Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Holzspalter Bestseller 2025

Die besten Holzspalter (liegend und stehend) im Vergleich.

Ein Holzspalter ist ein unverzichtbares Werkzeug für all jene, die Brennholz effizient und kraftsparend zerkleinern möchten. Mit einem Holzspalter können große Baumstämme mühelos in handliche Holzscheite gespalten werden, was besonders in der kalten Jahreszeit von Vorteil ist. Dabei gibt es verschiedene Modelle, die sich in Funktion, Leistung und Bauart unterscheiden. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte, um den passenden Holzspalter für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Holzspalter (liegend und stehend) im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Scheppach Holzspalter HL760L liegend Brennholzspalter Hydraulikspalter | elektrisch 230V | Spaltkraft 7 Tonnen | Spaltlänge 520mm | 2200W Leistung
  • Spaltet bis zu 100 Scheite pro Stunde / Durchtrennt gelagertes sowie frisches Holz mühelos
  • Spaltkraft 7 Tonnen / Leistungsstarker Motor mit 2200 W
  • Max. bis 52 cm / Holzlänge, bis 25 cm Durchmesser
  • Sichere und leise Bedienung durch die Zwei-Hand-Bedienung / Sicherheitsabdeckung im Spaltbereich
  • Stufenlos einstellbarer Spalthub / Hydraulikzylinder mit automatischem Rücklauf
Bestseller Nr. 3
Güde Holzspalter GHS 500/8TED (400 V, 3000 W, Spaltdruck 8 t, hochwertige Hydraulikpumpe, Öldruck 280 bar, Spaltgutlänge 500 mm, Spaltgut-Ø 350 mm, stufenlos verstellbarer Spalthub, Test SEHR GUT)
  • SICHERHEIT: Die 2-Hand-Bedienung, beidseitige Spaltgutfänger und die 4-seitige Spaltsäulenführung sorgen beim Güde GHS 500/8TED für kontrolliertes Arbeiten mit hohem Schutzstandard – auch bei intensiver Nutzung
  • ANTRIEB: Ein durchzugsstarker 400-Volt-Motor und eine hochwertige Hydraulikpumpe erzeugen 280 bar Druck, mit dem das Y-Spaltmesser zuverlässig durch unterschiedlichste Hölzer geführt wird – selbst bei größerem Durchmesser
  • BEDIENKOMFORT: Der stufenlos einstellbare Spalthub und die ergonomische Arbeitshöhe des GHS 500/8TED reduzieren Leerfahrten und passen sich flexibel an unterschiedliche Holzlängen bis 500 mm an
  • TRANSPORT: Zwei große Räder und ein mit der Spaltsäule verbundener Fahrgriff ermöglichen einen einfachen Standortwechsel – auch auf unebenem Untergrund bleibt der Holzspalter jederzeit gut manövrierbar
  • QUALITÄT: Im Heimwerker Praxis Test wurde der Güde GHS 500/8TED mit „sehr gut“ bewertet – mitunter wegen der robusten Bauweise, praxisnaher Ausstattung wie beidseitiger Ablage und zuverlässiger Schalter-Steckerkombination mit Phasenwender
Bestseller Nr. 4
Scheppach Holzspalter HL810 | 400V Anschluss - 3500W Leistung | Hydraulikspalter stehend | Spaltgutlänge 550mm | Spaltdurchmesser 300mm | 8 Tonnen Spaltkraft | Brennholzspalter mit Vario Spalt System
  • Spaltkraft 8 Tonnen
  • Für Hart- oder Weichholz geeignet
  • Spalthub 550 mm
  • Transporträder für einfachen und sicheren Transport
  • Optimale Sicherheit durch die Zwei-Hand-Bedienung
  • Verwindungssteife, pulverbeschichtete Stahlkonstruktion
  • Spaltgutfänger beidseitig
  • Beidseitige Spaltgutablage
Bestseller Nr. 5
Kindling Cracker Original – Sicherer Holzspalter aus Gusseisen zum einfachen Spalten von Anzündholz – Ideal für Kamin, Ofen und Feuerstelle
  • Sicheres Spalten von Anzündholz ohne scharfe Klingen oder Axt
  • Robuste Konstruktion aus massivem Gusseisen für maximale Stabilität
  • Spaltet Holzstücke bis zu 16 cm Durchmesser mühelos
  • Ideal für Kamine Holzöfen Feuerstellen und Camping
  • Entwickelt in Neuseeland und bewährt auf der ganzen Welt
Bestseller Nr. 6
Scheppach Hydraulikspalter HL730 Holzspalter bis zu 495 mm | 7 Tonnen Spaltkraft 7t | 2,1 KW Brennholzspalter 400V
  • Spaltkraft 7 Tonnen
  • Für Hart- oder Weichholz geeignet
  • Spalthub 495 mm
  • Transporträder für einfachen und sicheren Transport
  • Optimale Sicherheit durch die Zwei-Hand-Bedienung
Bestseller Nr. 7
Holzspalter Bohrer 45mm + 32mm Holzspalter Schraube Kegel, Bohrkegel Holzspalter Set mit 5 Bohrgriffe - Präzises & schnelles Spalter für Holz - kompatibel mit Bohrmaschine, Akkuschrauber
  • 【Ein multifunktionales Must-Have für Holzarbeiter, das jede Herausforderung beim Holzhacken meistert.】:Holzspalten ist nicht länger eine körperliche Arbeit! Unser Bohrer-Kit ist mit 32- und 45-mm-Bits ausgestattet, die sich perfekt an eine breite Palette von Holzgrößen anpassen, egal ob beim Camping im Freien oder am heimischen Kamin, es ist einfach zu bedienen, schnell und effizient.
  • 【Fünf Verbindungsstangen, voll kompatibel mit verschiedenen Geräten】:Ausgestattet mit einer Vielzahl von Verbindungsstangen, einschließlich Elektrobohrer Sechskantschaft, Schlagbohrer Rundschaft, Elektrohammer Vierkantschaft, Elektrobohrer kleine Sechskantverbindungsstange und Elektroschlüssel Verbindungsstange, hervorragende Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der verschiedenen Werkzeuge, geeignet für jede Gelegenheit, vereinfachen Sie Ihren Werkzeugkasten.
  • 【Hochfestes Kohlenstoffstahlmaterial, langlebig und langlebig】:Aus hochwertigem Kohlenstoffstahl gefertigt, ist es verschleißfest und stoßfest, so dass es auch nach langer Zeit des Gebrauchs nicht verformt wird. Jedes Mal, wenn Sie Holz schnell und einfach hacken, erleben Sie erstklassige, dauerhafte Qualität.
  • 【Präzisionsdesign, energiesparend und effizient】:Der spitz zulaufende Bohrer wurde entwickelt, um die Arbeitseffizienz zu verbessern, schneidet schnell, spart Kraft und entlastet Ihre Arme. Er eignet sich für den Einsatz zu Hause und im Freien, vereinfacht das Hacken von Brennholz und befreit Ihre Hände.
  • 【Verwendung im Freien und zu Hause, verbessern Sie Ihr Lebensambiente】:Ob für einen lustigen Campingausflug oder einen gemütlichen Kamin zu Hause, das Holzspaltbohrer-Set macht es einfach, eine gemütliche Umgebung zu schaffen und das Holz länger und heller brennen zu lassen.
Bestseller Nr. 8
Scheppach Holzspalter HL810 | 230V Anschluss - 3000W Leistung | Hydraulikspalter stehend | Spaltgutlänge 550mm | Spaltdurchmesser 300mm | 8 Tonnen Spaltkraft | Brennholzspalter mit Vario Spalt System
  • Spaltkraft 8 Tonnen
  • Für Hart- oder Weichholz geeignet
  • Spalthub 550 mm
  • Transporträder für einfachen und sicheren Transport
  • Optimale Sicherheit durch die Zwei-Hand-Bedienung
  • Verwindungssteife, pulverbeschichtete Stahlkonstruktion
  • Spaltgutfänger beidseitig
  • Beidseitige Spaltgutablage
Bestseller Nr. 10
BearClaw Holzspalter manuell - Anzündholz Spalter zur Wandmontage - Handholzspalter, Spanmesser, Wand Holzspalter, Spalter Holz, Wood Splitter - Indoor & Outdoor Holz spalten - inkl. Anleitung
  • 🔥HOLZ SPALTER FÜR ANMACHHOLZ - Mühelos erstklassige Anzündhölzer selbst herstellen. Durch mehr Kontrolle über den Spaltvorgang ist unser manueller Holzspalter schneller, sicherer und weniger anstrengend als andere Methoden
  • ✅SICHER & ZUVERLÄSSIG SPALTEN - Robuste Konstruktion und leichtgängige Mechanik erlauben sicheres Arbeiten mit dem Hand Holzspalter. Ergonomischer Griff und 56cm Hebellänge sorgen für optimale Kraftübertragung. Inkl. 1x Sicherungsring
  • 🏡FÜR DRINNEN & DRAUSSEN - Hergestellt aus Karbonstahl, ist der Feuerholz Spalter dank Lackschicht wetterfest und rostfrei. Ideal für Holzschuppen, Terrasse, Keller oder am Kamin/Ofen. Langlebig und robust. Maße: ‎57,5 x 8 x 14,5 cm
  • ⚠️EINSATZBEREICH BEACHTEN - Ausschließlich zur Herstellung von Anzündholz nutzen. Nur für Weichhölzer geeignet. Ersetzt keine Axt für das Spalten von Brennholz. Max. 34cm Länge der spaltbaren Holzscheite
  • 🔧SIMPLE MONTAGE - Stabile Anbringung an einem Vollholz-Untergrund mit den mitgelieferten 4x Schrauben + Unterlegscheiben. Für Ziegel oder Beton empfehlen wir zusätzlich Dübel zu benutzen. Inkl. Starter Handbuch mit Tipps zur Montage und Anwendung

Holzspalter Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Holzspalter?

Ein Holzspalter ist ein mechanisches Gerät, das mit hydraulischer Kraft Holzstämme in kleinere Scheite zerteilt. Im Gegensatz zum klassischen Hacken mit der Axt spart ein Holzspalter Zeit und Kraft. Es gibt zwei Haupttypen: stehende und liegende Holzspalter. Stehende Modelle eignen sich für längere und größere Holzstücke, während liegende Holzspalter kompakter und für kleinere Holzstücke ideal sind. Hydraulische Systeme sorgen dabei für die nötige Spaltkraft, die je nach Modell und Leistung variiert.

Warum einen Holzspalter kaufen?

Die Anschaffung eines Holzspalters lohnt sich, wenn regelmäßig größere Mengen Holz verarbeitet werden müssen. Besonders für Kaminbesitzer und Personen, die mit Holz heizen, ist ein Holzspalter eine erhebliche Erleichterung. Im Vergleich zum mühsamen Spalten mit der Axt ermöglicht ein Holzspalter eine gleichmäßige und schnelle Zerkleinerung. Auch die Verletzungsgefahr sinkt durch die mechanische Führung des Holzstücks, was den Arbeitsprozess sicherer gestaltet.

Vor- und Nachteile von Holzspaltern

Holzspalter bieten zahlreiche Vorteile, wie eine erhebliche Zeit- und Kraftersparnis sowie eine gleichmäßige Spaltqualität. Sie eignen sich sowohl für Hart- als auch Weichholz und lassen sich je nach Modell flexibel einsetzen. Allerdings sind sie in der Anschaffung teurer als traditionelle Werkzeuge wie Spaltaxt oder Spalthammer. Zudem benötigen sie einen stabilen Untergrund und bei leistungsstarken Modellen einen Starkstromanschluss. Auch das Gewicht der Geräte erschwert den Transport, was insbesondere bei stehenden Modellen zu beachten ist.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Beim Kauf eines Holzspalters sollten Sie auf folgende Faktoren achten:

  1. Spaltdruck: Der Spaltdruck wird in Tonnen angegeben und entscheidet darüber, wie effektiv das Holz gespalten wird. Für Hart- und Weichholz empfehlen sich Modelle mit mindestens 7 Tonnen Spaltdruck.
  2. Leistung und Antrieb: Die meisten Holzspalter arbeiten mit Elektromotoren, es gibt jedoch auch Modelle mit Benzinantrieb für den mobilen Einsatz im Wald. Achten Sie auf die notwendige Spannung: Während kleinere Geräte mit 230 Volt auskommen, benötigen leistungsstärkere Maschinen einen 400-Volt-Starkstromanschluss.
  3. Spaltgutlänge und -durchmesser: Überlegen Sie, welche Holzgrößen Sie zerkleinern wollen. Stehende Holzspalter eignen sich für größere Längen von bis zu 1,30 Metern, während liegende Modelle meist nur bis zu 55 cm bewältigen.
  4. Sicherheitsmerkmale: Zwei-Hand-Bedienung, Schutzabdeckungen und Not-Aus-Schalter gehören zur Standardausstattung moderner Holzspalter und erhöhen die Arbeitssicherheit erheblich.

Pflege und Wartung

Um eine lange Lebensdauer und eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Holzspalter regelmäßig gewartet werden. Dazu gehört das Nachfüllen und Wechseln des Hydrauliköls sowie das Reinigen und Schmieren der beweglichen Teile. Vor jedem Einsatz sollte die Entlüftungsschraube am Hydrauliköltank gelöst werden, um Überdruck zu vermeiden. Zudem sollten alle Schrauben und Muttern auf festen Sitz überprüft werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Zeit- und Kraftersparnis im Vergleich zum Hacken mit der Axt Hoher Anschaffungspreis für leistungsstarke Modelle
Effizientes Spalten großer Holzstücke in handliche Scheite Benötigt Platz für Lagerung und Betrieb
Erhältlich in verschiedenen Modellen für unterschiedliche Holzgrößen Kann laut sein, je nach Modell und Antrieb
Sicherheit durch hydraulische Funktion im Vergleich zur Axt Wartung und Pflege notwendig, um optimale Leistung zu gewährleisten

7 Tipps zu Holzspalter

  • ✅ Tipp 1: Achten Sie beim Kauf eines Holzspalters auf die benötigte Spaltkraft; für größere Stämme sollten Sie ein Modell mit mindestens 5 Tonnen Spaltkraft wählen.
  • ✅ Tipp 2: Halten Sie Ihren Holzspalter sauber und frei von Holzresten, um die Leistung zu maximieren und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
  • ✅ Tipp 3: Nutzen Sie die Abdeckungen für Ihren Holzspalter, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Funktionsfähigkeit zu erhalten.
  • ✅ Tipp 4: Achten Sie beim Spalten darauf, die Holzstücke gleichmäßig zu positionieren, um ein Umkippen oder ungleichmäßiges Spalten zu vermeiden.
  • ✅ Tipp 5: Verwenden Sie bei Bedarf einen Spalthammer oder eine Spaltaxt für kleinere, hartnäckige Stücke, die der Holzspalter nicht bewältigen kann.
  • ✅ Tipp 6: Prüfen Sie regelmäßig die Spannung der Hydraulikschläuche und Pumpen, um sicherzustellen, dass Ihr Holzspalter stets effizient arbeitet.
  • ✅ Tipp 7: Investieren Sie in ein liegendes Modell, wenn Sie weniger Platz haben; diese sind kompakt und ideal für kleinere Holzstücke in beengten Verhältnissen.

Achten Sie beim Kauf eines Holzspalters darauf, dass die maximale Spaltkraft und die Spaltlänge zu Ihrem Holz passen, damit Sie auch größere Baumstämme problemlos bearbeiten können.

🔍 Begriff erklärt: Holzspalter
Ein Holzspalter ist ein Gerät, das Ihnen hilft, große Baumstämme in kleinere Holzscheite zu zerteilen. Er funktioniert meist mit hydraulischer Kraft, was bedeutet, dass weniger Muskelkraft benötigt wird als beim Hacken mit einer Axt. Es gibt verschiedene Modelle, die sich in Größe und Leistung unterscheiden. Ein Holzspalter spart Ihnen Zeit und Mühe, besonders wenn Sie viel Brennholz für den Winter benötigen. So können Sie effizient und bequem Holz für Ihren Ofen vorbereiten.

Fragen und Antworten zu Forstwerkzeug

Was kostet hochwertiges Forstwerkzeug?

Die Kosten für hochwertiges Forstwerkzeug variieren je nach Art und Marke. Ein gutes Forstwerkzeug-Set mit Axt, Säge und Schutzausrüstung kann zwischen 50 und 500 Euro kosten, je nachdem, welche Funktionen und Qualitäten das Set bietet. Hochwertige Kettensägen und spezialisierte Forstwerkzeuge können noch teurer sein, bieten jedoch eine längere Haltbarkeit und bessere Leistung.

Was sollte ich bei der Aufbewahrung von Forstwerkzeug beachten?

Forstwerkzeuge sollten an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, um Rost und Beschädigungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Ketten und Klingen regelmäßig geschärft und geölt werden. Lagern Sie Äxte, Sägen und Scheren so, dass sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt sind.

Wie wähle ich die richtige Axt für die Holzernte aus?

Die Wahl der richtigen Axt hängt von der Art der Arbeit ab. Eine schwere Axt mit einem langen Stiel eignet sich für das Spalten von Holz, während eine kleinere Axt für das Schneiden von Ästen und feineres Holz besser geeignet ist. Achten Sie darauf, dass der Griff aus einem stabilen Material wie Hickory oder Fiberglas besteht und gut in der Hand liegt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Fällsäge und einer normalen Handsäge?

Eine Fällsäge ist speziell für die Baumfällung konzipiert und hat eine dickere, robustere Klinge, die in der Lage ist, auch dicke Baumstämme zu durchtrennen. Im Vergleich dazu ist eine normale Handsäge für kleinere Holzarbeiten oder das Schneiden von dünneren Ästen und Holzstücken geeignet. Eine Fällsäge hat oft auch ein spezielles Design, das die Arbeit bei der Baumfällung erleichtert.

Wie verwende ich eine Astschere richtig?

Eine Astschere wird verwendet, um kleinere Äste oder Sträucher zu schneiden. Um die beste Leistung zu erzielen, platzieren Sie die Schere so, dass die Klinge an der Basis des Asts ansetzt, und drücken Sie gleichmäßig, um einen sauberen Schnitt zu erzielen. Achten Sie darauf, dass die Schere scharf und gut gepflegt ist, um einen effizienten Schnitt zu gewährleisten.

Was ist der Vorteil von Schnittschutzhosen?

Schnittschutzhosen bieten zusätzlichen Schutz vor der Kettensäge, indem sie eine spezielle Schutzschicht enthalten, die beim Kontakt mit der Säge bremst und so das Risiko schwerer Verletzungen reduziert. Diese Hosen sind besonders wichtig, wenn Sie mit Kettensägen arbeiten, da sie die Beine vor den schnellen Kettenbewegungen der Säge schützen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Arbeit mit Forstwerkzeug treffen?

Bei der Arbeit mit Forstwerkzeug sollten immer Schutzkleidung und Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Tragen Sie immer einen Helm, Handschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz. Wenn Sie mit einer Kettensäge arbeiten, stellen Sie sicher, dass die Kette scharf und richtig gespannt ist, und halten Sie immer einen sicheren Abstand zu anderen Personen.

Wie schärfe ich eine Axt richtig?

Das Schärfen einer Axt erfolgt am besten mit einem Schleifstein oder einer Feile. Beginnen Sie damit, den Schleifstein in einem konstanten Winkel (etwa 25-30 Grad) über die Schneide zu führen, um eine gleichmäßige Schärfe zu erzielen. Achten Sie darauf, dass die Klinge nicht zu dünn wird, da dies die Stabilität und die Schlagkraft der Axt beeinträchtigen könnte.

Was ist die richtige Schutzbekleidung für die Forstarbeit?

Für die Forstarbeit ist eine spezielle Schutzbekleidung unerlässlich. Dazu gehören ein Schutzhelm mit Visier oder Gesichtsschutz, Ohrenschützer, Schnittschutzhosen oder -gamaschen, Handschuhe und Stiefel mit Stahlkappen. Diese Ausstattungen schützen vor herabfallenden Ästen, Kettenausspritzern und anderen Gefahren, die während der Arbeit auftreten können.

Wie pflege ich meine Kettensäge richtig?

Die richtige Pflege einer Kettensäge umfasst das regelmäßige Schärfen der Kette, das Nachspannen der Kette, das Reinigen des Luftfilters und das Überprüfen des Ölstandes. Achten Sie darauf, dass die Kette immer gut geölt ist, um Reibung und Abnutzung zu minimieren. Nach jedem Gebrauch sollten Sie die Säge gründlich reinigen und auf Schäden oder Abnutzung prüfen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Hand- und einer Kettensäge?

Eine Handsäge wird manuell betrieben und ist ideal für kleinere Arbeiten wie das Schneiden von Ästen oder das Sägen von Brennholz. Eine Kettensäge ist ein motorisiertes Werkzeug, das schnell und effizient Bäume fällen oder größere Holzstücke zerkleinern kann. Kettensägen bieten mehr Leistung, erfordern jedoch auch mehr Sicherheit und Erfahrung im Umgang.

Wie wähle ich das richtige Forstwerkzeug aus?

Die Wahl des richtigen Forstwerkzeugs hängt von der Art der Arbeit ab, die Sie im Wald oder Garten durchführen möchten. Für kleinere Holzarbeiten sind ein gutes Axt- und Säge-Set ausreichend, während für größere Projekte wie Baumfällungen eine leistungsstärkere Kettensäge notwendig sein könnte. Berücksichtigen Sie die Ergonomie, das Gewicht und die Verarbeitungsqualität des Werkzeugs.

Welche Sägen sind am besten für die Holzernte geeignet?

Für die Holzernte gibt es verschiedene Sägen, darunter Handsägen, Fuchsschwanzsägen, Kettensägen und Astsägen. Kettensägen sind besonders effektiv für das Fällen und Zerlegen von Bäumen, während Handsägen und Astsägen für kleinere Arbeiten wie das Schneiden von Ästen und das Entfernen von Sträuchern ideal sind. Die Wahl der richtigen Säge hängt von der Größe des Baumes und der Art des Schnitts ab.

Welche Arten von Äxten gibt es für die Forstarbeit?

Es gibt verschiedene Arten von Äxten, die sich je nach Einsatzbereich und Anwendung unterscheiden. Die häufigsten sind die Holzspaltäxte, die für das Spalten von Holz verwendet werden, und die Universäraxte, die sowohl für das Schneiden von Ästen als auch für kleinere Baumfällungen geeignet sind. Für die Baumfällung selbst gibt es auch spezielle Fälläxte, die eine scharfe Klinge und ein ausgewogenes Gewicht bieten.

Was ist Forstwerkzeug und wofür wird es verwendet?

Forstwerkzeug umfasst eine Vielzahl von Geräten, die speziell für die Arbeit im Wald und die Holzernte entwickelt wurden. Dazu gehören Äxte, Sägen, Scheren und spezielle Werkzeuge zur Pflege von Bäumen und Sträuchern. Sie sind darauf ausgelegt, effiziente und präzise Arbeiten zu ermöglichen, sei es bei der Baumfällung, dem Schneiden von Ästen oder der Pflege von Waldflächen.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Holzspalter Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wussten Sie schon, dass ein Holzspalter bis zu 30 Tonnen Spaltkraft erzeugen kann? Damit zerteilen Sie selbst die härtesten Hölzer mit Leichtigkeit!
- Wussten Sie, dass es Holzspalter gibt, die speziell für den Einsatz in der Landwirtschaft konzipiert sind? Diese Modelle sind besonders robust und langlebig.
- Wussten Sie, dass liegende Holzspalter oft platzsparender sind und sich ideal für kleinere Werkstätten oder Garagen eignen?
- Wussten Sie, dass einige moderne Holzspalter mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet sind, der nicht nur leise, sondern auch umweltfreundlicher ist?
- Wussten Sie, dass Sie mit der richtigen Technik beim Holzspalten nicht nur Zeit, sondern auch wertvolle Energie sparen können?

Zusammenfassung: Die besten Holzspalter

AngebotBestseller Nr. 1
Scheppach Holzspalter HL760L liegend Brennholzspalter Hydraulikspalter | elektrisch 230V | Spaltkraft 7 Tonnen | Spaltlänge 520mm | 2200W Leistung
Scheppach Holzspalter HL760L liegend Brennholzspalter Hydraulikspalter | elektrisch 230V | Spaltkraft 7 Tonnen | Spaltlänge 520mm | 2200W Leistung
Spaltkraft 7 Tonnen / Leistungsstarker Motor mit 2200 W; Max. bis 52 cm / Holzlänge, bis 25 cm Durchmesser
289,00 EUR
Bestseller Nr. 4
Scheppach Holzspalter HL810 | 400V Anschluss - 3500W Leistung | Hydraulikspalter stehend | Spaltgutlänge 550mm | Spaltdurchmesser 300mm | 8 Tonnen Spaltkraft | Brennholzspalter mit Vario Spalt System
Scheppach Holzspalter HL810 | 400V Anschluss - 3500W Leistung | Hydraulikspalter stehend | Spaltgutlänge 550mm | Spaltdurchmesser 300mm | 8 Tonnen Spaltkraft | Brennholzspalter mit Vario Spalt System
Spaltkraft 8 Tonnen; Für Hart- oder Weichholz geeignet; Spalthub 550 mm; Transporträder für einfachen und sicheren Transport
528,00 EUR
Bestseller Nr. 5
Kindling Cracker Original – Sicherer Holzspalter aus Gusseisen zum einfachen Spalten von Anzündholz – Ideal für Kamin, Ofen und Feuerstelle
Kindling Cracker Original – Sicherer Holzspalter aus Gusseisen zum einfachen Spalten von Anzündholz – Ideal für Kamin, Ofen und Feuerstelle
Sicheres Spalten von Anzündholz ohne scharfe Klingen oder Axt; Robuste Konstruktion aus massivem Gusseisen für maximale Stabilität
117,50 EUR
Bestseller Nr. 6
Scheppach Hydraulikspalter HL730 Holzspalter bis zu 495 mm | 7 Tonnen Spaltkraft 7t | 2,1 KW Brennholzspalter 400V
Scheppach Hydraulikspalter HL730 Holzspalter bis zu 495 mm | 7 Tonnen Spaltkraft 7t | 2,1 KW Brennholzspalter 400V
Spaltkraft 7 Tonnen; Für Hart- oder Weichholz geeignet; Spalthub 495 mm; Transporträder für einfachen und sicheren Transport
479,00 EUR
Bestseller Nr. 8
Scheppach Holzspalter HL810 | 230V Anschluss - 3000W Leistung | Hydraulikspalter stehend | Spaltgutlänge 550mm | Spaltdurchmesser 300mm | 8 Tonnen Spaltkraft | Brennholzspalter mit Vario Spalt System
Scheppach Holzspalter HL810 | 230V Anschluss - 3000W Leistung | Hydraulikspalter stehend | Spaltgutlänge 550mm | Spaltdurchmesser 300mm | 8 Tonnen Spaltkraft | Brennholzspalter mit Vario Spalt System
Spaltkraft 8 Tonnen; Für Hart- oder Weichholz geeignet; Spalthub 550 mm; Transporträder für einfachen und sicheren Transport
533,90 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Holzspalter

Holzspalter

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen