Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Gabionensteine Bestseller 2025

Die besten Steine für Gabionen im Vergleich.

Gabionensteine sind vielseitige, robuste und ästhetische Baustoffe, die häufig für die Befüllung von Drahtkörben, sogenannten Gabionen, verwendet werden. Diese Steine bieten eine hervorragende Möglichkeit, Zäune, Wände oder sogar dekorative Elemente im Garten zu gestalten. Aber auch für andere Projekte wie Feuerstellen, Teiche oder Wege sind Gabionensteine eine ausgezeichnete Wahl. Beim Kauf von Gabionensteinen spielen sowohl die optische Gestaltung als auch die funktionalen Eigenschaften eine entscheidende Rolle. Doch was sollte beim Kauf beachtet werden? In dieser Kaufberatung werden wir auf die verschiedenen Arten von Gabionensteinen eingehen, ihre Vorteile und Nachteile beleuchten und Ihnen helfen, das passende Produkt für Ihr Projekt auszuwählen.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Steine für Gabionen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Schicker Mineral Kalk Gabionensteine beige 25 kg, Bruchsteine in Verschiedene Körnnungen, Steine als Füllmaterial für Ihre Gabionen, zur Gartendeko (60-120 mm)
  • Gabionensteine hellbeige bis gelb, unsere „Yellow Sun“ Gabionensteine
  • Robuster Kalk aus dem Frankenjura
  • Witterungs- und frostbeständig
  • Naturprodukt, umweltfreundlich & farbecht
Bestseller Nr. 2
Schicker Mineral Basalt Gabionensteine anthrazit 25 kg, Bruchsteine in verschiedenen Körnungen, Steine für Ihre Gabionen (60-120)
  • Farbe: Anthrazit - schwarz
  • Robust und widerstandsfähig, ein Stein mit hoher Druckfestigkeit
  • Witterungs- & frostbeständig
  • Hochwertiger Basalt aus Deutschland
  • Naturprodukt, umweltfreundlich & farbecht
Bestseller Nr. 3
vidaXL Gabionensteine Glas Grün 60-120mm 25kg Gabione Glassteine Glasbrocken
  • Bereichern und erhellen Sie graue Gartenwege, dunkle Einfahrten und langweilige Pflanzentöpfe oder Vasen mit diesen leuchtgrünen Steinen. Diese Gartensteine setzen farbenfrohe Akzente in Gabionen, Steinkörben und -wänden
  • Die Dekosteine sind aus Glas hergestellt und fügen sich bestens in eine natürliche oder moderne Umgebung ein.
  • Farbe: Grün;Material: Glas;Größe: 60-120 mm pro Stück
Bestseller Nr. 4
Iiaky Gabionen mit Hochbogen 5 Stk. 200x30x100/120cm Verzinktes Eisen GabionenköRbe WasserzapfsäUle Garten Gabionen Zaun Gabionensteine 3146113
  • Stabile Konstruktion: Die Gabione mit Hochbogen besitzt eine stabile Konstruktion und lässt sich mit Steinen oder Kies füllen.
  • Langlebiges Material: Er ist aus korrosionsbeständigem, verzinktem Eisen gefertigt, das für Stabilität und Haltbarkeit sorgt.
  • Diese praktischen Gabionenkörbe dienen als dekorative und schalldämmende Gartenbarrieren.
  • Aus robustem Draht mit einem Durchmesser von 3,5 mm gefertigt, stellt die Gabionenwand eine schöne Dekoration in deinem Garten zu jeder Jahreszeit dar.
  • Breite Anwendung: Du kannst die Gabionenwand überall dort einsetzen, wo du Wind und Regen fernhalten möchtest.
Bestseller Nr. 5
Hamann Mercatus GmbH Gabionen Steine Basaltbruch Anthrazit 40-70mm 25kg - Mauerschutz, Garten, Teich, Steinmauer
  • Steinbrocken - Bruchstein für Gabionen
  • Individuell wie jeder Stein werden Ihre Gabionen, wenn Sie mit den Bruchsteinen Ihrer Wahl befüllt werden
  • Dabei können Sie auch untereinander mischen oder mit Glaselementen und Licht kombinieren
  • Setzen Sie Akzente im Garten oder im Teich mit einzelnen Bruchsteinen
  • Dank der vielfältigen Auswahl ist für jeden was dabei
Bestseller Nr. 6
Isarkies Gabionensteine bunt 32-60 mm 25 kg Sack für Gabionen, Steinkorb, Zäune, Gabionenfüllung, Mauer, Ziergabionen, Steingabionen
  • natürlich gerundete Flusskiesel in verschiedenen Farben
  • Hauptfarben: grau, weiß, beige
  • witterungsbeständig & frostsicher
  • farbechter Naturstein aus Deutschland
  • für Gabionenzäune, Hochbeete & andere Steinkörbe
Bestseller Nr. 7
GABIONA - Gabionen Steine - 1000 kg Jura Natursteine Ø 60-120 mm - Zum Befüllen für Gabionen mit Maschenweite bis 5 x 5 cm
  • Natursteine: Verschönern Sie Ihren Garten mit Kalkstein aus der Jurazeit, der archäologische Einschlüsse und Abdrücke enthalten kann
  • Steine im Detail: 1000 kg Bruchsteine mit einer Körnung von 60-120 mm für Steinkorb-Gabionen mit einer Maschenweite von 5 x 20 cm
  • Gabionen befüllen: Unsere Kalksteine als Füllmaterial für Gabionenmauern, Gabionensäulen, Gabione-Hochbeete uvm. verwenden
  • Verleihen Sie Ihrem Garten Stil: Die Natursteine sind ideal für Wege, Lagerfeuerstellen, den Steingarten und zur Beetumrandung
  • Durchdacht: Füllen Sie Ihre Gabionen dicht mit Jura-Steinen, dann können Laub und Schmutz nicht in die Zwischenräume gelangen
Bestseller Nr. 8
Schicker Mineral – 25 kg Granit Gabionensteine Rot – unbehandelte Bruchsteine in rötlicher Farbe und diversen Größen erhältlich – witterungs- & frostbeständiger Naturstein (Ø 60-180 mm)
  • REINES NATURPRODUKT: Granit gehört zu den beliebtesten Naturgesteinen im Garten- und Landschaftsbau. Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften ist der unbehandelte Granitsplitt bestens für die Verwendung in Außenbereichen geeignet
  • PERFEKTE EIGENSCHAFTEN: Der rote Granit überzeugt durch seine Härte, Druckbeständigkeit, Widerstandskraft und Witterungsbeständigkeit. Auch Frost und Streusalz können dem robusten Hartgestein nichts anhaben
  • FARBECHT: Das für den Granit typische Muster entsteht durch Anteile aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Außerdem erhält er seine bordeauxrote Farbe auf natürliche Weise durch den speziellen Mineralgehalt sowie durch Umwelteinflüsse
  • DIVERSE ANWENDUNGSGEBIETE: Gabionensteine dienen vorwiegend als Sichtschutz in Zaunelementen sowie für Hangbefestigungen, als Lärmschutzwand im Straßenbau und für Do it Yourself Deko-Projekte wie Feuerstellen oder Hochbeete
  • MEHR ENTDECKEN: Unsere Gabionensteine gibt es in vielen Farben und Größen. Wählen Sie unter den verschiedenen Varianten Ihren Favoriten und gestalten Sie Ihren Garten oder den Bereich um Ihr Haus ganz nach Belieben
Bestseller Nr. 10
Schicker Mineral weiße Marmor Gabionensteine 25 kg, Bruchsteine 90-200 mm, Steine für breite Gabionen, Säulen und Steinzäune
  • helle Gabionensteine, weiße Farbe mit glitzernden Partikeln
  • witterungs- und frostbeständig
  • Naturprodukt, umweltfreundlich & farbecht
  • robust und widerstandsfähig, kein Zerbröseln des Steins

Gabionensteine Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was sind Gabionensteine?

Gabionensteine sind gebrochene Natursteine, die als Füllmaterial für Gabionen verwendet werden – Drahtgitterkörbe, die oft als Zäune, Wände oder Dekorationselemente in der Garten- und Landschaftsgestaltung genutzt werden. Diese Steine gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Materialien. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und ihre lange Haltbarkeit aus. Gabionensteine können aus verschiedenen Gesteinsarten wie Granit, Basalt, Kalkstein oder Marmor bestehen, wobei jede Sorte ihre eigenen Eigenschaften mitbringt.

Gabionensteine bieten nicht nur eine stabile Struktur, sondern auch eine ästhetische Komponente, die Ihrem Garten oder Projekt ein natürliches, rustikales oder modernes Aussehen verleihen kann. Sie sind eine beliebte Wahl für viele verschiedene Anwendungen, von Zäunen und Sichtschutzwänden bis hin zu dekorativen Elementen wie Pflanzbeeten und Gartenwegen.

Warum sollte man Gabionensteine kaufen?

Gabionensteine bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartengestaltung und Bauprojekte machen:

  1. Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit: Gabionensteine sind in der Regel sehr widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, Frost und UV-Strahlung. Sie behalten ihre Farbe und Form über Jahre hinweg, was sie zu einer langfristigen Lösung für Garten- und Bauprojekte macht.

  2. Vielseitigkeit: Gabionensteine können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, sowohl für funktionale als auch für dekorative Zwecke. Sie eignen sich hervorragend für den Bau von Zäunen, Mauern, Feuerstellen und Teichen. Aber auch als Wegbegrenzung oder in der Gestaltung von Hochbeeten finden sie Verwendung.

  3. Ästhetische Vielfalt: Gabionensteine gibt es in vielen verschiedenen Farben und Größen. Ob helles Beige, dunkles Anthrazit oder edles Weiß – Sie können die Steine passend zu Ihrem Gartenstil auswählen. Besonders die Marmor- oder Granitsteine wirken edel und verleihen Ihrem Garten eine luxuriöse Atmosphäre.

  4. Einfache Handhabung: Gabionensteine sind einfach zu verarbeiten und können je nach Bedarf zugeschnitten oder in verschiedenen Größen gekauft werden. Die Steine können sowohl in großen als auch in kleinen Mengen erworben werden, wodurch sie sich für verschiedene Projekte und Budgets eignen.

  5. Umweltfreundlichkeit: Viele Gabionensteine bestehen aus natürlichen Materialien, die nachhaltig und umweltfreundlich sind. Besonders die Verwendung von recyceltem Material oder regionalen Gesteinen kann zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen.

Vor- und Nachteile von Gabionensteinen

Vorteile

  1. Hohe Stabilität und Witterungsbeständigkeit: Gabionensteine sind besonders langlebig und halten auch extremen Wetterbedingungen stand. Sie sind ideal für den Außenbereich und benötigen nur wenig Pflege.

  2. Natürliche Optik: Durch ihre natürliche Textur und Farbgebung fügen sich Gabionensteine harmonisch in die Landschaft ein. Besonders in ländlichen oder rustikal gestalteten Gärten kommen sie hervorragend zur Geltung.

  3. Vielseitige Verwendung: Gabionensteine sind nicht nur für Zäune und Mauern geeignet, sondern können auch für dekorative Elemente wie Pflanzbeete oder als Randsteine für Wege genutzt werden.

  4. Geringer Wartungsaufwand: Die Steine sind pflegeleicht und müssen in der Regel nur ab und zu mit einem Hochdruckreiniger von Moos und Schmutz befreit werden.

Nachteile

  1. Kosten: Einige Gabionensteine, insbesondere Edelsteine wie Carrara-Marmor oder Basalt, können relativ teuer sein. Für größere Projekte kann der Preis eine erhebliche Rolle spielen.

  2. Größe und Gewicht: Gabionensteine sind oft schwer und in großen Mengen schwierig zu handhaben. Besonders bei größeren Projekten können sie schwer zu transportieren und zu verarbeiten sein.

  3. Unregelmäßige Form: Da es sich um gebrochene Natursteine handelt, variieren die Formen und Größen der Steine. Dies kann in einigen Fällen die Verarbeitung erschweren und erfordert ein gewisses Maß an Anpassung.

Wichtige Faktoren beim Kauf von Gabionensteinen

1. Gesteinsart und Härte

Die Wahl des Gesteins ist ein entscheidender Faktor beim Kauf von Gabionensteinen. Hartgesteine wie Granit oder Basalt sind besonders langlebig und widerstandsfähig. Sie eignen sich für Bereiche, die stärker belastet werden, wie z.B. Zäune oder Wände. Weichere Steine wie Kalk oder Muschelkalk sind weniger widerstandsfähig, haben jedoch ihren Charme und eignen sich hervorragend für dekorative Anwendungen.

2. Größe und Körnung der Steine

Die Größe der Steine hängt von der geplanten Verwendung ab. Für schmale Gabionenkästen werden kleinere Steine mit einer Körnung von 30–60 mm empfohlen. Größere Steine mit einer Körnung von 100 mm oder mehr sind für größere Gabionen oder tragende Wände geeignet.

3. Farbe und Optik

Gabionensteine gibt es in einer Vielzahl von Farben, von klassischem Grautönen über Anthrazit bis hin zu Marmorweiß. Die Wahl der Farbe hängt von der gewünschten Ästhetik ab. Helle Steine wie weißer Marmor oder Kalkstein schaffen eine luftige, moderne Atmosphäre, während dunklere Steine wie Basalt oder Grauwacke eine edle und zeitlose Wirkung erzielen.

4. Widerstandsfähigkeit und Frostbeständigkeit

Für den Einsatz im Freien sollten die Gabionensteine frostsicher und witterungsbeständig sein. Achten Sie auf die Angabe der Widerstandsfähigkeit des Materials, besonders wenn die Steine in Regionen mit extremen Temperaturen oder starkem Niederschlag verwendet werden.

5. Menge und Verpackung

Gabionensteine werden häufig in 25-kg-Säcken verkauft. Für größere Projekte sollten Sie überlegen, ob Sie Steine in größeren Gebinden (z.B. Big Bags) kaufen, da dies in der Regel kostengünstiger ist. Die richtige Menge lässt sich leicht mit einem Gabionensteine-Rechner ermitteln.

Pflege und Wartung von Gabionensteinen

Gabionensteine sind besonders pflegeleicht. Dennoch sollten sie regelmäßig auf Verschmutzungen überprüft werden. Bei Bedarf können Sie die Steine mit einem Hochdruckreiniger von Moos, Algen oder anderen Ablagerungen befreien. Besonders hellere Steine wie Marmor neigen dazu, schneller Schmutz anzuziehen und benötigen daher häufiger eine Reinigung.

Achten Sie darauf, dass die Gabionensteine gut in die Maschen des Drahtkorbs eingesetzt werden, damit keine Lücken entstehen, die das Erscheinungsbild beeinträchtigen könnten. Auch das Befüllen von Gabionen sollte gleichmäßig erfolgen, um die Stabilität der Konstruktion zu gewährleisten.

Tipps und Tricks

  1. Mischen Sie verschiedene Steinarten: Um einen interessanten visuellen Effekt zu erzielen, können verschiedene Steinarten und Farben miteinander kombiniert werden. Achten Sie dabei darauf, dass die Steine gut miteinander harmonieren.

  2. Vermeiden Sie Lücken: Wenn Sie größere Gabionenfüllungen vornehmen, achten Sie darauf, die Steine so zu platzieren, dass keine Lücken entstehen. Dies sorgt nicht nur für eine bessere Stabilität, sondern verbessert auch das ästhetische Erscheinungsbild.

  3. Verwenden Sie den richtigen Drahtkorb: Der Drahtkorb sollte aus robustem, rostfreiem Material bestehen und eine geeignete Maschenweite haben, die zur Größe Ihrer Steine passt.

Fazit

Gabionensteine bieten eine elegante und funktionale Lösung für viele Garten- und Landschaftsprojekte. Sie sind langlebig, pflegeleicht und äußerst vielseitig. Bei der Auswahl der richtigen Gabionensteine sollten Sie Faktoren wie Gesteinsart, Größe, Widerstandsfähigkeit und Farbe berücksichtigen. Durch die Wahl der richtigen Steine können Sie sowohl ästhetisch ansprechende als auch stabile Gabionenwände oder Dekorationen erstellen, die Ihren Garten für viele Jahre verschönern werden.

Fragen und Antworten zu Geländeabsperrung

Was muss ich bei der Installation von Geländeabsperrungen beachten?

Bei der Installation von Geländeabsperrungen ist es wichtig, die örtlichen Vorschriften zu beachten, insbesondere wenn es um Sicherheits- oder Umweltaspekte geht. Die Absperrung sollte stabil aufgestellt und sicher verankert werden, um Wind oder unbefugtem Zugriff zu widerstehen. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder den Verkehr besteht und dass ausreichend Platz für die Passage von Personen oder Fahrzeugen bleibt, wenn erforderlich.

Wie kann ich die Sicherheit der Geländeabsperrung erhöhen?

Die Sicherheit einer Geländeabsperrung kann durch zusätzliche Maßnahmen wie das Anbringen von Sicherheitsnetzen, Warnschildern oder Alarmen erhöht werden. Auch die Kombination von Absperrgittern mit Überwachungskameras oder Beleuchtung kann dazu beitragen, die Sicherheit zu erhöhen und den Zugang zum Gelände besser zu kontrollieren.

Was kostet die Miete von Geländeabsperrungen?

Die Mietkosten für Geländeabsperrungen hängen von der Anzahl, der Art und der Mietdauer ab. Für Bauzäune und Absperrgitter liegt der Mietpreis in der Regel zwischen 1 und 5 Euro pro Tag und pro Zaunelement. Bei längeren Mietzeiträumen oder größeren Projekten können Rabatte gewährt werden. Es ist ratsam, Angebote von verschiedenen Anbietern zu vergleichen, um die besten Preise zu finden.

Wie transportiere ich Geländeabsperrungen?

Geländeabsperrungen können je nach Größe und Gewicht auf verschiedene Arten transportiert werden. Kleine, mobile Absperrgitter können leicht von Hand getragen oder auf einem Anhänger transportiert werden. Für größere Bauzäune sind spezielle Transportwagen oder Anhänger erforderlich, um die Absperrungen sicher und effizient zu bewegen.

Können Geländeabsperrungen für den langfristigen Gebrauch verwendet werden?

Ja, viele Geländeabsperrungen, insbesondere Bauzäune, sind für den langfristigen Gebrauch konzipiert. Sie sind langlebig, wetterbeständig und bieten langfristige Sicherheit für Baustellen oder andere langfristige Absperrungen. Für temporäre Absperrungen, wie bei Veranstaltungen, sind leichtere und flexiblere Modelle besser geeignet.

Wie stabil sind Bauzäune und Absperrgitter?

Bauzäune und Absperrgitter sind so konstruiert, dass sie stabil und widerstandsfähig gegenüber Wind, Stößen und äußeren Einflüssen sind. Sie sind meist mit Stützfüßen oder Verankerungen ausgestattet, um die Stabilität zu gewährleisten. Qualität und Stabilität können jedoch je nach Hersteller und Modell variieren, weshalb es wichtig ist, auf hochwertige Materialien und gut verarbeitete Konstruktionen zu achten.

Wie hoch sollte eine Bauabsperrung sein?

Die Höhe einer Bauabsperrung hängt von der spezifischen Anwendung ab. In der Regel sind Bauzäune etwa 2 Meter hoch, um ein unbefugtes Betreten des Geländes zu verhindern und eine ausreichende Sicherheit zu bieten. Für besondere Sicherheitsanforderungen oder für die Absicherung von gefährlichen Bereichen können auch höhere Zäune oder zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sein.

Welche Materialien werden für Geländeabsperrungen verwendet?

Geländeabsperrungen werden in der Regel aus robusten Materialien wie verzinktem Stahl, Aluminium oder robustem Kunststoff gefertigt. Diese Materialien bieten eine hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Korrosion und mechanische Belastung. Je nach Einsatzgebiet können auch verstärkte Kunststoffnetze oder Drahtgeflechte verwendet werden.

Wie wähle ich die richtige Geländeabsperrung für mein Projekt aus?

Die Wahl der richtigen Geländeabsperrung hängt von der Art des Projekts ab. Für Baustellen sind stabile Bauzäune die beste Wahl, während für Veranstaltungen oder temporäre Absperrungen mobile Absperrgitter und Warnbaken verwendet werden können. Achten Sie auf die Höhe, Stabilität und Materialqualität der Absperrung sowie auf den Verwendungszweck (z. B. Sicherheit oder Sichtbarkeit).

Was ist der Vorteil von mobilen Absperrungen?

Mobile Absperrungen bieten den Vorteil, dass sie schnell und einfach auf- und abgebaut werden können. Sie sind besonders nützlich bei Veranstaltungen oder temporären Baustellenabsperrungen. Diese flexiblen Lösungen lassen sich problemlos an verschiedene Gegebenheiten anpassen und bieten eine schnelle Möglichkeit, ein Gelände abzusichern.

Wie funktionieren Warnbaken und wo werden sie verwendet?

Warnbaken sind gut sichtbare Absperrungen, die oft aus Kunststoff oder Metall bestehen und mit reflektierenden Streifen ausgestattet sind. Sie dienen dazu, auf Gefahren oder Veränderungen in der Umgebung hinzuweisen, wie z. B. bei Straßensperrungen, Baustellen oder auf öffentlichen Wegen. Warnbaken sind besonders in der Verkehrssicherung wichtig, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Was ist der Unterschied zwischen Absperrgittern und Bauzäunen?

Absperrgitter sind flexiblere, leichtere Absperrungen, die in der Regel für kurzfristige oder mobile Anwendungen genutzt werden, wie bei Veranstaltungen oder bei der Absicherung von Notfällen. Bauzäune hingegen sind robuster und werden für langfristige Absperrungen eingesetzt, vor allem auf Baustellen, da sie mehr Stabilität und Schutz bieten.

Was sind Bauzäune und wo werden sie eingesetzt?

Bauzäune sind stabile Zäune, die häufig auf Baustellen verwendet werden, um das Gelände abzusperren und die Sicherheit zu gewährleisten. Sie sind meist aus Metall oder verzinktem Stahl gefertigt und bieten eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Bauzäune verhindern unbefugtes Betreten und schützen Arbeiter und Passanten vor potenziellen Gefahren auf Baustellen.

Welche Arten von Geländeabsperrungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Geländeabsperrungen, darunter Bauzäune, Absperrgitter, Baustellenabsperrungen, Warnbaken und mobile Absperrungen. Jede Art ist für bestimmte Anwendungen und Anforderungen konzipiert, sei es zum Schutz eines Baustellenbereichs, zur Absicherung von Veranstaltungen oder für die Regelung des Verkehrs.

Was ist eine Geländeabsperrung und warum wird sie benötigt?

Eine Geländeabsperrung dient dazu, ein bestimmtes Gebiet abzugrenzen und vor unbefugtem Zutritt zu schützen. Sie wird häufig auf Baustellen, Veranstaltungen, bei Straßensperrungen oder in öffentlichen Bereichen eingesetzt, um Sicherheit zu gewährleisten, Unfälle zu vermeiden und Ordnung zu schaffen. Absperrungen können aus verschiedenen Materialien wie Zäunen, Gittern oder Warnbaken bestehen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Gabionensteine Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Gabionensteine

Bestseller Nr. 1
Schicker Mineral Kalk Gabionensteine beige 25 kg, Bruchsteine in Verschiedene Körnnungen, Steine als Füllmaterial für Ihre Gabionen, zur Gartendeko (60-120 mm)
Schicker Mineral Kalk Gabionensteine beige 25 kg, Bruchsteine in Verschiedene Körnnungen, Steine als Füllmaterial für Ihre Gabionen, zur Gartendeko (60-120 mm)
Gabionensteine hellbeige bis gelb, unsere „Yellow Sun“ Gabionensteine; Robuster Kalk aus dem Frankenjura
25,49 EUR
Bestseller Nr. 2
Schicker Mineral Basalt Gabionensteine anthrazit 25 kg, Bruchsteine in verschiedenen Körnungen, Steine für Ihre Gabionen (60-120)
Schicker Mineral Basalt Gabionensteine anthrazit 25 kg, Bruchsteine in verschiedenen Körnungen, Steine für Ihre Gabionen (60-120)
Farbe: Anthrazit - schwarz; Robust und widerstandsfähig, ein Stein mit hoher Druckfestigkeit
25,49 EUR
Bestseller Nr. 3
vidaXL Gabionensteine Glas Grün 60-120mm 25kg Gabione Glassteine Glasbrocken
vidaXL Gabionensteine Glas Grün 60-120mm 25kg Gabione Glassteine Glasbrocken
Farbe: Grün;Material: Glas;Größe: 60-120 mm pro Stück
42,47 EUR
Bestseller Nr. 5
Hamann Mercatus GmbH Gabionen Steine Basaltbruch Anthrazit 40-70mm 25kg - Mauerschutz, Garten, Teich, Steinmauer
Hamann Mercatus GmbH Gabionen Steine Basaltbruch Anthrazit 40-70mm 25kg - Mauerschutz, Garten, Teich, Steinmauer
Steinbrocken - Bruchstein für Gabionen; Dabei können Sie auch untereinander mischen oder mit Glaselementen und Licht kombinieren
15,59 EUR
Bestseller Nr. 6
Isarkies Gabionensteine bunt 32-60 mm 25 kg Sack für Gabionen, Steinkorb, Zäune, Gabionenfüllung, Mauer, Ziergabionen, Steingabionen
Isarkies Gabionensteine bunt 32-60 mm 25 kg Sack für Gabionen, Steinkorb, Zäune, Gabionenfüllung, Mauer, Ziergabionen, Steingabionen
natürlich gerundete Flusskiesel in verschiedenen Farben; Hauptfarben: grau, weiß, beige; witterungsbeständig & frostsicher
26,99 EUR
Bestseller Nr. 10
Schicker Mineral weiße Marmor Gabionensteine 25 kg, Bruchsteine 90-200 mm, Steine für breite Gabionen, Säulen und Steinzäune
Schicker Mineral weiße Marmor Gabionensteine 25 kg, Bruchsteine 90-200 mm, Steine für breite Gabionen, Säulen und Steinzäune
helle Gabionensteine, weiße Farbe mit glitzernden Partikeln; witterungs- und frostbeständig
28,99 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Gartentor
Gartentor
Ein Gartentor ist nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein gestalterisches Highlight für...
Mehr erfahren
Gartentorschließer
Gartentorschließer
Ein Gartentorschließer sorgt dafür, dass Ihr Gartentor stets sicher und zuverlässig geschlossen bleibt....
Mehr erfahren
Indeez Logo