Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Klemmfilz Bestseller 2025

Die besten Klemmröcke im Vergleich.

Für den Ausbau eines Hauses ist eine gute Dämmung essenziell, um sowohl Wärmeverluste zu vermeiden als auch Schall zu dämpfen. Besonders im Bereich der Zwischensparrendämmung hat sich Klemmfilz als eine der besten Lösungen etabliert. Diese elastischen Dämmstoffe, meist aus Glaswolle oder Steinwolle, bieten sowohl thermische als auch schalltechnische Vorteile. Der Kauf des richtigen Klemmfilzes erfordert jedoch ein Verständnis der verschiedenen Materialien und deren Eigenschaften. Im folgenden Artikel wird eine detaillierte Kaufberatung für Klemmfilz präsentiert, damit Sie das richtige Produkt für Ihr Bauvorhaben finden können.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Klemmröcke im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Isover 7822714 Integra ZKF 1-035 140mm Dicke Zwischensparren-Klemmfilz, Gelb
  • Zwischensparren-Klemmfilz
  • Wärmeleitgruppe 035
  • Nennwert der WLF λ34
  • Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DZ, WH, DAD-dk
  • Euroklasse A1 nichtbrennbar
  • Glaswolle-Filz in komprimierter Verpackung
  • Für F 30/ F 90-Dachkonstruktionen
  • Exzellenter Schallschutz
Bestseller Nr. 2
Knauf Klemmfilz UNIFIT WLS 032 Mineralwolle (100mm - Rolle á 4,2m²)
  • Glaswolle-Zwischensparrendämmrolle, einfache Montage ohne Jucken, Kratzen oder störenden Geruch
  • erhöhter Schallschutz, langlebig und effektiv, form- und alterungsbeständig
  • Mineralwolle-Dämmstoff gemäß DIN EN 13162, WLG/ WLS: 035= Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(mK)
  • nichtbrennbar (Brandschutzklasse A1 nach DIN: DIN EN 13501-1), Anwendungskurzzeichen nach DIN 4108-10: DZ, DAD-dk, DI, WH, WTR
  • Ökotest-Urteil „Sehr gut“, Eurofins Certificate Indoor Air Comfort Gold, mit ECOSE Technology
Bestseller Nr. 3
Knauf Klemmfilz Unifit WLG 035 Mineralwolle (50mm - Rolle á 12,12m²)
  • Glaswolle-Zwischensparrendämmrolle, einfache Montage ohne Jucken, Kratzen oder störenden Geruch
  • erhöhter Schallschutz, langlebig und effektiv, form- und alterungsbeständig
  • Mineralwolle-Dämmstoff gemäß DIN EN 13162, WLG/ WLS: 035= Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(mK)
  • nichtbrennbar (Brandschutzklasse A1 nach DIN: DIN EN 13501-1), Anwendungskurzzeichen nach DIN 4108-10: DZ, DAD-dk, DI, WH, WTR
  • Ökotest-Urteil „Sehr gut“, Eurofins Certificate Indoor Air Comfort Gold, mit ECOSE Technology
Bestseller Nr. 4
ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz | Dicke: 200 mm
  • Zwischensparren-Klemmfilz
  • Wärmeleitgruppe 035
  • Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DZ, WH, DAD-dk
  • Euroklasse A1 nichtbrennbar
  • Glaswolle-Filz in komprimierter Verpackung
  • Für F 30/ F 90-Dachkonstruktionen
  • Nennwert der WLF λ34
  • Exzellenter Schallschutz
Bestseller Nr. 5
Knauf Klemmfilz NaturRoll Plus WLG 040 Mineralwolle (50mm - Rolle á 19,68m²)
  • Glaswolle-Zwischensparrendämmrolle, einfache Montage ohne Jucken, Kratzen oder störenden Geruch
  • erhöhter Schallschutz, langlebig und effektiv, form- und alterungsbeständig
  • Mineralwolle-Dämmstoff gemäß DIN EN 13162, WLG/ WLS: 040 = Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W/(mK)
  • nichtbrennbar (Brandschutzklasse A1 nach DIN: DIN EN 13501-1)
  • ECOSE Technology: nachhaltiger Dämmstoff ohne künstliche Farben und formaldehydfreie Bindemittel
Bestseller Nr. 6
ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz | Dicke: 100 mm
  • Zwischensparren-Klemmfilz
  • Wärmeleitgruppe 035
  • Nennwert der WLF λ34
  • Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DZ, WH, DAD-dk
  • Euroklasse A1 nichtbrennbar
  • Glaswolle-Filz in komprimierter Verpackung
  • Für F 30/ F 90-Dachkonstruktionen
  • Exzellenter Schallschutz
Bestseller Nr. 7
ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz | Dicke: 120 mm
  • Zwischensparren-Klemmfilz
  • Wärmeleitgruppe 035
  • Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DZ, WH, DAD-dk
  • Euroklasse A1 nichtbrennbar
  • Glaswolle-Filz in komprimierter Verpackung
  • Für F 30/ F 90-Dachkonstruktionen
  • Nennwert der WLF λ34
  • Exzellenter Schallschutz
Bestseller Nr. 8
Rockwool KLIMAMAT Steinwolle Lamellenmatte alukaschiert 50mm - 5m x 1m
  • Rockwool KLIMAMAT Steinwolle Lamellenmatte 40mm - 6m x 1m
  • Nicht brennbare Steinwollematten mit einseitiger Oberflächenverkleidung aus verstärkter Aluminiumfolie. Die Matten zeichnen sich durch eine senkrechte Anordnung der Fasern zur Ummantelung aus, wodurch sie stark und elastisch sind und ihre ursprüngliche Dicke an Biegungen und Ecken nicht verändern. KLIMAMAT Matten dienen der Wärmedämmung und Antikondensation auf flachen und zylindrischen Oberflächen sowohl in vertikaler als auch horizontaler Anordnung
  • schalldämmend, wärmedämmend
  • mit einer wirkungsvollen Dampfbremse versehen
  • Maximale Anwendungstemperatur ST(+) 250°C
  • Schmelzpunkt > 1000 °C
  • Wärmeleitfähigkeit: λ 10 °C 0,040 W/(m·K) , 50 °C 0,048 W/(m·K), 250 °C 0,134 W/(m·K)
  • Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd > 200 m
  • Hydrophobierung Wasseraufnahme ≤ 1 kg/m2
  • Anwendungsbereiche: Wärme- und Schalldämmung von Klima- und Lüftungskanälen.
Bestseller Nr. 9
ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz | Dicke: 180 mm
  • Zwischensparren-Klemmfilz
  • Wärmeleitgruppe 035
  • Nennwert der WLF λ34
  • Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DZ, WH, DAD-dk
  • Euroklasse A1 nichtbrennbar
  • Glaswolle-Filz in komprimierter Verpackung
  • Für F 30/ F 90-Dachkonstruktionen
  • Exzellenter Schallschutz
Bestseller Nr. 10
Isover 7822716 Integra ZKF 1-035 160mm Dicke Zwischensparren-Klemmfilz, Gelb
  • Zwischensparren-Klemmfilz
  • Wärmeleitgruppe 035
  • Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DZ, WH, DAD-dk
  • Euroklasse A1 nichtbrennbar
  • Glaswolle-Filz in komprimierter Verpackung
  • Für F 30/ F 90-Dachkonstruktionen
  • Nennwert der WLF λ34
  • Exzellenter Schallschutz

Klemmfilz Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Klemmfilz?

Klemmfilz ist ein Dämmmaterial, das vor allem in der Bauindustrie zur Dämmung von Dächern, Wänden und Böden verwendet wird. Es handelt sich hierbei um ein elastisches Material, das sich besonders für die Zwischensparrendämmung eignet. Der Begriff „Klemmfilz“ beschreibt vor allem die Verarbeitung des Materials – es wird einfach zwischen die Sparren „geklemm“ und muss nicht zusätzlich fixiert werden. Dieser Dämmstoff ist in der Regel aus Mineralwolle gefertigt, wobei Glaswolle und Steinwolle die gängigsten Materialien sind. Beide Varianten bieten hervorragende isolierende Eigenschaften, wobei Steinwolle im Bereich des Schallschutzes bessere Werte erzielt.

Warum sollte man Klemmfilz kaufen?

Die Wahl von Klemmfilz als Dämmmaterial bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen sorgt Klemmfilz für eine effektive Wärmeisolierung und trägt so dazu bei, die Energiekosten zu senken. In einem schlecht gedämmten Dachboden oder einem unzureichend isolierten Dach können erhebliche Wärmeverluste entstehen. Klemmfilz schützt vor diesen Verlusten und verbessert somit die Energieeffizienz eines Gebäudes.

Ein weiterer Vorteil von Klemmfilz ist seine schalldämmende Wirkung. Gerade in Wohnräumen oder in der Nähe von Straßen sorgt der richtige Klemmfilz für eine spürbare Reduzierung von Lärm. Ein häufig unterschätzter Aspekt ist die Brandbeständigkeit des Materials. Insbesondere Steinwolle bietet hervorragenden Brandschutz und erhöht die Sicherheit von Gebäuden. Klemmfilz ist zudem leicht zu verarbeiten, was die Installation vereinfacht und sowohl für Heimwerker als auch für Profis geeignet ist.

Vor- und Nachteile von Klemmfilz

Vorteile:

  • Energieeffizienz: Klemmfilz hilft dabei, die Wärme im Gebäude zu halten und senkt die Heizkosten.

  • Schalldämmung: Besonders Steinwolle bietet ausgezeichnete schalldämmende Eigenschaften.

  • Brandschutz: Viele Klemmfilze, insbesondere die auf Basis von Steinwolle, sind nicht brennbar und bieten so zusätzlichen Schutz.

  • Einfache Handhabung: Das Material lässt sich leicht zuschneiden und zwischen die Sparren klemmen.

  • Nachhaltigkeit: Glaswolle und Steinwolle sind häufig aus recyceltem Material gefertigt und tragen somit zu einem umweltfreundlicheren Bau bei.

Nachteile:

  • Gewicht: Steinwolle ist schwerer als Glaswolle, was die Handhabung erschweren kann.

  • Staubentwicklung: Beim Schneiden und Verarbeiten von Klemmfilz können feine Partikel freigesetzt werden, die gesundheitsschädlich sein können, weshalb Schutzmaßnahmen (wie Staubmasken) erforderlich sind.

  • Feuchtigkeit: Klemmfilz ist für den Einsatz in trockenen Umgebungen geeignet, kann aber in feuchten Bereichen weniger effektiv sein, es sei denn, es handelt sich um speziell dafür ausgelegte Produkte.

Wichtige Faktoren beim Kauf von Klemmfilz

Beim Kauf von Klemmfilz gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten:

  • Dicke: Je dicker der Klemmfilz, desto besser sind die Isolierungseigenschaften. Für eine effektive Dämmung sollten mindestens 160 mm Dicke angestrebt werden, bei besonders kalten Regionen kann auch eine dickere Dämmung sinnvoll sein.

  • Material: Glaswolle ist die gängigste Wahl und bietet eine gute Wärmeisolierung, während Steinwolle zusätzliche schalldämmende Eigenschaften bietet und besser für Brandschutz geeignet ist.

  • Bauweise: Achten Sie darauf, dass der Klemmfilz für die Art Ihrer Dachkonstruktion geeignet ist. Nicht alle Produkte sind für F30- oder F90-Dachkonstruktionen zugelassen, was insbesondere für Brandschutz wichtig ist.

  • Wärmeleitgruppe: Die Wärmeleitfähigkeit wird in sogenannten WLG-Werten angegeben. Ein Wert von 035 bedeutet eine besonders gute Dämmwirkung, die bei Klemmfilzen für Dächer erreicht werden sollte.

  • Brandschutz: Überprüfen Sie, ob das Produkt die erforderliche Brandschutzklasse A1 erreicht, die für nicht brennbare Materialien steht.

Pflege und Wartung

Klemmfilz ist nahezu wartungsfrei, da es fest zwischen die Sparren eingeklemmt wird und seine Funktion über Jahre hinweg behält. Allerdings kann es sinnvoll sein, das Material regelmäßig auf Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu überprüfen, besonders in älteren Gebäuden. Wenn das Klemmfilz nass geworden ist, kann seine Dämmwirkung beeinträchtigt werden, daher sollte es im Falle von Feuchtigkeitsschäden ausgetauscht werden.

Tipps und Tricks für den Einsatz von Klemmfilz

  • Passgenau zuschneiden: Beim Schneiden des Klemmfilzes sollte immer ein scharfes Messer oder ein spezielles Isoliermesser verwendet werden, um einen sauberen Schnitt zu erzielen.

  • Sparren genau messen: Achten Sie darauf, dass die Abstände zwischen den Sparren korrekt gemessen und notiert werden, um sicherzustellen, dass der Klemmfilz perfekt zwischen diese passt.

  • Schutzkleidung tragen: Beim Verarbeiten von Klemmfilz ist es ratsam, Schutzkleidung wie Handschuhe, Staubmaske und Schutzbrille zu tragen, da feine Partikel freigesetzt werden können, die gesundheitsschädlich sind.

  • Dampfbremsfolie anbringen: Nach der Installation des Klemmfilzes sollte eine Dampfbremsfolie angebracht werden, um eine Kondensation von Feuchtigkeit im Dachraum zu verhindern.

Fazit

Klemmfilz stellt eine kostengünstige und effektive Lösung für die Dämmung von Dächern dar. Durch die einfache Handhabung und die hervorragenden Eigenschaften in der Wärme- und Schalldämmung ist er eine beliebte Wahl für Hausbesitzer, die ihren Dachboden ausbauen oder ihre Energieeffizienz verbessern möchten. Besonders die Verwendung von Steinwolle in Klemmfilzen bietet eine zusätzliche Schall- und Brandschutzfunktion, was den Sicherheitsaspekt verstärkt. Um das beste Produkt auszuwählen, sollten Sie die Dicke, das Material und die spezifischen Anforderungen Ihrer Bauweise berücksichtigen.

Fragen und Antworten zu Boden & Verlegezubehör

Wie finde ich die richtige Verlegehilfe für meinen Bodenbelag?

Die richtige Verlegehilfe hängt vom Material und dem Verlegestil des Bodenbelags ab. Für Laminat oder Parkett sind meist Schlagklötze und Abstandshalter erforderlich, während für Fliesen spezielle Werkzeuge wie Fliesenschneider und Fugenkellen benötigt werden. Informieren Sie sich beim Kauf des Bodenbelags oder Zubehörs über die besten Verlegehilfen für Ihre spezielle Anwendung.

Wann sollte ich Bodenbelag mit Verlegezubehör auswechseln?

Bodenbeläge sollten ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt, abgenutzt oder unansehnlich geworden sind. Achten Sie darauf, dass keine Risse, Flecken oder Unebenheiten die Funktion des Bodens beeinträchtigen. Auch bei Bedarf an einer neuen Optik oder einer besseren Anpassung an den Raum können Sie den Bodenbelag und das zugehörige Zubehör erneuern.

Was ist der Vorteil von Klicksystemen bei Bodenbelägen?

Bodenbeläge mit Klicksystem ermöglichen eine schnelle und einfache Verlegung, da sie ohne Kleber oder Nägel miteinander verbunden werden. Das Klicksystem sorgt für eine stabile Verbindung der einzelnen Planken oder Fliesen und spart Zeit, da der Bodenbelag ohne spezielle Werkzeuge verlegt werden kann.

Wie kann ich meinen Bodenbelag vor Feuchtigkeit schützen?

Um den Bodenbelag vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie eine feuchtigkeitsabweisende Unterlage oder Folie unter dem Bodenbelag verlegen. Dies ist besonders wichtig bei der Verlegung von Laminat- oder Parkettböden in Kellern oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Eine gute Dichtmasse für die Fugen hilft ebenfalls, das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Was sind Dichtbänder und warum werden sie verwendet?

Dichtbänder werden verwendet, um Nahtstellen zwischen Bodenbelägen und Wänden oder Türrahmen abzudichten. Sie verhindern, dass Feuchtigkeit oder Staub in die Ritzen eindringen, und sorgen dafür, dass der Bodenbelag lange hält. Dichtbänder sind besonders wichtig bei der Verlegung von Böden in feuchten Räumen wie Badezimmern oder Küchen.

Was ist ein Fugenfüller und wann wird er benötigt?

Ein Fugenfüller wird verwendet, um Lücken oder Risse im Bodenbelag zu füllen und die Oberfläche zu glätten. Er wird insbesondere bei Holz- oder Parkettböden verwendet, um eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen und das Eindringen von Staub und Schmutz zu verhindern. Fugenfüller ist in verschiedenen Farben erhältlich, um den Bodenbelag optimal zu ergänzen.

Welche Arten von Bodenunterlagen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Bodenunterlagen, die je nach Bodenbelag verwendet werden. Zu den gängigsten gehören Schaumstoffunterlagen, Korkunterlagen, Vliesunterlagen und Gummimatten. Kork- und Schaumstoffunterlagen bieten eine gute Schall- und Wärmeisolierung, während Gummimatten für den Einsatz bei schwereren Böden wie Parkett oder Laminat ideal sind.

Wie pflege ich meine Sockelleisten richtig?

Sockelleisten können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Holz- oder Lacksockelleisten empfiehlt es sich, hin und wieder ein spezielles Pflegemittel für Holz oder Lacke zu verwenden, um ihre Oberfläche zu schützen und zu pflegen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.

Welche Verlegehilfen benötige ich für Laminatböden?

Für Laminatböden benötigen Sie in der Regel Schlagklötze, Abstandshalter, einen Gummihammer und eine Säge. Schlagklötze helfen, die Dielen sicher zu verbinden, ohne sie zu beschädigen. Abstandshalter sorgen dafür, dass der richtige Abstand zur Wand eingehalten wird, und die Säge ermöglicht präzise Anpassungen an den Rändern.

Was sind Verlegehilfen und wie helfen sie beim Bodenverlegen?

Verlegehilfen, wie z. B. Schlagklötze, Abstandshalter und Verlegekeile, unterstützen bei der präzisen und einfachen Verlegung von Bodenbelägen. Sie sorgen dafür, dass die Dielen oder Platten korrekt ausgerichtet und miteinander verbunden werden und dass der Abstand zur Wand gleichmäßig bleibt, was die Verlegung erleichtert und das Endergebnis verbessert.

Was ist ein Übergangsprofil und warum wird es benötigt?

Ein Übergangsprofil wird verwendet, um den Übergang zwischen zwei unterschiedlichen Bodenbelägen, wie z. B. zwischen einem Laminat- und einem Teppichboden, zu verschönern und zu stabilisieren. Es sorgt für eine saubere Optik und verhindert, dass die Bodenbeläge sich abnutzen oder verziehen, wenn sie miteinander verbunden sind.

Wie wählt man die richtige Unterlage für den Bodenbelag aus?

Die Wahl der richtigen Unterlage hängt vom verwendeten Bodenbelag und den Eigenschaften des Raumes ab. Für Laminat- und Parkettböden sind spezielle Schaumstoff- oder Korkunterlagen geeignet, während für Vinylböden spezielle Dichtungen oder Tropf-Unterlagen verwendet werden sollten. Achten Sie darauf, dass die Unterlage für den jeweiligen Bodenbelag und die Feuchtigkeitsbedingungen im Raum geeignet ist.

Was sind Sockelleisten und welche Funktion haben sie?

Sockelleisten werden entlang der Wandoberkante installiert und dienen dazu, den Übergang zwischen Bodenbelag und Wand zu verdecken. Sie bieten nicht nur eine ästhetische Lösung, sondern schützen auch die Wand vor Beschädigungen und verhindern, dass Staub und Schmutz in die Fugen zwischen Wand und Boden gelangen.

Warum ist eine Unterlage wichtig für den Bodenbelag?

Eine Unterlage schützt den Bodenbelag, indem sie Unebenheiten im Unterboden ausgleicht, Geräusche dämpft und die Wärmeisolierung verbessert. Besonders bei Laminat-, Parkett- oder Vinylböden trägt die Unterlage zur Stabilität und Langlebigkeit des Bodenbelags bei und sorgt für eine komfortable Nutzung.

Was ist Boden- und Verlegezubehör?

Boden- und Verlegezubehör umfasst alle Produkte, die für die Installation und Pflege von Bodenbelägen erforderlich sind. Dazu gehören Unterlagen, Sockelleisten, Kleber, Verlegehilfen, Übergangsprofile, Fugenfüller und vieles mehr. Diese Zubehörteile sorgen dafür, dass der Bodenbelag fachgerecht verlegt wird und lange hält.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Klemmfilz Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Klemmfilz

Bestseller Nr. 1
Isover 7822714 Integra ZKF 1-035 140mm Dicke Zwischensparren-Klemmfilz, Gelb
Isover 7822714 Integra ZKF 1-035 140mm Dicke Zwischensparren-Klemmfilz, Gelb
Zwischensparren-Klemmfilz; Wärmeleitgruppe 035; Nennwert der WLF λ34; Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DZ, WH, DAD-dk
79,99 EUR
Bestseller Nr. 2
Knauf Klemmfilz UNIFIT WLS 032 Mineralwolle (100mm - Rolle á 4,2m²)
Knauf Klemmfilz UNIFIT WLS 032 Mineralwolle (100mm - Rolle á 4,2m²)
erhöhter Schallschutz, langlebig und effektiv, form- und alterungsbeständig
60,05 EUR
Bestseller Nr. 3
Knauf Klemmfilz Unifit WLG 035 Mineralwolle (50mm - Rolle á 12,12m²)
Knauf Klemmfilz Unifit WLG 035 Mineralwolle (50mm - Rolle á 12,12m²)
erhöhter Schallschutz, langlebig und effektiv, form- und alterungsbeständig
56,56 EUR
Bestseller Nr. 4
ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz | Dicke: 200 mm
ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz | Dicke: 200 mm
Zwischensparren-Klemmfilz; Wärmeleitgruppe 035; Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DZ, WH, DAD-dk
79,99 EUR
Bestseller Nr. 5
Knauf Klemmfilz NaturRoll Plus WLG 040 Mineralwolle (50mm - Rolle á 19,68m²)
Knauf Klemmfilz NaturRoll Plus WLG 040 Mineralwolle (50mm - Rolle á 19,68m²)
erhöhter Schallschutz, langlebig und effektiv, form- und alterungsbeständig; nichtbrennbar (Brandschutzklasse A1 nach DIN: DIN EN 13501-1)
59,23 EUR
Bestseller Nr. 6
ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz | Dicke: 100 mm
ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz | Dicke: 100 mm
Zwischensparren-Klemmfilz; Wärmeleitgruppe 035; Nennwert der WLF λ34; Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DZ, WH, DAD-dk
79,99 EUR
Bestseller Nr. 7
ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz | Dicke: 120 mm
ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz | Dicke: 120 mm
Zwischensparren-Klemmfilz; Wärmeleitgruppe 035; Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DZ, WH, DAD-dk
87,25 EUR
Bestseller Nr. 8
Rockwool KLIMAMAT Steinwolle Lamellenmatte alukaschiert 50mm - 5m x 1m
Rockwool KLIMAMAT Steinwolle Lamellenmatte alukaschiert 50mm - 5m x 1m
Rockwool KLIMAMAT Steinwolle Lamellenmatte 40mm - 6m x 1m; schalldämmend, wärmedämmend; mit einer wirkungsvollen Dampfbremse versehen
69,00 EUR
Bestseller Nr. 9
ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz | Dicke: 180 mm
ISOVER Integra ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz | Dicke: 180 mm
Zwischensparren-Klemmfilz; Wärmeleitgruppe 035; Nennwert der WLF λ34; Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DZ, WH, DAD-dk
78,99 EUR
Bestseller Nr. 10
Isover 7822716 Integra ZKF 1-035 160mm Dicke Zwischensparren-Klemmfilz, Gelb
Isover 7822716 Integra ZKF 1-035 160mm Dicke Zwischensparren-Klemmfilz, Gelb
Zwischensparren-Klemmfilz; Wärmeleitgruppe 035; Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DZ, WH, DAD-dk
92,70 EUR

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Weichsockelleiste
Weichsockelleiste
Weichsockelleisten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine praktische und flexible Lösung...
Mehr erfahren
WPC-Pflegeöl
WPC-Pflegeöl
WPC-Terrassen bieten eine pflegeleichte und langlebige Alternative zu klassischen Holzterrassen. Um ihre...
Mehr erfahren
Vibrationsstampfer
Vibrationsstampfer
Vibrationsstampfer sind unverzichtbare Werkzeuge, die bei der Verdichtung von Böden eingesetzt werden....
Mehr erfahren
Trockenschüttung
Trockenschüttung
Die Verlegung von Trockenestrich wird immer beliebter, besonders bei Neubauten oder Renovierungen. Eine...
Mehr erfahren
Terrassenöl
Terrassenöl
Terrassenöl ist ein unverzichtbares Pflegeprodukt für alle, die ihre Holzterrasse oder Gartenmöbel im...
Mehr erfahren
Teppichschneider
Teppichschneider
Ein Teppichschneider ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Heimwerker, der Teppiche präzise und...
Mehr erfahren
Teppichklebeband
Teppichklebeband
Teppichklebebänder sind eine praktische Lösung, um Teppiche und Matten sicher an ihrem Platz zu halten....
Mehr erfahren
Styroporplatten
Styroporplatten
Styroporplatten sind ein vielseitiges und effektives Material zur Isolierung und zum Basteln. Sie bieten...
Mehr erfahren
Stufenmatten transparent
Stufenmatten transparent
Transparente Stufenmatten bieten nicht nur praktischen Schutz für Ihre Treppenstufen, sondern auch eine...
Mehr erfahren
Steinzieher
Steinzieher
Ein Steinzieher ist ein unverzichtbares Werkzeug für diejenigen, die im Garten- und Landschaftsbau oder...
Mehr erfahren
Sockelleiste
Sockelleiste
Sockelleisten sind oft ein unterschätztes Detail in der Innenraumgestaltung, dennoch spielen sie eine...
Mehr erfahren
Silikon weiß
Silikon weiß
Weißes Silikon ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in vielen Haushalten und Handwerksprojekten. Es dient...
Mehr erfahren
Indeez Logo