Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Funk-Alarmanlage Bestseller 2025

Die besten Alarmanlagen mit Funk im Vergleich.

Eine Funk-Alarmanlage schützt Wohnung oder Haus durch kabellose Sensoren und eine zentrale Steuereinheit zuverlässig vor Einbrüchen. Sensoren an Fenstern, Türen und Bewegungsmelder übertragen bei unbefugtem Zutritt ein Alarmsignal, das innen und optional auch nach außen hin wahrnehmbar ist. Moderne Systeme lassen sich um Kameras erweitern und per App bedienen, sodass man von überall Kontrolle behält und Alarmmanagement einfach gestaltet.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Alarmanlagen mit Funk im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
ABUS Funk-Alarmanlage Smartvest Pro - Starter-Set mit Zentrale, Öffnungsmelder, Sirene, Fernbedienung und kostenloser App - Alarmanlage für Haus und Wohnung - Einbruchschutz mit Alarm auf Handy
  • Starterset der smarten Smartvest Pro Funk-Alarmanlage: mit Basisstation inklusive integrierter Innen-Sirene, Öffnungsmelder für Tür oder Fenster, Fernbedienung und kostenfreier Smartvest Pro-App für Smartphones und Tablets
  • Schreckt Einbrecher wirksam ab: durch lautstarken Alarm - zur zusätzlichen Abschreckung kompatibel mit weiteren sichtbaren Außen-Komponenten (Außen-Sirene und bis zu 4 Überwachungskameras) - auch durch Licht per Smartvest Pro Funk-Steckdose
  • Stets die volle Kontrolle: in der App und als Push-Nachricht auf dem Handy oder Tablet werden alle gemeldeten Ereignisse angezeigt - mit optional erhältlicher Sicherheitskamera auch inklusive Livestream
  • Herzstück Smartvest Pro App: ermöglicht das Ein- und Ausschalten der Alarmanlage auch von unterwegs - jederzeit Ereignisliste und Speicher abrufen - nach Bedarf Alarm-, Kamera- und Tür-Szenarien komfortabel einrichten - kein Abo erforderlich
  • Gut vorbereitet und erweiterbar: Alarmanlage für Selbstinstallation auch ohne Vorkenntnisse - Alarmzentrale ins Heimnetzwerk integrierbar per LAN und WLAN (geführt durch die App) - erweiterbar auf insgesamt 32 Sensoren
  • Angenehm sicher für alle Familienmitglieder: die Alarmanlage wird per Smartphone, Tablet, Fernbedienung, optional über Code-Eingabe oder RFID-Chipschlüssel am Funk-Bedienteil gesteuert - Smart Home Szenario-Start z. B. per Sprachassistent
  • Stark abgesichert: sowohl die Basis als auch die Einbruchmelder sind vor Abreißen und anderer Sabotage geschützt - Akku-Betrieb bei Stromausfall - optionales Mobilfunk-Modul erhältlich (springt ein, wenn WLAN oder LAN ausfällt)
AngebotBestseller Nr. 2
ABUS Funk-Alarmanlage Smartvest Basis-Set Einbruchmeldeanlage inkl. Bewegungsmelder & Öffnungsmelder - Testsieger - Fernzugriff iOS & Android App - weiß (1. Generation)
  • Testsieger Stiftung Warentest (11/2017), Funk-Alarmanlage für Haus und Wohnung
  • Einfache Selbstmontage, Plug & Play Installation, ohne Verdrahten & Bohren
  • Backup Batterie zur Notstromversorgung, integrierte 90dB Sierene
  • Erweiterbar auf max. 32 Funk-Komponenten z.B. Tür- & Fensterkontakte, Kameras, Rauchmelder, Bewegungsmelder, Steckdosen
  • Basis-Set enthält: Zentrale, einen Öffnungs- und einen Bewegungsmelder, Funk-Fernbedienung; Hinweis: Nicht kompatibel mit Smartvest Pro
Bestseller Nr. 3
X-Sense Alarmanlage Haus & Wohnung AS05, WLAN Türalarm und Fensteralarm mit App, Smart Alarm-Set mit Türsensor und Fenstersensor, Bewegungsmelder, Home Keypad mit Paniktaste, Funktioniert mit Alexa
  • Kabelloses Sicherheitspaket: Das AS05-alarmanlage umfasst 2 Tür-/Fensterkontakt, 1 Bewegungsmelder, 1 Smart Home Keypad und 1 SBS50 Basisstation; überwacht jede Tür und jedes Fenster genau und bietet so unschlagbare Sicherheit für Ihr Zuhause; geeignet für Schlafzimmer, Wohnungen, Mietobjekte und alle anderen Bereiche, die zusätzlichen Schutz benötigen
  • App-Fernüberwachung und -steuerung: Überwachen und verwalten Sie die Sicherheit Ihres Zuhauses ganz einfach über die X-Sense-App auf Ihrem Telefon. Sie können die Modi Heim, Abwesend und Deaktivieren mit automatischen Zeitplänen einrichten, um sicherzustellen, dass Ihr Zuhause auch dann geschützt ist, wenn Sie nicht da sind. Bitte beachten Sie, dass das System nur 2,4-GHz-WLAN unterstützt.
  • Einfaches Ein- und Ausschalten: Aktivieren und deaktivieren Sie Ihr Sicherheitssystem einfach mit der Keypad oder App. Sie können die Paniktaste auf der Keypad drücken, um einen Alarm auszulösen und sofortige Hilfe zu erhalten, unterstützt mehrere Passwörter und Zeitpläne für zusätzliche Sicherheit und Praktikabilität
