Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Kaltasphalt Bestseller 2025

Die besten Reparaturasphalte im Vergleich.

Kaltasphalt ist eine äußerst praktische Lösung für die Reparatur von Straßen, Gehwegen und anderen asphaltierten Flächen. Besonders bei der Instandsetzung von Schlaglöchern und Rissen hat sich dieser Asphalt aufgrund seiner unkomplizierten Anwendung und der schnellen Einsatzbereitschaft bewährt. Im Vergleich zu herkömmlichem Heißasphalt kann Kaltasphalt auch ohne spezielle Ausrüstung verarbeitet werden und härtet bei Kontakt mit der Luft aus. In dieser Kaufberatung werden verschiedene Kaltasphalt-Produkte verglichen und erläutert, worauf bei der Auswahl geachtet werden sollte.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Reparaturasphalte im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 2
EASYPHALT BASIC Kaltasphalt 0-5 mm, 25 kg wiederverschließbarer Eimer, Reparaturasphalt, Ausbesserungsarbeiten, nicht reaktiv, gebrauchsfertig, lösemittelfrei, sofort verkehrstauglich
  • 25 kg Reparaturasphalt im wiederverschließbaren Eimer
  • Kaltasphalt für temporäre Reparaturarbeiten bei geringer Verkehrsbelastung
  • Lufttrocknend und ohne Vorkenntnisse einfach anzuwenden
  • Hohe Ausbeute
  • Haltbarkeit: 12 Monate
AngebotBestseller Nr. 3
MEM Reparatur Asphalt zur Beseitigung von Fahrbahnschäden, Gebrauchsfertig, Einfach zu verarbeiten, Recyclebar, 10 kg, Schwarz
  • Gebrauchsfertiger Reparatur Asphalt zur Beseitigung von Fahrbahnschäden, zur Verfüllung von Schlaglöchern, zum Schließen von Aufbrüchen und zur Herstellung von Anrampungen
  • Kaltverarbeitbares Asphaltgemisch für die Instandsetzung von asphaltierten Straßen, Einfahrten sowie Rad- und Gehwegen, Nicht frostempfindlich, Recyclingfähig
  • Reparierte Flächen nach dem Verdichten standfest und befahrbar, Bei feuchten Untergründen verarbeitbar, Verträglichkeit mit üblichen bitumenhaltigen Baustoffen
  • Umweltfreundlich wegen des Verzichts auf flüchtige Lösemittel, Im Privathaushalt und im kommerziellen Bereich verwendbar, Verbrauch: ca. 25kg/m2 je cm Schichtstärke
  • Lieferumfang: 1 x MEM Reparatur Asphalt, Lösemittelfrei, Farbe: Schwarz, Inhalt: 10 kg, Artikelnummer: 30836931
Bestseller Nr. 4
1x Alfa Reparaturasphalt 25 kg Profi-Qualität Kaltasphalt Körnung 0 bis 5 mm zur Ausbesserung von Schlaglöchern im wiederverschließbaren Eimer, Reparatur Asphalt
  • Bei jeder Wetterlage einsetzbar, spart Zeit und Geld
  • Innerhalb weniger Tage komplett ausgehärtet
  • Belag für Verkehr freigegeben
  • Keine besondere Vor- und Nachbehandlungen nötig
  • Körnung 0-5 mm
Bestseller Nr. 5
Budomex Bis QPR-S Kaltasphalt in 25 kg Sackware, Mineral-Asphalt-Mischung, für die Reparatur von Straßenbelägen, Reparaturasphalt, Asphalt, Kaltmischgut
  • ▶ Mischung aus mineralischem Asphalt QPR-S (Kaltasphalt) - ideal für die Befüllung von Straßenbelägen, Straßen und Parkplätzen
  • ▶ Perfekte Lösung für alle, die eine schnelle und einfache Möglichkeit suchen, kleine Defekte in Asphaltflächen zu reparieren, ohne komplizierte Arbeiten durchführen zu müssen
  • ▶ Mühelose Anwendung - erfordert weder spezialisierte Ausrüstung noch fundiertes Fachwissen
  • ▶ Die Mischung kann in einem breiten Temperaturbereich von -20ºC bis 40ºC verwendet werden
  • ▶ Die Spachtelmasse wird in handlichen 25 kg Säcken geliefert. Diese praktische Verpackung erleichtert den Transport, die Lagerung und den Einsatz vor Ort.
Bestseller Nr. 6
Kaltasphalt 0-8 mm Reparaturasphalt Asphalt Kaltmischgut (25kg)
  • 🏞️ Körnung: 0-8mm
  • 🔨 Hochwertige Qualität
  • 🏠 Vielseitig einsetzbar im Bauwesen
Bestseller Nr. 7
EASYPHALT PRO Kaltasphalt 0-4 mm 25 kg im wiederverschließbaren Eimer – Gebrauchsfertiger Reparaturasphalt – Kaltbitumen zur Beseitigung von Rissen & Fahrbahnschäden
  • 25 kg professioneller Kaltasphalt zur Reparatur von Schlaglöchern und Rissen auf Asphaltoberflächen
  • Einsatzbereit
  • Sofort nach der Montage transportierbar und belastbar
  • In Originalverpackung 18 Monate lagerfähig
  • Lösungsmittelfrei
Bestseller Nr. 8
25 kg Kaltasphalt 0-8 mm Reparaturasphalt Asphalt Kaltmischgut 25kg
  • 🏞️ Körnung: 0-8mm
  • 🔨 Hochwertige Qualität
  • 🏠 Vielseitig einsetzbar im Bauwesen
Bestseller Nr. 9
25 kg Kaltasphalt Kaltmischgut Reparaturasphalt Bitumen Asphaltreparatur Asphalt Rissfüller
  • Brand: BAUMIT
  • 25 kg Kaltasphalt Kaltmischgut Reparaturasphalt Bitumen Asphaltreparatur Asphalt Rissfüller
  • Product Type: BUILDING_MATERIAL
Bestseller Nr. 10
Kaltasphalt 25kg | Kaltmischgut, Reparaturasphalt, Asphalt | 25kg Kaltasphalt 0-8 mm | Bitumenmasse
  • ✔ Gebrauchsfertig, erfordert weder Erwärmung noch Spezialwerkzeuge.
  • ✔ Ideal für ganzjährige Reparaturen von Asphaltoberflächen.
  • ✔ Verpackt in praktischen 25-kg-Säcken, perfekt für Transport und Lagerung.
  • ✔ Wetterbeständig, auch gegen Regen und Frost.
  • ✔ Schnelle Anwendung.
  • ✔ Ideal für Reparaturen kleiner und mittlerer Schäden an Straßen, Gehwegen und Parkplätzen.

Kaltasphalt Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Kaltasphalt?

Kaltasphalt ist ein spezielles bituminöses Gemisch, das zur Reparatur von Straßen und Wegen verwendet wird. Im Gegensatz zu Heißasphalt, der nur bei hohen Temperaturen verarbeitet werden kann, lässt sich Kaltasphalt bei Raumtemperatur problemlos verarbeiten. Das macht ihn zu einer äußerst praktischen Lösung für kleinere Reparaturen und Ausbesserungsarbeiten. Kaltasphalt ist ideal für den Einsatz in Bereichen, die kurzfristig wieder befahrbar oder begehbar gemacht werden müssen. Er wird in der Regel in Eimern oder Säcken geliefert und ist sofort gebrauchsfertig.

Warum sollte man Kaltasphalt kaufen?

Kaltasphalt ist eine der schnellsten und einfachsten Lösungen für Reparaturen an Asphaltflächen. Insbesondere bei kleineren und mittleren Schäden, wie Schlaglöchern oder Rissen, bietet Kaltasphalt eine kostengünstige Alternative zu professionellen Reparaturmethoden. Zudem kann er ohne den Einsatz schwerer Maschinen verarbeitet werden, was den Reparaturprozess erheblich vereinfacht. Ein weiterer Vorteil ist, dass Kaltasphalt auch bei niedrigen Temperaturen verarbeitet werden kann und keine speziellen Lagerungsbedingungen benötigt. Er härtet durch Kontakt mit der Luft und ist nach der Verarbeitung sofort belastbar, sodass die reparierte Fläche schnell wieder in Betrieb genommen werden kann.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Einfache Anwendung: Kaltasphalt wird direkt aus dem Eimer oder Sack aufgetragen und muss nicht gemischt oder erhitzt werden.

  • Sofortige Belastbarkeit: Nach dem Einbau ist die Fläche sofort befahrbar, was den Aufwand für Straßen und Wege erheblich reduziert.

  • Vielseitig einsetzbar: Kaltasphalt eignet sich für eine Vielzahl von Reparaturen, von kleineren Straßen und Gehwegen bis hin zu Parkplätzen und privaten Auffahrten.

  • Unkomplizierte Lagerung: Kaltasphalt kann über einen längeren Zeitraum gelagert werden, ohne seine Verarbeitbarkeit zu verlieren.

  • Witterungsbeständigkeit: Kaltasphalt kann auch bei Regen oder Schnee verwendet werden, wodurch er auch bei ungünstigen Wetterbedingungen zum Einsatz kommen kann.

Nachteile:

  • Begrenzte Anwendung auf großen Flächen: Für größere Reparaturen oder professionelle Straßeninstandsetzungen ist Kaltasphalt nicht immer die beste Wahl, da er nicht die gleiche Langfristigkeit wie Heißasphalt bietet.

  • Längere Aushärtungszeit: Je nach Produkt und Umgebungsbedingungen kann die vollständige Aushärtung mehrere Tage in Anspruch nehmen.

  • Geringere Haltbarkeit: Während Kaltasphalt eine schnelle Lösung bietet, kann seine Haltbarkeit auf stark frequentierten Flächen im Vergleich zu Heißasphalt eingeschränkt sein.

Wichtige Faktoren beim Kauf

Beim Kauf von Kaltasphalt sollten verschiedene Faktoren beachtet werden, um sicherzustellen, dass das Produkt den eigenen Anforderungen entspricht:

  1. Körnung: Die Körnung des Kaltasphalts beeinflusst, wie gut er sich für verschiedene Reparaturen eignet. Feine Körnungen sind ideal für kleinere, flache Schäden, während grobe Körnungen besser für tiefere Schlaglöcher oder größere Reparaturen geeignet sind.

  2. Aushärtung: Es gibt zwei Hauptarten von Kaltasphalt: reaktiv und lufttrocknend. Reaktiver Kaltasphalt härtet durch Kontakt mit Wasser schneller aus und eignet sich daher besser für größere Reparaturen, die eine feste Struktur benötigen. Lufttrocknender Kaltasphalt benötigt längere Zeit zum Aushärten und eignet sich eher für kleinere Reparaturen.

  3. Verpackungsgröße: Die richtige Verpackungsgröße ist entscheidend, um den Asphalt effizient zu nutzen. Kaltasphalt ist in verschiedenen Mengen erhältlich, meist in 10- bis 25-Kilogramm-Eimern oder -Säcken. Wählen Sie eine Größe, die für die geplanten Reparaturen ausreicht, um Verschwendung zu vermeiden.

  4. Ergiebigkeit: Die Ergiebigkeit des Kaltasphalts gibt an, wie viel Material pro Quadratmeter benötigt wird, abhängig von der Einbautiefe. Eine hohe Ergiebigkeit sorgt dafür, dass Sie mit weniger Material größere Flächen reparieren können.

  5. Lagerfähigkeit: Kaltasphalt hat eine begrenzte Lagerfähigkeit. Achten Sie darauf, ein Produkt zu wählen, das für einen längeren Zeitraum lagerfähig ist, falls Sie es für zukünftige Reparaturen aufbewahren möchten.

Pflege und Wartung

Da Kaltasphalt direkt auf die beschädigte Fläche aufgetragen wird, erfordert er keine spezielle Wartung. Nach dem Auftragen sollte die reparierte Stelle jedoch für mindestens 24 Stunden nicht befahren werden, um eine vollständige Aushärtung zu ermöglichen. Auch wenn Kaltasphalt sehr widerstandsfähig ist, kann es bei kontinuierlichem Einsatz auf stark belasteten Flächen zu einer Abnutzung kommen. In solchen Fällen sind regelmäßige Nachbesserungen erforderlich, um die Reparaturen langfristig aufrechtzuerhalten.

Tipps und Tricks

  • Vorbereitung des Untergrunds: Eine gründliche Reinigung der zu reparierenden Fläche ist wichtig, um eine gute Haftung des Kaltasphalts zu gewährleisten. Entfernen Sie Schmutz, lose Teile und stehendes Wasser.

  • Verwendung von Quarzsand: Um das Aushärten des Kaltasphalts zu beschleunigen, können Sie die reparierte Fläche mit Quarzsand bestreuen. Dies hilft, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und die Aushärtung zu fördern.

  • Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen: Wenn Sie den Kaltasphalt bei kaltem Wetter verarbeiten, erwärmen Sie den Asphalt vorher, um ihn leichter handhabbar zu machen. Eine Zimmertemperatur von ca. 20°C ist ideal.

Fazit

Kaltasphalt ist eine kostengünstige, schnelle und einfach anzuwendende Lösung für die Reparatur von Straßen und Wegen. Besonders bei kleineren Schäden oder schnellen Ausbesserungen ist er ein praktisches Produkt. Allerdings eignet sich Kaltasphalt eher für temporäre Reparaturen und ist nicht die ideale Lösung für großflächige Instandsetzungen oder stark befahrene Straßen. Mit der richtigen Auswahl des Produkts und einer ordnungsgemäßen Anwendung können jedoch auch langfristig stabile Ergebnisse erzielt werden.

Fragen und Antworten zu Bodenbeläge

Was sind die neuesten Trends bei Bodenbelägen?

Die neuesten Trends bei Bodenbelägen beinhalten natürliche Materialien wie Holz, Kork und Stein, die sowohl in modernen als auch in traditionellen Räumen gut zur Geltung kommen. Auch nachhaltige und umweltfreundliche Materialien gewinnen an Popularität. Zudem sind graue und matte Oberflächen sowie digitale Drucktechnologien, die Holz- und Steinoptiken realistisch nachbilden, sehr gefragt.

Was ist der Unterschied zwischen Klickvinyl und selbstklebendem Vinyl?

Klickvinyl wird ohne Kleber verlegt, indem die Planken mit einem speziellen Klicksystem miteinander verbunden werden. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. Selbstklebendes Vinyl hingegen verfügt auf der Rückseite über eine Klebeschicht, die direkt auf den Unterboden geklebt wird. Selbstklebendes Vinyl ist ideal für kleinere Projekte oder Renovierungen, erfordert jedoch eine gründliche Vorbereitung des Unterbodens.

Wie kann ich die Lebensdauer meines Bodenbelags verlängern?

Um die Lebensdauer Ihres Bodenbelags zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen, beschädigte Stellen sofort reparieren und bei Bedarf Schutzmaßnahmen wie Teppichunterlagen oder Matten verwenden. Für Holz- oder Parkettböden empfiehlt es sich, regelmäßig zu wischen und zu polieren, um die Oberfläche zu schützen.

Welche Bodenbeläge sind am besten für Allergiker geeignet?

Für Allergiker eignen sich besonders Bodenbeläge wie Vinyl, Kork und Fliesen, da sie keine Staubansammlungen zulassen und leicht zu reinigen sind. Teppichböden sind weniger geeignet, da sie Staub, Pollen und Tierhaare anziehen können, die allergische Reaktionen auslösen.

Was ist der Vorteil von Fliesen als Bodenbelag?

Fliesen bieten zahlreiche Vorteile, darunter ihre Langlebigkeit, Wasserbeständigkeit und einfache Reinigung. Sie eignen sich besonders für Feuchträume wie Badezimmer oder Küchen. Fliesen sind in vielen Designs, Größen und Farben erhältlich, wodurch sie sich an jedes Raumkonzept anpassen lassen.

Wie wird Vinylboden verlegt?

Vinylboden kann entweder schwimmend verlegt werden, bei dem die Planken ohne Kleber zusammengefügt werden, oder vollflächig verklebt werden. Beim schwimmenden Verlegen werden die Planken durch ein Klicksystem miteinander verbunden, was die Installation besonders einfach macht. Achten Sie darauf, den Unterboden gut vorzubereiten, um eine lange Lebensdauer des Vinylbodens zu gewährleisten.

Wie lange hält ein Parkettboden?

Ein Parkettboden kann bei richtiger Pflege mehrere Jahrzehnten halten. Die Lebensdauer hängt von der Holzart und der Nutzung ab. Hochwertige Parkettböden können sogar mehrere Male abgeschliffen und neu versiegelt werden, was ihre Haltbarkeit erheblich verlängert.

Was sind die Vorteile von Korkböden?

Korkböden sind umweltfreundlich, da Kork ein nachwachsender Rohstoff ist. Sie sind angenehm fußwarm, bieten eine gute Schall- und Wärmeisolierung und sind besonders pflegeleicht. Zudem sind Korkböden antibakteriell und hypoallergen, was sie zu einer guten Wahl für Allergiker macht.

Welche Bodenbeläge eignen sich für den Außenbereich?

Für den Außenbereich eignen sich Bodenbeläge wie Terrassenfliesen, Holzfliesen oder Steinplatten. Diese Materialien sind widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und bieten sowohl Haltbarkeit als auch eine ansprechende Optik. Achten Sie darauf, dass die Materialien frostsicher sind, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Was sind die Vorteile von Natursteinbodenbelägen?

Natursteinbodenbeläge wie Marmor, Granit oder Schiefer bieten eine einzigartige Optik und hohe Langlebigkeit. Sie sind pflegeleicht, hitzebeständig und sehr robust. Allerdings sind sie auch relativ teuer und können in sehr kalten Regionen unangenehm kalt sein, weshalb eine Fußbodenheizung sinnvoll sein kann.

Wie pflege ich einen Teppichboden richtig?

Teppichböden sollten regelmäßig abgesaugt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken können spezielle Teppichreiniger verwendet werden. Für eine gründliche Reinigung empfiehlt sich eine professionelle Teppichreinigung, um tiefsitzenden Schmutz zu entfernen und die Lebensdauer des Teppichs zu verlängern.

Was ist der Vorteil von Vinylböden?

Vinylböden sind besonders pflegeleicht, wasserbeständig und widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Flecken. Sie bieten eine große Auswahl an Designs, die Holz, Stein oder andere Materialien imitieren können. Außerdem sind Vinylböden komfortabel zu begehen und für Allergiker gut geeignet, da sie keine Staubansammlungen zulassen.

Wie wähle ich den richtigen Bodenbelag für mein Zuhause?

Die Wahl des richtigen Bodenbelags hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Raumklimas, der Nutzungshäufigkeit und des gewünschten Stils. In stark frequentierten Bereichen wie Fluren oder Wohnzimmern eignen sich strapazierfähige Bodenbeläge wie Laminat oder Vinyl, während in Feuchträumen Fliesen oder Vinyl besser geeignet sind.

Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Parkett?

Laminat ist ein kostengünstigerer Bodenbelag, der aus einer Holzfaserplatte mit einer dekorativen Oberfläche besteht, die wie echtes Holz aussieht. Parkett hingegen besteht aus echten Holzstücken, die in verschiedenen Mustern verlegt werden. Parkett ist langlebiger, benötigt jedoch mehr Pflege als Laminat und ist teurer in der Anschaffung.

Welche Arten von Bodenbelägen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Bodenbelägen, darunter Parkett, Laminat, Vinyl, Teppichböden, Fliesen und Naturstein. Jeder Bodenbelag hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die je nach Raum und Nutzung variieren. Beispielsweise sind Parkett und Laminat besonders pflegeleicht und bieten eine warme Atmosphäre, während Fliesen ideal für Feuchträume wie Badezimmer oder Küchen sind.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Kaltasphalt Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Kaltasphalt

Bestseller Nr. 2
EASYPHALT BASIC Kaltasphalt 0-5 mm, 25 kg wiederverschließbarer Eimer, Reparaturasphalt, Ausbesserungsarbeiten, nicht reaktiv, gebrauchsfertig, lösemittelfrei, sofort verkehrstauglich
EASYPHALT BASIC Kaltasphalt 0-5 mm, 25 kg wiederverschließbarer Eimer, Reparaturasphalt, Ausbesserungsarbeiten, nicht reaktiv, gebrauchsfertig, lösemittelfrei, sofort verkehrstauglich
25 kg Reparaturasphalt im wiederverschließbaren Eimer; Kaltasphalt für temporäre Reparaturarbeiten bei geringer Verkehrsbelastung
34,99 EUR
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 6
Kaltasphalt 0-8 mm Reparaturasphalt Asphalt Kaltmischgut (25kg)
Kaltasphalt 0-8 mm Reparaturasphalt Asphalt Kaltmischgut (25kg)
🏞️ Körnung: 0-8mm; 🔨 Hochwertige Qualität; 🏠 Vielseitig einsetzbar im Bauwesen
21,50 EUR
Bestseller Nr. 7
EASYPHALT PRO Kaltasphalt 0-4 mm 25 kg im wiederverschließbaren Eimer – Gebrauchsfertiger Reparaturasphalt – Kaltbitumen zur Beseitigung von Rissen & Fahrbahnschäden
EASYPHALT PRO Kaltasphalt 0-4 mm 25 kg im wiederverschließbaren Eimer – Gebrauchsfertiger Reparaturasphalt – Kaltbitumen zur Beseitigung von Rissen & Fahrbahnschäden
Einsatzbereit; Sofort nach der Montage transportierbar und belastbar; In Originalverpackung 18 Monate lagerfähig
47,99 EUR
Bestseller Nr. 8
25 kg Kaltasphalt 0-8 mm Reparaturasphalt Asphalt Kaltmischgut 25kg
25 kg Kaltasphalt 0-8 mm Reparaturasphalt Asphalt Kaltmischgut 25kg
🏞️ Körnung: 0-8mm; 🔨 Hochwertige Qualität; 🏠 Vielseitig einsetzbar im Bauwesen
21,50 EUR
Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10
Kaltasphalt 25kg | Kaltmischgut, Reparaturasphalt, Asphalt | 25kg Kaltasphalt 0-8 mm | Bitumenmasse
Kaltasphalt 25kg | Kaltmischgut, Reparaturasphalt, Asphalt | 25kg Kaltasphalt 0-8 mm | Bitumenmasse
✔ Gebrauchsfertig, erfordert weder Erwärmung noch Spezialwerkzeuge.; ✔ Ideal für ganzjährige Reparaturen von Asphaltoberflächen.
21,99 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

WPC-Terrassendiele
WPC-Terrassendiele
WPC-Terrassendielen kombinieren die natürliche Schönheit von Holz mit den praktischen Vorteilen von Kunststoff....
Mehr erfahren
Vinylboden
Vinylboden
Vinylböden erfreuen sich aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und robusten Eigenschaften...
Mehr erfahren
Vinyl-Fliesen
Vinyl-Fliesen
Vinyl-Fliesen sind eine äußerst praktische und vielseitige Lösung für moderne Boden- und Wandgestaltungen....
Mehr erfahren
Trittschalldämmung 5mm
Trittschalldämmung 5mm
Trittschalldämmung ist ein essenzieller Bestandteil bei der Renovierung oder dem Neubau von Fußböden....
Mehr erfahren
Terrassenplatte
Terrassenplatte
Die Auswahl der richtigen Terrassenplatten ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Gartenprojekts....
Mehr erfahren
Terrassendielen
Terrassendielen
Die Gestaltung einer Terrasse kann den gesamten Außenbereich eines Hauses maßgeblich verändern. Dabei...
Mehr erfahren
Pflastersplitt
Pflastersplitt
Pflastersplitt ist ein unverzichtbares Material für alle, die Pflastersteine oder Terrassenplatten verlegen...
Mehr erfahren
Parkett
Parkett
Parkettböden gehören zu den beliebtesten Bodenbelägen, wenn es um ästhetische Gestaltung und Langlebigkeit...
Mehr erfahren
Outdoor-Teppich
Outdoor-Teppich
Outdoor-Teppiche haben sich als unverzichtbare Dekoration für Terrassen, Balkone und Gärten etabliert....
Mehr erfahren
Noppenbahn
Noppenbahn
Noppenbahnen sind eine unverzichtbare Lösung, wenn es um die Abdichtung von Kellern und den Schutz vor...
Mehr erfahren
Laminat
Laminat
Laminatböden sind eine der beliebtesten Bodenbelagsarten, die für ihre Vielseitigkeit und einfache Verlegung...
Mehr erfahren
Kunstrasen
Kunstrasen
Kunstrasen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da er die Optik eines natürlichen Rasens bietet,...
Mehr erfahren
Indeez Logo