Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Lavamulch Bestseller 2025

Die besten Lavakiese im Vergleich.

Lavamulch dient als dekorative und funktionale Abdeckung für Pflanzbeete, Kübel und Wege. Die porösen Lavakiesel speichern Feuchtigkeit, regulieren die Bodentemperatur und hemmen Unkrautwachstum. Leichter als herkömmlicher Kies und witterungsbeständig, vereint Lavamulch Optik und Nutzwert. Entdecken Sie in dieser Kaufberatung, worauf es bei der Auswahl ankommt und wie er optimal zum Einsatz kommt.

Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Vergleiche aus der Kategorie

Die besten Lavakiese im Vergleich.
Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestsellerliste.

Bestseller Nr. 1
Hamann Lava-Mulch Anthrazit 2-8 mm 20 l vielseitiges, langlebiges Naturprodukt, Gartengestaltung, Beet, Einfahrt, Terrasse, Dekoration,
  • Beetabdeckung: Schützt den Boden vor Austrocknung und Unkrautwuchs
  • Dekoration: Verleiht dem Garten durch die dunkle Farbe einen modernen Look
  • Wegegestaltung: Form- und windstabil, ideal für Gartenwege
  • Pflanzenschutz: Geeignet für verschiedene Pflanzenarten wie Rosen, Stauden oder Gemüse
  • Temperaturausgleichend: Hält den Boden im Sommer kühl und im Winter warm
Bestseller Nr. 2
Jawoll 20 L Lava-Mulch 8-16 mm Körnung Zierkies Gartenkies Teichkies Splitt Zen Garten Deko Wegkies Wegsteine Gartenweg
  • Gestein: Lava
  • Beschaffenheit: gebrochen
  • Farbe: rot-braun
  • Körnungsgröße: 8 - 16 mm
  • Verpackungseinheit: 20 l-Beutel / Lieferung erfolgt per DHL (1 Paket pro 20 l-Sack)
Bestseller Nr. 3
HAKACC 900g Dekorative Natur Vulkangestein, Lavamulch Lavagranulat Kieselsteine für Aquarium, Blumentopf Landschaftsbau Vase Füller
  • Naturgestein - Diese Mischung besteht aus verschiedenen Unifarben und enthält keine zugesetzten Farbstoffe. Die Farben bleiben im Laufe der Zeit erhalten und sind ungiftig sowie unschädlich.
  • Produkteigenschaften - Jeder Kieselstein ist ein unregelmäßiges Fragment ohne scharfe Kanten und eignet sich gut zum Tragen und Aufbewahren.
  • Durchdachtes Design - Die farbenfrohe Erscheinung verleiht Ihren handgefertigten Projekten mehr Spaß und bringt sie der Natur näher.
  • Ideales Geschenk - Dies ist das ideale Geschenk für Bastler Liebhaber, da sie damit zahlreiche faszinierende Bastelprojekte umsetzen können. Bastelliebhaber werden begeistert sein.
  • Vielseitige Anwendung - Dekorative steine eignet sich hervorragend zur Verschönerung von Topfpflanzen, Sukkulenten, Vasen und Aquarien. Sie trägt dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu speichern, gewährleistet eine gute Drainage und ist somit ideal für die Heimdekoration und Bastelprojekte.
Bestseller Nr. 4
Hamann Lava-Mulch Anthrazit 16-32 mm 20 l - Abdeckmaterial dauerhaft dekorativ, Wegebau und Garten­Gestaltung, Bodenverbesserung, Verfüllmaterial,
  • Bodenverbesserung
  • Schützt vor Austrocknung
  • Form- und Windstabil
  • Wegebau und Garten­gestaltung
  • verrottet nicht
Bestseller Nr. 5
25 kg (ca. 25 L) Lava Mulch 2-8 mm - Pflanzgranulat Lavastein
  • 25 L Lava Mulch 2 - 8 mm
  • unbehandeltes Naturprodukt aus der Vulkaneifel
  • Ideal als Pflanzgranulat, zur Dachbegrünung oder zur Gartendekoration
  • Witterungsbeständig, formstabil und unverrottbar
  • Hohe Wasserdurchlässigkeit, wodurch Staunässe vorgebeugt wird
  • Auch in den Größen 0-2 mm, 1 - 5 mm, 8 - 16 mm, 16 - 32 mm, 32 - 56 mm
  • Größere Mengen bitte auf Anfrage
  • weitere Angebote finden Sie in unserem Amazon Shop: Alwe Natursteine
Bestseller Nr. 6
Hamann Lava-Mulch Rot 16-32 mm 20 l - Dauerhaft dekorativ - Boden bleibt frisch und Wird vor Austrocknung geschützt
  • Boden bleibt frisch
  • Schützt vor Austrocknung
  • Form- und Windstabil
  • Hecken oder Weggestaltung
  • verrottet nicht
Bestseller Nr. 7
Lavastein Lavagranulat Grill Pflanzen Lavamulch für Garten Rot 16-32 mm 20L Aquarium Filtermaterial Lava Vulkanstein Lavakies
  • Unkrauthemmend
  • Wasserdurchlässig
  • Für Beete und Wege
  • Substrat für Hydrokulturen und Kakteen
  • Biologisches Filtermaterial
Bestseller Nr. 8
Lava Mulch rot 2-8 mm 20 l
  • Korngröße: 2-8 mm
  • 25 Liter Sack
Bestseller Nr. 9
Der Naturstein Garten Lava Mulch 8-16 mm - 25 kg (ca. 25 L) Lavasteine Lavamulch - Lieferung KOSTENLOS (deutsches Festland)
  • 25kgL Lava Steine 8 - 16 mm
  • Ideal als Pflanzgranulat oder zur Gartendekoration Verpackt in handlichen Säcken
  • Auch als Schneckenschutz nutzbar, da die rauhe Oberfläche der Steine von den Schnecken gemieden wird.
  • Lava in der Größe 0-2 mm, 2-8 mm, 16-32 mm und 32-56 mm
  • Verpackt in handlichen Säcken
  • Weitere Angebote finden Sie in unserem Amazon-Shop: Alwe Natursteine
Bestseller Nr. 10
Hamann Lava-Mulch Rot 8-16 mm 20 l - Abdeckmaterial dauerhaft & dekorativ
  • Boden bleibt frisch
  • Schützt vor Austrocknung
  • Form- und Windstabil
  • Hecken oder Weggestaltung
  • verrottet nicht

Lavamulch Ratgeber: Tipps, Vergleiche & Kaufberatung

Was ist Lavamulch?

Lavamulch, auch als Lavakies oder Lavastein-Mulch bekannt, entsteht durch erkaltete Lava vulkanischer Eruptionen. Die poröse Struktur verleiht den Steinen ein geringes Gewicht und hohe Wasserspeicherkapazität. In verschiedenen Körnungen von fein (1–8 mm) bis grob (16–32 mm) erhältlich, eignet sich Lavamulch als Abdeckung für Beete, Wege oder als Substrat in Hydrokulturen.

Warum sollte man Lavamulch kaufen?

Ästhetische Gestaltung

Das natürliche Farbspektrum von Rot- bis Anthrazittönen verleiht Beeten und Pflanzgefäßen eine klare, strukturierte Optik, die sich harmonisch in unterschiedliche Gartenstile einfügt.

Boden- und Pflanzenschutz

  • Unkrautunterdrückung: Die Deckschicht schränkt Licht- und Luftzufuhr für unerwünschte Samenkehrlinge ein.

  • Temperaturregulierung: Am Tag speichern die Steine Wärme und geben sie nachts an den Boden ab, wodurch Frostschutz im Winter geboten wird.

  • Feuchtespeicherung: Regen- und Gießwasser hält sich länger im Wurzelbereich und wird dosiert an den Boden abgegeben.

Langlebigkeit und Nachhaltigkeit

Im Gegensatz zu organischem Mulch zersetzt sich Lavastein nicht und muss nicht jährlich erneuert werden. Als Naturprodukt ohne chemische Zusätze ist er recycelbar und umweltverträglich.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hohe Wasserspeicherfähigkeit und Drainage

  • Geringes spezifisches Gewicht gegenüber herkömmlichem Kies

  • Langfristig formstabil und witterungsbeständig

  • Vielfältige Körnungen und Farben für unterschiedliche Einsatzzwecke

  • Natürlicher Frost- und Unkrautschutz

Nachteile

  • Keine Nährstoffgabe an den Boden

  • Höhere Anschaffungskosten als einfache Rinden- oder Holzhäckselmulche

  • Bei stärkerem Regen Spritzwasser an Pflanzen möglich

  • Nicht für alle Pflanzenarten geeignet (Moose, Farne)

Wichtige Faktoren beim Kauf

Körnung

  • Fein (1–8 mm): Ideal für Hydrokulturen, Kakteen, Sukkulenten und kleine Beetflächen.

  • Mittel (8–16 mm): Universell für Beete, Wege und Pflanzkübel.

  • Grob (16–32 mm): Einsatz als Drainageschicht, Teichumrandungen oder dekorative Steinflächen.

Farbton

  • Rottöne: Setzen warme Akzente im mediterranen oder naturnahen Garten.

  • Anthrazit/Schwarz: Kontrastreiche Gestaltung in modernen Anlagen.

  • Braun/Beige: Natürlichere Optik für Bauerngärten und Waldgärten.

Packungsinhalt und Ergiebigkeit

Berechnen Sie vorab die zu deckende Fläche und Schichtdicke (empfohlen 3–5 cm). Ein Liter Lavamulch deckt bei 3 cm Schicht etwa 0,03 m² ab. Große Säcke (20–1000 l) bieten Mengenstaffelpreise, während 5–10 l-Packungen sich für Topfkulturen eignen.

Herkunft und Qualität

Achten Sie auf unbehandelte Naturprodukte ohne scharfkantige Splittreste. Regionaler Bezug kann CO₂-Emissionen reduzieren. Prüfsiegel garantieren freie von Schadstoffen.

Pflege und Wartung

Reinigung

Laub und Staub regelmäßig mit Besen oder Fächerbesen entfernen, um die Poren offen und die Optik frisch zu halten.

Nachfüllung

Mit der Zeit können Steine absinken. Prüfen Sie jährlich die Mulchschichtstärke und füllen Sie gegebenenfalls auf.

Einsatz in Hydrokulturen

Vor dem Einfüllen gründlich spülen, um Staub zu entfernen. Lavamulch kann direkt mit Wasseröffnungen am Pflanzboden kombiniert werden, um Wurzelfäulnis zu vermeiden.

Tipps und Tricks

Kombination mit Unkrautvlies

Unter dem Mulch ausgelegtes, wasserdurchlässiges Unkrautvlies verstärkt die Unkrauthemmung ohne Staunässe zu fördern.

Deko-Ideen

Mischen Sie unterschiedliche Körnungen und Farben für strukturierte Flächen oder Akzentzonen. In Pflanzgefäßen eignen sich farblich abgesetzte Ränder.

Schneckenschutz

Die rauen Kanten von Lavastein werden von Schnecken gemieden und bieten somit Diatomeenerde-ähnlichen Schutz.

Drainageschicht im Kübel

Eine Schicht groben Lavamulchs im Topfboden verbessert die Entwässerung und schützt die Wurzeln vor Staunässe.

✅ Vorteile ❌ Nachteile
Speichert Feuchtigkeit und reguliert die Bodentemperatur Kann bei starkem Wind weggeweht werden
Hemmt Unkrautwachstum effektiv Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichem Kies
Leicht und witterungsbeständig Kann bei extremen Temperaturen heiß werden
Verschiedene Körnungen für unterschiedliche Anwendungen erhältlich Eventuelle Farbveränderungen durch UV-Strahlung
Ästhetisch ansprechend und dekorativ Kann schwer zu verarbeiten sein, wenn nass

7 Tipps zu Lavamulch

  • ✅ Tipp 1: Verwenden Sie Lavamulch als dekorative Abdeckung für Ihre Pflanzbeete, um einen ansprechenden Look zu erzeugen und gleichzeitig die Bodentemperatur zu regulieren.
  • ✅ Tipp 2: Achten Sie bei der Auswahl auf die Körnung des Lavamulchs; feinere Körnungen eignen sich besser für Kübelpflanzen, während grobe Körnungen ideal für Wege sind.
  • ✅ Tipp 3: Um Unkrautwachstum zu hemmen, kombinieren Sie Lavamulch mit einem Unkrautvlies, das den Boden schützt und gleichzeitig die Feuchtigkeit speichert.
  • ✅ Tipp 4: Nutzen Sie die hohe Wasserspeicherkapazität des Lavamulchs, indem Sie ihn in trockenen Zeiten regelmäßig gießen, um Ihre Pflanzen optimal zu versorgen.
  • ✅ Tipp 5: Vermeiden Sie es, Lavamulch direkt auf Erde zu verteilen, ohne eine Schicht aus Erde oder Kompost darunter zu legen, um die Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen sicherzustellen.
  • ✅ Tipp 6: Setzen Sie Lavamulch auch als Frostschutz ein, indem Sie ihn im Winter auf empfindliche Pflanzen legen, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen.
  • ✅ Tipp 7: Denken Sie daran, dass Lavamulch nicht nur praktisch ist, sondern auch nachhaltig; er entsteht aus natürlichen vulkanischen Materialien und ist somit umweltfreundlich.

Achten Sie beim Kauf von Lavamulch darauf, die passende Körnung für Ihr Projekt auszuwählen; für Beete eignet sich meist eine feinere Körnung, während grober Lavamulch ideal für Wege ist, da er stabiler und weniger verrollt.

🔍 Begriff erklärt: Lavamulch
Lavamulch ist eine dekorative Abdeckung für Beete, Kübel und Wege, die aus porösen Lavakieseln besteht. Diese Steine sind leicht und können viel Wasser speichern, wodurch sie die Erde feucht halten. Sie helfen auch, die Temperatur im Boden zu regulieren und verhindern das Wachstum von Unkraut. Lavamulch ist witterungsbeständig und sieht dabei ansprechend aus. Er ist in verschiedenen Körnungen erhältlich, sodass Sie die passende Größe für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Fazit

Lavamulch kombiniert ästhetische Vielfalt mit funktionalem Mehrwert. Ob als Beetabdeckung, Hydrokultursubstrat oder Weggestaltung – die leichten Lavakiesel überzeugen durch Wasserspeicherung, Unkrautschutz und Formstabilität. Die Auswahl geeigneter Körnung, Farbe und Packungsgröße sichert langfristig harmonische Gestaltung und effektive Pflege.

Fragen und Antworten zu Dünger, Erde & Rindenmulch

Kann ich Rindenmulch auf allen Pflanzenarten verwenden?

Rindenmulch eignet sich für viele Pflanzenarten, aber er sollte nicht direkt um säureempfindliche Pflanzen wie Heidelbeeren verwendet werden, da er den pH-Wert des Bodens verändern kann. Verwenden Sie stattdessen für diese Pflanzen einen speziellen, säurearmen Mulch. Ansonsten ist Rindenmulch eine gute Wahl für die meisten Gartenpflanzen, um das Wachstum zu fördern und den Boden zu schützen.

Wann sollte ich Rindenmulch auftragen?

Rindenmulch sollte idealerweise im Frühling oder Herbst aufgetragen werden, wenn der Boden gut feucht ist. Es ist auch wichtig, den Mulch nach der Pflanzung neuer Pflanzen oder nach dem Gießen auf den Boden zu legen, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu gewährleisten und das Unkrautwachstum zu reduzieren.

Was ist der Unterschied zwischen Flüssigdünger und Granulatdünger?

Flüssigdünger wird direkt mit Wasser gemischt und bietet schnell verfügbare Nährstoffe, die sofort von den Pflanzen aufgenommen werden können. Granulatdünger hingegen wird auf den Boden aufgebracht und setzt seine Nährstoffe langsamer frei, was zu einer langfristigen Versorgung der Pflanzen führt.

Kann ich Dünger selbst herstellen?

Ja, viele Gartenliebhaber stellen ihre eigenen organischen Dünger her, indem sie Materialien wie Kompost, Hornspäne, Kaffeesatz oder Eierschalen verwenden. Kompost ist besonders nützlich, da er nicht nur Nährstoffe liefert, sondern auch die Bodenstruktur verbessert. Bei der Herstellung von Dünger zu Hause ist es wichtig, auf die richtige Balance der Nährstoffe zu achten.

Wie lagere ich Dünger richtig?

Dünger sollte an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahrt werden, um seine Wirksamkeit zu erhalten. Vermeiden Sie es, Dünger direkt der Sonne oder Feuchtigkeit auszusetzen, da dies seine Qualität beeinträchtigen kann. Achten Sie darauf, den Dünger in einem gut verschlossenen Behälter aufzubewahren, um das Austrocknen oder die Aufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern.

Wie erkenne ich, ob meine Pflanzen zu viel Dünger bekommen haben?

Zu viel Dünger kann zu gelben Blättern, verbrannten Blattspitzen oder einem ständigen Wachsen ohne Blüte führen. Wenn Sie diese Symptome bemerken, reduzieren Sie die Düngermenge und spülen Sie den Boden gegebenenfalls mit Wasser ab, um überschüssige Nährstoffe zu entfernen.

Welche Erde ist am besten für meine Pflanzen?

Die Wahl der richtigen Erde hängt von den Bedürfnissen der Pflanzen ab. Für die meisten Zimmerpflanzen eignet sich eine leichte, gut durchlässige Blumenerde. Für Gemüse und Kräuter sind spezielle Gemüsemischungen empfehlenswert, die nährstoffreich und locker sind. Für Stauden oder Sträucher sind hochwertige Pflanzerde oder Kompost ideal, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.

Was ist der Unterschied zwischen Rindenmulch und anderen Mulcharten?

Rindenmulch besteht aus zerkleinerter Rinde von Bäumen und bietet eine dekorative Oberfläche sowie eine hervorragende Nährstoffquelle für den Boden. Im Vergleich dazu können andere Mulcharten wie Stroh oder Laub schneller verfallen und bieten möglicherweise nicht den gleichen langanhaltenden Schutz oder Nährstoffgehalt wie Rindenmulch.

Wie verwende ich Rindenmulch richtig?

Rindenmulch sollte in einer Schicht von 5-8 cm auf dem Boden verteilt werden, um eine gute Wirkung zu erzielen. Achten Sie darauf, dass der Mulch nicht direkt gegen den Stamm oder die Basis von Pflanzen gedrückt wird, da dies zu Fäulnis führen kann. Mulchen Sie den Garten nach dem Gießen oder nach einer Regenperiode, wenn der Boden feucht ist.

Was ist der Vorteil von Rindenmulch im Garten?

Rindenmulch schützt den Boden vor Erosion, reduziert das Unkrautwachstum, hält die Feuchtigkeit im Boden und sorgt für eine gleichmäßige Bodentemperatur. Er trägt auch dazu bei, den Boden mit organischen Nährstoffen anzureichern, wenn er sich zersetzt, und verbessert so langfristig die Bodenqualität.

Was ist der richtige Dünger für meine Pflanzen?

Die Wahl des richtigen Düngers hängt von der Art der Pflanzen ab. Für blühende Pflanzen ist ein Dünger mit höherem Phosphorgehalt ideal, während Obst- und Gemüsepflanzen einen Dünger mit mehr Kalium und Stickstoff benötigen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Pflanzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie oft sollte ich meinen Garten düngen?

Die Häufigkeit der Düngung hängt von der Pflanzenart und der Jahreszeit ab. Generell sollten Sie während der Wachstumsperiode alle 4-6 Wochen düngen, jedoch in kleineren Mengen, um Überdüngung zu vermeiden. Im Winter benötigen viele Pflanzen keinen Dünger, da sie sich in der Ruhephase befinden.

Was ist der Unterschied zwischen organischem und mineralischem Dünger?

Organischer Dünger wird aus natürlichen Quellen wie Pflanzenresten, Tierdung oder Kompost gewonnen und fördert die Bodenfruchtbarkeit auf langfristige Weise. Mineralischer Dünger enthält synthetische, schnell verfügbare Nährstoffe und ist daher schneller wirksam, kann aber bei unsachgemäßer Anwendung den Boden belasten.

Welche Arten von Dünger gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Dünger, darunter organische Dünger (z.B. Kompost, Hornspäne), mineralische Dünger (synthetische, chemisch hergestellte Düngemittel) und Flüssigdünger. Organische Dünger fördern das Bodenleben und verbessern die Bodenstruktur, während mineralische Dünger schnell wirken und gezielt Nährstoffe bereitstellen.

Warum ist Dünger wichtig für Pflanzen?

Dünger liefert die notwendigen Nährstoffe, die Pflanzen für gesundes Wachstum, starke Wurzeln und reiche Blüte benötigen. Er versorgt die Pflanzen mit wichtigen Mineralien wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, die im Boden möglicherweise nicht ausreichend vorhanden sind. Durch den Einsatz von Dünger können Sie das Pflanzenwachstum optimieren und die Gesundheit Ihrer Pflanzen fördern.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Lavamulch Bestseller teilen:

💡 Wussten Sie schon?

- Wusstest du schon, dass Lavamulch aus erkalteter Lava entsteht? Diese vulkanische Eruption verleiht ihm seine einzigartigen Eigenschaften!
- Wussten Sie, dass Lavamulch nicht nur schön aussieht, sondern auch die Bodentemperatur reguliert? Das sorgt für optimale Wachstumsbedingungen in Ihrem Garten!
- Wusstest du, dass die poröse Struktur von Lavamulch eine hohe Wasserspeicherkapazität hat? So bleibt der Boden länger feucht und die Pflanzen glücklich!
- Wussten Sie, dass Lavamulch im Vergleich zu herkömmlichem Kies deutlich leichter ist? Das macht ihn einfacher zu handhaben und zu verarbeiten!
- Wussten Sie, dass Lavamulch Unkrautwachstum hemmt? Damit haben Sie weniger Arbeit im Garten und mehr Zeit, die Natur zu genießen!

Zusammenfassung: Die besten Lavamulch

Bestseller Nr. 1
Hamann Lava-Mulch Anthrazit 2-8 mm 20 l vielseitiges, langlebiges Naturprodukt, Gartengestaltung, Beet, Einfahrt, Terrasse, Dekoration,
Hamann Lava-Mulch Anthrazit 2-8 mm 20 l vielseitiges, langlebiges Naturprodukt, Gartengestaltung, Beet, Einfahrt, Terrasse, Dekoration,
Beetabdeckung: Schützt den Boden vor Austrocknung und Unkrautwuchs; Dekoration: Verleiht dem Garten durch die dunkle Farbe einen modernen Look
15,89 EUR
Bestseller Nr. 2
Jawoll 20 L Lava-Mulch 8-16 mm Körnung Zierkies Gartenkies Teichkies Splitt Zen Garten Deko Wegkies Wegsteine Gartenweg
Jawoll 20 L Lava-Mulch 8-16 mm Körnung Zierkies Gartenkies Teichkies Splitt Zen Garten Deko Wegkies Wegsteine Gartenweg
Gestein: Lava; Beschaffenheit: gebrochen; Farbe: rot-braun; Körnungsgröße: 8 - 16 mm; Verpackungseinheit: 20 l-Beutel / Lieferung erfolgt per DHL (1 Paket pro 20 l-Sack)
15,90 EUR
Bestseller Nr. 4
Hamann Lava-Mulch Anthrazit 16-32 mm 20 l - Abdeckmaterial dauerhaft dekorativ, Wegebau und Garten­Gestaltung, Bodenverbesserung, Verfüllmaterial,
Hamann Lava-Mulch Anthrazit 16-32 mm 20 l - Abdeckmaterial dauerhaft dekorativ, Wegebau und Garten­Gestaltung, Bodenverbesserung, Verfüllmaterial,
Bodenverbesserung; Schützt vor Austrocknung; Form- und Windstabil; Wegebau und Garten­gestaltung
16,09 EUR
Bestseller Nr. 5
25 kg (ca. 25 L) Lava Mulch 2-8 mm - Pflanzgranulat Lavastein
25 kg (ca. 25 L) Lava Mulch 2-8 mm - Pflanzgranulat Lavastein
25 L Lava Mulch 2 - 8 mm; unbehandeltes Naturprodukt aus der Vulkaneifel; Ideal als Pflanzgranulat, zur Dachbegrünung oder zur Gartendekoration
19,60 EUR
Bestseller Nr. 6
Hamann Lava-Mulch Rot 16-32 mm 20 l - Dauerhaft dekorativ - Boden bleibt frisch und Wird vor Austrocknung geschützt
Hamann Lava-Mulch Rot 16-32 mm 20 l - Dauerhaft dekorativ - Boden bleibt frisch und Wird vor Austrocknung geschützt
Boden bleibt frisch; Schützt vor Austrocknung; Form- und Windstabil; Hecken oder Weggestaltung
14,99 EUR
Bestseller Nr. 7
Lavastein Lavagranulat Grill Pflanzen Lavamulch für Garten Rot 16-32 mm 20L Aquarium Filtermaterial Lava Vulkanstein Lavakies
Lavastein Lavagranulat Grill Pflanzen Lavamulch für Garten Rot 16-32 mm 20L Aquarium Filtermaterial Lava Vulkanstein Lavakies
Unkrauthemmend; Wasserdurchlässig; Für Beete und Wege; Substrat für Hydrokulturen und Kakteen
17,89 EUR
Bestseller Nr. 8
Lava Mulch rot 2-8 mm 20 l
Lava Mulch rot 2-8 mm 20 l
Korngröße: 2-8 mm; 25 Liter Sack
15,05 EUR
Bestseller Nr. 9
Der Naturstein Garten Lava Mulch 8-16 mm - 25 kg (ca. 25 L) Lavasteine Lavamulch - Lieferung KOSTENLOS (deutsches Festland)
Der Naturstein Garten Lava Mulch 8-16 mm - 25 kg (ca. 25 L) Lavasteine Lavamulch - Lieferung KOSTENLOS (deutsches Festland)
25kgL Lava Steine 8 - 16 mm; Ideal als Pflanzgranulat oder zur Gartendekoration Verpackt in handlichen Säcken
19,30 EUR
Bestseller Nr. 10
Hamann Lava-Mulch Rot 8-16 mm 20 l - Abdeckmaterial dauerhaft & dekorativ
Hamann Lava-Mulch Rot 8-16 mm 20 l - Abdeckmaterial dauerhaft & dekorativ
Boden bleibt frisch; Schützt vor Austrocknung; Form- und Windstabil; Hecken oder Weggestaltung
15,49 EUR
Hilfreiche Ratgeber – Tipps, Anleitungen und mehr
Haustür
Fenstergriff
Kellerfenster
Handlauf
Geländer
Dachfenster einbauen: Planung, Vorbereitung und fachgerechte Montage
Dachfenster
Polycarbonat-Wellplatten schneiden
Videos aus der Mediathek – Erklärungen, Tutorials und mehr
Wellplatten verlegen und schneiden – Tipps vom Profi
Wasserenthärtungsanlage sinnvoll? Alle Fakten im Überblick
Aqmos R2D2 32 Wasserenthärtungsanlage im Test
Vordach montieren leicht gemacht – Anleitung
Dachfenster selbst einbauen: Anleitung mit Tipps
Unterspannbahn richtig auswählen und verlegen
Zimmertür einbauen mit Türfutter-Montageset von Wolfcraft
Soudal PU-Schäume im Überblick – DIY & Profi-Produkte erklärt

Unsere Bestsellerlisten sind:

Immer aktuell

Jede Rubrik wird spätestens alle 120 Tage mit neuen Produkten aktualisiert, und wir überprüfen regelmäßig die Entwicklungen in den Bestenlisten. So bleibt unsere Empfehlung stets auf dem neuesten Stand.

Unabhängig

Unsere Bestsellerlisten und Vergleiche basieren auf objektiven Fakten. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertungen. So schaffen wir mehr Transparenz auf dem Markt und tragen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Hochwertig

In unseren Tests und Vergleichstabellen berücksichtigen wir nur Produkte, die unsere Mindestanforderungen erfüllen. So garantieren wir, dass Sie aus einer breiten Auswahl das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bestseller, Tipps und Produktvergleiche – Entdecken Sie die besten Empfehlungen
Worx-Laubbläser
Gartenwerkzeug
Walzenhäcksler
Unkrauthacke
Streuwagen
Straßenbesen
Stoßscharre
Stihl-Laubbläser
Indeez Logo
Lavamulch

Lavamulch

Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Kontakten:

Via WhatsApp teilen