Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Ganzjahresreifen 175/65 R13 Bestseller 2025

Die besten 175/65-R13-Allwetterreifen im Vergleich.

Die Auswahl der richtigen Autoreifen ist eine wichtige Entscheidung für jeden Fahrzeugbesitzer. Besonders Ganzjahresreifen erfreuen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Kosteneffizienz großer Beliebtheit. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Größe 175/65 R13, eine gängige Größe für Klein- und Kompaktwagen, und vergleichen verschiedene Modelle, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie
, , ,

Die besten 175/65-R13-Allwetterreifen im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
TOURADOR - 175/65 R13 TL 80T X ALL CLIMATE TF2 BSW M+S 3PMSF - Ganzjahresreifen
  • Kraftstoffeffizienz: D
  • Nasshaftung: C
  • Geräuschemission: 71 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF|BSW
  • Markenqualität: BUDGET
Bestseller Nr. 2
GOODRIDE Ganzjahresreifen 175/65 R 13 TL 80T ALL SEASON ELITE Z-401 BSW M+S 3PMSF Allwetter
  • Allwetter-Eigenschaften: Ideal für verschiedene Wetterbedingungen dank der 3PMSF-Zertifizierung
  • Symmetrische Profilgebung: Gleichmäßige Abnutzung und einfache Montage
  • Ganzjähriger Einsatz: Robuste Konstruktion für das ganze Jahr
  • Hoch belastbar: Tragfähigkeit von 800 kg bei 110 km/h
  • Sicherheit im Fokus: M+S-Zertifizierung für besseren Grip auf nassen und verschneiten Straßen
AngebotBestseller Nr. 3
Kumho Solus HA31 M+S - 175/65R13 80T - Ganzjahresreifen, 175/65R13 80T - M+S/3PMSF
  • Kraftstoffeffizienz: E
  • Nasshaftung: C
  • Geräuschemission: 71 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
AngebotBestseller Nr. 4
APLUS Ganzjahresreifen 175/65 R 13 TL 80T A909 ALLSEASON M+S 3PMSF Allwetter
  • APlus Reifen
  • Fahrzeugreifen, Autoreifen: kompatibel mit VW Lupo (6X1, 6E1), kompatibel mit VW Polo Schrägheck (6N1), kompatibel mit VW POLO (6N2), kompatibel mit SEAT AROSA (6H), kompatibel mit OPEL Kadett E CC (T85), kompatibel mit SKODA FELICIA II (6U1)
  • Wählen Sie bitte Ihr Fahrzeug in der Auswahlliste, um die Kompatibilität mit dem Produkt zu überprüfen.
Bestseller Nr. 5
Nexen N'blue 4Season M+S - 175/65R13 80T - Ganzjahresreifen
  • Kraftstoffeffizienz: E
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 69 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
Bestseller Nr. 7
Leao iGreen All Season 175/65 R13 80T Ganzjahresreifen GTAM T268425 ohne Felge
  • Leao I Green All Season 175/65 R13 80T Ganzjahresreifen GTAM T268425 ohne Felge - Der Preis gilt für einen Reifen ohne Felge, je nach Reifendimension kann das Profilbild abweichen.
  • Reifenbreite: 175 mm | Reifenquerschnitt: 65 % | Felgenbreite: 13 Zoll | Traglastindex 80 (450 kg maximale Tragfähigkeit) | Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
  • Bitte vergleichen Sie die angebotenen Reifen mit denen an Ihrem Fahrzeug. Häufig ist eine andere Größe am Fahrzeug montiert, als bei Ihnen in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
  • Die angebotenen Reifen sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36 Monate. Reifen aus älteren Produktionen werden von uns mit dem Vermerk DOT gekennzeichnet.
Bestseller Nr. 9
Kumho Solus HA31 (175/70 R13 82T)
  • Kraftstoffeffizienz: E
  • Nasshaftung: C
  • Geräuschemission: 71 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF

Ganzjahresreifen 175/65 R13 Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

In der heutigen Zeit sind Ganzjahresreifen eine beliebte Wahl für Autofahrer, die sich den Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen ersparen möchten. Besonders die Größe 175/65 R13 ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Beliebtheit eine häufige Wahl. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Ganzjahresreifen in der Größe 175/65 R13 und erhalten eine Kaufberatung, um das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Warum Ganzjahresreifen 175/65 R13?

Bevor wir in die Details eintauchen, lassen Sie uns zunächst die Gründe beleuchten, warum Ganzjahresreifen der Größe 175/65 R13 eine hervorragende Wahl sind. Diese Reifenkategorie bietet eine optimale Balance zwischen Sommer- und Winterperformance, was sie besonders für gemäßigte Klimazonen attraktiv macht. Sie müssen sich nicht mehr mit dem saisonalen Reifenwechsel herumschlagen, und das spart Zeit und Geld.

Die richtige Wahl treffen

Um die perfekten Ganzjahresreifen der Größe 175/65 R13 auszuwählen, ist es wichtig, Ihre individuellen Anforderungen und Prioritäten zu berücksichtigen. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

  1. Wetterbedingungen: Stellen Sie sicher, dass die Reifen für die Wetterbedingungen in Ihrer Region geeignet sind. Ganzjahresreifen sind zwar vielseitig, aber es gibt Unterschiede in ihrer Performance auf verschneiten oder nassen Straßen.
  2. Fahrstil: Wenn Sie sportlich unterwegs sind, benötigen Sie Reifen mit guten Handlingeigenschaften. Für einen komfortableren Fahrstil sollten Sie auf Komfort und Laufruhe achten.
  3. Haltbarkeit: Prüfen Sie die Lebensdauer der Reifen. Einige Modelle bieten eine längere Lebensdauer als andere, was sich langfristig auszahlen kann.
  4. Reifenlabel: Schauen Sie sich das EU-Reifenlabel an, um Informationen über Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschemissionen zu erhalten.
  5. Kundenbewertungen: Lesen Sie Kundenbewertungen und Erfahrungen, um einen Einblick in die tatsächliche Performance der Reifen zu erhalten.

Unser Ganzjahresreifen 175/65 R13 Test und Vergleich

Um Ihnen bei Ihrer Auswahl zu helfen, haben wir eine umfassende Test- und Vergleichsreihe von Ganzjahresreifen der Größe 175/65 R13 durchgeführt. Dabei haben wir verschiedene Modelle unter realen Bedingungen getestet und die Ergebnisse ausgewertet. Unsere Experten haben die Performance in Bezug auf Grip, Verschleiß, Komfort und Handling bewertet.

Tipps für die richtige Pflege

Damit Ihre Ganzjahresreifen der Größe 175/65 R13 lange halten und ihre Performance beibehalten, sollten Sie regelmäßige Wartung nicht vernachlässigen. Achten Sie auf den Luftdruck, die Auswuchtung und die Profiltiefe Ihrer Reifen. Eine gute Pflege trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Reifen.

In diesem Video von Test Fabrik werden drei beliebte Ganzjahresreifen vorgestellt, die bei jeder Wetterlage zuverlässig für Sicherheit sorgen. Der Vergleich zeigt die Stärken und Besonderheiten der Modelle Goodyear Vector 4Seasons Gen-2, Michelin CrossClimate XL und Vredestein Quatrac 5.

Der Goodyear Vector 4Seasons überzeugt durch kurze Bremswege, geringen Benzinverbrauch und ausgezeichnete Leistung bei Eis, Regen und sommerlichen Temperaturen. Der Michelin CrossClimate XL punktet mit hervorragender Bodenhaftung, insbesondere bei scharfen Kurven und hohen Geschwindigkeiten, ist jedoch deutlich teurer. Der Vredestein Quatrac 5 bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und solide Performance bei normalem Fahrstil.

Gezeigte Modelle im Überblick:

Das Video bietet wertvolle Entscheidungshilfen für alle, die nach dem besten Ganzjahresreifen für ihr Fahrzeug suchen.

In diesem Video wird der Goodyear Vector 4Seasons auf seine Wintertauglichkeit getestet. Auf vereisten und verschneiten Straßen werden Traktion, Bremsverhalten und das Fahrverhalten auf steilen Rampen überprüft.

Zunächst wird der Bremsweg auf eisglatter Fahrbahn bei -3 °C getestet, mit überzeugend kurzer Bremsstrecke trotz Gefälle. Anschließend zeigt der Reifen seine Stärken beim Anfahren und Beschleunigen auf Eisflächen sowie beim Bewältigen steiler, vereister Anstiege – selbst nach einem vollständigen Stopp auf der Rampe.

Das Video dokumentiert zudem Fahrversuche bei stärkerem Schneefall und tieferen Schneeschichten von bis zu 30 cm. Trotz schwieriger Bedingungen bleibt der Goodyear Vector 4Seasons in der Spur, bietet gute Kontrolle und bewältigt Steigungen mit nur minimalem Durchdrehen.

Gezeigte Tests im Überblick:

  • Bremsweg auf Eis
  • Anfahrverhalten auf vereisten Straßen
  • Rampenfahrten bei Schnee und Eis
  • Fahrstabilität bei starkem Schneefall
  • Performance bei nasser und vereister Fahrbahn

Dieser Test vermittelt einen umfassenden Eindruck davon, wie leistungsfähig der Goodyear Vector 4Seasons unter winterlichen Extrembedingungen ist.

Im aktuellen Video der GTÜ, gemeinsam mit ACE und ARBÖ, werden acht Ganzjahresreifen auf Herz und Nieren getestet. Geprüft wurden die Modelle unter extremen Bedingungen: klirrende Kälte, starker Regen und brütende Sommerhitze.

Im Test traten Reifen der Dimension 205/60 R16 an, passend für Hochdachkombis wie den Citroën Berlingo, VW Sharan oder 3er BMW. Neben den acht getesteten Allwetterreifen wurden ein Sommerreifen und ein Winterreifen als Referenz eingesetzt.

Testergebnisse im Überblick:

Fazit der Tester:
Ganzjahresreifen sind eine echte Alternative, besonders für gemäßigte Klimazonen. Dennoch gibt es keinen Reifen, der unter allen Bedingungen perfekt abschneidet.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Vielseitigkeit für alle Jahreszeiten Eventuell geringere Leistung bei extremen Wetterbedingungen
Kosteneffizienz durch Wegfall des Reifenwechsels Abnutzung kann schneller erfolgen als bei speziellen Reifen
Gute Auswahl für Klein- und Kompaktwagen Möglicherweise weniger Grip auf Schnee und Eis
Komfortables Fahren durch ausgewogene Eigenschaften Rollwiderstand kann höher sein, was den Kraftstoffverbrauch beeinflusst

7 Tipps zu Ganzjahresreifen 175/65 R13

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie beim Kauf Ihrer Ganzjahresreifen der Größe 175/65 R13 auf die Kennzeichnung für Nasshaftung, um auch bei Regenfahrten für Sicherheit zu sorgen.
  • ✅ Tipp 2: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck Ihrer Ganzjahresreifen, um den Rollwiderstand zu minimieren und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren.
  • ✅ Tipp 3: Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig von Schmutz und Ablagerungen, um die Lebensdauer und Performance der Ganzjahresreifen zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 4: Achten Sie darauf, die Profiltiefe Ihrer Reifen zu kontrollieren, um bei Nässe und Schnee den nötigen Grip zu gewährleisten.
  • ✅ Tipp 5: Vermeiden Sie schnelles Fahren oder abruptes Bremsen, um den Verschleiß Ihrer Ganzjahresreifen zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen.
  • ✅ Tipp 6: Lagern Sie Ihre Reifen bei Bedarf kühl und trocken, um Materialermüdung und Rissbildung zu verhindern, wenn Sie diese nicht verwenden.
  • ✅ Tipp 7: Nutzen Sie die Möglichkeit, verschiedene Modelle von Ganzjahresreifen zu vergleichen, um die beste Kombination aus Komfort, Sicherheit und Preis-Leistung zu finden.

Achten Sie beim Kauf von Ganzjahresreifen der Größe 175/65 R13 darauf, dass sie eine gute Nasshaftung und ein ausgewogenes Fahrverhalten bieten, um sowohl bei Regen als auch bei trockenen Bedingungen sicher unterwegs zu sein.

🔍 Begriff erklärt: Ganzjahresreifen

Ganzjahresreifen sind spezielle Reifen, die für alle Wetterbedingungen geeignet sind, sowohl im Sommer als auch im Winter. Sie bieten eine gute Balance zwischen Grip auf nassen und trockenen Straßen sowie eine akzeptable Leistung bei leichtem Schnee. Der Vorteil von Ganzjahresreifen ist, dass Sie den lästigen Reifenwechsel zwischen Sommer- und Winterreifen vermeiden können. Besonders die Größe 175/65 R13 ist für viele Klein- und Kompaktwagen geeignet und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit diesen Reifen haben Sie eine praktische Lösung für das ganze Jahr.

Fragen und Antworten zu 13-15-Zoll-Ganzjahresreifen, Allwetterreifen, Auto & Motor, Autoreifen

Kann ich die Reifen meines Autos selbst wechseln?

Der Reifenwechsel kann selbst durchgeführt werden, wenn Sie über das nötige Werkzeug, wie einen Wagenheber, einen Radkreuzschlüssel und ein Ersatzrad, verfügen. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass der Wechsel korrekt durchgeführt wird, um Schäden am Fahrzeug oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Bei Unsicherheit sollte ein Fachmann aufgesucht werden.

Was sollte ich bei der Lagerung von Autoreifen beachten?

Reifen sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden, um die Materialalterung zu verhindern. Lagern Sie Reifen in aufrechter Position, wenn sie montiert sind, oder hängend, wenn sie ohne Felge gelagert werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Öl, Benzin oder anderen Chemikalien.

Warum sind Reifen mit niedrigem Profil beliebt?

Reifen mit niedrigem Profil bieten eine bessere Straßenhaftung, besonders bei sportlichen Fahrzeugen oder im Rennsport, da sie eine größere Kontaktfläche zur Straße haben. Sie verbessern die Fahrsicherheit und bieten eine präzisere Lenkung, können aber bei schlechteren Straßenverhältnissen etwas weniger Komfort bieten.

Was kann ich tun, wenn mein Reifen platzt?

Wenn ein Reifen platzt, sollten Sie ruhig bleiben und sofort sicher an den Straßenrand fahren. Aktivieren Sie den Warnblinker, steigen Sie aus dem Fahrzeug und setzen Sie das Warndreieck auf. Falls kein Ersatzreifen vorhanden ist, kann ein Pannendienst kontaktiert werden oder ein Notfall-Reifenfüller verwendet werden, um das Fahrzeug bis zur nächsten Werkstatt zu bringen.

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Autoreifen verlängern?

Um die Lebensdauer der Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck überprüfen, Reifen regelmäßig rotieren lassen, um den Abrieb gleichmäßig zu verteilen, und unnötiges scharfes Bremsen oder schnelle Starts vermeiden. Auch eine ausgewogene Fahrweise und der regelmäßige Check auf Schäden oder ungleichmäßigen Abrieb tragen zur Lebensdauer bei.

Was bedeutet es, wenn ein Reifen „Runflat“ ist?

Runflat-Reifen sind so konstruiert, dass sie auch bei einem Druckverlust (z.B. nach einem Reifenplatzer) weiterhin eine begrenzte Strecke gefahren werden können. Diese Reifen sind besonders praktisch, wenn kein Ersatzreifen zur Verfügung steht und ermöglichen es, das Fahrzeug sicher zu einem Reifenhändler oder einer Werkstatt zu fahren.

Was ist der Unterschied zwischen Radialreifen und Diagonalreifen?

Radialreifen haben Schichten, die radial zum Reifen verlaufen und bieten eine bessere Leistung bei höheren Geschwindigkeiten, insbesondere in Bezug auf Stabilität und Verschleiß. Diagonalreifen, die hauptsächlich bei älteren Fahrzeugen oder speziellen Anwendungen verwendet werden, haben diagonal verlaufende Schichten und bieten eine steifere Konstruktion.

Kann ich Reifen von verschiedenen Marken auf meinem Auto verwenden?

Es ist grundsätzlich möglich, Reifen unterschiedlicher Marken auf einem Fahrzeug zu montieren, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass alle Reifen denselben Reifentyp (Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen) und die gleiche Größe haben. Uneinheitliche Reifen können das Fahrverhalten negativ beeinflussen und sollten vermieden werden.

Was sollte ich bei der Auswahl von Reifen für mein Auto beachten?

Bei der Auswahl von Reifen sollten Sie die Fahrzeugherstellerempfehlungen, die Reifengröße, die Fahrgewohnheiten (z.B. Stadtverkehr oder Autobahn) und die Wetterbedingungen berücksichtigen. Achten Sie auch auf den Kraftstoffverbrauch, die Tragfähigkeit und den Rollwiderstand der Reifen.

Wie wichtig ist die Profiltiefe für die Sicherheit der Reifen?

Die Profiltiefe eines Reifens ist entscheidend für die Haftung und die Sicherheit, insbesondere bei Regen. Ein Reifen mit geringer Profiltiefe hat eine schlechtere Wasserableitung und erhöht das Risiko von Aquaplaning. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe liegt bei 1,6 mm, jedoch empfehlen Experten einen Wechsel bei 3 mm, besonders für Winterreifen.

Was bedeutet die Reifenkennzeichnung auf einem Autoreifen?

Die Reifenkennzeichnung gibt wichtige Informationen über den Reifen, wie die Größe (z.B. 205/55 R16), das Profil, die Tragfähigkeit und die Geschwindigkeit, für die der Reifen zugelassen ist. Diese Zahlen und Buchstaben sind entscheidend, um den richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug auszuwählen.

Warum ist der richtige Reifendruck wichtig?

Ein zu niedriger Reifendruck führt zu erhöhtem Rollwiderstand, wodurch der Reifen schneller abnutzt und der Kraftstoffverbrauch steigt. Ein zu hoher Reifendruck kann das Fahrverhalten negativ beeinflussen und das Risiko von Reifenplatzern erhöhen.

Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?

Der Reifendruck sollte regelmäßig, mindestens alle vier Wochen und vor längeren Fahrten, überprüft werden. Ein korrekter Reifendruck sorgt für bessere Fahrsicherheit, geringeren Reifenverschleiß und eine optimale Kraftstoffeffizienz.

Was ist der Unterschied zwischen Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen?

Sommerreifen bieten bei warmen Temperaturen optimale Leistung auf trockenen und nassen Straßen. Winterreifen hingegen sind speziell für kalte Temperaturen und Schnee konzipiert und bieten besseren Grip auf eisigen oder verschneiten Straßen. Ganzjahresreifen kombinieren Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen und eignen sich für gemäßigte Klimazonen.

Wie erkenne ich, wann meine Autoreifen ersetzt werden müssen?

Autoreifen sollten ersetzt werden, wenn die Profiltiefe unter 1,6 mm fällt, was gesetzlich die Mindestanforderung in vielen Ländern ist. Auch bei sichtbaren Beschädigungen wie Rissen, Beulen oder ungleichmäßigem Abrieb sollten Reifen umgehend ersetzt werden. Zudem kann das Alter des Reifens (mehr als 6 Jahre) ein Hinweis darauf sein, dass ein Austausch nötig ist.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Ganzjahresreifen 175/65 R13 Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest Sie, dass Ganzjahresreifen in der Größe 175/65 R13 besonders gut für den Stadtverkehr geeignet sind? Sie bieten eine ausgewogene Performance auf verschiedenen Straßenbedingungen und erleichtern das Fahren im Alltag.

- Wussten Sie, dass die Wahl von Ganzjahresreifen nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart? Durch den Wegfall des saisonalen Reifenwechsels können Sie jährlich bis zu 100 Euro sparen!

- Wussten Sie, dass die Gummimischung von Ganzjahresreifen so optimiert ist, dass sie sowohl bei warmen als auch bei kalten Temperaturen guten Grip bietet? Das bedeutet mehr Sicherheit für Sie, egal bei welchem Wetter.

- Wussten Sie, dass die Größe 175/65 R13 eine der am häufigsten verwendeten Reifengrößen in Europa ist? Diese Beliebtheit spricht für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Klein- und Kompaktwagen.

- Wussten Sie, dass viele Modelle von Ganzjahresreifen in der Größe 175/65 R13 mit speziellen Profilen ausgestattet sind, die die Nasshaftung verbessern? So bleiben Sie auch bei Regen sicher unterwegs!

Zusammenfassung: Die besten Ganzjahresreifen 175/65 R13

Bestseller Nr. 1
TOURADOR - 175/65 R13 TL 80T X ALL CLIMATE TF2 BSW M+S 3PMSF - Ganzjahresreifen
TOURADOR - 175/65 R13 TL 80T X ALL CLIMATE TF2 BSW M+S 3PMSF - Ganzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz: D; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF|BSW
29,47 EUR
Bestseller Nr. 2
GOODRIDE Ganzjahresreifen 175/65 R 13 TL 80T ALL SEASON ELITE Z-401 BSW M+S 3PMSF Allwetter
GOODRIDE Ganzjahresreifen 175/65 R 13 TL 80T ALL SEASON ELITE Z-401 BSW M+S 3PMSF Allwetter
Symmetrische Profilgebung: Gleichmäßige Abnutzung und einfache Montage; Ganzjähriger Einsatz: Robuste Konstruktion für das ganze Jahr
39,26 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Kumho Solus HA31 M+S - 175/65R13 80T - Ganzjahresreifen, 175/65R13 80T - M+S/3PMSF
Kumho Solus HA31 M+S - 175/65R13 80T - Ganzjahresreifen, 175/65R13 80T - M+S/3PMSF
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
44,18 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Nexen N'blue 4Season M+S - 175/65R13 80T - Ganzjahresreifen
Nexen N'blue 4Season M+S - 175/65R13 80T - Ganzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 69 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
55,99 EUR
Bestseller Nr. 9
Kumho Solus HA31 (175/70 R13 82T)
Kumho Solus HA31 (175/70 R13 82T)
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
46,95 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Frischwasserversorgung im Wohnwagen
Wohnwagen winterfest machen
Wohnwagenbeleuchtung optimieren
Stützlast und Stützräder
Vorzelte für Wohnwagen
Ladungssicherung
Spanngurt
Getriebeöl
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
MJJC Foam Cannon PRO im Test: Premium Schaumlanze für höchste Ansprüche
Muss eine Schaumlanze teuer sein? Autocare Schaumlanze im Test
Schaumlanzen im Vergleich
Der große Korrosionsschutzmittel Test 2023
Koch Chemie 1K Nano vs. Sonax Nano: Langzeittest und Vergleich
Koch Chemie 1K Nano vs. Sonax Nano Versiegelung
Die beste Lackversiegelung für Dein Auto
AVENTA PREMIUM CARE Mikrofasertücher

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Wohnwagenspiegel: Erweitern Sie Ihr Sichtfeld und erhöhen Sie Ihre Sicherheit unterwegs
Wohnwagen-Vorzelt: Verschiedene Arten, Materialien und Kaufkriterien im Überblick
Wohnwagen-Trittstufe - Sicherer und komfortabler Einstieg für Campingfreunde jeden Alters
Wohnwagen-Stützplatten für sicheren Stand und Stabilität auf jedem Gelände
Wohnwagen-Schutzhülle schützt Caravan vor Regen, Schnee, UV-Strahlen und Schmutz
Wohnwagen-Markise - Schutz und Komfort für Ihren Campingurlaub
Wasserfilter für Wohnmobile - verschiedene Filterarten im Vergleich
Türfeststeller für Wohnmobile - Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit
Indeez Logo
Ganzjahresreifen 175/65 R13

Ganzjahresreifen 175/65 R13

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen