Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Kiwibaum Bestseller 2025

Die besten Kiwisträucher im Vergleich.

Kiwibäume sind nicht nur eine exotische Bereicherung für den heimischen Garten, sondern auch eine Quelle für vitaminreiche Früchte, die frisch genossen oder in verschiedenen Gerichten verarbeitet werden können. Im Vergleich zu anderen Obstbäumen bieten Kiwibäume zudem einige Vorteile, wie eine dekorative Blüte und relativ geringen Pflegeaufwand. Wer sich für einen Kiwibaum entscheidet, bringt ein Stück exotische Natur in den eigenen Garten. Doch welcher Baum ist der richtige für Sie? In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es beim Kauf eines Kiwibaums ankommt und welche Modelle sich besonders gut eignen.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Kiwisträucher im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Kiwi: Actinidia Jenny - Männliche und Weiblich: selbstbefruchtend - Winterhart | ClematisOnline Kletterpflanzen
  • Kiwi: Actinidia deliciosa Jenny (1,5 Liter Topf)
  • Die moderne Kiwi-Sorte 'Jenny' trägt männliche und weibliche sowie zwittrige Blüten auf einer Pflanze.
  • Dadurch ist nur ein Exemplar erforderlich (selbstbefruchtend), um eine jährliche Ernte zu garantieren.
  • Blüte: cremefarben; rein männliche, rein weibliche oder zwittrige Blüten
  • Früchte: Kiwi (Beeren). Gelblichgrün, braun beharrt, wohlschmeckend, sehr süß und sehr saftig | Winterhart
Bestseller Nr. 2
Kiwi `Solo´, selbstfruchtbar, Actinidia chinensis, ca. 80cm, im Topf
  • Liefergröße: ca. 80cm im Topf
  • Wuchsform: Kletter-, Schlingpflanze. Benötigt eine Rankhilfe
  • Selbstfruchtbar
  • Gärtnerqualität: Direkt aus der Obtstbaumschule!
  • Pflegeleicht, robust, winterhart, Standort: Südseite
Bestseller Nr. 3
Selbstfruchtbare Minikiwi `Issai´, Actinidia arguta, 80-100cm im Topf
  • Selbstfruchtbare Kiwibeere. Saftige Früchte, die mit Schale gegessen werden können.
  • Ausgeprägtes Aroma, Hoher Vitamin-C-Gehalt Reifezeit ab Ende Oktober
  • Wuchs: Kletterpflanze, Rankhilfe benötigt, sonniger Standort empfehlenswert
  • Gärtnerqualität aus der Obstbaumschule!
  • Pflegeleicht, frosthart und schnittverträglich.
Bestseller Nr. 4
Männliche Kiwibeere (Actinidia arguta) | Befruchtersorte für Kiwibeeren/Minikiwi | 80 cm Wuchshöhe mit Sortenarantie - direkt vom Kiwi-Züchter | Romeo, Blütenwolke, Weiki
  • Befruchtersorte: Männliche Kiwibeere zur Bestäubung von Kiwibeeren / Minikiwis (Actinidia arguta).
  • Für bis zu 6 weibliche Pflanzen: Bestäubt in einem Umkreis von ca. 25 Metern bis zu 6 weibliche Kiwibeeren-Pflanzen.
  • Robust und winterhart: Einfach zu kultivieren und winterfest bis zu -25°C. Kein Winterschutz nötig.
  • Mit Sortengarantie - direkt vom Züchter: Kiwibeeren-Pflanze direkt von Kiwiri - Europas Kiwi-Spezialisten.
  • Mit Pflanzanleitung: Tipps und Tricks zum Anbau von Kiwibeeren in der Kiwiri-Pflanzanleitung.
Bestseller Nr. 5
Purgrün® Bio-Kiwi-Dünger 1 Liter – Organische Rezeptur – Premium-Flüssigdünger – NPK 4+1+7 – Mit Algenextrakt & Vinasse – Extra Kalium für vitale Kiwi-Bäume – Ohne tierische Inhaltsstoffe
  • Bio-Flüssigdünger
  • STÄRKT KIWI-PFLANZEN: Angereichert mit Algenextrakt, stärkt die Pflanzengesundheit und fördert robustes Wachstum.
  • REICHE NÄHRSTOFFVERSORGUNG: Vinasse liefert essenzielle Makro- und Mikronährstoffe für umfangreiche Nährstoffversorgung.
  • EXTRA KALIUM FÜR FRUCHTQUALITÄT: Erhöhter Kaliumgehalt fördert die Entwicklung saftiger, aromatischer Kiwifrüchte.
  • VERBESSERT DIE BODENQUALITÄT: Fördert ein gesundes Bodenmikrobiom und verbessert die Bodenfruchtbarkeit.
  • NACHHALTIG UND UMWELTFREUNDLICH: Für den biologischen Landbau geeignet und sicher für die Umwelt, chloridarm.
Bestseller Nr. 6
selbstfruchtende Kiwi Jenny Kiwibaum 60-100 cm Actinidia Obstbaum Rarität Kiwi Pflanze winterhart
  • Wuchs: starkwüchsige Schlinger, ideal als Kletterpflanze, ideal an Hauswänden, Dachrinnen oder am Spalier, Rankhilfe erforderlich, pflegeleicht und frosthart
  • Liefergröße: ca. 60/100 cm
  • Wuchshöhe: ca. 2,5 m - Wuchsbreite: bis zu 8 m
  • Befruchter: selbstfruchtend - Früchte: reichhaltig, ca. 3-4 cm lang, sehr süß und aromatisch
  • Reifezeit: ca. Oktober - Standort: sonnig
Bestseller Nr. 7
BALDUR Garten DUO-Kiwi-Turm-Kollektion, 1 Kens Red + Befruchter Nostino und 1 Issai Pflanzen Actinidia arguta winterhart, reiche Ernte an großen Früchten
  • Liefergröße: 9x9 cm Topf, ca. 15 cm hoch
  • Obst in Säulenform spart viel Platz im Garten! Die Sorte
  • Der Fruchtertrag ist sehr gut und zuverlässig!
  • Pflegeaufwand: gering - mittel; Wasserbedarf: gering - mittel
  • Winterhart; Lebensdauer: mehrjährig
Bestseller Nr. 8
BALDUR Garten Säulen-Kiwi 'Issai', 1 Pflanze, selbstfruchtend Stachelbeer-Kiwi winterharte Obstpflanze, platzsparende Säule für kleine Gärten, Balkone & Terrassen, Actinidia arguta
  • Liefergröße: 9x9 cm Topf, ca. 20-30 cm hoch
  • Kiwis gelten als gesunde ,,Vitaminbomben" und setzen ihren Siegeszug als Naschobst im Garten fort! Mit der Säulen-Kiwi "Issai" erhalten Sie etwas ganz besonderes.
  • m Vergleich zu anderen Sorten, verfügt sie über eine glatte Schale, die wie bei einer Weintraube mitgegessen werden kann. Der Wildbeeren ähnliche Geschmack in Kombination mit einem feigenähnlichen Aroma rundet das perfekte Gesamtbild ab.
  • Pflegeaufwand: gering - mittel; Wasserbedarf: gering - mittel
  • Winterhart; Lebensdauer: mehrjährig
Bestseller Nr. 9
BALDUR Garten Selbstfruchtende, Kiwi 'Solissimo® renact®', 1 Pflanze, großfruchtig, Actinidia deliciosa, winterhart, mehrjährig, 1. selbstfruchtende Kiwi, reiche Ernte an essbaren Früchten
  • Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 10-15 cm hoch
  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Wuchshöhe: 300 cm, Pflanzabstand: 2 Meter
  • Pflegeaufwand: gering - mittel, Wasserbedarf: gering - mittel
  • winterhart, mehrjährig
Bestseller Nr. 10
Actinidia Jenny aromatisierte Kiwi 2L Pflanze für Anfänger und professionelle Gärtner - Ideal für Kleingarten, Garten - Schöne Pflanze mit ungewöhnlichen Blüten - Genießen Sie jeden Tag ihre Farben
  • Eine gesunde Clematis-Pflanze mit schönen Blüten und schöner Färbung. Eine qualitativ hochwertige Aufzucht gewährleistet optimales Wachstum und Entwicklung. Ideal für Anfänger und professionelle Gärtner. Schmücken Sie Ihre Umgebung und seien Sie der Natur näher!
  • Die Natur liegt in Ihren Händen - Die Bilder zeigen gut gepflegte und schöne Pflanzen. Der Effekt ihrer Kultivierung hängt nur von Ihnen ab. Denken Sie daran, dass Sie mit dem Kauf unseres Produkts eine gesunde Jungpflanzen erhalten, die jedoch keine Blätter und Blüten haben kann.
  • Sicherung der Sendung - wir wissen, wie wir die Pflanzen während des Transports effektiv sichern können. Wir verwenden entsprechend steife Kartons. Die Töpfe werden in eine Tüte gesteckt, damit keine Erde austreten kann. Wir binden sie jedoch niemals fest zusammen, um die Pflanzen nicht zu überhitzen und zu beschädigen.
  • Setzlinge im Container - Ein großer Vorteil gegenüber Ballett Stecklingen oder wurzelnackten Stecklingen ist, dass unsere Stecklinge im Frühjahr, Sommer und Herbst gepflanzt werden können!
  • Möchten Sie mehr über diese Sämlinge erfahren? - Sehen Sie sich die Produktbeschreibung unten an und prüfen Sie, ob diese Pflanze für Ihre Bedürfnisse geeignet ist!

Kiwibaum Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Kiwibaum?

Ein Kiwibaum ist ein Kletterstrauch oder kleiner Baum, der in der Lage ist, Kiwifrüchte zu produzieren. Es gibt verschiedene Arten von Kiwibäumen, darunter die herkömmlichen Kiwis und Mini-Kiwis (auch Kiwibeeren genannt), die kleinere und süßere Früchte mit essbarer Haut hervorbringen. Kiwibäume bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte und benötigen Unterstützung, um ihre Ranken optimal zu entwickeln. Sie sind mehrjährige Pflanzen, die je nach Sorte eine maximale Höhe von 2 bis 6 Metern erreichen können. Kiwibäume sind in der Regel winterhart, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den Anbau im Garten in gemäßigten Klimazonen macht.

Warum sollte man einen Kiwibaum kaufen?

Kiwibäume bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer lohnenden Wahl für Gartenbesitzer machen:

  1. Leckere Früchte: Kiwis sind nicht nur vitaminreich, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar – ob frisch gegessen, als Zutat in Obstsalaten oder für Smoothies.

  2. Dekorative Pflanze: Kiwibäume sind mit ihrer kräftigen Blüte und den ausladenden Ranken eine dekorative Ergänzung für jeden Garten oder Balkon.

  3. Platzsparend: Durch ihre Klettereigenschaft können Kiwibäume auch in kleinen Gärten oder auf Balkonen problemlos gedeihen.

  4. Wirtschaftlicher Nutzen: Ein Kiwibaum kann Jahr für Jahr frische Früchte liefern, wodurch die Investition in den Baum langfristig rentabel wird.

  5. Geringer Pflegeaufwand: Viele Kiwibäume sind relativ pflegeleicht, benötigen jedoch wie alle Pflanzen regelmäßige Pflege, um gesund zu bleiben und gute Erträge zu liefern.

Vor- und Nachteile eines Kiwibaums

Vorteile:

  • Reichliche Ernte: Ein Kiwibaum kann über Jahre hinweg regelmäßig Früchte tragen.

  • Süße, gesunde Früchte: Kiwis sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile.

  • Weniger Pflegebedarf: Viele Kiwibaumarten sind recht pflegeleicht und erfordern nur geringe Aufmerksamkeit.

  • Winterhart: Die meisten Kiwibäume sind winterhart und können auch kalte Monate im Freien überstehen.

  • Platzsparend: Kletternde Sorten sind ideal für kleinere Gärten oder Balkone.

Nachteile:

  • Sonnige Standorte erforderlich: Kiwibäume benötigen viel Sonne, was in schattigen Gärten oder bei schlechtem Wetter problematisch sein kann.

  • Rankhilfe notwendig: Um das Wachstum zu fördern, benötigen Kiwibäume Unterstützung in Form von Rankhilfen oder Spalieren.

  • Nicht alle Sorten sind selbstbefruchtend: Viele Kiwibäume benötigen einen weiteren Baum zur Befruchtung, um Früchte zu tragen.

  • Erste Früchte brauchen Zeit: Kiwibäume benötigen mehrere Jahre, bevor sie ihre ersten Früchte tragen, was Geduld erfordert.

Wichtige Faktoren beim Kauf eines Kiwibaums

Bevor Sie sich für einen Kiwibaum entscheiden, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Art des Kiwis: Wählen Sie zwischen herkömmlichen Kiwis und Mini-Kiwis. Letztere sind kleiner und tragen Beeren mit einer essbaren Haut, die oft süßer und aromatischer sind als die größeren Kiwis.

  2. Selbstbefruchtung: Achten Sie darauf, ob der Kiwibaum selbstbefruchtend ist. Wenn nicht, benötigen Sie eine zweite Pflanze für die Bestäubung.

  3. Winterhärte: Je nach Region sollten Sie einen Kiwibaum wählen, der für Ihr Klima geeignet ist. Einige Kiwis sind weniger winterhart und benötigen besonderen Schutz in kalten Monaten.

  4. Wuchshöhe und -breite: Berücksichtigen Sie den Platz in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon. Kiwibäume können bis zu 6 Meter hoch werden und benötigen ausreichend Platz, um sich auszubreiten.

  5. Pflegeaufwand: Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie für die Pflege des Baums aufwenden möchten. Es gibt pflegeleichte Sorten, die wenig Aufmerksamkeit benötigen, aber auch anspruchsvollere Pflanzen, die mehr Pflege erfordern.

  6. Standortbedingungen: Kiwibäume bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Achten Sie darauf, dass der Baum genügend Sonnenlicht erhält, um gut zu gedeihen.

Pflege und Wartung eines Kiwibaums

Die Pflege eines Kiwibaums ist relativ unkompliziert, erfordert jedoch einige grundlegende Maßnahmen:

  1. Boden: Kiwibäume bevorzugen gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Eine Rhododendronerde oder eine spezielle Pflanzenerde für Obstbäume ist ideal.

  2. Bewässerung: Kiwibäume benötigen regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung. Besonders in den Sommermonaten sollte der Baum ausreichend Wasser bekommen, ohne dass Staunässe entsteht.

  3. Schneiden: Um die Pflanze in Form zu halten und die Fruchtbildung zu fördern, sollte der Kiwibaum im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie abgestorbene oder übermäßige Triebe.

  4. Düngung: Im Frühjahr und Sommer sollte der Baum regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger versorgt werden, um gesund zu bleiben und gute Erträge zu liefern.

  5. Winterschutz: In besonders kalten Regionen benötigen einige Kiwibäume zusätzlichen Schutz, wie etwa eine Mulchschicht oder eine Abdeckung, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Tipps und Tricks

  1. Wahl des richtigen Standorts: Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort, da Kiwibäume viel Licht benötigen. Ein sonniger Platz sorgt für eine bessere Fruchtbildung.

  2. Unterstützung für die Ranken: Da Kiwibäume Kletterpflanzen sind, sollten Sie eine Rankhilfe oder ein Spalier bereitstellen, damit sich die Ranken optimal entwickeln können.

  3. Geduld bei der Ernte: Kiwibäume brauchen mehrere Jahre, um Früchte zu tragen. Seien Sie geduldig und geben Sie der Pflanze die Zeit, die sie benötigt.

  4. Pflege der Pflanzen im Winter: Wenn Ihr Kiwibaum nicht winterhart ist, schützen Sie ihn mit einer Abdeckung oder indem Sie ihn in ein Winterquartier stellen.

Fazit

Ein Kiwibaum ist eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die gerne exotische Früchte genießen und dabei eine dekorative Pflanze im Garten haben möchten. Mit den richtigen Standortbedingungen, minimaler Pflege und etwas Geduld kann ein Kiwibaum über viele Jahre hinweg gesunde und schmackhafte Früchte liefern. Besonders Mini-Kiwis, die einfacher zu handhaben sind und eine essbare Haut haben, sind eine interessante Alternative zu den traditionellen Kiwis.

Fragen und Antworten zu Bäume & Palmen

Welche Palmenarten sind pflegeleicht für den Garten?

Pflegeleichte Palmen für den Garten sind zum Beispiel die Fächerpalme, die Trachycarpus oder die Chinesische Hanfpalme. Diese Arten sind robust, winterhart und benötigen nur wenig Pflege, solange der Boden gut drainiert und die Pflanze regelmäßig gegossen wird.

Welche Bäume sind ideal für die Pflanzung in Kübeln?

Bäume wie der Zwergahorn, der Obstbaum oder die Kiefer sind gut für die Pflanzung in Kübeln geeignet. Sie benötigen weniger Platz und können bei Bedarf leicht umgestellt werden. Achten Sie darauf, dass der Kübel groß genug ist und über Abflusslöcher für überschüssiges Wasser verfügt.

Wie schnell wachsen Bäume im Garten?

Das Wachstum von Bäumen hängt stark von der Art des Baumes, den Bodenbedingungen und dem Klima ab. Einige Bäume, wie der Pappelbaum oder die Weide, wachsen relativ schnell, während andere, wie die Eiche oder die Buche, langsamer wachsen. Eine regelmäßige Düngung und die richtige Pflege können das Wachstum beschleunigen.

Kann ich eine Palme in einem Topf pflanzen?

Ja, viele Palmenarten können auch in Töpfen gepflanzt werden, besonders kleinere Sorten wie die Zwergpalme oder die Hanfpalme. Stellen Sie sicher, dass der Topf ausreichend groß ist und über ein gutes Drainagesystem verfügt, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Palmen im Topf benötigen regelmäßige Bewässerung und eine spezielle Palme-Düngung.

Welche Bäume sind für eine Heckenpflanzung geeignet?

Für Heckenpflanzungen eignen sich Bäume wie der Liguster, die Buche, die Eibe oder die Lebensbaum-Hecke. Diese Bäume lassen sich gut in Form schneiden und bieten das ganze Jahr über Sichtschutz. Sie sind auch relativ pflegeleicht und winterhart.

Wie kann ich meine Bäume und Palmen im Winter schützen?

Der Winter kann besonders für tropische oder subtropische Bäume und Palmen eine Herausforderung sein. Um sie zu schützen, können Sie sie mit einem speziellen Wintervlies oder Schilfrohrmatten abdecken. In kälteren Regionen sollten frostempfindliche Palmen im Winter in einem Gewächshaus oder einem Winterquartier untergebracht werden.

Wie pflanze ich eine Palme richtig im Garten?

Um eine Palme richtig zu pflanzen, sollten Sie ein großes Loch in den Boden graben, das etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen der Palme ist. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen in der Erde gut mit lockerer Erde bedeckt ist, und geben Sie der Palme ausreichend Wasser nach der Pflanzung, damit sie gut anwächst.

Welche Bäume sind ideal für einen schattigen Garten?

Bäume wie die Birke, der Spitzahorn, die Trauerweide oder der Kastanienbaum eignen sich gut für schattige Gärten. Diese Bäume werfen während des Sommers einen dichten Schatten und gedeihen auch in weniger sonnigen Bereichen des Gartens.

Kann ich exotische Palmen in meinem Garten anpflanzen?

Ja, exotische Palmen wie die Kanarische Dattelpalme oder die Fächerpalme können in vielen Gärten angepflanzt werden, wenn die klimatischen Bedingungen stimmen. Für kältere Klimazonen sind winterharte Palmenarten empfehlenswert. In sehr kalten Regionen müssen exotische Palmen im Winter oft geschützt werden.

Wie wähle ich den richtigen Baum für meinen Garten aus?

Bei der Auswahl eines Baumes für Ihren Garten sollten Sie die Größe des Gartens, die Bodenbeschaffenheit, das Klima und den gewünschten Verwendungszweck berücksichtigen. Möchten Sie beispielsweise einen Baum für Schatten, für ästhetische Zwecke oder für den Anbau von Früchten wählen?

Welche Bäume sind besonders pflegeleicht für den Garten?

Einige pflegeleichte Bäume für den Garten sind der Baumhasel, die Eiche, der Feldahorn oder die Rotbuche. Diese Bäume benötigen wenig Pflege und sind resistent gegenüber vielen Schädlingen und Krankheiten. Sie sind auch relativ resistent gegen schlechte Bodenverhältnisse und extreme Wetterbedingungen.

Wie pflege ich Bäume und Palmen im Garten richtig?

Die Pflege von Bäumen und Palmen hängt von der Art und den lokalen klimatischen Bedingungen ab. Generell benötigen sie regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenzeiten, sowie eine angemessene Düngung. Achten Sie darauf, die Pflanzen vor extremen Temperaturen zu schützen und die Wurzeln vor Staunässe zu bewahren.

Welche Palmenarten kann ich im Garten pflanzen?

Es gibt verschiedene Palmenarten, die für den Garten geeignet sind, darunter die Winterharte Palmlilie (Yucca), die Chinesische Hanfpalme und die Fächerpalme. Für wärmeres Klima bieten sich auch Felsenpalmen oder Kanarische Dattelpalmen an. Achten Sie auf die Winterhärte der Palmen, wenn Sie in kühleren Regionen leben.

Welche Bäume eignen sich für kleine Gärten?

Für kleine Gärten eignen sich Bäume mit einem kompakten Wuchs, wie z.B. der Zierapfel, der Japanische Ahorn oder der Kugelahorn. Diese Bäume bieten ausreichend Schatten, nehmen jedoch nicht zu viel Platz in Anspruch, sodass auch kleinere Gärten ihre Vorteile genießen können.

Warum sollte ich Bäume und Palmen in meinem Garten pflanzen?

Bäume und Palmen bringen nicht nur exotisches Flair und natürliche Schönheit in den Garten, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie Schatten, Schutz vor Wind und Lärm sowie eine Verbesserung des Mikroklimas. Sie sind zudem Lebensraum für Vögel und Insekten und tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Kiwibaum Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Kiwibaum

Bestseller Nr. 1
Kiwi: Actinidia Jenny - Männliche und Weiblich: selbstbefruchtend - Winterhart | ClematisOnline Kletterpflanzen
Kiwi: Actinidia Jenny - Männliche und Weiblich: selbstbefruchtend - Winterhart | ClematisOnline Kletterpflanzen
Kiwi: Actinidia deliciosa Jenny (1,5 Liter Topf); Blüte: cremefarben; rein männliche, rein weibliche oder zwittrige Blüten
18,50 EUR
Bestseller Nr. 2
Kiwi `Solo´, selbstfruchtbar, Actinidia chinensis, ca. 80cm, im Topf
Kiwi `Solo´, selbstfruchtbar, Actinidia chinensis, ca. 80cm, im Topf
Liefergröße: ca. 80cm im Topf; Wuchsform: Kletter-, Schlingpflanze. Benötigt eine Rankhilfe
17,90 EUR
Bestseller Nr. 3
Selbstfruchtbare Minikiwi `Issai´, Actinidia arguta, 80-100cm im Topf
Selbstfruchtbare Minikiwi `Issai´, Actinidia arguta, 80-100cm im Topf
Selbstfruchtbare Kiwibeere. Saftige Früchte, die mit Schale gegessen werden können.; Ausgeprägtes Aroma, Hoher Vitamin-C-Gehalt Reifezeit ab Ende Oktober
18,90 EUR
Bestseller Nr. 6
selbstfruchtende Kiwi Jenny Kiwibaum 60-100 cm Actinidia Obstbaum Rarität Kiwi Pflanze winterhart
selbstfruchtende Kiwi Jenny Kiwibaum 60-100 cm Actinidia Obstbaum Rarität Kiwi Pflanze winterhart
Liefergröße: ca. 60/100 cm; Wuchshöhe: ca. 2,5 m - Wuchsbreite: bis zu 8 m; Reifezeit: ca. Oktober - Standort: sonnig
19,99 EUR
Bestseller Nr. 7
BALDUR Garten DUO-Kiwi-Turm-Kollektion, 1 Kens Red + Befruchter Nostino und 1 Issai Pflanzen Actinidia arguta winterhart, reiche Ernte an großen Früchten
BALDUR Garten DUO-Kiwi-Turm-Kollektion, 1 Kens Red + Befruchter Nostino und 1 Issai Pflanzen Actinidia arguta winterhart, reiche Ernte an großen Früchten
Liefergröße: 9x9 cm Topf, ca. 15 cm hoch; Obst in Säulenform spart viel Platz im Garten! Die Sorte
33,00 EUR
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
BALDUR Garten Selbstfruchtende, Kiwi 'Solissimo® renact®', 1 Pflanze, großfruchtig, Actinidia deliciosa, winterhart, mehrjährig, 1. selbstfruchtende Kiwi, reiche Ernte an essbaren Früchten
BALDUR Garten Selbstfruchtende, Kiwi 'Solissimo® renact®', 1 Pflanze, großfruchtig, Actinidia deliciosa, winterhart, mehrjährig, 1. selbstfruchtende Kiwi, reiche Ernte an essbaren Früchten
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 10-15 cm hoch; Standort: Sonne bis Halbschatten; Wuchshöhe: 300 cm, Pflanzabstand: 2 Meter
16,99 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Zwergpalme
Zwergpalme
Zwergpalmen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie in kleinen Gärten, auf Balkonen und Terrassen...
Mehr erfahren
Zitronenbaum
Zitronenbaum
Ein Zitronenbaum ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten oder Balkon. Mit seiner frischen grünen...
Mehr erfahren
Zierbäume winterhart
Zierbäume winterhart
Winterharte Zierbäume sind eine hervorragende Wahl für jeden Garten, da sie auch in den kälteren Monaten...
Mehr erfahren
Thuja
Thuja
Thujen sind seit vielen Jahren eine der beliebtesten Pflanzen für Hecken in deutschen Gärten. Diese immergrünen...
Mehr erfahren
Quitten-Baum
Quitten-Baum
Der Quittenbaum, auch als „Apfel-Birne“ bekannt, ist eine der ältesten Obstarten, die in vielen heimischen...
Mehr erfahren
Pflaumenbaum
Pflaumenbaum
Ein eigener Pflaumenbaum im Garten bietet nicht nur eine visuelle Bereicherung, sondern auch köstliche,...
Mehr erfahren
Palme
Palme
Zimmerpalmen bringen tropisches Flair und exotisches Grün in Ihr Zuhause. Die vielseitigen Pflanzen überzeugen...
Mehr erfahren
Orangenbaum
Orangenbaum
Ein Orangenbaum bringt nicht nur exotisches Flair in den eigenen Garten, sondern belohnt seine Besitzer...
Mehr erfahren
Mammutbaum-Samen
Mammutbaum-Samen
Wer sich für die Welt der Pflanzen begeistert, der wird an Mammutbäumen mit Sicherheit nicht vorbeikommen....
Mehr erfahren
Kugelbaum
Kugelbaum
Kugelbaumarten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in Gärten, auf Terrassen und Balkonen. Ihre charakteristische...
Mehr erfahren
Kirschbaum
Kirschbaum
Der Kirschbaum zählt zu den beliebtesten Obstbäumen für den eigenen Garten. Mit seinen saftigen, süßen...
Mehr erfahren
Kentia-Palme
Kentia-Palme
Die Kentia-Palme (Howea forsteriana) hat sich als eine der beliebtesten Zimmerpflanzen etabliert und...
Mehr erfahren
Indeez Logo