  • Echtzeit-Alarm, schnelle Reaktion: Wenn ein Sensor ausgelöst wird, gibt die Basisstation einen lauten 100-dB-Alarm aus und sendet eine Warnung an Ihr Telefon, sodass Sie und Personen in der Nähe informiert sind und schnell reagieren können
  • Minimalistisches Design, einfache Installation: Dieses Sicherheitspaket kann einfach ohne Werkzeug angebracht werden, entweder mit dem mitgelieferten Klebeband oder mit Schrauben für eine dauerhaftere Befestigung. Sie können es an wichtigen Eingangspunkten wie Türen und Fenstern anbringen, geeignet für Häuser, Wohnungen, Schlafsäle und Büros
  • Kompatibel mit Alexa: Wechseln Sie einfach zwischen den Sicherheitsmodi oder überprüfen Sie den Status des Geräts über Sprachbefehle und richten Sie von Bewegungsmeldern ausgelöste Zeitpläne ein (Alexa-Routinen)
  • Langlebig und kostengünstig: Mit einer Lebensdauer von bis zu 5 Jahren und austauschbaren Batterien bietet dieses Sicherheitssystem zuverlässigen Heimschutz zu einem erschwinglichen Preis. Genießen Sie dauerhaften Schutz für Ihr Zuhause, ohne zu viel Geld auszugeben
  • AS05-Packungsinhalt: 2 Tür- und Fenstersensoren, 1 Bewegungsmelder, 1 Keypad, 1 SBS50-Basisstation; gewährleistet eine vollständige Abdeckung des Zuhauses auf allen Grundrissen.
  • DIY-Heimsicherheitssystem: Passen Sie Ihre Konfiguration mit Tür- und Fenstersensoren, Bewegungsmeldern, Keypad, Wassermeldern und Thermo-Hygrometern an. Sie können das System mit bis zu 6 keypads und 44 zusätzlichen Geräten erweitern, um maßgeschneiderten, flexiblen Schutz zu gewährleisten
Bestseller Nr. 4
AGSHOME Alarmanlage, kabellos, 15 Stück, WLAN, Sicherheit, Einbrecher System kabellos, 120 dB, Sicherheitssets für zu Hause, erweiterbar – kompatibel mit Alexa, Google Assistant
  • WiFi-Alarmanlage: Schützen Sie Ihr Zuhause auf intelligente Weise mit der AGSHome-Alarmanlage.15-teiliges Set mit 1 -120 dB Sirene, 10 Tür- und Fenstersensoren und 2 Fernbedienungen, 1 Bewegungssensor und 1 Funktastatur. Kein Vertrag, keine Abo-Gebühren.
  • Smart Home Alarmanlage: Das AGSHome Alarm System ist ein komplettes Hausalarmsystem für Ihr Home, Wohnung, Ihre Garage und Ihr Büro. Sie haben die volle Kontrolle über den Alarm über die Smart Life App und erhalten sofort Benachrichtigungen über Alarme in Ihrem Haus.
  • Anpassen Ihres Alarmanlage Haus: Sie Können Verschiedenen Räumen in Ihrem Haus zusätzliche Tür- und Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Drahtlose Türklingeln und Wassermelder Hinzufügen. Es Unterstützt die Erweiterung von bis zu 20 Sensoren, Die der Alarmstation hinzugefügt werden können.
  • Einfache Installation: Einfache Einrichtung in wenigen Minuten ohne Werkzeug. Die drahtlose Verbindung beschädigt die Wand nicht. Die Alarmstation sollte immer an das Netzteil angeschlossen sein. Die Pufferbatterie arbeitet 8 Stunden lang, nur als Notbatterie.
  • Fernbedienungen: Mit der Fernbedienung können die Optionen für Unscharfschalten, Klingeln, Alarm und Panik innerhalb von 15 Metern eingestellt werden. Mit dem Anti-Schwerkraft-Klebeband (mitgeliefert) können Sie die Alarmfernbedienung für offene Türen an einer beliebigen Stelle befestigen und jederzeit entfernen.
AngebotBestseller Nr. 5
CPVAN PIR Bewegungsmelder Alarm, Bewegungssensor mit Fernbedienung, 125 dB, Anti-Diebstahl Alarmanlage für Haus, Wohnmobil, Wohnung, Auto, Garage, Büro, Geschäfte. Modell: CP2-Pro, Weiß
  • ✅【Hinweis】- Der CP2 (Eigenständige Version) kann nicht mit dem CP8 (WLAN Version )verwendet werden. Dies liegt daran, dass der CP2 keine Wifi-Verbindung hat.
  • 【CPVAN Marke, der Sie VertrauenKönnen】- Das Team von CPVAN Bewegungsmelder Alarm investiert seit über 10 Jahren in Forschung und Entwicklung im Sicherheitsbereich und ist bei Zehntausenden von Kunden in der EU für die hohe Qualität seiner Sicherheitsprodukte bekannt. CPVAN Bewegungsmelder Innen Alarm kann Sie und Ihre Familie an vielen Orten schützen, z. B. in Schuppen, Garage, Wohnmobil, Haus, Tür, Fenster und mehr.
  • 【Alarm bei Niedrigem Batteriestand】- Wenn die Batterie schwach ist, gibt der Bewegungsmelder alle paar Minuten ein kurzes Ticken von sich, um Sie daran zu erinnern, die Batterie zu wechseln.
  • 【Sicheres Design】- CPVAN Alarmanlage Bewegungsmelder verfügt über eine fortschrittliche Infraroterkennungstechnologie mit einer Reichweite von 5-8 Metern. Darüber hinaus verfügt der CPVAN Mobile Alarmanlage über eine 125-DB-Sirene, die in offenen Bereichen eine Reichweite von bis zu 100 Metern hat. Sie kann sowohl Eindringlinge abschrecken als auch Sie rechtzeitig alarmieren. So sind Sie und Ihre Familie jederzeit sicher.
  • 【Benutzerfreundlichere Stromversorgungsmodi】- CPVAN Bewegungsmelder Alarm verfügt sowohl über einen drahtlosen als auch einen kabelgebundenen Stromversorgungsmodus. Der kabellose Modus wird mit 3 AA-Batterien (im Lieferumfang enthalten) betrieben; der kabelgebundene Modus wird über ein USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) + 5V-Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten) betrieben. Sie können den am besten geeigneten Stromversorgungsmodus je nach Ihren tatsächlichen Bedürfnissen wählen.
  • 【Die Installation ist Sehr Einfach】- CPVAN Bewegungsmelder Alarm wird mit einem Installationswerkzeug mit doppelseitigem Klebeband und Schrauben geliefert, Sie können wählen, ob Sie Löcher für die Installation nach Ihren tatsächlichen Bedürfnissen stanzen möchten.
  • 【Fernbedienung】- Der CPVAN Bewegungsmelder Alarm kann mit einer Fernbedienung (im Lieferumfang enthalten) gekoppelt werden, um eine Fernsteuerung zu ermöglichen. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass Sie den Bewegungsmelder Alarm nicht sofort bedienen können, weil er zu hoch und zu weit weg montiert ist. Alternativ können Sie mehrere Bewegungsmelder Alarms gleichzeitig mit einer einzigen Fernbedienung oder einen Bewegungsmelder Alarm mit mehreren Fernbedienungen steuern.
Bestseller Nr. 6
OLYMPIA Protect 9061 Alarmanlage GSM Funk Set 1 x Bewegungsmelder 4 x Tür Fenster/Kontakte und Fernbedienung
  • integrierte Telefonwähleinheit,großes beleuchtetes LC- Display mit je 13 - stelliger Anzeige,Displaybeleuchtungsfarbe entsprechend Alarmstatus in blau oder gelb
  • Freisprechen/ Raumüberwachung an der Basiseinheit,bis zu 10 Rufnummern programmierbar,automatische Wahl der nächsten Rufnummer bei "besetzt",akustischer Alarm über eingebaute Sirene
  • Alarmbenachrichtigung auf externe Telefone programmierbar,max. Aufnahmezeit für Ansage bis zu 4 Minuten,Einzelansage für jeden Sensor mit bis zu max. 10 Sekunden Länge,
  • Warnung bei niedrigem Ladezustand der Batterien, Stromausfallsicherung in der Basiseinheit,Wandbefestigung möglich,bis zu max. 32 Sensoren erweiterbar,Plug & Play-Verfahren
  • Alarm-Modus-Lautloser Modus-Zuhause Modus-Unscharf Modus-Raumüberwachung-Freisprechen von externen Telefonen ein-/ausschaltbar
Bestseller Nr. 7
Olympia Protect 9061 Funk-Alarmanlage Super Set GSM Smat mit App Kabellos Fenster & Tür Einbruchmeldeanlage mit Bewegungsmelder für Haus & Wohnung Drahtlos Alarmsystem Hausalarm mit Fernbedienung
  • KOMPLETT-SET: Basisstation mit Notruf- & Freisprechfunktion, sowie GSM-Telefoneinheit (Dual-Band), Außensirene, Bewegungsmelder, Fernbedienung & 4 Tür-/Fenstersensoren (Erweiterbar auf 32 Sensoren), Netzadapter, Batterien, Bedienungsanleitung
  • BEQUEME INSTALLATION: Verlegen von Kabeln entfällt wegen der Funkverbindung | Befestigung der Basisstation an der Wand möglich | Fensterkontakte lassen sich problemlos mit Klebestreifen befestigen | Einfaches Anlernen der Sensoren mit der Basisstation via Plug & Play
  • ALARM-FUNKTIONEN: Lauter akustischer Alarm über eingebaute Sirene und Außensirene | Alarmbenachrichtigung an Mobiltelefone über einlegbare SIM-Karte | Individuelle 10-Sek. Ansage für jeden Sensor | Anzeige des alarmschlagenden Sensors | Telefon. Alarm mit automatischer Ansagefunktion
  • EINFACHE BEDIENUNG: Scharfstellen der Alarmanlage per Fernbedienung | Einstellen einer individuellen Scharfstellzeit | Reichweite zu Sensoren problemlos über 2 Etagen | Freisprechen von externen Telefonen aus möglich | 10 speicherbare Kontakte – autom. Weiterwahl bei besetzten Kontakten
  • SMART: Nutzen Sie die OLYMPIA ProCom App, um Ihr Alarmsystem komfortabel und smart von unterwegs zu bedienen!
Bestseller Nr. 8
Olympia Protect 9061 Sicherheit Plus Alarmanlage GSM Funk Set 1 x Bewegungsmelder 7 x Tür Fenster/Kontakte und Fernbedienung
  • Olympia Protect 9061 Sicherheit Plus Alarmanlage GSM Funk Set 1 x Bewegungsmelder 7 x Tür Fenster/Kontakte und Fernbedienung
  • Drahtlose Alarmanlage mit Notruf- und FreisprechfunktionIntegrierte GSM-Telefonwähleinheit (Dual-Band)Großes beleuchtetes LC-Display mit je 13-stelliger numerischer und alphanumerischer AnzeigeDisplaybeleuchtungsfarbe entsprechend Alarmstatus in blau oder gelbFreisprechen / Raumüberwachung an der BasiseinheitAutomatische Wahl der nächsten Rufnummer bei ,,besetzt'Akustischer Alarm über eingebaute Sirene Alarmbenachrichtigung auf externe Telefone
  • Plug & Play GSM-Telefonwähleinheit (Dual-Band) Alarmbenachrichtigung auf externe Telefone
  • Ausbaufähig für den Betrieb von bis zu max. 32 Sensoren
  • SMART: Nutzen Sie die OLYMPIA ProCom App, um Ihr Alarmsystem komfortabel und smart von unterwegs zu bedienen!
Bestseller Nr. 9
Alarmanlage Haus, 16-teiliger Set mit Wi-Fi und APP, Kabelgebundene Sirene, Tür- und Fenstersensoren, Fernbedienungen, Anwendbar auf Wohnung, Garage, Büro (5/2,4G WLAN),Kompatibel mit Alexa Assistent
  • Alarmanlage haus: Egal wann und wo Sie sind, mit der App können Sie die Sicherheit Ihres gesamten Zuhauses immer zur Hand haben. Das Kit enthält 1 Alarmzentrale, 10 Tür- und Fenstersensoren, 2 Fernbedienungen und 1 Sirene (120 dB)
  • Dualband-WLAN-alarmanlage-Set: 2.4-GHz- und 5-GHz-Heimalarm funktioniert mit Dualband-WLAN-Routern. Sie können das Bluetooth Ihres Telefons aktivieren, um verfügbare Netzwerke für die Verbindung mit 2,4-GHz- oder 5-GHz-WLAN zu finden. Alle Zubehörteile werden werkseitig gekoppelt.Es muss ständig an die Stromversorgung angeschlossen sein. Schalten Sie den Schalter auf der Rückseite ein. Es kann 4 Stunden lang normal betrieben werden.
  • Plug-and-Play, DIY-Konfiguration: Die APP verfügt über eine integrierte Verteidigungszonenfunktion und Produktattribute sowie über Scharf-, Unscharf-, Home- und SOS-Modi und kann individuellere Konfigurationen für das Gerät entsprechend Ihren Anforderungen bereitstellen
  • Umfassender Schutz für die alarmanlage wohnung: Wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet wird, gibt der Empfänger einen Ton oder Alarm aus und Sie können eine Benachrichtigung auf Ihrem Telefon erhalten, sodass Sie wissen, wenn jemand bei Ihrem Kind, Haustier oder einer anderen Person einbricht Demenzkranke können jederzeit und überall aus dem Haus schlüpfen
  • Kein Vertrag und keine Abonnementgebühren: App Benachrichtigungsnachrichten, keine Zahlung von Abonnementgebühren。Wenn Sie die Funktionen Alarmtelefon und Alarm-SMS aktivieren müssen, können Sie diese über die APP bezahlen.umfassender 24-Stunden-Schutz für die Sicherheit Ihrer Familie
Bestseller Nr. 10
AGSHOME Alarmanlage 8-teiliges, Smart Home Alarmanlage Haus mit APP, WLAN Alarmanlage Set mit Sirene, 5 Fenster Tür Sensoren Und 2 Fernbedienungen, Alarmanlage für Haus, Wohnung, Wohnmobil
  • 🔐◆BEST KIT-LÖSUNG◆ AGSHOME Home Alarmsystem-Kit enthält 1 * Basisstation, 5 * Türsensoren, 2 * Fernbedienung, 1 * Netzteil, 1 * Benutzerhandbuch sowie die Montagehalterung und das Klebeband. Alle Sensoren und Fernbedienungen sind bereits mit der Basisstation verbunden, um Zeit zu sparen. KEINE Installationsgebühr oder monatliche Überwachungsgebühr.
  • 🔐◆Leistungsstarke intelligente Funktion◆ Spielen Sie einen 120-dB-Alarmton und eine APP-Benachrichtigung für Mobiltelefone ab, um Sie und Ihre Familie daran zu erinnern, dass jemand Ihr Zuhause verlassen oder betreten hat. WiFi ist mit der Smart Life-App verbunden, die ferngesteuert werden kann, egal ob Sie zu Hause oder unterwegs sind. Sie müssen Ihr Haus oder Büro schützen.
  • 🔐◆Mini-Basisstation◆ Basisstation ist ein Alarm, sehr klein und einfach zu bedienen. Die drahtlose Verbindung beschädigt die Wand nicht. Es wird empfohlen, dass das System immer ein Netzteil verwendet. Die Batterie arbeitet mehrere Stunden, nur als Notbatterie.
  • 🔐◆ERSTELLEN SIE IHR HAUSALARMSICHERHEITSSYSTEM ◆ Es unterstützt die Erweiterung von bis zu 20 Sensoren und 5 Fernbedienungen, um Ihr Alarmsystem anzupassen. Sie können verschiedenen Räumen in Ihrem Haus zusätzliche Tür- und Fenstersensoren, Bewegungssensoren, drahtlose Türklingeln und Wasserdetektoren hinzufügen
  • 🔐◆Schnelle und einfache Installation◆ Unser Alarm-Kit kann ohne technische Vorkenntnisse in wenigen Minuten installiert werden. Es kann mit Stiften, Schrauben und Klebestreifen verbunden werden - alle diese Geräte sind in der Verpackung enthalten. Das bescheidene moderne Design ist perfekt für jede Inneneinrichtung.

Funk-Alarmanlage Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist eine Funk-Alarmanlage?

Eine Funk-Alarmanlage besteht aus mehreren Komponenten, die drahtlos verbunden sind:

  • Zentraleinheit: Kernmodul mit Steuerung, Sirene und Akku-Backup.

  • Tür-/Fensterkontakte: Magnetsensoren melden geöffnete Zugänge.

  • Bewegungsmelder: Infrarotsensoren erkennen Bewegungen im geschützten Bereich.

  • Fernbedienung und Keyfob: Zum scharf-/unscharfstellen ohne App.

  • Erweiterungsmodule: Außensirenen, Glasbruchmelder, Funk-Kameras, Rauch- und Wassermelder.

  • Mobilfunk-SIM oder WLAN-Adapter: Für Push-Benachrichtigungen, Anrufe oder SMS im Alarmfall.

Datenübertragung und Steuerbefehle erfolgen über lizenzierte Funkfrequenzen, meist im 433 MHz- oder 868 MHz-Bereich. Hochwertige Anlagen bieten Sabotageschutz und verschlüsselte Funkkommunikation.

Warum sollte man eine Funk-Alarmanlage kaufen?

Einbruchprävention ohne bauliche Maßnahmen

Die kabellose Installation erfordert keine Leitungsverlegung. Sensoren werden per Klebestreifen oder Schraubmontage angebracht und lassen sich jederzeit versetzen. Ideal für Mieter und Immobilienbesitzer, die ohne Eingriffe in Wand und Decke arbeiten möchten.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Ob Starter-Set mit fünf Modulen oder Profi-System mit Hunderten von Sensoren – Funk-Alarmanlagen lassen sich jederzeit um Bewegungsmelder, Kameras oder Sirenen erweitern. Auch mehrere Zonen können individuell scharf- und unscharfgeschaltet werden, um Teilbereiche zu überwachen.

Fernzugriff und Alarmmanagement

Dank App-Steuerung, GSM-SIM oder WLAN-Modul kann man das System per Smartphone arretieren, Status abfragen oder Echtzeit-Benachrichtigungen erhalten. Bei Alarm lassen sich hinterlegte Telefonnummern per Anruf oder SMS informieren, sodass man selbst im Urlaub sofort reagiert.

Notstromversorgung

Funk-Alarmanlagen verfügen über integrierte Akkus oder Akku-Packs, die bei Stromausfall die Funktion für mehrere Stunden sicherstellen. Dies verhindert, dass bei einer Unterbrechung der Netzspannung der Einbruchschutz kompromittiert wird.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Einfache Montage ohne Kabelziehen

  • Hohe Flexibilität und Mobilität der Module

  • Individuelle Erweiterbarkeit nach Bedarf

  • Bedienung per App, Fernbedienung oder Mobilfunk

  • Akku-Backup schützt bei Stromausfall

  • Teilscharfstellung ermöglicht zonenspezifische Überwachung

Nachteile

  • Regelmäßiger Batterietausch in Sensoren erforderlich

  • Funkstörungen durch bauliche Gegebenheiten oder Störsender möglich

  • Sicherheitsanforderungen an Funkverschlüsselung

  • Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Basis-GSM-Systemen

  • Komplexere Systemkonfiguration als bei einfachen GSM-Alarmen

Wichtige Faktoren beim Kauf

Umfang des Sets und Erweiterbarkeit

  • Anzahl der Module: Für kleinere Wohnungen genügen Starter-Sets mit vier bis acht Komponenten. Für mehrgeschossige oder große Wohnungen empfiehlt sich ein System mit 10–20 Sensoren.

  • Erweiterbarkeit: Achten Sie auf maximale Modulkapazität (z. B. bis zu 100 oder mehr Sensoren).

  • Modultypen: Basisbausteine sind Tür-/Fensterkontakte und Bewegungsmelder. Zusätzliche Glasbruch-, Rauch- oder Wassermelder erhöhen den Schutzumfang.

Kommunikation und Benachrichtigung

  • Mobilfunk-SIM: Ermöglicht Anrufe und SMS ohne WLAN. Prüfen Sie, ob eine Prepaid-SIM eingelegt werden kann.

  • WLAN-Adapter: Push-Benachrichtigungen per App und Firmware-Updates über Heimnetzwerk.

  • Telefonnummernspeicher: Manche Zentrale speichern nur 4 Rufnummern, andere bis zu 20.

Scharf- und Unscharfschaltung

  • Zonenkonzept: Unterteilen Sie Räume in Zonen, um Beispielsweise nur den Erdgeschossbereich zu aktivieren.

  • Teilscharfstellung: Unverzichtbar, wenn Teile des Hauses bewohnt und andere abgesichert werden sollen.

  • Verzögerungstimer: Einstellbare Verzögerung nach Aktivieren, damit Bewohner das Haus verlassen können, ohne Alarm auszulösen.

Notstromversorgung

  • Backup-Akku-Kapazität: Üblich sind acht bis zwölf Stunden. Höhere Leistung (bis zu 24 h) bietet maximale Ausfallsicherheit.

  • Überwachung des Akkustatus: Zentrale sollte rechtzeitig niedrigen Ladezustand melden.

Funkreichweite und Störsicherheit

  • Frequenz: 868 MHz gilt als stabiler und weniger störanfällig als 433 MHz.

  • Reichweite: Freifeld bis zu 300 m, in Gebäuden je nach Wanddicke 20–50 m.

  • Jammer-Erkennung: Hochwertige Zentrale erkennen Funkstörungen und schlagen Alarm.

Ausstattung und Extras

  • Sirenenleistung: Lautstärke von 90 bis 120 dB, höherer Pegel schreckt Einbrecher besser ab.

  • Außensirene: Separat montiert warnt Nachbarn und Feuerwehr früher.

  • Smart-Home-Integration: Kompatibilität zu Home-Automation-Systemen (Zigbee, Z-Wave, MQTT).

  • Sprachsteuerung: Anbindung an Sprachassistenten für komfortable Bedienung.

  • Sabotageschutz: Mechanischer Schutz der Zentrale und der Sensoren gegen Entfernung oder Manipulation.

Pflege und Wartung

Batteriewechsel und -prüfung

  • Verbrauchte Batterien aller 6–12 Monate wechseln.

  • Zentrale meldet niedrigen Batteriestand.

Software-Updates

  • Regelmäßige Firmware-Updates über App oder PC-Software einspielen.

  • Sicherheitspatches und neue Funktionen nutzen.

Funktionstest

  • Alle drei Monate manuelle Testauslösung durchführen, um Sensoren und Sirene zu prüfen.

  • Testmodus nutzen, um Fehlalarme zu vermeiden.

Reinigung der Sensoren

  • Staub und Spinnweben von Bewegungsmeldern und Kontakten abwischen.

  • Keine aggressive Reinigungsmittel verwenden.

Tipps und Tricks

  • Sensorpositionierung: Bewegungsmelder in Raumecken auf 1,8 m Höhe montieren für optimale Erfassung.

  • Mehrfingermethode: In Türen Allergiker-Türkontakte einbauen und mehrere Fensterkontakte für Redundanz positionieren.

  • Versteckte Fernbedienung: Aufbewahrungsort in der Nähe des Haupteingangs, um im Notfall schnell zu reagieren.

  • Notfall-Code: Ein zweiter PIN für Polizei-Alarm ohne laute Sirene, um unbemerkt Hilfe zu holen.

  • Urlaubsmodus: Aktivieren Sie Zufallslichtsteuerung oder TV-Simulator-Module, um Anwesenheit zu simulieren.

  • Profi-Beratung: Lassen Sie sich bei komplexen Setups von Fachhändlern oder Errichterbetrieben beraten, um Funkreichweite und Störschutz optimal zu gewährleisten.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Hohe Flexibilität durch kabellose Installation Abhängigkeit von Batterien und Stromversorgung
Einfache Erweiterbarkeit mit zusätzlichen Sensoren und Kameras Kosten für zusätzliche Komponenten können schnell steigen
Bedienung über Smartphone-App für mehr Komfort Mögliche Störungen durch andere Funkquellen
Einfache Montage ohne bauliche Veränderungen Wartung und regelmäßige Überprüfung erforderlich
Optionale Außenalarmierung für erhöhte Sicherheit Eventuelle Sicherheitslücken bei WLAN-abhängigen Modellen

7 Tipps zu Funk-Alarmanlage

  • ✅ Tipp 1: Installieren Sie die Funk-Alarmanlage so, dass die Tür-/Fensterkontakte an allen potenziellen Zugangsstellen befestigt sind, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 2: Nutzen Sie die Möglichkeit, Bewegungsmelder in Bereichen zu platzieren, die häufig ungenutzt sind, wie Flure oder Kellerräume, um auch dort Einbrüche frühzeitig zu erkennen.
  • ✅ Tipp 3: Stellen Sie sicher, dass die zentrale Steuereinheit der Alarmanlage an einem gut geschützten Ort montiert ist, um Manipulationen zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 4: Integrieren Sie Ihre Funk-Alarmanlage mit einem Smart Home System, sodass Sie die Alarmanlage auch per Sprachsteuerung oder App steuern können.
  • ✅ Tipp 5: Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien der Sensoren und der zentralen Steuereinheit, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Fehlalarme zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 6: Nutzen Sie die Fernbedienung oder den Keyfob, um die Alarmanlage schnell und einfach scharf- oder unscharf zu stellen, insbesondere wenn Sie nach Hause kommen.
  • ✅ Tipp 7: Erweitern Sie Ihre Alarmanlage mit Kameras und Außensirenen, um sowohl visuelle Überwachung als auch akustische Warnungen zu aktivieren und so den Einbruchschutz zu optimieren.

Achten Sie beim Kauf Ihrer Funk-Alarmanlage darauf, dass alle Sensoren gut abgedeckt sind und prüfen Sie, ob das System sich leicht mit zusätzlichen Komponenten wie Kameras oder Meldern erweitern lässt, um Ihren Schutz individuell anzupassen.

🔍 Begriff erklärt: Funk-Alarmanlage
Eine Funk-Alarmanlage ist ein Sicherheitssystem, das Ihr Zuhause vor Einbrüchen schützt. Sie besteht aus kabellosen Sensoren, die an Türen und Fenstern angebracht werden und Bewegungen erkennen. Bei unbefugtem Zutritt löst die Anlage einen Alarm aus, der sowohl innen als auch außen hörbar ist. Moderne Varianten können mit Kameras erweitert und über eine App gesteuert werden. So haben Sie jederzeit die Kontrolle über die Sicherheit Ihres Hauses.

Fazit

Eine Funk-Alarmanlage bietet höchste Flexibilität, weil sie ohne Leitungsverlegung installiert werden kann und sich nachträglich jederzeit um weitere Sensoren und Module erweitern lässt. Entscheidend für die Leistungsfähigkeit sind die Qualität der Funkkommunikation, eine zuverlässige Notstromversorgung, ein durchdachtes Zonenkonzept mit Teilscharfstellung sowie ein funktionierendes Benachrichtigungssystem per GSM und App. Wer diese Kriterien beachtet und sein System regelmäßig wartet, erhält einen zuverlässigen Einbruchschutz für Haus und Wohnung, der Komfort und Sicherheit optimal vereint.

Fragen und Antworten zu Elektronische Überwachung

Was ist der Unterschied zwischen einem DVR- und einem NVR-System für die Videoüberwachung?

Ein DVR-System (Digital Video Recorder) wird typischerweise bei analogen Kameras verwendet und benötigt eine direkte Verbindung zu den Kameras. Ein NVR-System (Network Video Recorder) wird für IP-Kameras verwendet und speichert die Videoaufnahmen auf einem Netzwerkserver. NVR-Systeme bieten mehr Flexibilität, da sie kabellose Kameras unterstützen und eine höhere Bildqualität liefern.

Was sind die Vorteile eines Smart-Home-Überwachungssystems?

Ein Smart-Home-Überwachungssystem bietet die Möglichkeit, alle Sicherheitsgeräte von einem zentralen Punkt aus zu steuern und zu überwachen. Sie können Kameras, Bewegungsmelder, Alarmsysteme und Beleuchtung in Ihr Smart-Home-Netzwerk integrieren und diese jederzeit und von überall über Ihr Smartphone oder Tablet steuern. Dies erhöht die Flexibilität und die Reaktionsfähigkeit im Fall eines Sicherheitsvorfalls.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Überwachungskamera zuverlässig funktioniert?

Stellen Sie sicher, dass Ihre Überwachungskamera ordnungsgemäß installiert, regelmäßig gewartet und auf den neuesten Softwarestand gebracht wird. Verwenden Sie ein stabiles WLAN-Netzwerk und prüfen Sie regelmäßig die Kamerafunktionalität, um sicherzustellen, dass sie klare Bilder liefert und die Speicherkapazität ausreicht. Eine Backup-Stromquelle ist ebenfalls sinnvoll, um Ausfälle während Stromausfällen zu vermeiden.

Was ist eine Bewegungserkennung in der Kameraüberwachung?

Die Bewegungserkennung in der Kameraüberwachung ermöglicht es der Kamera, automatisch aufzunehmen oder Alarm zu schlagen, sobald eine Bewegung im überwachten Bereich erkannt wird. Diese Funktion hilft, Speicherplatz zu sparen, da nur dann Aufnahmen gemacht werden, wenn tatsächlich eine Bewegung stattfindet.

Wie funktioniert die Nachtsicht bei Überwachungskameras?

Nachtsichtkameras nutzen Infrarot-LEDs, um bei Dunkelheit klare Bilder zu liefern. Diese LEDs erzeugen einen unsichtbaren Infrarotstrahl, der von der Kamera erfasst wird, um Objekte auch bei völliger Dunkelheit sichtbar zu machen. Nachtsichtkameras sind besonders nützlich für die Überwachung von Außengeländen bei Nacht.

Wie installiere ich eine Überwachungskamera richtig?

Die Installation einer Überwachungskamera erfordert eine sorgfältige Planung. Wählen Sie die besten Positionen, um potenzielle Schwachstellen wie Türen, Fenster oder Einfahrten zu überwachen. Achten Sie darauf, die Kamera in einem sicheren Bereich zu montieren, um Vandalismus zu verhindern, und stellen Sie sicher, dass sie eine klare Sicht auf die Zielbereiche hat. Verbinden Sie sie mit dem Stromnetz und dem Internet und testen Sie die Verbindung und den Live-Stream.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bewegungssensor und einem Infrarot-Bewegungsmelder?

Ein Bewegungssensor erfasst alle Arten von Bewegungen in seinem Überwachungsbereich, während ein Infrarot-Bewegungsmelder speziell die Infrarotstrahlung von Körperwärme erkennt. PIR-Sensoren (passive Infrarot-Sensoren) sind sehr effektiv, da sie nur Bewegungen von warmen Objekten wie Menschen oder Tieren erfassen und so Fehlalarme vermeiden.

Wie kann ich meine Überwachungskamera mit einem Smartphone verbinden?

Moderne Überwachungskameras können über Apps oder Cloud-Dienste mit Ihrem Smartphone verbunden werden. Sobald die Kamera in Ihr WLAN-Netzwerk integriert ist, können Sie in der Regel eine App herunterladen, die es Ihnen ermöglicht, Live-Streams zu überwachen, Aufnahmen zu speichern und Benachrichtigungen zu erhalten.

Welche Vorteile bietet eine IP-Kamera im Vergleich zu einer analogen Kamera?

IP-Kameras bieten eine höhere Bildqualität und ermöglichen die Fernüberwachung über das Internet. Sie sind flexibel, da sie sich leicht ins Netzwerk integrieren lassen und über Apps gesteuert werden können. Im Gegensatz dazu bieten analoge Kameras geringere Auflösungen und erfordern eine direkte Verbindung zu einem Aufnahmegerät wie einem DVR.

Was kostet eine moderne Überwachungskamera?

Die Kosten für eine moderne Überwachungskamera variieren je nach Funktionen, Auflösung und Marke. Einfache Modelle beginnen bei etwa 50 bis 100 Euro, während fortschrittliche Kameras mit hoher Auflösung, Nachtsicht und Smart-Home-Integration bis zu 500 Euro oder mehr kosten können. Komplettsysteme mit mehreren Kameras und zusätzlicher Funktionalität können noch teurer sein.

Wie sicher sind WLAN-Überwachungskameras?

WLAN-Überwachungskameras bieten hohe Flexibilität und einfache Installation, da sie drahtlos funktionieren. Allerdings können sie anfällig für Cyberangriffe sein, wenn sie nicht ausreichend gesichert sind. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie ein starkes Passwort, die neuesten Software-Updates und verschlüsselte Verbindungen verwenden.

Was ist Smart-Home-Überwachung und wie funktioniert sie?

Smart-Home-Überwachung ist die Integration von Überwachungstechnologien in ein vernetztes, intelligentes Zuhause. Kameras, Bewegungsmelder und Alarmsysteme sind über das Internet miteinander verbunden und können über Apps auf Smartphones oder Tablets gesteuert und überwacht werden. Sie ermöglichen eine Fernüberwachung, Benachrichtigungen in Echtzeit und die Steuerung von Sicherheitsfunktionen.

Wie funktionieren Bewegungsmelder in der elektronischen Überwachung?

Bewegungsmelder erfassen Veränderungen in der Umgebung und lösen einen Alarm aus, wenn sie eine Bewegung erkennen. Sie nutzen unterschiedliche Technologien wie Infrarot (PIR-Sensoren) oder Mikrowellen, um Bewegungen zu detektieren. Bewegungsmelder können in Verbindung mit Kameras oder Alarmsystemen verwendet werden, um eine sofortige Benachrichtigung zu erhalten.

Welche Arten von Überwachungskameras gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Überwachungskameras, darunter WLAN-Kameras, IP-Kameras, analoge Kameras, PTZ-Kameras (Schwenk-, Neige-, Zoom-Kameras) und Spezialkameras wie Nachtsicht- oder Wärmebildkameras. Je nach Bedarf können diese Kameras für Innen- oder Außeneinsätze sowie für unterschiedliche Auflösungen und Funktionen ausgewählt werden.

Was ist elektronische Überwachung und wie funktioniert sie?

Elektronische Überwachung umfasst Technologien wie Kameras, Bewegungsmelder und Alarmsysteme, die zur Überwachung von Gebäuden oder Grundstücken eingesetzt werden. Sie dienen der Prävention von Einbrüchen und Vandalismus, indem sie Aktivitäten aufzeichnen oder sofortige Benachrichtigungen im Falle einer verdächtigen Bewegung oder eines Alarms senden.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Funk-Alarmanlage Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest du schon, dass viele moderne Funk-Alarmanlagen mit einer App bedient werden können? So haben Sie die Kontrolle über Ihr Zuhause immer in der Tasche.
- Wussten Sie, dass eine Funk-Alarmanlage nicht nur Einbrüche erkennen kann, sondern auch mit zusätzlichen Sensoren für Rauch und Wasser ausgestattet werden kann? So schützen Sie Ihr Zuhause gleich mehrfach!
- Wussten Sie, dass Bewegungsmelder in Funk-Alarmanlagen mit Infrarotsensoren arbeiten, die selbst kleinste Bewegungen erfassen? Das macht es Einbrechern schwer, unentdeckt zu bleiben!
- Wussten Sie, dass die meisten Funk-Alarmanlagen Ihnen die Möglichkeit bieten, externe Sirenen und Kameras hinzuzufügen? Damit können Sie Ihre Sicherheit individuell anpassen!
- Wussten Sie, dass Funk-Alarmanlagen oft mit einem Akku-Backup ausgestattet sind, sodass sie auch bei Stromausfällen weiterhin funktionieren? Ihr Schutz bleibt somit jederzeit gewährleistet!

Zusammenfassung: Die besten Funk-Alarmanlage

AngebotBestseller Nr. 2
ABUS Funk-Alarmanlage Smartvest Basis-Set Einbruchmeldeanlage inkl. Bewegungsmelder & Öffnungsmelder - Testsieger - Fernzugriff iOS & Android App - weiß (1. Generation)
ABUS Funk-Alarmanlage Smartvest Basis-Set Einbruchmeldeanlage inkl. Bewegungsmelder & Öffnungsmelder - Testsieger - Fernzugriff iOS & Android App - weiß (1. Generation)
Testsieger Stiftung Warentest (11/2017), Funk-Alarmanlage für Haus und Wohnung; Einfache Selbstmontage, Plug & Play Installation, ohne Verdrahten & Bohren
174,30 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Olympia Protect 9061 Sicherheit Plus Alarmanlage GSM Funk Set 1 x Bewegungsmelder 7 x Tür Fenster/Kontakte und Fernbedienung
Olympia Protect 9061 Sicherheit Plus Alarmanlage GSM Funk Set 1 x Bewegungsmelder 7 x Tür Fenster/Kontakte und Fernbedienung
Plug & Play GSM-Telefonwähleinheit (Dual-Band) Alarmbenachrichtigung auf externe Telefone
89,90 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Funk-Alarmanlage

Funk-Alarmanlage

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen