Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Kappsägen-Untergestell Bestseller 2025

Die besten Kappsägengestelle im Vergleich.

Ein Kappsägen-Untergestell ist eine unverzichtbare Ergänzung für alle, die präzise und sichere Schnitte mit ihrer Kappsäge ausführen möchten. Es bietet nicht nur einen stabilen Stand, sondern auch eine ergonomische Arbeitshöhe und verschiedene Zusatzfunktionen wie Teleskopauszüge oder Klappanschläge. In diesem Ratgeber erfährst du, worauf es beim Kauf eines Kappsägen-Untergestells ankommt, welche Modelle sich für unterschiedliche Anforderungen eignen und welche Vorteile diese bieten.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Kappsägengestelle im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
Scheppach Untergestell Arbeitstisch UMF1600 | Maschinentisch passend für 95% aller Kappsägen auf dem Markt | Höhe 740mm | Seitenverlängerung 1,0 – 1,65m | Traglast max. 200kg | Auflagebreite 384mm
  • Einsatzbereich: Der Arbeitstisch garantiert dank seiner robusten Leichtbauweise einen stabilen Stand bei allen Arbeiten. Des Weiteren kann er dank der kompakten Bauweise einfach transportiert und gelagert werden
  • Ergonomisch: dank der verstellbaren Arbeitshöhe ist ein ergonomisches Arbeiten garantiert.
  • Maschinenaufnahme: der Arbeitstisch bietet eine stabile sowie universell einstellbare Maschinenaufnahme für nahezu alle Fabrikate.
  • Sicherheit: die Maschinenaufnahme ist leicht zu fixieren, dadurch kann man sicher und unkompliziert arbeiten.
  • Lieferumfang: 1 x scheppach UMF1600, Gewicht: 12,3 kg
Bestseller Nr. 2
Practixx Untergestell für Kappsägen mit Rollen PX-UG-2000R | ausziehbar 1185-2000mm | Traglast 200kg | höhenverstellbare Rollenführung | Arbeitstisch mit Räder | inkl. Ablage für Werkstücke und Griff
  • ERGONOMISCHE ARBEITSHÖHE: Arbeiten Sie bequem und effizient in einer ergonomischen Arbeitshöhe. Das PX-UG-2000R ist höhenverstellbar im Bereich von 90 bis 100 cm, um sich Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen.
  • ROBUST UND KOMPAKT: Die robuste und dennoch kompakte Leichtbauweise ermöglicht einen einfachen Transport und eine platzsparende Lagerung. Die Konstruktion wurde sorgfältig entwickelt, um eine langfristige Haltbarkeit sicherzustellen.
  • INTEGRIERTE FAHRVORRICHTUNG: Mit den beiden 8-Zoll-Rädern und dem praktischen Haltegriff lässt sich das Untergestell mühelos transportieren. Die integrierte Fahrvorrichtung sorgt für Mobilität, wo immer Sie es benötigen.
  • MAXIMALE TRAGLAST UND KLAPPBARE WERKSTÜCKABLAGE: Mit einer beeindruckenden Traglast von 200 kg bietet das PX-UG-2000R maximale Stabilität. Die klappbare Werkstückablage ermöglicht bequemes Arbeiten und lässt sich nach Gebrauch platzsparend verstauen.
  • GROSSE SEITENVERLÄNGERUNG: Nutzen Sie die stabile, ausziehbare Seitenverlängerung von 118,5 cm bis zu 200 cm, um auch größere Werkstücke problemlos zu bearbeiten.
  • HÖHENVERSTELLBARE ROLLENFÜHRUNG: Perfekte Ergebnisse erzielen Sie mit der höhenverstellbaren Rollenführung an den Seitenverlängerungen. Passen Sie die Führung an, um präzise Schnitte zu gewährleisten.
  • UNIVERSELL EINSTELLBARE MASCHINENAUFNAHME: Die stabile und universell einstellbare Maschinenaufnahme ermöglicht die Nutzung mit nahezu allen Fabrikaten von Kappsägen. Fixieren Sie Ihre Maschine sicher und arbeiten Sie ergonomisch.
  • VERSTELLBARER FUSS FÜR UNEBENE FLÄCHEN: Der verstellbare Fuß sorgt dafür, dass Sie das Untergestell auch auf unebenen Flächen stabil positionieren können, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Bestseller Nr. 3
Original Einhell Kappsägenuntergestell MSS 1608 (Untergestell für Kappsägen, höhenverstellbar, ausziehbare Werkstückauflagen mit Laufrollen, platzsparend klappbar)
  • Ergonomisch - Zum ergonomischen Arbeiten können das Einhell Kappsägenuntergestell MSS 1608 und die integrierten Werkstückauflagen in der Höhe angepasst werden.
  • Platzsparende Aufbewahrung - Das gesamte Untergestell ist klappbar, damit es kompakt verstaut werden kann und so auch in der kleinsten Heimwerkstatt Platz findet
  • Für große Werkstücke - Damit auch mit größeren Werkstücken gearbeitet werden kann, sind die Werkstückauflagen ausziehbar und an die Werkstücklänge anpassbar
  • Laufrollen - Die Laufrollen an den beidseitigen Werkstückauflagen sorgen dafür, dass die Werkstücke geschont werden
AngebotBestseller Nr. 4
Original Einhell Kappsägenuntergestell MSS 1610 (Untergestell für große Kappsägen, höhenverstellbar, ausziehbare Werkstückauflagen mit Laufrollen, klappbar)
  • Robust – Das Einhell Untergestell MSS 1610 für Kappsägen und Kapp-Gehrungssägen ist stabil und hochwertig aus Aluminium konstruiert und bietet einen sicheren Stand.
  • Ergonomisch – Zum ergonomischen Arbeiten können das Einhell Kappsägenuntergestell MSS 1610 und die integrierten Werkstückauflagen in der Höhe angepasst werden.
  • Für große Werkstücke – Damit auch mit größeren Werkstücken gearbeitet werden kann, sind die Werkstückauflagen ausziehbar und an die Werkstücklänge anpassbar.
  • Laufrollen – Die Laufrollen an den beidseitigen Werkstückauflagen sorgen dafür, dass die Werkstücke geschont werden.
  • Große Geräte – Dank der integrierten Verlängerungern der Aufnahmeschienen bis 455 mm können auch große Sägen auf dem Untergestell montiert werden.
  • Ablageflächen – Im Haupttisch sind zwei Ablagefächer integriert, in denen diverse Kleinteile wie Schrauben oder Nägel Platz finden können.
  • Platzsparende Aufbewahrung – Das gesamte Untergestell ist klappbar, damit es kompakt verstaut werden kann und so auch in der kleinsten Heimwerkstatt Platz findet.
AngebotBestseller Nr. 5
Bosch Professional Arbeitstisch GTA 2600 (2.600 mm Länge, 947 mm Höhe, Gewicht 19,6 kg)
  • Universal-Arbeitstisch für Kapp- und Gehrungssägen mit Materialauflagen – optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Integrierte Materialauflagen lassen sich auf beiden Seiten zum Fixieren langer Werkstücke ausziehen
  • Aus Normalstahl gefertigt
  • Anpassbarer Universal-Werkzeugträger, mit nahezu allen Kapp- und Gehrungssägen auf dem Markt kompatibel
  • Lieferumfang: GTA 2600
Bestseller Nr. 6
Scheppach Untergestell UMF2000 für Kappsägen/Kappzugsägen/Gehrungssägen | Höhe 845 mm | Seitenverlängerung 1,16 – 2,0 m | Traglast 250 kg | Auflagebreite 384mm
  • EINSATZBEREICH: Der Arbeitstisch garantiert dank seiner robusten Leichtbauweise einen stabilen Stand bei allen Arbeiten. Des Weiteren kann er dank der kompakten Bauweise einfach transportiert und gelagert werden.
  • ERGONOMISCH: Dank der verstellbaren Arbeitshöhe ist ein ergonomisches Arbeiten garantiert.
  • MASCHINENAUFNAHME: Der Arbeitstisch bietet eine stabile sowie universell einstellbare Maschinenaufnahme für nahezu alle Fabrikate.
  • SICHERHEIT: Die Maschinenaufnahme ist leicht zu fixieren, dadurch kann man sicher und unkompliziert Arbeiten.
  • LIEFERUMFANG: 1 x Scheppach UMF2000, Gewicht 13,5 Kg
AngebotBestseller Nr. 7
Practixx Untergestell für Kappsägen PX-UG-1600 | ausziehbar 1000-1650mm | Traglast 200kg | Auflagebreite 384 mm | höhenverstellbare Rollenführung | Arbeitstisch für Kapp & Gehrungssägen
  • Stabile Seitenverlängerungen von 1,0 bis 1,65 Meter zum Sägen von langen Werkstücken
  • Arbeiten in ergonomischer Arbeitshöhe (710mm / 810mm)
  • Robuste und zugleich kompakte Leichtbauweise für einfachen Transport und Lagerung
  • Stabile und universell einstellbare Maschinenaufnahme für nahezu alle Fabrikate
  • Leicht zu fixierende Maschinenaufnahme für sicheres und ergonomisches Arbeiten
Bestseller Nr. 8
Untergestell für Kappsägen Gehrungssägen Kappzugsägen rollbarer Maschinenständer Höhe 860 mm große Traglast
  • Massives Universal Kappsägen Untergestell mit Trolleyfunktion für den mobilen Einsatz auch mit montierter Säge
  • Die Maschinenaufnahme wurde so konzipiert, dass diese universal einsetzbar und für die meisten Kapp- und Gehrungssägen passend ist.
  • Werkstückauflage 108 cm bis 167 cm einstellbar / Leichtlaufrollen höhenverstellbar an den Auflagen
  • Praktische Boxen im Rahmen, Auflagen an zwei Beinen und die werkzeuglose Montage des Maschinenträgers gehören zur besonderen Ausstattung
  • Stabile und hochwertige Aluminiumkonstruktion / max. Tragkraft: 150 kg
AngebotBestseller Nr. 9
Original Einhell Sägen-Untergestell E-Stand (Untergestell für Kappsägen, stabiler Stand durch X-Verstrebung, höhenverstellbarer Standfuß, robuste Stahl-Konstruktion)
  • Kappsägen-Untergestell – Der Original Einhell E-Stand ist ein robustes Untergestell für diverse Kappsägen und (Zug-)Kapp-Gehrungssägen.
  • Robuste Konstruktion – Das stabil und hochwertig konstruierte Untergestell aus Stahl bietet einen sicheren Stand.
  • X-Verstrebung – Die Standfüße sind mit einer X-Verstrebung ausgestattet, die auch größerer Belastung bis zu einer max. Tragkraft von 50 kg standhält.
  • Einstellbare Höhe – Ein Standfuß kann in der Höhe verstellt werden, um z. B. unebenen Untergrund auszugleichen. Die Arbeitshöhe des Untergestells liegt bei 81 cm.
  • Einfache Montage – Dank der integrierten Aluminium-Montageschiene mit robusten Nutensteinen lässt sich die jeweilige Säge einfach auf dem Gestell fixieren.
Bestseller Nr. 10
Scheppach Untergestell UMF1550 Maschinenuntergestell Arbeitstisch für Kappsägen Kappzugsägen Gehrungssägen | Traglast bis 150kg | Auflagen ausziehbar 935-1945mm | stabile Seitenverlängerung
  • der verstellbare Arbeitstisch bietet ein Arbeiten in ergonomischer Arbeitshöhe
  • die stabile und universell einstellbare Maschinenaufnahme eignet sich für nahezu alle Fabrikate
  • die robuste aber zuglich kompakte Leichtbauweise bietet einfachen Transport und Lagerung
  • der Arbeitstisch ist bis zu 150 kg belastbar - für vielseitiges Nutzen
  • die Arbeitsfläche von Scheppach bietet einen sicheren und stabilen Stand bei allen Arbeiten

Kappsägen-Untergestell Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Kappsägen-Untergestell?

Ein Kappsägen-Untergestell ist eine stabile Arbeitsplattform, auf die eine Kappsäge montiert werden kann. Es sorgt für einen sicheren Stand, erleichtert die Handhabung von langen Werkstücken und verbessert die Präzision der Schnitte.

Es gibt verschiedene Typen:

  • Einfache Standtische: Kompakte Modelle für kleinere Werkstücke.
  • Teleskop-Untergestelle: Erweiterbare Modelle für große Schnittlängen.
  • Elektronische Untergestelle: Mit integrierten Steckdosen für mehr Komfort.

Warum ein Kappsägen-Untergestell nutzen?

Erhöhte Sicherheit: Stabiler Stand minimiert Unfallgefahr.
Mehr Präzision: Gleichmäßige Führung des Werkstücks.
Ergonomisches Arbeiten: Rückenschonende Arbeitshöhe.
Flexibilität: Modelle mit Rollen oder Klappmechanismus sind leicht transportierbar.
Vielseitigkeit: Passend für verschiedene Sägetypen und Materialien.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
Stabilität für sicheres Arbeiten
Einfache Montage der Kappsäge
Höhenverstellbare Modelle für mehr Komfort
Teleskopauszüge für lange Werkstücke

Nachteile:
Modelle mit vielen Funktionen sind teurer
Schwerere Untergestelle sind weniger mobil
Nicht jedes Modell passt zu jeder Kappsäge

Wichtige Faktoren beim Kauf

1. Maximale Belastbarkeit

Ein hochwertiges Untergestell sollte das Gewicht der Säge und des Werkstücks problemlos tragen können. Die meisten Modelle haben eine Tragfähigkeit zwischen 150 und 250 kg.

2. Arbeitshöhe

Die Höhe des Untergestells sollte zu deiner Körpergröße passen, um Rückenbelastungen zu vermeiden. Standardhöhe liegt zwischen 70 und 100 cm, viele Modelle sind jedoch höhenverstellbar.

3. Teleskopauszüge

Für lange Werkstücke sind ausziehbare Ablagen oder Teleskoparme wichtig. Modelle mit einer verlängerbaren Arbeitsfläche bis 4 m bieten maximale Flexibilität.

4. Mobilität und Transport

  • Rollen erleichtern den Transport und das Verstauen.
  • Klappmechanismus spart Platz bei der Lagerung.
  • Griffe erleichtern das Tragen.

5. Kompatibilität mit Kappsägen

Nicht jedes Untergestell ist mit jeder Säge kompatibel. Viele Modelle sind universell nutzbar, einige sind speziell für bestimmte Hersteller konzipiert.

Pflege und Wartung

  • Regelmäßige Reinigung der Auflageflächen und Teleskopauszüge.
  • Überprüfung der Schrauben und Verbindungen auf festen Sitz.
  • Bei klappbaren Modellen: Gelenke und Rollen gelegentlich schmieren.
  • Lagerung in trockener Umgebung, um Rost zu vermeiden.

Fazit

Ein Kappsägen-Untergestell verbessert nicht nur die Präzision und Sicherheit beim Sägen, sondern erhöht auch den Arbeitskomfort. Je nach Bedarf gibt es Modelle mit erweiterten Funktionen wie Teleskopauszügen, Klappmechanismus oder Rollen. Achte beim Kauf auf die maximale Belastbarkeit, Arbeitshöhe und Kompatibilität mit deiner Säge, um das passende Modell für deine Werkstatt zu finden.

Fragen und Antworten zu Sägenzubehör

Welche Sicherheitstipps sollte ich beim Umgang mit Sägezubehör beachten?

Beim Arbeiten mit Sägezubehör sollten immer geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie das Tragen von Schutzbrillen und Gehörschutz. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt richtig montiert und gesichert ist, und verwenden Sie beim Arbeiten stets beide Hände für mehr Kontrolle. Lagern Sie Sägeblätter und andere Zubehörteile sicher, um Unfälle zu vermeiden.

Warum sollte ich ein Sägeblatt mit höherer Zähneanzahl verwenden?

Sägeblätter mit einer höheren Zähneanzahl bieten feinere Schnitte und sind besonders für präzise Arbeiten geeignet, wie z. B. das Schneiden von Furnier oder dünnem Holz. Sie minimieren den Grat und sorgen für einen sauberen Schnitt. Allerdings benötigen sie mehr Zeit für den Schnitt und eignen sich eher für langsamere, kontrollierte Arbeiten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Holz- und Metall-Sägeblatt?

Holzsägeblätter haben größere, schärfere Zähne, die für das Schneiden von weichem bis mittlerem Holz geeignet sind, während Metallsägeblätter feinere Zähne haben, die das Material präziser und effektiver schneiden. Sägeblätter für Metall bestehen häufig aus härteren Materialien wie Karbiden, um die härteren Metalle effizient zu schneiden.

Wie wichtig ist die Drehzahl eines Sägeblatts?

Die Drehzahl des Sägeblatts beeinflusst, wie schnell und effektiv es durch das Material schneidet. Eine höhere Drehzahl sorgt für einen schnelleren Schnitt, kann jedoch bei dickeren oder härteren Materialien zu übermäßiger Hitzeentwicklung und einer kürzeren Lebensdauer des Sägeblatts führen. Wählen Sie eine passende Drehzahl je nach Material und Sägeblatttyp.

Wie erkenne ich, ob mein Sägeblatt stumpf ist?

Ein stumpfes Sägeblatt erkennt man daran, dass der Schnitt ungenau wird, der Motor mehr Energie verbraucht oder das Sägeblatt in das Material einzieht, anstatt glatt durchzuschneiden. Wenn das Sägeblatt Geräusche macht oder es länger dauert, den Schnitt zu vollenden, ist es wahrscheinlich an der Zeit, es zu schärfen oder zu ersetzen.

Was sind die Vorteile eines universellen Sägeblatts?

Ein universelles Sägeblatt ist so konzipiert, dass es eine Vielzahl von Materialien wie Holz, Kunststoff und weiche Metalle schneiden kann. Diese Vielseitigkeit macht es zu einer praktischen Wahl für Heimwerker und professionelle Handwerker, die ein Sägeblatt benötigen, das für verschiedene Aufgaben verwendet werden kann.

Wie funktioniert eine Tauchsäge und wann sollte ich sie verwenden?

Eine Tauchsäge ermöglicht es, präzise Schnitte in das Material zu machen, ohne die Kante zu beschädigen. Sie ist besonders hilfreich für Ausschnitte in Mitte von Platten oder für Schnitte, die ohne Führungsschiene nicht möglich wären. Die Tauchsäge ist ideal für präzise, tiefe Schnitte in Holz oder ähnlichen Materialien.

Was ist der Unterschied zwischen einem feinen und groben Sägeblatt?

Feine Sägeblätter haben kleinere Zähne und werden für präzise, saubere Schnitte in dünnen oder empfindlichen Materialien verwendet. Grobe Sägeblätter haben größere Zähne und sind besser für schnelle Schnitte in dickeren oder härteren Materialien geeignet. Wählen Sie das Sägeblatt entsprechend der Schnittgeschwindigkeit und der Materialdicke aus.

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Führungsschiene verlängern?

Um die Lebensdauer Ihrer Führungsschiene zu verlängern, sollten Sie sie regelmäßig reinigen und darauf achten, dass keine Schmutzpartikel oder Rückstände in die Schiene gelangen. Lagern Sie die Schiene immer an einem trockenen Ort und verwenden Sie sie ausschließlich mit der entsprechenden Säge, um die Präzision zu erhalten.

Wie pflege und schärfe ich ein Sägeblatt richtig?

Die Pflege eines Sägeblatts umfasst die regelmäßige Reinigung von Harz- oder Materialablagerungen, die sich während des Sägens ansammeln können. Verwenden Sie ein weiches Tuch und Reinigungsmittel, um das Blatt zu säubern. Um die Schärfe zu erhalten, können Sägeblätter mit einer speziellen Diamantfeile oder einem Schärfgerät nachbearbeitet werden.

Welche Materialien können mit einem Sägeblatt geschnitten werden?

Sägeblätter können für eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Holz, Kunststoff, Metall, Fliesen und Stein. Es gibt speziell entwickelte Sägeblätter für jedes Material, die für saubere, präzise Schnitte und eine lange Lebensdauer des Sägeblatts sorgen. Achten Sie darauf, das richtige Blatt für das Material auszuwählen.

Was ist ein Sägeblattschutz und warum ist er wichtig?

Ein Sägeblattschutz schützt das Sägeblatt vor Beschädigungen und erhöht die Sicherheit, indem er verhindert, dass Benutzer mit dem rotierenden Sägeblatt in Kontakt kommen. Der Schutz verhindert auch, dass Staub und Schmutz auf das Blatt gelangen, wodurch die Lebensdauer des Sägeblatts verlängert wird.

Wie wähle ich das richtige Sägeblatt für Holz aus?

Für Holz sollten Sie ein Sägeblatt mit einer mittleren Zahnteilung (z. B. 24-40 Zähne für einen Kreisschneider) wählen. Größere Zähne eignen sich für grobe Schnitte, während feinere Zähne für saubere und präzise Schnitte verwendet werden. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt für den spezifischen Holztyp geeignet ist, den Sie schneiden möchten (z. B. Hartholz oder Weichholz).

Was sind Führungsschienen und wie helfen sie beim Sägen?

Führungsschienen sind lineare Vorrichtungen, die das Sägeblatt während des Schneidens führen und präzise Schnitte ermöglichen. Sie sind besonders nützlich, um gerade und genaue Schnitte zu erzielen, ohne dass das Sägeblatt seitlich abweicht. Führungsschienen sind in der Regel für Handkreissägen und Tauchsägen geeignet.

Welche Arten von Sägeblättern gibt es und welches ist das richtige für meine Säge?

Es gibt verschiedene Arten von Sägeblättern, darunter Kreissägeblätter, Stichsägenblätter und Bandsägeblätter. Jedes Sägeblatt ist für einen bestimmten Einsatzzweck geeignet, z.B. für Holz, Metall oder Kunststoff. Achten Sie darauf, das passende Sägeblatt für das Material, das Sie schneiden möchten, auszuwählen. Feinere Zähne eignen sich für präzise Schnitte, während grobere Zähne schnelleres Schneiden ermöglichen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Kappsägen-Untergestell Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Kappsägen-Untergestell

AngebotBestseller Nr. 5
Bosch Professional Arbeitstisch GTA 2600 (2.600 mm Länge, 947 mm Höhe, Gewicht 19,6 kg)
Bosch Professional Arbeitstisch GTA 2600 (2.600 mm Länge, 947 mm Höhe, Gewicht 19,6 kg)
Aus Normalstahl gefertigt; Lieferumfang: GTA 2600
114,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Practixx Untergestell für Kappsägen PX-UG-1600 | ausziehbar 1000-1650mm | Traglast 200kg | Auflagebreite 384 mm | höhenverstellbare Rollenführung | Arbeitstisch für Kapp & Gehrungssägen
Practixx Untergestell für Kappsägen PX-UG-1600 | ausziehbar 1000-1650mm | Traglast 200kg | Auflagebreite 384 mm | höhenverstellbare Rollenführung | Arbeitstisch für Kapp & Gehrungssägen
Stabile Seitenverlängerungen von 1,0 bis 1,65 Meter zum Sägen von langen Werkstücken; Arbeiten in ergonomischer Arbeitshöhe (710mm / 810mm)
64,90 EUR
Bestseller Nr. 8
Untergestell für Kappsägen Gehrungssägen Kappzugsägen rollbarer Maschinenständer Höhe 860 mm große Traglast
Untergestell für Kappsägen Gehrungssägen Kappzugsägen rollbarer Maschinenständer Höhe 860 mm große Traglast
Stabile und hochwertige Aluminiumkonstruktion / max. Tragkraft: 150 kg
99,99 EUR
Bestseller Nr. 10
Scheppach Untergestell UMF1550 Maschinenuntergestell Arbeitstisch für Kappsägen Kappzugsägen Gehrungssägen | Traglast bis 150kg | Auflagen ausziehbar 935-1945mm | stabile Seitenverlängerung
Scheppach Untergestell UMF1550 Maschinenuntergestell Arbeitstisch für Kappsägen Kappzugsägen Gehrungssägen | Traglast bis 150kg | Auflagen ausziehbar 935-1945mm | stabile Seitenverlängerung
der verstellbare Arbeitstisch bietet ein Arbeiten in ergonomischer Arbeitshöhe; die robuste aber zuglich kompakte Leichtbauweise bietet einfachen Transport und Lagerung
69,90 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Sägeblatt-Schärfgerät
Sägeblatt-Schärfgerät
Ein scharfes Sägeblatt ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Handwerker und Heimwerker....
Mehr erfahren
Sägekette
Sägekette
Sägeketten sind ein unverzichtbares Zubehör für jede Kettensäge. Sie sind das Hauptwerkzeug zum Schneiden...
Mehr erfahren
Kreissägeblatt
Kreissägeblatt
Kreissägeblätter sind ein unverzichtbares Zubehör für alle Arten von Sägen und dienen dazu, Materialien...
Mehr erfahren
Säbelsäge
Säbelsäge
Säbelsägen sind unverzichtbare Werkzeuge für Heimwerker und Profis, wenn es um das schnelle und effiziente...
Mehr erfahren
Indeez Logo