN (230 V, Inverter Technologie, für 9 mm Draht, max. Stromstärke 120 A, inkl. Schweißschild, Schlauchpaket, Fülldraht, Bürstenhammer und Ersatzdüsen)
  • EINFACHE HANDHABUNG: Das Güde SG 131 A SYN Schweißgerät ist ein kompaktes, leistungsstarkes Werkzeug, das dank der Inverter-Technologie das Schweißen von dünneren Blechen vereinfacht und die Schweißperlenbildung deutlich reduziert.
  • LEISTUNG: Mit einer Schweißstromregelung von 20 bis 120 Ampere und einem Wirkungsgrad von 35% bei maximaler Leistung liefert das Schweißgerät eine hohe Leistung und Präzision für anspruchsvolle Schweißarbeiten.
  • ANWENDUNGSBEREICH: Das Güde SG 131 A SYN Schweißgerät eignet sich für Schweißarbeiten in Werkstätten, auf Baustellen und in anderen Anwendungsbereichen, bei denen verschiedene Materialstärken von 1,5-8 mm verschweißt werden müssen.
  • INNOVATIV: Mit dem innovativen Synergic-gesteuerten Drahtvorschub, stellt sich die Drahtvorschubgeschwindigkeit selbstständig optimal ein. Dies garantiert auch bei ungeübten Schweißern wie auch bei Profis beste Schweißergebnisse.
  • IM FREIEN: Auch für Schweißarbeiten im Freien bei Wind ist das Güde SG 131 A SYN Schweißgerät optimal geeignet, da das Schutzgas nicht weggeblasen werden kann. Und Dank des umfangreichen Zubehörs ist das Gerät sofort einsatzbereit.
AngebotBestseller Nr. 2
FEIFANKE MIG135 Fülldraht Schweißgerät Ohne Gas 135A 230V Synergie Elektroden Schweißgerät 3 in 1 MIG/ARC/Lift TIG IGBT Inverter Schweissgerät Mit 1.0mm Draht,MIG Schweißpistole
  • 3-in-1 MIG Schweißgerät:Der MIG135 Fülldraht Schweißgerät Ohne Gas kann als Lichtbogenschweißgerät, Fülldraht-MIG-Schweißgerät und Lift-TIG-Schweißer (TIG-Brenner nicht enthalten) verwendet werden. Der Ausgangsstrom von 35-135A ist geeignet zum Schweißen von Kohlenstoffstahl und Edelstahl (1 mm bis 5 mm). Ideal für Heimwerker, Außenreparaturen, rostiges Metall sowie landwirtschaftliche und Straßenwartung.
  • Synergy MIG-Schweißgerät:Der MIG135 Schweißer passt die Spannung intelligent an. Nach Auswahl des Drahtdurchmessers kann die Drahtvorschubgeschwindigkeit durch Einstellen des Stroms (35-135A) gesteuert werden, und der fülldraht schweißgerät empfiehlt die richtige Blechdicke. Geeignet für Anfänger und professionelle Schweißer.
  • LED Display:Das tragbare Elektroden Schweißgerät wiegt nur 6,6 kg. Die benutzerfreundliche große Schnittstelle ermöglicht eine einfache und effiziente Einstellung des MIG135 Schweissgerät. Dynamische Ausgangsströme und verschiedene Daten werden klar angezeigt. Das LED-Display ermöglicht bequeme Anpassungen. Sie können den Schweißstrom auch nach Ihren Gewohnheiten einstellen.
  • Sicher und leistungsstark:Das Inverter Schweissgerät is verwendet MCU- und IGBT-Invertertechnologie, und leistungsstarke Lichtbögen sorgen für gleichmäßigeres Schweißen und tiefere Durchdringung. schweißgerät verfügt über Spannungsschwankungsausgleich, Überstromschutz, Überhitzungsschutz sowie Überspannungs- und Unterspannungsschutz, um einen sicheren Betrieb und eine lange Lebensdauer des Schweißgeräts zu gewährleisten.
  • After Sales Service: ‎1 x MIG135 Schweißgerät, 1 x 2 m MIG-Taschenlampe, 1 x Masseklemme, 1 x Elektrodenhalter, 1 x Fülldraht 1,0 mm, 3 x 0,8 mm leitende Düsen, 3 x 1,0 mm leitende Düsen, 1 x Bürste und Hammer, 1 x Bedienungsanleitung. Bitte fühlen Sie sich frei, uns zu kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Probleme mit unserer Schweißmaschine haben.
Bestseller Nr. 3
STAHLWERK Schweißgerät Mini FLUX 120 ST Digital – Vollausstattung – Fülldrahtschweißen ohne Schutzgas bis 120 A, kompakt, synergischer Drahtvorschub, mit LED-Licht, Lift-TIG- und MMA/ARC-Funktion
  • Fülldrahtschweißen (FLUX) – Schweißen ohne Schutzgas: Gasloses MIG/MAG-Schweißen für flexibles Arbeiten bei Wind, Wetter und auf Baustellen. Ideal für Montage, Reparaturen und DIY-Projekte. Das Gerät eignet sich perfekt für FLUX-Fülldrahtschweißen ohne Schutzgas.
  • Synergischer Drahtvorschub – automatische Anpassung: Die Drahtvorschubgeschwindigkeit passt sich automatisch dem eingestellten Schweißstrom an. So entstehen konstant saubere Nähte, ohne dass man manuell nachregeln muss. Der Wechsel der Drahtrolle wird dank integriertem LED-Licht auch bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert.
  • Intuitives Digital-Display & moderne IGBT-Technologie: Übersichtliches Display zeigt alle Schweißparameter klar an. Intuitiv bedienbares Menü ermöglicht schnelles Einstellen der Modi (FLUX, Lift-TIG, MMA/ARC). Moderne IGBT-Transistoren der neuesten Generation garantieren hohe Leistung, stabile Schweißnähte und lange Einschaltdauer (ED).
  • Leistungsstark & vielseitig einsetzbar: Bis 120 A für FLUX-Fülldrahtschweißen, Lift-TIG und MMA/ARC. Kompakte, mobile Bauweise für Profi- und Hobbyeinsatz. Synergischer Drahtvorschub, Vollausstattung und LED-Beleuchtung machen das Gerät zu einem universellen Helfer für Schweißarbeiten unter allen Bedingungen.
  • Produkte vor Ort testen (zum Beispiel Probeschweißen & Probeschneiden) und von Qualität & Service überzeugen – 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
AngebotBestseller Nr. 4
Harukiku135A Fülldraht Schweißgerät Ohne Gas,3-in-1 Elektroden Schweißgerät (Flux MIG/ARC,MMA/Lift WIG),mit Synergischem Drahtvorschub kompakter IGBT Inverter Schweissgerät, für Profis & Home DIY
  • 【KI-Schweißassistent】 Gasfreies Schweißen leicht gemacht: Mit nur einer Wahltaste und einem Einstellrad lässt sich der halbautomatische Modus intuitiv bedienen. Der integrierte KI-Chip passt automatisch Schweißstrom, Spannung und Drahtvorschubgeschwindigkeit an die gewählte Drahtart an – für bis zu 40% weniger Schweißspritzer.
  • 【Einfach zu bedienen】Drei universelle Anschlüsse ermöglichen gleichzeitiges Arbeiten mit MIG-Schweißpistole(2m) und MMA-Elektrodenhalter(2.5m) – per Knopfdruck blitzschnell wechseln und wertvolle Zeit sparen. Die MMA-Funktion verfügt über einen intelligenten "Heißlichtbogenstart", der den Startstrom präzise erhöht und die Zuverlässigkeit des Lichtbogenstarts bei Niedrigstrom-Schweißarbeiten um 50% steigert. Zusätzlich stabilisiert die automatische Lichtbogenkorrektur kontinuierlich den Schweißstrom für vibrationsfreie Ergebnisse - selbst bei komplexen Schweißpositionen.
  • 【3-in-1-Multifunktions-Komfort】Im Gegensatz zu einfachen MAG MIG schweissgerät kombiniert dieses Modell drei Hochleistungsfunktionen: Flux-MIG für dünne Bleche, MMA für robuste Baustahlarbeiten und Lift-TIG-Funktion (WIG-Schweißbrenner separat erhältlich). Geeignete Schweißmethoden können je nach Bedarf ausgewählt werden. Es ist sehr praktisch, Gusseisen, Baustahl, Edelstahl und andere Metalle mit nur einer Maschine zu schweißen.
  • 【Kompaktes Mini Schweißgerät für unterwegs】Mit nur 29,5×16×15 cm (L×B×H) passt dieses Elektro Schweißgerät selbst auf die kleinste Werkbank – ideal für Hobby-Schweißer in Garagen oder engen Werkstätten. Bei 3,5 kg Gewicht und abnehmbarem Tragegurt meistern Sie mühelos Gartenzaunreparaturen, Baustellen-Einsätze oder kreative Metallkunstprojekte. Der ergonomische Griff ermöglicht Einhand-Transport – Ihr mobiler Begleiter vom Keller bis zur Montagehalle.
  • 【Sicherheit im Gebrauch】Dieses Produkt ist mit einer Vielzahl von Schutzfunktionen ausgestattet, wie zum Beispiel Überlastung, automatische Spannungsschwankungskompensation, Überstromschutz, Überlastschutz und abnormale Temperaturschutz, und schaltbare Stromschlagschutzvorrichtung, um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten. Nach dem Kauf genießt das Produkt 30 Tage Rückgabe und Umtausch und 1 Jahr Garantie, die nach der Produktregistrierung um 1 Jahr verlängert werden kann.
Bestseller Nr. 5
STAHLWERK Schweißgerät Mini FLUX 120 ST Digital – Fülldrahtschweißen (FLUX) ohne Schutzgas bis 120 A, kompakt, synergischer Drahtvorschub, integriertes LED-Licht, Lift-TIG- und MMA/ARC-Funktion
  • Fülldrahtschweißen (FLUX) – Schweißen ohne Schutzgas: Gasloses MIG/MAG-Schweißen für flexibles Arbeiten bei Wind, Wetter und auf Baustellen. Ideal für Montage, Reparaturen und DIY-Projekte. Das Gerät eignet sich perfekt für FLUX-Fülldrahtschweißen ohne Schutzgas.
  • Synergischer Drahtvorschub – automatische Anpassung: Die Drahtvorschubgeschwindigkeit passt sich automatisch dem eingestellten Schweißstrom an. So entstehen konstant saubere Nähte, ohne dass man manuell nachregeln muss. Der Wechsel der Drahtrolle wird dank integriertem LED-Licht auch bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert.
  • Intuitives Digital-Display & moderne IGBT-Technologie: Übersichtliches Display zeigt alle Schweißparameter klar an. Intuitiv bedienbares Menü ermöglicht schnelles Einstellen der Modi (FLUX, Lift-TIG, MMA/ARC). Moderne IGBT-Transistoren der neuesten Generation garantieren hohe Leistung, stabile Schweißnähte und lange Einschaltdauer (ED).
  • Leistungsstark & vielseitig einsetzbar: Bis 120 A für FLUX-Fülldrahtschweißen, Lift-TIG und MMA/ARC. Kompakte, mobile Bauweise für Profi- und Hobbyeinsatz. Synergischer Drahtvorschub, Vollausstattung und LED-Beleuchtung machen das Gerät zu einem universellen Helfer für Schweißarbeiten unter allen Bedingungen.
  • Produkte vor Ort testen (zum Beispiel Probeschweißen & Probeschneiden) und von Qualität & Service überzeugen – 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
Bestseller Nr. 6
STAHLWERK Schweißgerät Mini FLUX 160 ST Digital – Fülldrahtschweißen (FLUX) ohne Schutzgas bis 160 A, kompakt, synergischer Drahtvorschub, integriertes LED-Licht, Lift-TIG- und MMA/ARC-Funktion
  • Fülldrahtschweißen (FLUX) – Schweißen ohne Schutzgas: Gasloses MIG/MAG-Schweißen für flexibles Arbeiten bei Wind, Wetter und auf Baustellen. Ideal für Montage, Reparaturen und DIY-Projekte. Das Gerät eignet sich perfekt für FLUX-Fülldrahtschweißen ohne Schutzgas.
  • Synergischer Drahtvorschub – automatische Anpassung: Die Drahtvorschubgeschwindigkeit passt sich automatisch dem eingestellten Schweißstrom an. So entstehen konstant saubere Nähte, ohne dass man manuell nachregeln muss. Der Wechsel der Drahtrolle wird dank integriertem LED-Licht auch bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert.
  • Intuitives Digital-Display & moderne IGBT-Technologie: Übersichtliches Display zeigt alle Schweißparameter klar an. Intuitiv bedienbares Menü ermöglicht schnelles Einstellen der Modi (FLUX, Lift-TIG, MMA/ARC). Moderne IGBT-Transistoren der neuesten Generation garantieren hohe Leistung, stabile Schweißnähte und lange Einschaltdauer (ED).
  • Leistungsstark & vielseitig einsetzbar: Bis 160 A für FLUX-Fülldrahtschweißen, Lift-TIG und MMA/ARC. Kompakte, mobile Bauweise für Profi- und Hobbyeinsatz. Synergischer Drahtvorschub, Vollausstattung und LED-Beleuchtung machen das Gerät zu einem universellen Helfer für Schweißarbeiten unter allen Bedingungen.
  • Produkte vor Ort testen (zum Beispiel Probeschweißen & Probeschneiden) und von Qualität & Service überzeugen – 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
Bestseller Nr. 7
Fülldraht Schweißgerät Ohne Gas 20-250A 220V Inverter Schweißgerät 3 in 1 MIG/ARC/Lift TIG Schutzgas Schweissgerät mit 140 Ampere Inverter, Draht, MIG Schweißpistole für Metallbearbeitung
  • 【60% Einschaltdauer & Langlebige Leistung】 Das MIG-270 gaslose MIG Schweißgerät bietet eine beeindruckende 60% Einschaltdauer, die zuverlässiges und kontinuierliches Schweißen über längere Zeiträume gewährleistet. Die Inverter-Technologie minimiert Überhitzungsrisiken und sorgt für erhöhte Langlebigkeit mit minimaler Ausfallzeit. Ideal für Heimwerker und Profis, überzeugt dieses 220V Schweißgerät in allen Metallbearbeitungsaufgaben.
  • 【Einstellbare Leistungseinstellungen (20-250A) für Präzision】 Mit einem einstellbaren Strombereich von 20-250A bietet dieses MIG Schweißgerät präzise Kontrolle, sodass es sowohl für MIG, TIG als auch für Elektrodenschweißen geeignet ist. Kompatibel mit Schweißstäben von 1,6 mm bis 3,2 mm, passt es sich vielseitig an, egal ob für den Heimgebrauch oder professionelle Metallverarbeitung. Diese Leistungsstufen garantieren sanfte Lichtbogenbildung und konsistente Ergebnisse.
  • 【Überlastsicherung & Effizientes Kühlsystem】 Ausgestattet mit einer Überlastsicherung schaltet sich das MIG-270 automatisch ab, wenn die Spannung 62V überschreitet oder die Stromgrenzen überschritten werden. Der integrierte Kühlventilator sorgt für optimale Wärmeableitung und schützt das Gerät bei längeren Einsätzen. Diese Sicherheitsfunktion ist entscheidend, um Überhitzung zu vermeiden und eine sichere, zuverlässige Nutzung bei anspruchsvollen Projekten zu gewährleisten.
  • 【Kompaktes & Tragbares Design für maximale Flexibilität】 Mit einem Gewicht von nur 4 kg und kompakten Abmessungen von 28,5 x 15 x 17cm (11,22 x 5,91 x 6,69Zoll) wurde dieses tragbare MIG Schweißgerät für einfachen Transport und Lagerung konzipiert. Das gehobene Metallgehäuse garantiert Langlebigkeit, während der ergonomische Griff den Komfort beim Tragen erhöht. Perfekt für den Einsatz zu Hause und im professionellen Bereich, verbindet dieses leichte Schweißgerät Portabilität mit hoher Leistung.
  • 【Vielseitige Anwendungen für verschiedene Materialien】 Das gaslose MIG Schweißgerät ist äußerst vielseitig und kann verschiedene Materialien schweißen, darunter Edelstahl, Kupfer, Aluminium sowie Wasser- oder Gasrohre. Seine Flexibilität macht es ideal für Heimreparaturen, Autoreparaturen und professionelle Metallbearbeitung. Ob Sie dünne Materialien oder umfangreichere Projekte schweißen, dieses multifunktionale Schweißgerät sorgt für optimale Ergebnisse bei einer Vielzahl von Aufgaben.
Bestseller Nr. 8
WELDINGER ME 130 mini Flux Fülldrahtschweißgerät + 1 kg Fülldraht + Fülldraht-Gasdüse + Stromdüsen MMA Lift-WIG abnehmbares Schlauchpaket 5 Jahre Garantie
  • WELDINGER ME 130 mini FLUX, Fülldraht/MMA-Schweißinverter im Set mit einer Rolle Fülldraht 0,8 mm, 4 Stromdüsen 0,6-1,0 mm und Fülldraht-Gasdüse
  • einfach zu bedienen, geeignet zum NoGas-MAG-, MMA- und Lift-WIG-Schweißen von Baustahl und Edelstahl, hohe Einschaltdauer durch Lüfterkühlung
  • MAG-Brenner MB 150 und Massekabel sind abnehmbar, inklusive Elektrodenhalterkabel
  • schneller Rollenwechsel über großes Seitenfach, geeignet für 1 kg Drahtrollen (D100), Gesamtgewicht nur 7,5 kg
  • handlicher Tragegriff, mobil einsetzbar in Werkstatt, Garten und auf der Baustelle, Abmessungen (BxHxT) 230x270x390 mm, WELDINGER 5-Jahres-Garantie gemäß § 5+6 der Garantiebedingungen, weitere Infos: auf Verkäufernamen und dann auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken!
AngebotBestseller Nr. 9
Fülldraht Schweißgerät ohne Gas SSIMDER 140A 2 in 1 MIG MMA Schweißgerät mit Fülldraht, Elektroden Schweißgerät IGBT Inverter MIG Schweißgerät Geeignet für Farm Repair Home DIY Autoreparatur
  • 【IGBT Inverter Schweißgerät】Dieses Schweißgerät kann MMA (E-Hand)/MIG-Schweißen durchführen. Der einzigartige IGBT-Steuerungsmodus verbessert die Zuverlässigkeit des Schweißgeräts, sorgt für eine gute Lichtbogenstabilität und sorgt für perfektes Schweißen.
  • 【Synergiefunktion】 Dieses Fülldraht Schweißgerät ist perfekt für Anfänger, die ein einfach zu bedienendes Schweißgerät suchen. Mit seinem synergistischen Modus passt er die Spannung automatisch an, indem er den Strom anpasst, mit Ausgangsströmen von bis zu 140 A, was die Bedienung und Inbetriebnahme sehr einfach macht.
  • 【Leicht und Tragbares】 Das MIG Schweißgerät wiegt nur 3,65 kg (33 x 15 x 15 cm) und ist leicht zu transportieren und zu lagern. Das humanisierte Griffdesign des Elektroden Schweißgeräts ermöglicht es Ihnen, Ihrer Schweißkreativität jederzeit und überall freien Lauf zu lassen. Egal, ob Sie drinnen oder draußen arbeiten.
  • 【2 in 1 Schweißgerät】 Dieses 2 in 1 Schweißgerät verfügt über einfache Bedienelemente und ist für unterschiedliche Schweißanforderungen geeignet. Das Fülldraht betragen 0,030" (0,8 mm) und 0,035"(1,0 mm). Der MMA-Modus unterstützt das Schweißen von E7018- und E6013-Elektroden.
  • 【Was Sie bekommen】Neben dem Fülldraht Schweißgerätenthält das Kit auch einen MIG-Schweißbrenner, einen Elektrodenhalter, eine Erdungsklemme, Schweißdraht und anderes Schweißzubehör, was die Verwendung und den Schweißstart erleichtert.
  • 【Weit verbreitet】SSIMDER multifunktionale Schweißmaschine hat eine breite Palette von Anwendungen, von Hausreparaturen zu kleinen Handwerksprojekten. Perfekt für Heimanwender, Landwirte, Heimwerker, kleine Projektschweißer, Automechaniker, Schweißschüler, Metallschweißer und mehr. Es eignet sich für eine Vielzahl kleiner, mittlerer und großer Schweißprojekte und arbeitet perfekt mit verschiedenen Metallarten.
AngebotBestseller Nr. 10
STAHLWERK Schweißgerät Mini FLUX 140 ST Digital – Fülldrahtschweißen (FLUX) ohne Schutzgas bis 140 A, kompakt, synergischer Drahtvorschub, integriertes LED-Licht, Lift-TIG- und MMA/ARC-Funktion
  • Fülldrahtschweißen (FLUX) – Schweißen ohne Schutzgas: Gasloses MIG/MAG-Schweißen für flexibles Arbeiten bei Wind, Wetter und auf Baustellen. Ideal für Montage, Reparaturen und DIY-Projekte. Das Gerät eignet sich perfekt für FLUX-Fülldrahtschweißen ohne Schutzgas.
  • Synergischer Drahtvorschub – automatische Anpassung: Die Drahtvorschubgeschwindigkeit passt sich automatisch dem eingestellten Schweißstrom an. So entstehen konstant saubere Nähte, ohne dass man manuell nachregeln muss. Der Wechsel der Drahtrolle wird dank integriertem LED-Licht auch bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert.
  • Intuitives Digital-Display & moderne IGBT-Technologie: Übersichtliches Display zeigt alle Schweißparameter klar an. Intuitiv bedienbares Menü ermöglicht schnelles Einstellen der Modi (FLUX, Lift-TIG, MMA/ARC). Moderne IGBT-Transistoren der neuesten Generation garantieren hohe Leistung, stabile Schweißnähte und lange Einschaltdauer (ED).
  • Leistungsstark & vielseitig einsetzbar: Bis 140 A für FLUX-Fülldrahtschweißen, Lift-TIG und MMA/ARC. Kompakte, mobile Bauweise für Profi- und Hobbyeinsatz. Synergischer Drahtvorschub, Vollausstattung und LED-Beleuchtung machen das Gerät zu einem universellen Helfer für Schweißarbeiten unter allen Bedingungen.
  • Produkte vor Ort testen (zum Beispiel Probeschweißen & Probeschneiden) und von Qualität & Service überzeugen – 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.

Fülldraht-Schweißgerät Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Fülldraht-Schweißgerät?

Ein Fülldraht-Schweißgerät ist ein spezielles Schweißgerät, das den Draht als Schweißmaterial verwendet, der selbst Gasbildner und Stabilisatoren enthält. Diese Geräte benötigen kein zusätzliches Schutzgas, wie es bei anderen Schweißtechniken üblich ist. Der Draht, der in das Gerät eingespeist wird, enthält Stoffe, die beim Schweißen ein Schutzgas erzeugen, das den Lichtbogen stabilisiert und vor Umwelteinflüssen schützt. Diese Methode eignet sich besonders für Arbeiten im Freien oder in Umgebungen, in denen das Erzeugen eines stabilen Gasstroms schwierig ist.

Warum sollte man ein Fülldraht-Schweißgerät kaufen?

Fülldraht-Schweißgeräte sind besonders vorteilhaft für Schweißer, die viel unterwegs sind oder unter schwierigen Bedingungen arbeiten. Sie sind ideal für den Außeneinsatz, da der Schweißdraht die Schutzgasatmosphäre erzeugt, die beim Schweißen benötigt wird. Für den Einsatz im Freien, etwa auf Baustellen oder bei Reparaturen, bietet sich diese Technologie an, da der Schweißer nicht auf ruhige Windbedingungen angewiesen ist. Ein weiterer Vorteil von Fülldraht-Schweißgeräten ist ihre Mobilität und das vergleichsweise geringe Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Schweißgeräten, die zusätzlich eine Gasversorgung benötigen.

Ein weiteres Argument für die Wahl eines Fülldraht-Schweißgeräts ist die Geschwindigkeit. Die Schweißzeit ist kürzer, da der Draht eine hohe Abschmelzleistung bietet und die Naht schneller erzeugt wird. Dadurch sind Fülldraht-Schweißgeräte eine effiziente Wahl für schnelle, stabile und präzise Schweißarbeiten.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Mobiler Einsatz: Kein Schutzgas notwendig, ideal für den Außeneinsatz und ungeschützte Arbeitsbedingungen.
  • Schnelligkeit: Durch die hohe Abschmelzleistung wird der Schweißprozess beschleunigt.
  • Geringe Spritzer: Weniger Spritzeffekte, was den Nachbearbeitungsaufwand reduziert.
  • Stabile Schweißnähte: Die Nähte sind stabil und bieten eine hohe Risssicherheit.

Nachteile:

  • Unruhiger Lichtbogen: Die Lichtbogenbildung ist oft unruhiger, was es für Anfänger schwieriger machen kann.
  • Nicht für alle Materialien geeignet: Alu, dünne Bleche und Edelstahl sind mit Fülldraht-Schweißgeräten nicht ideal zu bearbeiten.
  • Benötigt Erfahrung: Aufgrund des unruhigen Lichtbogens ist diese Technik nicht für Schweißanfänger zu empfehlen.

Wichtige Faktoren beim Kauf

1. Maximale Stromstärke: Die maximale Stromstärke eines Schweißgeräts bestimmt die Dicke der Materialien, die geschweißt werden können. Für größere und dickere Werkstücke ist eine höhere Stromstärke erforderlich. Achten Sie darauf, dass das Gerät eine ausreichende Leistung für Ihre Anforderungen bietet.

2. Gewicht und Portabilität: Fülldraht-Schweißgeräte zeichnen sich oft durch ihr geringes Gewicht aus, was sie sehr mobil macht. Wenn Sie das Gerät häufig transportieren müssen, ist es wichtig, ein leichtes Modell zu wählen, das trotzdem leistungsstark genug für Ihre Anwendungen ist.

3. Regelbereich: Ein größerer Regelbereich ermöglicht eine feinere Abstimmung der Schweißparameter, was für präzise Arbeiten wichtig ist. Geräte mit stufenlos einstellbarem Strombereich bieten mehr Flexibilität.

4. Zubehör: Achten Sie darauf, dass das Schweißgerät mit ausreichend Zubehör geliefert wird, wie etwa einem Schlauchpaket, Elektrodenhalter, Masseklemme und Schweißschild. Besonders umfangreiche Sets sind für Anfänger und Profis gleichermaßen praktisch.

5. Vielseitigkeit: Wenn Sie nicht nur Fülldraht-Schweißen, sondern auch andere Schweißmethoden wie MIG/MAG oder MMA durchführen möchten, empfiehlt sich ein Kombi-Schweißgerät, das mehrere Funktionen in einem Gerät vereint.

Pflege und Wartung

Die Wartung eines Fülldraht-Schweißgeräts ist relativ unkompliziert. Es ist wichtig, den Drahtvorschub regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass er reibungslos funktioniert. Die Schweißdüsen und -rollen sollten ebenfalls regelmäßig gereinigt werden, um Verstopfungen und eine schlechte Drahtzufuhr zu vermeiden. Achten Sie darauf, das Gerät stets in einem trockenen und gut belüfteten Bereich zu lagern, um Korrosion zu vermeiden.

Tipps und Tricks

  • Einstellen der Schweißparameter: Experimentieren Sie mit den Einstellungen für Stromstärke und Drahtvorschub, um die besten Ergebnisse für verschiedene Materialien zu erzielen.
  • Schweißen im Freien: Wenn Sie im Freien schweißen, schützen Sie das Werkstück vor Wind, da dieser den Lichtbogen beeinflussen kann. Achten Sie darauf, dass der Drahtvorschub korrekt eingestellt ist, um einen stabilen Lichtbogen zu gewährleisten.
  • Verwendung von Schweißdraht: Verwenden Sie stets den richtigen Drahtdurchmesser, der für das jeweilige Schweißprojekt empfohlen wird.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
- Arbeiten ohne externes Schutzgas - Höhere Kosten im Vergleich zu MIG/MAG-Geräten
- Flexibel einsetzbar, auch bei schwierigen Bedingungen - Erfordert Erfahrung im Umgang mit dem Lichtbogen
- Geeignet für rustikale und dickere Materialien - Schweißnähte können weniger sauber sein
- Geringere Windempfindlichkeit - Begrenzte Anwendung bei dünnen Materialien

7 Tipps zu Fülldraht-Schweißgerät

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie darauf, den richtigen Fülldraht für Ihr Projekt zu wählen, da verschiedene Drahtdurchmesser und -zusammensetzungen unterschiedliche Ergebnisse liefern können.
  • ✅ Tipp 2: Prüfen Sie regelmäßig, ob der Lichtbogen stabil bleibt; eine unruhige Lichtbogenbildung kann auf falsche Einstellungen oder einen verschmutzten Brenner hindeuten.
  • ✅ Tipp 3: Halten Sie Ihre Arbeitsumgebung sauber und frei von Staub und Schmutz, um optimale Schweißergebnisse zu erzielen und einen reibungslosen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 4: Nutzen Sie das Fülldraht-Schweißgerät auch bei windigen Bedingungen, da es ohne externes Schutzgas arbeitet und somit flexibler einsetzbar ist.
  • ✅ Tipp 5: Sorgen Sie für eine regelmäßige Wartung Ihres Geräts, indem Sie die Düsen und Brenner regelmäßig auf Verschleiß überprüfen und gegebenenfalls reinigen oder ersetzen.
  • ✅ Tipp 6: Achten Sie beim Schweißen auf geeignete Schutzausrüstung wie Schweißhelm und Handschuhe, um sich vor Funken und UV-Strahlen zu schützen.
  • ✅ Tipp 7: Wenn Sie neu im Umgang mit Fülldraht-Schweißgeräten sind, üben Sie zuerst an Reststücken, um ein Gefühl für die Technik und die richtige Einstellung zu bekommen.

Achten Sie beim Schweißen mit einem Fülldraht-Schweißgerät darauf, den Lichtbogen stabil zu halten und die richtige Geschwindigkeit zu wählen, um eine gleichmäßige Naht zu erzielen und Verzug zu vermeiden.

🔍 Begriff erklärt: Fülldraht-Schweißgerät
Ein Fülldraht-Schweißgerät ist ein spezielles Schweißgerät, das einen Draht verwendet, der bereits selbst Gasbildner enthält. Dadurch benötigt es kein zusätzliches Schutzgas, was das Schweißen unter schwierigen Bedingungen, wie starkem Wind, erleichtert. Diese Geräte sind besonders bei erfahrenen Schweißern beliebt, da sie eine unruhige Lichtbogenbildung erfordern. Sie bieten hohe Flexibilität und sind leicht in der Handhabung. Damit ist das Schweißen auch an Orten möglich, wo andere Methoden Schwierigkeiten hätten.

Fragen und Antworten zu Löten & Schweißen

Wie kann ich mein Schweißgerät richtig warten?

Um Ihr Schweißgerät in gutem Zustand zu halten, reinigen Sie regelmäßig die Düsen und Elektroden, überprüfen Sie die Kabel auf Abnutzungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Achten Sie darauf, dass das Gerät in einer sauberen, trockenen Umgebung gelagert wird, um Schäden durch Staub und Feuchtigkeit zu vermeiden.

Was sind die häufigsten Fehler beim Löten und wie vermeide ich sie?

Häufige Fehler beim Löten sind das Überhitzen von Bauteilen, das Verwenden von zu viel Lötzinn oder das Arbeiten mit einer zu niedrigen Temperatur. Um diese Fehler zu vermeiden, sollten Sie die Temperatur regelmäßig überprüfen und sicherstellen, dass nur so viel Lötzinn wie nötig verwendet wird. Eine gute Vorbereitung der Lötstellen und die Verwendung von hochwertigem Lötzinn sind ebenfalls wichtig.

Was ist das beste Schweißgerät für den Heimwerkerbedarf?

Für den Heimwerkerbedarf eignen sich MIG-Schweißgeräte, da sie einfach zu bedienen sind und vielseitig einsetzbar sind. Sie eignen sich gut für dünne bis mittlere Materialien und sind relativ leicht zu erlernen. Wenn Sie vorhaben, Aluminium oder Edelstahl zu schweißen, kann ein WIG-Schweißgerät die bessere Wahl sein.

Wie lange dauert es, das Schweißen zu erlernen?

Die Lernzeit für das Schweißen hängt von der Technik und dem Material ab. Einsteiger können mit einfacher MIG- oder MMA-Schweißtechnik in wenigen Stunden grundlegende Fähigkeiten erlernen. WIG-Schweißen erfordert jedoch mehr Übung und Präzision. Regelmäßiges Üben und das Arbeiten mit verschiedenen Materialien hilft, die Fähigkeiten zu verbessern.

Was ist beim Schweißen von Aluminium zu beachten?

Beim Schweißen von Aluminium ist es wichtig, dass Sie ein geeignetes Schweißgerät mit WIG-Technik verwenden, da diese Technik eine hohe Präzision und Kontrolle erfordert. Achten Sie darauf, das Aluminium gut zu reinigen, um Oxidation zu verhindern, und verwenden Sie das richtige Schutzgas, um die Schweißnaht zu schützen.

Wie wähle ich das richtige Schweißzubehör aus?

Das richtige Zubehör für das Schweißen hängt vom Schweißverfahren und dem Material ab. Häufig benötigtes Zubehör umfasst Schweißdrähte, Schutzgasflaschen, Schweißhelme, Schlauchpakete und Elektrodenhalter. Achten Sie darauf, dass das Zubehör mit Ihrem Schweißgerät kompatibel ist und die Anforderungen Ihres Projekts erfüllt.

Was ist der Unterschied zwischen MIG- und WIG-Schweißen?

MIG-Schweißen (Metall-Inertgas-Schweißen) verwendet Draht als Schweißelektrode, der gleichzeitig als Zusatzmaterial dient. WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-Schweißen) nutzt eine nicht-schmelzende Wolframelektrode und ist besonders für das Schweißen von dünneren Materialien und präzisen, sauberen Schweißnähten geeignet.

Kann ich mit einer Lötstation auch Schweißarbeiten durchführen?

Eine Lötstation ist nicht für Schweißarbeiten geeignet, da sie nur eine geringe Temperatur erreicht, die nicht ausreicht, um Metalle zu schmelzen und eine stabile Verbindung zu schaffen. Zum Schweißen benötigen Sie ein Schweißgerät, das deutlich höhere Temperaturen erzeugen kann.

Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Löten und Schweißen beachten?

Beim Löten und Schweißen sollten immer geeignete Schutzbrillen und Handschuhe getragen werden, um vor Funken, heißen Oberflächen und Dämpfen zu schützen. Sorgen Sie auch für eine gut belüftete Arbeitsumgebung, um giftige Dämpfe zu vermeiden. Beim Schweißen sollten auch Feuerschutzkleidung und eine Schweißmaske verwendet werden, um das Risiko von Haut- und Augenverletzungen zu minimieren.

Was sind die wichtigsten Schweißtechniken für Anfänger?

Für Anfänger sind MIG- und MMA-Schweißtechniken zu empfehlen, da sie relativ einfach zu erlernen und für viele Materialien geeignet sind. MIG-Schweißen ist besonders benutzerfreundlich und eignet sich gut für dünne Metalle, während MMA-Schweißen eine robuste Technik ist, die bei dickeren Materialien angewendet wird.

Wie pflege ich meine Lötstation richtig?

Die Pflege einer Lötstation umfasst das regelmäßige Reinigen der Lötspitze, um Oxidation zu vermeiden und eine gute Wärmeübertragung zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, die Temperatur regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Lötstand sicher und stabil ist. Das Wechseln der Lötspitze bei Bedarf und das Überprüfen der Verbindungskabel trägt ebenfalls zur Langlebigkeit der Station bei.

Was sind die Vorteile von Lötstationen im Vergleich zu einfachen Lötkolben?

Lötstationen bieten den Vorteil, dass sie eine einstellbare Temperaturregelung ermöglichen, was für präzise Arbeiten unerlässlich ist. Sie bieten auch eine stabilere Leistung und eine bessere Wärmeverteilung als einfache Lötkolben. Für professionelle und komplexe Lötarbeiten sind Lötstationen daher die bessere Wahl.

Wie wähle ich das richtige Schweißgerät für mein Projekt aus?

Die Wahl des richtigen Schweißgeräts hängt vom Material und der Art der Schweißverbindung ab. MIG-Schweißgeräte sind ideal für leichte bis mittelstarke Metallarbeiten, während WIG-Schweißgeräte für präzise und saubere Schweißnähte bei Edelstahl oder Aluminium verwendet werden. MMA-Schweißgeräte (Elektrodenschweißen) sind gut für grobe Arbeiten und werden häufig in der Landwirtschaft oder Bauindustrie eingesetzt.

Welche Arten von Lötstationen gibt es?

Lötstationen gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter einfache Lötstationen, die für Hobby- und Bastelarbeiten geeignet sind, und professionelle Lötstationen, die präzise Temperaturregelung und verschiedene Lötspitzen bieten. Elektronische Lötstationen sind besonders für präzise Arbeiten an empfindlichen Bauteilen wie Platinen geeignet.

Was ist der Unterschied zwischen Löten und Schweißen?

Löten ist ein Verfahren, bei dem zwei Metalle durch ein geschmolzenes Lötmittel miteinander verbunden werden, ohne die Grundmetalle zu schmelzen. Schweißen hingegen erfordert das Schmelzen der beiden zu verbindenden Metalle, um eine stabile, metallische Verbindung zu schaffen. Löten eignet sich für feinere Arbeiten, während Schweißen für stärkere und dauerhaftere Verbindungen notwendig ist.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Fülldraht-Schweißgerät Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie schon, dass Fülldraht-Schweißgeräte besonders für den Einsatz im Freien geeignet sind? Dank des selbstschützenden Drahts brauchen Sie kein zusätzliches Schutzgas, was Ihnen mehr Flexibilität gibt.

- Fülldraht-Schweißgeräte sind ideal für windige Bedingungen. Während andere Schweißmethoden unter solchen Umständen oft versagen, können Sie mit einem Fülldraht-Schweißgerät problemlos weiterarbeiten.

- Ein interessanter Fakt: Der Schweißdraht in Fülldraht-Schweißgeräten enthält spezielle Stoffe, die beim Erhitzen ein schützendes Gas erzeugen. So wird Ihre Schweißnaht vor Verunreinigungen geschützt.

- Viele fortgeschrittene Schweißer schwören auf Fülldraht-Schweißgeräte, weil sie mit der unruhigen Lichtbogenbildung umgehen können. Diese Herausforderung macht das Schweißen nicht nur spannend, sondern fördert auch Ihre Fähigkeiten.

- Wussten Sie, dass Fülldraht-Schweißgeräte in der Automobilindustrie häufig eingesetzt werden? Sie ermöglichen schnelle und effiziente Reparaturen, ohne dass umfangreiche Vorbereitungen nötig sind.

Zusammenfassung: Die besten Fülldraht-Schweißgerät

Bestseller Nr. 8
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Fülldraht-Schweißgerät

Fülldraht-Schweißgerät

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen