Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Kühlerdichtmittel Bestseller 2025

Die besten Kühlmittel im Vergleich.

Kühlerdichtmittel sind eine schnelle und kostengünstige Lösung, um undichte Stellen, kleine Risse oder Lecks im Kühlsystem zu reparieren. Sie bieten eine sofortige Abdichtung und sind kompatibel mit den meisten Frostschutzmitteln. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Kühlerdichtmittel, wie sie funktionieren, welche Vorteile und Nachteile sie bieten und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Kühlmittel im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

AngebotBestseller Nr. 1
LIQUI MOLY Kühlerdichter | 150 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 3330, silber
  • Verträglich mit handelsüblichen Kühlwasserveredlern und Frostschutzmitteln
  • Für Aluminiumkühler geeignet
  • Dichtet dauerhaft und zuverlässig Haarrisse und kleinere Leckstellen
  • Keine negativen Nebenwirkungen auf Wasserpumpe und Heizungskreislauf
  • Für vorbeugenden Einsatz
Bestseller Nr. 2
LIQUI MOLY Pro-Line Kühlerdichter K | 250 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 5178, farblos
  • für Aluminiumkühler geeignet
  • verträglich mit handelsüblichen Kühlwasserveredlern und Frostschutzmitteln
  • keine negativen Nebenwirkungen auf Wasserpumpe und Heizungskreislauf
  • dichtet dauerhaft und zuverlässig Haarrisse und kleinere Leckstellen
  • für vorbeugenden Einsatz
AngebotBestseller Nr. 3
NIGRIN Kühlerdicht, dichtet schnell und dauerhaft Kühlsysteme ab, 250 ml
  • repariert kleine Leckagen
  • kann auch vorsorglich angewandt werden
  • 250 ml
  • Enthält 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on, 1,2-Benzothiazol-3(2H)-on, Tetrahydro-1,3,4,6-tetrakis(hydroxymethyl)imidazo[4,5-d]imidazol-2,5(1H,3H)-dion. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
Bestseller Nr. 4
Kühlerdichter ausreichend für 10 l Kühlwasser Silber 150ml 3330 4100420033308
  • Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
  • Ethandiol Stoff, für den ein EU-Expositionsgrenzwert gilt
  • Registrierungsnr. (REACH) 01-2119456816-28-XXXX
  • Index 603-027-00-1
  • EINECS, ELINCS, NLP 203-473-3
Bestseller Nr. 5
K-Seal Universal-Kühlerdichtmittel 236 ml – Kühler-Leck-Reparatur für Auto, LKW & Motorrad | Kühlsystem Dichtmittel für Motorblock, Zylinderkopf & Wasserpumpe | Stoppt Undichtigkeiten sofort
  • DICHTET KÜHLERLECKS SOFORT & DAUERHAFT – K-Seal stoppt Leckagen in Kühlern, Motorblöcken, Zylinderköpfen, Heizkörpern und Wasserpumpen – ohne Werkstattbesuch!
  • EINFACHE ANWENDUNG – KEIN AUSBAU NÖTIG – Kühlerdichtmittel einfach in das Kühlwasser geben – kein Ablassen oder Spülen erforderlich! Schnell & unkompliziert.
  • FÜR ALLE MOTOR-TYPEN & KÜHLSYSTEME – Ideal für Benzin- & Dieselmotoren, Hybrid- & Elektrofahrzeuge, Motorräder, LKW, Boote, Traktoren & mehr!
  • KOMPATIBEL MIT ALLEN FROSTSCHUTZMITTELN – Das Dichtmittel vermischt sich problemlos mit Kühlflüssigkeiten (G12, G13 etc.) und funktioniert bei allen Temperaturen.
  • PROFESSIONELLE QUALITÄT – VON EXPERTEN EMPFOHLEN – K-Seal ist weltweit bewährt & von Kfz-Mechanikern getestet. Langlebige Kühlerdichtmasse für höchste Ansprüche.
AngebotBestseller Nr. 6
NIGRIN Kühlerdicht, dichtet schnell und dauerhaft Kühlsysteme ab, 250 ml (Packung mit 2)
  • Les informations ci-dessous s'appliquent à chaque unité du pack
  • Die folgenden Informationen gelten für jede Einheit pro Packung
  • repariert kleine Leckagen
  • kann auch vorsorglich angewandt werden
  • 250 ml
  • Enthält 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on, 1,2-Benzothiazol-3(2H)-on, Tetrahydro-1,3,4,6-tetrakis(hydroxymethyl)imidazo[4,5-d]imidazol-2,5(1H,3H)-dion. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
Bestseller Nr. 7
Liqui Moly 3X Kühlerdichter 150ml | dichtet dauerhaft und zuverlässig Haarrisse und kleinere Leckstellen | Kühler Additiv für Diesel- & Benzin-Motoren I 3X 150ml
  • Set enthält: 3x Liqui Moly Kühlerdichter Dichtungsmittel Kühlerdichter Dichtmittel 150ml 3330
  • Durch Steinschlag verursachte kleine Undichtigkeiten, poröse Lötstellen oder Haarrisse im Kühlsystem wassergekühlter Motoren sind schwer zu lokalisieren (man bemerkt nur den sinkenden Kühlwasserstand).
  • Diese Dispersion dichtet derartige Lecks sofort vollständig ab und sichert den Verbrennungsraum gegen Schäden durch Kühlmitteleintritt.
  • Für alle Kühlwasser- und Heizsysteme mit und ohne Wasserfilter (Ausnahme "Low Conductivity"-Kühlflüssigkeiten). Auch für Aluminium- und Kunststoffkühler.
  • Die behandelte Ware enthält Biozidprodukte als Schutzmittel. Enthält Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 220-239-6] (3:1).
Bestseller Nr. 8
XADO ATOMEX Kühl-System Dichtmittel Additiv - Kühlerdichtmittel für Auto - Kühler-Dichtungsmittel zur Abdichtung von Kühlwasser-Lecks - Korrosion- und Rostschutz - Kühlflüssigkeit Dichtmittel 250 ml
  • Zuverlässige Reparatur und Schutz – Das XADO ATOMEX Kühlsystem-Dichtmittel beseitigt Leckagen dauerhaft, dichtet Risse ab und verhindert Überhitzung Ihres Motors.
  • Innovative Technologie – Abdichtung von Defekten bis zu 0,9 mm, geeignet für Aluminium-, Kunststoff- und Stahlkühler. Schützt effektiv vor Korrosion und Rost.
  • Vielseitiger Einsatz – Ideal zur schnellen Reparatur und Vorbeugung von Lecks nach dem Wechsel der Kühlflüssigkeit. Spart Zeit und teure Reparaturkosten.
  • Hochwertige Materialien – Säurefrei und sicher für alle Komponenten des Kühlsystems wie Stopfbuchsen und Gummischläuche. Einfache Anwendung in wenigen Minuten.
  • Sorgenfreies Fahren – Stoppen Sie Lecks rechtzeitig und stellen Sie den einwandfreien Betrieb Ihres Fahrzeugs sicher – mit dem bewährten XADO ATOMEX Kühlsystem-Dichtmittel.
AngebotBestseller Nr. 9
Bars Bar's Dichtungsmittel und Reparaturzusatz für Zylinderkopfdichtungen 600 ml, KOPFDICHTUNG
  • Mit zunehmender Laufleistung der Motoren verschleißen ihre Komponenten mit der Zeit und bei wiederholter Verwendung. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Dichtungen aufgrund extremer Temperaturen und Drücke verziehen und reißen. Manchmal erstrecken sich die physischen Schäden auf den Verbrennungsraum, die Zylinderköpfe und die Zylinderwände und verursachen schwerwiegende mechanische Probleme wie Kompressionsverlust, übermäßigen Auspuffrauch, Leistungsverlust und Verunreinigung der Schmier- und Kühlsystemflüssigkeiten.
  • Beschreibung | Bar's Cylinder Head Gasket Repair durchdringt undichte, geplatzte oder beschädigte Zylinderkopfdichtungen und kühlt ab, um eine Abdichtung zu gewährleisten. Dieses Produkt enthält eine Kombination aus Frostschutz-Natriumsilikat (flüssiges Glas) und Dichtungspartikeln verschiedener Größe, die in Spalten und Risse im Block und im Kühlsystem in der Nähe des Brennraums eindringen. Dieses Produkt wird für Fahrzeuge empfohlen, die nicht überhitzen oder bei denen das Kühlmittel nach 15-30 Minuten Leerlaufzeit nachgefüllt werden muss. Kleine Undichtigkeiten an der Zylinderkopfdichtung und am Motorblock können durch die Verwendung dieses Produkts vollständig verhindert werden.
  • Schütteln Sie das Produkt vor der Zugabe gut. Geben Sie den gesamten Inhalt entsprechend der Dosierungsanleitung direkt in den Kühler. Wenn Sie keinen direkten Zugang zum Kühler haben, können Sie das Produkt auch in den Kühlerschlauch oder in den Überdruckbehälter geben. Lassen Sie den Motor laufen, bis er die normale Betriebstemperatur erreicht hat, schalten Sie dann das Fahrzeug aus und lassen Sie es abkühlen. Starten Sie das Fahrzeug erneut und lassen Sie es 15 Minuten lang mit hoher Leerlaufdrehzahl laufen. Schalten Sie das Fahrzeug aus und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie den Kühler auffüllen. Reicht für bis zu 10 Liter Kühlmittel.
  • Vorteile : Natriumsilikat-Flüssigglasformel. Enthält die verstärkenden Rhizex-Fasern von Bar. Kein Ablassen des Kühlsystems erforderlich. Beschädigt das Kühlsystem bei korrekter Anwendung nicht. Spezielle Ein-Schritt-Formel / Frostschutzmittel-kompatibel. Kontinuierlicher Schutz.
  • Warnhinweise: Achten Sie darauf, dass Sie die gesamte Flasche verwenden. Wenn das Kühlsystem voll ist, kann es notwendig sein, einen Teil der vorhandenen Kühlflüssigkeit vor der Anwendung abzulassen. Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand vor und nach der Anwendung. Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie in der Nähe eines Motors arbeiten, da Motorteile schwere Verbrennungen verursachen können. Nicht geeignet für Kühlsysteme mit einem Volumen von 3 Litern oder weniger.

Kühlerdichtmittel Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist ein Kühlerdichtmittel?

Kühlerdichtmittel sind chemische Additive, die Lecks und Haarrisse im Kühlsystem von Autos, Lastwagen und Motorrädern abdichten. Sie werden direkt in den Kühlmittelbehälter gegeben und verteilen sich während des Motorbetriebs im gesamten Kühlkreislauf. Sobald das Dichtmittel auf Luft oder Hitze trifft, verhärtet es und versiegelt die beschädigte Stelle.

Die Hauptmerkmale eines Kühlerdichtmittels sind:

  • Schnelle Wirkung: Undichtigkeiten werden in wenigen Minuten abgedichtet.
  • Einfache Anwendung: Direktes Einfüllen in den Kühlmittelbehälter ohne Werkzeug oder Ausbau.
  • Kompatibilität: Funktioniert mit den meisten Frostschutz- und Kühlmitteln.
  • Schutz vor Überhitzung: Verhindert Kühlmittelverlust und Motorüberhitzung.
  • Vorbeugender Schutz: Schützt vor zukünftigen Undichtigkeiten und Korrosion.

Warum ein Kühlerdichtmittel verwenden?

Kühlerdichtmittel bieten viele Vorteile und sind eine effiziente Lösung, um Kühlsystemlecks schnell zu beheben. Hier sind einige wichtige Gründe, warum Sie ein Kühlerdichtmittel verwenden sollten:

Schnelle Reparatur und Kostenersparnis: Kühlerdichtmittel bieten eine schnelle Lösung für kleinere Lecks und Haarrisse, ohne dass teure Werkstattbesuche oder Austauschteile erforderlich sind.

Schutz vor Überhitzung: Durch das Abdichten von Lecks wird Kühlmittelverlust verhindert, was Motorüberhitzung und Motorschäden vorbeugt.

Einfach und flexibel anwendbar: Kühlerdichtmittel können ohne Werkzeug direkt in den Kühlmittelbehälter gegeben werden. Sie sind universell einsetzbar für Autos, Lastwagen, Motorräder und Traktoren.

Vorbeugende Wartung: Viele Kühlerdichtmittel wirken vorbeugend gegen Korrosion und Ablagerungen, wodurch die Lebensdauer des Kühlsystems verlängert wird.

Kompatibilität und Vielseitigkeit: Sie sind mit den meisten Frostschutzmitteln und Kühlmitteln kompatibel, was flexible Anwendung ermöglicht.

Wie funktioniert ein Kühlerdichtmittel?

Kühlerdichtmittel enthalten mikroskopisch kleine Partikel aus Metallen, Polymeren oder Glasfasern, die Risse und Löcher abdichten, indem sie sich in der undichten Stelle festsetzen und erhärten.

  • Mikropartikel und Polymere: Diese feinen Partikel setzen sich in Haarrissen und Löchern fest und verhärten bei Kontakt mit Luft oder Hitze.
  • Chemische Reaktion: Sobald das Dichtmittel auf hohe Temperaturen oder Luft trifft, verhärtet es und versiegelt die beschädigte Stelle dauerhaft.
  • Zirkulation im Kühlsystem: Das Dichtmittel zirkuliert mit dem Kühlmittel und erreicht so alle Bereiche des Kühlsystems, einschließlich Kühler, Wasserpumpe und Heizungskern.
  • Schutzschicht: Das Dichtmittel bildet eine dünne Schutzschicht, die Korrosion und zukünftigen Lecks vorbeugt.

Vor- und Nachteile von Kühlerdichtmitteln

Vorteile:

  • Sofortige Abdichtung: Lecks und Risse werden in wenigen Minuten abgedichtet.
  • Einfache Anwendung: Direktes Einfüllen in den Kühlmittelbehälter, kein Werkzeug oder Ausbau erforderlich.
  • Kostenersparnis: Vermeidet teure Werkstattbesuche und Austauschteile.
  • Vorbeugender Schutz: Verhindert zukünftige Lecks, Korrosion und Ablagerungen.
  • Universelle Kompatibilität: Verträglich mit den meisten Frostschutz- und Kühlmitteln.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für Autos, Lastwagen, Motorräder, Traktoren und Heizungssysteme.

Nachteile:

  • Keine dauerhafte Lösung: Nur vorübergehende Reparatur; größere Schäden sollten dauerhaft behoben werden.
  • Verstopfungsgefahr: Kann Kühlerkanäle und Heizungskerne verstopfen, wenn zu viel Dichtmittel verwendet wird.
  • Nicht für alle Lecks geeignet: Größere Löcher oder mechanische Beschädigungen können nicht repariert werden.
  • Nicht biologisch abbaubar: Enthält chemische Inhaltsstoffe, die nicht umweltfreundlich sind.
  • Haut- und Augenreizung: Schutzmaßnahmen wie Handschuhe und Schutzbrille erforderlich.

Arten von Kühlerdichtmitteln

  1. Flüssige Kühlerdichtmittel:

    • Eigenschaften: Flüssig und leicht einfüllbar.
    • Vorteile: Einfache Anwendung, schnelle Verteilung im Kühlsystem.
    • Nachteile: Kann Verstopfungen verursachen, wenn zu viel verwendet wird.
    • Geeignet für: Kleine Risse und Haarrisse im Kühler, Heizungskern und Wasserpumpe.
  2. Pulverförmige Kühlerdichtmittel:

    • Eigenschaften: Feines Pulver, das sich im Kühlmittel auflöst.
    • Vorteile: Präzise Dosierung, längere Haltbarkeit.
    • Nachteile: Erfordert gründliches Mischen, um Verstopfungen zu vermeiden.
    • Geeignet für: Leckagen im Kühler und Wasserpumpe.
  3. Polymerbasierte Kühlerdichtmittel:

    • Eigenschaften: Enthält Polymere und Elastomere, die flexible Dichtungen bilden.
    • Vorteile: Elastische Dichtungen, hochtemperaturbeständig.
    • Nachteile: Teurer als andere Dichtmittel.
    • Geeignet für: Hochleistungsmotoren und Rennfahrzeuge.

Wichtige Faktoren beim Kauf von Kühlerdichtmitteln

  1. Kompatibilität mit Frostschutzmitteln:

    • Kompatibel mit: Gängigen Frostschutzmitteln (Ethylenglykol, Propylenglykol).
    • Vermeiden: Inkompatible Produkte, die Verklumpungen verursachen.
  2. Einwirkungszeit und Haltbarkeit:

    • Schnellwirkend: Einwirkungszeit von 5 bis 15 Minuten für sofortige Reparaturen.
    • Langlebig: Dichtungen halten 6 bis 12 Monate, ideal für vorübergehende Reparaturen.
  3. Verträglichkeit und Sicherheit:

    • Haut- und Augenschutz: Handschuhe und Schutzbrille tragen.
    • Bevorzugt: Haut- und augenschonende Produkte ohne aggressive Chemikalien.

Fazit

Kühlerdichtmittel sind eine kostengünstige und schnelle Lösung zur Behebung kleinerer Lecks und Risse im Kühlsystem. Sie bieten sofortigen Schutz vor Überhitzung und vorbeugende Wartung gegen Korrosion und Ablagerungen. Investieren Sie in ein hochwertiges Kühlerdichtmittel, um Reparaturkosten zu sparen und Ihr Kühlsystem zu schützen.

Fragen und Antworten zu Autopflege

Wie reinige und pflege ich die Autofenster?

Für die Fensterreinigung sollten Sie einen speziellen Glasreiniger verwenden, um Streifen zu vermeiden. Wischen Sie mit einem Mikrofasertuch, das keine Fusseln hinterlässt. Um die Fenster langfristig in gutem Zustand zu erhalten, empfiehlt sich auch eine regelmäßige Behandlung mit einem speziellen Glasversiegelungsmittel, das das Wasser abperlen lässt.

Was ist eine Innenraumreinigung und warum ist sie wichtig?

Die Innenraumreinigung umfasst das Staubsaugen von Polstern, Teppichen und Matten sowie das Reinigen von Oberflächen wie dem Armaturenbrett und den Türverkleidungen. Eine regelmäßige Innenraumreinigung verhindert die Ansammlung von Staub, Schmutz und Allergenen, verbessert das Fahrumfeld und trägt zur Werterhaltung des Fahrzeugs bei.

Wie pflege ich das Lederinterieur meines Autos?

Leder sollte regelmäßig mit einem speziellen Lederreiniger und -pfleger behandelt werden. Reinigen Sie die Oberflächen zunächst vorsichtig mit einem feuchten Tuch und wenden Sie dann eine Lederpflegecreme oder -lotion an, um das Material geschmeidig zu halten und Rissbildung zu verhindern.

Was ist ein Lackschutzfilm und lohnt er sich?

Ein Lackschutzfilm ist eine dünne, transparente Folie, die auf den Lack des Fahrzeugs aufgebracht wird, um es vor Steinschlägen, Kratzern und anderen äußeren Einflüssen zu schützen. Er ist besonders für Neuwagen sinnvoll und bietet langanhaltenden Schutz, ohne den Glanz zu beeinträchtigen.

Wie entferne ich Salzreste im Winter von meinem Auto?

Salzreste sollten so schnell wie möglich entfernt werden, um Rostbildung zu verhindern. Eine gründliche Wäsche, insbesondere unter dem Fahrzeug und an den Rändern der Türen, ist wichtig. Spezielle Winterwäschen oder Unterbodenreinigungen sind ebenfalls zu empfehlen, um Salzrückstände effektiv zu entfernen.

Was ist die beste Methode, um die Felgen meines Autos zu reinigen?

Felgenreiniger und ein spezieller Felgenbürste sind ideal für die Reinigung. Sprühen Sie den Reiniger auf die Felgen, lassen Sie ihn kurz einwirken und verwenden Sie dann die Bürste, um Schmutz und Bremsstaub zu entfernen. Spülen Sie die Felgen gründlich ab, um Reinigerreste zu vermeiden.

Wie schütze ich den Lack meines Autos vor Kratzern?

Um Kratzer zu vermeiden, sollten Sie das Auto regelmäßig waschen und Wachs auftragen, um eine schützende Schicht zu schaffen. Vermeiden Sie das Parken unter Bäumen oder an engen Stellen, wo Kratzer durch Äste oder andere Fahrzeuge verursacht werden könnten.

Wie wende ich Autowachs richtig an?

Autowachs sollte auf einem sauberen, trockenen Lack angewendet werden. Tragen Sie das Wachs mit einem weichen Mikrofasertuch oder einem Applikator in kleinen, kreisenden Bewegungen auf und lassen Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers antrocknen, bevor es mit einem sauberen Tuch abpoliert wird.

Wie oft sollte ich mein Auto polieren?

In der Regel sollte ein Auto ein- bis zweimal jährlich poliert werden, abhängig vom Zustand des Lacks und der Häufigkeit der Nutzung. Wenn das Auto regelmäßig draußen steht oder in harschen Bedingungen gefahren wird, kann eine häufigere Politur sinnvoll sein.

Wie entferne ich hartnäckige Flecken vom Autolack?

Hartnäckige Flecken können mit einem speziellen Lackreiniger oder einem polierfähigen Schwamm entfernt werden. Achten Sie darauf, den Fleck vorsichtig zu bearbeiten, ohne den Lack zu zerkratzen. Bei sehr schwierigen Flecken kann auch ein professionelles Poliermittel erforderlich sein.

Was ist der Unterschied zwischen Polieren und Wachsen bei der Autopflege?

Polieren entfernt feine Kratzer und Unregelmäßigkeiten im Lack, indem es die oberste Schicht des Lacks leicht abschleift. Wachsen hingegen bildet eine Schutzschicht auf dem Lack, die vor Schmutz, Wasser und UV-Strahlung schützt und den Glanz verstärkt.

Was brauche ich für eine gründliche Autowäsche zu Hause?

Für eine gründliche Autowäsche zu Hause benötigen Sie Autoshampoo, zwei Eimer (einen für schmutziges Wasser, einen für sauberes), einen weichen Schwamm oder Waschhandschuh, ein Mikrofasertuch für das Trocknen und ggf. Felgenreiniger und einen Hochdruckreiniger.

Welche Autowaschmethoden gibt es und welche ist die beste?

Die gängigsten Methoden sind die Handwäsche, die Waschstraße und die Verwendung eines Hochdruckreinigers. Die Handwäsche ist schonender für den Lack, besonders wenn sie mit weichen Schwämmen und einem hochwertigen Autoshampoo durchgeführt wird. Eine Waschstraße kann schneller sein, jedoch besteht dort ein höheres Risiko von Kratzern, wenn die Bürsten nicht richtig gepflegt sind.

Wie oft sollte ich mein Auto waschen?

Ein Auto sollte mindestens alle zwei bis vier Wochen gewaschen werden, je nach Witterungsbedingungen und Nutzung. Bei besonders starkem Schmutz oder Salz auf den Straßen, wie im Winter, ist eine häufigere Wäsche sinnvoll, um Korrosion und Lackschäden zu vermeiden.

Warum ist regelmäßige Autopflege wichtig?

Regelmäßige Autopflege trägt nicht nur zur ästhetischen Aufwertung des Fahrzeugs bei, sondern schützt auch vor Abnutzung, Rost und anderen Schäden. Sie hilft, den Wert des Fahrzeugs zu erhalten und erhöht die Lebensdauer der einzelnen Fahrzeugkomponenten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Kühlerdichtmittel Bestseller teilen:

Zusammenfassung: Die besten Kühlerdichtmittel

AngebotBestseller Nr. 1
LIQUI MOLY Kühlerdichter | 150 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 3330, silber
LIQUI MOLY Kühlerdichter | 150 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 3330, silber
Verträglich mit handelsüblichen Kühlwasserveredlern und Frostschutzmitteln; Für Aluminiumkühler geeignet
5,60 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
LIQUI MOLY Pro-Line Kühlerdichter K | 250 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 5178, farblos
LIQUI MOLY Pro-Line Kühlerdichter K | 250 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 5178, farblos
für Aluminiumkühler geeignet; verträglich mit handelsüblichen Kühlwasserveredlern und Frostschutzmitteln
15,22 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
NIGRIN Kühlerdicht, dichtet schnell und dauerhaft Kühlsysteme ab, 250 ml
NIGRIN Kühlerdicht, dichtet schnell und dauerhaft Kühlsysteme ab, 250 ml
repariert kleine Leckagen; kann auch vorsorglich angewandt werden; 250 ml
4,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Kühlerdichter ausreichend für 10 l Kühlwasser Silber 150ml 3330 4100420033308
Kühlerdichter ausreichend für 10 l Kühlwasser Silber 150ml 3330 4100420033308
Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen; Ethandiol Stoff, für den ein EU-Expositionsgrenzwert gilt
10,17 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
NIGRIN Kühlerdicht, dichtet schnell und dauerhaft Kühlsysteme ab, 250 ml (Packung mit 2)
NIGRIN Kühlerdicht, dichtet schnell und dauerhaft Kühlsysteme ab, 250 ml (Packung mit 2)
Les informations ci-dessous s'appliquent à chaque unité du pack; Die folgenden Informationen gelten für jede Einheit pro Packung
8,98 EUR Amazon Prime

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

WEITERE INTERESSANTE BESTSELLER

Waschhandschuh Auto
Waschhandschuh Auto
Waschhandschuhe sind vielseitig einsetzbare Reinigungshelfer, die sich sowohl für die Autopflege als...
Mehr erfahren
Schnellbrünierung
Schnellbrünierung
Schnellbrünierungen bieten eine effektive Möglichkeit, Metalloberflächen vor Korrosion zu schützen und...
Mehr erfahren
Schaumlanze
Schaumlanze
Schaumlanzen sind effektive Werkzeuge, die das Reinigen von Fahrzeugen und Oberflächen erleichtern. Durch...
Mehr erfahren
Rostschutzgrundierung
Rostschutzgrundierung
Rostschutzgrundierungen sind essentiell, um Metalloberflächen vor Korrosion und Rostbildung zu schützen....
Mehr erfahren
Nanoversiegelung
Nanoversiegelung
Nanoversiegelungen sind hochmoderne Schutzbeschichtungen, die auf der Basis winziger Nanopartikel wirken....
Mehr erfahren
Microfasertücher Autopflege
Microfasertücher Autopflege
Microfasertücher für die Autopflege sind vielseitig einsetzbar, extrem saugstark und umweltfreundlich,...
Mehr erfahren
Mattlack-Pflege
Mattlack-Pflege
Mattlack-Pflege ist speziell auf die Bedürfnisse von matten Lackierungen abgestimmt und schützt diese...
Mehr erfahren
Lackstift Auto
Lackstift Auto
Lackstifte für Autos sind praktische Helfer, um kleinere Kratzer, Steinschläge oder Lackschäden schnell...
Mehr erfahren
LKW-Waschbürste
LKW-Waschbürste
LKW-Waschbürsten sind unverzichtbare Hilfsmittel, um große Fahrzeuge wie Lastwagen, Wohnmobile und Busse...
Mehr erfahren
Kunststoff-Politur
Kunststoff-Politur
Kunststoff-Politur ist ideal, um Kratzer zu entfernen, Farbauffrischung zu erzielen und Glanz auf Kunststoffoberflächen...
Mehr erfahren
Keramikversiegelung Auto
Keramikversiegelung Auto
Keramikversiegelung schützt den Fahrzeuglack langfristig vor Schmutz, UV-Strahlung und kleinen Kratzern,...
Mehr erfahren
Keramikspray Bremsen
Keramikspray Bremsen
Keramikspray ist ein hochleistungsfähiges Schmier- und Trennmittel, das insbesondere bei Bremsen, Schraubverbindungen...
Mehr erfahren
Indeez Logo